HANDBUCH
ÜBER DEN
KÖNIGLICH
PREUSSISCHEN
HOF UND...
Preußen
9
Digitized by Google
ÜBER DE>
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN
HOF und STAAT
FÜR
»AS «FAHR 1846.
BERLIN.
GEDRUCKT IN DER DECKERSCHEN GEH. OBER-HOFBUCttDRUCKBREI.
Digitized by Google
BIBLIOTHECA
BEG1A
MDHACElfSLS.
Vorbemerkung,
die bisher erschienenen Hof- und Staat« -Handbücher
betreffend.
■
Der verstorbene Braunschweigschc Gesandtschafts - Secretair
Schwarzkopf hat im Jahre 1792 ein Werk über Staats - und Adrefs-
Kalender herausgegeben, in welchem er die in allen Ländern Eu-
ropa^ bis dahin herausgekommenen Staatshamlbüchcr durchgeht, die
eine eben so seltene als lehrreiche Quelle der früheren Staaten-
kundc bilden. In dem Allgemeinen literarischen Anzeiger für 1797
u. folgende Jahre finden sich nützliche Nachträge zu Schwarzkopfs
Buch. Die gegenwärtig in Europa und besonders in Deutschland
erscheinenden Staatshandbücher sind zusammengestellt in dem Go-
thaischen genealogischen Taschenbuch für 1846, leider kommen sie
selten in den Buchhandel und sind daher zum Theil sehr schwer
zu erlangen.
Der älteste bekannte Staatskalender in Deutschland ist wohl:
Nicolai Mamcrani catalogus nobilium, attUcorum ac duewn exer-
cUtis Caroli V, Colon. 1550. worin interessante Nachrichten von
i
den höheren Staatsbeamten Kaiser Karl des Fünften zu finden sind,
ein ähnliches Buch ist der 1637 herausgekommene Status
Ferdinandi IL ; regelmäfsige Staatskalender aber sind erst nach dem
Vorgange des von Ludwig dem Vierzehnten im Jahre 1699 einge-
richteten Almanac royal herausgegeben worden. In den preufsi-
schen Staaten hat es, so lange die Regenten die Kurwürde führten,
keinen Staatskalender gegeben, das seltene Buch: Lydicii NoHHae
ducalits Prussiae, 1677. kann allenfalls dahin gerechnet werden,
betrifft aber nur das Herzogthum Preufsen; es wäre daher eine
noch zu lösende und nicht unwichtige Aufgabe, wenn Jemand die
Verfassung unserer Behörden in ihre Ursprünge verfolgen und deren
Digitized by
I
IV
Vorbemerkung.
allmählige Fortbildung bis auf jetzige Zeiten hinabführen wollte.
Die Quellen hierzu für die alleren Zeiten beruhen in den Archiven,
für die Zeit aber seit Erlangung der Königs würde gewähren die
Adrefskalender und Staatshandbücher einen sicheren Anhalt.
König Friedrich der Erste hat nemlich nach dem Muster des
französischen Almanac royal und auf Anregung des berühmten
Leibnitz, der die Academie der Wissenschaften zu Berlin mit auf
die Herausgabe von Kalendern fundirt sehen wollte, zuerst im Jahre
1704 eine Art von preufsischem Staatshandbuche erscheinen lassen
unter dem Titel:
Das jeztlebendc kün. preufs. u. churf. brand. Haus vor-
stellend dero Namen, Geburtzeit, Regierung, Bedienung,
nechste Vorfahren u. s. w. item die mit dem Orden des
schwarzen Adlers begnadigte Ritter, dann die vornehmsten
Civil - u. Militärbediente sammt ihren Chargen und endlich
alle u. jede Rathsvcrsammlungen, Audienz- u. Gerichtstage
dieses kön. Hofes.
Dasselbe erschien 1705 französisch unter dem Titel:
Almanac aslronomiaue , hislorique et cconomique pour Van
1705, dresse pour la JHarche Klect orale de Rrandebourir
et pour les etats circonvoisins , avec un etat present de la
maison du Rot de Prusse etc. sous l'apjtrobation de Mes-
sieurs de V Academie royale des sciences etablie par le Roy.
Vom Jahre 1706 ab ist es wieder deutsch erschienen und das hie-
sige geheime Staatsarchiv besitzt die ganze Reihe dieser Adrefs-
kalender für Berlin, wie sie genannt wurden, bis zum Jahre 1807
hinab, nur mit Ausnahme weniger fehlenden Jahrgänge (1710, 1711,
1714, 1717, 1720) und dann wieder, weil die Kriegs jähre eine Un-
terbrechung eintreten liefsen, von 1818 bis auf die neueste Zeit
hinab. In diesen Adrefskalendern findet man die Centraibehörden
des Staats, überhaupt die Behörden, welche in Berlin ihren Sitz
hatten, mit Angabe aller dabei angestellten Personen und deren
Wohnung, und es ist aus ihnen bis zum Erscheinen des Staats-
handbuches eine vollständige Kenntnifs von der Beschaffenheit der
Behörden eines jeden Jahres fast ganz allein zu schöpfen.
Digitized by Google
Vorbemerkung.
Im Jahre 1793 fafste nun der verdiente Cabinetsminister Graf
v» Alvensleben die Idee , ein eigenes preußisches Hof - und Staats-
Handbuch erscheinen zu lassen, weil die Adrefskalender nur Berlin
betrafen und die Kenntnifs der Provinzial - Behörden aus den ver-
schiedenen Provinzial - Adrefskalendern mühsam erlangt werden
mußte, welche seit der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts,
namentlich seit dem Jahre 1764, für die einzelnen Provinzen, das
Königreich Preufsen, die Kur - und Neumark, Pommern, Magdeburg
und Halberstadt, die westphälischen Provinzen, endlich auch für
Schlesien zu erscheinen begonnen hatten. König Friedrich Wilhelm
des Zweiten Majestät genehmigte den Plan und so erschien denn
im Jahre 1794 das erste Staatshandbuch fiir den ganzen Staat unter
dem Titel:
Handbuch über den Königl. Preufs. Hof und Staat auf das
Jahr 1794. Berlin bei Decker.
In diesem und in dem folgenden Jahrgange 1795 findet sich bei
jeder Behörde eine kurze Nachricht über deren Departement und
Ressort vorgedruckt, im Jahre 1796 aber erschien neben dem Staats-
Handbuche ein eigner Anhang, in welchem die Notizen über das
Ressort der einzelnen Behörden, über die Verfassung der Dom-
und andern Stifter u. s. w. zusammengestellt waren. Solchergestalt
wurden nun von 1797 bis einschliefslich 1806 regelmäfsig Hof- und
Staatshandbücher publizirt, neben denen aber nur noch 1798, 1801
und 1804 die bereits erwähnten Anhänge erschienen.
Die Kriegsjahre unterbrachen die fernere Herausgabe, bis des
Hochseligen Königs Majestät das Wiedererscheinen eines Hof- und
Staatshandbuches befahlen. Dasselbe wurde zuerst wieder für das
Jahr 1818 unter dem früheren Titel : Handbuch über den Königl.
preufs. Hof und Staat, mit einem Anhange, der, wie die früheren,
kurze Angaben über die Ressortverhältnisse der Behörden enthielt,
ausgegeben. Hierauf ist dann das Hof- und Staatshandbuch in fol-
genden Jahren neu herausgekommen, 1820, 1821, 1824, 1828, 1832,
1834, 1835, 1836, 1838, 1839, 1841, 1843, 1844 und 1845, wozu
nun der gegenwärtige Jahrgang tritt. Dem Allerhöchsten Befehl
zufolge soll auch in Zukunft möglichst zu Anfange jeden Jahres
Digitized by Google
VI
Vorbemerkung.
ein Staatshandbuch erscheinen , was freilich bei den steten und selbst
während des Druckes eintretenden Veränderungen und überhaupt
bei der schwierigen Beschaffung des Materials nicht ohne einige
Mühe zu erreichen ist.
Was nun die erwähnten Anhänge anbetrifft, so ist seit dem
Jahre 1818 keiner wieder zu Stande gebracht worden. Der letztere
genügte auch offenbar nicht und würde eine Wiederholung desselben
in gleicherweise wenig Nutzen gewähren, die Bearbeitung aber
eines solchen Anhanges nach einem erweiterten und brauchbaren
Plane würde eine Aufgabe sein, der sich Jemand mit ungeteilten
Kräften lange Zeit widmen müfste.
Berlin, im Februar 1846.
Digitized by Google
Inhalts - Verzeichnifs
Seite
Königliches Haus 3
lf o f s t a a i
Sr. Majestät dos Königs;
1) Oberste Hofohargon, Ober-Hofchargon uud Hofchargen 7
2) Kammerherren etc 8
3) Königl. Hofmarschall-Amt und Intendantur der Königlichen
Schlösser. . . .'. * 21
4) Königl. Garten- Intendantur 25
5) Königl. Obor-Marstall und Reitbahnen 26
6) Königl. Hof- Jagd -Amt 26
7) Königl Hof- Musik 27
8) Königl. Schauspiele 28
Ihrer Majestät der Königin 33
der hochseligen Königin 34
des Prinzen von Preufsen > . . » * . <..'». 34
der Prinzessin. Gemahlin des Prinzcu von Preufcon 35
des Prinzen Friedrich Wilhelm, Sohn des Prinzen von Preufsen. 35
des Prinzen Carl 36
der Prinzessin, Gemahlin dos Prinzen Carl 36
des Prinzen Friedrich Carl 37
der Prinzessin Luise * 37
der Prinzessin Anna 37
des Prinzen Albrecht >...> i 37
der Prinzessin, Gemahlin des Prinzen Albrecht 38
der Prinzessin Charlotte 38
des Prinzen Albrecht, Sohn 38
des Prinzen Friedrich 38
der Prinzessin. Gemahlin des Prinzen Friedrich 39,
des Prinzen Alexander 39
des Prinzen George 39
des Prinzen Heinrich 39
des Prinzen Wilhelm. 40
der Prinzessin ? Gemahlin des Prinzen Wilhelm 40
dos Prinzon Adalbert 41
des Prinzen Waldemar 41
vm
Inhalt.
Seite
Pensionirter Hofstaat
der verstorbenen Königin Grofsmutler Sr. Majestät dos Königs. . . 42
der Prinzessin Alexandrine , vorwittw. Grofsherzogin von Meck-
lenburg-Schwerin, Schwester Sr. Majestät des Königs 42
der verstorbenen Gemahlin des Prinzen Heinrich 42
der Prinzessin Marie, vermählten Kronprinzessin von Bayern 42
Unterlassener Hofstaat des verstorb. Prinzen Antust.. 42
Adjutantnr Sr. Majestät des Königs 43
Ritter - Orden 45
G eneral - Ordens - Commission 45
Louisen- Orden 46
Hof- und Erb-Aemtcr in den Provinzen 47
Geheimes Cabinet Sr. Majestät des Königs für die Civil-
Angelegenheiten 52
Geheimes Cabinet Sr. Majestät des Königs für die Mili-
tair- Angelegenheiten 7. 54
A. Die obersten Staats - Behörden:
oc. Der Staatsrath 57
Staats - Secretariat .' 64
ß. Das Staats« Ministerium 65
vortragende Räthe bei dem Staats -Ministerium 65
Unmittelbar unter dem Staats -Ministerio stehen:
Die Archive 66
Geh. Staats- und Cabinets- Archiv 66
Archive in den Provinzen 66
Die Ober - Examinations - Commission 67
Die Geh. Ober -Hof- Buchdruckerei 67
Wirkliche Geh. Bäthe 68
y. Die Ministerien u. übrigen Verwaltnngs- Behörden.
I. Das Ministerium des KÖnigl. Hauses und der
Königl. Domainen 70
IL Das Krieges -Ministerium 75
Unmittelbar ressortirende Behörden:
Remonte - Inspection 81
Inspektion der Artillerie -Werkstätten 82
Königliche Pulver -Fabriken 82
Inhalt*
ix
Heile
Gewehr- Fabriken 82
Geschütz- Giefsereicn 84
Artillerie -Depot« 84
Marine -Depot zu Stralsund > 86
Feuerwerks- Laboratorium in Spandau 87
Ober- Examinations- Kommission für Milit. Intendantur -Beamte. . 81
General - Militair - Casse 87
Militair- Knaben -Erziehungs- Institut zu Annaburg 88
Medicinal -Anstalten der Armee 88
Invalidenhaus bei Berlin 89
Behörden, welche mit dem Ministcrio in Verbindung stehen;
Ober - Militair - Examinations- Kommission 9ü
Militair- Erziehung«- und Bildungs- Anstalten der Armee 90
Provinzial- Behörden des Ministerii:
Intendanturen der Armee 95
III» Das Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und
Medicinal -Angelegenheiten 100
Akademie der Wissenschaften zu Berlin 103
Akademie der Künste zu Berlin , nebst den davon ressortirenden
Kunst- und Baugewerk - Schulen in den Provinzen 108
Museen zu Berlin 115
Gesellschaft natiirforschender Freunde zu Berlin 116
Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Staaten . . 117
Künigl. deutsche Gesellschaft zu Königsberg in Pr 118
Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt 120
Kaiserlich - Leopoldinisch - Karolinische Akademie zu Breslau 126
Thüringisch - Sächsisch. Verein für Erforschung des vaterländischen
Alterthums etc., zu Halle 135
wissenschaftliche Anstalten zti Berlin 142
Universitäten etc 143
Prediger -Seminarium zu Wittenberg 168
Seminarium für gelehrte Schulen in Berlin 168
Seminarium für gelehrte Schulen in Breslau 168
Lyeeum Ilosianum in Braunsberg 168
wissenschaftliche Deputation für das Medicinalwesen 169
Curatorium für die Krankenhaus- und Thierarzneischul -Angele- .
genheiten 169
Ob. Examinat Conimission für die höheren Staats -Prü fangen der
Medicinal - Personen 1 72
perpetuirl. Commission zur Aufrechthaltung der Hof- Apotheke. . . 173
IV. Das Departement des Staats -Schatzes und Miinz-
VVfispns 174
V. Das Ministerium für die Gesetz -Revision 176
Gesetz - Commission
Digitized by Google
♦
x Inhalt.
Seite
VL Das Ministerium dos Innern „ 177
Immediat- Commission zur Entscheidung in letzter Instanz über
«Tic aus Kriegcsleistungen an Provinzen . Kreise oder Kommu-
nen gemachten Ansprüche 179
Das Landes - Oeconomie- Collogium 179
Das Revision« -Collegium für Landeskultur -Sachen 180
Das Polizei- Präsidium zu Berlin 180
Dom-Capitcl zu Brandenburg 186
Ritterschaftliche Credit -Voreine.
Haupt- Ritterschafts -Direction der Kur- und Neumark 187
Ostpreufsische General -Landschafts -Direction zu Königsberg 188
"Westprcufsische General -Landschafls - Direction zu Marienwerder. 189
Po mm ersehe General -Landschafts- Direction zu Stettin 191
Sehlesisrhe General -Landschafts -Direction zu Breslau 19*2
Pnsenwche General - Landschafts -Direction 197
VII. Das Ministerium der Finanzen 199
General -Lotterie -Direction 202
General - Direction der allgem. Witt wen -Verpflegung» -Anstalt 203
Geh. Mi nister ial- Archiv 203
Haupt - Stempel - Magazin 203
Kalender- Deputation. 203
Stempel -Fiscalat und Erbschafts- Stempel -Verwaltung für Berlin. 203
Stempel -Fiscalat für den Regier. Bezirk Potsdam, ausschliefslich
Berlin , 204
Provinzial-Steuer-Casse für die Provinz Brandenburg, und Reali-
sation - Cassc der Cassen - Anweisungen 204
Salz-Factorei in Berlin . 204
Haupt -Steuer -Amt für inländische Gegenstände 204
Haupt -Steuer -Amt für ausländische Gegenstände . 204
Gewerbe - Steuer - Amt i.... * 204
Bei der Zoll- Administration in den zollverbündeten Staaten fungi-
rende Bevollmächtigte 205
Technische Ober -Bau -Deputation 205
Technische Deputation für Gewerbe * 206
Normal - Eichung« -Commission 206
Commissaricn für die mit Betheil ignng des Staats ausgeführten
Eisenbahnen 206
Allgemeine Bauschule 206
Bau -Gewerbe -Schule ■. ... « 207
Technisches Gewerbe- Institut 207
Eichungs-Amt 207
Porzellan - und Gesundheits- Geschirr -Manufacturen 207
Stli in kölsch es Museum 208
Haupt - Bergwerks - Eleven - Institut 208
Digitized by Google
Inhalt. XI
Seite
VIII. Ona Justiz - Ministerium '209
Geheimes Ober - Tribunal 210
Rhein isolier Rcvisions- und Cassations -Hof 211
Ober- Ccnsur- Gericht 211
Immediat - Justiz - Examinations- Commission 212
IX. Das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten 213
König!. Gesandten. Minister -Residenten, Geschäftsträger uud Le-
gations-Secretaire im Auslande 215
Im Auslände angestellte Prciifsischc Consuln 218
Auswärtige Gesandtschaften und Kcsidcnturcn am Königl. Hofe... 226
In den PrcuCsischen Handels - Städten angestellte fremde Consuln
und fremde Handels -Agenten 230
X. Das Post -Departement oder General -Post -Amt.... 233
Zeit ungs- und Haupt- Gesetzsammlungs- Debits- Comtoir 235
Intelligenz -Comtoir 235
Post- Aemter 235
XL Die Haupt -Verwaltung der Staats- Schulden 241
Immediat- Commission zur Vernichtung der dazu bestimmten Staats-
Papiere ." . 242
XII. Die Seehandlung 243
XIII. Die Haupt -Bank 245
Hank - Cnmtnire in den Provinzen 246
XIV. Kredit -Institut fiir Schlesien 217
XV. Die Ober -Rechnung«- Kammer 241
XV I. Das Departement der Haupt- und Land- tlestüte 249
XVII. Das Handels- Amt und das damit verbundene
statistische Bureau 252
B. Die Prov inzial - Verwaltung» - Beb ö rden.
L Provinz Prcufsen.
Ober- Präsident 255
Consistorium und Provinzial - Schul -Collegium 255
Superintendenten 266
wissenschaftliche Prüfung«- Commission * ' 258
Direktoren oder liectoren der Gymnasien ete 258
noch bestehende Stifter 259
katholische Geistlichkeit 259
Medicinal-Collegium 263
Inhalt.
Seite
Mcdicinal- Pruttings -Kommission zu Danzig 263
Provinzial- Steuer- Direktionen 263
Provinzial - Feuer - Societätcn 266
Besondere Anstalten., welche aussrhl iefslich unter «lein Ober-Prä-
sidenten stellen 267
Regierung zu Königsberg 268
- Gumhinnen 276
- Danzig 281
- Marienwerder 286
II. Provinz Brandenburg.
Ober- Präsident 291
Konsistorium und Provinzial - Schul -Collegium 291
Superintendenten 292
wissenschaftliche Prüflings - Kommission 294
Direktoren oder Rectoren der Gymnasien etc 291
*
noch bestehende Stifter 295
aufgehobene Stifter 296
katholische Geistlichkeit 296
Medicinal - < 'olle i^inm 296
(■rnerul-Coir.mission zu Berlin, zur Rcgulirung der gutsherr-
lichen und bäuerlichen Verhältnisse 297
Provinzial -Steuer -"Verwaltung 298
Provinzial - Feuer - Societätcn 298
Ständische Landarmen -Direktionen 299
Censoren 300
Ministerial - , Militair- und Bau- Kommission der Residenz Berlin 300
Von dem Präses dieser beiden Kommissionen
rossorl iren noch:
1) der Magistrat von Berlin etc., in Bezug auf die Militair-
Angelegenheiten 301
2) das Rent-Amt Berlin 301
3) die Mühlen- Administration 301
4) die Thiergarten -Verwaltung 301
Regierung zu Potsdam 301
- Frankfurt an der Oder 312
Provinzial -Berg -Behörden 322
I1L Provinz Pommern.
Statthalter 324
Ober - Präsident 324
Konsistorium und Provinzial -Schul- Collegium 324
Superintendenten 325
Direktoren oder Rectoren der Gymnasien etc 326
noch bestehende Stifter und Klöster 327
aufgehobene Stifter 3'29
Inhalt. xiii
Seite
katholische Geistlichkeit 330
Medicinal - Collegimn 330
General- Commission zu Starsard, zur Regulirung der gutsherr-
lichen und bäuerlichen Verhältnisse 330
Pro vinzial- Steuer- Direction zu Stettin 332
Provinzial- Feuer -Societäten 333
Regierung zu Stettin 334
- Cöslin 341
General -Gouverneur von Neu -Vorpommern 345
Regierung zu Stralsund 345
Provinzial - Berg -Behörden 349
IV, Provinz Schlesien.
Ober- Präsident 350
Consistorium der Provinz Schlesien 350
Superintendenten 350
Prüflings -Commission für die Kandidaten der evangelischen
Theologie 352
Provinzial - Schul -Collegium 352
wissenschaftliche Prüfungs-Cominission für Schlesien und Posen 352
Direktoren oder Rectoren der Gymnasien etc 352
katholische Geistlichkeit 353
M edicinal - Collegimn 358
General- Commission zu Breslau, zur Regulirung der gutsherr-
lichen und bäuerlichen Verhältnisse 358
Provinzial - Steuer -Direction zu Breslau 359
Provinzial- Landständigehe Institute 360
Regierung zu Breslau 362
- Liegnitz 372
- Oppeln 380
Provinzial -Berg -Behörden 386
V, Provinz Posen.
Ober -Präsident 388
Consistorium und Provinzial- Schul -Collegium 388
Superintendenten 389
Directoren oder Rectoren der Gymnasien etc 389
katholische Geistlichkeit 390
M edicinal - Collegium 393
General -Commission zu Posen, zur Regulirung der gutsherr-
lichen und bäuerlichen Verhältnisse 393
Provinzial- Steuer -Direction zu Posen 394
General -Direction der Poscnschcn Provinzial -Feuer -Societät 395
Verwaltung der Irren -Heil- Anstalt zu Owinsk 395
Verwaltung des Besserungswesens 396
Regierung zu Posen 396
- - Bromberg 403
XIV
Inhalt.
Seil«
VI. Provinz Sachsen.
Ober -Präsident 407
Consistorium der Provinz Sachsen 407
Superintendenten 407
Provinzial - Schul - Collegium 410
wissenschaftliche Prüfung» -Cominission 410
Directoren oder Rectorcn der Gymnasien etc 410
noch bestehende Stifter 411
aufgehobene Stifter 414
katholische Geistlichkeit 416
Mcdicinal - Collegium 417
General - Coimnission zu Stendal , zur liegulirung der gutsherr-
lichen uud bäuerlicheu Verhältnisse 117
Provinzial -Steuer -Direction zu Magdeburg 419
General -Direction der Feuer - Socictät für das platte Land des
llerzogthums Magdeburg und der Grafschaft Mansfeld 420
liegierung zu Magdeburg \ll
- Merseburg • 431
- Erfurt 410
Provinzial- Berg -Behörden 446
VII. Provinz Wcstphalcn.
Ober - Präsident 448
Consistorium und Provinzial- Schul- Collegium 448
Westphälischo Provinzial -Synode 449
Superintendenten 449
wissenschaftliche Prü fungs - Comniission 449
Directoren der Gymnasien etc 449
noch bestehende Stifter 450
Prähendaten der aufgehobenen Stifter im Reg. Bezirk Minden. . 451
katholische Geistlichkeit 452
Mcdicinal- Collegium 451
General -Commission zu Münster, zur Regulirung der gutsherr-
lichen und bäuerlichen Verhältnisse 455
Provinzial -Steuer -Direction zu Münster 455
Direction der Provinzial-Feuer-Societät der Provinz Wcstphalcn 456
Besondere Anstalten, welche ausschlicfslich unter dem Ober-Prä-
sidenten stehen 456
Begier ung zu Minister 458
- »linden 463
- Arnsberg 468
Provinzial - Berg - Behörden 474
VIII. Rhein - Pro vi» z«
Ober- Präsident 476
Rheinisches Consistorium und Provinzial - Schul - Collegium 476
jd by Google
Inhalt.
Seile
Superintendenteu * 477
wissenschaftliche Früfuiigs-Commission 478
Directoren der Gymnasien etc 478
katholische Geistlichkeit '. 479
Rheinisches Mcdicinal - Collegium 483
Provinzial- Steuer -Directiou zu Cöln 483
Besondere Landständische Anstalten, welche unter der unmittel-
baren Oberaufsicht des Ober- Präsidenten stehen 488
Regierung zu Cöln 486
- Düsseldorf 493
- Coblcnz 504
- Aachen 509
- Trier ftli
Fürstlich Wiedsche Regierung zu Neuwied , 519
Fürstlich Holms -Braunfelssche Regierung zu Ilraunfels 519
Provinzial -Berg- lieh ördeu 519
C. Die Pro vinzial - Justiz - Ii ehör den.
Tribunal zu Königsberg ...... ■ 521
Ober- Landesgericht zu Königsberg 521
- - In st er bürg 527
- Marien >v erder 5.jQ
Kanunergericht zu Berlin 536
Ober -Laudesgericht zu Frankfurt an der Oder 511
: - Stettin 551
- Göslin 555
Ober-Aupcllatioits- und höchstes Gericht in Grcifswald 557
Ober -Landesgericht zu Breslau. 5fV2
- Glogau 569
- - Ratibor 574
Ober- Appellationsgericht zu Posen 580
Qber-Landesgcricht zu Posen ■ 580
• - Bremberg 584
- Magdeburg 5H7
- Halhcrstadt 5<r>
- Naumburg 50,5
- Münster . fiQ5
- Paderborn (jQ<)
2 - Hamm
- - Arnsberg (jl7
Rheinischer Appellations- Gerichtshof zu Cöln 621
Ost -Rheinischer Justiz - Senat zu Ehrenbreitstein 632
D. Die Verwaltung des Fürstenthums Neuenbürg und
Valendis. (Neuchatel u. Valangin)
A. Departement für die Angelegenheiten des Fürstenthums 637
B. Verwaltung des Fürstentums 537
Nachträge 645
Erklärung der Bezeichnung
Mm
Vaterländischer Orden und Ehrenzelchen.
* Schwarzer Adler -Orden ')
|3|1. Rotber Adler -Ordi
rgrl. ...
!§!2. - - -
m- ...
tgj2. -
t§i3. - -
jAi Orden pour 1«? merite mit der K
Ister Klasse
mit Eichenlaub
Ister -
ohne Eichenlaub
2ter
mit dem Stern und
2ter
mit dem Stern ohn<
2ter
mit Eichenlaub
2ter
ohne Eichenlaub
3ter
mit der Schleife
3ter
ohne Schleife
4ler
I - - - -
^ _ ... ohne Eichenlaub
Friedens - Klasse dieses Orden«, für Wissenschaften and Känste
lEhr.S. Eisernes Kreuz Ister Klasse Ehren -Senior
ggl. - lst" "
[§j2Ehr.S. - - 2ter - Ehren -Senior
|||j2. - - 2ter
f^lw. - - lster " anl weiCten Bande
i. — *
2w. - - 2tcr ■
föl St. Johanniter- Orden
Ehrenzeichen Ister Klasse
2ter
O
O
QA. Allgemeines Ehrenzeichen
QK. Rettungs - Medaille mit dem Bande
11.2.3. Dienstauszeichnungs- Schnalle, 1. 2. 3. Klasse
•) Die Ritter dieses Ordens sind zugleich im Besitz des rothen Adler-Ordens Ister
Digitized by Google
Orden - Bezeichnung.
XVII
MM»
Fremder Orden«
1. Vereinigte Herzoglich Anhaltische.
(HAB 1.2.3.) Anhaltiscber Gesammthaus - Orden Albrecht d
2. Grofsherzoglich Badenschc.
(GBdTl.) Orden der Treue, Grofskrenz
(GB V 1. 2. 3.) MUitair Carl Friedrich Verdienst-Orden, Großdcre
(GBZL1.2a.2.3.) Zahringer Löwen. Orden, Grofskrenz, Commandenr 1. Klaue (mit
dem Stern), Commandenr 2. Klaaae, Ritter
3. Königlich Bayersche.
(BH) St. Hubertus -Orden
(BStGl.2.3.) St Georg -Orden, Grofs -Comtbur, Comtbar, Ritter
(BMJ 1.2.3.) Militair- Max -Joseph -Orden, Grofskrenz, Commandenr, Ritter
(BCV 1.2.3.) CivU -Verdienst -Orden der Baverschen Krone,
deur, Ritter
(BHM1.2.3.) Verdienst- Orden vom heiligen Michael, Grofskrenz, Commandenr, Ritter
(BgVM) Goldene Verdienst - Medaille
4. Königlich Belgische.
(HL1.2a.u.b.3.4.) Leopold. Orden, Grobkren*, Grofs - OfBcier , Commandenr, OflU
cier , Ritter
5. Kaiserlich Brasilianische.
(BKr.l.2a.U.b.3.) Orden vom südlichen Kreuz, Grobkreez, Grofs - OfBcier , Oft-
cier , Ritter
6. Herzoglich Brau nschweigsche.
(11 BL 1« 2a. U. b. 3. 4.) Orden Heinrichs des Löwen, Grofskrenz, Commandenr 1. Klasse,
Commandeur 2. Klasse, Ritter 1. Klasse, Ritter 2. Klasse
7. Königlich Dänische.
(DB) Elephanten - Orden
(DD 1.2 3.) Danebrog - Orden , Grofskrenz, Commandenr, Ritter
(DgM) Goldene Medaille vom 2ten April 1801.
8. Königlich Französische.
(FHG) Orden des heilia^n Geistes
(FHM) - - - Michael
(FMV1.2.3.) Militair -Verdienst -Orden, Grofskrenz, Commandenr , Ritter
(I'EIi 1. 2. 3* 4. 5.) Ehren-Legion, Grofskrenz, Grob-OfScier, Commandenr, Officier, Ritter
9. Königlich Griechische.
(GE 1.2a. 2. 3. 4.) Erlöser- Orden, Grofskrenz, Grofs- Comtbnr, Comthnr, Ritter vom
goldenen Kreuze , Ritter vom silbernen Kreuze
10. Königlich Grofsbritannisehe.
(GH) Hosenband - Orden
(GBl. 2.3.) Bath- Orden, Grofskrenz, Commandenr, Ritter
(CWM) Waterloo -Medaille
Digitized by Google
XVIII
Orden - Bezeichnung.
11. Königlich Hannoversche.
(HStG) St. Georg - Orden
(HG1.2a.U.b.3.4.) Gnelphen - Orden, Grofsk reuz, Commandeor 1. Klasse, Comman-
deur 2. Klasse, Ritter 3. Klasse, Ritter 4. Klasse
(HgVM) Goldene Verdienst - Medaille
12. Kurfürstlich Hessische.
(CHL 1. 2a. U.b.3.) Löwen - OrdeD , Grofskreux, Conunandear 1. Klasse, Conmandenr
(CHEH) Eiserner Helm KI»»«> Ritter
(CHM V) MUitair -Verdienst - Orden
13. Gr ofsherz oglich Hessische.
(GIIL 1.2a* U. b.3.4.) Ludwigs - Orden , Grofskrenz, Conmandenr 1. Klasse, Con-
mandenr 2. Klasse , Ritter 1. Klasse , Ritter 2. Klasse
(GHP 1. 2a. u.b.3.) Verdienst- Orden Philipp des Grofsmüthigen, Grofskreux, Conthur
1. Klasse, Conthur 2. Klasse, Ritter
14. Vereinigte Fürstlich Hohenzollernsche.
(Unter dem Protectorat Sr. Maj. des Königs ron Preufsen, als Chef des Gesanunthanse.s
Hohenzollern)
(HEK1.2.3.) Uobenzollemscher Haus -Orden, Ehrenkreuz mit der Krone, Ehren-
kreuz ohne Krone, Goldene Ehren - Medaille mit der Krone
(tfjj M) Johanniter - Maltheser - Orden
15. Fürstlich Lippe-Detmoldsche.
(LDMVM) MUitair- Verdienst- Medadle
16. Herzoglich Luccasche.
(LL1.2.) St. Ludwigs - Orden , 1. 2. Klasse
(LMG2.) St. Georgen -Kreuz für MUitair -Verdienst , 2. Klasse
17. G rofsherzoglich Mecklenburgsche.
(MVM) Verdienst - Medaille
18. Königlich Niederländische und Grofsherzoglich
Luxem burgsche.
(NMW1.2.3.4.) MUitair -Wilhelms- Orden, Grofskrenz, Commandeur, Ritter der
3. Klasse und Ritter der 4. Klasse
(NL 1.2.3.) CirU -Verdienst -Orden rom Niederländischen Löwen, Grofskrenz, Com-
inandeur , Ritter
(GLE 1.2.3. 4.) Luxemburgseber Orden der Eichen - Krone , Grofskreux , Ritter des
Sterns, Commandeur, Ritter
19. Kaiserlich -Königlich Oesterreichische.
(OGV) Orden des goldenen Vliefses
(OStl.2.3.) St. Stephan - Orden , Grofskr euz, Commandeur, Ritter
(ÖMT1.2.&) Maria - Theresia - Orden , Grofskreux , Commandeur , Ritter
(ÖL1.2.3.) Leopold - Orden , Grofskrenz , Commandeur , Ritter
(OEK1.2.&) Eiserne Krone, 1. 2. 3. Klasse
(ÖCK1.3.) Ciril- Ehrenkreuz, Grofskreux , sUbernes Kreuz
(ÖgVM) Goldene Verdienst - Medaille
(ÖgCM) Goldene CirU - Ehren - Medaille
-
Orden - Bezeichnung
XIX
20. G ro fsherzoglich Olden burgsche.
(OV 1.2a. 2. 3.) Ums- und Verdienst - Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig,
Grofskrenx, Grob - Comthur , Comthur, Ritter
21. Päpstliche.
(P Gr 1. 3. 4.) St Gregoriaa - Orden , Grobkrenx , Comraandeur , Ritter
(PJ) Orden des heiligen Johannes des Tinfers xn Jerusalem
(PgSp) Goldener Sporn
22. Herzoglich Parmagche.
(PG1.2.3.) ConsUntinischer St Georg -Orden, Grobkrenx, Couuuundeur, Ritter
23. Persische.
(PS et L 2) Sonnen- und Löwen -Orden, 2. Klasse
24. Königlich Portugiesische.
(PC 1.2. 3.) Christ -Orden, Grobkrenx, Commander, Ritter
(PTh 1.2.3.) Thurm- und Schwerdt - Orden , Grofskrenx, Commandeur, Ritter
(PM1.2.) Militair -Orden Sa Beuto d'Arix, Grobkreuz , Commandeur
(PE1.2.3.) Orden der Empfängnifo Uns. Lieben Frau ron Villa - Vicosa , Grobkrenx,
Commandeur , Ritter
(PSJ 1.) Schwerdt - Orden des heiligen Jacob, Grobkrenx
25. Russisch Kaiserlich-Königliche.
(RAtl) Andreas - Orden *)
(RAN) Alexander -Newsky- Orden
(RWA) Weifoer Adler- Orden
(RG 1.2.3.4. 5.) St. Georgen -Orden, 1. 2. 3. 4. und S. Klasse
(RW1.2.3.4.) St Wladimir -Orden, 1. 2. 3. und 4. Klasse
(RA 1.2.3.4.) St Annen-Orden, 1. 2. 3. und 4. Klasse
(RStl.2.3.) St Stanislaus -Orden, 1. 2. und 3. Klasse
(RSt2m.Sk) - 2. Klasse mit dem Stern
(REDdT) Ehren -Degen der Tapferkeit
(RMV3.4.) Militair -Verdienst -Orden, Ritterkren«, goldenes Kreuz
(RDZ1.) Inhaber des Dienstxeichens für XXX Jahre
(RDZ2.) Inhaber des Dienstzeichens für XV Jahre
(RgM) Grobe goldene Verdienst -Medaille am St Georgen - Bande
») Die Ritter dieses Ordens sind xugleich im Besitz des Alexander-Newsky-Ordens nnd des
St Annen-Ordens 1. Klasse, welche daher nicht mehr bei ihnen aufgenommen werde»
26. Königlich Sächsische.
(SR) Orden der Rautenkrone
(SH2.3.4.) Militair -St Heinrichs- Orden, Commandeur 1. Klasse , Commandeur
2. Klasse, Ritter
(SCV1.2.3.) CivU -Verdienst -Orden, Grobkreuz, Commandeur, Ritter
(SgVM) Goldene Verdienst - Medaille
27. Grofsherzoglich Sachs en - Weimarschc.
(GSF 1.2a. 2. 3. 4.) Falken-Orden, Grobkreuz, Commandeur 1. Klasse (mit dem Stern),
Commandeur 2. Klasse, Ritter 1. Klasse, Ritter 2. Klasse
(GSMVM) Militair -Verdienst - Medaille
(GSgVM) Goldene CivU -Verdienst - Medaille
(GSsVM) Silberne Civil -Verdienst - Medaille
Digitized by VjOOQlc
xx Orden 'Bezeichnung.
28. Vereinigte Herzoglich Sächsische.
(SEH 1.2a. U.b. 3. 4.) Sachsen - Ernestiniseher Haus- Orden , Grofskreuz, Ceuunandeur
1. Klasse , Commandern- 2. Klasse , Ritter , Inhaber
des silbernen Verdienst - Kreuzes
29. Königlich Sardinische.
(SAn) Orden der Verkündigung oder Annunciaten - Orden
(SM etL 1. 2.3.) Mauritius- und Lazarus - Orden , Grofskreuz, Comnandeur, Ritter
30. Königlich Schwedische.
(SScr) Seraphinen - Orden
(SSI. 2.3. 4.) Schwerdt - Orden , Conmandeur des Grofskreuxes, Comraandeur, Ritter,
Inhaber der Sehwerdt - Medaille
(SW1.2.3.) Wasa-Ordeu, Coramandeur des Grobla-euzes , Commandeur , Ritter
(SN 1.2. 3.) Nordstern -Orden. Commandeur des Grofskreuzes , Commandeur, Ritter
(SgM) Verdienst - Medaille
31. Königlich Sicilianische.
(SicJ) St. Januar- Orden
(SicFl.2.3.) St. Ferdinand -Verdienst -Orden, Grofekreus, Commandeur, Ritter
(SicCJ 1 . 2. 3.) Constantiniscber St, Georg - Orden , Grofskreuz , Commandeur , Ritter
(Sic 1.3.) Orden beider Sicilieu , Grofskreuz, Ritter
(SicFrl.2.3.) Civil -Verdienst -Orden Frunz I. , Grofskreuz, Commandeur, Ritter
32. Königlich Spanische.
(SGV) Orden des goldenen Vliefses
(SC 1.2.) Orden Carl des Dritten, Grofskreuz, Ritter
(SF) St. Ferdinands -Orden
(SJ) Amerikanischer Orden Isabelle der Katholischen, Grofskreuz
(SEK) Ehren -Kreuz
33. Crrofs herzoglich T ozeanische.
(TSt) St. Stephan - Orden
(TSJ1.2.3.) St Joseph - Orden , Grofskreuz , Commandeur, Ritter
34. Grofsherrlich Türkische.
(TNJ) Niscbani-Iftihar ')
(TBdG) Grofse Decoration mit dem Bildnifs des Grofsherrn
(TES) Ehren - Säbel
*) Dieser Orden hat keine Klassen , sondern wird nach dem Rangrerhältnifs des damit
Beliehcnen , welches allein die Abstufungen bezeichnet , ertheilt
35. Königlich Württeinb ergisch c.
( \VK 1 . 2. 3.) Kronen - Orde a , Grofskreuz . Commandeur , Ritter
(WIVTV 1.2. 3.) Militair -Verdienst- Orden , Grofskreuz, Commandeur, Ritter
(\VF) Orden König Friedrichs I.
(WEK) Ehren -Kreuz
Nota. Alle diejenigen Personen, welche Orden oder Ehrenzeichen besitzen,
sind damit in den meisten Fällen nur einmal und zwar da, wo
sie ihre Hauptstellung haben, aufgeführt, in den übrigen Fällen
aber ist hierauf verwiesen worden. '
Digitized by Google
KÖNIGLICHES HAUS
UND
KÖNIGLICHER HOFSTAAT.
Digitized by Google
I
*
Digitized by Google
« *
KÖNIGLICHES HAUS.
(Evangelischer Religion)
König.
FRIEDRICH WILHELM IV.
geb. den 15. October 1795, regiert seit dem 7. Juni 1840, vermählt
zu München durch Procuration den 16. November 1823 und am
29. desselben Monats zu Berlin, mit der
liön Ulli.
ELISABETH LUISE,
des hochseligen Königs von Bayern, Maximilian Joseph, Tochter,
geb. den 13. November 1801.
Geschwister des Königs.
1. Friedrich WILHELM Ludwig, PRINZ VON
PREUSSEN, geb. den 22. März 1797, General der Inf.,
Commandeur des Garde -Corps, Chef des 7. Inf. Regts., erster
(Kommandeur des 2. Bat. (Stettin.) 1. Garde-Landw. Regts., Statt-
halter von Pommern und Mitglied des Staats -Ministerii, auch
Chef eines Kaiserl. Russ. Inf. Regts., so wie des Kaiserl. Oesterr.
Inf. Regts. Benczur 0 fSgSEhr.S. r§j (II ABl) (GBdTl) (GBZLl)
(BH) (HBL1) (DE) (HStG) (IIG1) (CfILl) (GHL1) (HEK1)
(NL1) (ÖStl) (RAd) (RWA) (RG4) (RW1) (SR) (GSF1)
(SicJ) (SicFl) (WK1) Vermählt am 11. Juni 1829 zu Berhn, mit
Marie Luise AUGUSTE Catiiarijte, Tochter des
Grofsherzogs von Sachsen -Weimar, Carl Friedrich, geb.
den 30. September 1811, Dame des Luisen -Ordens und Grofs-
kreuz-Dame des Kaiserl. Russ. St. Catharinen- Ordens.
Kinder.
1. FRIEDRICH WILHELM Nicolaus Carl, geb. den
18. October 1831, Sec.Lieutn. im 1. Garde -Regiment zu Fufs
u. a la Suite des 2. Bat. (Stettin.) 1. Garde -Landw. Regts. f*>
2. LUISE Marie Elisabeth, geb. den 3. December 1838.
Digitized by Google
Königliches Harn.
2. Friederike Luise CHARLOTTE Wilhelmiwe,
geb. den 13. Juli 1798, Dame des Luisen - Ordens, Grofskreuz-
Dame des Kaiserl. Russ. St. Andreas- Orden«?, auch Vorsteherin
und Grofskreuz-Dame des Kais. Russ. St Catharinen -Ordens,
vermählt zu St. Petersburg den -Jj- Juli 1817 ( nachdem sie
am 2^ den Namen ALEXANDRA FEODOROWNA
angenommen), mit
N'icolaüs Pawlo witsch, Kaiser von Rufsland, geb. den
'25. Juni Ar*i\r
3. Friedrich CARL Alexander, geb. den 29. Juni 1801,
General der Inf., Commandern* des 4. Armee -Corps, Chef des
12. Infant. Regts. und erster Commandeur des 2. Rat. (Rreslau.)
3. Garde-Landw. Regts., auch Chef eines Kaiserl. Russ. Inf. Regts.
fj£ # (HRL1) (IIStG) (IHM) (HEK1) (NLl) (ÖSll) (RAd)
(RWA)(GSFl)(SicFl)(WKl) Vermählt am 26. Mai 1827, mit
MARIE Luise Alexaxdriive, Tochter des Grofsherzogs
von Sachsen -Weimar, Carl Friedrich, geb. den 3. Febr. 1808,
Dame des Luisen -Ordens u. Grofskreuz-Dame des Kaiserl.
Russ. St. Catharinen -Ordens.
Kinder.
1. FRIEDRICH CARL Nicolaus, geb. den 20. März 1828,
Prem. Lieutn. im 1. Garde-Regt. zu Fufs u. a la Suite des 2. Bat
(lireslau.) 3. Garde-Landw. Regts., auch Prem. Lieutn. im Kais.
RussJnf.RegL Prinz Carl vonPreufsenf*} (GSFl)(RAd)(RWA)
2. Marie LUISE Anke, geb. den 1. März 1829, Dame
des Luisen -Ordens.
3. Marie AIVNE Friederike, geb. den 17. Mai 1836.
4. Friederike Wilhelmine ALEX Ai\tI)RIi\ E Marie
Helene, geb. den 23. Februar 1803, Dame des Luisen-
Ordens und Grofskreuz - Dame des Kaiserlich Russischen
St. Catharinen - Ordens , vermählt den 25. Mai 1822, mit dem
am 7. März 1842 verstorbenen Grofsherzoge Paul Friedrich
von Mecklenburg- Schwerin.
5 LUISE Auguste Wilhelmine Amalie, geb. den
1. Februar 1808, Dame des Luisen -Ordens und Grofskreuz-
Dame des Kaiserl. Russ. St. Catharinen -Ordens, vermählt am
21. Mai 1825, mit
Friedrich, Prinzen der Niederlande, geb. den 28. Februar 1797.
6. Friedrich Heinrich ALBRECHT, geb. den 4. Oc-
tober 1809, General -Lieutn., Chef des 4. Dragoner- Regiments
und erster Commandeur des 4. Rataill. (Königsberg,) 4. Garde-
Landwehr-Regiments, auch Chef eines Kaiserl. Russischen Kürass.
R^5- 0 (HBL1) (IIStG) (HG1) (HEK1) (NLl) (ÖStl) (RAd)
(GSF1) (SicFl ( WK1) Vermählt im Haag am 14. Septbr. 1830, mit
Digitized by Google
Königliches Haus. 5
Wilhelmine Friederike Luise Charlotte
MARIANE, Tochter des Königs der Niederlande,
Wilhelm I., geb. den 9. Mai 1810, Dame des Luisen-Ordens u.
Grofskreuz-Dame des Kaiserl. Russ. St. Catharinen- Ordens.
Kinder.
1. Friederike Luise Wiliielmiive Mariane
CHARLOTTE, geb. den 21. Juni 1831.
2. Friedrich Wilhelm NicoLAUS ALB RECHT,
geb. den 8. Mai 1837.
3. Friederike Wilhelmine Luise Elisabeth
ALEXANDRINE, geb. den 1. Februar 18-12.
Vater - Geschwister des Königs.
I. Des hochseligen Prinzen Ludwig, Vater -Bruders
des Königs, Kinder.
1. FRIEDRICH Wilhelm Ludwig, geb. d. 30. Octbr. 1794,
General der Cav., Chef des 1. Kürass. Regts. und erster Com-
mandeur des 2. Bat. (Magdeburg.) 2. Garde -Landw. Regts. f**
[§j2Ehr.S. $ (HAB1) (GBdTl) (GBZLl)(HStG)(HGl)(CHLl)
(HEK1) (NL1) (RAd) (RG4) Vermählt am 21. November 1817
zu Ballenstädt, mit
Wilhelmine LUISE, Tochter des Herzogs zu Anhalt -Bern-
burg, Alexius Friedrich Christian, geb. den 30. October
1799, Dame des Luisen -Ordens u. Grofskreuz -Dame des
Kaiserl. Russ. St. (Katharinen -Ordens.
Kinder.
1. Friedrich Wilhelm Ludwig ALEXANDER,
geb. den 21. Juni 1820, Hauptmann a la Suite des 2. Bat. .
(Magdeburg.) 2. Garde -Landw. Regts. |*J
2. Friedrich Wilhelm GEORG Ernst, geb. den
12. Februar 1826, See. Lieutn. a la Suite des 2. Bat. (Mag-
deburg.) 2. Garde -Landw. Regts. |*}
2. FRIEDERIKE Wilhelmine Luise Amalie, geb. den
30. September 17%, Dame des Luisen - Ordens u. Grofskreuz-
Dame des Kaiserl. Russ. St. Catharinen - Ordens , vermählt am
18. April 1818, mit
Leopold Friedrich, Herzog von Anhalt -Dessau, geb. den
1. October 1794.
IL Friedrich HEINRICH Carl, geb. den 30. Decemb. 1781,
General der Inf., Chef des 3. Inf. Regts. u. erster Comman-
deur des 1. Bat. (Hamm.) 4ten Garde- Landwehr - Regts. f*J
[g|2Ehr.S. jgi Grofsmeister (RAd) (RG3) (RW2)
Digitized by Google
6
Königliches Haus.
III. Friedrich WILHELM Carl, gel», den 3. Juli 1783,
General der Cav., Gouverneur von Mainz, Chef des 2. Dragoner-
Regts. u. erster Commandeur des 2. Bat (Coblenz.) 4. Garde-
Landw. Regts. , auch Chef eines Kaiserl. Russ. Kürass. Regts.
HR2Ehr.S. # (GBZL1)(BH) (BLl)(GBl)(HStG)(HGl)(CHLl)
((in LI) (HKK1) (NM\Vl)(ÖStl) (ÖMT2) (RAd)(RG3)(RW2)
(GSF1) (SSI) (WK1) Vermählt den 12. Januar 1804, mit
MARIE A1VIVE, Tochter des Landgrafen v. Hessen -Homburg,
Friedrich Ludwig Wilhelm Christian, geh. den 13. October
1785, Vorsteherin des Luisen-Ordens und Grofskreuz-Dame
des Kaiserl. Russ. St. Catharinen- Ordens.
Kinder.
1. Heinrich Wilhelm ADALBERT, geb. den 29. Oc-
tober 1811, Gen. Major, Ister Gen. Inspccteur der Artillerie
und erster Commandeur des 3. Bat (Düsseldorf.) 4. Garde-
Landw.-Regts. 0 (BKrl) (HG1) (GHL1) (NL1) (RAd)
(RWA) (RW4)
2. Marie ELISABETH Caroline Yictorie, geb. den
18. Juni 1815, Dame des Luisen-Ordens, vermählt den 22. Oc-
tober 1836, mit
Carl Wilhelm Ludwig, Prinzen von Hessen u. bei Rhein,
geb. den 23. April 1809.
3. Friedrich Wilhelm WALDEMAR, geb. den 2. Aug.
1817, Oberst, aggr. d. Garde -Dragoner- Regt. it. erster Com-
mandeur des 3. Bat. (Poln. Lissa.) 3. Garde-Landw. Regts. !♦>
(GHL1) (RAd)
4. Friederike Franziska Auguste MARIE Hedwig,
geb. den 15. October 1825, Dame des Luisen -Ordens, ver-
mählt zu Berlin durch Procuration den 5. October 1842, und
am 12. desselben Monats zu München, mit
Maximilian, Kronprinzen von Bayern, geb. deu 28. No-
vember 1811.
7
HOFSTAAT
SEINER MAJESTÄT DES KÖNIGS.
Oberste Hofchargen.
Ober -Kammerherr Se. Durcbl. Hr. JViUi. Fürst zu Sayn u. Wittgen-
stein, Geh. SUaU- und Minister des Kön.
Hauses 0 (HABl) (BH) (HBL1) (GE1)
(HStG) (CHL1) (GHL1) (NL1) (RAd)
(GSF1) (SEH1) (SSer) Comthur der
deutschen Ordens -Balley Utrecht
Ober -Marsehall Se. Exc. Hr. Frh. «. Werther, Geh. Staats-Minister
u. Chef des Departements f. d. Angeleg.
des Fürstenth. Neuenburg u.Valendis, auch
Kammerherr 0 tgt (HABl) (GBdTl)
(GBZL1) (BCV1) (FEL1) (GE1) (HG1)
(NL1) (RAN) (RAI) (SCl) (TNJ)
Ober - Hofchargen.
(Nach dem Datum ihres Patents)
Ober- Jägermeister Hr. Fürst zu Carolath - Beuthen , General-
Lieutenant u. Chef des Hof- Jagd- Amts,
auch Mitglied des Staatsraths tihi. M2.
(BCV1) (FMV3) (HG1) (RW4)(SEH1)
General -Intendant der Hof- Musik Se. Exc. Hr. Gf. v. Hedem,
wirkl. Geh. Rath u. Kammerherr r§2.
% (RW4) (RStl)
Ober - Schenk Se. Exc. Hr. v. Arnim auf Beerwalde , Kam-
merherr u. Mitglied der General-Ordens-
Commission g2. §3 (RAI)
Ober-ScMofs-Hanptmann Se. Exc. Hr. Gf. v. Arnim auf Blumberg,
wirkl. Geh. Rath tgi3. g)2.
Ober-Ceremonienmeister Se. Exc. Hr. Gf. v. Pourtalet, wirkl. Geh.
Rath u. Kammerherr &% £l (BCV2)
(FEL5) (GSF2)
Hof- Marschall ) Se. Exc Hr. v. Meyerinck, wirkl. Geh. Rath und
und Intendant ( Kammerherr g2. ®2. i% (HBL2a)
der Königl. [ (DD1) (HG2a) (GHP1) (NL2) (ÖL3)
Schlösser ) (OV1) (RW4) (RAI) (RStl) (GSF2)
Digitized by Google
8 Hofstaat des Königs.
Ober- Stallmeister Hr. Frh. v. Brandenstein, Gcn.Major a.D., Chef d.
Ober-Marstal Is u.d. Haupt- ti. Land- Gestüte
§2. $ ii $ (FEL5) (HG2a) (I\\V2)
(RAI) (R$t2m.St.) (GSVM) (WF)
Vice-Ober-Ceremonienmeister Hr. Frh. v. Stillfried, Kammerherr tgi3.
(GUZL2)(BHM2)(HKK2)(I\A2)(WK2)
Vice-Ober-Jagermeister Hr. Gf. v» a\ Asseburg-Falkenstein auf Meis-
dorf t$ 4. >gi (HBL2a) (HG2a)
Hofchargen.
■
Hof- Jägermeister Hr. Gf. v. Kleist vom Löfs, Major v. d. Armee
tga3. (RA2) (SS3)
Schlofs- Hauptmann von Königsberg Hr. Gf. v. Dönhoff, deutscher
Herr von der Balley Utrecht, erster
dienstthuender Kammerherr bei Ihrer
Majestät der Königin #& (BCV2) (RA2)
(SCV2)
Schiofs -Hauptmann von Stolzenfels Hr. v. Wussow, Oberst, Flügel-
Adjutant und (Kommandeur der 16. Inf.
Brigade, s. Adjutantur des Königs
Schlofs- Hauptmann von Breslau Hr. Gf. v. Schaff gotsch auf May-
waldau, Kammerherr rjjjj. (BCV3) (r^iM)
Hof- Jägermeister Hr. t>. Pachelbl-Gehag, Ob. Forstmeister bei
der Regierung zu Potsdam c§:3. igl
iWItVW ww vwv vviv/vw»w\vivv»wvv\\vvwvww»»v\vt\vvv\v\vv\\ l\VV VW», wvv WVV
Kammerherren.
(Nach dem Datum ihres Patents.)
1. Von der Ernennung König Friedrich Wilhelms II.
/WV» w wwwww
1786 Hr. Gf. Carl Ludw. v. Berg- Schönfeld auf Schönfeld in der
Uckermark §3
— Se. Exc. Hr. Gf. Joachim Alexander Kasimir v. Maltzan,
Oberst a. D. und Ober- Erb -Kämmerer
in Schlesien il jägi (RStl)
1789 Hr. Chrisin. Wilh. Ferd. v. Katte
1793 - Gtäsbert v. Bomberg zu Brüninghausen im Kreise Dort-
mund fsj|2w.
— - Frh. Carl Gustav v. Mengden in Curland
— Se. Exc. Hr. Frh. v. Schilden, Ober- Hofmeister Ihrer Majestät
der Königin 0 (HGl) (RAd) (RWA)
Digitized by Google
Hofstaat des Königs.
9
1794 Hr. Frh. Friedr. Gott/r. Ernst v. Eglojfstein , Grofsberzogl.
Sachsen-Wcimarscher Gen. Major und Gen.
AdjuUnt ggl (RW4) (GSF2a)
1796 - Michael v. Lubietiski zu Gozow im Königreich Polen,
ehemals Justiz- Minister tgl l. (RWA) (RStl)
— - v Oheimb zu Knzen bei Stadthagen im Lippeseben
— Se. Exc. Hr. Frb. v. Bodelschwingh- Plettenberg zu Drais bei
Wiesbaden igi2. Sp2w. Grofs-Comthur
der deutschen Ordens - Balley Utrecht
— Hr. Frh. Carl Ludwig von und zu Leonrod , Grofsherzogl.
Badenscher und Königl. Bayerscher Kämmerer,
Geh. Rath, Staatsrath und Appellations- Ge-
richts-Präsident zu Eichstädt in Mittel -Franken
(BCV3) (BHM2)
2. Vod der Ernennung König Friedrich Wilhelms III,
wvt »vv\
1798 Hr. v. Sobeck zu Berlin fjfa
— - Carl Gottfr. v. Tribolet, Staatsrath a. D. zu Neuenbürg
1801 - Frh. v. Liitzow auf Grofs-Brütz in Mecklenburg
— Se. Exc. Hr. Frh. Joh. Chrisin. Magnus v. Oelsen, wirkl.
Geh. Rath zu Vietniiz bei Königsberg
in der N. M. £§:2. m
— Hr. Maximilian Albr. Ernst v. Hop/garten auf Schlotheim
im Fürstenthum Schwarzburg -Rudolstadt
1802 - Gf. Friedr. Gotthard v. Schaffgotsch auf Glambach im
Münsterbergschen Kreise (wohnt in der
Stadt Güntz in Ungarn)
1803 - Frh. August v. Schilden in Berlin
— - J. Gottl. Friedr. August Christian v. Poser u. Nüdlitz,
Landes -Aeltester auf Domsei u. Land -Hof-
richter der Standesherrschaft Wartenberg
1805 Se. Exc. Hr. Carl Christoph Albert Heinr. v. Kamptz, Geh.
Staats -Minister, s. Staatsrath
— Se. Exc. Hr. Alexander v. Humboldt, wirkl. Geh. Rath und
Mitglied des Staatsraths Sil. 4> (DD1)
(FEL2) (RW2) (RAI) (GSF1)
1808 Se. Exc. Hr. Frh. v. Werther, Ober -Marschall u. Geh. Staats-
Minister etc., s. Oberste Hofchargcn
— Hr. Franz v. Muthts, Landsch. Director auf Kuhnern (wohnt
in Berthelsdorf, Laubaner Kreises) [gl 2.
1810 - Theod. v. Buttler zu Mitau
Digitized by Google
10 Hofstaat des Kömgs.
1810 Hr. Gf. Carl Franz v. Fememont, Reg. Rath a. D. auf ScMawa
bei Glogau
— Se. Exc. Hr. Gf. Gust. Ad. v. Ingenheim, wirkl. Geh Rath in
Berlin 2.
1811 Hr. Frh. v. Weyherr und Nimptsch in Berlin, Major a. D.
Iii. (RA2)
— Se. Exc. Hr. Carl Otto Ludw. v. Arnim auf Beerwalde, Ob.
Schenk und Mitglied der General - Ordens-
Commission, s. Ober -Hofchargen
— Hr. Frh. Heinr. v. Offenberg , Kaiserl. Ruis. Staatsrath und
Kammerherr zu Liebau in Curland jgi (RA2)
— - v. Brancion zu Versailles
1812 - Friedr. ». Drieherg auf Protzen u. Kantzow im Ruppinsch.
Kreise t§l3.
— - Leopold v. Buch in Berlin t§j2. «$> (SN3)
— - Gf. Wilhelm Carl Peter Theod. zu Solms, Major a. D.
u. Standesherr auf Sonnewalde im
Luckauer Kreise igj2. £|:2. igt
1813 - Frh. Peter v. Medem in Mitau, vormals Mitglied d. Cur-
Iändischen Ober -Hofgerichts
1814 Se. Exc. Hr. Gf. Friedrich v. Pourtales, wkkL Geh. Rath u.
Ober-Ceremonienmeister, s. Ober -Hofchargen
— Hr. Denis Marie v. Bougemont zu Paris igl
1815 - Gf. Paul v. HaugwUz, Major, Landrath a. D. u. Landes-Ael-
tester auf Krappitz u. Rogau im Oppelnschen
Kreise tgi2. g]2. igt (RW4) (SS3)
■ — Se. 'Exc. Hr. Gf. JLeop. Chrisin. Gotthard v. Schqffgotsch,
freier Standesherr von Kynast, Erb- Land-
Hofmeister u Erb-Hofrichter g2.
1816 Hr. Gf. Ueliodor Joh. StanisL Skorzewski auf Pruchnowo
im Chodziesener Kreise (FEL5) (RMV4)
— - v. Bex in Dresden
— - Gf. Jos. Sokolnicki zu Jarogniewice bei Kosten
— - Gf. Maxim. Asche v. d. Asseburg auf Neindorf im Kreise
Oschersleben tgi2.
— - Gf. Moritz Carl zu Puthus (in Italien) igi
— - Gf. Nicolaus Friedr. v. Burghau/s, Landsch. Director
auf Laasan im Striegauer Kreise tgi3.
— Se. Exc. Hr. Gust. Adolph v. Bochow, Geh. Staats-Minister,
auch Dorn-Capitular zu Brandenburg, s. Staatsrath
— Hr. Herrm. v. Stammer auf Görlsdorf im Luckauer Kreise
- Gf. Carl Adolph Sigism. v. Zedlitz- Leipe auf Rosenthal,
Landes -Aeltester des Schweidnitzer Kr. i§i3. igl
- Gf. Wolf Heinr. Hans v. Heüdorff auf Wollmirstädt im
Eckartsbereaer Kreise h&
Digitized by Google
Hofstaat des Königs.
1816 Hr. Gf. Gearge Ernst v. Gersdorff auf Hermsdorf und Jan-
nowitz im Hoyerswerdaer Kreise (DD2)
— - Gf. Eugen v. Wedett zu Mahlendorf im Falkenbergsch. Kr.
1817 - Gf. Heinr. v. Pinto, Landrath a. D. zu Mettkau bei Neu-
rnarkt in Schlesien (§3M)
— - Eduard v. Selchow zu Rudnik bei Ratibor
1817 Hr. Gf. Thaddäus Garczwiski zu Schlofs Bentschen im Me-
serilzer Kreise, Landsch. Rath tgi3. (^M)
— . Gf. Ferd. Ant. Wilderich v. Merveldt auf Lembeck, Erb-
Marschall im Fürstenthum Münster und
Reg. Rath zu Münster t§*3.
— - Gf. Friedr. Wilh. Aug. Ernst v. d. Gröben, Majorats-
herr auf Neudörfchen im Marienwerderschen
Kreise t§l4» ggt
— - Gf. Edmund v. Hat zfeldt - Kinzweiler auf Schönstein, zu
Düsseldorf #2. (igiM)
1818 - Gf. Friedr. v. Frankenberg auf Kl. Krausrhen u. Warthau,
Landes -Aeltester u. Landrath des Bunz-
lauschen Kreises t§]3. g£2. (RG5)
_ - Frh. Carl Friedr. v. Plotho auf Lütgenziatz im 1. Je-
richowscben Kreise jgj
— - Gf. Eduard v. Höver den-Plencken auf Thauer bei Steinau,
Geh. Just. Rath t§i3.
— - Sylvins Moritz v. Teichmann u. Logischen auf Kraschen
bei Poln. Wartenberg igi
— Se. Exc. Hr. Gf. Heinr. Friedr. v. Arnim, wirkt Geh. Rath
u. Gesandter in W ien fg:2. m (BL1) (RA2)
— Hr. Ewald t\ Massow zu Neuguth hei Polkwitz, Geh. Reg.
Rath a. D. ig]
1819 - Gf. Leo Victor FeUx Henckel v. Donnersmarck , Geh.
Reg. Rath in Merseburg g'2. rgl
— - Franz Heinr. v. Gruben, Landrath und Fürst!. Solms-
Braunfelsscher Reg. Rath a. D.
— - Gf. Joseph v. Hoverden-Plencken auf Herzogswaldau bei
Grottkau
— - Gf. Moritz Heinr. v. Hopfgarten zu Mülverstedt bei Lau-
gensalza igl
— - Gf. Wilh. Adalb. Herrm. Leo vom Hagen, Erb -Schenk
im Herzogthum Magdeburg u. Majoratsherr
der Herrschaft; Möckern tfp3. ^1
— - Eduard v. Alvensleben auf Redekin im 2. Jericho wschen
Kreise, Rittmstr. a.D. u. Landrath c§a3. [|g]2. igi
— - Heinr. Cajetan Moritz v. Unruh auf Szalow bei Pieschen
(§£2. (RW4)
— - Julius Aug. v. Marschall zu Altengottern bei Langen-
salza
Digitized by Google
12 Hofstaat des Königs.
1819 Hr. Carl Friedr. Rud. v. Grünberg; zu Löbnitz, Kr. Delitzsch,
Landrath a. D. §1
— - Gf. Clemens v. Korff genannt Schmising, Landrath des
Münsterschen Kreises t§i3.
— - Atbr. Friedr. Ludw. v. Breitenbauch auf Brantenstein im
Ziegenrücker Kreise, Landrath a. D.
— - Gf. James Alexdr. v, PourtaUs- Gorgier zu Paris i§
1820 Se Hxc. Hr. Ludw. v, Massow , wirkl. Geh. Rath, Intendant
der Königl. Gärten, auch Mitglied der
Gen. Ordens -Commission, s. Staatsrath
— Hr. Gf. Carl Wenzeslaus Gotth. v. Sch(tff°gotsch , Minister-
Resident in Florenz t§i4.
(LL1) (SN3) (TSJ3)
— - Gf. Fr. Leon. v. Kainein auf Kilgis im Preufs. Eylauschen
Kreise cgi 4. i§j2. %
— - Frb. Otto Th. Fr. tiellm. v. Maitzahn, Leg. Rath #3. igj
— - Paul Gohr. v. PourtaUs zu Neuenbürg
— - Gf. Kurl Fr. Wilh. Golil. Heinr. v. Götzen auf Elleuth-
Schmark im Trebnitzschen Kreise
8*2. # (RA3) (RG5)
— - Adolph Gottl. v. Uechtritz zu Regnitz -Losa bei Hof in
Bayern
— - Marq. Fron* v. Jjucchesini, Leg. RatG (BCV3) (TSJ3)
— - Frh. Aug. Sckoultz v. Ascheraden, Gesandter in Kopen-
hagen igi2. (SMetL2)
1821 - Friedr. v. Mülheim auf Guhden, Land -Stallmeister a. D.
— - Gf. Herrm. Rochus v. Lynar, Rittmstr. a. D. u. Standes-
herr auf Lübbenau im Kalauschen Kreise t§J2. J§
— - Frh. Frd. Wilh. v. Pöttnitz zu Frankenberg in Mittel-
Franken
— - Frh. Fngelb. v. Hörde zu Schwarzenraben im Kreise Lipp-
stadt, Landrath a. D. (GHP3)
1822 - v. Jasmund, Major u. Landrath a. D. zu Dresden c§33. rgl
— - v. Thielau, Land -Stallmeister zu Graditz c§3 3.
1823 - Gottlob v. Hohberg auf Goglau bei Schweidnitz
— - Hr. Ferd. v. Helldorf auf Bedra, Landrath a.D. tgi3. f§
— - Frh. Maxim, v. Loe auf Allener, Landrath des Siegkreises
im Reg. Bez. Cöln
— - Kurt Ludw. Rud. v. Schrötter, Rittergutsbesitzer auf
Trebnitz bei Kemberg (wohnt in Biberstein bei Nossen)
— - Gf. Carl v. Hessenstein zu Dresden, Major iJSt rgi (GBV3)
(CHL2a) (CHEH) (CHMV) (GHL2a) (RW4) (RA3)
— - Frh. Carl v. Steinäcker, Oberst- Lieutn. a. D. u. Land-
rath des Greifenhagenschen
Kreises #4. jgl
Digitized by Google
des Königs. 13
1823 Hr. Frh. Otto Rud. v. Maitzahn, Rittmstr. a.D.igi (ÖL3) (R W4)
— - August v. Trotichin, Oberst -Lieutn. und dienstthuender
Kammerherr bei der Prinzessin Friedrich K. H.
t#i3. igi (HG3) (RA2)
— - Gf. Franz Ant. Jos. v. Boos -Waldeck
— Se. Exc. Hr. Frh. Alexdr. Heinr. v. Arnim, wirkl. Geh. Rath
und Gesandter in Paris t§i2. ffl$2. Ufa
(GBZL2) (BL1) (GHL1) (RA3) (RG«3)
1824 Hr. Frh. Maxim. Frd. v. Elverfeld -Werries zu Münster
— - Gf. Ferd. v. Galen, Gesandter in Cassel &3. (GHL2b)
(RA2) (RSt2) (SN1)
— - Xaver v. Kleist auf Raddatz bei Neu -Stettin
— - Gf. Eduard v. Pückler, Landes- Aeltester auf Nieder-Tho-
maswaldau bei Runzlau igj
— - Frh. Adolph v. Brockhausen , Gesandter in Neapel fij2.
m (0L2) (SNl)
— - Gf. Hans Alb. v. Königsmarck , Gesandter im Haag &%
m (SC2) (TNJ) (f Bdti)
1825 Hr. Gf. George Fr. Alexdr. v. Blankensee zu Wugarten im
Friedeberger Kreise Ig. 2. (RA2)
(SEH1)
— - Carl Wilh. v. Willisen, Gen. Major u. Commandeur der
11. Landw. Brigade t§j3. fgl. # (RA2)
— Se. Exc. Hr. Gf. Wilhelm v. Redem, wirkl. Geh. Rath und
General -Intendant der Hof- Musik,
s. Ober -Hofchargen
— Hr. Gf. Uerrm. Friedr. v. Wylich u. Lottum, Major, Ge-
sandter in der Schweiz Bf! 2. Säü2.
(GLE1) (RW4)
— - Otto v. Zastrow a. Ober-Oertmansdorf im Kr. Lauban tgj3.
— - Gf. Herrm. v. Hompesch - Rurich zu Schlofs Rurich im
Kreise Erkelenz
— - Leopold v. Roulet, Leg. Rath a. D. zu Neuenburg jgj
— Se. Exc. Hr. Gf. Aug. Heinr. Herrm. v. Dönhoff, wirkl. Geh.
Rath u. Gesandter bei der deutschen Bundes-
versammlung zu Frankfurt a. M. £^2. §3
— Hr. Frh. JLudw. Wilh. Jos. Hubert v. Mirbach- Kempen zu
Heinsberg im Regier. Bezirk Aachen §§2.
1826 - Gf. Eduard v. Hacke zu Freienwalde a. d. Oder jgl
— - Gf. Clemens Wenzeslaus v. Boos -Waldeck, Landrath des
Coblenzer Kreises (BL2b)
1827 - Carl Friedr. v. Plessen (im Grofsherzogthum Mecklenburg)
— - Gf. Herrm. Emil Edm. v. Saldern, gen. v. Ahlimb, auf
Ringenwalde in der Uckermark
tgl (GHP2b)
Digitized by Google
14 Hofstaat des Königs.
1827 Se. Exc. Hr. Gf. Adolph Heinr. u. Arnim auf Boitzenburg, Geh.
Staats -Minister n. Dom - Capitular
zu Brandenburg, s. Staatsrath
— Hr. Gf. Heinr. Alexdr. v. Redern, Gesandter in Turin igl
(BCV3) (GHL2b)
— Wilh. v, Kunheim auf Juditten bei Bartenstein, Majorats-
herr der Stollenschen Güter im Kr. Mohrungen w&
— - Gf. Herrm. Erdm. Const. v. Pückler, Oberst-Lieutn., Hof-
raarschall des Prinzen von Pretifsen K. H. c§J.3.
tgi (HBL2a) (HG2a) (RW3) (RA2) (GSF2a)
— - Gf. Theod. Franz Chrisin. v. Seckendorf, Gesandter in
Hannover cga3. rgj (BL2)
1828 - Gf. Frdr. IViUi. Jul. Ernst Clamor v. d. Bussche - Ippeti-
burg, gen. v. Kesseil, auf Hackhausen, Rittmstr.
a. D. u. Landralh des Kreises Solingen im Heg.
Bez. Düsseldorf cgi 4. tfti
1829 - Heinr. Friedr. Phil. v. Höckelheim , Gesandter in Darm-
stadt tgi4. ^ (ÖEK2) (RA2)
— - Franz Bernh. v. Muiius zu Niclasdorf im Kr. Striegau
— Se. Exc. Hr. Georg Wilh. Ludw. v. Meyerinck, wirk!. Geh.
Rath, Hohnarschall und Inten-
dant der Köuigl. Schlösser, s.
Ober - Hofchargen
— Hr. Gf. Franz Egon v. Fürstenberg -Neheim zu Stammheim
im Reg. Bez. Cöln tgi3. (HG2b) (PGr3)
1830 - Frh. Wilh.v.Wintzingeroda-Knorr zu Adelsborn- Wehnde,
Landrath des Kr. Mühlhausen im Reg. Bez. Erfurt
— - Adolph v. Rougemont [im Canton Bern] (jglM)
— - Gf. Sylvius v. Pückler, dienstthuender Kammerherr bei
Ihrer Majestät der Königin tg:4. (HBL2b) (NL3)
— - Gf. Eugen Ferd. v. Dönhoff, Schlofs -Hauptmann von
Königsberg u. dienstthuender Kammerherr bei
Ihrer Majestät der Königin , s. Hofchargen
1831 Se. Exc. Hr. Gf. Albrecht v. Alyensleben , Geh. Staats-Minister
o. Erb-Truchsefs im Fürstenthum
Halberstadt, s. Staatsrath
1832 Hr. Gustav v. Bonin, Ober - Präsident der Provinz Sachsen
tgj3. Üj2. (RG5)
— - Jul. Bemh. Richard v. Erdmannsdorf zu Schlofs Jahmen
im Kreise Hoyerswerda
— - Moritz v. Bissing zu Ober- u. Mittel -Bellmannsdorf bei
Seidenberg
— - Hugo v. Wilamowitz- Mellendorf , Majorats -Besitzer zu
Gadow in der Priegnitz {||t
— - Frh. v, Spiegel -Börlinghausen, Präsident der Reeierung
zu Düsseldorf jgi2. i§g2.
Digitized by Google
Hofstaat des Königs.
15
1832 Hr. Julius t>. Salden zu Leppin in der West-Priegnitz
— - Gf. Eman. v. Schaff gotsch auf Maywaldau , Schlofs-Haupt-
mana von Breslau, s. Hofchargen
1833 - Frb. Fron» Theod. Ludw. v. Grenus zu Genf
— - Frh. Ludw. v. Rothkirch -Track auf Pantenau im Hay-
nauer Kreise tgi4. |g2. iggi (RGo)
— - ». Brammer de St. Simon, Gesandter in Stockholm gl 2.
(GE1) (RA2)
— - Frh. Rud. v, Stillfried, Vice -Ober- Ceremonienmeister, s.
Ober-Hofchargen.
— - Gf. Albrecht v, Bernstorff, Geh. Leg. Rath u. Gesandter
in München c&3. (PC2) (RSt2)
1834 - v, Pogwisch, Oberst-Lieutn. a. D. zu Berlin gjl. «gl (RW4)
— - Heinr. Wüh, v, Arnim auf Lassehne bei Colberg tgj4.
— - Ed, v, Waldenburg, Hofmarschall des hochseligen Prinzen
August K. H. igi (GBZL3) (HBL3) (HG3) (RA3)
— - Gf. Carl v, Maltxan zu Interlaken bei Thun im Canton Bern
— - Frh. Alexdr. Jos, v. Warsberg (im Grofsherzogth. Baden)
« — - Frh. Alexdr, Heinr, v, Simolm auf Gr. Dselden in Cur-
land, Herzogl. Anhalt -Dessauischer Kammerherr igl
— - Frh. Otto v, Wettberg, Erb-Maioratsherr auf Brinkenhof
bei Mitau in Curland
— - Fr, Hartm. v, Witzleben, dienstthuender Kammerherr bei
der Prinzessin von Preufsen K. H. igj (GSF2)
1836 Se. Exc. Hr. Gf. und Herr Hans Ottobald v. Werthern-
Beichlingen, Grofsberzogl. Sachsen-Weimarsch.
Ob. Kaminerherr , auch Dom - Capitular von
Naumburg igt
— Hr. Frh. Rudolph Hiller v. Gärtringen zu Betsche bei Me-
seritz cgi3. jgl
— - Camillus v, Brand auf Dcrtzow, Tankow u. Seegenfelde
im Reg. Bez. Frankfurt, Dom-Capitular zu Brandenburg
— - Frh. Ludw. Siegm. v. Blomberg, Geh. Ob. Reg. Rath a. D.
zu Iggenhausen im Fürstenthum Lippe-
Detmold I§j2. Ü2. (RW4)
— - Adolph v. Brand zu Lauchstedt in der Neumark
— - - Ernst Ludw, Schüler v. Senden igl (GHP3) (GSF3)
— - Friedr, v. Haustein zu Wahlhausen im Kreise Heiligenstadt
1836 - August v. Holstein in Berlin
— - Friedr, Ludw. Albert v, Stockhausen (NL3) (RA3)
— - Gf. Ernst Leonh, Ant, Jul, v, d. Groeben, dienstthuender
Kammerherr b. d. Prinzessin Wilhelm K. H.
u. Geh. Postrath (BCV3) (RA3)
— - Frh. Carl Anton Philipp v. Werther, Gesandter in Athen
tgj4. ^ (ÖL3) (RA2)
— - Gf. Ernst v. Sierstorpff zu Driburg im Fürstenth. Paderborn
Digitized by Google
16 Hofstaat des Königs.
1836 Hr. BurgL'f. Gf. Richard zu Dohna- Schlobitten , Leg. Rath u.
Leg. Secret b. d. Gesandtsch. in Brüssel tgl (SMetL3)
1837 - Dr. Aug. Carl Franz v. Perrot, Staatsrath u. Maire zu
Neuenborg rgl4. (FEL4)
— - Gf. Arthur v. Bemstorff, Leg. Rath
1838 - Carl v. Gersdorff zu' Weimar
— - Gf. Hugo Henckel v. Dotmersmarck auf Siemianowitz
bei Oppeln
— - Gf. Emil v. Hohenthal zu Dölkau bei Merseburg
— - Aug. Carl Valent. v. ßlassow auf Gumbin bei Stolpe ijjji
— - Gf. Albert Alexander v. Pourtales, wirkl. Leg.- u. Vor-
trag. Rath im Ministerium der auswärt. Ange-
legenheiten ip (TNJ) (WK3)
— - Theod. v. Ziegler zu Dambrau bei Schurgast in Schlesien
— - Frh. Frdr. Franz v. Langen, Attache bei der Gesandtschaft
in London
— - Gf. Jos. Gotth. v. Schaffgotsch (PJ)
— - Adolph v. Bissmg, Rittergutsbesitzer zu Beerberg b. Lauban
1839 - Gf. Hemr. v. ItzenplUz auf Barskewitz, Präsident der
Regierung in Arnsberg cgi 3. igl
— - Gustav Jul. v. Funcke zu Dehlitz bei Weissenfels
— - Gustav v. Viereck zu Düdingshausen bei Güstrow in
Mecklenburg ig*
— - Gf. Otto v. Schlippenbach zu Berlin
— - Carl v. Oertzen auf Roggow in Mecklenburg -Schwerin
— - U ilh. Carl Ludw. Jul Friedr. Edm. Stach v. Goltzheim,
Legat. Rath u. Leg. Secretair bei der
Gesandtschaft in Hannover igj
— - Carl Georg Ldw. Guido v. Usedom, wirkl. Leg. Rath §3
— - Adolph v. Schreckenfels in Moskau
— - Carl v.Jena, Majoratsherr auf Nettelbeck bei Perleberg
— - Frh. v. Friesen auf Rammelburg, Landrath des Mansfelder
Gcbirgskreises im Reg. Bez. Merseburg
1840 - Frh. Wiegand Adolph v. Gersdorff auf Rödersdorf bei
Görlitz
— - Hellm. v. Heyden- Linden aufTützpatz bei Demmin, Erb-
Schenk von Alt-Vorpommern
— - Gf. v. Alvensleben auf Weteritz bei Gardelegen i§j4. igi
3. Von der Ernennung König Friedrich Wilhelms IV.
1840 Hr. Frh. Alexdr. v. Schleinitz , Geh. Legat.- u. Vortrag. Rath
im Ministerium der auswärt. Angelegenh. tgl4. t§ (TNJ)
— - Ernst v. Peutz, Leg. Rath u. Leg. Secretair bei der Ge-
sandtschaft in Bern (HBL2b) (OV3)
Digitized by Google
Höf »taut des Königs.
Hr. Frh. Emmerich Haitz v. Freniz auf Garrath, Landrath
des Düsseldorfer Kreises rgi4.
- Burggf. Gf. Friedr. Carl Alexander zu Dohna-Lauck,
Majoratsbesitzer zu Lauck ijl
- Gf. Botho Heinr. zu Eulenburg, Ob. Reg. Rath u. Abth.
Dirigent bei der Regierung zu Königsberg
- Gf. Went Botho Efhnar zu Eulenburg auf Prassen, Land-
rath des Kreises Rastenburg
- Gf. Ignatz Jos. v. Leibilz-Piwnicki, Rittergutsbesitzer
auf Malsau bei Dirschau tga 4.
- Ant. Otto Leop. Ldw. Eugen v. Bardeleben , Ritterguts-
besitzer auf Kilian bei Schaacken
- Kalixt v.Kcszycki, Rittergutsbesitzer auf Ilgen b. Fraustadt
- Gf. Julius Sianisl. Leszczyc Radolinski auf Borzenezicki
bei Koimin
- Gf. Emerick Wladislaw Leszczyc Radolmski auf Jarocin
im Kreise Pieschen
- Marcell v. Zollowski, Rittergutsbesitzer auf Czacz im
Kreise Kosten
- Gf. Ad. Sianisl. Sienno Potworowski auf Parzenczewo
im Kreise Kosten
- Gf. Joh. Moritz v. Saurma-Jeltsch , Landes -Aeltester
auf Laskowitz rgj'l.
- Gf. v. Duhm auf Ulbersdorf in Schlesien (HAB3)
- Gf. Erdm. Carl Gottl v. Sandrelzky-Sandraschutz , Erb-
Land- Marschall in Schlesien und
Majoratsherr auf Langenbielau
- Gf. Leop. v.Nayhaus, Landes- Aeltester auf Rladen bei
Leobschütz
- Carl Heinr. Ernst v. JSickisch- Rosenegk , Landschafts-
Director auf Kuchelberg u. Gr.Krichen
- Sylvins Ernst Carl Joach. v. Eisner, Landrath u. Landes-
Aeltester auf Ob. Pilgramsdorf in Schlesien j^i
- Frh. Leop. Emil v. Buddenbrock auf Klein - Tschirne im
Kreise Glogau
iVilibald v. Bissing auf Järischau im Kreise Striegau
- Matth. Carl Aug. Wilh. v. Latlorf, Kr. Deputirter auf
Kliecken bei Koswig igt
- Gf. Julius v. Zech - Burker sroda auf Bündorf im Mer-
seburger Kreise igt
- Ludw. Fron» v. Breitenbauch auf Burg -Ranis im Kreise
Ziegenrück
- Frh. u. Kettler auf Harkotten in Westphalen
- Gf. August v. Spee zu Düsseldorf
- Gf. Hugo v. Beissel- Gymnich a. Schmidtheim b. Schleiden
2
Digitized by Google
18
Hofstaat des Königs.
1840 Hr. Frh. Ludw. v. Spies - Büllesheim zu Düsseldorf
— - Frh. Friedr. v. Vittmghoff gen. Schell, auf Schellenberg
im Kreise Duisburg, Erb-Drost im Fürstenthuni Essen
— - Frh. Carl Ad. v. Elverfeld, gen. v. Beverfbr de -Werries,
auf Lohburg im Reg. Bez. Münster
— - Frh. Giesbert Wilh. Carl Ludw. Friedr. v. Bodelschwmgh-
Pkttenberg auf Bodelschwingh
— Frh. FriWr. Wilh. Giesbert Carl Joh. Ludw. v. Plettenberg
auf Heeren
— - Fron» Jos. Mich. v. Lilien- Opherdicke auf Opherdicke
— - Gf. Alberl v. Schlippenbach auf Arendsee bei Prenzlau ig*
— - Frh. Joh. Friedr. Erasmus v. Hardenberg, Majoratsherr
zu Schlofs Schloeben bei Jena
— - Burggf. Gf. Eman. Ahys. zu Dohna- Sch lohnten, Prem.
Lieutn., aggr. dem Garde -Dragoner -Regt.
— - Gf. Berthold v. Mülbten zu Berlin
*
— - v. Schlieben, Ob. Landesger. Rath in Magdeburg jgl
1841 - Polidor v. Bymultowski zu Schlawentschiitz in Schlesien
— - Gf. Otto v. Matuschka auf Grofs- Schönfeld bei Bunzlau
— - Ferd. Adalb. Alexandet* v. Tempsky in Berlin
— - Erasmus v. Slablewski, Landsch. Rath auf Dtonie bei
Rawicz
— - Gf. Alphons Heinr. v. Oriolla, Leg. Rath (NL3) (SN3)
— - Frh. Gideon Mich. v. Wimmersberg zu Peterwitz b. Neisse
— - Frh. Haitz v. Frentz auf Schlenderhan, Landrath des
Kreises Bergheim tgi4.
— - Emst Wilibald v. Goldacker zu Mahlsdorf bei Beizig
— - Philipp v. Luck zu Stuttgart
— - v. Gilgenheimb auf Franzdorf, Landsch. Director a. D.
1842 - Frh. C. W. Ernst v. Canitz u. Dallwitz, Lep. Rath u. Ge-
schäftsträger in Rom
— - Carl Herrm. v. Thile, Leg. Rath u. Le^;. Secretair bei
der Gesandtschaft in London tfjb4.
— - Ed. Ernst Lobo da Silveira Gf. v. Oriolla, Major im gr.
Gen. Stabe tgi4. (GBZL3) (BKr3) (SS3)
- Wolf v. Dallwitz, Rittergutsbesitzer auf Gr. Leipe bei
Prausnitz in Schlesien
— - v. Sydow, Geb. Leg. Rath u. Gesandter in Brüssel t§»3.
(HG3) (ÖEK2)
— - Frh. Carl Ludw. Theod. v. Schlotheim , Rittergutsbesitzer
auf Wietersheim im Kreise Minden
— - Gf. Joseph Mycielski, Rittergutsbesitzer auf Ronkossowo
im Kreise Kroeben
— * - StanisL v. Zoitowski auf Jarogniewice im Kreise Kosten
Digitized by Google
Hofstaat des Körnig». 19
1842 Hr. Gf. Rieh. Edm. v. KalckretUh , diensttuender Kammer-
herr bei der Prinzessin Carl K. H. # (HBL2b) (GSF2)
— - Gf. Otto Franz Urban v. Westphalen, Leg. Rath u. Leg.
Secretair bei der Gesandtschaft in Wien tgil.
— - v. Elmer, Landes- Aeltester auf Zieserwilz bei Ncumarkt
— - Frh. Carl v. Dalwigk, Rittergutsbesitzer zu Koisdorf im
Kreise Düren
— - Frh. v. Kerckerinck-Borg, Reg. Rath zu Trier t§i4.
1843 - Frh. Gerhard v. Carnap auf Burg Bornheini am Rhein t§l3.
— - Gf. Friedr. Heinr. v. Reichenbach - Goschütz zu Pilzen
bei Schweidnitz
— - Engen v. Boeder, Hauptm. a. D. u. Landrath zu Ostrowo
im Reg. Bez. Posen
— - Gf. August Sienno Potworowski zu Glogau
— - Gf. Waldemar Friedr. v. Pfeil, diensttuender Kammer-
herr bei der Prinzessin Albrecht K. H. (NL3)
— - Frh. v. Barneckow, Rittergutsbesitzer zu Raiswieck auf
der Insel Rügen
— - Aug. Theod. v. Jordan, Rittergutsbesitzer zu Ober-Neun-
dorf bei Görlitz
1844 - Gustav v. d. Schulenburg - Priemern , Leg. Secretair bei
der Gesandtschaft in Neapel
— - Carl Heinr. v. Helldorf auf St. Ulrich , Landrath des
Kreises Querfurt ig*
— - Carl Friedrich v. Savigny , Leg. Secretair im Haag (PE2)
— - Adolph Friedr. Wilhelm v. Jagow, Rittergutsbesitzer auf
Crüden im Kreise Osterburg
— - Gf. Gustav Emil Ludw. v. Keller auf Reinsdorf, Land-
rath a.D., auch Director und Königl. Com-
missarius der Thüringenschen Eisenbahn
— - Friedrich Adolph v. Burkersroda, Rittergutsbesitzer auf
Burg Hässler im Kreise Eckartsberga
— - Hans Constantin v. Bodenhausen, Rittergutsbesitzer auf
Burg Kemnitz im Kreise Bitterfeld
— - Carl Friedr. Georg Aug. Heinr. v. Hanstein, Ritter-
gutsbesitzer auf Oberhot -Ershausen
— - Gf. Gustav Ludw. v. Wartensleben auf Carow im 2ten
Jerichowschen Kreise, Major a. D. Ü)2. igl (RW4)
— - Carl v. Kagler, Leg. Secretair r§3 4.
1845 - Thassilo v. Treskow, Rittergutsbesitzer auf Dölzig im
Soldinschen Kreise
— - Gf. Carl Laz. Friedr. Ludw. Gebhard Henckel v. Don-
nersmarck
— - Arnold Emst Julius v. Schack, Leg. Secretair bei der
Gesandtschaft in Kopenhagen
2*
Digitized by Google
20
Hofstaat des Königs.
18d5 Hr. Gf, Friedr. v. Egloffslein auf Schwusen igi
— m - Frh. Eduard t>. Knobelsdorf in Liegnitz
— - Emst v. Clemens und Milwitz zu Melchendorf bei Erfurt
— - Gf. Eduard t>. Uaeseler auf Blankenfelde, Ritterschafts-
Rath rgJ
1846 - Frli. Julius »>. Canitz w. Dallwitz, Leg. Seeretair bei der
Gesandtsrhaft in Karlsruhe
Digitized by Google
Hofstaat des Königs.
21
Königliche Leibärzte.
Hr. Dr. v. Wiebelt Erster Leibarzt (mit firm Range eines Raths erster
Klasse), wirkl. erster Gen. Stabs- Arzt der Armee,
Chef des Militair-Medicinal -Wesens u. Geh. Ob.
Med. Rath £&2. {ää'2. (GRZL2) (BCV3) (FEL4)
(NL3) (ÖL3) (ÖEK2) (RW2) (RAi) (RStl)
Hr. Dr. Schön (ein, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof. $2. (RW3) (RA2)
Hr. Dr. Grimm, General- Arzt, zur Dienstleistung beim MedicinaU
Stabe der Armee &3. (DD3) ( HG3) (CUL3)
(NL3) (ÖL3) (R\V4) (RA2)
Königlicher Cabinets - Secretair.
Hr. Stwse, Leg. Rath, zugl. Cab. Secret. Ihr. Majestät der Königin t§i4.
<%W1'VWI VtWilVIVlVI'WVV«\VI\WI ^\VIVV\t\V11^\Vl »VH VlWtWlVIVCVVVt'WVlVkVM'W»
Königlicher Geheimer Kämmerier.
Hr. Schöning, auch Rendant der Königlichen Oi.itoulle rgl4. (HG4)
(ÜEK3) (RA3) (RSt2)
Königliches Hof-Marschall- Amt und Inten-
dantur der Königl. Schlösser.
Chef
Se. Exc. Hr. v. Meyerinck, wirkl. Geh. Rath, Kammerherr, Hof-
marschall und Intendant der KönigL
Schlösser, s. Obcr-Hofchargen
■
Hof - Pagen - Institut
Pagen - Gouverneur Hr. v. Malachowskif Hauptmann u. Adjutant
beim Commando d. Cadetten- Corps
Leib -Pagen Sr. Majestät des Königs
Adolph Wilhelm v. Schock
Carl Georg v. Wedeil I.
22
Hofstaat des Königs
Aug. Friedr.
Hof - Pagen
ts v. Rosen-
zweig
Gf. Rogislav Adolph v. Siosch
Adolph Gust. Guido v. Rauch
Oscar Wilhelm v. Jlenneberg
Wilh. Friedr. Joh. v. Ciriacy
Carl Louis Reinhold v. Reit her g
Carl Wilh. Alhr. v. Wlosto
Wilh. Heinr. Leop. v. Stückradt
Gf. Joachim v. Alvensleben
Hennig Friedr. Sigism. v. Hey-
debreck
Louis Conrad Christian Fritz
v. Norrmann
Frdr. Wilh. Gust. v. Lilljeslroem
Alb. Wilh. Hippolit v. Stülpnagel
Maxim. Otto Carl Ed. v.Oertxen I.
Herrm. Wilh. Frdr. Otto v. Dü-
ring
Erste Abtheilung
Hr. Schiller, Geh. Hofrath u. Hofst.
Secretair tgi4. (RW4)
(HA 2) (RSi2)
- Jllaire, desgl. #4. (RA3)
- Dohms, Hofst. Secretair r§i4.
(KA3)
Hr. Richter, Hofst. Secretair tgi4.
(RA3)
- R. Rußler, cxped. Secretair
- R. Dahme, Rcgistrator
- Wedding, Journalist
Zur Disposition für technische Fälle
Hr. Stiiler, Oh. Hof- Baurath, Architect Sr.Maj. des Königs, s. 2te Abth.
- Kopisch, Professor n. Landschafu - Maler
Wirthschafts - Intendant von Erdmannsdorf
Hr. Frh. v. Zedlitz, Lieutenant a. D.
Zweite Abtheilung (Schlote- Bau -Conmussion)
Hr. Stüler, OL Hof-Baurath, Director der Schlofc-Bau-Coniroission
u. Architect Sr.Maj. des Königs i§i3. (RSt2)
- Schadow, Hof-Baurath ) c 1 1 r t>
* - Hesse (in Berlin) t§]4. I Schtofs- Baumeister
Strack, Prof., Hof-Bau-Inspcctor
Uaeberlin ) t>
i Baumeister
- v. Arnim
C a s s e.
Hr. Schiller, Geh. Hofrath, Ren-
dant, s. 1. Abtheilung
- G. Dohme, Hofst Secretair u.
Cassirer tgj4.
Hr. Töche, ßuchhalt. u.Controlleur
- H. Russler, Buchhalter u. Cal-
culator
Hofmarschall - Amts- u. Garten - Intendantur - Gericht.
Hr. v. Buchholz, Just. Rath, Justitiarius der Königl. und Prinzl.
Hofmarschall -Acmter cgi 3.
Digitized by Google
ofstaat des Königs. 23
A e r z t e.
Hr. Dr. Kuntzmann , Geh. Hofrath t§33.
- - Busse, Med. Rath tgl4.
- - Michaelis tgl4. } Hof-Medici
* - - Lau tgl4.
- Hummel, Sanit. Rath (in Charlotleiiburg)
- fVahlländer, Hofrath , Leib- Zahnarzt r§;4.
1WIWMWIMVMWVWVM
Ressort.
]. Unmittelbare Bedienung Sr. Majestät d. Königs.
♦Hr. Lutzke t#4.
Kammer-
- P/ei^Vr ' d,ener
CreiiF ) ">a,"I1,c'
* I Haie I diener
Hr. ÄTur«, Haushofmeister o. Lichtkammer- Rendant rgi4.
2. IIof-Fouriere.
Hr. ToUcmitt, Ister Hof-Fourierl Hr. Schwickari j uAr Pa.^
132. OA. (RG5)| - Grassmann \ «of-Fouriere
3. Hof -Köche.
Hr. Eckert 1. 1&3. )
- PichowskiüfeiA Küchenrnstr.
- Lange j
Hr. Eckert IL, Küchen - Ren-
dant rgi4.
* - PVendt, Küchenschreiber
4. Hof- Kellerei.
Hr. Michel, Kellermeister I * Hr. MaiUard, Kcllerschreiber
- Grotthausen, Mundschenk
5. Kaffee -Küche.
Hr. Steinkraus, CafTetier [g2.
6. Silberkammer.
Hr. Zeidler, Silber-Verwalter
* - Doerfert, desgleichen J| 2^ (RGo)
7 . Weifszeugkammer.
Fr. Horster )
- Leonhardt > Weifszeug -Aufseherinnen
* Mlle. Meister )
[Die mit einem * beieichneten Personen wohnen in Potsdam]
igitized by Google
24
Hofstaat des Königs.
Berlin
Breslau
Charlottenbuig
Charlottenhof
Coblenz
Erdmannsdorf
Freyenwalde
Grunewald b. ciuiioiien-
bnrg (Jagdschloß)
Königsberg in Pr.
Königs-Wusterhausen
f:
Potsdam u. Umgegend
Schönhausen
Schwedt
Stolzenfels am Rhein
8. Kastellane.
Hr. Gebenroth (Schlofs)
- Kannensiesser ^Königl. Palais)
- Bock t§U. (Prinzessinnen -Palais)
- Maafs (Monbijou)
- Reinicke (Bellcvue bei Berlin)
Heese
Höckel (Schlofs)
Ising (Schauspielhaus)
Mlle. Oehlschläser , Kastcüanin
Hr. Kaul
- Ahlert
- Gelte, Schlofs- u. Garten -Verwalter
- Schröder, Jagdzeugmeister u. Oberförster,
s. Hof- Jagd -Amt
- Schumann
Fr. Schwank, Kaslellanin
Hr. Reichenbach, Ob. Kastellan t&4. (Neues
Palais)
- Teichelmann (Stadtschlofs)
- Holxbecher (Schlofs Sanssouci)
- IVeillardoz ( Marmor -Palais im Neuen
Garten) tgl4.
Gast. Finielmann, Hofgärtner (Pfauen-
Insel)
- Bretsch, Aufseher des Jagdschlosses Stern
- Tarno/sky, Aufseher des Königl. Hauses
in derColonie Alexandrowska
- Iwan Bockow, Aufseher auf Nikolskoe
- Baihe, Schlofs- u. Garten -Verwalter zu
Uli*,,»] Sacrow
- Schwenk
- Kemptens
9. Gallerie-Inspection.
Hr. Temite, Hofrath, Gallcrie-Inspector in Sanssouci
10. Hof. Holz -Depot.
Hr. Krause, Hofstaats- Holzverwaltcr
11. Hof- Wildpret- Depot.
Hr. Presch, Hof-Wild -Depot-Verwalter
12. Hof- Bau- Depot.
*H-F' Do°h£e } Hof-Bau-Depot -Verwalter
Digitized by
Hofstaat des Königs.
Königl. Garten - Intendantur.
Chef
Se. Exc. Hr. v. Massow, wirkl. Geh. Rath, Intendant der Königl.
Garten u. Kammerherr, auch Mitglied der
Gencral-Ordens-Commission, s. Staats rath
a. Dircction.
Hr. Lenne, Garten- Director u. Director der Königl. Landes -Baum-
schule u. Gartner-Lehr-Austalt zu Potsdam c§i3. (RW4)
- Mertitsch, Calculator u. Rendant der Königl. Landes -ßaum-
schul - Cassen
- Jancke, expedirender Secretair
b. Die Ausführung der Bauten erfolgt durch die Königl. Schlofs-
Bau-Commission (s. 2,e Ablh. des Königl. Hofmarsi hall-Amtes);
für die Königl. t ontaincn-Aiilagen in Sanssouci tritt hier noch
hinzu :
Hr. Gottgetren, Landbaumeisler
c. C a s s e.
(Mit der Casse des Königl. Hofmarschal! - Amtes vereinigt)
Berlin
Charlottenburg
d. Hofgär tner.
(Hr. Mayer (Monbijou)
( - Crawack (Bcllevue bei Berlin)
Potsdam u. Umgegend
Schönhausen
Schwedt
#4.
(Sanssouci)
Ferd. Fintelmann
Carl Fintelmann
Ilandlmann
Nielner II.
Sello
Morsch (Cbarlottcnhoff)
Krausnick [Sgl 2. (RGö) ( Neuer Garten)
Gast. Fbilelmann, zugleich Kastellan
(Pfauen -Insel)
Legeier, Lehrer bei der Gärtner -Lchr-
Anstalt
Lange (Paretz)
Nietner I,
Nietner III.
igitized by Google
26 Hofstaat des Königs.
— — — — — — ■
König!. Ober-Marstall und Reitbahnen.
*
Chef
Hr. Frh. r. Brandensiein, Gen. Major a.D., Ob. Stallmeister und Chef
des Departements der Haupt- u. Laad-Gestüte,
s. Ober -Hofchargen
1. Ober - i>l ar stall - Amt.
Hr. Derling, Rechn. Rath, Con-
troller u. Magazin-Aufseher
Hr. Seidel, Geh. Reg. Rath , Justi-
tiarius u. vortrag. Rath
t|i3.^2.(RW4)(RSt2)
- Braun, Hof-^au-R. #4. (SS4)
- Rostock, Hofrath, Rendant
- Voigt, Calculator
- Jaquet, Secretair u. Regist ra-
tor ims.
2. MarstaU in Berlin.
Hr. Gebhardt, Stallmeister Hr. Ramschiissel Rofsarzt, ad int.
- Dr. Knauert, Ob. Rofsarzt Ob. Wagenmeister
3. Reitbahnen in Berlin.
Stallmeister und Dirigent beider
Bahnen (vacat)
Hr. Unruh, Stallmstr. u. Assistent
Hr. Sohnstedt, Stallmstr. u.
- Rostock \ -n
- Gehn 1 Beretter
4. Ober- MarstaU -Casse.
Hr. Rostock, Hofrath, Rendant
- Derling, Rechn. Rath, Controllern
5. MarstaU in Potsdam.
Hr. RieckL, Stallmstr. (RSt3)
- Müller, desgl. t&3. (RSt3)
- Schönbeck, desglT #4. (RSt3)
- Rieck IL, desgl. (RSt3)
Hr. Alb. Schönbeck
- Ed. Schötibeck ) Bereiter
- Cämmerer
I
Königl. Hof - Jagd - Amt.
Chef
Hr. Fürst zu Carolath ~ Beuthen , General -Lieutenant und Ober-
J'agermeister, auch Mitglied des Staats-
raths, s. Ober -Hofchargen
Hofstaat des Königs.
Mitglied
Hr. v. Pachelbl - Gehag , Hof- Jägermeister, Ob. Forstmeister bei der
Regierung zu Potsdam, s. Hofchargen
— — —
Justitiarius Hr. v. Buchholz, Just. Rath, s. Hofmarschall- Amt
Secretariat Hr. Paasche, Geh. Hofrath, Curator der Hof-Jagd-
Amts-Casse, s. Staats-Ministerium
Casse - Vofs, Rendant u. Hof- Jagd- Amts- Sccretair
Jagdzeug - Institut
Hr. Schröder, Jagdzeugmeister u. Oberförster zu Jagdschlofs Grune-
wald t§]4.
- t>. Warbnirg, Hof- Jagd junker, Jagd- Assistent
Fasanerie bei Charlottenhof unweit Potsdam
Hr. Koch, Fasanenmeistcr
Schwanen- Zucht- Anstalten hei Spandau u. Potsdam
Director Hr. Schröder, Jagdzeugmeister u. Oberförster, s. vorher
Inspector - Grove, Förster auf dem Picheisberge bei Spandau O^.
Entenfang bei Potsdam
Hr. Lindstaedi, Entenfänger
Königliehe Hof- Musik.
Chef
Se. Exc. Hr. Gf. v. Hedem, wirkl. Geh. Rath, Gen. Intendant und
Kammerherr, s. Ober -Hofchargen
VMVm»VIMfUMI
Hr. Spontini, Gen. Musik -Director u. Ister Kapellmeister, s. Kön.
Schauspiele
- Meyerbeer, Gen. Musik-Director u. Hof-Kapellmeister, s. ebendas.
- Dr. Mendelssohn- Bartholdy, Gen. Musik-Director für die geist-
liche Musik u. Hof- Kapellmeister «§► (BL4)
Hr. Grell, Musik-Director u. Dom -Organist tgj4.
- JSeiihardt, Musik-Director tgi4.
Digitized by Google
28
Hofstaat des Königs.
Kapelle der Hof-Musik.
Kammersängerinnen
Mllc. Carl ) Mlle. Assandri (abwesend)
Löwe > (abwesend) - Tucxek
Hähnel )
(Die Mitglieder des Orchesters, welche bei der Kapelle mitzuwirken
haben, sind noch nicht bestimmt)
Königliche Schauspiele,
C hef
Hr. v. Küstner, Gen. Intendant fmit dem Hange eines Kalbs erster
Klasse] #1. (BHM3) (GHL3)
1. Intendantur - Bureau.
Hr. Esperstedt, Hofrath, Geb. exped. Secretair u. Regisseur tgi4.
- Teichmann, Hofrath, Geh. exped. Secretair rgj-4.
- Heuser, Geb. Registrator u. Journalist
- Lesse, Geh. Calculator
Rechts -Consulent Hr. Jordan, Geh. Justiz- u. Kammergerichts-
Rath tgf3.
Arzt Hr. Dr. Michaelis, Hof-Medicus, s. Hofmarschal! - Amt
2. Regie, Inspection etc.
Hr. Esperstedt, s. vorher I Hr. Slawinsky) ... •
- Schneider | - Weifs ) zeit'6C Wc6,ÄÄeuie
- Berend, Musikalien - Inspector
- Lange, Theater-Bibliothek- Aufseher u. Inspicient d. Tagcs-Casse
- Leist, Bclcuchtungs- Inspector
- Daufmer, Theater -Inspector
- Harke, Haus- u. Polizei -Inspector des Schauspielhauses
- Tack, desgleichen des Opernhauses
Hl' Berger, Reg.- U. ßail-Rath (bat die bauliche Aufsicht über das Schauspielhaus)
- LanghanS, Ober -Baurath (hat die bauliche Aufsicht über das Opernhaus)
s. Akademie der Künste
- Glotz, Hof- Zimmermeister (hat die Auisicht über die
3. Casseu.
Haupt - Casse \ ^r. Daun, Rendant tgi4.
* ! - Grothe, ControIIeur, zugl. Cassirer d. Tages-Casse
Hofstaat des Königs. 29
Tages - Cas.se
Hr. Lange, Inspector u. Thcater-Bihliothek-Aufseher
- Lehmann, Logen nieister für den Verkauf d. Billels
Winzer )
- Fuchs / Controllcure
- Schewe '
Hr. Beihge (zugl. In-
spicient)
- Crüsemann
- Döring
- Franz
- Gern
- Grua
4. Schauspiel,
a. Schauspieler
Hr. Hendrichs
- nun
- Hoppe
- Krüger
- v, Lavallade
- Michaelis
- Müller
- Rott
Hr. Rüthling
- Schneider, nitfeer
- Slawmsky, desgl.
- Wauer
- Weifs, Ttiliftr
" Regier
- Wiehl
Mad. Birch- Pfeiffer
CreHnger
Crüsemann
Frl. a v. Hagn
- JU v. Hagn
6. Schauspielerinnen
Mad. KomUsch
Fr. v. Lavallad*
Mlle. Löhmann
Mad. Moser
Mlle. Schön
- Stich
Mad. Werner
Mlle. JFerwer
Hr. ÄeÄr
- Blume
Bötticher
5. Große Oper und Singspiel.
a, Sänger
Hr. Fischer
- Heinrich
- Krause
Mlle. Brexendorff
Fr. v. Fassmann
Mlle. Ferner
Hr. Mantius
- Mickler
- P/fc/er
6. Sängerinnen
Mlle. Hofkuntz
Marx
Schneider
Hr. *r<Of*
- ZäArer
- Zschiesche
Mlle. T\tczek, Kam-
mersängerin
Mad. Valentini
Vorstände der Theater - Bildungs - Schulen
Hr. Elfsler
Mad. Hochsietier
Hr. Moeser, Kapellmeister
Mad. CreHnger
l Hr. Beutler
\ - Dr. Hahn, Musik -Director
- Hoguet, Balletmeister
- Lauchery
Chor- Director
Lehrerin des weibl. Chors
Lehrer der Instrumental- Classe
Declamations - Lehrerin
Gesanglehrer
Lehrer der Solotanz - Classe
Lehrer der Tanzschule
Hr. Heinrich
Souffleure
| Hr. Wolf
\ Hr. Zipser
Digitized by Google
30
Hofstaat des
6. Orchester.
Gen. Musik -Director u.
erster Kapellmeister
Gen. Musik -Director M. j
Hof-Kapellmeister J
Kapellmeister
Concertmeister
Hr. Spontmi c&3. & (BCV3) (BL3)
(FEL5) (GHL2b) (PGr4) (SicFr3)
(Von seinen Functionen di*pen*irl)
Violinisten
Bratschisten
Violoncellisten
Contra -Bafsisten
Flautisten
Oboisten
Meyerbeer «f (BI,3) (BKr3) (HBL3)
(FEL4) (SEH3)
- Henning tgj4. | Hr. Taubert
Ries | Hr. Leop. Ganz
Hr. Barnewitz
- Bimbach
- Boehmer
- Brehm er
- Dam I
- Dam II.
- Espenhahn
- Glawe
- Hauch
- Henning
- Hertel
- Jacob
• Langenbaum
- Maurer
Hr. Couriard
- Gährichll.
Hr. Mohs
- Richter III.
- Ronneburgs r
Spie/s
Stahlknecht I.
Ulrich
Vidal
Vollgold
W alpurger
WieprecMl, Wr.a.
MllSt. Sfumfc d.ttardV-
Corp. (HgVM)
IVintzer
Hr. Cubelius
- Drews
- Moritz Ganz,
Concertmeister
Griebel
- Hanemann
Hr. Richter I.
Richter II.
- Richter IF.
- Wendecke
Hr. Jfcnnms
-
- AW*
- J^t-our*
- Lotze
- Stahlknecht IL
!Hr. Äe?
- I>0
Hr. Bennewitz
loelle
Fischer
Hr. Äschert
- Gabrielski II
Hr. Richter V.
- Rosenzweig
- Schramm
Hr.
- Schlechte
- Weiße
Hr. Heuser
- Kramer
Hr. Schumann //.
- Wieprecht II.
Digitized by Google
Hofstaat des Königs.
Clarinettisten
Fagottisten
Waldhornisten
Harfenisten
Posaunisten
Trompeter
Pauker
Hr. Gareis IL
- Nehrlich
- Schick, Musik-Dir.
Hr. Höne
- Kluge
Hr. Diensch
- Goemer
Kruspe
- Laverrenz
Hr. Schubert
Hr. Matthe s
- Wolff
Hr. SrWimin /.
- Schuncke
Wuras
( Hr. Detroit (zugl. Klavierspieler)
( - Grimm
Hr. Baedeker! | Hr. Belcke | Hr. tffcutig
Hr. Bagans | Hr. Grawunder | Hr. Meyer
Hr. Hentschel
7. Ballet.
Balletmeister Hr. /TogwW
a. Solotänzer
Hr. Ätw
-
- Hoguet-Vestris
Mlle. #e%e
Bordowich I.
Böhnisch
b. Solotanzerinnen
I Mlle. Gafc/er
I Mad. Brue
Hr. JJafc /.
- Balz ML
- Bordowich (zugl.
Pantomimist)
- Dennsiädt
- Gebhardt
- Glahn
- Grubener
- Hoffmann
Mlle. Aßedyl
- Bade
- Bits
c. Figuranten
Hr. Krüger
- Leonhart
- Mare
- Medon
- Müller
- Behfeldt
(zugl. Pantomimist )
- Reibe
- Bollscheck
Hr. Stullmüller
- Taglioni
I Mlle. jPofin
I Mad. TagUoni
Hr. BudeU
- Scheibe
- Serge ois
- Stent»
- Trampe
- Vofs
- Zademack L
- Zademack IL
- Zademack IIL
d. Figurantinnen
Mad. Blume (zugleich
Pantomimistin)
Mlle. Bordowich IL
Mlle. Dittbaner
- Ebel
- JSrck
Digitized by Google
32
Hofstaat des Küttigs.
Mlle. Henkel
- Hühner
- Ja dicke /.
- Jädicke IL
Mad. Julius
Mllc. Kerner
Mllc. KoUatz
- Malle
- Schiermann
- Schult*
Mad. toaenger
- Sergeois
- Spruch
Mlle. Sfardte
- Steffen
Mad. Vollgold
Mlle. Jf icÄro
Mad. Winzer
- Wolienherg
8. Theater -Decorations- und Maschinerie -Personale.
Decorationsmaler
Hr. Gerat rgj4.
- Gropiu* tgj4.
- JTöA/er
Erster Theatermeistcr, Inspicienl j ~ . .
und Requisiteur j " *>wmPel
Theatermeister - Schumann
Requisitrice Mad. Guhnpel
Entrepreneur der Beleuchtung Hr. Heintxel
Garderobe- Aufseher - Johl | Hr. Malte
Kastellan des Schauspielhauses zu
Potsdam
Digitized by Google
Hofstaat der Königin SCc. 33
HOFSTAAT
IHRER MAJESTÄT DER KÖNIGIN.
Ober-Hofmeisterin Ihre Exc. Fr. Gfin. v. Reede, geb. v. Krusemarch,
Dame des Portraits Ihrer Majestät der Köni-
gin am Bande des schwarzen Adler-Ordens,
des Luisen-, des Kön. Bayersch. Theresien-
u. des Kaiserl. Russ. St. Catharinen- Ordens
Gfin. Amalie v. Dönhoff
Frl. Bertha tu d. Marwitz
Hofdamen { Gfin. Editha v. Hacke
Gfin. Anloinelte v. Maltzan
Gfin. Elisabeth v. Brühl
Ober-Hofmeister Sc. Exc. Hr. Frh. v. Schilden, s. Kammerherren
Erster Kammerherr Hr. Gf. v. Dönhoff , Schtofs- Hauptmann von
Königsberg u. Kammerherr etc.,
s. Hofchargen
Zweiter Kammerherr - Gf. Sylvins v. Pückler, s. Kammerherren
/WHMMMMMM
T p t Rochus v. Bochow
l^eio- ragen j CoW Aug FrUdVt Georg v. Eherstein
Leib - Arzt Hr. Dr. v. Stosch, Geh. Ob. Med. Rath t§i3. (RA2) (RSt2)
i
iHr. Sasse, Leg. Rath, auch Cabinets-Secretair
Sr. Majestät des Königs, s. daselbst
- Härder, auch Rendant der Chatoulle Ihrer
Majestät der Königin t§i4.
v r ( Mlle. Oauce I Frl. v. Faber IL
Kammerfrauen j Baudoum
Hr. PoUau tgl4. O
Kammerdiener { - Höckel
- Winchelmann
Hr. Lange
- Colomb
- Welty
Digitized by Google
34 Hof Staat der hochseligen Königin.
HOFSTAAT
IHRER MAJESTÄT DER HOCH-
SELIGEN KÖNIGIN,
Mutter Sr. Majestät des Königs.
Erste Hof- u. Staats-Dame Ihre Kxc. Fr. Gfm v. Viereck, Dame des
Kais. Russ. St. Catharinen- Ordens
Kammerfrauen Mlle. North | Mlle. Vogt
HOFSTAAT
Sr. Ron. Höh. d. Prinzen von Preufsen.
II o f m a r s c h a 1 1
Hr. Gf. Herrm.v.Piickler, Oberst-
Lieutn., s. Kammerherren
Leib -Pagen
Eberh. Joh. Carl Herwarth v. Bit-
tenfeld
Anton Curt Axel v. Arnim
- »
Adjutanten
Hr. Gf. v, Kbnigsmarck , Major,
aggr. dem Regt. Garde du
Corps tgd. (H AB3)(HG3)
(GHL2b) (ÖL3) (RW4)
(RA2) (RSt2)
- Frh. t>. Bergh, Hauptm. (HG4)
(RA3)
Hofstaats -Secretair Hr. Borck sen., Geh. Hofrath t&3. (RW4)
(RSt2) (GSF3)
Correspondenz-Secretair - Borck jun.
Leib -Arzt Hr. Dr. Lauer, Regts. Arzt
Hof-Wundarzt - Lüdtke, s. Königl. Hofmarschall -Amt
Stallmeister Hr. Ahrendts
Kammerdiener - Buthenius tgj4. | Hr. Zirbeck | Hr. Märker
Küchenmeister - Schlau
Kellermeister - Raaach
Hof- Fourier - Schwor»
Digitized by Google
Hofstaat der Kbnigl. Prinzen SCc.
35
Ihr. Kön. Höh. der Prinzessin, Gemahlin
des Prinzen von Preufsen.
• *
Ob. Hofmeisterin Fr. Gfin. v. Schweinitz , geb. Gfin. v. Czettritz
Hofdamen \ Gfin. Adelaide v. Hacke
\ - Clementine zu Solms -Sonnewalde
Rammerherr Hr. v. Witzlehen , s. Kammerherren
Ostau
i Ä.*k d n.nAn i Eugen Louis Julius Anton v. O
l^eib-Fagen j ömM Hugo Fedor v#
Leib - Arzt Hr. Dr. Kuntzmann, Geh. Hofrath, s. Hofmarsch. Amt
Kammerfrau
Frl. v. Faber III.
Hr. Alandt Hr. Devox
- UEpee I
S. K. HL des Prinzen Friedrich Wilhelm,
Sohn des Prinzen von Preufsen.
Gouverneur Hr. t>. Unruh, Gen. Major £|2. fgf% jgl &
(RW4) (RSt2)
Erzieher - Dr. Curtius, Professor an der Universität
Kammerdiener
« «
- Rath
3*
Digitized by Google
36
Hofstaat der Königl. Prinzen SCc
HOFSTAAT
S. K. H. des Prinzen Carl.
Hofinarschall
Hr. v.Schöning, Oberst-Lieutn. Sß.
®1. m tSi (HG2a) (RW4)
(RA3) (RSt2m.St.)(GSF2)
Leib-Pagen
Friedr. Wilh. Anion v. Bülow I.
Friedr. Alfred Jnl. v.Siwolinski I.
Adjutanten
Hr. G f. v. Hoym, Oberst, aggr.
d. Garde - Kürassier-Regt.
tgi3. p2. fgj (HG2b)
(RW3)(RA2) (RSt2)
(GSF2)
Sc.Durchl. Hr. Prinz Carl zu Hohen-
lohe-Ingel/ingen, See.Ltn.
im lsten Garde -Ulancn-
(Landw.) Regt. ® (RA3)
Hofstaats -Secretair Hr. Wagener, Hofrath r§i4. (GSF3)
Leib -Arzt
Leib -Zahnarzt
Hof- Wundarzt
Stallmeister
Kammerdiener
Haushofmeister
Küchenmeister
Kellermeister
Hr. Dr. Casper, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Uni-
- Kneisel versitat
- Horn
Hr. Brocksch, See. Lieutn.
Bachmann | Hr. Rinck
- Gohlicke igi 4. (GSMVM)
- Guillemain
- Rieß
I. K. H. der Prinzessin, Gemahlin des
Prinzen Carl.
Ob. Hofmeisterin Ihre Exc. Fr. Gfin. v. Fürstenstein , geb. Gfin.
Hardenberg
Hofdamen j ™' Ca?.oUne. v' BJ™*
( Gfin. Vtrgtme v. Hacke
Kammerherr Hr. Gf. v. Kalchreuth, s. Kammerherren
S
Leib -Pagen
Franz Carl Ernst v. Seesenher g
Carl Friedr. Wilh. Heinr. v. Woedtke
Öof- u.Leib -Arzt Hr. Dr. Kuntzmann, Geh. Hofrath, s. Hofmar-
schall-Amt
r.ammerfrauen Frl. v. Faber I. | Mlle. Kleemann
Kammerdiener Hr. Siechmann | Hr. Bernhardt
Digitized by Google
Hofstaat der König!. Primen SCc. 37
S. K. H. des Prinzen Friedrich Carl.
Gouverneur Hr. Gf. v. Bethusi, Major, aggr. dem 2. Bat (Breslau.)
3. Garde-Landw. Regts. t§l4. jggl (RW4)
Erzieher - Bogen, Professor
Kammerdiener - Spielhagen
I. K. H. der Prinzessin Luise.
Gouvernante Frl. v. Zastrow | Kammerfrau Mlle. Poltz/us
I. K. H. der Prinzessin Anna.
Gouvernante Frl. v, Helvig \ Kammerfrau Mlle. Molter
HOFSTAAT
S. K. H. des Prinzen Albrecht.
Hofmarschall
(vacat)
Leib -Pagen
Ernst Wilhelm v. Wangenheim
Ernst Aug. Moritz v. Heyking
Adjutanten
Hr. Gf. v, Westarp, Major, aggr.
dem Garde -Hus. Hegt.
t§i4. ^ # (HAB2)
(HG3) (NL3) (KW4)
(RA2) (RSt2)
- Frh. t\ Manteuffel, Riltmstr.,
aggr. dem 1. Dragoner-
Kegt.
Hofstaats -Secretair Hr. St
romer i
#4. (RSt3)
Leib -Arzt
Hof- Arzt
Hof-Wundarzt
Stallmeister
Haushofmeister
Küchenmeister
Kellermeister
Hofgärtner
Kammerdiener
Hof-Fourier
Hr. Dr. v. Arnim, Geh. Sanit. Rath (RA3)
- Dr. Klaproth, Hofrath
- Lüek OA.
Hr. Eichmann
- May QA.
- Hauptner
- Gvbeler
- Hempel
- Otto | Hr. Deubner (
(vacat)
Digitized by Google
38
Hofstaat der Könittf. Prinxen SCe.
I. K. H. der Prinzessin, Gemahlin des
Prinzen Albrecht.
Ob. Hofmeisterin
Hofdamen
Kamincrlierr
Leib - Pagen
Leib -Arzt
Kammerfrau
Kammerdiener
Fr. Gfin. v.Meuron, geb. v, JVUHch
Frl. Natalie v. Massow
Gfin. Amalie v. Waldersee
Hr. Gf. v. Pfeil, s. Kammerherren
< Friedr. Emst FerdL v. ScheUha
\ Gf. Carl Emil Rttdolph Posadowski
Hr. Dr. Vehssmeyer tgl4.
Frl. v. Mördern IL
Hr. Meier I Hr. Gt
I. K. H. der Prinzessin Charlotte.
Gouvernante Frl. v. Schuckmann , Stiftsdame
Kammerfrau Frl. v. Morslein /.
S. K. H. des Prinzen Albrecht, Sohn.
Gouverneur Hr. Frb. v. Danckelman, Rittmstr., aggr. dem 1. Garde-
Ulanen- (Landvv.) Regt. (RSt3)
Erzieher - Ileym, Schlofsprediger zu Camenz
Kammerdiener - Demant owsky
HOFSTAAT
S. K. H. des Prinzen Friedrich.
Adjutant
Hofmarschall
Hr. v. Pritzelwitz , Oberst-Lieutn.
a.D. tgi 4. ® # (HG 2b)
Leib - Pagen
Friedr, WUh. v. IVohlgemuth
Gustav Wilh, August v. Flotow
Hr. Frh. v. Knobeisdorff, Prem.
Licutn., aggregirt dem
Garde-Husaren - Regt.,
deutscher Herr von der
Balley Utrecht (HG3)
Hofstaats - Secretair
Leib -Arzt
Kammerdiener
Hausofficiant
Bereiter
Hr. Sommerfeld
Hr. Dr. Nietend, Sanitäts-Rath tgl4
Hr. Borsch | Hr. Grüder
- Zander
- Hohaus gg2.
Digitized by Google
Hofstaat der Känigl.
L K. H. der Prinzessin , Gemahlin des
Prinzen Friedrich.
Ob. Hofmeisterin Fr. Gfin. v. d. Schulenburg- Bwgscheidmigen , geb.
Gfin. v. Bose
„ e. t Frl. Bertha v. Holtzendorff
Hofdamen j Gfin MaihiU€ „. Moni*
Kammerberr Hr v. Tronchin, Oberst-Lieutn., s. Kammerherren
Secretair Hr. Snowdan
Kammerfrauen Mlle. Rexrodt I. | Mlle. Rexrodt IL
Kammerdiener Hr. Simon | Hr. Rose
S. K. H. des Prinzen Alexander.
Militairiscber j Hr. v. Röder, Hauptmann, a^reg. dem 1. Garde-
Begleiter { Regt- ^ Fuis tgi4.
Kammerdiener (vacat)
S. K. H. des Prinzen Georg.
Militairiscber ( Hr. v. Otterstedi, See. Lieutn. im 1. Garde-Regt.
Begleiter \ zu Fufs
Kammerdiener (vacat)
HOFSTAAT
S. K. H. des Prinzen Heinrich.
Leib-Aerzte j Adjutant
Hr.Dr.t).^M,Kön.Leibarztetc.,lHr.Frh. v.Moltlce, MajoTj^Gen.
s.Hofstaat des Königs Stabe 4M- S * &
- - ^feW*, Geh.Sanitr\ath[in (TNJ> (ThS)
Rom] $4. (BCV3)
(BHM3) (PGr3)
Hofstaats -Secretair Hr. Witt
Digitized by Google
40 Hofstaat der hömgl. Prinzen Sc.
— — — . — . _ -
HOFSTAAT
S. K. II. des Prinzen Wilhelm.
Hofmars cli all
Hr. v. Rochow, Obcrst-Lieutn., Mit-
glied des Staatsrates £§.2. ffii.
(GHL2a) (RW3j (RÄ2)
Leib - Pagen
JVilh* Ferd. Adolph v. Komatzki
Phil. Alberl August des Barres
Adjutanten
Hr. v. Schuck, Major tgj4. |fgj2.
ifi # (BHM2) (GHftjb)
(OL3) (RW4)
- Gf. v. d. Groeben, See. Lieutn.
(GHL3)
Correspondenz-Secretair Hr. de la Garde, Hofrath tgi4. $2. (BHM3)
Hofstaats -Secretair - Schulz (RSt3) (RG5)
Leib -Arzt
Hof-Wundarzt
Stallmeister
Kammerdiener
Küchenmeister
Kellermeister
Hof- Fourier
Hr. Dr. Kuntzmann , Geh. Hofrath, s. Hof-
marschall-Amt
- Rudolph, s. Hofmarschall -Amt
Hr. Mehler
- Reimer j Hr. Dresbach
- Hulh
- Hone (ad int.)
Weimer t
I. K. H. der Prinzessin, Gemahlin des
Prinzen Wilhelm»
Oh. Hofmeisterin Ihre Exc. Fr.Wittwe des Generals v.L'Estocq, geb.
v. Koppelow, des Luisen- Ordens Dame
Hofdamen j Constance v. Arnim
Kammerherr Hr. Gf. v. d. Groeben, Geh. Postrath, s. Kammern.
Leib -Pagen j ™* *** f r
& I Ludw. Rudolph StanisL v. Lesczinski
Kammerfrauen MHe. Amous | Mlle. Meies
Kammerdiener Hr. Heidemann | Hr. Sauer
Hofstaat der Königl. Prinzen &*e. 41
S. K. H. des Prinzen Adalbert.
Adjutant Hr. v. Fallois, Hauptmann t§i4. (HG4)
Hofstaats - Secretair - Plettner
Stallmeister - v. Podewils
S. K. H. des Prinzen Waldemar.
Adjutant (vacat)
Haushofmeister Hr. Haase
Digitized by Google
42
PENSIONIRTER HOFSTAAT.
*
Ihrer Majestät der hochseligen Königin,
Grofsrautter Sr. Majestät des Königs.
Hofdame Frl. v. Zeuner
I.K.II, der Prinzessin Alexandrine, verwittw.
Grofsherzogin von Mecklenb. Schwerin,
Schwester Sr. Majestät des Königs.
Gouvernante Frl. v. Kamcke
I. K. H. der hochseligen Prinzessin , Gemahlin
des Prinzen Heinrich, Bruders König
Friedrichs IL
Hofdame Fr. v. Bergh, geb. Gfm. v. JYeale
VViMMWMMVMVmViVIV
I. K. H. der Prinzessin Marie, vermählten
Kronprinzessin von Bayern.
Gouvernante Frl. v. Obstfelder
Hinterlassener Hofstaat des hochseligen
Prinzen Angust K. H.
Vorstand des Hofmarsch. Amtes Hr. v. Rabe, Hof-Kammer- Direclor
Hofmarschall - v. Waldenburg, s. Kammerherren
Geh. Correspond. Secretair u. ) n n . . „ -
Chatoulf-Rendant \ m DePPe> Pr,nzI' Hofralh
Hofstaats -Secretair - Ludwig, Rechn. Rath u. Rendant
der Hof-Kammer-Rentei
Hofst. Gass. Assist, u. Calculator - Saniter
Leib -Arzt - Dr. Bare», Geh. Ob. Med. Rath
u. Prof., s. Ministerium
d. Geistl. etc. Angeleg.
Leib -Wundarzt - Leo, Prinzl. Hofrath rgl 3. f|2\v.
Digitized by Google
43
ADJUTANTUR
SEINER MAJESTÄT DES KÖNIGS.
A, General - Adjutanten.
Sc Exc. Hr. Frh. v. d, Knesebeck, Gen. der Inf. u. Chef des reit.
Feldjäger- Corps gj> & £1. ff? Ehr. S. #
(BMJ1) (FMV1) (ÖL1) (RAd) (RW2) (SSI)
Se. Exc. Hr. t>. Natxmer, Gen. der Inf. u. Chef des 12. Husaren-Regts.
0 * # fBMJ3) (HBL1) (HG1)
(NL1) (ÖL3) (RAN) (RWA) (RG4) (RW3)
(RAI) (SicGl)
Se. Exc. Hr v.Luck, Gen. der Inf. u. Präses der General -Ordens-
Commission 0 g£l. igl # (HGl) (ÖL2)
(RAN) (RG4) (RW3)
Se. Exc. Hr. v. Thile L, Gen. der Inf., Geh. Staats-, Cabinets- u.
Schatz - Minister , s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. Gf. v. Nosüi%, Gen. Lieutn. u. Chef des 5. Husaren-
Rcgts. (Blüchersche Husaren) Sil. §j ffij 1.
Ä (BCV1) (HGl) (ÖMT3) (ÖL3) (IVAN)
(RWA) (RG4) (RW2) (RAI) (GSF2) (SS3)
Se. Exc. Hr. Gf. v. d, Gröben, Gen. Lieutn. u. Commandeur der
14. Division ill. # 1:2. ^ cgj (HGl)
(RW3) (RAI)
Se. Exc. Hr. v. Neumann, Gen. Lieutn., vortragender Officier im
Militatr-Cabinet u. Vorsteher der Abtheilung
für die persönl. Angelegenheiten im Krieges-
Ministerium Sil fgl. 2 Ehr.S. tgi (BHM1)
(BL1) (DD1) (FEL2) (HGl) (NL2) (ÖL1)
(RG4) (RW2) (RAI) (RStl)
Se. Exc. Hr. v. Tümpling, Gen. Lieutn. u. Commandeur der Garde-
Cavallerie tj$2. Mi. m # (ÖL2) (RW3)
(RAI) (RStl) (SEH2a) (SS3)
Hr. v. Lindheim, Gen. Major J&2. ffi'2. m <g» (GHL2a) (RW3)
(RAI) (RStl)
- v. Rauch, Gen. Major &% ggl. m Ehr.S. ggi # (GBV3) (GHL2a)
(PSetL2) (RW3) (RAI) (RStl)
Digitized by Google
44 Adjutantur des Königs.
B. Generale a la Suite Sr. Majestät des Königs.
Hr. v. Below, Gen. Major, Mitglied der General -Ordens -Com-
mission igl2. ». (fgßEhr.S. ^ # (BHM2)
(HG2a) (NL3) (IwT) (RA2) (SS2)
- Frh. v. Forstner, Gen. Major $h% *2. * tgi (FEL5) (CHL2a)
(MVM) (K&5) TSS3)
C Flügel - Adjutanten.
1. Von der Infanterie
Hr. v. fVussow, Oberst, Commandern? der 16. Inf. Brigade, auch
Schlofs-Hauptmann von Stolzenfels t§]2. E§|1.
>ij # (RW4)
- v. Thümen, Oberst, Commandeur der 10. Inf. Brigade t&3. g|)2.
rga # (GBZL2) (GHL2a) (RW3) (RA2)
(RSt2)
- v. BrauchUsch, Oberst -Lieutn., Commandeur der Garde -Unter-
officier- Comp. t&3. igi # (DD3) (HG3) (NL3)
(RA2) (RSd)
- Äonin, Major c§]3. fgi (DD3) (RW4) (RA2) (RSt2) (SCV2)
2. Von der Cavallerie
Hr. Gf. v. Brühl, Oberst §]2. # (ÖL2)
- t>. Ledebur, Oberst, Commandeur der 14. Cav. Brigade, auch Erb-
Marschall von Herford &3. igi # (NL3)
(RW3) (RA2)
- Gf. zu Solms-Laubach, Oberst-Lieutn., Commandeur des 5. Ula-
nen-Regts. i§j3. % (RW4) (RA4) (RSt2)
(RMV4)
- Gf. Finek v. Finckenstein, Oberst-Lieutn., Commandeur des
Regts. Garde du Corps t&3. #
(RW4) (RSt2) (SCV2)
- v. Wiüisen, Oberst-Lieutn., Commandeur der Leib-Gendarmeric
#3. jgi # (BL3) (FEL4) (NL3) (RA2)
- Frh. v, Reitzenstein , Oberst-Lieutn., ad int. Commandeur des
2. Ulanen-Regts. t&3. ^ fgl # (HBL2b)
(HG3) (NL3) (OV2) (RW3) (RA2) (RG5)
- Gf. zu Solms - Rödelheim , Major, aggr. dem 11. Husaren -Regt.
#4. tg # (HG3)
- v. SchlemuUer, Major r§i3. |f§2. # (RW4) (RSt2) (RG5)
3. Von der Artillerie
Hr. v. Hahn», Oberst, Chef des Gen. Stabes der Gen. Inspection der
Artillerie *2. gl 2. # (HG3) (RA2) (RSt2)
(TNJ)
Digitized by Google
45
■ r
KITTER - ORDEN.
Oberhaupt
Se. Majestät der König,
Friedrich Wilhelm IV.
A. General -Cominission in Angelegenheiten
der Königl. Orden.
Präses
Se. Exc. Hr. v, Luch , General der Inf. u. Gen. Adjutant, s. Adju-
tantur des Königs
Mitglieder
Se. Exc. Hr. v. Massow, wirkl. Geh. Rath, Intendant der Königl.
Gärten u. Kammerherr, s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. v. Arnim, Ober-Schenk u. Kammerherr, s. Ob. Hofchargen
Hr. v. Below, Gen. Major a la Suite Sr. Majestät des Königs, s. Ad-
jutantur des Königs
- v. Stegmansky, Oberst u. Mitglied der Directum der allgemeinen
Krieges -Schule, s. Krieges -Ministerium
- Dr. v. Raumer , Geh. Ob. Reg. Rath u. Director der Archive,
s. Staatsrath
Für die Friedens -Klasse des Ordens pour le merite für Wissen*
schaden und Künste insbesondere:
Kanzler Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wirkl. Geh. Rath u. Kammer-
herr, s. Kammerherren
Vice-Kanzler Hr. Dr. v, Cornelius, ehem. Director der Akademie zu
Düsseldorf, dann zu München,
Geschichtmaler, s. Akademie der
Künste
Digitized by Google
46
Ritter - Orden.
Geh. Expedition.
Hr. PeUker, Hofratb, Bureau -Vorsteher u. Rendant t§i3. (RW4)
- Rohde, Hofralh, Geh. Kanzellei- Inspector rgj4.
- Dr. Lehmann, Geh. exped. Secretair u. Controlleur
- Wendler, Geh. Registrator u. Journalist
(Die Verzeichnisse der Ritter der verschiedenen Orden und der Inhaber
von Ehrenzeichen befinden sich in der 1832, 1838 und 1845 erschie-
nenen Ordensliste)
B. Louisen -Orden.
Vorsteherin
Ihre Königl. Hoheit die Prinzessin Wilhelm von Preufsen
Capitel
Secretair Hr. Lüa*ecke, Hofrath tgl4.
( Fr. Wittwe des Kaufmanns Felschow
I Mlie. Hotho
Digitized by Google
47
HOF- Ü1VD ERB -ÄMTER.
In den Provinzen.
A. Grofse Hof-Aemter im Königreich
Preufsen.
Land -Hofmeister
Kanzler
Ober- Burggraf
Ober -Marschall
Se. Exc. Hr. Gf. v. Lehndorff auf Steinort, Gen.
Lieutn. a.D. tgjl. fi-jl. &\ 8$
(FEL3) (RG4) (Rtö)
Se. Exc. Hr. Dr. t\ Wegnem, Chef- Präsident
des Tribunals zu Königsberg jml.
Se. Exc. Hr. v. Brünneck auf Beischwitz,
Oberst a. D. g2. lg|2. jgt
Se. Exc. Hr. Gf. Fmck v. Finckenstein auf
Jäskendorf jgf& jgi
B. Erb-Aemter.
i mm
> * ■
1. In der Kurmark Brandenburg.
Erb -Kämmerer Hr. Gf. v. Schwerin, Majoratsherr auf Walsleben
in der Mark und Wildenhof
in Preufsen
Erb -Marschali Hr. Frh. Carl Theoä. Gans Edler zu PutUtz
auf Pankow, Domherr tgj 4. i^C
Erb-Küchenmeister Se. Exc. Hr. Gf. v. d. Schulenburg -Wolfeburg,
Königl. Hannoverscher Geh.
Rath g2. (HG1)
Erb - Schenk Hr. v. Hake, aus dem Hause Genshagen, Oberst a. D
zu Sorau tgi4. [gl 2. t§a
Erb-Truchsefs Hr. v. Graevenitz auf Queetz im Reg. Bez. Merse-
burg u. Schilde in der West-Priegnitz
Digitized by Google
48 Erb - Aemter.
.
Erb -Schatzmeister Hr. v. Schenck auf Denstedt (siehe Erb-Aemter
im Fürstenthum Halberstadt) rgi 3.
Erb - Jägermeister Hr. t>. Jagow auf Rühstädt, Quitzöhel und
Friedrichswalde in der West-
Priegnitz, Major a.D. g}2. jgl
Erb -Hofmeister Se. Exc. Hr. Gf. v. Könissmarck auf Netzband
und Steffin (gj2. >gl
2. Im Herzogthum Pommern,
a. In Hinterpommern.
Erb -Marsch all
Erb -Kämmerer
Erb - Küchenmeister
Erb -Schenk
Hr. v. Flemmmg auf Leussin, vormals Land-
rath zu Swinemünde
Hr. v. Sotnnitx, See. Lieutenant im Garde-
Husaren -Regt.
Hr. v. Kleist auf Gr. Tychow
(Dies Erb-Amt steht der Gräfl. ÄrocÄrowschen
Familie zu, ein Erbwürdenträger ist
aber nicht bestellt)
6. In Alt -Vorpommern.
Erb -Marschall Hr. t>. Maitzahn auf Saarow bei Demmin
Erb -Kämmerer Hr. Gf. v. Eickstedt - Pelerswald auf Hohenholz,
Gen. Landsch. Director u. Ob. Landes-
gerichts-Rath tgi2.
Erb -Küchenmeister (Dies Amt steht der Gräflich Schwertfischen
Familie zu, ein Erbwürdenträger
ist aber jetzt nicht bestellt)
Erb - Schenk Hr. v. Heyden - Linden auf Tützpatz, Kammerherr
c. In Neu -Vorpommern und Rügen.
Erb -Marschall Se. Durchl. Hr. Malte, Fürst zu Putbus , General-
Gouverneur von Neu -Vorpommern u.
Rügen, Gen. der Inf., Chef des 2ten
Landwehr -Regts. u. Kanzler der Uni-
versität zu Greifswald, s. Staatsrath
Digitized by Google
Erh-Aemter.
3. Im Herzogtum Schlesien.
Ober -Erb -Kämmerer Se. Exc. Hr. Gf. v.Maltzan, Oberst a.D.,
s. Kammerherren
Erb -Land - Hofmeister Se. Exc. Hr. Gf. t>. Schaffgoisch, freier
Standesherr von Kynast und Erb-
Hofrichter, s. Kammerherren
Ober -Erb -Jägermeister (vacat)
General -Erb -Land -Postmeister Hr. Gf. v. Reichenbach, freier
Standesherr von Goschütz
Erb - Land - Marschall Hr. Gf. v. Sandreizky - SandraschiUz, Kam-
merherr u. Majoratsherr auf Lan-
genrehm
Erb-Ober-Landes-Bau-Director Hr. Gf. v. Schlabrendorff a. Schlause,
Minder-Standesherr zu Münster-
berg und Frankenstein
Erb-Ober-Land-Mundschenk Se. Exc. Hr. Gf. Henckel v. Donners-
marck zu Neudeck, Oberst, freier Standes-
herr von Ob. Beuthen, Besitzer d. Herrschaft
Neudeck und Alt-Tarnowitz il A ifgl.
(RW4) (HA2)
4. Im Herzogthum Magdeburg.
Erb -Truchsefs Hr. v. Krosigk auf Poplitz, Dom-Dechant zu
Naumburg, Geh. Reg. Rath u.
Landrath a. D., s. Staatsrath
Erb -Kämmerer Hr. Frh. v. Plotho auf Parey
Erb -Schenk Hr. Gf. vom Hagen, Majoratsherr der Herrschaft
Mückern, s. Kammerherren
Erb -Marschall Hr. Gf. v. Veltheim auf Harbke §|2. ig (HG2a)
* * *
5. In der Landgrafschaft Thüringen.
Erb -Marschall Hr. Gf. v. Marschall, Königl. Sachs. Kammerherr
u. Ob. Forstmeister zu Moritzburg bei Dresden
uig
tized by Google
50
Erb-Aemter.
6. Im Fürstenthum Halberstadt
Erb -Marschall
Erb -Schenk
Erb-Truchsefs
Hr. u. Rössing} Königl. Dänischer Oberst- Lieutn.
u. Kammerjunker auf Sarihusen
im Herzogthum Holstein jgl
Hr. t>. Sehende auf Dönstedt, zugl. Erb-Schatzmeister
der Kurmark Brandenburg, s. daselbst
Se. Exc. Hr. Gf. t>. Alvensleben auf Erxleben und
Eichenbarleben, Geh. Staats -Minister
und Kammerherr, s. Staatsrath
7. Im Herzogthum Westphalen.
Erb -Kammerer Hr. Gf. v. Plettenberg - Lenhausen
8. Im Fürstenthum Paderborn.
Erb - Marschall Hr. v. Spiegel- Peckelsheim zu Hellmern
Erb -Schenk Hr. Gf. v, Spiegel -Desenberg-MCUngenburg zu
Wischenau in Mähren
Erb -Küchenmeister Hr. Gf. v. Westphalen zu Fürstenberg
Erb -Thürwärter Hr. Gf. v. Mengersen zu Rheder tgi3.
Erb -Kämmerer
Erb - Truchsefs
Erb - Marschall
Erb -Schenk
9. Im Fürstenthum Münster.
Hr. Gf. v. Galen auf Assen igi3.
Hr. Gf. Droste zu Vischering, Erb -Droste auf
Darfeld rgj2.
Hr. G£ v» Merveldt auf Lembeck, Reg. Rath zu
Münster, s. Kammerherren
Hr. Frh. v. Twicleel auf Havixbeck tgd3.
10. Im Fürstenthum Minden.
Erb -Marschall Hr. Frh. v. d. Recke - Stockhausen auf Obernfelde,
Fürstl. Bückeburgscher Geh. Kammer-
rath und Dom-Capitular zu Branden-
burg ig*
Erb -Marschall von Herford Hr. v, Ledebur, Oberst, Flügel -Adju-
tant u. Commandeur der 14. Cav. Bri-
gade , s. Adjutantur des Königs
Digitized by Google
Erb-Aemter. 51
______ _
11. Im Herzogthum Geldern.
Erb -Marschall Hr. Gf. Franz Egon Marquis von und %u
Hoensbroech zu Haus Haag im
Kreise Geldern
12. Im Herzogtum Jülich.
Erb -Kämmerer Hr. Frh. v. Bongart zu Paffendorf, Reg. Bez.
Cöln, Königl. Bayrischer wirkl.
Kämmerer
13. Im Fürstenthum Essen.
Erb-Drost Hr. Frh. t>. ViUmghoff gen. Schell, auf Schellenberg
im Kreise Duisburg, Kammerherr
4*
Digitized by LjOOQle
52
GEHEIMES C ABINET
SEINER MAJESTÄT DES KÖNIGS
für die
Civil - Angelegenheiten.
Erste Abtheilung.
Se. Exc. Hr. v. Thüe, Geh. Staats-, Cabinets- u. Schatz -Minister,
Gen. der Inf. u. Gen. Adjutant, s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. v. Bodelschwingh, Geh. Staats- u. Cabinets -Minister,
s. Staatsrath
MIMIWIMWIMM
Aufserdem hat den Immediat -Vortrag
der wirkl. Geh. Ob. Justizrath Hr. v. Vofs, s. Staatsrath
Vortragende Räthe
Hr. Dr. v. Düesberg, wirkl. Geh. Ob. Just Rath u.Direct, s. Staatsrath
- Schaumann, Geh. Ob. Fin. Rath t§j2.
- Costenoble, Geh. Ob. Fin. Rath, s. Staatsrath
Geheime Cabinets -Expedition
Hr. Neubauer, Geh. Rechn. Rath rgi4.
- Möllendorf, Hofrath, s. Depart des Staats -Schatzes etc.
- Wilrich, Kanzlei -Rath
Geheime Registratur und Journal
(s. Staats-Ministerium)
Geheime Kanzellei
(s. Staats-Ministerium)
Digitized by Google
Geheimes Cabinet des Königs. 53
Zweite Abtheilung.
Se.Exc. Hr. Dr. Müller, wirkl. Geh. Rath, Geh. Cab. Rath, s. Staatsrath
- Mahre, Cabinets -Rath c§i3.
Geheime Cabinets -Expedition
Hr. Biisching, Geh. Hofrath, Geh. Cabinets- Seeretair tgi4. (RSt3)
- v.Slrampjp, Just Rath, Geh. Cabinets -Secretair tgl4.
- Noel, Geh. Cabinets -Secretair
- Dr. Reumoni, Leg. Rath, attachirt der Geh. Cab. Expedition,
s. Ministerium der auswart Angelegenheiten
- Frese L, Hofrath, Geh. Registrator rgj4.
- Frese II., Geh. Journalist
- Frese HL, Geh. Secretair (RSt3)
- Gude, Geh. Registratur -Assistent
)igitized by Google
54
-
GEHEIMES C ABINET
SEINER MAJESTÄT DES KÖNIGS
für die
Militalr - Aiigelegeiilicltcii*
Se. Exc. Hr. v. Neumann, Gen. Lieutn. u. Gen. Adjutant, auch Vor-
steher der Abtheilung für die
Angelegenheiten im Krieges-Ministerium,
s. Adjutantur des Königs
Beamte
Hr. Müller, wirk). Geh. Kriegesrath, auch Mitglied der Aktheilung
für die persönl. Angelegenh. im Krieges -Ministerium
lg] 2. (PE3) (RW4) (RA2)
- v.Latire, Geh. Kriegesrath , auch bei der Abtheilung für die
persönl. Angelegenheiten im Krieges - Ministerium t&3.
(GBZL3) (FEL5)
- Neuendorff, Kriegesrath, Geh. exp. Secretair u. Registrator t§i4.
- Schliebitz, Kriegesrath, Geh. Journalist tgj4.
- ^f*4- (RSt3> I Geh. Secretairc
- sstegemann )
Zur Dienstleistung
Hr. Iffland, Oberst -Lieutn., aggr. dem 24. Inf. Regt. t&3. ü)2. rgj
(RA2) (RSt2)
- Koch, Geh. Secretair
Digitized by Google
DIE OBERSTEN
STAATS-BEHÖRDEN.
Digitized by Google
57
DER STAATS RATH.
Besteht:
I. aus den Prinzen des Königlichen Hauses, welche das
achtzehnte Jahr erreicht haben;
II. aus Staatsdienern, welche durch ihr Amt zu Mitgliedern
desselben berufen sind , für jetzt :
A. Präsidium
Erster Präsident Se. Exc. Hr. Frli. t;. Müjfling, General der Inf.,
Gouverneur von Berlin und Chef
des 27. Inf. Regt*. f*J ig; [f]l.
GBV2) (FMV2) (GB2) (HG1)
GHL1) (ÖMT3) (ÖL1) (RAd)
RG3) (RW1) (GSF1)
Zweiter Präsident Se. Exc. Hr. v. Bochow, Geh. Staats -Minister,
Kammerherr u. Dom-Capitular zu
Brandenburg Sil. gg2. (GBZL2)
(BCV1) (HG1) (RWA) (RAI)
B. Mitglieder
Se. Durchl. der Geh. Staats- u. Minister des Königlichen Hauses,
Hr. Wühelm Fürst zu Sayn und Wittgenstein , Ob.
Kammerherr, s. Oberste Hofchargen
Se. Exc. der Geh. Staats- u. Krieges -Minister, Hr. v. Boyen, Gen.
der Inf. und Chef des 1. Inf. Regts. $ jfgl.
# (FMV2) (HGl)(NLl)((>Ll)(RAd) (RG3) (SS3)
Se. Exc. der Geh. Staats-Minister u. Chef-Präsident des Geh. Ober-
Tribunals, Hr. Miihler gll.
Se. Exc. der Geh. Staats-Minister u. Gen. Postmeister, Hr. v. Nasler
täfct (GBdTl) (GBZL1) (BCV1) (HG1) (CHL1)
(NL1) (ÖL1) (RAN) (RAI) (RStl) (SCV1)
(SEH1) (SN1)
Se. Exc. der Geh. Staats -Minister, Präsident der Haupt -Verwaltung
der Staatsschulden, Chef der Seehandlung, der
Haupt -Bank und des König!. Credit -Instituts in
Schlesien, Hr. Bother j&l. ||2w. (HAB1)(CHL1)
(ÖEK1) (RA2) (RStl) (SN3)
Digitized by
58
Der Staatsrath.
Se. Exc. der Geh. Staats- u. Minister der Geistlichen, Unterrichts-
u. Medicinal- Angelegenheiten, Hr. Dr. Eichhorn
Shi. ®2w. (GBZL1) (BCV2) (GE2) (HG2a)
0CHL2a) (GHL1) (RA2) (SCV2) (GSF1) (SEH1)
(TNJ) (WK2)
Se. Exc. der Geh. Staats«, Cabinets- n. Schatz-Minister, Hr. v. Thile,
Gen. der Inf. u. Gen. Adjutant |$| © #
(BMJ3) (BCV1) (FMV3) (ÖL3) (RAN) (RWA)
(RG4) (RW2) (RAI) (SS3) (WF)
Se. Exc. der Geh. Staats- u. Justiz -Minister, Hr. Dr. v. Savigny
Sil 4 ffi2w. (BCV3) (BL2b) (FEL5) (RSt2m.St)
Se. Exc. der Geh. Staats- u. Cabinets-Minister, Hr. v. Bodelschwingh
ill. m- UpEhr.S. (HG1) (PSJl) (RG5) (GSFi)
Se.Exc. der Geh. Staats-Minister, Hr. Anton Gf. zu Stößer* -Werni-
gerode, Gen. Major u. Chef d. Verwalt. furDomainen
u. Forsten im Ministerium des Königl. Hauses, auch
Chef des 27. Landw.Regts. Sil. pl. [fg2Ehr.S. rgi
(BCV1)(HG1) (CHL1) (NLl) (RAI) (RStl) (WK1)
Se. Exc. der Geh. Staats- u. Finanz -Minister, Hr. Flottwell fl&l
(BL1) (RStl) (SM et LI)
Se. Exc. der Geh. Staats- und Justiz -Minister, Hr. Uhden &2.
(BCV3) (DD3) (RW3) (RA2)
Se. Exc. der Geh. Staats- u. Cabinets-Minister u. Minister der aus-
wärtigen Angelegenh., Hr. Frh. v. Canitz ti. Dall-
witz, Gen. Xieutn. ä&l. Ö f§]l. # (HBL1)
(HG1) (ÖU) (OV1) (RW4) (RA2) (RSt2m.St)
(RMV3)
Se. Exc. der Geh. Cabinets - Rath , Hr. Dr. MüMer, wirkl. Geh.
Rath Bhi. (DD1) (HG2a) (NL2) (RWA) (RW2)
(RAI) (RStl)
Se. Exc. Hr. v. Neumann, Gen. Lieutenant, Gen. Adjutant, vortr.
Officier im Militair - Cabinet und Vorsteher der
Abtheil, für die persönl. Angelegenh. im Krieges-
Ministerium etc., s. Adjutantur des Königs
Der Chef- Präsident der Ober -Rechnungs-Kammer, Hr. Kuhlmeyer
t2. (GBZL2a) (BCV2) (HBL2a) (HG2a) (CHL2a)
HL2a) (OV2a) (SCV2) (GSF2) (WK2)
Der Staats -Secretair, Hr. Bode, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath und
Präsident des Ober-Censur-Gerichts tgi2.
(Ferner haben noch im Staatsrath Sitz und Stimme die commandirenden
Generale in den Provinzen und die Ober -Präsidenten, wenn sie
in der Residenz anwesend sind)
Digitized by Google
Der Staatsrat /i.
59
III. Aus Staatsdienern, welche durch besonderes Vertrauen
Sitz und Stimme im Staatsrath haben.
(Nach der Folge ihrer Ernennung zu Mitgliedern)
Se. Durchl. Hr. Malte, Fürst zu Putbus, General der Inf., Chef des
2. Landw. Regts., Kanzler der Universität zu Greifs-
wald u. Gen. Gouverneur von Neu -Vorpommern
tgrl. igl (SNl) (SS3) [Ernannt, 20. März 1817]
Se. -Exc. Hr. Frh. v. d. Knesebeck, Gen. der Inf., Gen. Adjutant u.
Chef des reit Feldjäger -Corps, s. Adjutantur des
Königs [Em., 20. Marz 1817]
Se. Exc. Hr. Dr. v. Kamptz, Geh. Staats -Minister u. Kammerherr
(DDl) (CIIL1) (ÖLl) (RAI) [Em., 20. März 1817]
Se. Exc. Hr. v. Jordan, wirkl. Geh. Rath, aufserordentl. Gesandter
u. bevollmächt. Minister in Dresden Sil. Q|2w.
(BCVl) (DDl) (HGl) (ÖLl) (RW2) (RAI)
(SC VI) (GSFl) (SNl) (SC2) [Ern., 20. März 1817]
Hr. Dr. Exjlert, Erster Bischof der evangel. Kirche u. Hofprediger in
Potsdam igil. (BCV2) [Em., 13. Novbr. 1817]
Se. Exc. Hr. Sethe, wirkl. Geh. Rath u. Chef -Präsident des Rheinisch.
Revis. u. Cassat. Hofes tgll. [Ern., 30. Mai 1820]
Se. Exc. Hr. Dr. Beuth, wirkl. Geh. Rath u. Ehren-Mitglied d. Finanz-
(DD2;
Ministerii #1. fp. (BCV2) (BLl) (DD2) (CIIL2b)
(SCV2) (SS3) (\VK2) [Ern., 19. Decbr. 1821]
Se. Erlaucht der Hr. Gf. zu Stolberg - Wernigerode, Heinrich
gl2w. 1^1 (HGl) [Ern., 11. Febr. 1826]
Hr. Dr. Tieander, Bischof der evangel. Kirche, wirkl. Ob. Consist.
Rath, General - Superintendent und Propst ig: 2.
[Ern., 15. Novbr. 1831]
- v. Bernuth, wirkl. Geh. Ob. Reg. R. %2. iggl [Em., 15.Novbr. 1831]
Se. Exc. Hr. Eichhorn, wirkl. Geh. Rath u. Gen. Procurator beim
Rheinischen Revis. u. Cassat. Hofe ig 2. (FEL5)
[Ern., 12. Febr. 1832]
Hr. Scheffer, Geh. Ob. Trib. Rath j&2. !§}2w. (RW4) [Ern.,
19. Novbr. 1833]
- Dr. Scheller, Geh. Ob. Just.- u. Geh. Ob. Trib. Rath, auch Ob.
Landesger. Chef- Präsident zu Frankfurt a. d. O.
tg2. [Ern., 19. Novbr. 1833]
Se. Exc. Hr. Gf. v. Alvensleben, Geh. Staats -Minister, Kammerherr
u. Erb-Trachsefs im Fürstenth. Halberstadt fi&l.
(HAB1) (GBZL1) (BCVl) (HBL1) (HGl) (CHL1)
(GHL1) (ÖSt2) (RAI) (SCV1) (GSFl) (WF)
[Ern., 19. Novbr. 1833]
Hr. v. Vofs, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Haupt -Rittersch. Director
ig: 2. |g 2. (RW4)(RA3) [Em., 13. Janr. 1835]
Digitized by
60
Der Htaaisrath.
Hr. Dr. v. Düesberg, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Director im Mi-
nisterium der Geist!., Unterr. u. Med. Angelegen-
heiten etc. $|2. [Em. , 5. August 1836]
Se. Exc. Hr. Frb. v. Werlher, Ober-Marschall, Geh. Staats-Minister
u. Chef des Departements für die Angelegenheiten
d. Fürstenth. Neuenbürg u. Yalendis, auch Kammer-
herr, s. Oberste Hofchargen [Ern., 13. Jan r. 1837]
Se. Fürstl. Gnaden der resign. Fürst-Bischof v.Breslau, Hr. Dr. Gf. v.Sedl-
nitzky, wirkl. Geh. Rath [Em., 2. Octbr. 1837]
Se. Exc. Hr. v. Krauseneck, Gen. d.Inf., Chef d. Gen. Stabes d. Armee,
auch Chef des 4.Inf.Regts. 0 © !§}1. [gg2Ehr.S. #
(GHL1) (ÖL2) (RAd) [Ern., 2. Octbr. 1837]
Se. Exc. Hr. v. Aster, Gen. der Inf., Gen. Inspecteur der Festungen
u. Chef der Ingenieure u. Pioniere i{$ fj|32.
# (GBV2) (FEL5) (RW3) (RA2) (REDdT) (SH4)
[Em. , 2. Octbr. 1837]
Hr. v. Bochow, Oberst-Lieutn., Hofmarschall Sr. Königl. Höh. des
Prinzen Wilhelm von Preufsen, s. Hofstaat [Ern.,
2. Octbr. 1837]
- Zettwach, Geh. Ob. Just. Rath c§i3. [Em., 2. Octbr. 1837]
Se. Durchl. der Hr. Fürst zu Solms-Lich, Ludwig rgll. ggi [Ern.,
7. Novbr. 1837]
Se. Fürstl. Gnaden Hr. Fürst zu Carolath-Beuthen, Gen. Lieutn.,
Ober- Jägermeister u. Chef des Hof-Jagd- Amts,
s. Ober -Hofchargen [Em., 7. Novbr. 1837]
Se. Exc. Hr. Gf. v. Arnim, Geh. Staats -Minister, Kammerherr u.
Dom-Capitular zu Brandenburg ü&l. [Ern., 11. De-
cember 1837]
Hr. Dr. Eichhorn, Geh. Ob. Just. Rath c&3. <f> ®2. (RW4) [Ern.,
23. April 1838]
- v. Lamprecht, Präsident des Haupt - Bank - Directorii t§i2. jgj
[Ern., 11. Novbr. 1838]
- Dr. Ruppenthal, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Director im
Justiz -Ministerium g2. [Em., 14. April 1839]
- Dr. v. Ladenberg, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath u. Director im Mi-
nisterium der Geistl., Unterr. u. Med. Angelegenh.
gj2. (SCV3) [Ern. , 19. Octbr. 1839]
- von u. zur Mühlen, Geh. Ob. Just. Rath jgi 2. [Ern., 19. Octbr. 1839]
Se. Exc. Hr. v. Natzmer, Gen. der Inf. u. Gen. Adjutant, auch Chef
des 12. Husaren- Regts., s. Adjutantur des Königs
[Em., 29. Novbr. 1839]
Hr. Dr. Frh. v. Patow, wirkl. Geh. Leg. Rath u. Director im Ministe-
rium der auswärt. Angelegenh. cgi 3. (SEH3) [Em.,
3. Janr. 1840]
■
Der Staatsrath. 61
Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wirkl. Geh. Rath u. Kammerherr, s. Kam-
merherren [Ern., 8. Decbr. 1840]
Hr. v. Kleist, wirk!. Geh. Oh. Just Rath u. Präsident des Ob. App.
Senats des Kammergerichts tgff. gg2. (CHL2a)
[Ern., 8. Decbr. 1840]
- v.Krosigk, Erb -Truchsefs im Herzogthum Magdeburg, Geh.
Reg. Rath u. Landrath a.D., auch Dom-T)echant
zu Naumburg r§l2. »gi [Ern., 28. Decbr. 1840]
- Dr. Kühne9 wirkl. Geh. Ob. Fin. Rath u. Gen. Direct. der Steuern
&% (GBZL2) (BCV2) (BL2a) (CHL2b) (GHL2b)
(SCV2) (GSF2) (WK2) [Ern., 13. März 1841]
Dr. Thoma, wirkl. Geh. Ob. Fin. Rath u. Director im Ministerium
des Künigl. Hauses £$2. [Ern., 22. Octbr. 1841]
- Gf. v. Beust, Ob. Berghauptmann u. Director im Finanz-Ministe-
rium jgß. igj (RStl) (SEH2a) [Ern. 14. Janr. 1842]
- v. Pommer -Esche II., wirkl. Geh. Ob. Fin. Rath u. Director im
Finanz -Ministerium c&3. (HAB2) (DD2) (HG2b)
(CHL2b) (GSF2) (SEH2b) [Ern., 14. Janr. 1842]
Mathis, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath t|i3. (ÖL3) [Ern.,
14. Januar 1842]
- Dr. Bornemann, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Director im
Justiz-Ministerium |&2. [Ern., 16. Mai 1842}
- v. Gerlach, Geh. Ob. Just. Rath u. Ob. Landesger. Chef- Präsident
zu Magdeburg t§i3. ^2. [Em., 14. Juni 1842]
Se. Exc. Hr. v. Cosel, Gen. Lieutn. u. Director des Militair-Oecon.
Departements im Krieges-Ministerium 1. Ä ffil.
igj tgi (RAI) (RStl) XErn., 26. Decbr. 1842]
Se. Exc. Hr. v. Massow, wirkl. Geh. Rath, Intendant der König).
Gärten u. Kammerherr, auch Mitglied der Gen.
Ordens-Commission g2. p2. m (HG2a) (RW4)
(RAI) [Ern., 25. Febr. 1843]
Hr. v. Reyher, Gen. Major u. Director des Allg. Krieges -Departe-
ments im Krieges-Ministerium fg 2. nL tgi (RW3)
(RA2) (RStl) [Ern., 27. Mai 1843]
- v. Reu/s, Ob. Land-Forstmeister u, Mit-Director im Ministerium
des Königl. Hauses ^2. [Ern., 24. Septbr. 1843]
- Massenpßug, Geh. Ob. Trib. ftath r§4. (CHL2a) [Ern.,
22. Januar 1844]
- Dr. v. Raumer, Geh. Ob. Reg. Rath u. Director der Archive,
auch Mitglied der Gen. Ordens-Commission tgi3.
(HEK2) XErn., 22. Januar 1844]
- Lette, Präsident des Revisions-Collegiums für Landes - Cultur-
Sachen cgi 3. [Ern., 22. Januar 1844]
- v. Roenne, Präsident und Chef des Handels- Amts t&3. (BL2a)
(SMetL2) [Ern., 7. Juni 1844]
- Frh. v. Manieuffel, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath u. Director im Mini-
sterium des Innern t§3 3. [Ern., 1. Nov. 1844]
Ulyll!
}d by Google
62
Der Staatsrath.
Hr. Costenoble, Geh. Ob. Fin. Rath #4. [Ern., 1. Novbr. 1844]
- Dr. Goetze, Ob. Appellationsgerichts-Präsident in Greifswald t§j3.
@§2. (RG5) [Ern., 6. Decbr. 1844]
- Dr. Goeschel, Geh. Ob. Just. Rath u. Consistorial - Präsident in
Magdeburg t§i3. [Em., 24. Januar 1845]
- Jaehnigen, Geh. Ob. Just. Rath u. Gen. Advocat c§j3. [Ern.,
24. Januar 1845]
- Ufrich, Geh. Ob. Trib. Rath tgi4. [Ern., 24. Janaar 1845]
Se. Durchl. Hr. Adolph Fürst zu Hohenlohe-Ingel/ingen, Oberst u.
Chef des 23. Landw. Regts. 11 (BH) (t&M)
(RAI) [Em., 14. Mai 1845]
Hr. Dr. v. Bethmann- Hollweg, Geh. Ob. Reg. Rath u. Reg. Bevoll-
mächtigt bei der Universität zu Bonn t§i3. [Em.,
2. Septbr. 1845]
- Gelpcke, Geh. Ob. Trib. Rath t§]3. [Ern., 16. Januar 1846]
Geheime Referendarien beim Staatsrath.
Hr. Bischof, Geh. Just. Rath c§a3.
Abteilungen des Staatsratiis.
(Nach dem Range u. demnächst nach der Zeit ihres Eintritts in den Staatsrat!))
1. Für die auswärtigen Angelegenheiten.
Se. Exc. Hr. Frh. v. d. Knesebeck, Gen. der Inf.
Se. Exc. Hr. v. Naizmer, desgleichen
Hr. Dr. Frh. v. Patow, wirkl. Geh. Leg. Rath
- Dr. Eichhorn, Geh. Ob. Just. Rath
- Dr. v. Raumer, Geh. Ob. Reg. Rath
2. Für die Militair - Angelegenheiten.
Se. Exc. Hr. Frh. v. ä\ Knesebeck, Gen. der Inf.
Se. Exc. Hr. v. Krauseneck, desgleichen
Se. Exc. Hr. w. Naizmer, desgleichen
Se. Exc. Hr. v, Aster, desgleichen
Se. Exc. Hr. v, Cosel, Gen. Lieutn.
Hr. t>. Reyher, Gen. Major
3. Für die Justiz -Angelegenheiten.
Se. Exc. Hr. Seihe, wirkt Geh. Rath
Se. Exc. Hr. Eichhorn , desgleichen
Hr. Dr. Ruppenihal, wirkl. Geh. Ob. Justiz -Rath
- v. Kleist, desgleichen u. Kammergerichts -Präsident
uigmzec
by Google
Der Staatsrath.
63
Hr. Scheffer, Geh. Ob. Tribunals- Rath
- Zettwach, Geh. Ob. Justiz -Rath
- Gelpclee, Geh. Ob. Tribunals -Rath
- Dr. Eichhorn, Geh. Ob. Justiz -Rath
- von tu zur Mühlen, desgleichen
- Hassenpßug, Geh. Ob. Tribunals -Rath
- Leite, Präsident
- Jahnigen, Geh. Ob. Justiz -Rath
- Ulrich, Geh. Ob. Tribunals - Rath
4. Für die Finanz -Angelegenheiten.
Se. Exc. Hr. Dr. Beuth, wirkl. Geh. Rath
Hr. v. Lamprecht, Präsident
- Dr. Thoma, wirk!. Geh. Ob. Finanz -Rath
- Gf. v. Beust , Ob. Berghauptmann
- Dr. Kühne, wirkl. Geh. Ob. Finanz -Rath
- v. Beufs, Ob. Land - Forstmeister
- Dr. Frh. v. Patow, wirkl. Geh. Legations -Rath
- v. Boenne, Präsident des Handelsamts
- Frh. v. Manteuffel, wirkl. Geh. Ob. Regierungs-Rath
- v. Pommer - EÜche IL, wirkl. Geh. Ob. Finanz -Rath
5. Für die innern Angelegenheiten.
Hr. v. Vofs, wirkl. Geh. Ob. Justiz -Rath
- v. Bemuth, wirkl. Geh. Ob. Regierungs -Rath
- Frh. v. Manteuffel, desgleichen
- Mathis, desgleichen
- v. Pommer - Esche IL, wirkl. Geh. Ob. Finanz -Rath
- v. Bochow, Hofmarschall
- Dr. v. Baumer, Geh. Ob. Regierungs -Rath
- Lette, Präsident
- Costenoble, Geh. Ob. Finanz-Rath
6. Für den Cultns nnd die Erziehung.
Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wirkl. Geh. Rath
Hr. Dr. Neander, Bischof
- v. Lamprecht, Präsident
- Dr. v. Ladenberg, wirkl. Geh. Ob. Regierungs - Rath
- Zeüwach, Geh. Ob. Justiz -Rath
Bei ihrer Anwesenheit auch:
Hr. Dr. Eylert, Erster Bischof u. Hofprediger
Se. Fürstl. Gnaden Hr. Dr. Gf. v. Sedlmtzky , wirkl. Geh. Rath
Digitized by Google
64
Staats - Secretariat.
Commission des Staatsraths
zur Prüfung und Berichtigung der Fassung der Gesetz - Entwürfe.
Der Präsident des Staatsraths
Der Staats -Secretair
Der jedesmalige Referent der Sache
Der oder die Minister oder Verwaltungs- Chefs , aus deren Depar-
tement der Gesetzes -Vorschlag ausgegangen ist.
B. Für die Dauer der laufenden Sitzungs- Periode:
Der Bischof, Hr. Dr. JYeander
Der wirkl. Geh. Ob. Just. Rath, Hr. Dr. v. Düesberg
Der wirkl. Geh. Ob. Just. Rath, Hr. Dr. Bornemann
Der wirkl. Geh. Leg. Rath, Hr. Dr. Frh. v. Patow
Der Geh. Ob. Trib. Rath, Hr. Scheffer
Der Geh. Ob. Just. Rath, Hr. Zeilwach
Staats -Secretair
Hr. Bode, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath und Präsident des Ober-
Censur- Gerichts, s. Staatsrath
Bureau
Hr. Heegewaldi, Geh. Hofrath, Director u. Geh. exped. Secret. tgi4.
A. Bleibende Mitglieder.
Staats - Secretariat.
Digitized by VjOOQlc
65
STAATS - MINISTERIUM.
Se. Konigl. Hoheit der Prinz von Preufsen
Se. Durchl. Hr. Fürst zu Sayn u. Wittgenstein
Se. Exc. Hr. v. Boyen (führt den Vorsitz)
Se. Exc. Hr. Mühler
Se. Exc. Hr. v. Nagler
Se. Exc. Hr. Rother
Se. Exc. Hr. Dr. Eichhorn
Se. Exc. Hr. v. Thile > Geh' SlMto-Ministcr,
_ _^ / s. otaatsratn
Se. Exc. Hr. Dr. v. Savigny
Se. Exc. Hr. t>. Bodelschwingh
Se. Exc. Hr. Gf. zu Stolberg -Wernigerode
Se. Exc. Hr. Flottwell
Se. Exc. Hr. Uhden
Se. Exc. Hr. Frh. v. Canitz u. Dallwitz
Vortragende Ruthe hei dem Staats -Ministerium
Hr. Dr. v. Düesherg, wirkl. Geh. Oh. Just. Rath u. Direct., s. Staatsrath
- Schaumann, Geh. Ob. Finanzrath (zugl. Curator des Bureau's
u. der Casse) s. Geh. Cabinet des Königs
iHr. Paasche, Geh. Hofrath t§i3.
- Neubauer, Geh. Rechn. R., s. Geh. Cabinet d. Königs
- Cottel, Geh. Hofrath tgi4. (RW4)
- Wilrich, Kanzlei -Rath
P , / Hr. Hoogeweg, Geh. Registr. R., Ister Geh. Registrat. t§l4.
UCB. l Lesse, Hofrath, Ister Journalist t&4.
Registratur J Wie8€9 Kanzlei -Rath, 2ter Geh. Registrator
, u' i - Koch, 3ter Geh. Registrator
Journal ( Geb Secreta;r „; 2ler Journalist
Geh. ( Hr. Weher, Hofrath, Geh. Kanzl. Director rg)4.
Kanzellci { - Adler, wirkl. Geh. Secretair
I«. ( Rendant (vacat)
se (Hr. Paasche, Geh. Hofrath, Controlleur, s. vorher
(VVWWM/WiWtVt'WiWWI WlWVMIWV«
5
Digitized by Google
66
Staats - Ministerium.
Unmittelbar unter dem Staats -Ministcrio stehende Behörden.
I. Unter der speciellen Leitung der Geh. Staats - Minister des
König). Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten:
Die Archive.
Director
Hr. Dr. v. Raumer, Geh. Ob. Reg. Rath, Vortrag. Rath im Ministe-
rium des Königl. Hauses u. Mitglied der
General- Ordens -Commission, s. Staatsrath
A. Das Geheime Staats- und Cabinets- Archiv.
Geh. St. u. Cab. Archivarius Hr. Höfer, Geh. Archivrath rgi4.
Geh. SUaU-Archiva.en j = f^Ä^f *
Geh. Archiv -Secretair - Boudin
B. Die Archive in den Provinzen
(unter der niheru Aufsicht der betreffenden Ober -Präsidien)
1. Provinzial- Archiv zu Königsberg in Pr.
Director Hr. Dr. Voigt, Geh. Reg. R. u. Prof.j s. Universität
Geh. Archivarius - - Faber, Archivrath etc. j daselbst
2. Provinzial - Archiv zu Stettin.
Archivarius Hr. v« Medem, Archivrath
3. Provinzial -Archiv zu Breslau.
Archivarius Hr. Dr. Stemel, Geh. Archivrath u. Prof., s. Uni-
Archiv - Gustos - Beinling versität daselbst
4. Provinzial- Archiv zu Magdeburg.
Archivarius Hr. Stock
5. Provinzial -Archiv zu Münster.
a.i--„ ( Hr. Kersten, Archivrath t§j4.
Archivarien j Df desg,eich^ ^4
6. Provinzial -Archiv zu Coblenz.
Archivarius Hr. Beyer
7. Provinzial -Archiv zu Düsseldorf.
Archivarius Hr. Dr. Lacomblet, Archivrath
aviiiwwiwvw
Digitized by Google
Staats -Ministerium.
67
IL Unier der speci eilen Leitung der Geh. »Staats -Minister des
Innern und der Finanzen:
Die Ober - Examinations - Coramission
für den Geschäft skr eis der Regierungen.
Präsident (vacat)
Mitglieder
Hr. Dr. SchmedJing, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath (mit den Präsidial-
Geschäften beauftragt), s. Ministerium der
Geistl. etc. Angelegenheiten
- Bitter y Geh. Ob. Fin. Rath, s. II. Abtheilung des Minsterii des
Königl. Hauses
- v. Koenen, Geh. Ob. Fin. Rath, s. Ministerium der Finanzen
(Die Bureau -Geschäfte weiden von den Beamten dos Staats- Secretaiiats
versehen )
Noch ist dem Staats - Ministerium mitergeben:
-
Die Geheime Ober - Hof - Buchdruckern.
Hr. Decker, Geh. Ob. Hof-Buchdrucker #4.
5*
Digitized by Google
68
Wirkliche Geheime Riithe.
Wirkliche Geheime Räthe.
(Nach dem Datum ihr«. Patents.)
Se. Exc. Hr. Gf. v. Ingenheim, Kammcrherr zu Berlin, s. Kammern.
Se. Exc. Hr. u. Jordan, Gesandter am Königl. Sächsischen Hofe,
s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. Dr. v. Merckel, Ober - Präsident a. D. 0 fg2w.
(RWA) (RAI)
Se. Exc. Hr. v. Humboldt , Kammerherr zu Berlin, s. Kammerherren
Se. Exc. Hr. v. Schönberg, Ober -Präsident a. D. zu Wernigerode
gglt (BCV2) (RW4) (R A2) (GSF1) (WC VI) (WF)
Se. Exc. Hr. v. Bassewilz, Ob. Präsident a. D. zu Berlin [gil. |§j2w.
Se. Exc. Hr. Frh. v. Oelsen zu Vietnitz bei Königsberg in der
Neumark, Kammerherr, s. Kammerherren
Se. Exc. Hr. Frh. t>, Otterstedt, vormals Gesandter am Grofsherzogl.
Badenschen Hofe i&l. §2w. m (GBdTj)
* (GBZL1) (GHL1) (RA2) (GSFlf
Se. Exc. Hr. Sethe, Chef- Präsident des Rheinischen Revisions- u.
Cassations - Hofes , s. Staatsrath
Set Exc. Hr. v, Frankenberg - Ludwigsdorf , Chef -Präsident des
Ober-Appellations- u. des Ober-Landes-Gerichts
zu Posen ®2. [fj2. m (RG5)
Se. Exc. Hr. v. Massow, Intendant der Königl. Gärten u. Kammer-
herr, auch Mitglied der Gen. Ordens -Commission,
s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. Dr. Sack, Geh. Ob. Tribunals -Chef- Präsident a.D. zu
Hildesheim
Se. Exc. Hr. v. Liebermann, vormals Gesandter in St. Petersburg
§lt fgj (RAN) (RWA) (RA2)
Se. Fiirstl. Gnaden der resign. Fürst -Bischof von Breslau, Hr. Dr.
Gf. v, Sedlnitzky , s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. t>. Grohnan, Kammergerichts- Chef- Präsident a. D. zu
Berlin cgrl. ggl. (RA2)
Se. Exc. Hr. Eichhorn, Gen. Procurator beim Rheinischen Revis.
u. Cassat. Hofe, s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. Gf. v. Hedem, Gen. Intendant der Hof- Musik u. Kam-
merherr, s. Ober-Hofchargcn
Se. Exc. Hr. Joachim I^bo da Silveira Gf. v. Oriolla zu Berlin
#1 (PCI)
Se. Exc. Hr. v. Bonin, Ober -Präsident der Provinz Poramern t§i2.
m m (RA2>
Digitized by Google
Wirkliche Geheime Rothe. 69
Se. Exc. Hr. Gf. v. Arnim, Kammerherr und Gesandter in Wien,
8. Kaniinerherreii
Se. Exc. Hr. Gf. v. Dönhoff, Kammerherr und Gesandter bei der
deutschen Bundes - Versammlung zu
Frankfurt a. M., s. Kammerhcrren
Se. Exc. Hr. Dr. Beuth, Ehren -Mitglied des Finanz- Ministerii, s.
Staatsrath
Se. Exc. Hr. Dr. Müller, l8t«r Geh. Cabinets-Rath, s. Staatsrath
Se. Exc. Hr. Frh. v. Arnim, Kammerherr und Gesandter in Paris,
s. Kammerherren
Se. Exc. Hr. Gf. v. Arnim auf ßlumberg, Obcr-Schlofs-Hauptmann,
s. Ober- Hofchargen
Se. Exc. Hr. Kessler, Reg. Präsident a. D. zu Berlin £§;2. (RA2)
Se. Exc. Hr. Gf. v. Pourtales, Ober-Ceremonienmeister und Kam-
merherr, s. Ober- Hofchargen
Sc. Exc. Hr. v. Meyerinck, Hofmarschall, Intendant der König!.
Schlösser u. Kammerherr, s. Ober- Hofchargen
Se. Exc, Hr. Dr. Bunsen, Gesandter in London £§i2.
■
Digitized by Google
70
MINISTERIEN.
(Nach dem Dienstalter ihrer Chefs geordnet.)
I.
Das Ministerium des Königliehen Hauses
und der Königliehen Domainen.
Chef
Sc. Durchl. Hr. Wilhelm Fürst zu Sayn u, Wittgenstein, Ob. Kani-
merherr, Geh. Staats- Minister 11. Minister d.
König!. Hauses, s. Oberste Hofchargen
Demselben zugeordnet:
Se. Exc. Hr. Anton Gf. zu Stolberg -Wernigerode, Gen. Major, Geh.
Staats -Minister ti. Chef der Domainen-
Abtheilung etc., s. Staatsrath
Für die Ho f - Kam m e r - Angelegenhei ten :
Se. Exc. Hr. v. Massow, wirkl. Geh. Rath, Intendant der Königl.
Gärten u. Kammerherr, auch Mitgl. der
Gen. Ordens -Commission, s. StaaUrath
(Die Geschäfte des Ministerii werden in zwei besonderen Abtheilungen
bearbeitet. Zum Ressort der ersten Abtheilung gehören: die Ange-
legenheiten des Königl. Hauses, ferner alle Geschäfte, welche Hof-
sachen, höhere Hof - Aemter , die Thronlehne, die Erb-Aemter, die
Standes -Angelegenheiten und die Verwaltung des Kron-Fideicommifs-
Fonds u. Krön -Tresors betreffen; ingleichen die obere Leitung der
Verwaltung der Königl. Haus -Fideicommi fs -Güter.
Zum Ressort der zweiten Abtheilung gehört die oberste Verwal-
tung der Domainen, Forsten u. Jagden.)
Erste Abtheilung.
Vortragender Rath bei dem Hrn. Chef
Hr. Dr. v. Raumer, Geh. Ob. Reg. Rath u. Director der Archive,
auch Mitglied der Gen. Ordens-Commission, s. Staatsrath
c ... (Hr. Paasche, Geh. Hofrath, s. Staats-Ministerium
becretanat j Wedding, desgl., s. Finanz-Ministerium
r , . . ( - Fpß, Geh. Rechn. Rath, s. 2te Abtheilung
Calculatur J Recbn Rath ^ b
Digitized by Google
Ministerium des Königh Hmtses SCc. 71
Geh. Registratur (Hr. Bork, Hofrath, s. Finanz -Ministerium
u. Journal j - Coste, Geh. Kanzl. Sccretair u. Journalist
Krön - Fideicommifs - Casse
Rendant Hr. Schlotte, Geh.Finanzrath J
Buchhalter - Matton, Rechn. Rath ) s. Gen. Staats -Casse
Cassirer - Wetzet L, desgl. )
Krön -Tresor
Erster Tresorier Hr. Steinbach, Geh. Hofrath, s. Minist, d. Innern
weiter Tresorier - Schlotte, Geh. Finanzrath j § y0r|ier
lontrollcur - Geiling, Rechn. Rath )
Z
Von dieser Abtheilung ressortiren:
1. Die Hof- Kammer der Königl. Familiengüter
(vormals Doinainen -Kammer des hochsei. Prinzen August von Prcufsen
Königl. Hoheit)
Hof-Kammer-Director Hr. v. Rabe (mit dem Range eines Raths
™ . tt * 2ter Klasse) tgi4.
„ r l Hr. Hübner, Reg. Rath #3. ' w
v i -.u \ - Löschbrand, Just. Rath r§l4. |§2.
Kammer-Rathc} _ g^hmidi #4.
Reg. - und | Ffh v Scheie
Forst-Assessor )
Baurath * - Lücke
Cassenrath * - Quadt, Rechn. Rath tgl4.
Hof- ( - Ludwig, desgl., Rendant
Kammer- ] - Hübner, exped. Secrelair und Calculator, Con-
Rentei ( trolleur
( - Hübner (s. vorher)
Secretariat \ ~ Matthes, exped. Secretair, Archivar, Registrator
( u. Calculator
1- Quadt, Rechn. Rath etc., s. vorher
: SLlsvorber
- Sanüer, Calculator (ad int.)
Archiv und ) Malihes (s. vorher)
Registratur ) v '
I Hr. Harten, Forstmstr. u. Forst-Insp. zu Kö-
l nigs -Wusterhausen tgj4. g§2. (siehe
, ] auch Reg. Bez. Potsdam)
Aemter-, torst- und U w^eia, Forst- u. Bau -Rath zu Top-
Bau-Inspection \ pendorf hei Polkwitz in Schlesien
/ - IHeme, Ban-Inspect. zu Königs-Wuster-
\ hausen (siehe auch Reg. Bez. Potsdam)
(Die mit einem * bezeichneten Personen haben ihre Bestallongen vom hoch-
sei. Prinzen August Königl. Hoheit erhalten)
Digitized by Google
72 Ministerium des Königl Hauses Xc.
Der Hof- Kammer untergebene Königl. Ilaus-Fideicommifs- Aemter.
1. Pacht- Aemter.
a. Iii der Provinz Brandenburg.
Aemter Beamte
Buchholz Hr. Zierenberg, Amtsrath tgl4.
Krausnick - Palm, Ob. Amtmann
Rotzis - Ackermann , desgleichen tgj4.
Trebatsch - Zier, Aratsrath tgl4.
Waltersdorf - Mbhrmg, Ob. Amtmann
b. In der Provinz Schlesien.
Fürstenau *Hr. Wilberg, Amtsrath
Gramschütz * - Palm, desgleichen
Klein -Obisch \ ' %er> desgl. in Trebatsch, «vorher
( - metscher, Ob. Amtmann 111 Kl. Obisch
Oelse * - Gumprecht, Amtsrath
Toeppeudorf - Evers, Ob. Amtmann
c. Im Herzogthmn Magdeburg.
Gladau Hr. Aren», Ob. Amtmann
Heinrichsberg - Freylag, Amtsralh tgj-l. (coof. auch Domain?
-m ii* Wolmirstcdt im Rag. Bex. Magdeburg)
Nedlitz und Wörm- > Fr. Ob. Amtm. Hahn in Wörmlitz
ütz Hr. Hahn jun. zu Nedlitz.
Niegripp _ KofsmacJe, Ob. Amtmann
2. Reut- Aemter.
(Im Regierungs -Bezirk Potsdam)
Münchehofe u. Teu- j Hr. Cusig, Bürgermstr. in Buchholz, ad int.
.pitz > Rentmeister
Rhemsbe^rg^nebst Troschel, Just. Rath, Rentbeamter
Königs -Wusterhausen - Kletschke, Rentmeister
3. Forsi-Beamte.
Forst-Inspector Hr. Harten, Forstmeister, s. Hofkammer
Oberförstereien Oberförster Forst - Caasen - Rendanten
(Im Regierungs- Bezirk Potsdam)
Cossenblatt Hr. Bock Hr. Zier, Amtsrath in Tre-
batsch, s. vorher
W=urg I fi?*4""*! " »f-ft ^ntmstr.
Königs -Westerhausen - Messow ) m K.Wusterhausen
Rheinsberg - Behrendt - Troschel, Just. Rath o.
Rentbeamter
(Im Regierungs- Bezirk 3Iagdeburg)
Niegripp Hr. Knop zu Biederitz (s. auch Reg. Bez. Magdeburg)
(Die mit einem * bezeichneten Personen haben ihre Bestallungen vom hoch-
sei. Prinzen August Königl. Hoheit erhalten)
(iwwmMmvmMm
uigiiizea
by Google
Ministerium des Königl. Hauses SCc. 73
2. Die Königl. Chatoull- Güter.
Allerhöchst Bevollmächtigter für die Güter Paretz,
Falkenrehde, Uetz und das Krön - Fideicommifs-
Gut Borns tä dt
Se. Exc. Hr. v. Massow, wirkl. Geh. Rath, Intendant der Königl.
Gärten u. Kammerherr, auch Mitglied der
General-Ordens-Conimission, s. Staatsrath
Hr. v. Uebel, Major a. D., Gen. Pächter von Paretz und Falken-
rehde $2. (RG5)
- Lange, Hofgärtner in Paretz
- Wilhelmi, Ob. Amtmann u. Pächter von Uetz
- Große , Wirthschafts- Administrator von Bornstedt
Justitiariiis der Königl. C hatoull - Gü ter Paretz,
Falkenrehde und Uetz
Hr. Sieinhausen, Stadtger. Rath in Potsdam, s. Justiz -Behörden
Chef
Se. Exc. Hr. Anton Gf. zu Stolberg -Wernigerode, Gen. Major u. Geh.
Staats -Minister, s. vorher
Hr. v. Rechenberg, Geh. Reg. Rath, vortragender Rath c§a3. »gl
Zweite Abtheilimg.
*
Directoren
Hr. Dr. Thoma, wirkl. Geh. Ob. Finanzrath u. Direct., s. Staatsrath
- v. Ren/s, Ob. Land -Forstmeister u. Mit-Director in Forst- u.
Jagd -Sachen, s. Slaatsrath
Vortragende Räthe
Hr. Mentz, Geh. Ob. Fin. R. jg|2.
- Rüter, desgl. c3&2.
- Eutelwem, dgl. t&3. g$2. (RG5)
- Sevffert, desgl. c§J
- Schwade, desgl. tgi3. |g2.
- Frh. v.Reitzenstein, desgl. tg
Hr. Kühne, Geh. Ob. Finanz-Rath
- Strantz, Geh. Fin. Rat^3|§]3.
- v. Obstfelder, desgl. #4
- v. SaUzwedel, desgl. (zur Zeit
Ministerial-Commissarius
in Czersk) t§4.
Dieser Abtheilung attachirt:
Hr. Frh. Senfft v. Pilsach, Geh. Ob. Fin. Rath #4. ®
MIMMMVIMtMMM
Ministe rial- Bureau.
Hr. Fofs, Geh. Rechn. Rath c§j3. | Hr. Adler, Geh. Registrator
IWIMVWIVVVWVT'VVVI
Digitized by Google
74 Ministerium des Komgl. Harnes SCe.
Secretariat und tJeh. Calcnlatur.
Hr. Gehrlee, Geh. Hofrath t§i4.
- Goslich, Hofralh tgi3.
- Schlüter, desgl. tgid.
- Knoblauch, desgl.
Hr. Gravenstem, Hofrath
- di Dio, Dom. Rath cgi 4.
- Haase, Kanzl. Rath
Hr. Reissert, Rechn. Rath igi4.
- Blumenthal, desgl. tgj4.
- Piaste, desgl. Ai3.
- Grack, desgl. t§j4.
desgl. c§33.
Hr.Sctoi//**, Rechn. Rath
- Fritsch, desgl. r&4.
- Kohlmeyer, desgl. tgd4.
- Böhmer, desgl. i§j4.
- Krieg, Geh. CaFculator
Geheime Registratur.
Hr. Schlickeysen, Rechn. Rath u.
Geh. Registrator
- Clages, Geh. Registrator
Hr. ßlaetzke, Registrat. Rath t$4.
- Pfuhl, Kanzl. Rath und Geh.
Registrator
- Hof, desgl. fif]2. (RG5)
- JtfSncAe, desgl. jg|2. (RG5) | " ^«»»mertwmm , desgl.
(Bei der Planzeichen -Kammer)
Hr. Passow, Forst - Conimissarius tgi4.
x-».v»m.v».-«./vw*i vv«\vx»
Geheime Kanzellei.
Geh. Kanzellei -Director (vacat)
Von dieser Abtheilung ressortirt:
höhere Forst -Lehr -Anstalt zu Neustadt - Ebers walde.
Hr. r. Reu/s, Ob. Land -Forstmeister, s. Directoren
der 2ten Abtheilung des Ministcrii
- Dr. Lichtenstein, Geh. Med. Rath und Prof.,
s. Universität zu Rerlin
- Günther, Rechn. Rath, s. 2. Abth. des Ministerii
Curatorium
Lehrer
Hr. Dr. Pfeil, Ob. Forstrath, Director der Anstalt und Prof. der
Forst -Wissenschaften Aj3. (RA2)
- Dr. Ratzeburg, Prof- der Natur -Wissenschaften tgl4. (FEL5)
- Schneider, Professor der Mathematik t§l4.
- Schäfer, Stadtger. Director (halt Vorträge über Forstrecht)
C a a s e
Hr. Heidtmann y Dom. Rentmeister, Rendant
Digitized by Google
73
II.
Das Krieges -Ministerium.
Chef
Se. Exc. Hr. v. Boyen, General der Inf. u. Chef des 1. Inf. Regts.,
Geh. Staats- u. Krieges -Minister, auch Chef
des Directoriums des Potsdamschen grofsen
Militair -Waisenhauses, s. Staatsrath
Adjutant Hr. Köhn v. Jaski, Hauptmann
Mi niste rial - Bureau
Vortragende Rathe
Hr. Guebixius, Oberst (zugleich Curalor der Gel». Kanzlei des Mi-
nistcrii) ig] 2. # (HG3) (RA2) (RSt2)
- Messerschmidt, wirkl. Geh. Kriegesrath, Mitgl. der Ob. Exam.
Com. für Intend. Beamte c§3 3.
!Hr. Aschoff, Geh. Rechn. Rath, Geh. exp. Se-
cretair tgi4.
- Müller, Geh. exped. Secretair u. Calculator
Geh. Registratur - Engel, Geh. Registrator
Geh. Journal - Hundert, Geh. Journalist
Geh. Kanzellei - Meckert, Kanzl. R., Geh. Kanzl. inspect. t§i4.
Zur Disposition des Krieges - Ministers:
Hr. u. Peucker, Gen. Major &|2. !§]1. $gi # (GBZL2) (DD2) (HG.3)
(CHL2a) (CUM V) (GHL2a) (RW4) (RA2) (RSti) (SS3)
(WK2) [ wirkl. Mitglied des Krieges- Ministem mit dem
Range eines Artillerie - InspecteursJ
■
Justitiar! US des Minister!!
Hr. Triedwind, wirkl. Geh. Kriegesrath, Mitgl. «1er Ob. E\am. Com.
f. Intend. Beamte u. des Directoriums des Potsdamschen
grofsen Milit. Waisenhauses [§i2.
Curatorium der Geh. Registraturen des Ministerii
Hr. v. Herrmann, Oberst -Lieutn., s. Armee- Abtheilung
- Schmidt, wirkl. Geh. Kriegesrath, s. Abtheilung für das Servis-
und Lazareth -Wesen
Digitized by Google
7(i
Krieges - Ministerium.
Archiv des Ministcrii
Vorstand Hr. Fiebig, Registrat. Rath u. Geh. Registrator bei der
II. Abtheil, des Milil. Oecon. Depart. (auch
technischer Consulcnt des Guratoriums)
Architect des M i n i s t e r i i Hr. Fleischinger , Baurath tgi 4.
A. Allgemeines Krieges -Departement.
Director Hr. v. Reyher, Gen. Major, auch lstes Mitglied der
Milit. Studien -Gommission, s. Staatsrath
Aggregirt Hr. v. Rudlof, Oberst r§i4. tgl # (RW4) (RA3)
Zur Disposition des M i n i s t e r i i :
Hr. Priem, Oberst-Lieutn., aggr. dem 8. Landw. Regt. r§l4. i§|2. t§i
I. Abtheilung für die Armee -Angelegenheiten
Vortragende ( Hr* * *V™?"> Sh^^ulu' ®2* *
n-ift - S " v' Griesheim, Major tglJ. tgj
natlie j - v.Schäfer, desgl. ffiV. tgi
iHr.Ät//er, Kriegesrath, Geh. exp. Secretair tgi4.
- Johow, Hauptm. a.D. tH]4. 8§32. ) „ , 0
- SeUldacK* Ll Geh. exp Secret.
. IVoyte ) Galculatoren
Geh. Registratur | **r* | Geh. Registratoren
Geh. Journal Hr. Maanfs, Geh. Journalist
II. Abtheilung für die Artillerie -Angelegenheiten
Vortragende Räthe
Hr. v. Linger, Oberst c§i3. |Sj|2. #
- Kunowski, Major, aggr. der Garde -Art. Brigade t§i3. r§a
- v. Splitgerber, desgl., aggr. dem Garde- Jäger- Bat. t§i4. tgi
- Kindler, Hauptm., aggr. der 5. Art. Brigaoe tgj
- Rückforth, desgl., aggr. der 1. Art. Brigade tgi
IHr. Dürre, Kriegesra^, Geh. exp. Secretair t§j4.
- Weick, desgl. ( Geh. exp. Secretaire
- Wegner 6 ( u. Galculatoren
- DiUmar )
Geh. Registratur Hr. Gallowskij Geh. Registrator \¥.W\2.
Digitized by Google
Krieges - Ministerium.
77
III. Abtheilnng für die Ingenieur - Angelegenheiten
Vortragende Räthe
Hr. Bogun v. Wangenheim, Major c§i 3. :§i (KW4) (RSt2) (SM et L3)
- Gärtner, Hauptm., aggr. der 1. Ingen. Inspection t$4. igi
- Lange, desgl., aggr. der 2. Ingen. Inspection tgl4. rgi
- Maresch, desgl. in der i. Ingen. Inspection $
iHr. Arnold, Kriegesrath, Geh. exp. Secretair tgi4.
- IVemicke, Rechn. Rath ) f , s#.rr#>taire
- Paasch, Land -Baumeister „ ' CaLlatoTen
- ZbJer, desgl. ) u* ^alcu,atorcn
ad int. zur Hilfsleistung :
Hr. v. Leithold L, Prem. Lieutn., aggr. der 1. Ingenieur- Inspection
^ , „ . (Hr. Thomassin, Kriegesrath, Geh. Registrator rgl 4.
Geh. Registratur } höffelbem, Geb.& Registrator
Ahtheilung für die persönlichen Angelegenheiten
(Steht unmittelbar unter dem Krieges -Minister)
Vorsteher Se. Exc. Hr. v. Neumann, Gen. Ltn., Gen. Adjutant u. vortr.
Öfficier im Militair-Cabinct, s. Adjutantur des Königs
Hr. Müller, wirk!. Geh. Kriegesrath ) s. Geh. Cabinet des Königs
- v. Laiire, Geh. Kriegesrath ) für die Milit. Angelegenh.
Zur Dienstleistung Hr. fffland, Oberst-Lieutn., aggr. d. 24. Inf. Regt.,
s. ebendaselbst
Geh. Registratur - Neuendorff, Krieges-R., Geh. Registry ». eben.
Geh. Journal - Schliefet*, Krieges-R., Geh. Journalist ) daselbst
Zu dieser Abtheilung gehört:
Die Geheime Krieges - Kanzellei
Hr. v. M aUszewsky, Oberst c&3. föl. # (RW4)
Expedition u. (Hr. Müller, Kriegesrath, Geh. exp. Secretair t§i3.
Controlle ( - Salbach, desgl., Geh. exp. Secret. u. Calculat. t§l4.
Geh. Registratur Hr. Eckert, Geh. Registrator [§j2. (RG5)
B. Militair - Oeconomie -Departement
Direelor Se. Exc. Hr. v. Cosel, Gen. Ltn., auch Präses d. Ob. Exam. Com.
für Intendantur-Beamte u. vorsitzendes Mitgl. des Di-
rectoriums des Potsdamsch. gr. Milit. Waisenhauses,
s. Staatsrats
I. Abtheilnng für das Etats - und Cassen -Wesen
neb die Militair-Wittwen - t'a&seu - Angelegenheiten and die
des Militair - Knaben - Erziehung - Instituts zu Annabarg)
Vortragende Räthe
Hr. Cammerer, wirkl. Geh. Kriegesrath, Mitgl. d. Ob. Exam. Com. für
Intendantur -Beamte u. des Directoriums des Pots-
damschen grofs^n Milit. Waisenhauses t§]2.
- Kroll, Geh. Kriegesrath
- Knauff desgleichen tgj4
uigm
}d by Google
78 Krieges - Ministerium.
Hr.Fecht, Kriegesr.1 th
\
Expedition 1 - Liman, desgl. i&4.
und < - Meyer, desgl. t§i4.
Controlle j - Dittmann
\ - Mabelmann,W e ch n.R
Geh. Registratur |Hr- j££Zl | Geh" Re8istMtw€B
Geb. Journal - FeArmann, Geh. Journalist
Hr.
1/ • uJ J Geh. exp.
Kr.egeS-K. ^
:Ä^r icMcUtoreu
II. Abtheilung für die Naturalverpflegungs-, Reise-
und Vorspann - Angelegenheiten
Vortragende R'äthe
Hr. Dr. Müller, wirkt Geh. Kriegesrath und Gen. Proviantmeister
(mit dem Range eines Raths erster Klasse) ^2.
- Dr. Frh. v. Richihofen, Geh. Kriegesrath rgl4.
IHr. Heynich , Kriegesrath t§i3. \
llfeSti Geh.exu.Seeret.-re
- IVmleyer* * ...Calculatoren
- Adami (ad int.) j
/ Hr. Fiebigy Registrat. Rath, (ich. Registrator iL
\ Vorstand des Ministerial -Archivs (auch
Geh. Registratur < technischer Consulcnt beim Curalorium
§ der Geh. Registraturen des Ministerii)
\ - Nilostonski , Geh. Registrator
Geh. Journal - VigilanUus, Geh. Journalist
^f/tBi| Hr. Petersaon, Rechn. Rath, Geh. exp. Secretair
Äupg;;n ^ fanß| lf a,CU,at- <Vo^> *4'
III. Abtheilung für die Bekleidung» - , Feldequipage-
und Train - Angelegenheiten
S Hr. v. Döring , Oberst- Lieutn., Mitgl. der Ob.
Exam. Com. f.Intend.Reamte c§i3. fgjl. tgi
- Schrobitz, wirkl. Geh. Kriegesrath t§i3.
Expedition [ Hr. JVMmann, Kriegesrath t&4. ) Geh. exp.
und J - Fanninger, desgl. t$4. §|1. (RG5)> Secretaire u.
Controlle ( - Kaqffmatm, desgl. t§i4. |§2. ) Calculatoren
Geh. Registratur Hr. Biermann, Geh. Registrator (ad int.)
IV. Abtheilung für das Servis- und Lazareth -Wesen
f Hr. Siricker, wirkl. Geh. Kriegesratb, Mitgl. d.
Vortragende Räthe < Ob. Exam. Com. f. Intend. Reamte m%
( - Schmidt, wirkl. Geh. Kriegesrath tgi3. gg)? w.
Digitized by Google
Jirietres -ItöinisleHum . 7 9
Hr. de Lühnde, Geh. Kechn. Rath, Geb. exp. Secretair
(auch Vorstand der Administration der
i Tempelhof- Schönebergschen militair-
Expedition ] fiscalischen Grundstücke) c§33-
und / - Wolf, Rcchn. R. r§l4.\
Controlle ] - Börner, KriegesratE Geh Secretaire
I fr(5T «.Calculatoren
Geb. Registratur Hr. Zürn, Geb. Registrator
Abstellung für das Invaliden -Wesen
(Steht unmittelbar unter dem Krieges -Minister)
Vortragende Rätbe
Hr. v. Siosch, Gen. Major S|2. ^2. # (GRZL2) (RW4) (RA2)
- Hallervorden, wirkl. Gen. Kriegesratb cg]3. [§2w.
- v.Kraut, Major cgi 3. igi (RSt2)
- Harpe, desgl. tgj4. [#2. #
- ligner, Hauptmann, aggr. dem Ministerium i§i
p (Hr. Tornovroa, Kriegesrath tgj4. )
Expedition j JVetiman», desgl. ( Geb. exp. Secretaire
Controlle ) ' ScÄmtecfen , desgl. tgj4. { u. Calculatoren
( - Busse )
Geh. Registratur j * #4 | Geh. Registratoren
Geb. Journal - Eckhardt, Geh. Journalist
Abtbeilung für das Remontirungs -Wesen
(Steht unmittelbar unter dem Krieges -Minister)
Vortragende Räthe
Hr. Stein v. Kaminski, Gen. Major u. Remonte-Inspecteur |3j2.
m?. m # (R\v4)
- Mentzel, wirkl. Geb. Kriegesrath u. Remonle-Depot-Director t§i3L
- v. Schäfer, Major, s. Armee -Abtheilung
Zur Disposition des Krieges- Ministeriums commandirt:
Hr. Cnuppius, Major, aggr. dem 1. Dragoner- Regt. u. Präses der
Remonte- Ankaufs -Commissionen in Preufsen u.
Westpbalen rgj4. #
Expedition und) Hr. Rehberg, Kriegesrath, Geb. cxp. Secretair u.
Controlle ) Calculator tgl4.
Geb. Registratur - Schmehng, Geb. Registrator
Digitized by Google
80 Krieges - Ministerium.
Vereinigte Geh. Kanzellei des Ministerii
Curatorium Hr. Guemxius, Oberst, s. Ministerial- Bureau
Hr. Langner, Geb. Kanzl. Director t§l4.
- AlteY, Geb. Kanzl. Inspector (ad mt.)
- Schadow, Geh. Kanzl. Inspector [fg2. (RG5)
Das grofsc Militair -Waisenhaus zu Potsdam.
» » » » ™ ™ " * * * » » »
A. Direetorinm zu Berlin.
(Leitet unmittelbar alle auf die Verwaltung der Anstalt, und die dazu
gehörigen Fonds liezug habenden Gegenstände)
Chef
Se. Exe. Hr. v. Boyen,' General der Inf., Geb. Staats- u. Krieges-
M in ister, s. Staatsrath
Küthe
Se. Exe. Hr. v. Cosel, Gen. Lieutenant, Director des Milit. Oecpn.
Departements u. Präses d. Ob. Kxam. (iom. fiir
Intend. Beamte, Vorsitzender, s. Staatsrath
Hr. Cammerer, wiikl. Geh. Kriegesrath \ xy-,-,^
- Triedwind, desgl. u. Justitiars \ S' M'»^er,um
Secretariat u. Calculatur Hr. Lesche, Geh. exp. Secret. u. Calculator
Registratur - Niecke, Geh. Registrator u. Journalist
Haupt- Gasse - Stümer, Kriegesrath, Rendant
B. Die Anstalt selbst.
1. Das Knaben Ii aus in Potsdam
Director Se. Exc. Hr. v. Legat, Gen. Lieuln. tg]2. f§)2. # (RW4)
Zur Dienstleistung u. Stellvertretung des Directors commandirt:
Hr. Woermann, Major, aggr. dem 2. Garde -Regt, zu Fufs tgi
Zur Dienstleistung Hr. v. Pelchrzim, See. Licutn., aggr. dem
Garde -Res. Inf. (Landw.) Regt.
Prediger Hr. Marius
. , ( - Dr. Lau, Hof-Medicus, s. Hofmarsch. Amt
Aerzle { - Scherz, Ob. Chirnrgus
!- Kömer, Stadtger. Rath a. D. tgi4. (ad int.
vertreten durch den Divis. Auditeur
Bornemann)
Rendant der Pupillen- ) „ _ - - Ä , Ä .
Depositen -Gasse j Hr- Welsch, Rechn. Rath
Secretair u. Calculator - Ferber
Gassen -Rendant - Misera (5§il. Q (RG5)
Digitized by Google
Krieges - Ministerium.
81
2. Das Mädchenhans zu Schlofs Pretzsch
Director Sc. Exc. Hr. v. Legat, Gen. Lieutn., s. vorher
Ob. Erzieherin u. Vor-j ^ v Zen^e
steherin d. Hauswesens) ' ö
Prediger Hr. Schulze
Cassen- Rendan t - Flacke
Ob. Arzt - Seebrecht (RSt3)
ll\VVVVVrtV\X\\V1V\\l\lV
General - Au diioriat.
Chef Hr. Dr. Friccius, Gen. Auditeur der Armee &3. Sgl.
(RA2) (SS2)
[ Hr. Toll, Geh. Just. Rath tgji
Ob-Audheure =
( - Schmidt, desgleichen tgi4. (RA3)
Expedition Hr. Göring, Geh. exped. Secretair u. Calculator
^ . , v - Salbach, Geh. Registrator
Registratur ( Droste, <2ter Geh. Registrator u. Journalist
Kanzellei - Fuhrmann, Kanzellei-lnspector t§b4.
Ressort des Ministerii.
A. Unmittelbar rcssortirende Behörden.
1. Die Remonte - Inspection.
Remonte-Inspecteur Hr. Stein v. Kaminski, Gen. Major, s. Abtheil.
f. d. Remontirungs -Wesen
Adjutant - Frh. t\ Vemetobre , Rittmstr., aggr. dem
Regt. Garde du Corps t§) (z. Dienstlstg.)
a. Direction der Remonte - Depots.
Director Hr. Mentzel, wirkl. Geh. Kriegesrath, s. Abtheiluog für
das Remontirungs -Wesen
b. Remonte - Depot - Administrationen.
Reg. Bezirke Depots Administratoren
/ Brakupoenen Hr. Cramer, Administrator
\ Jurgaitschen - Bogenschneider, Amtsrath tgj 4.
Gnmbinnen <Kattenau - Wegehf, Ob. Amtmann
J Ragnit - Klinger, desgl.
\ Sperling - Aschoff, Administrator
Potsdam Bärenklau - Muck, Ob. Amtmann
Stettin Treptow a. d. R. - Bütow, Amtsrath
Münster Boyenstein - Kosmack, desgl.
"üigitized by Google
Krieges - Ministerium.
2. Die Artillerie -Werkstätten.
a. Inspection
Inspecteur (ad int.) Hr. Leo, Oberst in der 7. Art. Brigade tgj 4.
«2. *
f Hr. v. Maünowski, Hauptmann
Adjutanten j - Schlawe, Prem. Lieutn. in der 3. Art. Brigade (zur
( Dienstleistung)
b. Verwaltungen der Haupt -Artillerie -Werkstätten
In Berlin
Vorsteher Hr. Blum, Hauptm. in der 3. Art. Brig. t§l4. r§i
Rechn. Führer - tViesing, See. Lieutn. in der 3. Art Brig.
In Deutz
Vorsteher Hr. Unger, Hauptm. in d. 4. Art. Brig. ||)2. # (RG5)
Rechn. Führer - Kau/mann, See. Lieutn. in der 7. Art. Brig.
In Neisse
Vorsteher Hr. Bergwelt, Hauptm. in d. 5. Art. Brig. & 2. # (RG5)
Rechn. Führer - WeStsgolt, See. Lieutn. in der 5. Art Brig.
In Danzig
Vorsteher Hr. Hinz, Hauptm. in der 1. Art Brig. # (RG5)
Rechn. Führer - Krampff I., See. Lieutn. in der 1. Art. Brig.
3. Königl. Pulver - Fabriken.
a. Pulver -Fabrik zu Spandau
Hr. Hein, Major, aggr. der 4. Art Brigade, Director tgi4. Q
- JCayser, Prem. Lieutn., aggr. der 3. Art Brig., Directions-Assistent
- HuuXbeck, Rendant u. Maschinen -Inspector
- Reimer, Betriebs -Inspector | T.W.] 2.
b. Pulver -Fabrik bei Neisse
Hr. Otto, Hauptmann, aggr. der Garde- Direct. Assistent (vacat)
Art. Brigade # Rendant (vacat)
Betriebs -Inspector (vacat)
4. Gewehr - Fabriken.
a. In Potsdam
Hr. v. Stockhausen, Hauptmann von der Armee, Präses der Gewehr-
Revis. Commission t§a
- Wolff, Pr. Lieutn. im 39. Inf . W (com- | DIeutktg. a|s
mand. in öaarn) > v \%-t„\'Aa?\
- v. Bredow, desel. im 30. Inf. Regt. #4. ) MltghederJ
- Schübler, Fabriken - Commissarius tgl4. (GSVM)
- Kolb, Ob. Büchsenmacher )
- Wolff, desgleichen J Gewehr -Revisoren
- Wruck, desgl. (command. in Sömmerda) )
Krieges - Ministerium.
o. In Neisse
Hr. Laue, Hauptm. von der Armee, Präses der Gewebr-Revis. Com-
mission i§J
- Meyer, See. Lieutn. in der 3. Jäger-Abth. (z. Dienstlstg. als Mitgl.)
- Peucker, Fabriken- Commissariu* #4.
- feft*' Ob Büchsenmacher | Gewenr_Rev!soren
- WetfAmann, desgleichen )
c. In S
aarn
Hr. v. Lmger, Hauptmann von der Artillerie, Präses der Gewehr-
Revis. Commission t§i4. *J§3
- v. Michalkowsky , See. Lieutn. im 26. Inf. Regt, (zur Dienstlstg.
- Klihm, Zeug -Lieutn., Rechnungsführer a,s Mlt&,,efll)
- Spirlet, Fabriken -Commissarius t§l4.
- Lundgreen , desgleichen
- Dieckmann, Ob. Büchsenmacher \
- Heyser, desgleichen 5 Gewehr -Revisoren
- Grzybowski, desgleichen )
d. In Suhl
Hr. PuUkammer, Hauptm. von der Armee, Präses der Gewehr-
Revis. Commission (command. in Cölu) b|j
- Schneppe L, Pr. Lieutn. in der 2. Art Brig. [zur Dienstlstg. als
- Lundgreen, Fabriken -Commissarius Mitglied] (SEH3)
- Klett, Ob. Büchsenmacher, Gewehr- Revisor
e. In Danzig
Hr. v. Garn, Hauptm. von der Armee, Präses der Gewehr- Revis.
Kommission
- Gtifer, Pr. Lieutn. im 3. Inf. Regt. ( zur Dienstlstg. als Mitglied )
- Döring, Fabriken -Commissarius tgj4.
- JVeuwiann, Ob. Büchsenmacher u. Gewehr- Revisor
/. In Sömmerda
(Anstalt zur Umänderung von Gewehren zur Percuasionszündung
u. Fabrication von Zündhütchen)
Hr. File, Hauptm. von der Armee, Präses der Gewehr - Revis.
Commission tgr (DD3)
- Wolf v. Gudenberg, See. Lieutn. in der 8. Jäger- Abtheiluns
(zur Dienstleistung als Mitglied)
- Dreyee, Ob. Büchsenmacher und Ob. Revisor
- Dallinger \ Ob. Büchsenmacher u. Revisoren
- Schwiering )
- Schweitzer, Rechnungsführer
l\WM*WWVWUfcV\WV«*VWVV» /VW»
6*
Digitized by
84
Kriege» - Ministerium.
5. Geschütz - Gießereien.
Berlin (vacat) Giefs-Director
Breslau (vacat) desgleichen
6. Artillerie - Depots.
1. In Berlin
Hr. v. Podewils , Hauptmann, Vorstand des Depots tgj4. t§3 (TNJ)
- Marquardt, Zeug -Hauptmann t§a
- Büchelberg, Zeug- Lieutenant lEW.l 1.
2. In Spandau
Hr. Walbaum, Hauptmann, Art. Oflieier d. Platzes t§J
- Waldmann, Zeug -Lieutenant rgi
3. In Cüstrin
Hr. Zimmermann, Hauptm., Art. Oflieier d. Platzes sgj
- Seih, Zeug -Lieutenant lF.Wh'3.
4. In Stettin
Hr. LickfeU, Hauptm., Art. Oflieier d. Platzes 5§j
- Rawicz, Zeug -Lieutenant tgi
5. In Colberg
Hr. Meyer, Hauptm., Art. Oflieier d. Platzes tgj4. c§J
- Bosencrantz, Zeug -Hauptmann ega
6. In Stralsund
Hr. Ostwald, Hauptm., Art. Oflieier d. Platzes tgj4. #
- v. Barel, Zeug -Lieutenant
7. In Danzig
Hr. v. Wedelt, Hauptm., Art. Officier d. Platzes
- Krampff, Zeug- Hauptmann #
- Hoppe, Zeug-Lieutn. # (RG5) | Hr. Kohler, Zeug-Ltn. HröEI2.
8. In Pillau
Hr. v. Sonden, Hauptm., Art. Oflieier d. Platzes O^« ^ü3
- Kitscher, Zeug -Lieutenant tgj
9. Zu Königsberg in Pr.
Hr. Kitscher, Major in der 1. Art. Brig., qua Art. Oflic. d. Platzes t§i
- v. Kleist, See. Lieutn. in der 1. Art. Brig.
10. In ßraudenz
Hr. Sieg, Hauptm., Art. Officier d. Platzes
Zeug - Lieutenant (vacat)
sd by Google
Krieges - Ministerium
11. In Posen
Hr. Schmidt, Hauptm., Art Officier d. Platzes gg}2. # (RG5)
- Pistorius, Zeug -Hauptmann
- Krieg, Zeug -Lieutenant
12. In Thorn
Hr. v. GallwUz, Hauptm., Art. Officier d. Platzes t§)4. #
- Würtemberg, Zeug -Lieutenant \¥W.\ 1.
13. In Glogau
Hr. Krause, Hauptm., Art. Officier d. Platzes t§i
- Berger, Zeug -Lieutenant
14. In Schweidnitz
Hr. Schulz, Hauptm., Art. Officier d. Platzes g$2. # (RG5)
- Weniger, Zeug -Lieutenant t§j
15. In Breslau
Hr. Vogell, Major in der 6. Art. Brig. , qua Art. Off. vom Platz c§J
- Bichler, Zeug -Lieutenant t§i
16. In Glatz
Hr. Gramer, Hauptm., Art. Officier d. Platzes cgs
- Both, Zeug -Lieutenant igj
17. In Neisse
Hr. Herring, Hauptm., Art. Officier d. Platzes s§J
- Wvffii Zeug -Hauptm. t§i3.
- Wägener, Zeug-Lieutn. ®2. [m\ 1. (RG5)
18. In Silberberg
Hr. Marquardt, Hauptm., Art. Officier d. Platzes igj
- Jordan, Zeug -Lieutenant lF.wj 1.
19. In Cosel
Hr. u. Kothen, Hauptm., Art. Officier d. Platzes #
- Beck, Zeug -Lieutenant s§j
20. In Wittenberg
Hr. Zenker, Hauptm., Art. Officier d. Platzes c§J
- Bauch, Zeug -Lieutenant #
21. In Torgau
Hr. Frh. Kurzbach v. Seidlitz, Hauptmann, Art Officier d. Platzes
- Laube, Zeug- Lieutenant HU3. Sl2.#(RG5)
22. In Magdeburg
Hr. Bergmann, Hauptm., Art. Officier d. Platzes #
- Michaelis, Zeug -Hauptmann t&
- Voigt, Zeug -Lieutenant IF.WI3.
23. In Erfurt
Hr. t>. Arndt, Hauptm., Art. Officier d. Platzes r§j4. #
- Böhrich, Zeug -Lieutenant #
igitized by Google
86 Krieges- Ministerium*
24. In Minden
Hr. Hesse, Hauptm., Art. Officier d. Platzes rga
- Siaümann, Zeug- Lieutenant ggj2. & (RG5)
25. In Wesel
Hr. Selhausen, Hauptm., Art. Officier d. Platzes c§j (GSMVM)
- Gleim,, Zeug -Hauptmann rgj4. tgi
- Hoffmann, Zeug- Lieutenant [K^l 3.
26. In Münster
Hr. Lausch, Major in d. 7. Art. Brig., qua Art. Offic. v. Platz c§j
- v. Reitzenstein , See. Lieutn. in der 7. Art. Brigade
27. In Cöln
Hr. Wiedner, Hauptm., Art. Officier d. Platzes :§i
- Gebler, Zeug -Hauptmann tgj
- Lassig, Zeug -Lieutenant IF.W1 3.
28. In Coblenz
Hr. Lympius, Hauptm., Art. Officier d. Platzes r§i
- Julius, Zeug - Hauptmann
- Gablenz fyw!3.) ~ T.
- Zobel rgT — j Zeug -Lieutenants
29. In Jülich
Hr. am Ende, Hauptm., Art. Officier d. Platzes #
- Schimmelf ennig, Zeug -Lieutenant
30. In Trier
Hr. t>. Bock u. Pollach, Hauptm. in d. 8. Art. Brig., qua Art. Officier
d. Platzes c§a
31. In Saarlouis
■
Hr. Eschment, Hauptm., Art Officier d. Platzes #
- Herr, Prem. Lieutn., Zeug -Lieutenant ega
32. In Mainz
Hr. Sirebelow, Major, aggr. der 8. Art. Brigade, qua Art Officier
des Platzes g§l2. # (RG5)
33. In Luxemburg
Hr. v.Priitwitx, Hauptm., Art. Officier d. Platzes #
- Erhardt, Zeug -Lieutenant r§3
7. Marine -Depot zu Stralsund.
Hr. Longe, Oberst tgj 3. # (SS3)
Digitized by Google
Krieges - Ministerium.
Hl
8. Feuerwerks -Laboratorium in Spandau.
Dirigent Hr. WUlich, Oberst, s. vereinigte Art. u. Ingen. Schule
Hr. Scher beiting, Major, aggr. der 4ten Art. Brigade g§]2. t§3
- Troschel, See. Lieutn., aggr. der Garde -Art. Brigade
9. Die Ober-Examinations-Commission für
Militair - Intendantur - Beamte.
Präses Se. Exc. Hr. v. Cosel, Gen. Lieutn. \
Hr. Cammerer, wirkL Geb. Kriegesrath J
- Stricker, desgleichen [ M. . .
Mitglieder { - Triedwind, desgleichen > * M,ni^r»um
- v. Döring, Oberst -Lieutn. I
- Messerschmidt, wkl. Gh. Krieges-R.J
10. Die General - Militair - Casse.
Erste Abtheilung
iHr. Müller, Geh. Kriegesrath, Gen. Krieges - Zahl-
meister t&3. Pj2w.
- Wilcke, Kriegesrath, Krieges -Zahlmeister, Ob.
Buchhalter u. Controlleur t§i4. (GBZL3)
Buchhalterei j Hr* J<amP"chi \ \ Buchhalter
\ - Harting ) - Meissner )
Casse Hr. BuricK, Cassirer | Hr. v. Rentzell, Hülfs- Cassirer
Un ter - Abtheilung für das In validen -Wesen
( zugl. Militair - Pensions - Gasse )
Hr. Petsch, Kriegesratb, Buchhalter, zugl. Vorsteher u. Rendant der
Milit Pens. Casse
Zweite Abtheilung
(Besorgt zugl. die Geschifte der Militair -Wittweil - Casse )
( Hr.* Richter, Geh. Kriegesrath u. Gen. Krieges -Zahl-
« , } meister t&3.
Kendantur ( Holzapfel, Krieges -Zahlmeister, Ob. Buchhalter
( u. Controlleur
( Hr. Stenzmger, Rech u.R. )
Buchhalterei \ - v.Ribbentrop \ Buchhalter
/ - Menike )
r (Hr. Hesse, Kriegesrath, Cassirer t&4.
Lasse j _ Waüer} Hülfs- Cassirer
■
Detachirtc Militair - Casse in Mainz
Hr. Haacke, Rendant ig] 4. (ÖgCM)
(M*V1VIVVVM\VW'VVIIA\VVVVVIVW.V\V\'IAVV1
Digitized by Google
88 Krieges - Ministerium.
. - ■ ■! I - — ■ — — ■ . . - — ■ ■ ■ I MI — „
1 1 . Das Militair - Knaben - Erziehung« - Institut
zu Annaburg.
Director Hr. Stein, Major, aggr. der 1. u. 2. Jäger- Ahitieilung
Zur Dienstleistung Hr. Oldendorp, Prem. Lieutn. im 27. Inf. Regt.
Prediger - Wbbcke, zugl. Schul -Inspector
Rendant - Nithack, Lieutn. a. D.
Controlleur u. exp. Secretair Hr. Dorbriiz, desgl.
Arzt Hr. Dr. Langguth
a\\VVV\l/VVV^*W»V\1AVVlAVVl/l.VVl*V\VVVVI*VVVV».Vl'lV\V\\\V\\Vl \vtwv\i iviwvvi/tvv
12. Die Medicinal- Anstalten der Armee.
1. Medicinal -Stab der Armee.
a. G eneral - Stabs - Aerzte
Hr. Dr. v. Wiebel, Königl. Leibarzt, wirkl. erster Gen. Stabsarzt,
Chef des Militair -Medicinal- Wesens u. Geh.
Ob. Med. Rath, s. Hofstaat des Königs [Hat
den Rang als Gen. Major] ^
Hr. Dr. Lohmeyer, zweiter Gen. Stabsarzt u. Geh. Ob. Med. Rath |5j2.
[Hat den Rang eines Obersten]
Zur Dienstleistung: Hr. Dr. Grimm, Königl. Leibarzt u. Gen. Arzt,
s. Hofstaat des Königs
Aerztlicher Gehülfe Hr. Scheller, Bat. Arzt igs4.
Ob. Stabs-Apotheker - Kleist tgl4.
Ob.Feld-Lazareth-Inspector - Bercht, Kriegesrath t§i4.
Expedient - Dr. Brohm, liat. Arzt (ad int.)
Registrator - Corty tgi4.
b. General - Aerzte
Hr. Dr. Kothe, Geh. Med. Rath, beim Garde -Corps t$b& (PM2)
- - Linden, beim 1. Armee -Corps t§]3. (RSt2) (SEH3)
- - Wasser/nhr, beim 2. Armee-Corps tgi3. §|2. (RG5)
- Below, beim 3. Armee -Corps t§l4.
- Stüve, beim 4. Armee -Corps t§]3.
- Lesser, beim 5. Armee -Corps cgi3. O (RA3)
- Franclee, beim 6. Armee -Corps wi3.
- Sommer, beim 7. Armee -Corps r§54.
- - Hühner, beim 8. Armee -Corps igj3. (FEL5)
(Die General - Aerzle haben den Rang eines Majors)
2. Medicinisch- chirurgisches Friedrich - Wilhelms-
Institut. *
Curator Se. Exc. Hr. v. Boyen, Geh. Staats - u. Krieges - Minister,
Director Hr. Dr. v. Wiebel, s. vorher s' Staatsrath
Sub-Director - - Eck, Gen. Arzt, Geh. Med. Rath u. Prof. t§i3.
(RW4) [Hat den Rang eines Majors]
Digitized by Google
Krieges - Ministerium.
89
Stabs - Aerzte
(Im Institute sind verordnungsmäfsig zehn Stabs- Aerzte angestellt.
Rang- und Quartier- Liste der Armee)
Rendant Hr. Bercht, Kriegesratli , s. vorher
(Aufserdem 90 Königl. Zöglinge, 60 aus der Armee dem Institute attachirte
Compagnie- Chirurgen, und eine unbestimmte Zahl Volontaiis)
3. Institut der Pensionair -Aerzte.
(In demselben sind zwölf Pensionair - Aerzte angestellt. Siehe Rang- und
Quartier- Liste der Armee)
4. Medicinisch - chirurgische Akademie für das
Militair.
Curator Sc. Exc. Hr. e. Boyen, Geh. Staats- u. Krieges- Minister,
Director Hr. Dr. v. Wiehel, s. vorher s' StaaUrath
Professores ordinarii
Hr. Dr. Horn, Geh. Med. Rath )
- Link, desgleichen /
- Turte, Oberst -Lientn. a.D.} s. Universität
- - Müller, Geli. Med. Rath l
- Mitscherlich sen., desgl. /
Eck, Gen. Arzt, s. vorher
- Wolff, Gen. Arzt u. Geh. Sanit. Rath, s. Universität
- Schönlein, Konigl. Leibarzt u. Geh. Ob. Med. Rath, s. Hofstaat
- - Jängken, Geh. Med. Rath ) des Kön!6s
- Casper, desgleichen ( TT • . .....
xw i. n c ) s. Universität
- Hecker, Professor l
- Mitscherlich jun., Prof. an der Universität )
Professores extraordinarii
Hr. Dr. Reich, Professor )
- - Schmidt, Geh. Med. Rath \ s. Universität
- Wagner, Reg.- u. Geh. Med. Rath )
Prosector (vacat)
Secretair Hr. Corty, Registrator, s. vorher
13. Das Invalidenliaus bei Berlin.
Ister Commandant Se. Exc. Hr. e. Pultkammer, Gen. Lientn. Sil.
# (GKZL2)
2ter Commandant Se. Exc. Hr. v.Held, Gen.Ltn. cg]2. tgi (RA2)
Auditeur Hr. Vofs
Evangel. Prediger - Seidig
Kathol. Prediger - Herrmann
Rendant Hr. Schmidt, See.
Ltn. a. D.
Stabs -Arzt Dr. Sachs
Digitized by Google
96
Krieges - Ministerium.
B. Behörden, welche mit dein Ministerio
in Verbindung stehen.
I. Die Ober - Militair - Examinations - Commission.
Präses Se. Exc. Hr. Rühle v. Lilienstem, Gen. Lieutn. und Gen.
Inspecteur der Militair-Erziehungs- u. Bil-
dungs -Anstalten der Armee, s. daselbst
Director Se. Exc. Hr. v. Selasinsky, Gen. Lieutn. &2. $ Sgl.
g§ 2. Ehr. S. igi # (RW4) (RA2)
Assessor Hr. WUUch, Oberst, «. Direetion der vereinigt. Art. Iigea. Sckale
Examinatoren
Hr. Blecken v. Schmeling, Major im Ingen. Corps rgi4. [fg|2. #
- Schwinck, desgleichen g|2. t§J (RG5)
- v.Stückradt, Hauptmann im Kaiser Alexander Grenad. Regt.
- Dobler, desgl. in der 1. Ingen. Inspection cjfi-i.
- Ziem, Prem. Lieutn. in der Garde -Art. Brigade
- Haller v. Hallerstein, desgleichen
- Buschbeck, See. Lieutn. im 40. Inf. Regt. (8. Res. Regt.)
Secretair, auch Inspicient der Examinanden
Hr. v. Hanmann, Major a. D. tgl4.
Davon ressorti ren :
Die Examina t. Commissionen für Porte - enr5e- Fähnriche
bei den einzelnen Divisionen in den Provinzen.
(Siehe Rang- u. Quartier -Liste der Armee)
II. Die Militair -Erziehungs- und Bildungs-
der Armee.
Gen. Inspecteur Se. Exc. Hr. Rühle v. Lilienstern, Gen. Lieutn., Direc-
tor der Allg. Krieges-Schule u. Präses der
Ob. Milit Examinations-Commission ä&l.
£gl2.Ehr.S. Ä (RW3) (RA2)
Adjutant Hr. Schuh, Oberst in der Adjutantur tg]4. ega
Secretair u. Registrator Hr. Schemel
1. Militair - Studien - Commission.
Director Se. Exc. Hr. Rühle v. Lilienstem, Gen. Ltn., s. vorher
M i t g 1 i e d e r
Hr. v.Reyher, Gen. Major, Director des Allgem. Krieges-Departem.
u. Istes Mitglied der Milit. Stud. Com., s. Staatsrath
- v. Wangenheim, Oberst im Ingenieur -Corps c&3. £§]2. # #
(CHEH) (RW4)
- Baeyer, Oberst -Lieutn. im Gen. Stabe tgi3. t§3 (RSt2)
Digitized by Google
Krieges - Min ist erinm. 9 1
Hr. Dr. Förster, Hauptm., aggr. der 6. Art. Brigade #
- v. Holleben, desgl., aggr. dem Cadetten- Corps (ad int.)
- Dr. Schulze, Geh. Ob. Tieg. Rath, *. Minist, d. Geistl. etc. Angel.
- Dr. Zumpt , Professor, s. Universität
Secretair Hr. Schülern, Hauptmann a. D.
2. Allgemeine Krieges - Schule.
a. Militair - Direction.
Director Se. Exc. Hr. Rühle v. Liüenstem, Gen.Lieutn., Gen. Inspect.
der Militair-Erziehungs- u. Bildungs-Anstalten
der Armee, auch Präses der Ober- Militair-
Examinations-Commission, s. vorher
Mitglieder
Hr. v. Rauch, Gen. Major i&2. p2. # (RA 2)
- v, Stegmansky , Oberst, Mitglied der Gen. Ordens - Commission
#3. 3*2. # (RW4) (RA3)
Zur Dienstleistung als ) Hr. Gf. v. Haslingen /., Prem. Lieutn., aggr.
Adjutant u. Rendant ) der 5. Jäger -Abtheilung
b, Studien - Direction.
Director Se. Exc. Hr. Rühle v. Lilienslem, Gen. Lieutn., s. vorher
Mitglieder
Hr. Dr. Schulze, Geh. Ob. Reg. Rath, s. Minist d. Geistl. etc. Angel.
- t>. Gansauge, Major, aggr. d. 2. Garde-Ulanen - (Ldw.) Rgt. t§J (ÖL3)
- Dr. Encke, Prof. u. Director, s. Königl. Sternwarte
Secretair Hr. Aschoff', Geh. Hechn. Rath, s. Ministerial- Bureau
Bibliothekar - Dr. Friedländer, Gustos der Königl. Bibliothek
Militair- Lehrer
Hr. Baeyer, Oberst- Lieutn. im Gen. Stabe, s. Milit Studien -Com.
- «. Griesheim, Major im Krieges -Ministerium, s. Armee -Abth.
- Fischer, desgl. im Gen. Stabe #4. # (RSt2) (TNJ)
- v. Roon, desgl., ebendas. t&4.
- Blecken v. SchmeUng, desgl. im Ingen. Corps ) s. Ober-Militair-
- Schwinck, desgl., ebendaselbst ) Exam. Comm.
- v. Holleben, Hauptm., aggr. dem Cadetten -Corps
- Dr. Förster, desgl., aggr. d. 6. ArtBrig., s. Milit. Stud. Comm.
- v, Fransecki, desgl. im Gen. Stabe
- Kasch, desgl. von der Armee (RA3)
- Schmach, Pr. Lieutn. a. D. g)2. (RG5)
Civil - Lehrer
Hr. Dr. v. Henning, Prof., s.Uni vers.
- Hotho, Professor
- Lejeune- Dirichlet, desgl.,
s. Universität
- Ohm, desgl. ]
- C. Ritt er, desgl. ( , ,
- - Zumpi, Hesgf. >s ebcndas-
- Dove, desgl.
i
Hr. Dr. Erdmann, Professor
- Dietrichs, desgl.
- Fillion, desgl.
- Dr. Schnakenburg , desgl.
- Schellbach, desgl.
- Frh. v. Richthofen, Geh.
Krgs.R., s. Ministerium
- - Cybulski, Privat -Docent
Digitized by Google
92 Krieges - Ministerium.
3. Directoren der Divisions - Schulen.
(Siehe Rang- und Quartier- Liste der Armee)
4. Vereinigte Artillerie- und Ingenieur- Schule.
. C u r a t o r i n m.
*
Se. Exc. Hr. v. Aster, Gen. der Inf., Gen. Inspecteur der Festungen
u. Chef der Ingenieure u. Pioniere, s. Staatsrath
Se. Königl. Hoheit der Prinz Adalbert von Preufsen, Gen. Major
u. Ister Gen. Inspecteur der Artillerie, s. Königl. Haus
Se. Exc. Hr. v. Diest, Gen. Lieutn. u. 2ter Gen. Inspecteur der Artille-
rie igll. Ö rgt # (ÖL3) (RG4) (RW4) (RA4) (REDdT)
Inspection.
Hr. Brese, Gen. Major u. Inspecteur der 1. Ingen. Inspection 3l2.
Directio«. t§ (KÄ2)
Director Hr. Wiltich, Oberst tgl4. #
Zur Dienstleistung commandirt:
Hr. Hantke, Hauptm. in der 8. Art. Brigade [§]2. # (RG5)
Aufseher der Anstalt
Hr. Woide, Pr. Lieutn. in der 1. Art. Brigade (zugl. Rechnungsführer
u. Bibliothekar der Anstalt)
- Klotz /., desgl. in der 2. Ingen. Inspection
- Kode, desgl. in der 7. Art. Brigade
Studien - Com mission.
Präses Hr. fVittich, Oberst, s. vorher
Mitglieder
Hr. v. fVaneenheim, Oberst im Ing. Corps & 3. (§] 2. # (CHEH) (RW4)
- v. Puttkammer , Major, aggr. der Garde -Art. Brig. u. Adjutant
bei der Gen. Inspection der Art. r§l4. [fg]2. jgj tga (HG3)
- Blecken v. Schmeling, cfesgl. im Ing. Corps, s. Ob. Milit. Exam. Com.
- Wasserschieben, desgl., aggr. der 3. Ingen. Inspection u. Adjutant
bei der Gen. inspection der Festungen tga4. $&2. tgl
- Dr. Förster, Hauptm., aggr. d. 6. Art. Brig., s. Milit Stud. Comm.
- Hantke, desgl. in der 8. Art. Brig., s. vorher
- Hoffmann, desgl., aggr. der 1. Art. Brigade tj|i
- Lehmann, desgl., aggr. der 1. Ingen. Inspection u. Adjutant bei
dieser Inspection j§j
- Dr. Lehmus, Professor igi4.
Secretair Hr. Kode, See. Lieutn. in der 7. Art. Brigade
Militair - Lehrer
Hr. Blecken v. Schmeling j yorn
- Schwinck )
- Burg, Hauptm. d. Art. tgl4. #
- v. Bolleben, desgl., aggr. dem
Cadetten - Corps
- v. St, Paul, desgleichen i. Kaiser
Alexander Grenad. Regt.
Hr. Dr. Förster, s. vorher
- v. Prondzynski, Hauptm., aggr.
dem 20. Inf. Regt.
- Döbler, desgl. in d. 1. Ing. Insp.,
s. Ob. Milit. Exam. Com.
- Jacobi, Pr. Ltn., aggr. der 2. Art.
- A7o**/.,s.vorh. Bri&ade
Digitized by Google
Krieges- Ministerium.
93
Civil- Lehrer
Hr. Dr. Lehmus, Prof., s. vorher
- - Dove9 Prof. ) TT . m .....
- - OÄm/desgl.js Umvers,tat
- - Hertwig, desgl., s. Thier-
arznei-Schule
- Nietz, Bau-Inspector
- Hauschild, Professor
- Bemy, desgl.
- Dr. Lehmann
Hr. Dr. Aachenborn
- Walter, Professor
- Dr.Goepel
- Neu mann
- Fillion, Professor
- Lohde, Architect
- Dr. Werther
- Fürstenberg, Konigl. Stallmsir.
der Anstalt
5. Cadetten - Corps.
Commando des Cadetten - Corp s
Commandeur Se. Exc. Hr. v. Below, Gen. Lieutn. jBll.
Adjutant Hr. v, Malachowski, Hauptm. (CH 2a
,2a) (RAI)
Assistent für die Cassen- und ) Hr. Mestag, Kriegesrath, zugl.Rendant
Rechnungs- Angelegenheiten ) des Haupt-Instituts t§?4.
Registrator u. Journalist Hr. Kunstmann, Lieutn. a.D. O^-
Justitiarius - Schräder, Stadtger. R., s. Just. Behörden
A. H a u p t - I ii s t i t u t.
Cadeiienhaus in Berlin.
Commandeur Hr. Richter, Major tgl4. [§j2. # (RSt2)
(Kompagnie - Chefs
Hr. v. Hahnke, Major fg]2. t§i (R A3) I Hr. v. Canstein, Hauptm.
- t>. Blomberg, desgl. tgj | - Kohlau, desgl.
Einrangirte Officiere
Hr. v. Stülpnagel, Prem. Lieutn. IHr. v. Freyhold, Prem. Lieutn.
- v, Budberg, desgl I - v. Stückradt , desgl.
Aggregirt Hr. v. Holleben, Hauptm. u. Ister Lehrer d. Milit. Wissensch.
Hr. Mestag, Kriegesrath, Rendant, s. vorher
Gen. Arzt, Geh. Sanit. Rath u.
liger, zugl. Garnison -Prediger
Professoren und patentirte Lehrer
Hr. Dr. Pischon, Consist. R., Prof.
- Dr. Wolff, Gen. Arzt, Geh. Sanit. Rath u. Prof., s. Universität
- Stahn, Predif
u. Archidiaconus an der
Nicolai -Kirche i§j4.
Deibel, Prof. u. Prediger tgi4.
Jeanrenaud, Professor
Dr. Schmidt, desgl. u. Privat-
Docent an d. Universität
Hauschild, Prof. u. Bibliothekar
Dr. JVoel, Professor
Hr. Le Fevre
- Desmarets
- Dr. Duvinage
- Piitlmann
- Matthae
- Dr. Aschenborn
- - Rüst
- - Beetz
Digitized by Google
94
Krieges - Ministerium.
Fecht- u. Voltigir- Meister Hr. Benecke
Fechtlehrer - Faiou | Hr. Lübeck
Tanzlehrer - Buddendorf
Zeichnenlehrer | ^^J*' LtD' a"D'' *' ^ -Schu,e
(Aufserdem sind noch 4 Ofßciere aus der Armee zur Ertheilung des Unter-
richts und 8 Officiere zum Erziehungs-Personale der Anstalt commandirt;
ferner bei derselben noch angestellt : 4 Feldwebel-Lieutenants, mit dem
Char. als See. Lieutn., 4 Gouverneure, 2 Commissarien u. 2 Unter-Aerzte)
B. Provinz ial - Institute,
a. Cadettenhaus zu Culni.
Commandeur Hr v. Erckert, Major ^2. #
Ccnpagnie- Chefs j * S^JJ-
E.Wangirte Officio | ÄÄ"''''"'
Hr./mm^ Rendant IHr. Kirsch, Prediger
- Dr. Deutschert, Regts. Arzt tgj4. g|2w.|
Lehrer
Hr. Kirsch, Prediger, Ober-
Lehrer
- Pospischel, Professor
Hr. Trauiniann
Dr. Maerkel
Waiit rup
(Aufserdem sind noch 1 Officier aus der Armee zur Ertheilung des Unter-
richts und 4 Officiere zum Erziehungs-Personale der Anstalt commandirt;
ferner bei derselben noch angestellt : 2 Feldwebel-Lieutenants , mit dem
Character als See. Lieutn., 4 Gouverneure und 1 Unter- Arzt)
b. Cadettenhaus zu Potsdam.
Commandeur Hr. v. Eberhardt, Oberst d§i3. £}t (§J
Ccpagnie-Chefs j *• £ (SS3)
Einrangirte Officiere j J^^h-J*-»
Hr. Natter, Ltn. a.D., Rendant IHr. Bernhardt, Prediger u. Ober-
- Dr. Ecke, Regts. Arzt Lehrer
^^^.-^.^■^•■^
Lehrer
Hr. Bernhardt, Prediger, Ober-| Hr. Koch I Hr. Handtmann
Lehrer | - Schulze
Schreib- u. Zeichnen -Lehrer Hr. Stechert
(Aufserdem sind noch 1 Officier aus der Armee zur Ertheilung des Unter-
richts und 3 Officiere zum Erziehungs-Personale der Anstalt commandirt;
ferner bei derselben noch angestellt: 2 Feldwebel-Lieutenants, mit dem
Char. als See. Lieutn., 5 Gouverneure und 1 Unter -Arzt)
Digitized by Google
Krieges - 3ßmsteriwn.
95
c. Cadettenhaus zn Wahkiati.
Commandeur Hr. v.Chappuis, Oberst c&3. #
Conpagnie-Chef, f ; gj^E j 4.
Einrangirte Officlere ^^^^^
Hr. € Heisch, Rendan t I Prediger (vacat)
- Dr. Bobertag, Regts. Arzt |
Hr. Hesse, Ob. Lehrer E&4. | Hr. itfwÄe^ [Hr. Bomfiife* | Hr. ScAmWr
Schreib- u. Zeichnen -Lehrer Hr. Schroeder
(Aufserdem sind noch 1 Officier aus der Armee zur Ertheilung des Unter-
richts und 4 Ofliciere zum Erziehungs-Personale der Anstalt coramandirt;
ferner bei derselben noch angestellt: 2 Feldwebel-Lieutenants, mit dem
Char. als See. Lieutn., 4 Gouverneure und 1 Unter -Arzt)
d. Cadettenhaus zu Bensberg.
Commandeur Hr. v. Rehenstock, Major tgi4. J|j2. #
Ccpagnie-Chefs |: :;Ä;i#(^4)
Einrangirte Ofliciere j*' ^ffi gff L-">-
Hr. Tulodziecki, Ltn.a.D., Rendant (KWl3.[Hr. Höp/ner, Prediger
- Dr. Krause, Regts. Arzt
Lehrer Hr. Voigt | Hr. Fischer | Hr. Dr. Budde
Schreib- u. Zeichnen -Lehrer Hr. Brandt
(Aufserdem sind noch 1 Officier aus der Armee zur Ertheilung des Unter-
richts und 4 Ofliciere zum Erziehungs-Personale der Anstalt commandirt;
ferner bei derselben noch angestellt: 2 Feldwebel-Lieutenants, mit dem
Char. als See. Lieutn., 4 Gouverneure und 1 Unter- Arzt)
C. Provinzial- Behörden für die Militair- Oeconomie.
1. Intendantur des Garde -Corps in Berlin.
Intendant Hr. de Rege, wirkl. Geh. Kriegesrath &% g£2w.
Intendantur-Räthe j Hr' f°<* Hr' ^ *4'
( - Jordan II,
— Assessoren - Winkler | Hr. JVilcke
2. Intendantur des I. Armee -Corps zu Königsberg
in Preußen.
Intendant Hr. Henke c§]3.
Intendantur- r Hr. Alberti tgj4. (RW4) |Hr. Kolscher
Räthe j - Klotten \ - v. tVolkowa-Fedlcowitz
Digitized by Google
96 Krieges -Ministerium.
3. Intendantur des II. Armee -Corps in Stettin.
Intendant Hr. Fofs t§i3. if|£2\v.
Intendantur-Räthe Hr. Brüchner | Hr. Weidinger tgl4.
— Assessoren - Petersen | Hr. Paul*/
4. Intendantur des III. Armee -Corps in Frank-
furt a. d. O.
Intendant Hr. Schröder tgl4.
Intendantur -Käthe Hr. Jordan /. | Hr. Loewe I Hr. Meyer
— Assessor - Trippel
5. Intendantur des IV. Armee-Corps in Magdeburg.
Intendant Hr. Pawlowski c§a3. fg}2w.
Intendantur -Räthe Hr. Lehmann | Hr. v. Meichsner
— Assessoren - Wahnschaffe | Hr. Hay
6. Intendantur des V. Armee -Corps in Posen.
Intendant Hr. Keigel t§i4.
Intendantur -Räthe Hr. Grütiner | Hr. Messer Schmidt | Hr. Kroll
. — Assessor - Michaelis
7. Intendantur des VI. Armee -Corps in Breslau.
Intendant Hr. Weymar, wirkl. Geh. Kriegesrath c§]3. J2w.
T , ^..^i (Hr. Gardt t&3. Hr. Frh. v. Funck
Intendantur-Rathe J ffaofe _ v. KempsU
8. Intendantur des VII. Armee -Corps in Münster.
Intendant Hr. Briesen c§j3.
Intendantur-Räthe j fip« Hr- Si<Sfried
( - Bernau (1\(j5;
— Assessor - Frh. v. d, Bussche- Jppenburg
9. Intendantur des VIII. Armee -Corps in Coblenz.
Intendant Hr. Wettslein c§]3.
Intendantur-Rathe \ ^ygj^ |
— Assessor - Arends
Digitized by Google
Krieges - Ministerium.
97
Vou den Intendanturen ressortiren :
I. Die M agazin - Verwaltung.
a. Proviant -Aemter
Piot. Aemter Proyiantmstr.
* Berlin Hr. Langheinrich,
Krieges-R. c§i3.
Wahnschaffe,
1. Königsberg
6. Breslau
1. Danzig
2. Stettin
4. Magdeburg
Q (Coblenz
* |Cöln
5. Bromberg
4. Erfurt
5. Glogau
1. Graudenz
2. Colberg
Rendanturen
dgl. tgi4. (RSt3)
Meyer, desgl.
Kurth, desgl.
Hernie, dgl. tgl4.
Scher inger,
desgl. tgi4.
Wetzet, dgl.tgj4.
State, desgl. r#j4.
Pfeffer
Tangermann
Körte, Kriege*- R.
v. Stwolinsky
Kelterborn
Prov. Aemter Proyiantmstr.
6. Neisse Hr. Schult ze
5. Posen - Rieck
3. Cüstrin - Rasche
(Saarlouis - Neumeister
8. ^Mainz - Dietx, Krgs. R.
(Luxemburg - Adloff, desgl.,
Ob. Proviantmstr. u.
Garn. VerwalL Dir.
rg34. S2w.
Hr. Taeppe
- Moritz
- v. JVyschetzki
- Ferher tgl4.
- Lohmeier
- Meng er
- Marschall
7. Wesel
4. Torgau
7. Minden
* Potsdam
7. Münster
1. Thorn
* Rathenow
b. Magazin - Rendanturen
Rendanten
7. Düsseldorf Hr. Bergmann, Krgs.
R., Proviantmstr.
8. Jülich - Nagelt, Pro-
viantmstr.
^ (Insterburg - Fischer, desgl.
' <Mcwe - . Sassnick
6.
< Schweidnitz - Plaumann
(Glatz
- JValtsgott, Pro-
viantmstr.
Rendanturen Rendanten
6. Cosel Hr. Assig, PruvUntnutr.
4. Wittenberg - Mensch, Krie-
ges-R., dgl. t§i4.
Heinsdorf, Pro-
viantmstr.
JtfSJfer
Rruscky, Pro-
viantmstr.
Grosse
* Spandau
1. Pillau
2. Stralsund
6. Silberberg -
Reserve - Magazin - Depots
7. Paderborn Hr. 2?«/*, Res. Mag.
Rendant
4. Weissenfeis - Meyer, desgL
8. Trier Aldenkortt,
desgl.
6. Brieg
s .
Hr. Häusler, Res.
Mag. Rendant
* Brandenburg - Otto, desgl.
1. Marienburg - Neumann, dgl.
3. Frankfurt «.d.O. - Rurow, desgl.
2. Die Garnison- und Lazareth - Verwaltung.
a. Garnison - Verwaltung
Garnison Inspectoren •
7. Bielefeld Hr. Junkermann ,^
Steuer -Eihn.
(ad int.) # 4.
7
Garnison Inspectoren
8. Aachen Hr. Pracht
* Berlin - v. Seydlitx, Major
a.D., Dir. i§|2.
Digitized by Google
98
Krieges «• Ministerium.
Garnison Lnsoectoren
8. Bonn Hr. Reiche
f Breslau - Waecker, Krgs. R.,
6. ) Director rgö.
JBrieg - Lange, Kasem.insp.
\ 1» Kl.
fCoblenzu. - Gl'mdemann , Di-
q 1 Ehrenbreitstein rector
' »Colli U. Hr. Goetz, Pr.Ltn. a.D.,
(Deutz Director ^£2.
2. Colberg - Heiligenstädt
6. Cosel - Heerde, Lientn.
a.D. OA.
3. Cüstrin - Johl, desgl. #
(Garn. n. Lax. Verw.)
1. Danzig und Hr. Siock, Ob.
Weichselmünde Insp.
7. Düsseldorf, Hr. BeUcher, desgl.
incl. Benrath
U.Kaiserswerth
4. Erfurt Hr. Stahl, Krgs. R.,
Ob. Insp.
3. Frankf. * d. O. - Günther Üj2.
(Garn.u. Laz. Verw.) (RG5)
6. Glatz - Breithaupt,M*-
jor a. D. (ad iut.)
5. Glogau Hr. Neumann, Ob. Insp.
1. Graudenz Hr. Kalnassy v.Kal-
najs, Pr. Ltn. a.D.
7. Hamm - Schimmel, itn.a.D.,
Käsern. Insp. 1. Kl.
5. Inowraclaw Hr. Redslob, Käser».
(Garn.u. Las. Verw.) Insp. 2. KL
8. Jülich - ÄVrn, Geh. exp.
Secret., Ob. Insp.
1. Königsberg i.Pr. Uv.Volckmann,
Ob. Insp.
7. Lippstadt Hr. Möller, Major a. d.,
Käsern. Insp. 1. Kl,
8. Luxemburg, s. Prov. Amt
4. Magdeburg Hr. Weitzel, Krgs.
Rath, Ob. fn-
spector tgj4.
Garnison
8. Mainz
7.
(Minden
Inspectoren
Hr. vanSpankeren,
Krieges- lt.. Direet.
- töP^
- Nicolai, ob. in*.
- v. Heyne,
Hauuttn. a.D.,
Ob. Insp. Jftj 1.
- Göll, Käsern.
Insp. 1. Kl.
- SchimansAy
- Rehnert, ob. in.<p.
- v. Osten,
Hptm. a. D.,
Dir. t§4. #
Saarbrücken (vacat)
(Garn. u. La«. Verw.)
'Saarlouis Hr. Habelmann,
Vice - Krieges-
\ Münster
6. Neisse
7. Paderborn
u. Neiihaus
1. Pillau
ii. Posen
* Potsdam
8.
6.
Schweidnitz
Silberberg
* Spandau u.
Charlottenburg
( Stettin
2. )
) Stralsund
Com., Ob.Insp.
- Fallm, Mafor a. D.
- Pollier, htm. a. D.
- Eitner
- W^wÄo«, Ob.
Inspector
Baabe, Ltn. a. D.
8. Wetzlar
4. Wittenberg
b. Lazarcth - Verwaltung
* Berlin Hr. Seelemann, Ltn.
a.D., Ob.Insp.
p)2. (RG5)
3. Brandenburg **Hr. Hönicke
6. Breslau *Hr. Schulz
[ (Garn. it. La*. Verw ) 1. (RG5)
1. Thorn Hr. Mühlke, ob.in.P.
4. Torgau - Neumann, Pr.
Lieutn. a. D.,
Ob. Inspector
- Bree, dgL,ob.iosp.
- Bauckhage
- Tscheuscnner,
Ob. Inspector
[§&CKRG5)
- v.Hayn, Ltn. a.D.
iT2.(RG5)
- Gärtner
8. Trier
4. Weissenfeis
7. Wesel
g (Coblenz * - Metzger
' (Cöln • - Herrmann QA.
2. Colberg **Hr. Fechner
6. Cosel * - Weltz
3. Cüstrin, s. Garnis. Verwalt.
1. Danzig *Hr. Ratter
7. Düsseldorf * - Könnecke
4. Erfurt * - Irmer tgj4.
3. Frankfurt a. d. 0. , s. Garn. Verw.
Digitized by Google
Krieges - Ministerium.
!)«)
Garnison Inspectoren
6. Glatz *Hr. JVilking
5. Glogau ** - Lanze (ad int.)
1. Graudenz ** - Dieck
8. Jülich ** - Ritter
1. Königsborg i. Pr. *Hr. Thoeneü\\\.
8. Luxemburg **Hr. Erdmer
4. Magdeburg * - Müller
8 Mainz *Hr. Pohl, Pr. Ltn. ». d.
»2. (KG5)
« (Minden ** - Meding
'* J Münster * - ScAnier
6. Neisse * - Irmler t§]4.
5. Posen * - Frömmert, Ltn.
a.D.
Garnison Inspectoren
8. Saarlouis *IIr. Kroll, iie«t«. D.
gl 2. (BGS)
6. Schweidnitz *Hr. Grosse, desgl.
OA.
* Spandau *IIr. Matthe/s
Stargard * - Erdmann,
Lieutn. a. D.
Stettin * - Kunze
Stralsund, s. Garnis. Verwalt.
1. Thorn *Hr. Korihmann
4. Torgau * - Rossig
8. Trier * - Zucker
7. Wesel * - Moewmg
4. Wittenberg **Hr. Rraunsdorff
Für die örtlichen Militair~Bau- Angelegenheiten sind angestellt:
«. Iii Berlin (inclus. Charloitenburg )
Hr. Drewitx, Bau-Inspector
o. In Potsdam
Hr. Boelke, Bau-Inspector
3.
Train- Depots
* Berlin
2. Bischofswerder
(bei Liebenwalde)
6. Breslau
3. Cöprtick
8. Ehrenbreitstein (Thal)
1. Königsberg
4. Magdeburg
7. Münster
5. Posen
Die Train -Verwaltung.
Rendanten
Hr. Freudenthal, Major tgi
- v. Kolesinski, Bittmstr. Q
- Mikeleitis, Haupt m. :§J
- Maske, Major ü|i
- v. Machui, Bittmstr. t§J
- t?. Bohlen, Major, Train-Direct.
- v, Legat, Major {p)2. t§i
- Beber, Hauptm.
- v. Kessel, Major
) 2«
^V\1\IVA\1V"IA\V1
4. Die M ontirungs -Depots.
Depots Bendanten
* Berlin Hr. Pietxcker, Kriegesrath tgl4.
6. Breslau - Winter
8. Düsseldorf - Favreau fgj2. (BG5)
1. Graudenz (vacat)
(Das Ressort der Intendantur des Garde - Corps ist mit einem *t das der
übrigen aber mit der No. der betr. Armee > Corps bezeichnet)
(Die ad 2. b. mit einem * bezeichneten Personen sind Lazareth-Inspectoren
Ister, die mit zwei ** bezeichneten aber Lazareth-Inspectoren 2ter Klasse)
7*
Digitized by Google
100
III.
Das Ministerium der Geistlichen, Unterrichts-
und Medicinal -Angelegenheiten.
Chef
Se. Exc. Hr. Dr. Eichhorn, Geh. Staats -Minister, s. Staatsrath
Abteilungen des Ministerii.
1. Abtheilung für die evangelischen Kirchen-
Angelegenheiten.
D i r e c t o r
Hr. Dr. v. Ladenberg, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath, auch Curator und
aufserordentl. Regier. Bevollmächtigter der Uni-
versität in Berlin, s. Staatsrath
Hr. Dr. Ellert, Erster Bischof der evangel. Kirche u. Hofprediger
in Potsdam (nimmt an den Geschäften dieser und
der Unterr. Abth. mit Theil) s. Staatsrath
Vortragende Räthe
Hr. Dr. Ehrenberg, wirkl. Ob. Consist. Rath u. Ob. Hofprediger
(mit dem Range eines Raths erster Klasse) jgjä (NL2)
- Dr. Neander, Bischof der evangel. Kirche, wirkl. Ob. Consist. Rath
u. Propst, erster Gen. Superint. der Provinz Bran-
denburg, s. Staatsrath
- Dr. Ho/s, Bischof der evangel. Kirche, wirkl. Ob. Consist. Rath
u. Propst, Gen. Superint. der Rhein-Provinz u. der
Provinz Westphalen gg2.
- Keüer, Geh. Ob. Reg. Rath t§j'3."
- Crede, desgleichen cäi3.
- Dr. Straufs, wirkl. Ob. Consist. Rath, Hof- u. Dom -Prediger
und Professor C§l2.
- BoUeri, Feldpropst u. Militair- Ober -Prediger c&3. (RA3)
- Frh. v. Siein- Kochberg, Geh. Reg. Rath, auch Dom-Capitular
von Naumburg t&3.
- Dr. Eilere, Geh. Reg. Rath tgi3.
Hr. Tschirner, Geh. Reg. Rath tgj4.
Digitized by Google
Ministerium d. Geist Unterr.u.Medic.Angeleg. 101
Aufserdem werden in der Abtheilung beschäftigt:
Hr. Ribbeck, wirk!. Ob. Consist. Rath t§i3.
- Dr. Snethlage, Ob. Consist. Rath, Hof- u. Dom-Prediger rgj4.
- Dr. v.Mühkr, Reg. Rath
2. Abtheilung für die katholischen Kirchen-
Angelegenheiten.
Director
Hr. Dr. v. Düesberg, wirkl. Geh. Ob. Just Rath u. vortragender Rath
im Geh. Cabinet Sr. Majestät des Königs u. im
Staats - Ministerium , s. Staatsrath
Vortragende Räthe
Hr. Dr. Schmedding , wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath (mit dem Range
eines Raths erster Klasse) tgl2.
- Aulike, Geh. Reg. Rath t&3.
(Die Bearbeitung der Etats-, Cassen-, Rechnungs- u. Bau -Sachen der
Abtheilung» wird durch die damit besonders beauftragten Räthe des
Ministerii bewirkt)
3. Abtheilung für die Unterrichts- Angelegenheiten.
Director
Hr. Dr. v. Ladenberg, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath, s. 1. Abth.
Vortragende Räthe
Hr. Dr. Schmedding, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath, s. 2. Abth
- Dr. Schulze, Geh. Ob. Reg. Rath ig] 2.
- v. Hartem, desgl. &3. [§!2. * (RW4) (RA2)
- Dr. Theremin, wirkL Ob. Consist. Rath, Hof- u. Dom - Prediger,
auch Prof. honor. an der Universität tg]2.
- Keller, Geh. Ob. Reg. Rath, s. 1. Abth.
- Dr. Kortüm, Geh. Ob. Ree. Rath tgi3.
- Crede, desgleichen, s. 1. Abth.
- Bollert, Feldpropst etc. , s. 1. Abth.
- Frh. v. Stein- Kochberg , Geh. Reg. Rath, s. 1. Abth.
- Dr. Briiggemann, Geh. Reg. Rath tgi3.
- Dr. Eitere, desgleichen, s. 1. Abth.
Hr. Tschhmer, Geh. Reg. Rath, s. 1. Abth.
Aufserdem werden in der Abtheilung beschäftigt:
Hr. Dr. t>. MÜhler, Reg. Rath
- Lehnert, Kammercer. Rath u. Universitäts - Richter
- Stiehl, Reg.- u. Schul -Rath
Digitized by Google
102 Mhüsteiium d.fJeisil., Unterr» u.Medic. Angele
4. Abiheilung für die Medieinal- Angelegenheiten.
D i r c c t o r
Hr. Dr. v. Ladenberg, wirkl. Geb. Ob. Reg. Rath, 5. 1. Abtli.
Vortragende Räthc
Hr. Dr. v. Wiehel, Erster Leibarzt Sr. Majestät des Königs (mit dem
Range eines Raths erster Klasse), wirkl. Gen.
Stabs-Arzt der Armee, Chef des Militair-Medicinal-
Wesens 11. Geb. Ob. Med. R., s. Hofstaat des Königs
- Dr. Klug, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof. cgj3.
- Dr. Trüstedt, desgleichen cgi3. §|2. (RGo)
- Crede, Geh. Ob. Reg. Rath, s. £ Abth.
- Dr. Barez, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof. t|i3.
- Dr. Schönlein, Leibarzt Sr. Majestät des Königs, Geh. Ob. Med.
Rath u. Prof., s. Hofstaat des Königs
- Aulike, Geh. Reg. Rath, s. 2. Abth.
•
Hr. Tschirner, Geh. Reg. Rath, s. 1. Abth.
« ™
Aufserdem weiden in der Abtheilung beschäftigt:
Hr. Schmidt, Geh. Med. Rath 11. Prof., s. Universität
- Lehneri, Kammerger. Rath u. Universitäts- Richter
Conservator der Kunstdenkmäler Hr. v. Qnast, Baurath
Zur Disposition des Chefs Hr. Dr. Bheinwald, Professor
^^e^CIn^fs16311 j **r* Tiede, Geh. Secretair, Vorsteher
Hr. Felgentreff, Geh. Kanzl. Rath u. Director
der Geh. Kanzlet rgi4.
- Fischer, Hofrath rgj4.
- Kühlenthal, desgl. tgl 4.
Secretariat <( - Feiler, desgl. tgl 4.
- Kriese, desgl. cgi 4.
- Beyssell, desgl.
- Völcker, desgl. tgl 4.
- Becker, Just. Rath (abwesend)
Geh. Calc.au, j jg**" ^
Geh. Journal für die ]
evangel. geistlichen j Hr. Cursch, Hofrath, Vorsteher tgi4.
und für die Unterr. / - Kunstmann, Geh. Secretair u. Journalist
Angelegenh. )
Digitized by Google
Ministeritm d. Geistig UtUerr. u. Medie. Angele g. 103
!Hr. Koch, üofrath, Vorsteher rjfl4.
- Meyer, Hofrath, Geh. Registrator tgj4.
- Niedlich, desgl.
- Reich, Geh. Registrator
- Brandt, desgl.
- Fritze, desgl
- Esperstedt, desgl.
Geh. Registratur für | Hr K - Hofrath, Vorsteher, s. vorher
hl elegenh1" j ' Loppe> Geb" Re6istralor
Geh. Registratur und ( Hr. Pauß, Geh. Registrai. Rath, Vorsteher t§i3.
Geh. Journal für die \ - IVichmann, Registrat. Rath, Geh. Regi-
Medicinal-Angelcg. ( strator u. Journalist
( Hr. Felgentreff, Geh. Kanzl. Rath, Director d.
Geh. Kanzellei \ Geh. Kanzlei, s. vorher
( - Stieber, Geh. Kanzlei -Inspector
Gen. Cassc des Ministeriii Hr. Kuhhnann, Rechn. R., Rendant
und { - Wellmer, dgi, Controlleur u. Cassirer
Casse der Königl. Museen/ - Hempel, Ruchhalter u. Cassen-Secrel.
Directorium Moniis Pietatis
1*«« Mitglied Hr. Marot, Consist. Rath, s. Consistorium der Provinz
Brandenburg
2i« _ - Crede, Geh. Ob. Reg. Rath, s. 1. Abth. d. Ministerii
3te$ — - Dr. v. Schölt» und Hermensdorff, Geh. Ob. Tri-
bunals-Rath, s. Geh. Ob. Tribunal
Ressort des Mitist«* iL
I. Die Königliche Akademie der Wissenschaften
zu Berlin.
Protcctor
Se. Majestät der König.
Beständige Sccrctaire.
Hr. Dr. Encke für die physikalisch -mathematische Klasse
- Böckh für die philosophisch- historische Klasse
- v. Raumei* für die philosophisch -historische Klasse
- Fhrenberg für die physikalisch -mathematische Klasse
Digitized by Google
104 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angeleg.
1. Ordentliche Mitglieder.
A. Physikalisch - mathematische Klasse
Hr. Dr. Grüson, Geh. Hofrath u. Prof. an der Universität tßi3.
Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wirkl. Geh. Rath, s. Kammernerren
Hr. Eytelwein, Ob. Landes -Bau- Director a.D. tgj'2. (NL3)
- v.Buch, s. Kammerherren
- Dr. Erman scn., Prof. an der Universität [§]2.
- - Licht enstem, Geh. Med. Rath u. Prof. an der Universität t&3.
(NL3) (RSt2)
- Wexfs, Prof. au der Universität c§j3.
- - Link, Geh. Med. Rath u. Prof. an der Universität rg]2.
- - Mitscherlich, desgleichen e§j3. «#> (RW4) (SN3)
- Karsten, Geh. Ob. Bergrath, s. Finanz - Ministerium
- Encke, Prof. u. Director der Königl. Sternwarte, s. daselbst
- E. IL Dirksen, Professor an der Universität
- Ehrenberg, Professor an der Universität t§J3. ^ (RA2)
- - Grelle, Geh. Ob. Baurath r#J 4.
- - Horkel, Prof. an der Universität
- Klug, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., s. 4. Abth. d. Ministerii
- - Kunth, Prof. an der Universität &3. (FEL5)
- Lejeune - Dirichlet , desgleichen i§i4.
- .Heinr, Rose, desgleichen r§J4.
- - Müller, Geh. Med. Rath u. Prof. t§]3. «$>
- Gast. Rose, Prof. an der Universität cgi 3. (RA2)
- Steiner, desgleichen j§l4.
- - Jacobi, Professor c§i3. «$> (RA3)
- - v. Olfers, Gen. Director der Königl. Museen , s. daselbst
- - Dove, Professor an der Universität tg]4.
- - Poggendorff, desgleichen
- - Magnus, desgleichen t§l4. (WK3)
- - Bogen, Geh. Ob. Baurath c&3.
- - Biefs
B. Philosophisch -historische Klasse
Hr. Dr. Ideler, Geh. Reg. Rath, Königl. Astronom u. Prof. an der
Universität t§i3.
Se. Exc. Hr. Dr. v.Savigny, Geh. Staats- n. Justiz-Minister, s. Staatsrath
Hr. Dr. Böckh, Geh. Reg. Rath u. Prof. an der Universität gi2
- - Bekker, Professor an der Universität t§i4. (*EL4) fcWi)
- - C. Ritter, desgleichen i§i3. (DD3) (CHL2b) (SN3)
- - Bopp, desgleichen c§]3. «§»
- - v. Raumer, Geh. Reg. Rath u. Prof. an der Universität t&4.
(BL4) (FEL5)
- - Meineke, Prof. u. Gymnas. Director, s. Gymnasien
- - Lachmann, Prof. an der Universität etc. r{$4.
- - Hofmann, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath u. Prof. &2. g§2w.
(ÖL2) (RA2) (SN3)
- - Eichhorn, Geh, Ob. Just. Rath, s. Staatsrath
Digitized by Google
Ministerium d.Geistl, Unterr. u. Medic. Angeleg. 105
Hr. Dr. Ranke, Professor an der Universität u. Historiograph des
Preufs. Staats t&3. (BL4) (WK3)
- - v. Schellwg, wirk!. Geb. Ob. Reg.R. t§j2. «f (BCV2) (BHM2)
(FELS) (GE2) (SN3) (WK3)
- - Joe. Grimm, Hofratb u. Professor cgi3. 4» (FEL5) (SN3)
- Zumpt, Professor an der Universität tpl4.
- Gerhard, Professor an der Universität und Archäologe,
s. Königl. Museen
- - Panofka, Professor an der Universität u. Assistent bei der
Sculpturen - Gallerie des Königl. Museums
- ßfeander, Ob. Consist Rath u. Prof. an der Universität i§l2.
- - v. d. Hagen, Professor an der Universität (§i3. (BL4)
- - fVilh. Grimm, Professor rgd 4-
- Schott, desgl. an der Universität
- II. E. Dirksen, Geb. Just. Rath u. Prof. an der Universität
- - Pertz, Geb. Reg. Rath u. Ob. Bibliothekar cgi 3.
2. Auswärtige Mitglieder.
A. Physikalisch - mathematische Klasse
Hr. Dr. Gau/s, Geb. Hofrath u. Professor in Göttingen 4» (DD2)
(FEL5) (HG3)
- Sessel, Geh. Reg. Rath u. Prof., s. Universität zu Königsberg
- - Frh. v. Berzelins, Königl. Schwedischer Reichsrath in Stock-
holm j§i2. <|> (FEL4) (HG3) (SN3)
- Araso, perpet. Secretair der Akad. der Wissensch, zu Paris «§»
- Dr. Robert Brown, Botaniker in London
- Cauchy in Paris, Mathematiker u. Mitgl. des Französ. Instituts
- Herschel, Astronom zu Hawkhurst in der Grafschaft Kcnt
- Dr. Faraday , Prof. u. Mitglied der Königl. Societät in London 4>
- Gay-Lussac in Paris, Prof. u. Mitgl. d. Französ. Instituts
B. Philosophisch - historische Klasse
Hr. Dr. G. Hermann, Professor in Leipzig (RW4) (SCV2)
- H Ritter, Hofrath u. Professor in Göttingen (HG4)
Victor Cousin in Paris, Pair von Frankreich
- Dr. Jacobs, Geh. Hofrath und Ober- Bibliothekar a. D. in Gotha
(BCV3) (SEH3)
- Letronne, Professor in Paris
- Lobeck, Geh. Reg. R. u. Prof., s. Universität zu Königsberg
- Wilson, Prof. an der Universität zu Oxford
- Guizot, Minister der auswärt. Angelegenheiten zu Paris
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
3. Ehren - Mitglied er.
Hr. Imbert Delonnes in Paris
- Dr. Gf. v, Hojfmansegg in Dresden
- William Hamilton in London (HG3)
- Leake in London
Ulyll!
}d by Google
106 Ministerium d. Geistig Unter r. w. 3fedic. Angeleg.
Se. Kxc. Hr. v. Minutoli in Berlin, Gen. Lieutn. tgll. jgi
Se. Exc. Hr. Frh. v. Müffling, Gen. d. Inf. u. Gouverneur von Berlin,
s. Staatsrath
Hr. v. Hisinger auf Skinskatteberg bei Köping in Schweden
Se. Exc. Hr. v. Lindenau, König!. Sachs. Staats- Minister a.D. auf
Pohlhof u. Windischleuba, zu Altenburg nXt (RW4)
(SH) (SCV1) (GSF1) (GSMVM) (SEH1)
Se. Exc. Hr. Dr. Bunsen, wirkl. Geh. Rath u. Gesandter in Lon-
don, s. wirkl. Geheime Räthe
Hr. Dr. Duca di Serra di Falco in Palermo gi2. (BHM1) (BKr2a)
(FEL3) (GE1) (HG2a) (NL3) (ÖEK1)
(PGr3) (SCV2) (SM etL3) (SN2 (SicFrl)
- Frh. v, Prokesch- Osten, K. K. Oesterr. Gen. Major n. Gesandter
in Athen tgi2. (GE1) ((>L2) (PGr3) (PG2) (RA2) (SS3)
- Duc de Luynes in Paris
- Carl Lucian Bonaparte Prinz v. Canino in Florenz
- Wheaton, Gesandter der vereinigten Staaten von Nord-Amerika
in Berlin
- Peter Merian, Prof. u. Rathsherr zu Basel
4. Corrcsp on deuten.
A. Für die physikalisch- mathematische Klasse
Hr. Agassiz in Neuenburg t§l4
- Airy (BiddeU) in Grecnwich
- Amici in Florenz
- Argelander in Bonn
- v. Baer in St. Petersburg
- Becouerel )
- P. Berthier } in Paris
- Biot )
- Brandt in St. Petersburg
- Brewster in Edinburgh
- Adolph Brongniart ) in
- Alex. Brongniart tgl3. ) Paris
- Carlini in Mailand
- Carus in Dresden cgi 3.
- Chevreul in Paris
- v. Dechen in Bonn t§]3.
- Doebereiner in Jena
- Dufrenoy \
- J. B. Dumas ( in Paris
- Elie de Beaumont )
- Eschricht in Kopenhagen
- Fechner in Leipzig
- F.EL.Fischerln St.Petersburg
- Gotthelf Fischer in Moskau
- Flauti in Neapel
- Freiesleben in Freiberg
Hr. Joh. Nep. Fuchs in München
t§j3.
Gaudichaud in Paris
Gergonne in Montpellier
Chrisin. Gmelin in Tübingen
Leop. Gmelin in Heidelberg
Goeppert in Breslau
Thom. Graham in London
Haidinger in Wien
W. B. Hamilton in Dublin
Hansen in Seeberg bei Gotha
Hansteen in Christiania
Hausmann in Gott in gen
Hooker in Kew
Jameson in Edinburgh
Kämtz in Dorpat
v. Krusenstem in St. Peters-
burg
Kummer in Breslau
Lame' in Paris
v. Ledebour in Dorpat
Gf. Ltibri in Paris
Liebte in Giessen
Lindleu in London
Liouväle in Paris
v. Martins in München
JWe//oni in Neapel «£>
itfö&ws in Leipzig
Digitized by Google
Ministerium d.Geistl., Unterr.u.31edic.Angeleg. 107
Hr. Morin in Metz
- Moser in Königsberg
- Mulder in Utrecht
- JYeumann in Königsberg t§3-l.
Oersied in Kopenhagen «jit»
Ohm in Nürnberg
- /?. Owen in London
- Je Pambour in Paris
- P/ojf in Kiel
- Plana in Turin
- Poncelet
- de Pontecoulant
in Paris
Presl in Prag
Purkinje in Breslau tgl4.
Quetelet in Brüssel
Rathke in Königsberg t§l4.
in Stockholm
- ^cAi/te jRidWu* in Paris
- Richelot in Königsberg
- r/e la Rive in Genf
- Aug. de St, Ifilaire ) in
- Jul. Casar de Savigny ) Paris
Hr. v. Schlechtendal in Halle
- Schumacher in Altona
- i4ur. Seebeck in Dresden
- Sefström in Stockholm
- Marce l de Serres i. Montpellier
- Cor/ v. Siebold in Freiburg
: ^Är!lnSLPetewbnr8
Sind er in Bern
- Sturm in Paris
- Tenor e in Neapel
- Thenard in Paris
- T^ecfemonn In Heidelberg
TÜesms in Leipzig
- Treviranus in Bonn
- . Valenciennes in Paris
- /iua. Wagner in Göttingen
- Kahlenberg in Upsala
- FTalffcft in Calcutta
- i£ //.* I reber ) . r . .
- Wilh: Weber ] 1,1 Le,P«g
fFöAJer in Güttingen
-
2?. Für die philosophisch -historische Klasse
Hr. Avetthno in Neapel
- Bancroß in Washington
- Bergk in Marburg
- Böhmer in Frankfurt a. M.
- Gf. Borghesi in S. Marino ^>
- Brandis in Bonn tgl4.
- Braun in Rom d§i4.
- Bumouf in Paris
- ('(u-edoni in Modena
- dfe Chambray \ . n .
- Gf. Cfarac i '" Par,s
- Chart Purton Cooper in
London
- Dahlmann )
- Delbrück tg)3. in Bonn
- Diez j
- t>. FraÄn in St. Petersburg
- Frey tag in Bonn tgd4.
- de/ Fnria in Florenz
- 6?ee/ in Leyden
- Geijer in Upsala
- Gervinus in Heidelberg
- Göttling in Jena
- Guerard in Paris
Hr. Frh. t>. Hammer - Purgstall in
Wien
- Hase in Paris
- Haughton in London
- C. F. Hermann in Güttingen
- Hildebrand in Stockholm
- Frh. v.Hormayr in Bremen
- Jomard ) . p .
- Sfowis/. Ju/ien ) in rans
- Kemble in London
- Kosegarten i n G r e i fs w a h 1 d§j 3.
- .Labus in Mailand
- Lajypenberg in Hamburg
- Leemans in Leyden
- Lehrs in Königsberg
- Lenormand in Paris
- hepsius
- v. Lhuh
- J. J, da Costa de Macedo in
Lissabon
- Madvig in Kopenhagen
- Am Magnusen, ebeud. tgj 3.
- Mai in Rom
- Gf. della Marmora in Geuua
(gegenw. in Afrika)
in Warschau
Digitized by Google
108 Ministerium d. GeistL, Unterr. u. Medic. Angelea;.
Hr. Meier in Halle
- Millingen in Florenz
- Molbeck in Kopenhagen
- Mustoxides in Corfu
- Fr, Neumann in München
- Constantinus Oeconomos in
Athen tgi3.
- t;. Orelli in Zürich
- Orti Manara in Verona
- Palacki in Prag
- Palgrave in London
Peyron in Turin
- Phillips in Middlehill
- J, Pickering in Boston
- ' Prescott in Boston
- EL Quatremere in Paris
Hr. Rafn in Kopenhagen egi3.
- Raoul- Rochette in Paris
- v. Reijfenberg in Brüssel
- Hitachi in Bonn
üom in Halle
- Schaffarik in Prag <f
- SchmeUer in München
- Schümann in Greifswald dm 3.
- Sparks in Cambridge bei
Boston
- Spenge l in Heidelberg
- Stemel in Breslau tgi4.
- 7%ter*cÄ in München t§j3.
- Uhland in Tübingen
- Waitz in Kiel
- de Witte in Paris
5. Beamte.
Archivar der Akademie Hr. Ulrici, Hofrath ^2. (RG5)
II. Die Königl. Akademie der Künste zu Berlin.
Protector
Se. Majestät der König.
A. Dircctorium und Senat.
Director *Hr. Dr. Goltfr, Schadow , Hof- Bildhauer, ordentl. Mit-
glied der Kunst-Akademien zu Kopenhagen, Stock-
holm, Wien, München u. Rom gi2. «#» (SN3)
Vice -Director für das Studienjahr vom 1. April 1845 bis dahin 1846
Hr. Tieck, Prof. der Bildhauerei, s. Königl. Museen
Hr. Eytelwein, Ob. Landes -Bau -Director a. D., s. Akademie der
Wissenschaften
* - Rabe, Schlofs -Baumeister a.D. und Professor
* - Hummel, Prof., Geschichtmaler t§l4.
* - Buchhorn, Prof., Kupferstecher tjgU.
- Rauch, Prof. der Bildhauerei, Mitglied d. Kunst- Akademien zu
Antwerpen u. Mailand, Ehren -Mitglied der Akademien
zu Bologna, Carrara, Kopenhagen, München u. Wien
t£& (BCV3) (DD3) (FEL5) (HG3) (1VW4) (SCV3)
* - Hampe, Prof., Geschieht- u. Perspectiv-Maler, Insp.d.Akad. tg] 4.
* - Dähkng, Prof., Geschichtmaler t§i4.
* - Kr et schmor , Prof., Geschieht- und Bildnifs - Maler
* - Begas, Prof., Geschieht- und Bildnifs -Maler tgi3.
* - Wichmann, Prof., Bildhauer t§i3.
Ministerium d* Geistig Unterr. u. Medic. Angeleg. 1 09
Hr. Dr. ToeUcen, Geh. Reg. Rath, Secretair der Akademie, Director
des Antiquariums im Königl. Museum u Prof. ord.
an der Universität, s. Künigl. Museen
* - Herbig, Prof., Geschieht- u. ßildnifs- Maler
* - Dr. Kugler, Prof. der Kunstgeschichte, auch Privat-Docent
an der Universität t§i4.
- Stüter, Ob. Hof- Baurath u. Axchitect Sr. Majestät des Königs,
s. Hofmarschall - Amt
Musikalische Section.
*Hr. Rungenhagen, Prof. der Musik, Musik -Dir. u. Director der
Sing- Akademie t§i4.
* - Bach, Director des Königl. Instituts für Kirchen -Musik und
Organist an der St. Marien -Kirche tgi4.
(Die mit einem * beteichneten Personen ertheilen zugleich b. d. Akademie Unterricht)
B. Assessoren des akademischen Senats.
Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wirk». Geh. Rath (Ehren - Mitglied)
s. Kammerherren
Hr. v. Hartem, Geh. Ob. Reg. Rath (Ehren -Mitglied) s. 3. Ahth.
des Ministerii
- Frick, Geh. Ob. Bergrath, s. Königl. Porzellan -Manufactur
C. Akademische Lehrer.
( Aufcer den bei den Mitgliedern des Senats schon bezeichneten )
**Hr. Gubttz, Prof. der Holzschneidekunst
- Berger, Prof., Kupferstecher
- Zielcke, Professor
- Bürde, Prof., Thiermaler
- Lengerich, Prof., Geschieht- u. Bildnifs- Maler
- Dr. Froriep, Med. Rath u. Professor, s. Universität
** - Daege, Prof., Geschichtmaler u. Lehrer bei der 2ten Klasse
der Zeichnenschule
** - Schirmer, Prof., Landschaftmaler
- Beckmann, desgl., Architecturmaler
- K. Fischer, Medailleur u. Steinschneider
- H. Fischer, akad. Künstler, Bronze?iesser u. Ciseleur
- Bölticher, Lehrer des Ornament -Zeichnens
- Strack, Prof. u. Hof-Bau-Inspector, Architect
- Alb. Köhler, Maler, Lehrer bei der allgem. Zeichnenschule
- Stövesandt, Architect j Lehrer bei der Kunst- und
- Aug. Fischer, Modelleur ) Gewerk- Schule
- Reyher, Lehrer des geograph. Karten- u. des Schrift-Stechens
- Idnger, Kupferstecher, Lehrer bei d. Kunst- u. Gewerk- Schule
(Die mit »wei ** bezeichneten Personen sind xngl. ordentl. Mitglieder der Akademie)
_____
Digitized by VjOOQlc
1 10 Ministerium d. Geistig Unterr. u. 3Iedic. Angekg.
D. Mitglieder.
1. Ordentliche Mitglieder.
a. Zu Berlin anwesende
Hr. Ahlhorn , Landschaftmaler (jetzt in Italien)
- Bendemann, König). Sachs. Prof. n. Hofmaler, Geschiehlmaler
(jetzt in Dresden)
- Biermann , Prof., Landsehaftmaler
- Bonisch, Landschaftmaler
Caspar, Kupferslecher
- Commer, Musik -Director u. Regens chori zu St. Hedwig
- Dr. v, Cornelius, ehem. Director der Akademie zu Düsseldorf,
dann zu München, Geschichtmaler «$>
(BCV3) (BL4) (FELS) (SN3)
- Orale, Prof., Bildhauer t§l4.
- Eichens, Kupferstecher
• Eybel, Historien- u. Genre -Maler
- Frick, Prof., Kupferstecher cgi 4.
- Gärtner, Perspectiv -Maler
- Grell, Musik -Director u. Dom -Organist
- Gropms , Decorationsmaler, s. Kön. Schauspiele
- Henning, Musik- Director u. Kapellmeister, s. ehendaselhst
- Henning, Historien- u. Bildnifs -Maler
- Hmsel, Prof., Hof-, Geschieht- u. Bildnifs -Maler t§i3. (BL4)
- Hesse, Schlofs- Baumeister, s. Hofmarschall- Amt (GSF3)
- Hopf garten, Historienmaler
- Hühner, Prof., Historienmaler (jetzt in Dresden)
- Jordan, Genremalcr (jetzt in Düsseldorf)
- Kifs, Prof., Bildhauer u. Modelleur, s. technisches Gewerbe-Institut
- v. Klbher, Prof., Geschieht- u. Bildnifs -Maler
- Knoblauch, Baumeister
- Kolbe, Prof., Geschichtmalcr
- Krause, Prof., Marinemaler
- Krüger, Prof., Hofmaler t§J& (RW3)
- Langhans, Ob. Baurath t§i3. (GSF3)
- Lessing, Geschieht- u. Landsch. Maler (jetzt in Düsseldorf)
- Jjüderitz, Kupferstecher
- Magnus, Prof., Genre- u. Bildnifs -Maler
- Mandel, Prof., Kupferstecher
- Dr. Mendelssohn- Bartholdy, Gen. Musik-Director für die geist-
liche Musik u. Hof-Kapellmeister, s. K. Hof-Musik
- Meyerbeer, Gen. Musik-Dir. u. Hof-Kapellmeister, s. K. Schauspiele
- Meyerheim, Genremaler
- Pistorius , desgleichen
- Edm. Rabe, desgleichen
- Ries, Concertmeister u. Componist
- Schoppe, Prof., Geschieht- u. Bildnifs -Maler tgi4.
Digitized by VjOOQlc
Ministerium d. Geist L, Unterr. u. Medic. Angele g. 111
Hr. Schutz, Prof., Genremaler
- Spontmi, Gen. Musik-Dir. u. erster Kapellmeister, $. K. Schauspiele
- fr. Stier, Professor, Architect
- Stürmer, Geschichtmaler
- Taubert, Kapellmeister, Componist
- Voleker, Prof., Vorsteher der gcsammlen Malerei hei Her Konigl.
Porzellan -Manufactur c§j 3.
- Otto Voleker, Prof., Landschaftmalcr
- Joh. Ed. Wolf, Prof., Bildnifsmaler
- Emil Wolff, Bildhauer (jetzt in Rom)
- Aug. Wredovo, Bildhauer
b. Auswärtige
Hr. Adam, Genremaler in München
- Dr. d Alton, Prof. der Anatomie u. Physiologie in Halle
- Anderloni, Prof., Kupferstecher zu Maifand
- Beck, Hofmaler in Dessau
- Becker, Geuremaler, Prof. am Städelschen Institut zu Frank-
- Hector Berlioz, Componist in Paris flirt a* M*
- de Bie/ve, Historienmaler zu Brüssel
- Catel, Prof., Genre- u. Landschaft -Maler in Rom tgi4.
Christensen, Hof- Medailleur in Kopenhagen
- Frh. Clodt v. Jürgensburg, Prof. der Bildhauerei und Meister
des Metallgusses der Akademie der Künste
zu St. Petersburg tgi3.
- Dahl, Prof. u. Landschaftmaler in Dresden
- P. J. David, Bildhauer, Mitglied des Instituts und Prof. der
Akad. in Paris (FEL4)
- Bar. Desnoyers , Kupferstecher, Mitgl. des Instituts in Paris, Rath
der Konigl. Museen u. Mitgl. mehrer Akademien
ig! 3. (FHM) (FEL4)
- Domer, Landsch. Maler, Gemälde -Gallerie-Insp. in München
- Henriquel Dupont, Kupferslecher zu Paris
- Eggers, Geschichtmaler in Rom
- Feising, Prof. u. Hof- Kupferstecher in Darmstadt
- Felis, Componist, Director des Conservatoriums und Konigl.
Belgischer Hof- Kapellmeister in Brüssel
rgj£ (BL4) (FELS)
- Forster, Kupferstecher in Paris tgi3.
- Fregevize , Prof., Landschaftmaler in Dessau
- Führig, Historienmaler, K. K. Rath und Prof. an der Kaiserl.
Akademie der Künste in Wien
- Louis GallaU, Historienmaler zu Brüssel
- Girometti, Steinschneider u. Medailleur ) » »oftl
- Chev. Granet, Landschaft- u. Genre - Maler ) 111 m
- Gros - Claude , Geuremaler zu Neuenbürg
- Gudin, Marine- u. Landschaft - Maler in Paris 4»
Digitized by Google
112 Ministerium d. GeistL, Unterr.u. Medie. Angele g.
Hr. J. P. Hasenclever, Historienmaler zu Düsseldorf
- Frh. v. Heideck gen. Heidegger, Königl. Bayerscher Gen. Major
u. Kämmerer (BCV3) (FEL5) (GE1) (RW4) (RA2)
- Hehnsdorf, Landschaftmaler in Strafsburg
- Herseni , Geschieht- u. Bildnifs- Maler zu Paris (FEL5)
- Peter Heß, Königl. Bayerscher Hofmaler in München (BHM3)
(BL4) (RSt3)
- Hildebrand, Prof., Historienmaler in Düsseldorf tgl4.
- Hittorff in Paris, Architect des Königs der Franzosen tgi3. (FEL5)
- Jacobs, Herzogl. Sachs. Gothaisch. Hofrath u. Hofmaler in Gotha
- Ingres, Mitglied des Instituts, Uof- u. Historien-Maler zu Paris «§>
- Kastner, Musiklehrer zu Paris (FEL3)
- Kaulbach, Königl. Bayersch. Hofmaler u. Professor in München
(BHM3) (BL4)
- Klein, Thier- u. Landschaft-Maler, auch Kupferätzer in Nürnberg
- v. Klenze, Königl. Bayerscher wirkl. Geh. Rath, Kammerherr u.
Hof-ßau-lntendant zu München t§j3. (HAB2) (GBZL2)
(BCV3) (BHM2) (DD2) (FEL5) (GE2) (HG2a) (PC2)
(RW3) (RA2) (RStl) (SCV2) (GSF3)
Frl. v, Liszewska, Bildnifsmalerin in Wismar
Hr. Dr. Liszt, Componist u. Virtuose, auch Grofsherzogl. Sachsen-
Weimarscher Kapellmeister u. Fürstl. Hohenzollern-Hechin-
genscher Hofrath «$> (BL4) (HEK3) (GSF3) (SEH4)
- Dr. Lowe, Musik -Director in Stettin tgi4.
- di Maria, Prof., Director der Bildhauer-Akad. zu Bologna
- Dr. Marschner, Componist, Königl. Hannoverscher Hot-Kapell-
meister in Hannover (DD3)
- Manch, Prof. an der Königl. Gewerbe-Schule u. Formerei-Inspect.
an der Königl. Eisengiefserei in Stuttgart igi4. (WK3)
- v. Meuron, Landschaftmaler in Neuenburg
- Dr. Moller, Grofsh. Hess. Geh. Ob. Baurath in Darmstadt (GHL2b)
- Müller, Kupferstecher in Paris
- Overbeck, Historienmaler in Rom
- lePoittevin, Historien- u. Marine -Maler, Mitglied des Instituts
in Paris
- Reindl, Kupferstecher u. Director der Kunstschule in Nürnberg
- Heinhart, Landschaftmaler in Rom
- Reissiger, Königl. Sächsischer Kapellmeister in Dresden
- Richomme, Kupferstecher zu Paris (FELo)
- A. Riedel, Historien- u. Genre -Maler in Rom
- Rietschel, Königl. Sachs. Prof. u. Bildhauer in Dresden
- de la Roche, Historienmaler in Paris (GSF3)
- t\ Rohden, Landschaftmaler in Rom
- Rosenfelder, Historienmaler, Director u. Ister Lehrer an der
höheren Kunstschule zu Königsberg in Pr.,
- G. Rossini, Kapellmeister zu Bologna
- Saemann, Musik -Director zu Königsberg in Pr.
- Dr. v.Schadow-Godenhaus, Prof., Geschichtmaler u. Director der
Kunst -Akademie zu Düsseldorf, s. Kunst -Schulen
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angeleg. 1 IS
Hr. Schirmer, Prof., Landschaftmaler in Düsseldorf
- Dr. Schneider, Herzogl. Anh. Dessauisch. Hof- Kapellmeister in
Dessau ig] 3. (DD3)
- Schroetter, Genremaler in Düsseldorf tgj4.
- Schultz, Perspectiv- u. Landschaft-Maler, Prof. u. Director der
Kunstschule in Danzig
- Sofai, Prof., Geschichtmaler in Düsseldorf tgi4.
- Spohr, Kurfürstl. Hessischer Kapellmeister in Cassel (CHL3)
- Steinbruck, Historienmaler in Düsseldorf
- Steinkopf, Landschaftmaler, Prof. u. Vorstand der Kunstschule
in Stuttgart
- Stieler, König!. Bayerscher Hofmaler in München
- Stühe, Geschichtmaler in Düsseldorf
- Gf. Tolstoy, Kaiserl. Russ. Etatsrath und Vice -Präsident der
Akademie zu St Petersburg
- To8chi, Kupferstecher, Director der Akademie der Künste zu
Parma «f» (PG3)
- Horace Vernet, Historien- u. Schlachten -Maler, Mitglied des
Instituts in Paris (RA2)
Vogel v. Vogelstein, Prof., Hof- u. Geschicht-Maler in Dresden
- Voigt, Königl. Bayerscher Münz- Medailleur in München (GE3)
- Watetet, Landschaftmaler in Paris
- v. Zanth, Königl. Würltembergscher Hof- Baumeister in Stutt-
gart (WK3)
» •
2. Aufserordentliche Mitglieder.
Hr. Enslen jun., Professor, Perspectiv -Maler
- Fr. Hanfstängl, Lithograph in Dresden, Herzoglich Sachsen-
Coburg- Gothaischer Hofrath
- Jentzen, Lithograph in Berlin
- Wilh. v. Kobett, Genre- u. Landschaft-Maler in München (BC V3)
- Mosevius, Musik -Director an der Universität in Breslau
- Pascal, Dilettant der Landsch. Malerei in Berlin
- Tempeltei, Lithograph in Berlin
- Thilo, Miniaturmaler in Breslau
- Unzelmann, Professor, Holzschneide -Künstler in Berlin
3. Ehren-Mitglieder.
Se. K. H. der Prinz Wilhelm von Preufsen, Oheim Sr. Majestät
Se. K. K. H. der Grofsherzog von Toscana, Leopold
Hr. degli Alessandri, Präsident der Akademie d. Künste zu Florenz
(ÖEK2) rrSt) (TSJ2)
Se. Exc. Hr. Dr. Beuth, wirkl. Geh. Rath, s. Staatsrath
Hr. Biermann, Landschaftmaler in Basel
- de Cailleux, Director der Königl. Museen zu Paris (BL4)(FEL4)
- March. Di Negro in Genua
- March. Durazzo, aufserordentl. Staatsrath, Ehren -Präsident der
Universität u. bestand. Secretair der Akademie
der Künste zu Genua (SMetL2)
8
Digitized by Google
114 Ministerium d. Geistig Unf err.u. 3Ie<lic. Angele g.
Hr. M.Fink, Prlv.Docent f.d. Theorie d. Tonkunst a.d.Univ. in Leipzig
- v. Grüneisen, Königl. Württembergscher Consist. Kath a. Hof-
Prediger in Stuttgart
- Vi Harlem, Geh. Ob. Reg. Rath, s. 3. Abth. des Minister»
- C, H. Hefe, Schlachtenmaler in Wien
- Dr. Gf. v.Hoffmansegg in Dresden
Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wirk!. Geh. Rath, s. Kammerherren
Hr. Kiesewetter, Kais. Oesterreich. Hofrath zu Wien
Se. Exc. Hr. v.Minutoli, Gen. Lieutn., s. Akademie der Wissensch.
Se. Exc. Hr. v. N agier, Gh. Staatsminister u. Gen.Postmstr., s. Staitsrath
Hr. v. Olfers, Gen. Director der Königl. Museen, s. daselbst
- v. Quandt in Dresden (SCV3)
- Gf. Raczynski, Geh. Leg. Rath und Gesandter in Lissabon,
s. Ministerium der auswart. Angelegenh.
Se. Exc. Hr. Gf. v. Redern, wirk). Geh. Rath, General -Intendant
der Hof-Musik u. Kammerherr, s. Ober-Hofchargen
Hr. v. Speck Frh. v, Siemberg in Leipzig
- Frh. v. Spiegel zum Desenberg, Domherr zu Halbersladt
Ihre Exc. Frau Generalin v.Slrantz, vermählt gewesene Prinzessin
v. Biron, geb. Gräfin v. Maltzan
Hr. Ludw. Tieck, Gh. Hofrath t§i3. 4> (KCV3) (BL2b) (FEL5) (SN3)
- Wagener, Banquier, Kön. Schwedischer u. Norwegischer Con-
sul in Berlin , s. Minist, der ausw. Angelegenh.
Frl. Eveline v. Waldenburg in Berlin, Stiftsdame
Se. Exc. Hr. Frh. t>. Werther, Ober- Marschall, Geh. Staats-Minister
n. Kammerherr, s. Oberste Hofchargen
Hr. Gf. v. Westmorland, Königl. Grofsbritann. Gen, Lieutn. u. Ge-
sandter in Berlin, s. Ministerium d. ausw. Angelegenh.
Hr. v. Winterfeld, Geh. Ob. Trib. Rath, s. Geh. Ob. Tribunal
Von der Königl. Akademie der Künste ressorÜren :
Die Kunst- und Hängewerk-Schulen in den Provinzen.
1. Die Kunst-. Bau- und Handwerk - Schule in Breslau.
Director Hr. Gebauer
2. Die Kunst- u. Handwerk - Schule in Danzig.
Director Hr. Schultz, Professor
3. Die Kunst- Schule oder Kunst- Akademie in Düsseldorf.
Director Hr. Dr. v. Schadow- Godenhaus, Professor t§33. «j§>
4. Die Kunst- und Bau - Handwerk - Schule in Erfurt.
Curator Hr. Graffunder, Beg.- u. Schul -B., s. Begierung
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unferr. u. Mcdic. Angeleg. 115
5. Die Kunst- und Bau -Gewerk- Schule in Magdeburg.
( Hr. Francke, Geh. Reg. Rath, und Oh. Bürgermeister,
tv. ) s. Magistr. Dirigenten
Directoren GrubUzy Stadtrat»! für das Schulwesen
( (Eine Stelle erledigt)
6. Die Kunst -Schule zu Königsberg in Preufsen.
n-^i • iHr. Bariisme, Reg. Rath
Directorium 1 Dr ff ff> Professor, s. Universität
u. Senat J (Ejnc Slc||f er!edigt)
7. Die Gewerk- Schule zu Königsberg in Preufsen.
^ . i Hr. Dr. Haften Geh. Reg. Rath u. Prof., s. Uni vers it.
Uirator.um | ^ _ jrffi^^ emer;t Sclul-Director t§4.
III. Die König!. Museen zu Berlin.
General -Director
Hr. Dr. v. Olfers (mit d. Range eines Raths erster Klasse) igj2. (SMetL2)
MMMMWMWMNlM
Bureau
Gen. Secretair Hr. Dieiiiz tgi4. iRegistrator Hr. Bredow
Calculator - Wallmüller \
C a s s e
(siehe Gen. Casse des Minuten!)
Hans - Beamte
Hr. Kreyhe, Bau- u. Haus-Inspector | Hr. Stösser, Kastellan
Vorsteher der einzelnen Abtheilungen.
1. Gemälde -Gallerie (im Museen -Gebäude)
Director Hr. Dr. Waagen cgi 3. (FEL5)
Assistent - - Hot ho, Professor
Restaurator - Schlesinger, desgl. t&4.
Assistent für die Restauration Hr. Xetter
2. Sculpturen- Gallerie (im Museen -Gebäude)
Director Hr. Tieck, Professor der Bildhauerei t&3. (GSgVM;
Assistent - Dr. Pänt>fka, Professor an der Universität
3. Antiquarium (im Museen - Gebäude )
a. Sammlung der Bronzen, Gemmen und der Münzen
Director Hr. Dr. Toeticen, Geh. Reg. Rath u. Prof. ord. an der
Universität tgl4.
Assistent für die Sammlung der an- i Hr. Dr. Pitider. Custos der
tiken Münzen \ König!. Bibliothek
8*
Digitized by Google
116 Ministerium d. Geistl., Int er r. u. Medic. Angeleg.
Assistent für die Münzen n. Medaillen | Hf Bolxenthal Hofrath
des Mittelalters u. der neuern Zeit ) 7
b. Sammlung der Thongerafse, Werke in gebranntem Thon
und Miscellaneen
^ . , ( Hr. Dr. Gerhard, Professor an der Universität und
Commissar.scher \ Archäologe der Museen $3. (DD3)
Director } (GE3) (RA3)
4. Sammlung der Miniaturen, Handzeichnungen und
Kunstdrucke (im Schlosse Monbijou)
Director Hr. Schorn c§j4.
5. Kunstkammer, ethnographische Sammlung it. Sammlung
vaterländischer Alterthümer (die beiden erstercn im Königl.
Schlosse, die letztere im Schlosse Monbijou)
Director Hr. v. Ledebur, Hauptmann a. D. t&)4.
Assistent - Dr. Förster, Hofrath $2. (RG5)
6. Aegyptisches Museum (im Schlosse Monbijou)
Director Hr. Passatacqua
IV. Die Gesellschaft naturforschender Freunde
iu Berlin.
4
A. Curator.
Hr. v. Strampff, Kammergerichts -Präsident, s. Kammergericht
B. Mitglieder.
1. Ordentliche Mitglieder.
Hr. Dr. August, Prof. u. Director,
s. Gymnasien
- v. Buch, s. Kammerherren
- Dr. EncJce, Prof. u. Director,
s. Königl. Sternwarte
- Karsten, Geh. Ob. Berg-
rath, s. Fin. Ministerium
2. Außerordentliche
Hr. Frick, Geh. Ob. Bergrath, s. Königl. Porzellan - Manufactur
- Staberoh, Med. Rath u. Apotheker, s. Med. Collegium
3. Ehren -Mitglieder.
Hr. Dr. Klug, Geh. Ob. Med. R. u.
Prof., s. Med. Abtfc. a. Minbierü
- Lichtenstein, Geh.^
Med. R. u. Prof.J
- - Link, desgl. ( s. Uni-
- Reich, Professor/ versität
- Weifs, desgl.
- - Ehrenberg,
Hr. Dr. Barenthin, Gymnas. Lehrer
- Beyrich, Priv. Docent
- Blesson, Major a.D. tgi4. g|2.
- P. F. Bouche, Kunstgärtner
Hr. Dr. Bremer, Med. Rath, s. ap-
probirte Aerzte
- - Dove, Prof., s. Universität
- Ehrenberg
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Vnterr. u. Medic. Angele g. 117
Hr. Dr. Erichson, Professor
- - Erman sen., desgl. ) rT .
- Girard, Dr. p Iiilos.
- Gurlt, Prof.. s. Thierarz-
nei-Schule
- Herde, Prosector
- Hertwig, Prof., s. Thier-
arznei-Schule
- Horkel, Professor
Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wkl. Geh.
Rath, s. Kammer!).
Hr. Klöden, Dir. d. Gew. Schule,
s. Gymnasien
- Dr. Klotzten, Gustos des Kön.
Herbariums
- - Köhler, Prof., s. Allg. Bau-
Schule
- Kunowski, JusL Rath, s. Rhein.
Rev. u. Cassat. Hof
- Dr. Kunth, Prof., s. Universität
- Kuntzmann, Geh. Hofrath,
s. Hofmarsch. Amt
- Leo, Arzt
- Lucae, Apotheker
- - Lüdersdorf, Chemiker I§j4.
- - Maedler, Professor
- - Magnus, desgl., s. Univers.
- - Marchand, Lehrer
r. Dr. Mitscherhch, Geh. Med. R.
u. Prof., s. Universität
- Müller, desgl., s. ebendas.
- v. Olpers, Gen. Director der
Königl. Museen, s. daselbst
- Otto, Garten-Director, vormals
lnspector d. botan. Gar-
tens ig] 4.
- Dr. Peters
- Poggendorff, Professor
- Hümmelsberg, desgl.
- - Hie/s, Mitgl. der Akademie
der \Vissensch.
- - Hr. Rose, Prof. ) TT .
- - Gust. We, desgl.r- Univ-
- Gf. v.Schaffgotsch, Particulier
- Dr. Schlemm, Prof., s. Univ.
- Schönlein, K. Leibarzt etc.,
s. Hofstaat des Königs
- Schuppet, Buchhändler
- Dr. AJV. F. Schultz, Pri v. Doc.
- Seebeck, Professor
- Soltmann, Hofrath
- Dr. Stein, Dr. philos.
- - Troschel, Professor
- Wittstock, Ob. Hof-Apotheker,
s. Hof-Apotheke
- Dr. Wöhler, Professor
- Wuttig, Fabr. Com. Rath
^\\V\VlVlVVtWiVVVtVVVVlAVl^VlV\VI^VVVlV\\V\VV\/l\Vl^V\VlVVViVlA^
V. Der Verein zur Beförderung des Gartenbaues
in den Königl. Staaten.
Director
Ister Stellvertreter
Hr. Dr. Link, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Univ.
- Lenne , Garten-Director, auch Director
der Landes - Baumschule u. der
Gärtner-Lehranstalt zu Potsdam,
s. Königl. Garten -Intendantur
- Dr. Kunth, Professor, s. Universität
- Gust. Fintelmann, Hofgärtner u. Kastel-
lan auf der Pfauen -Insel
Schatzmeister u. Secrctair - Heynich, Kriegesrath u. Geh. exp. Secret,
s. Krieges - Ministerium
2ter Stellvertreter
General - Secretair
Digitized by Google
118 Ministerium d. Geistig Unterr. ?/. Medie. Angekg.
Zur Mitverwaltung des Vereins gehören:
A. Die Königl. Gärtner - Lehr - Anstalt in Schöueherg
und Potsdam.
Deputirter des Vereins zum Vorsteher - Amte
Hr. Helm, Prediger u. Archidiaconus
Director der Lehrstufen in Schöneberg
Hr. Dr. Kunth, Professor, s. vorher
Director der Lehrstufen in Potsdam
Hr. Lenne, Garten -Director, s. vorher
Kendant der Casse in Schöneberg
Hr. Heynich, Kriegesrath u. Geh. exped. Secrelair, s. vorher
Renda nt der Casse in Potsdam
Hr. Merütsch (conf. auch Direction der Königl. Garten-Intendantur)
B. Die Königl. Landes -Baumschule in Potsdam.
Director Hr. Lenne, Garten -Director, s. vorher
Calculator u. Rendant - Mertitsch (s. vorher)
VI. Die Königl. deutsche Gesellschaft zu Königsberg
in Preufsen.
Protector
Se. Exc. Hr. Dr. v. Wegnern, Kanzler des Königreichs Preufsen, Chef-
Präsident d. Preufs. Tribunals, s. Hof- u. Erb-Aemter
A. Präsidium.
Präsident Hr. Dr. Schubert, Geh. Reg.R. u. Prof., s. Universit.
Director (Die Geschäfte desselben werde« Tora Präsidenten versehe«)
Secretair Hr. Dr. Hagen IL, Professor, s. Universität
Cassen- Verwalter - Bartisius, Reg. Rath
B. Mitglieder.
Ordentliche anwesende Mitglieder
Hr. Berg, Königl. Schwed. Consul
- Dr. Hessel, Geh. Reg. Rath u.
Prof. , s. Universität
- - Bobrick, Tribunalsrath
- - Burdach, Geh. Med. Rath
und Prof., s. Universit.
CruseL, Professor
- Detroit, Prediger
- Dr. Dieckmann, Reg.- u. Schul-
Rath, s. Regierung
Hr. Dr. Drumann, Prof. ) s. Uni-
- - Dnlk, desgl. ) versität
- Ellendt, Gymnas. Dir.
- - Faber, Archiv-R. u. Gh. Ar-
chivarius etc., s. Univers.
- Fatscheck, Ob. Lehrer
- Dr. Gotthold, Direc t, s.Gymoas.
- Gregor, Pfarrer etc.
- - HagenL, Geh. Reg. Rath u.
Prof., S.Universität
Ministerium d. GeistL, Uttferr. u. Meäic. Augeleg. 119
Hr. Dr. Hagen HL, Professor
- Heine l, Prediger
- Hirsch, Professor
- Alex. Jung, Lehrer
- Lehner dt, Consist. R., ».Unir.
- v. Lengerke, Professor
- - Lewiiz, Ob. Lehrer
- - Lobeck, Geh. Heg. Rath u.
Prof., s. Universität
- Lobeck jun., Priv. Docent
- Lucas, Provinz. -Schulrath
u. Prof.
- Meyer, Prof., s. Universit.
- Moser, Professor
- Motherby, Rittergutsbesitzer
- - Nesselmann, Professor
- Oeslerreich, Consist. R., s. Con-
sistorium
Hr. Dr. Ralhke, Med. Rath u. Prof.,
s. Universität
- Reusch, Ob. Ldesger. Ass.
- Dr. Rosenkranz, Professor
- Rupp, Prediger
- Sachs, Geb. Med. Rath u.
Prof., s. Universität
- Sanio, Prof., s. ebendas.
- - Sieffert, Consist Rath etc.,
s. ebendaselbst
- Shnson L, Prof., s. ebend.
- Skrzeczka, Gymnas. Dir.
- Taute, Professor
- Voigt, Geh. Reg. Rath u.
Prof., s. Universität
- Voigdt, Prediger
- Dr. Wald, Superintendent
- Zander, Ob. Lehrer etc.
2. Anwesende Ehren - Mitglieder
Hr. Dr. Rötlicher, Ob. Präsident, s. Ob. Präsidium
Se. Exc. Hr. Dr. Köhn v. Jaski, Gen. Lieutn. u. Gouverneur fi&l.
S Kl. # (RW3) (RA2)
Hr. Dr. Reusch, Ob. u. Geh. Reg. Rath, s. Regierung
Se. Exc. Hr. Dr. v. Schön, Geh. Staats-Minister 0 ^j2w.
Hr. Dr. v. Zander, Ob. Ldsger. Chef- Präsident; s. Ju*t. Behörden
3. Auswärtige Mitglieder
Hr. v. Abrahamson, Kön. Dänisch. Hr. Dr. Eichstädt, Gh.Hofr. iuJena,
s. Akad. zu Erfurt
- EUendt, Prof. u. Direct. d.
Gymnasii in Eisleben
Ewald, Ob. Reg. Rath, s. Re-
gierung in Oppeln
t?. Fischer, Gen. Major u. Com-
mandant von Magde-
burg igj2. ^]2. cgi
(FEL5)(RA2y(RSt;3)
Dr. Friccius, Geh. Ob. Rev. R.
u. Gen. Auditeur z. Berlin,
s. Gen. Auditoriat
- Friedländer, Staatsrath zu
Dorpat
- Gaupp, Prof., s. Universität
zu Breslau
- C?eruow, Ob.Lehrer am Pro-
gymnasium in Hohenstein
- Giesebrecht, Prof. in Stettin
- Joe. Grimm, Hofrath und
Prof. in Berlin, s. Akad.
der Wissensch.
v. Abrahamson, Kon. Dänisch.
Kammerherr u. Gen. Krie-
ges-Commiss. zu Odensee
m (DD2) (FEL5) (GB3)
(RA2) (SS3)
Dr. t>. Roer, Professor in St. Pe-
tersburg
Rärsch, Geh. Reg. R., s. Reg.
in Trier
Dr. Rarthold, Professor in
Greifs wald
- Bauer, Ob. Pred. in Kyritz
- RÖkel, Gen. Superintendent
in Hamburg
- Gf. v. Ruouoy, Kais. Oestr.
Kämmerer zu Prag
- Delbrück, Reg. R. u. Prof.,
s. Universität zu
Bonn
Frh. v. Eichendorff, Geh. Reg.
Rath a.D. zu Danzig
Digitized by Google
120 Ministerium d. Geistig Unierr. u. Medic. Angeleg.
Hr. Dr. Hahn, Ob. Consist. Rath u.
Gen. Superintendent
d. Provinz Schlesien,
s. daselbst
Se. Ourchl. Prinz Friedrich zu
Hessen-Cassel, Gen.Lieutn.
u.Gouverneur v. Luxemburg
t&l.pj2.#(HGl)(CHLl)
(CHL11) (CHMV) (GLE1)
Hr. v» Heister, Major im Gen. Stabe
zu Münster i§J
- Dr. v. Heyden, Ob. Reg. Rath,
s. Regierung in Breslau
- /fo^mann,w.Geh.Ob.Reg.
Rath u.Prof. zu Berlin,
s. Akad. d. Wissensch.
- Hüllmann, Geh. Reg. Rath
u. Prof., s. Univ. zu Bonn
- Jacobi, Prof., s. Akad. der
Wissenschaften zu Berlin
- - Kühler, Consist. R. a. D. zu
Wogenap bei Elbing c§] 3.
- Köpke, Prof. in Berlin
- Kosegarten, Prof., s. Uni-
versität zu Greifswald
- Lachmann, Prof., s. Uni-
versität in Berlin
- Lehmann, Prof. u. Gymnas.
Direct. in Marienwerder
- - v.Linde, Ob. Schul - Rath
in Warschau
Hr. Dr. Napiersky, Gymnasial-Di-
rector in Riga
Se. Exc. Hr. v. Natzmer, Gen. der
Inf., s. Staatsrath
Hr. Dr. Neigebaur, Geh. Just R. u.
Gen.Consul in Jassy,
s. Min. d. ausw. Angel.
- - Hqfn, wirkl. Etatsrath u.
Prof. z. Kopenhagen t&3.
(DD3) (GE2) (NL3)
(RSt2) (SW2) (SN3)
- v.Reyher, Gen. Major in Berlin,
s. Krieges - Ministerium
- w.Äaumer,Reg.Präsid.zuCöln,
s. Reg. daselbst
- Dr. Schaub, Prov. Schul-R. zu
Magdeburg, s. Prov.
Schul-Collegium
- Frh. v. Schröder, Ob. Ldsger.
Rath in Marienwerder,
s. Just. Behörden
- Dr. Schultz, Vice-Conaul in Jerusalem
- Schulz, Reg. R. in Magdeburg
- Dr. Schulze, Geh. Ob. Reg. R.
in Berlin, s. 3. Abtb. d. Minist.
- Stenzel, Geh. Archivrath u.
Prof., s. Univ. z.Breslau
- v. Tettau, Reg. R., s. Regierung
in Liegnitz
- Dr. v. Wegnern, Prediger in
Bartenstein
VII. Die Königliche Akademie gemeinnütziger
Wissenschaften zu Erfurt,
Protector
Se. Majestät der König.
A. Präsidium.
Präsident Se. Exc. Hr. Dr. v.Kamptz, Geh. Staats -Minister
und Kammerherr, s. Staatsrath
Vice-Präsident Hr. Dr. Bernhardt, Med. Rath u. Professor a.D. tgj4.
Director - - v.Froriep, Ob. Med. Rath u. Med.Director zu
Weimar (GSF3) (WK3)
Vice -Director - Wemehurg, Geh. Reg. Rath, s. Regier, zu Erfurt
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. u, Medic. Angele g, 121
B, Senatoren.
(Zu Erfurt)
Hr. v, Brandt, Geh. Ein. Rath 11. Gen.Inspect. d. Thüringer Zollvereins
zu Erfurt, s. Finanz-Ministerium
Keferslein, Land- u. Stadtgerichts -Rath
- Dr. Thierbach, Professor c§j4.
- Wittcke, Kr. Physicus, Secretair der Akademie
(Zu Gotha)
Hr. Dr. Jacobs, Geh. Hofrath u. Ob. Bibliothekar a. D., s. Akad. d.
- - Vieri, Hofrath, Ob. Bibliothekar u. Prof. Wissensch.
(Zu Weimar)
Hr. v. Conta, Landes-Directions-Präsident (BCV3) (CHL2b) (SCV3)
(GSE2) (GSsVM) (WK3)
- Peucer, Ob. Consist. Präsident (GSF2)
C. Adjuncte.
(Zu Erfurt)
Hr. Dr. Horn, Reg.- u. Med. R.
- Trommsdorf, Apotheker
Hr. Buchholz, Apotheker
- Graffunder, Reg.- u. Schul-R.,
s. Regierung
(Zu Weimar)
Se. Exc. Hr. Dr. v. M üller, wirkl. Geh. Rath u. Kanzler (NL2) (SC V2)
Hr. Dr. Kunze, Professor (GSgVM) (GSF1)
D. Ordentliche Mitglieder.
(Zu Erfurt)
Hr. Benicken, Major a. D.
- Dr. Dennhardt, Professor
- Frenze!, Apotheker
Se. Exc. Hr. v, Hedemann, Gen.Ltn.
u.Divis. Com. Sil. § 1.
AG
!2 Ehr. Sen.jfpcgj (RG4)
iA2) (GSF1) (SS2)
Hr. Dr. Herrmann, Professor
- - Koch
- Kr ahn, Regts. Arzt tgj4.
- Leyser, Ld. n. Stger. Rath
- Dr. Mensbig, Professor
- Petri, desgl.
Hr. Scheibe, Pastor
- Dr. Schmidt, Professor
- Schmidt, Amtmann zu Kirch-
heim bei Erfurt
- Dr. Schubart, Director
- Ströbing, Seminarlehrer
- Thilow, Sem. Director
- Dr. Unger
- Volk, Reg. Rath
- Wenig, Director
- Dr. Zernentsch sen., Med. Rath
u. Prof. a. D.
JE, E hr en - Mitglieder.
Hr. du Vignau, Präsident der Regierung zu Erfurt, s. daselbst
- Gf. v. Flemming, Reg. Präsident a. D. zu Crossen b. Köstritz i8i2.
- v. Gerlach, Reg. Präsident a.D.zuFrankfurta.d.O. (RSt2 m. St)
- Pauli, Geh. Registratur -Rath im Ministerium der Geistl. etc.
Angelegenheiten, s. daselbst
Digitized by Google
122 Ministerium d. Geistig Untcrr.u+Medic.Angeleu;
F. Auswärtige Mitglieder.
Sc. Kön. Höh. Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge, Prinz
von Grofsbritannien 0 (GH) (GBl) (HStG) (HG1)
Se. K. K. Höh. der Erzherzog Carl von Oesterreich 0 (BH) (BKrl)
(FEL1) (GBl) (OGV) (ÖMT1 in Brill.)
(RAd) (BWA) (SicJ) (SicFl) (TSJ1)
Se. K. K. Hob. der Erzherzog Johann von Oeslerreich f*| (GBZL1)
(GE1) (OGV) (ÖMT1) (ÖL1) (RAd)
(RWA) (SR) (SEH1) (WMV1)
Se. K. K. Höh. der Erzherzog Ludwig von Oesterreich f*£ (ÖGV)
(ÖStl) (RAd) (RWA)
Se. Durchl. Hr. Fürst v. Metternich -Winneburg, Herzog von Portella,
K. K. Oesterr. Haus-, Hof- u. Staats -Kanzler ö£ <&>
(HAB1) (GBaTl) (BH) (BKrl) (DE) (GE1) (FHG)
(FE LI) (HStG) (HG1) (CHL1) (GHL1) (NL1)
(ÖGV) (ÖStl) (ÖCK1) (PGrlWPGl) (PCI) (RAd)
(SR) (GSF1) (SEH1) (SAn) (SSer) (SicJ) (SicFl)
(SCI) (TSJ1) (TNJ) (WK1)
Se. Durchl. Hr. Fürst zu Sayn und Wittgenstein, Ob. Kamnierherr,
Geh. Staats- u. Minister des Königl.
Hauses, s. Oberste Hofchargen
Se. Gnaden Hr. Arthur fVeüesley, Herzog von Wellington |^
(GBDT1) (BMJ1) (DE) (FHG) (GH) (GBl)
(HG1) (CHL1) (NMW1) (ÖMT1) (PThl)
(RAd) (RWA) (RG1) (SR) (SSer) (SSI)
(SicJ) (SicFl) (SGV) (SF) (WMV1)
Hr. v. Abrahamson, Königl. Dänischer Kammerherr u. Gen. Krieges-
Commissair zu Odensee, s. Königl. deutsche Gesellschaft
- Dr. Andreae, Geh. Reg.- u. Med. Rath, s. Regier, zu Magdeburg
- Atischütz, Gewehr -rabrikant in Suhl
Se. Exc. Hr. Gf. v. Anpony, Kais. Oesterreichischer wirk!. Geh. Rath,
Kämmerer u. Botschafter in Paris (ÖGV) (ÖStl)
(ÖL2) (PG1) (SC VI) (SicGl) (TSJ1) (WGA)
Hr. Dr. Auerbach, Rector der jüdischen Gemeinde-Knabenschule u.
Vorst, des jüdischen Waisen-Erziehungs-Instit. zu Berlin
- Augustin, Ob. Domprediger zu Halberstadt tgl3.
- Baitz, Arzt in Berlin
- Barth, Rath zu Eichstädt
- Baur, Prof. am Gymnasium in Mainz
- Becker, Hofrath zu Gotha
- Gf. v. Benzel - Stemau , chemal. Staatsminister zu Frankfurt a. M.
- Dr. Frh. v. BerzeUus, Königl. Schwedischer Reichsrath in Slock-
- - Biasoletto in Triest holm , s. Akad. d. Wissenschaften
Frh. v. Bibra zu Schwebheim in Bayern
- Bley , Apotheker in Bernburg
- Brach, Kr. Physicus u. Privat- Docent in Bonn
- Brunning, Fürstl. Hohenlohescher Hofrath u. Leibarzt
Ministerium d. Geistig Unterr. t#. Medic. Augeleg. 123
Hr. Dr. Andreas Buchner, Hofrath u. Prof. in München
- Buek, Apotheker zu Frankfurt a. cl. 0.
- Bure, Prof. in Wien (BL3) (PC3)
- Dr. Burtz, Arzt zu Berlin
- Canstadt, Prof. in Erlangen
- Casper, Geh. Med Rath u. Prof., s. Universität in Berlin
- Gf. t>. Corberon zu Stolberg
- Dr. Couturier, König!. Grofsbritann. Ob. Stabs - Chirurgus
- Damerow, Geh. Med. Rath, Prof. u. Director der provisor.
Irren - Anstalt zu Halle, s. Reg. Bez. Merseburg
- v. Dil t mar zu Fennern in Liefland
- Dr. Doebereiner, Geh. Hofrath u. Prof. in Jena (GSF3)
- Doederlein, Prof. an der Universität u. Rector des Gymna-
siums zu Erlangen
- du Bote, Geh. Reg. Rath, s.Depart. fürd. Neuenburger Angelegenh.
- Dr. Eck, Gen. Arzt, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Med. Anst.
der Armee
- - Eichstädt, Geh. Hofrath u. Prof. in Jena (SCV3) (GSF3)
(SEH2b) (SN3)
- v. Ensenberg, Kais. Oesterr. wirkl. Geh. Rath u. Präsident
- Dr. Erhard, Archivrath zu Münster, s. Archive
- Eversmann, Prof. zu Kasan
- Fils, Hauptm. von der Armee, Präses der Gewehr - Revis. Com-
mission in Sömmerda, s. Krieges -Ministerium
- Dr. v. Fischer, Kais. Russ. Staatsrath zu St. Petersburg
- Froriep, Med. Rath u. Prof., s. Universität in Berlin
- Ganoczyn, Propst zu Grofswardein
- Dr. Gay-Lussac in Paris, Prof. u. Mitglied d. Französ. Instituts «§>
- Germar, Ob. Bergrath u. Prof. zu Halle
- Goeppert, Prof. in Breslau
- Gottschalk, Herzogl. Anhalt -Bernburgscher Hofrath a. D. in
Dresden (SC V3)
- Dr. Groeser, Grofsherzogl. Hessisch. Med. Rath in Mainz
- Gronau, Reg. Rath a. D. auf Pustleben bei Nordbausen
- Dr. Grosse, Consist. Rath in Magdeburg, Milit. Ob. Prediger des
4. Armee- Corps, s. Consistorium
- Gmnert, Prof. an der Universität zu Greifswald
- Hahn, Geh. Reg.- u. Schul-Rath in Magdeburg, s. ProvinziaU
Schul -Collegium von Sachsen
- Dr. Hansen, Director d. Sternwarte zu Seeberg bei Gotha (DD3)
- Hartmann, Herzogl. Braunschweigsch. Berg-Commissarius a.D.
zu Benin
- Dr. Max. Heine, Stabsarzt u. Redacteur der medicin. Zeitung
zu St. Petersburg
- v. Helldorf, Kammerherr u. Landes -Direct. Rath zu Weimar
- Dr. Henschel, Prof. in Breslau
- Herberger, Rector der Gewerbe - Schule zu Kaiserslautern
- Herzig in Marienbad
- Heurteloup, Kön. Französischer Stabs -Arzt
- Hey f eider, Prof. der Medicin u. Chirurgie in Erlangen
Digitized by Google
124 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angeles;.
Hr. Hoepfner, Apotheker in Kiel
- Dr. Hoffmann, Bergrath zu Weimar
Se. Exc. Hr. v.Humboldt, wirkl. Geh. Rath, s. Kammerherren
Hr. Hye , Dechant zu Oedenburg
- Dr. Jördens, Hofrath zu Hoff
- Isensee, Herzogl. Braunschweigsch. Hofrath, Priv. Docent
und Arzt zu Berlin
- Kef erstem, Hofrath zu Halle
- Kef erstem, Pfarrer zu Wickerstedt
- Vcte. de Kerkhove dit de Kirkhoff van der Varrnt, emerit.
Ober-Arzt der Militair- Hospitäler Belgiens u. Vice-Prä-
sident der Kön. Societät der Wissensch, zu Antwerpen
- Vcte. de Kerkhove, Leg. Secretair zu Paris
- Dr. Koch, Arzt u. Magister der Geburtshülfc zu Wien
- Kömer, Hof- Mecnanicus zu Jena (GSsVM)
- Koreff, Geh. Ob. Reg. Rath u. Prof. (in Paris) §$2w.
- Kranichfeld, Prof., s. Universität in Berlin
- Kries, Hofrath zu Gotha
- Krüger, Ob. Lehrer in Braunsberg
- Kuhlmeyer, Chef - Präsident der Ober - Rechnungs - Kammer,
s. Staatsrath
- Dr. La Cosle, Arzt zu Nancy
- Gf. v. Lamberg-Sprinzenstem, Kais. Oesterr. Kämmerer
- Dr. Le Bidart de Thumaide, Präsident zu Lüttich
- - v. Leonhardt, Geh. Hofrath u. Prof. zu Heidelberg (BCV2)
(DD2) (SW3) (SN3)
- Liebhold, Prof. zu Kefszhely in Ungarn
- Dr. Lohmeyer, Gen. Stabsarzt u. Geh. Ob. Med. Rath, s. Med.Anst. d.
- Loos, Grofsherzogl. Hessischer Rath Armee
- Manesse, Canonicus in Soissons
- Francis Markoe in Washington
- Dr. v. Martins, Hofrath u. Prof. zu München, s. Akad. zu Breslau
-de Masse zu Lüttich
- Maydien, Canonicus zu Tricarico in Campanien
- Mayer, Kaiserl. Russ. wirkl. Staatsrath u. Ob. Arzt zu St Pe-
- Mayer, Domainen-Rath zu Hamm teraburg
- Dr. Carl Ant. Meyer jun., Hofrath zu St. Petersburg
Se. Exc. Hr. v. Minutoli, Gen. Lieutn. , s. Akademie der Wissensch.
Hr. Dr. Möller, Gen. Superintendent der Provinz Sachsen, s. daselbst
- Monheim, Med. Ass. u. Apotheker in Aachen t§i4.
- v. Morgenstern, Kais. Russ. Staatsrath in Dorpat
Se. Exc. Hr. Frh. v. Müfling, General der Inf. u. Gouverneur von
Berlin, s. Staatsrath
Hr. Dr. Müller, Med. Rath u. Apotheker in Emmerich
- Neef, Prof. am Senkenbergschen Stift und Arzt zu Frank-
furt a. M.
- Neigebaur, Geh. Just. Rath u. Gen. Consul in Jassy, s. Min.
der auswärt Angelegenh.
Digitized by Google
Ministerium d.Geistl, Unferr.u.Medic. Angelegt 125
Se. Exc. Hr. Gf. v. Nesselrode, Kais. Russisch. Reichs -Kanzler und
Minister der auswärt. Angelegenh. (GBdTl)
(BH) (FHG) (FEL1) (HG1) (GHL1) (ÖStl)
(ÖL1) (RAN) (RW2) (SR) (GSF1) (SN1)
(SCI) (WK1)
Hr. Dr. Neumann, Kreis - Physicus zu Strafsburg im Reg. Bezirk
Marienwerder
Se. Exc. Hr. Bar. v. Neumann, Kais, Oesterr. wirkt. Geh. Rath u.
Gesandter in London
Hr. Niedersietier, Reg.- u. Forst -Rath in Oppeln
- Christian Noback in Gotha
- Norin, Königl. Französischer Stabs- Apotheker
- Dr. Ollenroth, Reg.- u. Geh. Med. Rath, s. Regierung zu Bromberg
- Vict. Pasouier, Chef des pharmaceutischen Dienstes zu Lüttich
- Dr. Phoebus, Prof. in Giessen
- Frh. v.Piesport, Fürstl. Oranischer Geh. Rath
- Dr. Prieger, Geh. Sanit Rath u. Brunnen -Arzt in Kreuznach,
s. Kreis -Physici im Reg. Bez. Coblenz
- Rabenhorst, Apotheker in Luckau
- Dr. Rafn, wirk!. Etatsrath u. Prof. in Kopenhagen, s. K. deutsche
Gesellschaft zu Königsberg
- Reumont, Legationsrath, s. Minist, der auswärt. Angelegenh.
- v.Reyder, Arzt in Wien
- Ribbeck, wirkl. Ob. Consist. Rath, s. i. Abth. des Ministerii
- Dr. Richter, Regts. Arzt in Düsseldorf tgi4.
- - Ritsehl, Prof. in Bonn
- Rost, Ob. Schulrath u. Gymnas. Director zu Gotha
- Rumy, Prof. zu Prefsburg
- Sausse, Ob. Lehrer u. Conrector am Gymnasium zu Guben
- Schambach, Landes -Direct. Rath zu Weimar
- Schmidt, Superintendent in Quedlinburg
- Schmidt, Plantagen -Director in Ludwigslust
- Schneer, Reg. Assessor zu Breslau
- Dr. Schoele, Hofrath und Director der Kunst - Anstalten zu
Weimar (GSF3)
- - Schulze, Geh. Ob. Reg. Rath, s. 3. Abth. des Ministerii
- Mag. Schulze, Hofrath zu Gotha
- Dr. Schwabe, Amts -Physicus zu Grofs-Rudestedt
- - Carl v. Siebold, Prof. in Freiburg
- Frh. v. Stengelin, desgl. in Lübeck
- Dr. Slrafs, Kr. Just. Hath u. Just. Com. zu Berlin
- v. Tabouillot , Director des Ld. u. St Gerichts in Lübbecke
- Tonischer, Bergmeister u. Dirigent des Magdeburgschen Berg-
amts zu Sommerschenourg
- Dr. TUesius, Kais. Russisch. Hofrath u. Prof. in Leipzig
- Gf. Tipperary, Chef des 2. Garde -Regts. in London
- Dr. IVackenroder, Hofrath u. Prof. zu Jena
- - Weissenborn, Dr. philos. zu Weimar
Digitized by Google
] 26 Ministerkim rf. Heist f., Unterr. w. Medic. Angele g\
Hr. Werner, Prof. zu Dessau
- Dr. v. Wichel, Künigl. Leibarzt, wirkl. erster Gen. Stabs-Arzt,
Geh. Ob. Med. Rath etc., s. Hofstaat des Königs
- Wildberg, Ob. Med. Rath a. D. zu Berlin
Willy Professor an der Universität zu Erlangen
- Wi/smayer, Kön. Bayersch. Ob. Studien- u. Ob. Kirch en-Ral Ii
in München (BHM3) (CHL3)
- Dr. Wiüemer, Prof. zu Nancy
- Wölfer, Baumeister u. Prof. a. D. zu Gernrode
- Dr. Wörl, Prof. zu Freiburg im Breisgau
IVüst emann , Prof. in Gotha
- Bar. t\ Wylie, Kaiser). Russ. Geh. Rath und Leibarzt, Gen.
Insoector des Medicinal -Wesens der Armee t&l 1.
(BCV2) (ÖL2) (RAN) (RW1) (RAI) (WK2)
- Zerrenner, Consist- u. Schul -Rath zu Magdeburg, s. Con-
sistorium der Provinz Sachsen
VIII. Die Kaiserlich Leopol dillisch - Karolinisclie
Akademie der Naturforscher zu Breslau.
Protector
Se. Majestät der König.
A. Präsidium.
Präsident Hr. Dr. Nees v. Esenbeck , Prof. der Naturgeschichte und
Botanik, s. Universität zu Breslau
Director - - Goldßifs, Geh. Reg. R.u. Prof., s.Untversit. zu Bonn
B. Adjuncte.
Hr. Dr. Harle/s, Geh. Hofrath u. Prof., s. Universität zu Bonn
- Link, Geh. Med. Rath n. Prof., s. Universität zu Berlin
- Schweigger, Prof., s. Universität zu Halle
- - Kieser, Geh. Hofrath u. Prof. zu Jena (GSF3) (GSMVM)
- Kastner, Hofrath u. Prof. zu Erlangen (SEH3)
- Oken, Grofsherzogl. Sachsen -Weimarscher Hofrath, Prof.
zu Zürich
- Bischof, Prof., Secretair d. Akademie, s. Universität zu Bonn
- - v. Martins, Hofrath u. Prof. zu München (BCV3) (BKr.3)
(DD3) (PE3) (SCV3) (SN3)
- Endlicher, Director des K. K. botan. Gartens in Wien «§►
C. Bibliothekare.
Erster Bibliothekar Hr. Dr. Goldfufs, Geh. Reg. Rath, Prof. u.
Director, s. vorher
Zweiter — - Benry zu Bonn, Mitinhaber des lithogra-
phischen Instituts der Akademie
Ministerium d. GeistL, Unterr. u. Mettic. Angeleg. 1 27
H. Ordentliche Mitglieder.
Hr. Dr. Adelmann, Prof. a. D. zu Würzburg
- Agardh, Bischof von Ermland
- Agardh jun., Demonstrator der Botanik zu Lund
- Agassi*, Prof. zu Neuenbürg tgll
- Dr. d' Alton, desgl. zu Halle
- Aubert, desgl. an dem Coliegio zu Orotava auf Teneriffa
- Autenrieth, Prof. u. Arzt zu Tübingen
- Avogadro, Prof. zu Turin
- v.Baer, desgl. zu St. Petersburg
- Bakleer, desgl. zu Groningen
- Barkow, desgl. zu Breslau
- Beilschmied, Privalgelehrtcr zu Oldau
- Bellingeri, Königl. Sardin. Titular-Hofmedicus u. Präsident
der med. Facultät zu Turin
- Bentham, Esq. zu London
- Dr. Bergemann, Prof. der Chemie zu Bonn
- Berger, Hofrath u. Prof. zu München (BgVM)
- Bergmann, Med. R. u. Dir. d. Irrenhauses zu Hildesheim (HG3)
- Bernhardt, Med. Rath u. Prof., s. Akad. zu Erfurt
- Berthelot, Prof. zu Paris^
- Berthold, desgl. zu Göttingen
- Frh. v. Berzelius, Königl. Schwedischer Reichsrath zu Stock-
holm , s. Akad. der Wissensch.
- Beudani, Unter-Direct. d. Kön. Mineral. Cabin. zu Paris (FEL5)
- Dr. Gf. v. Beust, Ob. Berghauptmann u. Director, s. Staatsrath
- Frh. v. Bibra zu Schwebheim in Bayern
- Birdtj Arzt beim Irrenhause zu Siegburg
- Bischoff, Geh. Hofrath u. Prof., s. Universität zu Bonn
- Bischoff, Prof. zu Heidelberg
- - de Blainville , desgl. zu Paris (FEL5)
- Blasius, desgl. am Coliegio Carol. zu Braunschweig
- Blume, Director des Königl. Niederländ. Gen. Herbariums
u. Prof. zu Leyden (NL3)
- Blytt, Prof. zu Christian ia
- Böhm, desgl. u. Bat. Arzt zu Berlin
Se. Exc. Hr. van den Bosch , Königl. Niederländ. Minister d. Marine
u. der Colonien (NMW3) (NL2)
Hr. Dr. Brandt, Mitglied der Kaiserl. Akademie u. Mit- Director des
zoolog. Museums zu St. Petersburg
- Braun, Prof. u. Lehrer an der polytechnischen Schule zu
Carlsruhe
- Braun, Lehrer an der Kreis -Landwirthschafts- und Gewerbe-
Schule zu Bayreuth
- Brehm, Pfarrer zu Ober- u. Uuter- Rentendorf im Grofsher-
zogthum Sachsen -Weimar
- Dr. v. Brenner Edler v. Felsach, K. K. Salinen-Bezirks- u. Bade-
Arzt zu Ischl in Ober-Oesterreich r§l4. (PG3)
- Bre sehet, Prof. zu Paris
Digitized by Google
128 Ministerium d. GeistL, Unierr. u. Medic. Angele g.
Hr. Dr. v. Brignoli v. Brunnhqff, desgl. zu Modena
- Brisseau-Mirbel, Mitgl. d. Kön. Instituts zu Paris (FHM) (FEL5)
- Dr. Brongniart, Profzu Paris, auch Administrator der Königl.
Porzellan -Manufactur zu Serres tgi3. (FHM) (FEL4)
- Bronn, Prof. zu Heidelberg
- de AveÜar - Brotero , desgl. zu Lissahon
- Robert Brown, Botaniker zu London, s. Akad. d. Wissensch.
- v. Buch zu Berlin , s. Kamnierherren
- Dr. Buchner, Hofrath u. Prof. in München
- Buckland, Vice-Präsident der geoloe. Societät u. Prof. zu Oxford
- Dr. Gf. v. Buquoy, Kais. Oesterr. Kämmerer zu Prag
- Burmeisier , Prof. u. Direct. des zoolog. Museums in Halle
- de Caisne , Adjunct für Naturgeschichte b. K. Garten zu Paris
- Cambessedes zu Paris
- de Candolle, Prof. zu Genf
- Bar. van der Capellen, Staats -Secretair u. Gen. Gouverneur
des Belgischen Indiens (NL1)
- Dr. Carus, Hof- u. Med. Rath, auch Leibarzt des Königs und
Prof. zu Dresden rgj3. (SCV3)
- v. Charpeniier, Berghauptmann, s. Ob. Bergamt zu Brieg
- Dr. Chervin, pract Arzt zu Paris (FEL5)
- delle Chiaje, Prof. emerit. u. Mitglied der Akad. der Wis-
sensch, zu Neapel
- Mc. Clalland Surgeon-Assistant zu Calcutta
- Clot-Bey zu Cairo, Gen. Inspecteur des Med. Wesens in
Aegypten t§3. (FEL4)(PGr3) (PC2)(RStl)(SMetL3) (SicFr2)
- Cretzschmar, Med. Bath u. Prof. am Senkenbergschen Stift
zu Frankfurt a. M.
- Cuvier, Prof. u. Inspector der Menagerie zu Paris (FEL5)
- Dr. Diesing, Custos beim K. K. naturhistorisch. Museum zu Wien
- Doebereiner, Geh. Hofrath u. Prof. zu Jena, s. Akad. zu Erfurt
- Doering, pract. Arzt zu Remscheid
- Don, Bibliothekar der Linneischen Societät zu London
- Dumortier, pract. Arzt zu Tournay
- Duvemoy, Prof. zu Strasburg
- JEbermaier, Reg.- u. Med. Rath, s. Regierung zu Düsseldorf
- Ehrenberg, Prof., s. Universität zu Berlin
- Ehrmann, Prof. in Strasburg
- Eichwald, desgl. bei der med.-chirurg. Akademie zu Wilna
- Ennemoser, Prof. zu Innsbruck |gj2.
- Erdl, desgl. zu München
- Erichson, desgl. zu Berlin
- Erman sen., desgl. , s. Universität zu Berlin
- Eschricht, Prof. zu Kopenhagen
- Eversmann, desgl. zu Kasan
- Fabrichts v. Ldplse, Assessor u. Senator in Oedenburg
- Dr. Fee, Prof. zu Strasburg
- Fenzl, Custos beim K.K. Naturalien -Cabinet zu Wien
- - Ficinus, Prof. zu Dresden
Digitized by Google
Ministerium d. Geist L, Unterr.u.$Iedic.Angeleg. 129
Hr. Dr. Gotthelf Fischer, Staatsrath zu Moskau (RW4)
- F. KL, Fischer, Director des Kais, botan. Gartens zu St. Petersburg
- Dr. Fleischmann, Prof. zu Erlangen
- v.Flotow, Major a.D. zu Hirschberg ^2.
- Dr. Flourens, Prof. u. bestand. Secretair der Akad. der Wissen-
schaften zu Paris
- Frankenheim, Prof. zu Breslau
- v. Franque, Geh. Ob. Med. Rath zu Ems
- Fries, Prof. zu Lund
- Fritze, Director der Med. Angelegenh. in den Hollandisch-
Ostindischen Colonien
- v. Froriep, Ob. Med. R. etc. zu Weimar, s. Akad. zu Erfurt
- Fürnrohr, Prof. der Naturgesch. beim Königl. Lyceum und
bei der Kreisgewerkschule zu Regensburg
- Gärtner, Arzt zu Calw im Württembergscfoen
- Gaudichaud, Prof., Mitglied des Instituts zu Paris
- Gauthier, Arzt an der Charite zu Lyon
- Geinitz, Prof. beim techn. Institut zu Dresden
GemeUaro, desgl. der Mineralogie u. Geologie zu Catanea
- Gene, Secretair der Akademie d. Wissensch, u. Prof. zu Turin
- Glocker, Prof., s. Universität zu Breslau (SMetL3)
- Gloger, Privatgelchrter zu Berlin
- Leop. Gmelin, Geh. Hofrath u. Prof. zu Heidelberg (GBZL3)
- Goeppert , Prof. zu Breslau
- Gotische, pract. Arzt zu Altona
- Grabau, Prof. der Medicin zu Jena
- Graham, desgl. der Botanik zu Edinburgh
- Gravenhorst, Geh. Hofrath u. Prof., s. Universit. zu Breslau
- Gray zu New -York
- Grenough, Präsident der geolog. Societät zu London
- 1 Greviüe, Prof. zu Edinburgh
- Dr. Grisebach, desgl. zu Göttingen
- Grube, desgl. zu Königsberg
- v. Gruithuisen, desgl. zu München (BHM3)
- Günther, Med. Rath und Arzt zu Cöln
- Guillemin, Adjunct der Botanik beim Königl. Garten zu Paris
- Hagenbach, Prof. zu Basel
- van Halen, pract. Arzt zu Ruremond
- Hammerschmidt, Doctor der Rechte zu W ien
- Hannover, Prof. zu Kopenhagen
- Hartig, desgl. zu Berlin
- Hartmann, Kr. Physicus zu Göppingen
- Hausmann, Hofrath u. Prof. zu Güttingen (HG3)
- Hehl, Königl. Wrürttembergscher Bergrath und pract. Arzt
zu Stuttgart
- Hendricz, Prof. zu Groningen
- Henke, Hofrath u. Prof. zu Erlangen
- Henschel, Prof. zu Breslau
9
Digitized by Google
130 Ministerium d. GeUtL, Unterr. u. Medic. Angele
Hr. Dr. Herberger, Rector der Gewerbe - Schule zu Kaiserslautern
- Herold, Prof. zu Marburg
- Bar. Heron de Viüefosse, Staats -R. zu Paris (FHM)(FEL4)(HG2a)
- Dr. Heyfelder, Prof. der Medicin u. Chirurgie in Erlangen
v. Hildenbrand, Prof. zu Wien
- Gf. v. Hockenwart , k. k. Kammerer, Obrist-Krb - Truchsefs in
Krain etc., zu Laibach
- Dr. Hochstetier, Prof. zu Esslingen
- Höninghaus, Kaufmann zu Elberfeld
- Dr. J. van der Hoeven, Prof. zu Leyden
- C. von der Hoeven, desgleichen
- Hofmann, Hofrath u. Rector des Lyeeiims zu Aschaffenburg
- - Hohnbaum, Ob. Med. Rath zu Hildburghausen (SEH3)
- - Hooker, Prof. zu Kew fHG3)
- Hoppe, desgl. zu Regensnurg
- Horkel, desgl. zu Berlin
- Horn, Geh. Med. Rath und Prof., s. Universität zu Berlin
- Hornschuch, Prof., s. Universität zu Greifswald
- Horsfield zu London
- Howship, Arzt u. Mitglied des Kings - College zu London
Se. Ertc. Hr. v. Humboldt, wirkl. Geh. Rath, s. Kammerherren
Hr. Dr. G. Fr. Jaeger, Professor am Gymnasium zu Stuttgart und
Inspcctor der Königl. Museen daselbst
- Jahn, Herzog!. Sachsen -Meiningensch. Med. Rath u. Leibarzt
t§j3. (SEH3)
- Jacquemm, Privatgelehrter zu Paris
- Dr. Junghuhn, Gesundheits -Officier auf Java
Se.Exc. Hr. Dr. v.Kamptx, Geh. Staals-Minister u. Kmrhr., s. Staatsrath
Hr. Dr. Karsten, Geh. Ob. Bergrath, s. Finanz -Ministeriuni
- Karsten zu San Esteban in Amerika
- Kaup, Inspector des Naturalien -Cabinets zu Darmstadt
- Kilian, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität zu Bonn
- Vcte. de Kerkhove dit de KirkhqjfjF van der Varrnt, emerit. Ober-
Arzt der Milit. Hospitäler Belgiens u. Vice-Präsident
der Königl. Societät d. Wissensch, zu Antwerpen
- Dr. Kirschleger, Prof. zu Strasburg
- Klenke, desgl. zu Braunschweig
- Klöcker, Arzt zu Cöln
- Klotzsch, Custos des Königl. Herbariums zu Berlin
- - Klug, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., s. 4. Abth. d. Ministerii
- Koch, Hofrath u. Prof. zu Erlangen
- Koch, pract. Arzt zu Wien
- Koreff, Geh. Ob. Reg. Rath u.Prof. (in Paris) s.Akad. zu Erfurt
- Krause, Med. Rath u. Prof. zu Hannover
- Krohn, pract. Arzt zu St. Petersburg
- Krombholz, Prof. zu Prag
- Kütxmg, Ob. Lehrer zu Nordhausen
- - Kunth , Prof., s. Universität zu Berlin
Digitized by KjO
Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angeles;. 131
Hr. Dr. Kunze, Prof. zu Leipzig
- Lagasca, ehem. Director d. Kön. botan. Gartens zu Madrid,
jetzt in London
- Rarohet Aylmer Bourke Lambert zu London
- Dr. Laurer, Prof. zu Greifswald
- Lehmann, desgl. u.Direct. des botan. Gartens zu Hamburg t&3.
- Lehmann, Königl. Dänischer Staatsrath u. Mit -Director des
naturhistorischen Cabinets zu Kopenhagen
- Lejeune , Arzt zu Verviers
- De Lessert, Ehren-Mitglied d. Königl. Akad. d. Wissensch, zu Paris
- Dr. Lessing, pract. Arzt zu Berlin
- Leuckari, Prof. zu Freiburg
- Lenpoldt, desgl. zu Erlangen
- Lichtenstaedt , Prof. u. Arzt in St. Petersburg
- Lichtenstein, Geh. Med. R. u. Prof., s. Universit. zu Berlin
- Lindenberg, Amtmann zu Bergedorf
- Lindbhm, Adjunct bei der Universität zu Lund
- Lindley , Secretair der Gartengesellschaft) » ,
- Lindsay , desgl. der Ostindischen Compagnie) ZU on on
- Dr. Luchs, pract. Arzt zu Warmbrunn in Schlesien
- Frh. v. Lupin, Akademiker, auf Illerfeld in Bayern
- da Costa de Macedo, Königl. Portugies. Staatsrath u. Secretair
der Akademie der Wissenschaften zu Lissabon
- Dr. Marianini, Prof. der Mathematik u. Physik zu Modena
- Marquart, Inhaber eines pharmaceutischen Instituts in Bonn
- v.Martens, Königl, Württembergsch. Kanzlei -Rath beim Ober-
- Dr. Martins, Prof. zu Paris Tribunal zu Stuttgart
- Martins, Hof- Apotheker \ Mi st111(MB
- Martins, Professor honor. I zu KrlanSen
- Mayer, Prof., s. Universität in Bonn
- Meisner, Prof. in Zürich
- Meneghini, Adjunct des botan. Lehrstuhls zu Padua
- Menke, Fürstl. Waldeckscher Hofrath und Hof-Medicus
Mercus, Raad van Indien, Gen. Conimissair auf Sumatra
Dr. Merrem, Reg. - u. Geh. Med. Rath, auch Director des Heb-
ammen-Lehr-Instituts zu Cöln, s. Regierung daselbst
- Meyer, Hofrath u. Prof. in Göttingen, auch Physiograph
des Königreichs Hannover (HBL3) (DD3) (HG3)
- Meyer, Prof., s. Universität zu Königsberg
- t>. Meyer, Privatgelehrter zu Frankfurt a. M.
- Michaelis, Professor zu Kiel
r Miauet, Prof. an der clinischen Schule zu Rotterdam
- Hugo Mohl, Prof. der Medicin zu Tübingen (WK3)
- Montagne, ehem. Stabs-Chirurg, d. Französ. Armee (FEL5)
- Moris, Prof. u. Mitglied der Kön. Akad. zu Turin
- Marren, Prof. zu Lüttich
- Mougert, Distr. Arzt zu Bruyeres in den Vogesen (FEL5)
- Müüer, Geh. Med. R. u. Prof., s. Universität zu Berlin
9*
Digitized by
132 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angele g
Hr. Dr. Munter, pract. Arzt zu Berlin
- Münz,, Kön. Bayersch. Hofraih und Prof. zu Würzburg
- Nardoy Ob. Arzt d. Centrai-Waisenhaus. u.prakt.Arztz. Venedig
- Nasse, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität zu Bonn
- Neef, Prof. b. Senkenbergschen Stift u. Arzt zu Frankfurt a.M.
- NiUtson, Adiimct der Universität zu Lund
- Nocca, Prot, zu Padua
- Nöseerath, Geh. Bergrath u. Prof., s. Ob. Bergamt zu Bonn
- DelVotaris, Dr. med. zu Mailand
- Frh. Oeskay v. Ocskö, K. K. Oester. Ob. Kämmerer zu Oedenburg
- Dr. v. Olfers, Gen. Director der Königl. Museen, s. daselbst
- Panaer, Aufseher des Kaiserl. Natur. Cab. zu St. Petersburg
- Pauls, Geh. Reg. Rath a. D. zu Coblenz
- Pfeiffer, pract. Arzt zu Cassel
- Phoebus, Prof. in Giessen
- Plieninger, desgl. zu Stuttgart
- PÖppig, desgl. zu Leipzig
- Pohl, desgl zu Breslau
- Poisenille zu Paris
- Prei/s, Privatgelehrter zu Hamburg
- Presl, Prof. zn Prag
- Purkinje, Prof., s. Universität zu Breslau
- Quetelet, bestand, Secretair der Königl. Akad. d. Wissensch.
u. Director der Sternwarte zu Brüssel
- Rabenhorst, Privatgelehrter zu Dresden
- Radius, Prof. zu Leipzig
- Rafinesuue, desgl. zu Lexington in Nord -Amerika
- Rampold, Arzt zu Esslingen
- r v. Rapp, Prof. zu Tübingen (WK3)
- Ratzeöurg, Prof., s. Forst-Lehr-Anstalt zu Neustadt-Ebersw.
- Reich, Prof., s. Universität zu Berlin
- Reichenbach, Hofrath, Prof. u. Director des Kön. Naturalien-
Cabinets zu Dresden (SCV3)
- Reinwardt, Prof. zu Leyden (NL3)
- Reissek, zweiter Custos beim K. K. Museum zu Wien
- Remack, pract. Arzt zu Berlin
- van Rensselaer, Secretair b. naturhist. Lyceum zu New- York
- Richard jun. , Prof. der Botanik zu Paris
- - Richter, Regts. Arzt zu Düsseldorf, s. Akad. zu Erfurt
- Riecke, Mitglied des Med. Collegii zu Stuttgart
- Rieken, Königl. Belgischer Leibarzt zu Brüssel (GBZL3)
(FELS) (OV3) (SEH3)
- v. Ringseis, Königl. Bay erscher wirkl. Geh. Rath, Ob. Med.
Rath u. Prof. zu München (BCV3) (GE3)
- Risso, Apotheker zu Nizza
- Dr. v. Ritgen, Geh. Med. Rath u. Prof. zu Giessen (GHL3)
- Rochel, Inspector des botanischen Gartens zu Pesth
" Roeper, Prof. der Naturgeschichte u. Botanik in Rostock
- Roxburgh, Hauptmann zu Calcutta
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angekg. 1 33
Hr. Dr. Royle, Mitglied des mcdicin. Instituts der Ostind. Comp, zu
Calcutta u. ehem. Director des botanischen Gartens
zu Saharunpur, jetzt in London
- Rüppel zu Frankfurt a. M.
- Rumpf, Prof. zu Bamberg
- Rumpf jun., desgl. zu Würzburg
- Sabine, Mitglied u. Secret. d. Gartenbau-Gescllsch. zu London
- Sadler, Custos des Königl. Ungarischen Museums der Natur-
geschichte u. Prof. zu Pesth
- de St. HiUwre, Mitgl. d. Kön. Akad. d. Wissensch, zu Paris
- Schauer, Prof. zu Greifswald
- Schimper, Privatgelehrter zu München
- Schinz, Mitglied des grofsen Rathes zu Zürich
- Schinzlein, pract Arzt zu Windsheim
- v. Schlecht endal, Prof. zu Halle
- Schleiden, desgl. zu Jena
- Schmerling, pract. Arzt zu Lüttich
- Schmidt zu Iioffwyl
- Schönlein, Leibarzt Sr. Majestät des Königs, Geh. Ob. Med.
Rath u. Prof., s. Hofstaat des Königs
- H. Schölt*, pract. Arzt in Breslau
- Schomburgk , Esq. zu London
- Schouw, Prof. zu Kopenhagen
- Schrön, Inspector der Sternwarte zu Jena
- v. Schubert, Hofrath und Professor zu München (BCV3)
- - Schultz, Prof. zu Berlin (GE3) (SEH3)
- Schultz, desgl. zu Halle
- C. H. Schultz, Hospital- Arzt zu Deidesheim
- Schnitze, Grofsherzogl. Badischer Hofrath u. Prof., s. Uni-
versität zu Greifswald
- G, O. Schulze, pract. Arzt zu Berlin
- Schwaegrichen , Prof, zu Leipzig
- Scoutetten, desgl. zu Strasburg
- Seubert, Privat-Docent zu Bonn
- Carl v. Siebold, Prof. zu Freiburg
- v. Siebold, desgl. zu Leyden (BCV3)
- Ritter v. Siemuszowa-Pietruski zu Podhorrdce in Galizien
- Dr. Sismonde , Prof. zu Turin
- Sömmerrmg, Arzt zu Frankfurt a. M.
- Spach, Assistent bei d. Museum der Naturgeschichte zu Paris
- Speranza, Prof. zu Parma (PG3)
- Stahl, Landger. Physicus zu Sulzheim in Bayern
- Stein, Prof. zu Bonn
- Ernst Steudel zu Eislingen
- v. Struve, Kais. Russ. Geh. Rath u. Min.-Resident zu Hamburg
(RW4) (RAI) (RSt2)
- Dr. van Swmderen, Prof. zu Groningen (NL3)
- Temmink, Gen. Direct. d. Köniel. Niederl. zoolog. Museen (NL3)
- Ritter Tenore, Prof. zu Neapel
Digitized by VjOOQlc
134 Ministerium d. Geist!., Unterr. u. Me<kc.Angele%.
Hr. Dr. Texior, Hofrath u. Prof. zu Würzburg i§i3. (BHM3) (CHL3)
- Themmen zu Deventer
- Thienemann, Bibliothekar zu Dresden
- Thomü, Prof. an der landwirthschaftl. Schule zu Wiesbaden
- Tiedemann, Grofsherzogl. Badischer Geh. Rath u. Prof. zu
Heidelberg (GBZL2) (BCV3) (GE3)
- Tüesim, Kais. Russisch. Hofrath u. Prof. zu Leipzig
- Torren, Präsident d. Museums für Naturgesch. zu New -York
- v. Traltinik, Custos der Kaiserl. vereinigten Naturalien -Ca-
binette zu Wien
- Treviranus, Prof. zu Bonn
- Trinius, Kais. Russisch. Hofrath u. Mitgl. d. Akad. d. Wissensch.
zu St. Petersburg (RW4)
- Tschudi zu Glarus in der Schweiz
- Unser, Prof. am Johannäum zu Grätz
- Valentin, Prof. zu Bern
Viren, desgl. zu Paris
- Dr. de Visinani, desgl. zu Padua
- Vogel, desgl. der Chemie zu München
- - Voigt, Geh. Hofrath u. Prof. zu Jena (GSF3)
- de Vriese, Prof. am Athenäum zu Amsterdam
• - Vrolik, Prof. zu Amsterdam (NL3)
- Vrolik, desgl. zu Groningen
- WacJcenroder , Hofrath u. Prof. zu Jena
- Waitx, pract. Arzt zu Samarang auf der Insel Java
Walker - Arnoit , Esq. zu Arlary in Schottland
- Dr. Wallich, Superintendent des botan. Gartens zu Calcutta
Walpers, Privatgelehrter zu Berlin
- v, Walther, wirkl. Geh. Rath, Leibarzt u. Professor zu
München rä3. (GBZL3) (BCV3) (GE3) (CHL2b)
(PGr.4) (SteH2b)
- Barker Wehb, Privatgelehrter zu Paris
- Dr. Weber, Gcistl. Rath u. Prof. zu Dillingen
- Weber, Prof., s. Universität zu Bonn
Weifs, desgl., s. Universität zu Berlin
Weitenweber, pract. Arzt zu Prag
Wenderoth, Geh. Med. Rath u. Prof. zu Marburg
- Werneburg, Privatgelehrter zu Blankenburg
Se. Durch I. der Prinz Maximilian zu Wied, Gen. Major a. D. tgj 1.
Hr. Dr. Wiegmann, Apotheker zu Braunschweig
- Wisht, Milit. Arzt bei der Ostindisch. Akad. zu Calcutta
- Wucsirom, Director d. zoolog. Museums d. Königk Akademie
der Wissenschaften zu Stockholm
- - Wilbrand, Geh. Med. Rath u. Prof. zu Giefses (GHL3)
- Will, Professor an der Universität zu Erlangen
- Wimmer, Ob. Lehrer zu Breslau
- - v. Winter, Ob. Med. Rath zu München (BCV3) (ÖL3)
- Young, erster Präsident der chirurg. Akademie zu London
- v. Zimmermann, K. K. Oesterr. Regts. Arzt zu Wien
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Uni er r. u. Medic. Angele fr. 1 35
Hr. Dr. Zincken, gen. Sommer , Hofmedicus 211 Brau lisch we ig
- Ritter Zinken, Herzogl. Sachsen- Anhalt. Ober-Bergrath u. Di-
rector des Berg- u. Hütten -Wesens
- Frh. Zoys v» Edelstein zu Laibach
- Dr. Zuccarmi, Mitglied d. König!. Akademie der Wissenschaften
11. Prof. der Botanik zu München
*V^VVi\V*VVl^\r»'V'VVV»VlVVVVV\\XV\V\VVVV-l '\VVVVV*V\V\\'V*\'lV%VV\V\V»VV\ wivtvvutv
IX.* Der Thüringisch -Sächsische Verein für Erfor-
schung des vaterländischen Alterihnms und
Erhaltung seiner Denkmale, zu Halle.
Protector
Se. Majestät der König.
A. Präsidium.
Präsident Se. Exc. Hr. Gf. zu Slotberg -Wernigerode , Gen. Major
u. Geh. Staats -Minister etc., s. Staatsrath
Vice -Präsident Hr. Dr." Weber zu Halle
Secrelair Hr. Dr. Foerstemann, Professor, Unter- Bibliothekar 11.
Secretair der Universitäts- Bibliothek zu Halle
B. Ehren - Mitglieder.
Se. K. H. der Prinz Carl von Preufsen
Se. K. H. der Prinz Johann, Herzog zu Sachsen
Se. K. H. der Grofsherzog von Sacb sen -Weimar- Eisenach , Carl
Friedrich
Se. Hob. der Herzog zu Sachsen - Altenburg , Joseph
Se. Höh. der ältestregierende Herzog zu Anhalt- Göthen, Heinrich
Se. Höh. der Herzog zu Anhalt -Dessau, Leopold
Se. Hob. der Herzog zu Anhalt -Bernburg, Alexander Carl
Se. Durchl. der Fürst zu Schwarzburg - Sondersbausen , Günther
Friedrich Carl
Se. Erl. Hr. Gf. zu Stolberg- Rofela, August cgi 1.
Se. Erl. Hr. Gf. zu Stolberg- Wernigerode, Heinrich, s. Staatsrath
Hr. v, Abrahamson, Königl. Dänischer Kammerherr etc. zu Odensee,
s. Königl. deutsche Gesellschaft zu Königsberg
Se. Exc. Hr. Gf. v. Arnim auf Boitzenburg, Geh. Staats-Minisler etc.,
Hr. Dr. Arndt, Prof., s. Universität zu Bonn s' St"tsrath
- Frh. von und xu Aufsefs, Königl. Bayerscher Kämmerer zu
Nürnoerg tjQ
- ». Behr, Geh. Finanzrath zu Göthen (HAB2)
Se. Exc. Hr. v. Bonin, wirkl. Geh. Rath u. Ober-Präsident der Pro-
vinz Pommern, s. wirkl. Geh. Räthc
Hr. de Colhery, Königl. Französischer Hofrath zu Colmar
- Costenoble, Geh. Ob. Finanz -Rath, s. Staatsrath
- Dr. Dahlmann, Prof., s. Universität zu Bonn
Digitized by Google
136 Ministerium d. Geistig Unterr.u.Medic.Angeleg.
Hr. Gf. Defours -Walderode zu Oberszkowilz bei Prag
- Ditmar, Ob. u. Geb. Heg. Rath, s. Regierung zu Erfurt
Se. Exc. Hr. Dr. Eichhorn, Geb. Staats - Minister, s. Slaatsratb
Hr. Dr. Eichhorn, Geb. Ob. Just. Ratb, s. Staatsrath
- Eichstaedi, Geb. Hofratb u. Prof. zu Jena, s. Akad. zu Erfurt
Se. Exc. Hr. Dr. v. Falkenstein, Königl. Sachs. Geh. Staats- Minister
des Innern zu Dresden #3. (BHM2) (SCV3) (SEH2b)
Hr. Dr. Finn- Magnussen, Prof. zu Kopenhagen
Se. Exc. Hr. Flottwell, Geh. Staats- u. linanz-Minister, s. Staatsrath
Hr. Frh. v. Freyberg -Eisenberg, Staatsrath u. Kämmerer zu München
(BStG2) (BCV3) (DD3)
Se. Exc. Hr. Dr. Frh. v. Fritsch, Grofsherzogl. Sachsen -Weimar-
scher Geh. Rath a.D. u. Kammerherr zu Weimar t&l.
(GBZL1) (NL1) (ÖL1) (RAI) (SCV1) (GSF1) (SEHl)
Hr. Dr. Gerhard, Prof. u. Archäologe zu Berlin, s. Königl. Museen
- Gervinns, Prof. zu Heidelberg
- Joe, Grimm, Hofrath u. Professor in Berlin, s. Akademie
der Wissenschaften
- Wilh. Grimm, Professor in Berlin, s. ebendaselbst
- v. Helmott, Landrath a. D. zu Cölleda.
- Gf. Henckelv. Donnersmarck , Kammerh. u. Geh. Reg. Rath zu
Merseburg, s. Kammerherren
- Dr. Hüllmann, Geh. Reg. Rath u. Prof., s. Universität zu Bonn
Se. Exc. Hr. v. Humboldt, wirkl. Geh. Rath zu Berlin, s. Kammerherren
Hr. Dr. Jacobs, Geh. Hofrath u. Ob. Bibliothekar zu Gotha, s. Akad.
der Wissenschaften
Se. Exc. Hr. Dr. w. Kampfe, Geh. Staats-Minister, s. Staatsrath
Hr. Dr. Kosegarten, Professor, s. Universität zu Greifswald
- v. Krosigk, Geh. Ob. Reg. Rath, Domoropst und Reg. Prä-
sident, s. Regierung zu Merseburg
- Dr. Lachmann, Professor, s. Universität zu Berlin
- v, Ladenberg, wirkl. Geb. Ob. Reg. Ratb u. Dir., s. Staats rath
- t>. Ledebur, Hauptm. a. D. u. Director der Königl. Kunstkammer
zu Berlin, s. Königl. Museen
- v. Leipziger, Geh. Reg. Rath u. Landrath des Kreises Bitterfeld,
s. Regier. Bezirk Merseburg
- v.Meding, Ober-Präsident der Provinz Brandenburg, s. Ober-
Präsidium
- Dr. v. Meusebach, Geb. Ob. Revis. Rath a. D. zu Baumgarten-
brück bei Potsdam rgi2.
Se. Exc. Hr. v.Mbsting, Kön. Dänisch, wirkl. Geh. Staats-Minister
u. Präsident der Gesellsch. für Nordische
Alterthumskunde zu Kopenhagen
Se. Exc. Hr. v. Nagler, Geh. Staats-Minister u. Gen. Postmeister,
s. Slaatsrath
Hr. Dr. v. Olfers, Gen. Director der Kön. Museen zu Berlin, s. daselbst
- R<*fn> wirkl. Etatsrath u. Prof. in Kopenhagen, s. Königl.
deutsche Gesellschaft zu Königsberg
- - Ranke, Professor etc., s. Universität zu Berlin
Digitized by v^ooQle
Ministerium d. Geistig Unterr.u. Medic. Angele 137
Hr. Dr. Frh. von u. zu Rhein, Königl. Bayerscher Kämmerer, Reg.
Präsident u. Reichsrath zu München
Se. Kxc. Hr. v. Bochow, Geh. Staats- Minister, s. Staatsrath
Hr. Dr. Schlosser, Geh. Rath u. Prof. zu Heidelberg (GBZL3)
- Schönemann, Herzogl. Braunschweigscher Bibliothekar zu
Wolfeubüttel
- Schulze, Geh. Ob. Reg. Rath, s. 3. Abth. des Ministerii
Se. Exc. Hr. Dr. Schweitzer, Grofsherzogl. Sachsen -Weimarscher
Staats-Minister u. wirkl. Geh. Rath tgdl. (CHL1)
(NL1) (RW4) (RAI) (SCV1) (GSF1) (SEH1)
Hr. Sommer, Ob. Reg. Rath und Abth. Dirigent, s. Regierung zu
Magdeburg
- v. Speck Frh. v. Sternberg zu Leipzig
Gf. Botho zu Stolberg- Wernigerode
- Thomsen, Kanzleirath u. Director des Museums für nordische
Alterthümer zu Kopenhagen
- Dr. Voigt, Archiv -Direct. u. Prof., s. Universität zu Königsberg
- v, Werder, Geh. Reg. Rath a. D. zu Magdeburg t§i4.
C Ordentliche Mitglieder.
Hr. Dr. August in. Ob. Domprediger zu Halberstadt, s. Akademie
zu Erfurt
- Backs, Bergrath und Director des Salzamts zu Dürrenberg,
s. Berg-Behörden in der Provinz Sachsen
- v. Bassewitz, Landrath zu Halle, s. Reg. Bez. Merseburg
- Behrendt, Pastor zu Nordgermersleben
- t>. Benningsen- Förder , Bürgermeister zu Salzwedel, s. Reg. Bez.
Magdeburg
Se. Exc. Hr. Dr. Beuth, wirkl. Geh. Rath, s. Staatsrath
Hr. Bischof, Salinen -Inspector zu Koesen
- Dr. Bode, Stadt- Director zu Braunschweig
- Bohn, Fürstl. Baumeister zu Sondershausen
- Dr. v.Bose, Hofrath zu Wittgenstein bei Marburg
- Breslau, Rechn. Rath, Ob. Berg- Zehntner beim Ober- Bergamt
zu Halle, s. Berg - Behörden in der Provinz Sachsen
- Dr. Brmckmeier zu Halle
- Buhle, Inspector des zoologischen Museums zu Halle
- Burmann -Becker, Dr. philos. in Kopenhagen
- Frh. v. d. Bussche zu Kösitz im Anhalt -Dessauischen
- Dr. Damerow, Geh. Med. Rath, Prof. u. Director der provisor.
Irren-Anstalt zu Halle, s. Reg. Bez. Merseburg
- Danneil, Prof. u. Rector des Gymnasiums zu Salzwedel, s. Ob.
Präsidium der Provinz Sachsen
- Degen, Raths -Assessor zu Weifsenfels
- Dr. Dieck, Prof. an der Universität zu Halle
- Eckardt, Ob. Bergrath u. Director des Bergamts zu Eisleben,
s. Berg -Behörden in der Provinz Sachsen
- Dr. Eckstein, Director der latein. Haupt -Schule zu Halle
- r. Einsiedel, Rittergutsbesitzer auf Wolftitz
Digitized by Google
138 Ministerium d.Geistl, Unierr.u.Medic.Angeleg.
Hr. Erbslein, Königl. Sachs. Haupt-Staats-Art hl v-Registrat. zu Dresden
- Dr. Erhard, Archivrath beim Prov. Archiv zu Münster, s. Archive
- Fiedler, Ob. Lehrer zu Wesel
- Foersier , Pfarrer zu Höhnstedt
- Fron», Superintendentur-Vicar zu Schkeuditz
- Dr. Friedemann, Ob. Schulrath u. Director des Herzog!. Nas-
sauischen Central -Archivs zu Idstein (NL3)
- Friedländer, Professor zn Halle
- Friedländer, Custos der Königl. Bibliothek zu Berlin
- Fritsch, Kaufmann zu Halle (Cassen -Revisor des Vereins)
- v.Froriep, Ob. Med. Rath u. Med. Direktor zu Weimar,
s. Akad. zu Erfurt
- Funk, Stadtrath zu Magdeburg
- Fufs, Gutsbesitzer zu Holleben
- Gallus, Just. Rath u. Land- u. Stadt -Richter zu Luckau
- Dr. Gariz, Prof. an der Universität zu Halle
- Genthe, Ob. Lehrer zu Eisleben
- Germar, Ob. Bergrath, Prof. an der Universität zu Halle
M. Geradorf, Hofrath u. Ob. Bibliothekar zu Leipzig
- Dr. Goetz, Professor zu Dessau
- Goltz, Ob. Prediger zu Fürstenwalde
- Graefenhon, Ob. Lehrer zu Eisleben
- Grojsmann, Consist. Ass. u. Superintendent, auch Prof. der
Theologie zu Leipzig c&3.
- - Gruber, Geh. Hofrath u. Prof., s. Universität zu Halle
- ü. Gruber , Ob. Lehrer zu Stralsund
- Gussow, Pastor zu Güssefeld
- Hahn, Pastor zu Flaschheim bei Mühlbausen in Thüringen
- Hartmann, Apotheker zu Halle
- Hartrodt, Sub - Conrector zu Mühlhausen in Thüringen
- Hauff e, Oecon. Inspector zu Kappan bei Jüterbogk
- Dr. Herbst, Prof., vormals Director des Gymnasii zu Wetzlar
- Herbst L, Kr. Ph^s. zu Calbe a. d. S., s. Reg. Bez. Magdeburg
- Hermann, Commerzienrath zu Schönebeck c§j3.
- Dr. Hesse, Hofrath u. Archivariiis zu Rudolstadt
- Hohl, Prof. an der Universität zu Halle
- Jaeger, Pastor zu Grofs -Welsbach bei Langensalza
- Dr. Janfsen, Conservator des Kön. archäolog. Museums zu Leyden
- Jürgens, Pfarrer zu Stadt- Oldendorf im Braunschweigschen
- Jungmann, Universit. Cassen- Controlleur zu Halle (Cassirer
des Vereins)
- Dr. Kaemtz, Hofrath u. Prof. an der Universität zu Dorpat
- - Kießling, Consist. u. Schul- Rath zu Hildbnrghausen
- Kirchheim, Bürgermeister zu Cölleda
- Kirschner, Oberförster zu Schkeuditz, s. Reg. Bez. Merseburg
- Klein, Sladtrath zu Berlin
- v. d, Knesebeck , Geh. Justizrath zu Göttingen §i (HG3)
- Dr. Käthe, Consistorialrath u. Superintend. zu Allstedt (RW4)
- Kolbe, Ob. Einfahrer u. Mitglied des Bergamts zu Wettin
- Dr. Krahnert, Conrector zu Neu-Strelitz
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medac. Angele 1 31)
Hr. Krüger, Geh. Ob. Reg. Rath u. Ob. Bürgermstr. zu Potsdam,
s. Magistr. Dirigenten im Reg. Bez. Potsdam
- Dr. Kruse, Staatsrath u. Prof. zu Dorpat
- Kugler, Prof. der Kunstgeschichte u. Privat -Docent, s. Aka-
demie der Künste zu Berlin
- v. Kummer, Salinen -Inspector zu Artern, s.^ Berg-Behörden in
der Provinz Sachsen
- Lambert, Ob. Lehrer zu Wetzlar
- Lange, Referendarius beim Ld. u. Stadt -Gericht zu Halle
- Leiizmann, Pastor zu Tunzenhausen
- Dr. Leo, Prof., s. Universität zu Halle
- Lepsius, Geh. Reg. Rath u. Landrath a.D. zu Naumburg r§)4.
- Lepsius, Ob. Landesger.. Rath in Naumburg
- M. Lessing, Adjunct zu Kloster -Donndorf
- Lippert , Buchhändler zu Halle
- Dr. Looff, Schul -Director zu Aschersleben
- Loreniz, Hofrath u. Prof. zu St. Petersburg
- Luja, Pastor zu Dotzheim
- Dr. Maercker, Privat- Docent an der Universität zu Berlin
- Marks, Prof., s. Universität zu Halle
- Meifsner, Apotheker u. Stadtrath zu Halle
- Du- Menil, Kaufmann zu Leipzig
- Meves, Bau -Inspector zu Mühl hausen in Thüringen
- Meyer, Dompreoiger zu Minden
- v. Mietycki, See. Lieutn. a. D., Bere-Elevc zu Halle
- Dr. Moench, Ob. Lehrer zu Eisleben
- Mooyer, Kaufmann zu Minden
- v, Nathusius, Rittergutsbesitzer auf Hundisburg
- Dr. Netto, Inspector an den Frankeschen Stiftungen zu Halle
- Neumann, Bürgermeister u. Justiz - Commissartus zu Lhbben,
s. Just. Behörden
- Niemeyer, Pastor zu Dedelebcn
- Nitzsche, Major a. D. zu Halle e§i
- Dr. Oertel, Prof. an der Fürstenschule zu Meifsen
- Otte, Pastor zu Fröhden
- Dr. Pertz, Geh. Reg. Rath u. Ob. Bibliothekar, s. wissensch.
Anstalten zu Berlin
- - Pinker t , Land- u. Stadtger. Rath zu Ariern
- Plümicke, Factor zu Eisleben
- v. Posem - Klett , Stadtrath zu Leipzig
- Preusker, Königl. Sachs. Amts -Inspector zu Hain (SCV3)
- Dr. Puttrich, Königl. Sächs. Ob. Hofgerichts- Notar zu Leipzig
- Ranke, Prof. u. Director des Friedrich -Wilhelms -Gymnasii
zu Berlin, s. Provinz Brandenburg
- - Rein, Director zu Crefehl
- Richter, Ob. Lehrer zu Magdeburg
- v. Roemer auf Neumark u. Löthayn, zu Dresden
- v, Rotenberg, Major u. Command. des 1. Bat. (Königsberg.)
1. Garde -Landw. Regts. tgs 4. ^2. r§i
- Dr. Rosenkranz, Prof, an der Universität zu Königsberg
Digitized by Google
1 40 Ministerium d. Geistig Unterr. ti. Medic. Angeleg.
Hr. Rosenthal, Reg.- u. Landbau -Rath zu Magdeburg
- Rostoski, Justiz -Commissarius zu Wittenberg
- Dr. Rudolph, Kr. Physicus zu Artern
- Sack, Mineralog zu Halle
- Salmuth, Ob. Amtmann zu Grimmschleben bei Bernburg
- Dr. Schadeberg, Privatgelehrter j T, ••
- Schaefer, Kämmerei - Secretair I zu ilal,e
- Frh. Scharf v. Gauerstedt, Rittergutsbesitzer zu Schkortleben
- v. Schenck auf Dönstedt, Erb-Schatzraeister u. Erb-Schenk, Brib-
- Schiffmann, Salzmagazin -Inspector zu Halle Aemter
- Dr. Schirlitz, Director des Gymnasiums zu Nordhausen
- Lic. Schhckwerder , Justiz - Commissarius zu Wittenberg
- Frh. v. Schlotheim, Kammerherr auf Wietersheim bei Minden
- Schmid, Bau -Inspector zu Weifsenfeis
- Schmid, Pastor zu Pfiffelbach im Grofsherzogth. Sachs. Weimar
- Schmidt, desgl. zu Prosigk
- Dr. Schöne, Propst u. Superintendent zu Schlieben
- v, Schöning, Öberst-Lieutn. und Hofmarschall, s. Hofstaat des
Prinzen Carl von Pr. Kön. Höh.
- Schräder, Rittergutsbesitzer auf Liepen bei Neu -Brandenburg
Dr. Schroedter, Prediger zu Eisleben
- Schubert, desgl. zu Zerbst
- Schulz, Regierungsrath in Magdeburg
- Schulze, Ob. Lehrer zu Mühlhausen in Thüringen
- Dr. Schwetschke , Buchdruckerei -Besitzer zu Halle
- Sharpe, Esq. zu Cambridge
- Dr. Sintenis, Ob. Lehrer zu Zerbst
- Stapel, Land -Baumeister zu Oppeln
- Stenzel, Pastor zu Eichholz bei Zerbst
- Strackerjan, Hofrath u. Ob. Amtmann zu Oldenburg
- Straufs, Steuer -Procurator zu Würzen
- Teile, Rector zu Jüterbogk
- Dr. Thiersch, Dir. d. Gymnas. zu Dortmund, s. Prov. Westphalen
- Uhlich, Pfarrer zu Pömmelte bei Schönebeck
- Vahron, Pastor emeritus zu Giebichenstein
Volkmar, Conrector zu Goslar
- Dr. Wagner, Kr. Physicus zu Schlieben, s. Reg. Bez. Merseburg
Wigand, Stadtger. Director zu Wetzlar, s. Just. Behörden
- Wiggert, Professor zu Magdeburg
- Dr. Wilda, desgl. an der Universität zu Breslau
- Wilhelm, Professor, vormals Rector der Klosterschule zu
Rofsleben t§i3.
- Wücke, Justiz -Commissarius zu Halle
- Dr. Wilken, Prediger zu Stralsund
- Frh. v. Wintzingeroda-Knorr, Kammerherr u. Landrath zu Mühl-
- Witten, Oeconom zu Rosenburg bausen in Thurin6e*
- Wo\ff9 Professor zu Schul -Pforta
Se. Exc. Hr. v. Zieseler, wirkl. Geh. Rath u. Kanzler a. D. zu Son-
dershausen m (GSF2)
Hr. Dr. Zwanziger, pract. Arzt zu Wettin
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angele g. 141
D. Correspondirende Mitglieder.
Hr. Ackersdyck zu Utrecht
- Ackersdyck zu Rotterdam
- Afberti zu Hohenleuben
- Frh. v. Asch van Wyck
- Aschbach zu Frankfurt a. M.
- Asmu8 zu Minden
- Beck zu Eilenburg
- Becker zu Gotha
Frh. Beeldsnyder van Voshol
«. Vrye-Nefs in
Utrecht
- Bergmann zu Leyden
- Beyer zu Coblenz
- v. Boddien zu Aurich
- Bodel-Nijenhuis zu Leyden
- Boehmer zu Frankfurt a. M.
- van Bolhuis zu Breda
- Bosscha zu Amsterdam
- Brandenburg zu Stralsund
- Buchholz zu Riga
- Buhle zu Alsleben
- Buhle zu Zörbig
- Chmel zu Wien
- van der Chys zu Leyden
- Ciarisse zu Harderwyck
- Cuypers zu Ginneken
- Danneberg zu Egeln
- Dil (mann zu Dresden
- v, Doemming zu Potsdam
- Dronke zu Fulda
- Espe zu Leipzig
- Feith zu Groningen
- Fischer zu Wittingen
- Foersiemann zu ISordhausen
- Foersiemann zu Elberfeld
- Geel zu Leyden
- Gervais zu Königsberg
- van Goudoever zu Utrecht
- Gf. Gräberg de HemsÖ zu Flo-
renz tgj3.
- Groen van Prinsterer im Haag
- Guillon zu R örmond
- Hachfeld zu Halberstadt
- v. d. Hagen zu Berlin
- HaJberlsma zu Deventer
- Haupt zu Leipzig
- Heffter zu Jüterbogk
- Heldring zu Hemmen in den
Niederlanden
Hr. Herrmann zu Erfurt
Hildebrand zu Stockholm
Hoffmann zu Breslau
Holtrop im Haag
Frh. v, Hormayr - Hortenburg
zu Bremen
t>. Jacoi zu Stettin
Kallasch zu Oberszkowitz
Kallenbach aus Graudenz
Äw* zu Leyden
Klemm zu Dresden
Kbhne zu Berlin
£rä"'er I zu Weimar
Kreut er )
Landau zu Cassel
Lange zu Doberschütz
Lappenberg zu Hamburg
Leemans zu Leyden
Lehmann zu Delitzsch
Lindner zu Dessau
Lisch zu Schwerin
Lucanus zu Halberstadt
t>. Medem zu Stettin
Meyer zu Nürnberg
i*fö7fer zu Gotha
Molhuysen zu Deventer
Müller v. Baueneck zu Schleu-
singen
Müller zu Weimar
Müller zu Zabenstedt
Nahuys zu Utrecht
Napiersky zu Riga
von «Zer Nordaa zu Dortrecht
Nyhoff zu Arnheim
Oswald zu Worbis
Otto zu Merseburg
Pasewaldt zu Lübben
Peter zu Freiburg a. d. U.
Pohlmann zu Grieben
Ragotzky zu Triglitz
v. üa% zu Wien
van Boppard L \ . „
»an Ramard II. I ,m Haa6
Rathgeber zu Gotha
Ratjen zu Kiel
JF". t>. Raumer in Berlin
Frh. v. Reiffenberg zu Brüssel
Rethaan Macare' in Zeeland
Reuterdahl zu Lund
Digitized by Google
142 Ministerium d.GeistL, Unterr.u. 3te<Uc. Angele g.
Hr. Rheinwald i t> r
- Biedel j zu Ber,,n
- Riemer zu Weimar
- v. Rommel zu Cassel
- Rooyards zu Utrecht
- Sachse zu Charlotten bürg
- Schmidt zu Hohenleuben
- Schaumann zu Göttingen
- Schinkel im Haag
- Schumann zu Golssen
- Schwabe zu Dessau
- Seidel zu Berlin
- Sorterup zu Kopenhagen
- Steiner zu Darmstadt
- Stock zu Magdeburg
Hr. cfcn Tex zu Amsterdam
- oft U (recht- Dresse lAuis in ZeeUml
- van äVr f ewr zu Zölmond
- Wackernagel zu Basel
- Wait% zu Kiel
- efe Wal zu Leydeu
- Frh. Westreenen van Tieltandt
im Haag
Wilhelmi zu Sinsheim
- J« Wind zu Middelburg
Wuttke zu Leipzig
If^yttenbach zu Trier
- Zeumer zu Zabenstedt
- Zober zu Stralsund
- r. Zychlinsky zu Treppein
X. Die wissenschaftlichen Anstalten zu Berlin.
A. Die Königliche Bibliothek.
Ob. Bibliothekar Hr. Dr. Pertz, Geh. Reg. Kath t§i3.
Bibliothekar - - Spiker &3. (FEL5)
Inspector der Sammlung geographischer )
Karten und Custos für das lach der) Hr. Schmidt, Prof. tgl3.
Geographie und Statistik }
Hr. Dr. Finder, Direetorial -Assistent b. Antiquarium
des Königl. Musen ms
I r n ] ii ( - - Friedländer, auch Bibliothekar der Allgem.
- Sybel Kriege« -Schule
- Dr. Buschmann, Professor
Custos Pur das Fach der Musik Hr. Dehn
Inspector d. Journal-) Hr. Ulrici, Hofrath, Archivar der Königl.
Lesezimmers 5 Akad. d. Wissensch., s. daselbst
Bibliothek - Sccretair - Kießling
Director
Gehülfe
Director
B. Die Königliche Sternwarte.
Hr. Dr. Backe, Professor cgi3. (DD3) (RSt2)
- Galle
Cm Das chemische Laboratorium.
Hr. Dr. Mitscherlich , Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universit.
D. Der Königl. botanische Garten.
irector Hr. Dr. lAnk, Geh. Med. Rath u. Prof. ) . n«« •,«.
ice - Director - - Kunth, Professor ^.Universität
- C. D. Bouche
- Heynich, Kriegesrath u. Geh. exped. Secretair,
s. Krieges -Ministerium
Director
Vice
Inspector
Rendant
Digitized by Google
Ministerium d. GeistL, Unierr. u.Medic.Angeleg. 1 43
E. Das Königl. Herbarium.
Director Hr. Dr. Link, Geh. Med. Rath u. Prof. ) TT .
Vice-Director - - Kunth, Professor j *• Un.vers.tat
Custos - - Kloizsch
XI. Die Universitäten.
A. Zu Berlin.
Friedrich - Wilhelms - Universität
Curator der Universität und aufserordentlicher
Regier ungs - Bevollmächtigter
Hr. Dr. v. Ladenberg, wirkl. Geh. Ob. Reg. R. u. Director, s. Staatsrath
Rector der Universität
Hr. Dr. Trendelenburg, Prof. ord., s. philos. Facultät
Uni vers itäts - Richter
Hr. Lehnert, Kammergerichts - Rath
I. Facultfiten.
1. Theologische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Marheineke , Ob. Consist.
Rath cga 3.
- - Neander, Ob. Consist. Rath
Professor honorarius
Hr. Dr. Theremm, wirkl. Ob. Consist. Rath , s.3teAbth.
Professores extraordin arii
Hr. Dr. Straufs, wirkl. Ob. Consist.
R.,s.l.Abth.d.M'
- - -Hengsienberg tglf
- - Twesten, Ob. Consist.]
i
Hr. Dr. Renary
- Lic. Vaike
Hr. Lic. Erbkam
- PMUnpi
- Jacobi
Hr. Dr. Uhlemann
- Lic. Pieper
Doctores legentes
Hr. Lic. Reuter
- Chlebus
2. Juristische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. v. LancixoUe tgi 4.
- - Ueffier, Geh. Ob. Rev. R.
c&3. (CHL3J
- - Homeyer, Geh. Ob. Trib.
Rath tii4.
Hr. Dr. Rudorf #4.
- - SfoA/ t$4.
- Heydemann
Digitized by Google
144 Ministerium d. Geist L, Unterr.u.Medic.Angeleg.
Professores extraordinarii
Hr. Dr. Hostel
- - Frh. v. Richthofen
Hr. Dr. t\ Daniels, Geb. Ober-
Revisions-Rath, s. Rhein.
Rev. u. Cassat Hof
- Gneist, Kmrger. Ass.
Hr. Dr. H. E. Dirksen, Geb. Just. Rath u. Professor
Hr. Dr. Kohlstock,
Kmrger. Ass.
- Schneider
Doctores legentes
Hr. Dr. Schmidt
- Collmann
Hr. Dr. Haeberlem
- Ihring
3. Medicinische Faeulfät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Zin*, Geb. Med. R. gl 2.
- - Horn, desgl. r§|2. [§§2\v.
- Horkel
- Busch, Geb. Med. Rath u.
Dir. der Entbind. Anst.
t§i3. (RW4)
- IFagner, Reg.- u. Geh. Med.
Rath ra3.
- - J»fii//er,Geb.Med.R.t|]3 4>
- - Schlemm, Prosector t&3.
- - Schultz (™)
- - Hecker t§i3. (RW4)
- Jüngken, Geh. Med. Rath
tgja (BL3) (SN3)
Hr. Dr. Schönlein, K. Leibarzt etc.,
s. Hofstaat des Königs
- Casper, Geb. Med. R. etc.
t§33. (BL4) (RSt2)
(GSF3)
- - Ehrenberg t§33. «$> (RA2)
- Dieffenbach, Geh. Med. R.
Stf. 4» (GBZL3) (BL4)
(DD3) (FKL5) (GHL3)
(NL3) (SCV3) (SW2)
(SN3)
- Dfitscherlich
- Romberg c§j3.
Professores extraordinarii
Hr.Dr.jReicA i)2w. (FEL5)
- - Kranichfeld # 4. (HG3)
- - JEcifr, Gen. Arzt und Geh.
Med. R., s. Med. Anst.
der Armee
- VFolff, Gen. Arzt u. Geh.
Sanit. Rath Al3,
- Trüstedt, Geh. Ob. Med. R.,
s. 4. Ablh. d.Ministerii
Hr. Dr. Reclcleben, Prof. tgl3.
- Gräfe, Bat. Arzt u. Herzogt.
Anh.Bernb. Med.R.
- Angelstein, Sanit. R. t§j4.
- - Dann
- - Ascherson, Sanit. Rath
- - Nicolai, Med. Rath tgi4.
Hr. Dr. Froriep, Med. Rath tgi4.
- - Bare», Geh. Ob. Med. Rath,
s. 4. Abtheilung des
Ministerii
- - Ide ler
- - Schmidt, Geh. Med.R. #4.
- - Troschel
- Böhm, Bat. Arzt
Doctores legentes
Hr. Dr. Wilde
- Isensee, Herzoel. Braun-
schweigsch. Hofrath
- - Schöller
- Simon
- - Ebert
- - Lauer
Ulyll!
}d by Google
Ministerium d. Geist!., Unterr. u. Medic. Angeleg. 145
4. Philosophische Facultät
Hr.
- v
Professore
Dr. Weifs &3.
- Böclch, Geh. Reg. R. tä2.
«§> (FEL4) (RW4)
- Erman sen. i§l2.
- ücÄtowtem, lieh. Med R.
rgj2. (NL3) (RSt2)
- BeJckertifeL
laumer, Geh. Reg. Rath
tgi4. (RL4) fFEL5)
- v. d. Hagen t&3. (RL4)
- Ideler, Geh. Reg. Rath u.
Königl. Astronom t§a3.
- Toelken, Geh. Reg. Rath,
s. K. Museen
-EH. Barksen
- C JRtrter Ä3. «®> (DD3)
(fcllL2b) (SN3)
- 2?opp c§i3. «$»
- Mitscherlich, Geh. Med. R.
t&3. (RW4) (SN3)
- Lachmann t§l4.
- JSTmiM t&3. (FEL5)
- ÄanÄe, Historiograph des
Preufs. Staats tgi3.
(RL4) (WK3)
s ordinarii
Hr. Dr. Dieterici, Geh. Ob. Reg. R.
u. Dir. des Statist, ßu-
reau's, s. daselbst
- - Gabler cgi 4.
- v. Henning t§l 4.
- - Heinr. Rose cgj4.
- - Zumpt igj4.
- - Trendelenbure; tgi4.
- - Gust.Rose #3. (RA2)
- - Lejeune-Dirichlet #4.
- - OÄm tgj4.
- - Rackert, Geh. Reg. Rath
- - Geber ♦ <W>I3>
- Hub er
- Encke, Dir. der Kön. Stern-
warte, s. daselbst
- Gerhard, Archäologe, s.
K. Museen
- - Dove, Dr. med. »gj4.
- - Magnus, Dr. med.^^4.
Professores extraordinarii
Hr.Dr.lW/e, Oberst-Lieutn. a.D.|Hr. Dr. Biedel, Geh A^
&3. f$2.
- GViwon, Geh. Hotrath #3.
- JST/tiff, Geh. Ob. Med Rath,
6 s. 4. Abth. d. Minister«
- Schubarth c§i3.
- Stuhr lg] 4
- Störig
- Hotho
- Michelet
- Heyse
- Marx, Musik -Director
- Beneke
- Hartig
- Helming
- Erman jun. tgl4. (RW4)
- Poggendorff, Dr. med.
- Sfemer tgl4.
- .Pefertnwwf*
s. Finaiu-Minijterium
Schott
■ Werder
- Fron»
■ Donniges
- Lepsius
- Erichson
- Panofka, Assistent bei der
Sculpturen - Gallerie
d. K. Museums
_ Waagen, Dir. d. Gemälde-
Galterie, s. K. Museen
- Gruppe
- Hirsch
- Schumrze
- Curtius *
- Müller
- Ad. Schmidt
- Bammelsberg
10 .
Digitized by Google
146 Ministerium d.GeistL, Unferr.u. 31 e die. Angele g.
Hr. Dr. Lübbe
- - Wuitig
- Lange
- - Schmidt, Prof.
- - Kufahl
- Krüger
- Seebeck, Prof.
v. Sojiitner
Roer
Kugler, Prof.,
s Aka,
Ooctores legentes
Hr. Dr. George
- Gepperi
- - Quenstedt
- - Rüst
- - AÜhaus
- - Benary
- - Kahle
- Beyrich
Cybnhki
Hr. Dr. Fortlage
- - Mündt
- - Maercker
- Helfferich
- - Gumprecht
- Ellendorf
- Kähne
- - Troschel
- - Glaser
wrirara
Delius
ideraie d. Künste |
IL Sprach- und Exercitienmeister.
Hr. Franceson, Lcctor der französ. , Italien, u. span. Sprache
- Fabrucci, Prof., Lector der italienischen Sprache (LL2)
- Dr. Schmitz, Lector der holländischen Sprache
- Dr. Solhj, Lector der englischen Sprache
Hr. Eiselen, Universit. Fechtlehrer
- Hagemeister, Universit. Tanzlehrer
Hr. Fürstenberg, Universitäts - Stallmeister
ITT. Beamte.
Quästor u. Universit. Secretair Hr. Frh. v. Medem igi
IV. Seminarien.
1. Theologisches Seminarium
(Besteht ans d«ii Ordinarüs der tneolog. FacuUüt, unter weichen dl« Direktion weoaseli)
2. Philologisches Seminarium
Director Hr. Dr. Böchh, Prof. etc.
V. Wissenschaftliche Institute und Sammlungen.
1. C1linische Anstalten
A. Mit dem Charile-Krankenhause in Verbindung siehende
1 Institute.
o. Medic inisches Clinicum für Aerzte
Director Hr. Dr. SchOnhm, Prof. etc.
b. Medicinisches Clinicum für Wundärzte
(Steht unter der Leitung des Gen. Arztes u. Prof. Dr. Wolff)
c. Chirurgisches Clinicum
Director (ad int.) Hr. Dr. Jüngken, Prof. etc.
<7. Augenärztliches Clinicum
Director Hr. Dr. Jüngken, Prof. etc.
Digitized by Google
Ministerium d. Geist?., Unterr.tuMedic.Angeleg. 147
e. Geburtshilfliches Clinicum
Director Hr. Dr. Schmidt, Prof. etc.
f. Clinicum für syphilitische Krankheiten
Director Hr. Dr. Schmidt, Prof. etc.
g. Clinicum für Kinderkrankheiten
Director Hr. Dr. Barez, Prof. etc.
/i. Clinicum für psychische Krankheiten
Director Hr. Dr. Ideler, Professor
[Die Assistenten -Stellen bei obigen Anstalten werden yon den Assistenz-
Aerzten in der Charit«? mit verwaltet J
B. Clinische fiir sich besiehende Institute.
o. Clinisches Institut für Chirurgie u. Augen-Heilkunde
Director Hr. Dr. Diefenbach, Prof. etc.
b. Polyclinicum
Director (ad int.) Hr. Dr. Romberg, Prof.
. . A ( - - Henoch, pract. Arzt
Ass.st. Aerzte j _ WoU„', äesgl.
c. Polyclinicum
Director Hr. Dr. Triistedt, Prof. etc.
» • » a . < - - de Cuvry, Hof- Assist. Arzt
Assist. Aerzte j _ Wiknw^
d. Clinisches Institut für Geburtshülfe
Director Hr. Dr. Busch, Prof. etc.
... ( - Lanzheinrich, pract. Arzt i Hr. Dr. Pelkmann,
Assist. Aerzte } . | pract Arzt
e. Pract. Unterri chts -Anstalt f. d. S taats - Arzneikunde
Director
Hr. Dr. Wagner, Prof. etc.
2. Anatomisches Museum
Director
Hr. Dr. Müller, Prof. etc.
Prosector
- Schlemm, Prof.
3. Anatomisches Theater
Director
Hr. Dr. Muller, Prof. etc.
Prosector
(vacat)
*
4. Zoologisches Museum
Director
Hr. Dr. iAchtenstem , Prof. etc.
Mit -Director
- Klug, desgl.
Inspector
- v Rammeisberg
10*
Digitized by Google
148 Ministerium d. Geistl, Unterr. u. Medic. Angeleg.
5. Mineralien - Cabinet
Director Hr. Dr. Weiß, Prof.
6. Chirurgisch-geburtshülfliches Instrumenten- u. Bandagen-Cabinet
Director Hr. Dr. Schmidt, Prof. etc.
Assistent - - Bloemer
7. Universität« - Bibliothek
Director Hr. Dr. Perlz, Geb. Reg. Rath u. Ob. Bibliothekar
Aufseher - - Pinder, Custos der Königl. Bibliothek
B. Zu Bonn.
Rheinische Friedrich - Wilhelms - Universität
Curator der Universität und außerordentlicher
Regierungs - Bevollmächtigter
Hr. Dr. v. Bethmann - Hollweg , Geh. Ob. Reg. Rath, s. Staatsrath
Rector der Universität
Hr. Dr. Deiters, Professor
Universität s - Richter
Hr. v. Salomon, Landgerichts - Rath
I. Facultätcn.
1. Theologische Facultät
a. Evangelisch - theologische
Professores ordinarii
Hr. Dr. Bleek, Consist. R. t&4.
- - Kling
Hr. Dr. Niizsch, Ob. Consist. R. u
Universit. Prediger t§i3.
- - Sack, Consist. R. tgj 4. ||2.
Professor extraordinär iu s Hr. Dr. Hasse
Doctores legentes
Hr. Lic. Kinkel | Hr. Lic. Sommer
b. Katholisch - theologische
Professores ordinarii
Hr. Dr. Scholz, Domherr,! Hr. Dr. Achterfeldt I Hr. Dr. Vogelsang
s.Dom-CapitelzuCölnl - - Braun - - Dieringer
Professores extraordinarii
Hr. Dr. Hilgers, Pfarrer an St. 1 Hr. Dr. Martin
Remigius i
Digitized by Google
Ministerkim d. Geistig Unterr. ti. Medic. Angele g. 1 49
2. Juristische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Walter rgi4. (PGr4)
- Blume, Geh. Just Rath
- Söcking
- Deiters
Hr. Dr. Seil
- Perthes
- Bauerband, Just. Rath
Professores cxtraordinarii
Hr. Dr. Nicolovius | Hr. Dr. Budde
Doctores legentes
Hr. Dr. Windscheid | Hr. Dr. Haelschner
3. Medicinische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Naumann tga 4.
Wutxer, Geh. Med. Rath
igi 4. (SEH3)
- - Kilian, dgl. tgl4. (RW4)
Weber, Prosect. (GBZL3)
Hr. Dr. Harle/s, Geh. Hofrath cgi 3.
- - Mayerm. (GK3)(R#4)
- - Nasse, Geh. Med. Rath t&3.
- - Bischof, Geh. Hofrath
(RA2)
Professor extraordinarius Hr. Dr. Albers
Doctores legentes
Hr. Dr. Budge I Hr. Dr. Heinrich
- - Brach, Kr. Physicus I - - Schaafhausen
4. Philosophische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Hüllmann, Geh. Reg.R. Äj2.
- - Welcher, Ob. Bibliothekar
- - Treviranus #4. (FEL5)
- - Arndt &3. (BCV3)
- - Gold fuß, Geh. Reg. Rath
rgi3- (DD3)
- - Delbrück, Reg. Rath fä
- - Freytag tgl4. (NL3) (SN3)
- - Näggermth, Geh. Bergrath,
s. Ob. Bergamt
zu Bonn
Brandis, Geh. Reg. R. A4.
- - Bischof t§33.
Hr. Dr. t?<m Calker
- - u4r*efawier fRW4) (RSt2)
- Dahlmann (HG3)
- - Diez, zugleich Lector der
ital., span. u. portu-
gies. Sprache
- Loebell #4. (BL4)
- - PHicker, Dir. d. wissen sch.
Prüfungs-Com. rgl4.
- BUschl
- - Bergemann
- Lassen
- Aschbach
- Schopen
Hr. Dr. Bernd
- Breidenstein, Musik -Di-
rector i8f4*
- v. Biese, Fürstl. Salm-
Horstmarsch. Cab. Rath
Kaufmann
Professores extraordinari i
Hr. Dr. Bitter
- Mendelssohn
Urlichs
- Knoodt
- Ho/mann
Digitized by Google
150 Ministerium d.(* eist f., Uulerr.u. Me die. Angele g.
Doctores legentes
Hr. Dr. Volkmut h
- Iladicke
- Clemens
Hr. Dr. Seubert
- Heine
- u. Feilitzsch
Hr. Dr. Lersch
- Diintzer
- Heimsoeth
- Kose garten \
II. Sprach- und Exercitienineister.
Hr. Nadaud, Lector der französ. Sprache
*
Hr. Dr. Breidenstein, Prof., Musik -Direclor
- Hohe, Lehrer der Zeichenkunsl
Hr. Donndorff, Universit. Bereiter Hr. Radermacher, Tanzmeister
- Segers, Techtmcister
III. Beamte.
a. des Universität«- Curatorhiins
Hr. Thiel, Rechnnngsralh #4.
h. der Universität
Universit. Secretair Hr. Oppenhqff, Hofrath
Rendant u. Quästor - Spitz, desgl.
IV. Semina rien.
1. Evangelisch - theologisches Seininaritim
S Hr. Dr. Bleek , Prof. etc. I Hr. Dr. Hasse, Prof.
Dirigenten j JQ^, Prof. |
2. Evangelisch -homiletisches Semiuariuin
Dirigenten f Prof. etc.
o f - Sack, desgl.
3. Katholisches homiletisch - katechetisches Semiuariuin
Dingenten j * ^ £E^$™
4. Convictorium für die kathol. Studirenden der Theologie
Inspector Hr. Dr. Martin, Professor
5. Philologisches Seminarium
Directoren { *■ g^,™ -
6. Seminarium für die gesammten Naturwissenschaften
Director Hr. Dr. Tteviranus, Prof.
- Goldfujs, desgl. etc.
Vorsteher ! I ; g^^*^ ^
- PHicker, desgl.
Digitized by Google
Ministerium <L Geistig Unierr. u. Medic. Angele 151
V. Wissenschaftliche Institute und Sammlungen.
L Bibliothek, in Verbindung mit dem diplomatischen und
heraldischen Apparat
Ober -Bibliothekar Hr. Dr. Welcher, Prof.
Unter -Bibliothekar - - Schramm, desgl.
Bibliothek -Secretair - - Bernd, desgl.
2. € 1 i n i c a
a. Medicinisches Stationarium und Policlinicum
Director Hr. Dr. Nasse, Prof. etc.
Assist. Arzt - - Marcus, pract. Arzt
b. Chirurgisches und augenärztliches Stationarium
und Policlinicum
Director Hr. Dr. Wulxer, Prof. etc.
Assist Arzt - - Claus, pract. Arzt
c. G eburtshülfliches Clinicum und Policlinicum
Director Hr. Dr. Kilian, Prof. etc.
Assist. Arzt - - Piecq, pract Arzt
3. Anatomisches Theater und Museum
Director Hr. Dr. Mayer, Prof.
Prosector - - Weber, desgl.
4. Cabinet von chirurgischen Instrumenten und Bandagen
Director Hr. Dr. Wutxer, Prof. etc.
5. Zoologisches Museum
Director Hr. Dr. Goldfnfs, Prof. etc.
Conservator - Dickert
6. Mineralogisches Museum und Modell -Sammlung
für Bergbau - Kunde
Director Hr. Dr. Goldfuß, Prof. etc.
Mit -Director - - Nöggerath, desgl.
7. Landwirtschaftliches Institut
Director (provisorisch) Hr. Dr. Kaufmann, Prof.
8. Botanischer Garten
Director Hr. Dr. Treviranus , Prof.
Inspector - Sinning
9. Physikalisches Cabinet
Director (provisorisch) Hr. Dr. PHicker, Prof.
10. Mathematischer Apparat
Director Hr. Dr. Plücker, Prof.
11. Chemisches Laboratorium und technologisches Cabinet
Director Hr. Dr. Bischof, Prof.
Digitized by Google
1 52 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angele g.
Director
Director
Director
Director
Adjunct
Director
12. Pharmakologisches Cabinet
Hr. Dr. Bischof, Prof. etc.
13. Pharmaceutisches Cabinet
Hr. Dr. Bergemann, Prof.
1 4. Antiken - Cabinet
Hr. Dr. Welcher, Prof. etc.
*
15. Museum der rheinischen Alterthümer
Hr. Dr. Welker, Prof. etc.
- - Urlichs, Prof.
16. Sternwarte
Hr. Dr. Argelander , Prof.
C. Zu Breslau.
Curator der Universität und aufs erordentlicher
Regierungs - Bevollmächtigter
Hr. Hemke, Geh. Ob. Reg. Rath und Polizei -Präsident i§!2. H2.
i> . , rT . (RSt2m.^t.)
Rector der Universität
Hr. Dr. Pohl, Professor Ordinarius
Univers itäts - Richter
Hr. Behrends, Oh. Ldsger. Rath u.2ter Stadtger. Director %2. (RG5)
I. Facultäten.
1. Theologische Facultät
a. EvangeUsch-theologische
Professores ordinarii
Hr. Dr. Böhmer, Consist. Rath
- Gaupp, desgl.
Hr. Dr. Schulz, Consist. Rath
- Middeldorf*/, desgl. t&3.
- - Hahn, Ob. Consist. Rath
etc., s. Consistorium
Professores cxtraordi narii Hr. Lic. Succow | Hr. Lic. Kahnis
Doctores legentcs
Hr. Lic. Bhode, Dr. philos. Hr. Lic. Gafs, Dr. philos.
- Räbiger, desgl. I
6. Katholisch - theologische
Professores ordinarii
Hr. Dr. Demme
- Movers
Hr. Dr. Rilter, Domherr etc.
- Baltzer, Fürstbischöflich.
Consist. Rath
Professor extraordinarius Hr. Lic. Friedlieb
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. ti. Medic. Angele g. 1 53
Hr. Dr. Gaujtp jgr4
2. Juristische Facultät
Profcssores ordinarii
Hr Dr. Huschke
- - Ahegg #4. (SN3)
- Regenbrecht (RG5)
Professores cxtraordinarii
Hr. Dr. Wasserschieben | Hr. Dr. Gitzler
Doctor legens Hr. Dr. Grosch
3. Mcdicinische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Hemer scn., Reg.- u. Geh.
Med. Rath, s. Regierung
- Benedict, Geh. Med. Rath
- - Purkinje tg]4.
- Henschel
Hr. Dr. Betschier, Med. Rath u.
_ y Regts. Arzt
- Barkow °
- Goeppert
Klose, Reg.- u. Med. R.
(Prof. honor.)
Professor extra Ordinarius Hr. Dr. Reiner jun., Sanit. R. tgi4.
Doctores legentes
Hr. Dr. Kuh, Prof.
Hr. Dr. Klose
- A. Burchardt, Hofratli
- Hey mann
4. Philosophische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Weber, Geh. Hofrath rgi4.
- - Rohovski
- Thilo
- Gravenhorst, Geh. Hofrath
Fischer *4-
- Nees v. Esenbeck, Präsident
der Kaiserl. Leopold.
Akad. c&3. (GBZL3)
(GSF3)
- Schneider
- Bernstein
Hr. Dr. Stenzel, Gh. Archivrath t&4.
- Elvenich, Ob. Bibliothekar
* - Pohl
- - Glocker (WK3)
- Braniß
- Ambrosch
,i- - Kummer
- Celakowsky
- Dr. Kutzen, Dir. der wissen>ch.
Prüf. Com.
- Stenzler
Professores extraordinär ii
Hr. Dr. Frankenheim
- - v. Boguslawski tgl 4.
- - Kahlert
- Haase
- Roepell
Hr. Dr. Jacobi
- Guhrauer
- Schmölders
- Kries
W^agner
Doctores legentes
Hr. Dr. Müller I Hr. Dr. ÄocA I Hr. Dr. Rosenhain
- - Freytag | - - Dußos \ - - Kenngott
Digitized by Google
154 Ministerium d. Geistig Vnterr. u. Medic. Angeleft.
II. Sprach- und Exercitienineister.
Hr. Dr. Neumann, Lector der hebräischen u. rabbinischen Sprache
- Rüdiger, Prof. am Magdalenäum, Lector der fraircös. Sprache
- Peucker, Lector der neugriechischen Sprache
- Rehnsch, Lector der engtischen Sprache
- Marochetti, Lector der italienischen Sprache
Hr. Mosevius, Musik -Director, Ister Musik -Lehrer
- Dr. Baumgart, 2ter Musik -Lehrer
- Siegert, Lehrer der Zeichenkunst u. Malerei
- Weilz, Universitats - Zeichnenlebrer u. Kupferstecher
Hr. Meitzen, Stallmeister und Lehrer der Reitkunst
- LoebeUng, Fecht- und Voltigirmeister
- Arene, fanzmeister
III. Beamte.
Quästor Hr. Groll, Hofrath gl 2.
Universiläts-Secretair - Nadbyl
Cassen - Controlleur - Schamweber
IV. Wissenschaftliche Institute und Sammlungen.
1. Seminarien
a. Theologisehe Seminarien
(Ute nirection haben die Ordinarü der beiden ikeolog. F.cnltäten )
6. Homiletisches Seminar ium für evangelische Theologen
c. Philologisches Seminarium
Directoren Hr. Dr. Schneider, Prof. | Hr. Dr. Ambrosch, Prof.
d. Historisches Seminarium
Director Hr. Dr. Stenzel, Prof. etc.
2. Königl. und Universitäts-Bihliothek
Ober- Bibliothekar Hr. Dr. Elvenich, Prof.
Erster Custos - - Stenzler, desgl.
Zweiter — - Räbiger, Lic. theol. u. Privat -Docent
Dritter — - - Guhrauer, Professor
Bibliothek -Secretair - Müller
3. Naturwissenschaftliche Institute
Physikalisches Cabinet
Director Hr. Dr. Pohl, Prof.
Mathematisch - physikalisches Cabinet
Director Hr. Dr. Frankenheim, Prof.
igitized by Google
Ministerium d. Geistig UfUerr. u. Medic. Angele g. 1 55
Chemisches Ijaboratoriuui
Director Hr. Dr. Fischer, Prof.
Pharmaceutischcs Institut in der Universitäts - Apotheke
Hr. Dr. Du/los, Privat -Docent
Anatomisches Theater und anatomisch - zootomisches Cabinet
Director Hr. Dr. Barkow , Prof.
Prosector - - Grosser
Physiologisches Institut
Director Hr. Dr. Purkinje, Prof.
Zoologisches Museum
Director Hr. Dr. Gravenhorst, Prof. etc.
Inspector - Rotermund
Botanischer Garten
Director Hr. Dr. Nees v. Esenbeck, Prof. etc.
Gärtner - Liebich \ Ob. Gehülfe Hr. Nees t\ Esenbeck jun.
Mineralien - Cabinet
Director Hr. Dr. Glocker, Prof.
Unter -Aufseher - Ratormund, Inspector
Sternwarte
Director (vacat)
Conservator Hr. Dr. v. Boguslawski, Prof.
4. Clinica
*. Aerztliches Clinicuai
Director Hr. Dr. Hemer sen., Prof. etc.
Secundair- Arzt - - Köhler, pracL Arzt
Assislenz -Arzt - - Reymann, desgl.
6. Chirurgisches CKnicum
Director Hr. Dr. Benedict, Prof. etc.
Secundair- Arzt - - Benedict jan., pracL Arzt
c. Geburtshülfliches Mini cum
Director Hr. Dr. Betschier , Prof. etc.
Secundair- Arzt - - Neumann, 2ler Hebammenlebrer
lstcr Secundair -Arzt der Polyclinik Hr. Dr. Schölt*, pract. Arzt
2ter Secundair -Arzt der Polyclinik (vacat)
5. Landwirtschaftliche Modell - Sammlung
Director Hr. Dr. Weber, Prof. etc.
6\ Kunst-Institute
a. Kunst- und Antiken - Cabinet und Münz - Sammlung
Director Hr. Dr. Ambrosch, Prof.
Assistent - König, Maler
b. Institut fiir Kirchenmusik
Director Hr. Dr. Branifs, Prof.
Lehrer - Mosevius, Musik -Dir. | Hr. Dr. Baumgart
Digitized by Google
156 Ministerium d. Geist!.* Unterr, u. Medic. Angeleg,
D. Zu Greifswald.
Kanzler
Se. Durchl. Hr. Malte, Fürst zu Putbus, Gen. der Inf. etc., s. Staatsrath
Stellvertretender aufs erordentlicher Regierungs-
Bevollmächtigter
Hr. Dr. v. Bohlen, Geh. Just- u. Ob. Appell. Ger. Rath, auch Consist.
Präsident cgi 3.
Rector der Universität
Hr. Dr. Beseler, Geh. Just. Rath u. Professor Ordinarius
Universitäts-Richter u. Syndicus Hr. Haenisch
I. Facultäten.
1. Theologische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Vogt, Consist. Rath
- Semisch
Hr. Dr. Kosegarten t§i3.
- Schirmer, Consist. Rath
- JFinelius, Superint. t§l4
Professores extr aordinarii Hr. Dr. Bindemann | Hr. Lic. Baier
2. Juristische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Niemeyer, Consist. Dir. r§]4.
- - Barkow, Geh. Just.- und
Consist. Rath
Hr. Dr. Beseler, Geh. Just. Rath
- - Pütter
- - Planck
Professor extraordinarius
Hr. Dr. v. Tigerström
3. Medicinische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Schnitze, Grofsherzogl. Badischer Hofrath tgi4.
- Berndt, Geh. Med. Rath u. Director der medizinisch- chi-
rurgischen Lehr-Anstalt tg]3. (SW3)
- Baum
Professores extraordin arii
Hr. Dr. Laurer, Prosector | Hr. Dr. Litzmann
Doctor legens Hr. Dr. Fr. Berndt, akad. Amtsarzt
4. Philosophische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Tillbers
- - JUornschueh t§j4. (SW3)
- Schoemann t§]3.
- - Stiedenroth
- Erichson
- Grunert
Hr. Dr. Hünefeld
- Barthold
- Baumstark
- - Matthies
- Jahn
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr.u.Medic.Angeleg. 157
Professores extrao rdinarii
Hr. Dr. Floreüo I Hr. Dr. Höfer I Hr. Dr. Schauer
- - Hasert \ - - Schulze \
II. Sprach- und Exercitienmeister.
Lector d. englisch. Sprache (vacat) | Lector d. französ. Sprache (vacat)
Hr. Donath, Stallmeister, Lehrer der Reitkunst
Hr. Titel, Zeichnenlehrer | Fechtmeister (vacat)
Hr. Abel, Musiklehrer | Hr. Peters, Gesanglehrer
III. Beamte.
Universitäts-Secretair u. Qu'ästor Hr.
IV. & e miliar i en.
1. Theologisches Seminarium
(Steht unter der Direction der theologischen Facultat)
2. Theologisch -practisches Institut
Director Hr. Dr. FmeUus, Prof. etc.
3. Philologisches Seminarium
Director Hr. Dr. Schoemann, Prof.
V. Wissenschaftliche Institute und Sammlungen.
1. Bibliothek
Erster Bibliothekar Hr. Dr. Schoemann, Prof.
Zweiter — - Bindemann, desgl.
2. Botanischer Garten
Director ' Hr. Dr. Hornschuch, Prof,
Gärtner - Dotzauer
3. Zoologisches Museum
Director Hr. Dr. Hornschuch, Prof.
Assistent - - Creplin, pract. Arzt
Conservator - - Schilling
■
4. Anatomisches Theater
Director Hr. Dr. Schulixe, Prof. etc.
Prosector - - Laurer, Prof.
5. C 1 i n i c a
a. Medicinisches Clinicum
Director Hr. Dr. Berndt, Prof. etc.
Assist. Arzt - - Fr, Berndt jun., akad. Amtsarzt
Digitized by Google
1 58 Ministerium d. Geist!., Unierr. u • Medic. Angele g
b. Chirurgisches und augenarztliches Clinicum
Director Hr. Dr. Baum, Prof.
Assist. Arzt - Eichstedt, pract. Arzt
c. Geburtshilfliches Clinicum und Hebammen-
Lehr-Anstalt
Director Hr. Dr. Berndi, Prof. etc.
Assist. Arzt - - Fr. Berndt jun., akad. Amtsarzt
6. Mineralien - Cabi net
Director Hr. Dr. Himefeld, Prof.
7. Mathematisch -physikalisches Institut sämmtlicher Modell-
Sammlungen
Vorsteher Hr. Dr. Tiüberg, Prof.
8. Astronomisch - mathematisches Institut
Vorsteher Hr. Dr. Gruner t, Prof.
9. Chemisches Institut
Vorsteher Hr. Dr. Ilünefeld, Prof.
VI. Staats- und landwirtschaftliche Akademie zu Eldena.
Director Hr. Dr. Baumstark, Professor
Lehrer
Hr. Gildemeister , Prof., Ister Lehrer der Laodwirthschaft
- Dr. Schulze, Prof., Lehrer der Chemie, Physik u. Technologie
- Schauer, Prof., Lehrer der Naturwissenschaften
- Haubner, Prof. u. Depart. Thierarzt, Lehrer der Thierheilkunde
- Menzel, Bau-Insuector u. Universit. Architect , Lehrer der land-
wirthschaftl. Baukunst
- Jiihlke, akad. Gärtner
- Dr. Schober, Secret. d. baltisch. Vereins f. Staats- u. Landwirthsch.
Conservator der Sammlungen
Hr. Dr. Fischer, zugl. Rechnungsführer u. Bibliothekar
(Die akad. Casse von Eldena wird von den Universit. Gassen -Beamten
Patzig u. Konewha verwaltet)
Vermögens- Verwaltung.
I. Königl. akademische Administration
Mi'tolipdor $ **r. Susemihl, Amtshauptmann
Mitglieder j HaenUch, Universit Syndicus u. Universit. Richter
IHr. Patzig, Rechn. Rath, Universit. Rentmeister
- Konewka , Universit. Casseu-Controlleur
- Telchmnan, akademischer Amts-Secretair
- Menzel, Bau -Inspector u. Universit. Architect
2. König], akademische Forst -Verwaltung
Forstmeister Hr. v. Berg, Prem. Lieutn.
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angelegt 1 59
& Zu Halle.
Vereinte Friedrich -Universität Halle -Wittenberg
Curator der Universität und aufserordentlicher
Regierungs-ßevollmächtigter
Hr. Dr. Pernice, Geb. Ob. Reg. Rath u.Director d. Schöppenstuhls tgj4.
Prorector der Universität
Hr. Dr. <F Alton, Professor Ordinarius
D i r e c t o r
(vacat)
Universitäts- Richter
Hr. ScKuttxe, Criminal-Director tgj4. f/ftvr.
I. Faculütten.
1. Theologische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. IVegscheider
- - Thüo, Consist. Rath tgi3.
- Tholuck , desgl. u. Univ.
Prediger igi4.
Hr. Dr. Marks, Archidtacomis zu
St. Ulrich ig] 4.
- Fritzsche, Superintendent
- - Müller, Consfst. Rath #4.
- - Hupfeld
Professores extra ordinarii
Hr. Dr. Guerike
- Niemeyer, Director d. Fran-
Hr. Dr. Franke, Ober-Prediffer an
der Marienkirche
~™ ~* a ji €
keschen Stiftungen tg]4.
Doctores legentes
Hr. Lic. Schwarz, Dr. pbilos. | Hr. Lic. Meier, Dr. phiios.
1, Juristische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Keller
- Göschen
Hr. Dr. Witte
- Dieck
- Henke, Geh. Just. R. t§i4.
Professor extraordinarius Hr. Dr. JVippermann
Doctores legentes
Hr. Dr. Eckenberg I Hr. Dr. Müller
- - Pfotenhauer \ - - Frfe. Kaltenborn v. Stockau
H. Mediciuische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Krukenberg, Geh. Med.
Rath i§j3.
- - Friedländer
- - d 'Alton
Hr. Dr. Blasius
- - Hohl
- Volkmann, Kais. Russ.
Hofrath
Professor extraordinarius Hr. Dr. Krahmer
Digitized by Google
160 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angeleg.
4. Philosophische Facultat
Professorcs ordinarii
Hr. Dr. Gruber, Geh. Hofrath tgj3.
- - Gerlach
- - Schweigger, Dr. med. cgi 4.
- - Eiselen tgd4. gj2. (RG5)
- Germar, Dr. med. u. Ober-
„. . . Bergrath
- Hinnchs °
- Meier, Dr. jur.
- Bernhardy, Oh. Bibliothe-
kar jgi4.
P r o f e s s o r e s
Hr. Dr. Leo, Dr. jur., Director der
wissensch. Prüf. Com. t§J4.
- Rosenberger, Observator
- Blanc, Domprediger gl 2.
- v. Schlechtendal , Dr. med.
- Rödiger, Dr. theol.
- - Pott
Hr Dr. Weise
- Gartz
Ulrici
- - Sohncke
- Burmeister, Dr. med.
- - Ross (FEL5) (GE3)
extrao rdinarii
Hr. Dr. Schallet
- Duncker
Hr. Dr. Marchand
- Sieinberg
Doctores legentes
' Hr. Dr. Arnold
- Krause
- Kühne
- Haarbriicker
Hr. Dr. Buhle
- v, Hoyer, Gen. Major a.D.
- Sprengel
- - Stüger, Prof.
- Runkel
- Eisenhardt
II. Sprach- und Exercitienmeister.
Hr. Dr. Hollmann, Fürsll. Schaumburgscher Hofrath, Lector der fran-
zösischen , englischen u. italienischen Sprache
Hr. Andre, Stallmeister und Lehrer der Reitkunst
Hr. Wehrhan, Tanzmeister
- Herschel, Zeichnenmeister
Hr. Loebehng, Fechtmeister
Hr. Dr. Naue, Musik -Director u. Insp. der Königl. Freitisch -Stiftung
- Franz, Universität. Musiklehrer
III. Beamte.
Rendant u. Quästor Hr. Leifsring, Rechn. Rath
Cassen-Controlleur - Jungmann
Universit. Secretair - Meyer
IV. Seminarien.
1. Theologisch -pädagogisches Seminarium
/ Hr. Dr. Hupfeld, Professor
Dirigenten \ " " 2^*?^' de5g»
J 1 - - Thilo. Professor etc.
einzelnen \ " " ^holuck, desgl.
Abheilungen = ; ggtf^
\ - - Niemeyer, desgl.
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. u. ßledic. Angeleg. 161
2.
Directoren Hr. Dr. Meier, Prof. | Hr. Dr. Bernhardt), Prof.
3. Semin arium fiir Mathematik und die gesammten
Naturwissenschaften
Hr. Dr. Sohncke, Prof.
- Burmeister, desgl.
- Marchand, desgl.
- Steinberg, desgl.
!Hr. Dr. Schweigger, Prof.
- - Germar, desgl. clc
- liosenoerger, Prot.
- - v. Schlechtendal, dgl.
V. Wissenschaftliche Institute und Sammlungen.
1. Bibliothek
Ob. Bibliothekar Hr. Dr. Bemhardy, Professor
Unter-Bibliothekar u. ) v.. j i
Bibliothek -Secretair j " " *0™*«»«»«, «Sgl.
Bibliothek- Secretair - - Bindseil
2. Kupferstich - Sammlung
Inspector Hr. Dr. Weise, Prof.
3. Sternwarte
Observator Hr. Dr. Bosenberger, Prof.
4. Physikalisches Cahinet
Dirigent Hr. Dr. Schweigger, Prof.
5. Chemisches Institut
Dirigent Hr. Dr. Marchand, Prof.
6. Physiologisches Institut
Dirigent Hr. Dr. Volkmann, Prof.
7. Botanischer Garten
Director Hr. Dr. v. Schlechtendal, Prof.
Gartenmeister - Baum, Hofgärtner
8. Mineralogisches Museum
Dirigent Hr. Dr. Germar, Prof. etc.
9. Zoologisches Museum
Director Hr. Dr. Burmeister, Prof.
Inspector - - Buhle, Priv. Docent
Conservator - Beyer
10. Anatomisches Theater und zooiomisch.es Museum
Director Hr. Dr. d' Alton, Prof.
Prosector - - Moser | Assistent Hr. Dr. Munter
11 . Entbindungs - Institut
Director Hr. Dr. Uohl, Prof.
H
Digitized by
1 62 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic. Angele g.
12. Medicinisches Clinicum stationarium und Policlinicum
Dircctor Hr. Dr. Krukenherg, Prof. etc.
13. Chirurgisches Clinicum stationarium und Policlinicum
Director Hr. Dr. Blasius, Prof.
14. Pharmaceutisches Institut
Director (vacat)
VI. Theologische Prüfung» - Commission.
Künigl. Commissarius (vacat)
Hr. Dr. Wegscheider, Professor
- - Thüo, Consist Rath u. Prof.
Tholuck , desgl.
Mitglieder / - - Marks, Professor
- Frilzsche, Superintendent u. Prof.
- Müller, Consist. Rath u. Prof.
- Hupfeld, Professor
F. Zu Königsberg in Preufsen.
Albertus- Umi versität
Curator der Universität und stellvertretender aufser
ordentlicher Regierungs - Bevollmächtigter
Hr. Dr. Reusch, Ob. u. Geh. Reg. Rath, s. Regierung
Prorector der Universität
Hr. Dr. Rosenkranz, Professor Ordinarius
Universitäts-Richter
Hr. Dr. Becker, Ob. Landesger. Assessor tgj4.
I. Facultäten.
1. Theologische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Lehnerdt , Consist. Rath u.
Superintendent tgi4.
- - Dorner, Consist. Rath tgj4.
Hr. Dr. Gehser, Superintendent u.
Domprediger tgi3. (DD3)
- Sieffert, Consist. Rath u.
Hofprediger r§l4.
Doctores legentes
Hr. Lic. Simson IL, Dr. philos. u.T?red.\Hr.Lic. Hrabowski, Dr. philos.
2. Juristische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Schweikart, Trib. R. #4.
- - Sanio rgi4.
- v. Buchholz
- - Backe
Hr. Dr. Jacobson t&4. (GHP3)
(GLE4)
- - Simson Mitgl. des Tri-
bunals #4.
Digitized by Google
Ministerium rf. Geist l., Unferr. n. Medic* Angele g, 1 G3
3. Medicinische Facuhät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Burdach, Geh. Med.R. \Bß.
- - Sachs, desgl. t&4. (RW4)
- - Seerig, Med. Rath
- Rathke, Med.R. u. K.Russ.
Hof-R.tgi4. (RW4)(RA3)
Professor extra Ordinarius
Hr. Dr. Witt. Cruse L
- Hirsch
- Hayn, Direct. der Entbind.
Lehr-Anst. u. Med. Ass.
- - Burdach jun., Prosector
Hr. Dr. Burow
4. Philosophische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Bessel, Geh. Reg. Rath ^2. Ht. Dr. Schubert, Geh. Reg. Rath,
Stipend. Curator u. Ister
Univ. Depositarius tg]4.
- Meyer tgl4.
- Dulk, Dr. med. tgi4.
• - Hagen IL Ä3.
- Neumann, Dr. med. 4M«
- Rosenkranz
- v. JLengerke
- Moser, Inspect. des Collegii
Albertin i
- Richelot, Insp. d. Freitische
- Lehrs
(DD2) (RSt2) (SN3)
Hagen L, Geh. Regier.
Rath tgj£
Lobeck, desgl. u. Director
der wissenschaftl.
Prüfungs-Commis-
sion t§T2.
Drumann t§i 3.
Voigt, Geh. Reg. Rath o.
Geh. Archiv-Director
I
3. (DD3)
Professores
Hr. Dr. Lucas, Provinz.-Schulrath
- - Taute
extraordinarii
Hr. Dr. Nesselmann
- Hesse
Doctores legente
Hr. Dr. Thomas
- Michaelis
- - Herbst
- - Ebel
Hr. Dr. Gregor, Pfarrer
- Merlecker , Prof.
- Rupp, Prediger
- Zander, Gymn. Ob. Lehrer
- - Lobeck jun.
II. Sprach- und Exercitienmeister.
Hr. Schmidt, Lehrer der Reitkunst | Hr. Reinicke, Sprachlehrer
Hr. Lehmann, Lehrer der Kupferstecher -Kunst
- fVientx, Lehrer der Zeichenkunst und Malerei
Lehrer der Musik
Hr. Saemann, Musik -Director)
- Gladau, desgl. t§j4. >
- Sobolewski, Cantor )
III. Beamte.
Rendant, 2ter Depositarius u. Quästor Hr. Pfeiffer, Hofrath t§3 4.
Cassen-Controlleur u. 3ter Depositarius - Hempel, Rechn.R. t§i4.
Universitäts-Secretair - Ekvers, Kanzl. Rath
11*
Oigitized by Google
164 Ministerium d. Geistig Unterr.u. Medic. Angele g.
IV. Seminarion.
1. Theologisches Seminarium
(Die Direction wechselt unter den Mitgliedern der theolog. Facultät)
2. Philologisches Seminarium
Dirigent Hr. Dr. Lobeck, Prof. etc.
3. Polnisches Seminarium
Dirigent Hr. Dr. Gregor, Pfarrer u. Privat -Docent
4. Litthauisches Seminarium
Dirigent Hr. Kurschat, Prediger
5. Homiletisches Seminarium
Dirigent Hr. Dr. Lehnerdt, Prof. etc.
6. Juristisches Seminarium
Dirigent Hr. Dr. Santo, Prof.
7. Historisches Seminarium
Dirigent Hr. Dr. Schubert, Prof. etc.
8. Mathematisch -physikalisches Seminarium
Dirigent Hr. Dr. Neumann, Prof
9. Naturwissenschaftliches Seminarium
r Hr. Dr. Rathke, Prof. etc.
Dirigenten j ~_ \ jfc3S£' desgh
( - - Moser, desgl.
V. Wissenschaftliche Institute und Sammlungen.
1. Königliche und Universitär - Bibliothek
Ob. Bibliothekar Hr.Dr. Lübeck, Prof. etc.
Bibliothekare { ; ^ZL^P^ Geh' ArchivariuS *4'
Biblioth. Secretair - Hoffmann, Rendant
Amanuensis - Dr. Lobeck jun., Privat- Docent
Akademische Handbibliothek für Studirende
Bibliothekar Hr. Hoffmann, Rendant
2. Botanischer Garten
Hr. Dr. Meyer, Prof.
- Hanf QK
3. Anatomisches Theater
Hr. Dr. Rathke, Prof. etc.
- Burdach jun., Prof.
4. Sternwarte
Director Hr. Dr. Bessel, Prof. etc. | Observator Hr. Dr. Busch
Director
Gärtner
Dirigent
Prosector
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr* ti. Medic. Angeleg. 1 65
5. Clinica
a. Medicinisches Clinicum
Dirigent Hr. Dr. Stühs, Prof. etc.
Assist Arzt - - Schiefferdecker , pract. Arzt
b. Medicinisches Policlinicum
Dirigent Hr. Dr. Hirsch
Assist. Arzt - - Möller, pract. Arzt
c. Chirurgisches Clinicum und Po lyclinicum
Dirigent Hr. Dr. Seerig, Prof. etc.
Assist. Arzt - - Barth, pract. Arzt
d, Entbindung» -Lehr- Anstalt und geh urtshülfliches
Policlinicum
Director Hr. Dr. Hayn, Prof. etc.
6. Zoologisches Museum
Dirigent Hr. Dr. Rathke , Prof. etc.
Conservator - Wiedemann QK.
7. Münz - Cabinet
Aufseher Hr. Dr. Hagen IL, Prof.
8. Mineralien-Cabinet u. physikalische Instrumenten- Sammlung
Director Hr. Dr. Neumann, Prof.
9. Mathematische Instrumenten - Sammlung
Aufseher (vacat)
10. Sammlung von Gyps-Abgüssen nach Antiken u. Kunst-Sammlung
Aufseher Hr. Dr. Hagen IL, Prof.
G. Theologische und Philosophische Akademie
zu Münster.
C u r a t o r
Hr. v. Schaper, Ober- Präsident, s. Ober -Präsidium
R e c t o r
Hr. Dr. Grauert, Professor Ordinarius
Akademischer Richter
Hr. Weiter, Ob. Landesgerichts -Rath
1. Facultäten.
1. Katholisch -Theologische Facultät
Professores ordinarii
Hr. Dr. Kellermann, Domherr und
Domprediger, s. Dom-
Capitel zu Münster
- - Schmülling, Domherr etc.,
s. ebendaselbst
Privatim Docentes Hr. Lic. Oswald | Hr. Lic. Bisping
Hr. Dr. Berlage
- Brinke
- - Diekhof
- Cappenberg
Digitized by Google
166 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Mettic. Angele g.
2. Philosophische Facultät
Professores ordinär! i.
Hr. Di. Esser kg] 4. I Hr. Dr. Winiewski Hr. Dr. Deycks
- Grauert - - Gudermann
Professor extraordinarius Hr. Dr. Becks
Privatim Docentes Hr. Dr. Schlüter | Hr. Dr. Schmeddmg
II. Wissenschaftliche Anstalten.
1. Pädagogisch -philologisches Scminarium
( Hr. Dr. Nadermann, Domherr u. Prof., s. Dom-Capitel
Vorsteher \ zu Münster
' - - Esser , Professor
Lehrer Hr. Dr. Grauert, desgl. | Hr. Dr. Deycks, Prof.
2. Paulinische Bibliothek-
Bibliothekar Hr. Dr. Winiewski, Prof.
Assistent - Guilleaume
3. Mathematisch -physikalisches t'abinet
Vorsteher Hr. Dr. Gudermann, Prof.
4. Naturhistorisches Museum und botanischer Garten
Vorsteher Hr. Dr. Becks, Prof.
Gärtner - Revermann
5. Chemisches Laboratorium
Dirigent Hr. Dr. Schmedding, Privat -Docent
III. Sprachmeister.
Hr. Dr. Schipper, Lector der neuern Sprachen und Litteratur
r
IV. Beamte.
Secretair u. Quästor Hr. Deiters, Land- u. Stadtger. Secret. u. Notar
//. Philosophisch - theologische Lehr- Anstalt des
Seniinaritim T he odo Hanum zu Paderborn.
Präfect Hr. Cassel, Professor
Schmidt, Subregens
Lehrer ^ - Heidenkamp, Prof.
- Ahlemeyer, desgl.
Hr. Bodehut, Prof.
- Püllenberg, desgl.
/. Medicinisch- chirurgische Lehr-Anstalt zu Münster.
C u r a t o r
Hr. v. Schaper, Ober -Präsident, s. Ober -Präsidium
D i r e c t o r
Hr. Dr. Busch, Reg.- u. Med. Rath (provisorisch)
Digitized by Google
Ministerium d. GeistL, Unterr. u. Medic. Angele g. 1 67
Lehrer
Hr Dr. Klövekom, pract. Arzt
- Schmedding, Priv. Docent
- Bernay, pract Arzt u. Re-
petent
- Fulger, pract. Arzt
- Riefenstahl, Med. Assessor u.
Repetent
Hr. Dr. Tourtual jun. , Med. Rath
- - Pellengahr, desgl., Dir. des
clinischen Instituts
- - Becks, Professor
- - Haindorf, pract. Arzt
- - Klotten, Regts. Arzt
- - Wirt ensohn, pract. Aizt
Rendant Hr. v. Münstermann
Clinisches Institut
Hr. Dr. Pellengahr, Med. Rath, Director u. Lehrer
- - Tourtual jun., Med. Rath, Lehrer
- Riefenstahl, Med. Ass., Assist. Arzt
K. Medicinisch- chirurgische Lehr-Anstalt zu Breslau.
Director (vacal)
Lehrer
Hr. Dr. Remer jun. , Sanit. Rath u.
Hr. Dr. Betschier, Med. Rath, Prof.
u. Regts. Arzt
- - Wentzke , Prof. #4.
- - Goeppert, desgl.
Repetenten
Hr. Dr. Barkow, Professor
- Wendt jun., Poliz. Physicus
- Kroker jun., pract. Arzt
Prof., s. Universität
- - Kuh, Professor
- Rath, Gymnas. Ob. Lehrer
L. Medicinisch - chirurgische Lehr-Anstalt zu
Greifswald.
C u r a t o r
Se. Durchl. Hr. Make, Fürst zu Putbus, Gen. der Inf. etc., s. Staatsrath
Director Hr. Dr. Berndt, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
Lehrer
Hr. Dr. Baum, Professor
- Hornschuch, desgl., s. Univ.
- - Paldamus, Professor
- - Hünefeld, desgl.
Hr. Dr. Schnitze, Grofsherzoglich
Badisch. Hofr. u. Prof.,
s. Universität
- - Seifert, Professor
Repetenten
Hr. Dr. Lautrer, Prof. u. Prosector
- Litzmann, Professor
- Fr. Berndt jun., Priv. Docent u. akad. Amtsarzt
Secretair u. Rendant Hr. Patzig, Rechn. R., Universit. Rentmstr,
Digitized by Google
168 Ministerium d. Geistig Unterr. u. Medic.Angeleg.
M. Medicinisch- chirurgische Lehr- Anstalt
zu Magdeburg.
tv < Hr- Br. Andreae, Geh. Reer.- u. Med. Rath, s. Regier.
Directorium j ^ Med. Rath, s. Med. Collegium *
L e h r e r
Hr. Dr. Dohlhof, Med. Rath Hr. Dr. Kenten, Sanit. Rath
- Michaelis, desgl. - - Schnitze, Med. Ass.
- Dr. Voigtei, Sanit.R., Kr.Phys. - - Jentzsch, Prediger
u. Dir. d. Hebam. Instituts - - Eisholz, Regts. Arzt
Repetenten
Hr. Dr. Faber, pract. Arzt Hr. Dr. Kessler, pracL Arzt
- Beulke, desgl. u. Prosector - Varges, Med. Ass.
Rendant Hr. Burchardt , Hofrath u. Cons. Secret, s. Consistorium
XII. Das Prediger -Seminarium in Wittenberg.
Ister Director Hr. Dr. Henbner, Consist. R., Superintend. u. Prof. t§]3.
2ter - - Schmieder, Prof., Diaconus u. Ephorus
3ter - - Lic. Lommatzsch, Dr. philos. u. Prof.
Rendant der Seminar- Casse Hr. Prillwitz, Amtsrath u. Univer-
__ sitäts -Verwalter
XIII. Das Seminarium fiir gelehrte Schulen in Berlin.
Director Hr. Dr. Bbckh, Geh. Reg. Rath u. Prof., s. Universität
XIV. Das Seminarium fiir gelehrte Schulen in Breslau.
Director Hr. Dr. Middeldorpf, Consist. Rath u. Prof., s. Universität
XV. Das Ljceum Ilosianum in Braunsberg.
(Das licet orat wechselt alljährlich)
A. Philosophische Facultät
Ister Professor Hr. Dr. Feldt, Prof. ord. der Mathematik u. Natur-
wissenschaften
2ter — - Biester, Prof. ord. der römischen u. griechi-
schen Literatur u. Alterthumswissenschaft
3ter — (vacat)
4ter — - Dr. Trütschel, Prof. extraord. der theoretisch.
u. practischen Philosophie
B. Theologische Facultät
Ister Professor Hr. Dr. theol. Schwann, Prof. ord. der dogmatisch.
u. Moral -Theologie
2ter — - Dr. philos. Eichhorn, Prof. ord. der Kirchen-
geschichte u. des Kirchenrechts
3ter — fvacat)
4ter — (vacat)
Digitized by Google
Ministerium d. Geistl., Unterr. u. Medic. Angelegt 169
XVI. Die Wissenschaftliche Deputation für
das Medicinal -Wesen.
Director Hr. Dr. Klug, Geh. Ob. Med. R. u. Prof., *.4. Abth. d. Miniauri»
Mitglieder
Hr. Dr. Horn, Geh. Med. Rath u. Prof. \
- Link, desgleichen /
Wagner, Reg.- u. Geh. Med. Rath ) s. Universität
- Mitscherüch, Geh. Med. Rath u. Prof. I
- Froriep, Med. Rath u. Professor )
- v. Stosch, Geh. Ob. Med. Rath u. Leibarzt, s.Hofstaat
- - Schmidt, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
A ufserorden tlic lies Mitglied
Hr. Dr. Casper, Geh. Med. Rath, Prof. etc., s. Universität
XVII. Das Curatorium für die Krankenhaus- und
Thierarzneischui - Angelegenheiten.
(Dasselbe ressortirt unmittelbar von dem Ministerio der Geistlichen,
Unterrichts- und Medicinal -Angelegenheiten und hat eine doppelte
Bestimmung:
1) Die Ober - Aufsicht und Leitung der Angelegenheiten des Cbarite - Krankenhauses und
der Thierarsneiscbule zu Herlin in administrativer Hinsicht zu führen , and
2) eine begutachtende Behörde in allen Kranken-, Hospital- und veterinair - ärztlichen
Angelegenheiten des
JStaats zu bilden.)
Präsident
(vacat)
Käthe und Mitglieder
1. Abthcilung für die Krankenhaus - Angelegenheiten
a. der administrativen Section
Hr. Dr. Schutze, Geh. Ob. Reg. Rath, s. 3. Abth. d. Ministerii
- Lohmeyer, Gen. Stabsarzt u. Geh. Ob. Med. Rath, s. Med.
Anstalten der Armee
- Frantz, Geh. Ob. Reg. Rath, s. Ministerium des Innern
- Grano, Reg. Rath beim Polizei -Präsidium
- Marchand, Just. Rath , s. Rhein. Revis. u. Cassations -Hof
- de Cuvry, Stadtrath tgi3. ^3 2.
h. der technischen Section
(Die Mitglieder derselben werden einzeln oder vereint a
zu den Berathungen vorzüglich dann gesogen, wenn das
und rathgebende Behörde wirkt)
Der Director des Charit6 -Krankenhauses (vacat)
Hr. Dr. Barez, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., s. 4. Abth. d. Ministerii
- Ideler, dtrig. Arzt u. Professor
- Jüngken, Geh. Med. Rath, dirig. Arzt u. Prof., s. Universität
- Rust, dirigirender Arzt
- - Trwtedi, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., dirig. Arzt, s. 4. Abth.
d. Ministerii
Digitized by Google
170 Ministerium d. Geistig Unterr.u. Medic. Angeleg.
Hr. Dr. Wolff, Gen. Arzt, Geh. Sank. Rath, Prof. u. dirig. Arzt,
s. Universität
- Grimm, Königl. Leibarzt, Gen. Arzt u. dirig. Arzt, s. Hof-
staat des Königs
- Schmidt, Geh. Med. Rath, Prof. u. dirig. Arzt, s. Universit.
- Esse, Ob. Inspector der Charite
- Hesse, Schlofs -Baumeister, s. Hofniarschall-Amt
2. Abtheilung für die T hierarzneischul-
Angelegenheiien
-
o. der administrativen Section
Hr. Dr. Schulze, Geh. Ob. Reg. Rath )
- Dr. Lohmeyer, Gen. Stabsarzt etc.) s. vorher
- Front», Geh. Ob. Reg. Rath )
- v. Griesheim, Major u. Mitglied des Krieees-Ministerii, s. daselbst
- Seidel, Geh. Reg. Rath., s. Ob. MarstaTl-Amt
- Grano, Reg. Rath beim Polizei -Präsidium
- Marchand, Just. Rath, s. vorher
b. der technischen Section
Hr. Dr. Albers, Geh. Med. R. u. Director )
- Gurlt, Professor 5 s. Thierarznei -Schule
- Hertwig, desgleichen )
- Störig, desgl. an der Universität
- Erdmann, Professor
- Spinola, Kr. Thierarzt, Lehrer
- Hoffmeister, Vorsteher der Schmieden
- Hesse, Schlofs -Baumeister, s. vorher
Expedition und Calculatur
Hr. Winther , Just. Rath, Expedient und Präsidial- Secretair
- Uhde, Rechn. Rath, Calculator, s. Polizei -Präsidium
Vom Curatorio ressortiren:
oc. Die grofse Heil - Anstalt der Charite.
Director (vacat)
(Die Directioiwgeschäfte verwalten ad int Hr. Gen. Arzt Dr. Wolff
und der Charit«*- Caasen- Rendant Hr. Esse)
Dirigirende Aerzte u. clinische Lehrer
Hr. Dr. Wolff, Gen. Arzt, Geh. Sanit. Rath, Professor, Dirigent
der medicin. Clinik für Wundärzte u. dirig. Arzt
der Abtheilung für innere Kranke, s. vorher
- Jüngken, Geh. Med. Rath u. Prof., Dirigent der Abtheil.
für äufserlich u. Augen-Kranke, auch Director der
chirurgischen u. augenärztlichen Clinik, s. vorher
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. ti. Mcdic. Angeleg. 171
Hr. Dr. Barez, Geh. Ob. Med. Rath u.Prof., Dirigent der Clinik u.Arct
der Abtheilung für Kinder -Kranke, s. vorher
- Ideler, Prof., dirig. Arzt der Abthcilung für Gemiithskranke
u. Director der Clinik für psyrnische Krankheiten
- Rust, dirigirender Arzt der Abthcilung für kranke Gefan-
gene u. Hauskranke
- Froriep, Med. Rath u. Prof., Prosector u. Zeichner, Con-
servator des pathologischen Museums der Anstalt,
s. Universität
Grimm, Königl. Leibarzt u. Gen. Arzt, dirig. Arzt der
Abtheilung für äufserlich Kranke, s. vorher
- Schmidt, Geh. Med. Rath, Prof. u. Dirigent der elmischen
Anstalten für Geburtshülfe und syphilitische Krank-
heiten, s. vorher
(Die Stellen der Assistent -Aerxte werden durch 6 Stabs- Aerxle des Königl. Friedrich-
Wilhelms - Instituts verwaltet. Auüser diesen befinden sich noch 19 Eleven des vor-
gedachten Instituts in der Charite , welche den Dienst als Subchirurgen vertreten)
<WM VW» % W»
Administrat. Beamter Hr. Esse, Ob. Inspector
r l Hr. Müller, Rendant
Lasse | Seidel, Controlleur
ri • ai* i ( - Gossauer, Ister ) n «
Geuthche | . Meichtr>'2ter j Pred.ger
ß. Die policlinische und Anstalt zur Aufnahme von
Kranken aus höheren Ständen.
Hr. Dr. Trüstedt, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., dirig. Arzt der
Kranken- Abth. u. Direetor der Clinik, s. vorher
- Troschel, Prof., Assistenz- Arzt der Poly clinik
- de Cuvry, Hof-Ass ist. Arzt ) Assistenz -Aerztc der Kranken-
- Eberl, Priv. Docent ) Abthcilung
y. Die Heil - Anstalt für Pockenkranke.
Dirigent des Spitals Hr. Dr. JRust
d\ Die Krankenwärter -Schule.
Lehrer Hr. Dr. Gediehe, Med. Assessor
Die Thierarznei- Schule.
Direction
Hr. Dr. Albers, Geh. Med. Rath u. Direetor c§j3.
Professoren und Lehrer
Hr. Dr. Gwlt, Professor rgi l
- Hertwig, desgl. u. Vetcrinair- Assessor rgi4.
- Störig, Prof. an der Universität
Digitized by Google
172 Ministerium d. Geist!., UtUerr. u. Medic. Angeles.
Hr. Dr. Erdmann , Professor
- Bürde, desgl. an der Akademie der Künste
- Dr. Spinola, Kreis -Thierarzt, Lehrer
- Hoffmeister, Vorsteher der Schmieden
Casse Hr. Panstian, Kendant Qk.
Zur Beaufsichtigung der Militair- Kurschmidts- Eleven ist Seitens des
Krieges - Ministerii commandirt :
Hr. Melhorn, Rittmeister, aggr. dem 2. Ulanen -Regt. fg2. #
XVIII. Die Ob. Examinat. Commissiou Air die höheren
Staats -Prüflingen der Medicinal -Personen.
Director Hr. Dr. Klug, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., s. 4. Abth.
des Ministerii
Zu diesen Staats- Prüfungen gehören:
1. Der anatomische Cursus.
Examinatoren
Hr. Dr. Müller, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
- Gurlt, Professor, s. Thierarznei -Schule
2. Der chirurgisch - technische Cursus.
Examinatoren
Hr. Dr. Trustedi, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., s. 4. Abth. d. Ministerii
- Eck, Gen. Arzt, Geh. Med. R. u.Prof., s. Med. Anst. d. Armee
3. Der clinische Cursus.
a. Der clinisch - chirurgische Cursus
(Wird im Charite- Krankenhause gekalten)
Examinatoren
Hr. Dr. Jüngken, Geh. Med. Rath u. Prof., dirig. Arzt der Charite,
s. Universität
- Kothe, Gen. Arzt u. Geh. Med Rath, s. Med. Anst. d. Armee
b. Der clinisch-medicinische Cursus
(Wird ebendaselbst gehalten)
Examinatoren
Hr. Dr. Wagner, Reg.- u. Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
- v. Stosch, Geh. Ob. Med. Rath, s. Hofstaat
4. Die medicinische u. chirurgische Schlufs - Prüfung.
Examinatoren
Hr. Dr. Link, Geh. Med. Rath u. Prof. \
- Hecker, Professor I
- Mitscherlich , Geh. Med. Rath u. Prof. \ s. Universität
- Froriep, Med. Rath u. Prof. I
- - Wolff, Gen. Arzt, Geh. Sanit. R., u. Prof. J
- Troschel, Professor an der Universität
- Burtz, Sanit. Rath u. pract. Arzt
- Boehr, pract. Arzt, s. approb. Aerzte
Digitized by Google
Ministerium d. Geistig Unterr. ti. Medic. Angeleg. 173
5. Der chemisch -pliarmaceutische Cursus.
(Wird in der Königl. Hof- Apotheke gehalten)
Examinatoren
Hr. Staheroh, Med. Rath u. Apotheker, s. Med. Collegium
- Dr. MitscherHch, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
- Heinr. Rose, Prof., s. Universität
- Lucae, Apotheker
6. Die pliarmaceutische Schlüte - Prüfung.
Examinatoren
Hr. Dr. Link, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
- Trüstedt, Geh. Ob. Med. Rath u. Prof., s. vorher
- Staberoh, Med. Rath u. Apotheker, s. vorher
- Dr. Lucae, Apotheker
( Hr. Pauli, Geh. Registrat. Rath, auch Rendant der Med.
Secretaire \ Prüf. Geoühr. Casse , s. Ministerium
( - Völcker, Hofrath u. Geh. exp. Secret, s. ebendas.
XIX. Die perpetuirliche Commission zur Aufrecht-
haltung der Hof- Apotheke.
l*ter Commissarius Hr. Dr. v. JViebel, König). Leibarzt, wirkl. erster
Gen. Stabs- Arzt etc., s. Hofstaat d. Königs
2ter Commissarius - - H, Rose, Professor, s. Universität
Expedition Hr. Rercht, Kriegesrath, s. Med. Anst der Armee
Registratur u. Calculatur Hr. Kühlenthal, Hofrath, s. Ministerium
Hof- Apotheke
Hr. Wütstock, Ober-Hof-Apotheker #4. g|)2. (RG5)
- Kopp, Hof- Apotheker
Digitized by
174
IV.
Das Departement des Staats - Schatzes und
Münz -Vfcsens,
Chef
Se. Exc. Hr. v. Thile, Gen. der Inf., Geh. Staats-, Cabinets- und
Schatz - Minister, auch General - Adjutant,
s. Staatsrath
A. Der Staats - Schatz.
Vortragender Rath Hr. Adelung, Geh. Ob. Fin. Rath jgj2. (RSt2)
- Troschel, Just. Rath, s. Kammergericht
Rechts -Consulent
Secretartat und Geh.
Calculatur
Geh. Registratur
Geh. Kanzellei
Rendantur
des Staats- Schatzes
Hr. Möllendorf, Hofrath, Geh. exped. Secre-
tair c§]4.
- Fehrmann, Rechnungsrath
- Toeche, Geh. Calculator, zugl. Controlleur
- Schmidt, Geh. exp. Secretair, Registrator
u. Journalist
- Sturm, Geh. Kanzl. Secretair u. Calculator
- Lieber, Geh. Rcchn. Rath, Rendant r^j4.
- Toeche, Geh. Calculator, Controlleur
- Knieling, Cassirer
B. Die Münzen.
General - Münz - Direction.
General- Münz -Director Hr. Goedeking jgj2.
General -Wardein - Kandelhardt tgi4.
Registratur, Calculatur/ " SieSel> Expedient, Calculator u. Regi-
und Kanzellei ( strator g|2.
) - Neumann, KanzL Secret. u. Registrator
Von der General- Münz- Direction rcssortircn:
1. Die Haupt-Münze in Berlin.
a. Betriebs -Beamte
Hr. Wagner, erster Münzmeister
- Klipfei, zweiter Münzmeister tgj4.
- Loos, Assistent
Departement des Staats-ScAatzes u. der Münzen. 175
Hr. Kandelhardt, erster Wardein, s. vorher
- Dr. Frick, zweiter Wardein
- Pfeuffer, Hof- u. erster Münz -Medailleur
- Goetze, Medailleur
- Hoffmann, Graveur
- Naumann, Werkführer der mechanischen Anstalt
b. Caasen- und Rechnungs- Beamte
Hr. Lauffer, Rendant der Haupt -Münz -Casse
- Goedeking IL, Ob. Buchhalter u. Controlleur
- TUws, Cassirer
2. Die Münze in Breslau.
Hr. Dr. Müller, Prof., Cassen -Rendant #4.
- Lesser, Medailleur
3. Die Münze in Düsseldorf.
Rendant der Münz -Casse (vacat)
Hr. Nolle, Münzmeister, Betriebs -Inspector
- Mayer, Cassirer u. Controlleur
- Franke, Medailleur
Digitized by Google
176
V.
Das Ministerium für die Gesetz -Revision.
Chef
Se. Exc. Hr. Dr. v.Savigny, Geh. Staats- «.Justiz-Minister, s. Staatsrath
Vortragende Räthe des Ministerii.
Hr. Zeitwach, Geh. Ob. Just. Rath, s. Staatsrath
- Voswinckel, Geh. Ob. Just Rath c§i3.
Wentxel, Geh. Just. Rath tgi3.
Hr. Dr. Hefter, Geh. Ob. Revis. Rath u. Prof. ord., s. Universität
- Bischof, Geh. Just. Rath u. Geh. Referendar b. Staatsrath, s. daselbst
- Dr. tieydemann, Prof. ord. an der Universität
■
Secretariat (zur Zeit nicht definitiv besetzt)
iHr. Leitner, Hofrath, Geh. Registratur- u. Kanzlei-
Vorsteher t§i4.
- Metzner, Geh. Registrator
- Glafsbrenner, Geh. Kanzl. Inspector
( Hr. Wiese, Rechn. R., ad int. Rendant d. Bureau-
Bureau- Casse < Casse, s. Justiz -Ministerium
( - Bauer, Hofrath, Controlleur
Die mit dem Ministerium für die Gesetz - Revision in Ver-
bindung stehende
Gesetz - Commission.
Vorsitzender
Der Justiz -Minister für die Gesetz -Revision
Mitglieder
Se. Exc. Hr. Sethe, wirkl. Geh. Rath u. Chef-Präsident, s. Staatsrath
Hr. Dr. v. Düesbere, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Director, s.ebendas.
- Ruppenthal, desgleichen, s. ebendas.
- Bode, desgleichen, ataats-Secretair und Präsident des Ober-
Censur- Gerichts, s. ebendas.
- Zettwach, Geh. Ob. Just Rath, s. ebendas.
- Dr. Eichhorn, desgleichen, s. ebendas.
- GelpcJce, Geh. Ob. Trib. Rath, s. ebendas.
Digitized by Google
177
VI.
Das Ministerium des Innern,
Chef (vacat)
Mit der einstweiligen Leitung des Ministerii Allerhöchst beauftragt:
Se. Exc. Hr. v, Bodelschwingh, Geh. Staats- u. Cabinets-Minister,
s. Staatsrath
/VW*>WV\/VW»/V1/V\
Directoren
Hr. Frh. v. Manteuffel, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath, Direct. der H. Ab
theilung, s. Staatsrath
Director der I. Abtheilung (vacat)
Vortragende Räthe
(I. Abtheilung — II. Abtheilung)
Hr. v. Bernuth, wirkl. Geh. Ob. Reg. Rath I., s. Staatsrath
- Mathis, desgleichen U., s. Staatsrath
- Jacobi, Geh. Ob. Reg. Rath I. II. ig] 2.
- Schulze, desgleichen I. [gl 2.
- Front* , desgleichen I. H. r|bß.
- Mätzke, desgleichen I. II. c§l3.
- Kelle, desgleichen H. c§a3.
- v. Massow, desgleichen I. t§i3. jgl
- Schroener, Geh. Reg. Rath II. tgi3.
- Sulzer, desgleichen II. tgl4.
Temporaire Hülfsarbeiter
Hr. Gf. v. Villers, Reg. Rath I.
- Frh. v. Schleinitz, desgl. II.
- Wenzel, desgl. II.
Hr. Schede, Reg. Rath I.
- Krug, desgl. H.
Bureau des Chefs.
Hr. Bleich, Kanal. Rath, Vorsteher tgi4.
- Matschke, Geh. Registrator
S ecretariat.
I. Abiheilung
Hr. PhiÜppi, Geh.Kanzl.R. fgj4.
- Höpfher, desgl.
- Wendt, Geh. exped. Secretair
- Tuchen, desgl. (BHM3)
Hr. Hindenherg, Geh. exped. Se-
cretair
- Bauer, desgl.
12
Digitized by Google
178
Ministerium des Innern.
-
II. Abtheiluug
Hr. Steinbach, Geh. Hofrath und
l.Trcsorier &3. (CHL4)
- Brese, Geh. Hofrath igl4.
- Pietsch, Hofrath
Hr. Jfeyder, Rechn. Rath
- W endt, Geh. cxped. Secretair
(s. vorher)
- Dr. Kurs, Geh. exp. Secretair
Geheime Calculatur.
(Für beide Abiheilungen)
Hr. Flaminhts, Geh. Rechn. R. t§i4.
- Agricola, Rechn. Rath
- Zehrmann, desgl.
Hr. Heeder, Rechn. R. (s. vorh.)
- Nobiling, Geh. exp .Secretair
u. Calculator
Pafs - Bureau.
Hr. Koltzenborg, Geh. Rechn. Rath pgj4.
Geheime Registraturen.
I. Abtheilung
Hr. Nitschke, Geh. Registr. Rath, Vorsteher t§l4.
} V agner \
- Marks I
- Loos \ Geh. Secretaire u. Registratoren
- Koehke I
- Schulz )
II. Abtheilung
Hr. Schmidt, Geh. Registr. Rath, Vorsteher t§i4.
- Jänicke, Registr. Rath )
'- Breymann Geh- ^6''^*«°™
- Groß
9
Geheimes Journal.
I. Abtheilung
Hr. Gussow, Geh. Kanzl. Rath t§j4. I Hr. Heidemann, Geh. Secretair
- Bic kling, Kanzl. Rath u. Registrator
II. Abtheilung
Hr. Siage, Kanzl. Rath
- Horkel, Geh. Registrator u. Journalist
Geheime Kanzellei.
(Für beide Abtheilungen)
Hr. Christoffers, Hofrath, Geh. Kanzellei -Director |§l4.
- WtUff, Geh. Kanzellei -Inspector t§i4.
/wvwvwwvvw%
Digitized by Google
Ministerium des Innern.
179
Ressort des Ministerii.
I. Die Immediat-Commission
Entscheidung in letzter Instanz über die aas Kriegesleistungen
an Provinzen, Kreise oder Kommunen gemachten Ansprüche
Vorsitzender
Hr. Dr. Skalley, Geh. Ob. Fin. Rath, s. Finanz -Ministerium
Mitglieder
Hr. Jacobi, Geh. Ob. Reg. Rath ) »*••.«
- fronte, desgleichen b I s' Ministerium
- Kisker, Geh. Ob. Just Rath ) ¥ .. u. . . .
- En*t, desgleichen | s. Justiz -M.nister.um
(Die Bureau- Geschäfte werden von dem Personal des Ministerii des
Innern besorgt)
'VVW'VVVV'V'VV"» VVVl\\Vl\VVlV\Vl\\Vll\lA\VVl/VVtl/rtVVVV^Vi'Vl*V*VlVV\*VVV\\lV1.V\>\\V
IL Das Landes - Oeconomie - Collegiuui.
' Präsident
Hr. v. Beckedorff, Geh. Ob. Reg. Rath (mit dem Range eines Raths
lstcr Klasse) #3. (HG3)
Mitglieder
1. Ordentliche Mitglieder
(In alphabetischer Ordnung aufgeführt)
Hr. v. Arnim auf Neuensund, Major a. D. $§2. (RW4) (RA3)
- Dr. Meterici, Geh. Ob. Reg. Rath, Prof. u. Director des Statist.
Bureau's, s. daselbst
- Gf. ». Ilzenplitz auf Barskewitz, Präsident der Regierung in
Arnsberg . s. Kammerherren (abwesend)
- Kette, Geh. Ob. Reg. Rath, s. Ministerium,
- Koppe, Landes-Oecon. Rath zu Wollun , s. Dom. Pacht -Aem-
ter im Reg. JBez. Frankfurt
- Dr. v.Lengerke, Landes-Oecon. R., Gen. Secretair d. Collegii tgi4.
- Lette, Geh. Ob. Reg. Rath und Präsident des Revis. CoRegii,
s. Staatsrath
- Maetzke, Geh. Ob. Reg. Rath, S.Ministerium
- Dr. Magnus, Professor, s. Universität
- Mentzel, wirkl. Geh. Krieges-Rath u. Remonte-Depot-Director,
s. Krieges -Ministerium
- Schwink, Geh. Ob. Fin. Rath, s. Ministerium des Königl. Hauses,
2te Abtheilung
- v, Treskow, Rittergutsbesitzer auf Friedrichsfelde t§i4. j^fl
- Dr. t>. Viebahn, Geh. Ob. Fin. Rath, s. Finanz -Ministerium
- Weyhe, Amtsrath zu Wegelcben, s. Dom. Pacht- Aemter im Reg.
Bezirk Magdeburg
- v. Wulff m, Hauptm. a.D. auf Pietzpuhl bei M°ckern #3. Ü52. jgi
Digitized by Go
180 Ministerium des Innern.
2. Aufserordentliche Mitglieder
(Sind noch nicht ernannt)
Secretariat Hr. Boebel , Ob. Landesger. Referendariiis
Registratur - Böttcher, Registrator IF.WI3.
III. Das Revisions - Collegium fiir Landeskultur-
Sachen.
Präsident
Hr. Lette, Geb. Ob. Reg. Rath, s. Staatsrath
Mitglieder
Hr. Goering, Geh. Revis. R. tgi4. Hr. Wendland, Geh. Revis. Rath
- Groschke, desgleichen tgi4. !# 4.
®<2. (RG5)
- Jonas, desgleichen tgl4.
- Forni, desgleichen
Hülf sarbeiter
- Bauer, desgleichen
- Gf. v. Seckendorf, desgl.
Hr. Krug, Reg. Rath
- Dr. v. ä\ Hagen, Ob. Landes-
gerichts - Rath
- Wesener, Reg. Assessor
Hr. Wehrmann, Reg. Assessor
- Paalzow, Ob. Landesgerichts-
Assessor
Bureau
Hr. Heyder, Rechn. Rath im Ministerium des Innern, Vorsteher
IV. Das Polizei -Präsidium zu Berlin.
Chef Hr. v, Puttlcammer, Polizei -Präsident ig] 2. (RA2)
Erste Abtheilung
Hr. Köhler, Ob. Reg. Rath u. Dirigent der Abtheilung (Stellvertreter
des Präsidenten in Abwesenheitsfallen) t§j4.
- Grano, Regierungs - Rath u. Justitiarius
- Dr. Wagner, Reg.- u. Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
- Peters, Regierungs - Rath
_ Dr. v. Mülmann, Regierungs -Assessor
- v. Perbandt, desgleichen
- v. Zitzewitz, Kammerger. Assessor
Hr. Fraezer, expedirender Reg. Secrelair ■
Secretariat^ - Petiscus, Prof., exped. Reg. Secretair
- Friedrich, exped. Präsidial- decretair (RSt3)
Digitized by Google
Ministerium des Innern. 181
Zweite Abtheilung
Hr. Schroetter, Polizei -Director, Dirigent der Abth. rgj4. (RA3)
- Klinkhardt, Polizeirath o. Reg. Assessor
- Dr. Hoffmann, Polizeirath
Dritte Abthcilung
Hr. Bretzing, Polizei-R., Dirigent I Hr. Witie, Polizei- Assessor
der Abtheiluug | - Klug, desgl.
Vierte Abtheilung
Hr. Falkenberg, Geh. Hofrath, Di- Hr. Petersen, Polizeirath
rigent der Abtheil. - Koppin, Polizei -Assessor
tgi4. (CHL3) - Herrmann, desgl.
- Lüdemann, Reg. Rath
-
Fünfte Abtheilung.
Hr. Beter, Polizeirath, Dirigent der Abtheilung tgj4.
Einwohner - Melde-Amt
Hr. Saeger, Polizeirath, Dirigent
Haupt- Casse Hr. Gain, Rendant
Calculatur - linde, Rechn. Rath tfj4. ffgj 2.
Registratur - Prahmer, Ob. Registrator
Kanzellei j " Krwiht \ K'anz,• Inspectoren
. . ( Hr. Dr. Natorp, Geh. Sanit. Rath t&4. (FEL4)
rnysici j Casper, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
Von demselben ressortiren:
1. Das Polizei -Amt zu Charlottenburg.
Vorsteher Hr. Ballhorn, Polizei -Assessor
2. Die Commission zur Prüf ung der Bau -Hand werk ei
Hr. Langerhans, Stadt -Bau -Rath, vorsitzendes Mitglied i§j3.
- Petersen, Polizeirath
- Schwahn, Ob. Mühlen- u. Bau-Inspector
3. Die Strafsen- Erleuchtung» - Inspektion.
Erster Inspector (vacat)
Zweiter Inspector Hr. Scabell, Land -Baumeister (ad int.)
«Vt\V%WllWVWWIAWl
Digitized by Google
182
Ministerium des Innern.
Die approbirten Aerzte in Berlin.
L Civil
Hr. Dr. Abarbanell
- - Albers, Geh. Med. Rath,
s. Thierarzn. Schule
- Andresse, Sanit. Rath
- Angelstein, desgl., s. Univ.
- Arend
- Arnheim
- - v. Arnim, Geh. Sanit. R. u.
Leibarzt, s. Hofstaat
- - Ascherson, Sanit. Rath
- - Baltz
- Bamberg
- Bamberger
- Barchewitz
- Barez, Gh. Ob. Med. R. etc..
s. Min. d. Geistl. etc. Angel.
- Bartels
- - Fr. Joe. B ehrend
- - Behrens
- Bendix
- Bennewitz
- - H.W. Berend
- Bergson
- Bicfcing tgl4.
- Bloch
- Blumenbacn
- - Boas
- - Boehr t$4.
- - Boer, Hof- Assist. Arzt, s.
Hofmarschall-Amt
- Böhm
- Borchardt
- Bravbach
- Braun
- - Bremer, Med. R. t§i4. §|)2.
- Brefsler
- Breyer
- Brohm
- Bruck
- Brücke
- Bürger
- - Buhle
- Burckhardt
- Burow
- - Burtz, Sanit. Rath
- - Busch, G h. Med: R., s. Univ.
- Aerzte.
Hr. Dr. Busse , Med. Rath , s. Hof-
marschall-Amt
- Cohen
- - Casper, Geh. Med. Rath,
- Cohn s- Universität
- - Cohnfeld
- Corlin
- - Crede'
- - de Cuvry, Hof-Assist Arzt
- - Dann, Privat -Docent
- - Davidson
- Degener
- Deutschbein
- Dieffenbach, Geh. Med. R.,
- Dommes ■■ Uuiversität
- Ebert, Privat-Docent
- Eckard, Sanit. Rath
:
- - fyfärim™
- - Erbkam, Sanit. Rath
- Eulenburg
- Falkenthal
- - Fessel, Sanit. Rath
- - Frick
- Friedberger 1.
- - Friedberger II.
- - Friedheim #4.
- - Friedrich sen.
- Friedrich jun.
- Froriep, Med. Rath u.Prof.,
- Fürstenberg s. Universität
- Fugger
- Gaspary
- Gedicke, Med. Ass.
- Genzmer
- — w niiii
- - Gobbin
- - Güterbock
- Gumbinner
- - Gurlt, Prof., s. Thierarm. Schule
- Gusser ow
- Gustorf, Grofsherz. Meck-
lenb. Schwerin. Med. R.
- Hammer
Digitized by Google
Ministerium des Innern.
183
Hr. Dr. Hartmann, Gen. Arzt a. D.
t§3. Ü2. (RW4)
- Haseloff
- - Hauch, Geh. Hofrath cgi 3.
- - Hauch jun.
- Hayn
- - Hecher, Prof., s. Universit.
- Heidemann
- - Hehn, Geh. Hofrath pj 2 w.
- - Helft <RW4)
- - Henoch
- C J". Henschel
- Henischel
- Herzberg
- - J. Hesse
- - H Hesse
- - Heymann
- - C. A. Hildebrandt
- - G. Ed. Hildebrandt
- Hoffmann sen.
- Hoff mann jun.
- - Hohlfeld
- Holtet ein
- - Holthoff
- - Horn, Geh. Med. R., s. Univ.
- - l/umÄer<
- - Jacob
- - Jacobi
- Jacobson
- Jacoby
- Joffe
- - Ideler, Prof.
- Joel
- Jonas
- Ippel
i, Herzog!. Braun-
schweigscb. Hofrath
x, Geh. Med. Rath,
s. Universität
- Jung
- Kombach
- Kahle
- Kallenbach
- Karbe
~ Klaproth, Hofrath u. Hof
- Klein Arzl
- Klickermann
- Klug, Geh. Ob. Med. Rath,
8. Min. d. Gebt), etc. Angel.
Hr. Dr. Klug
- Klusemann
- - Koblank
- Köhler
- - Körte
- - Koner
- - Kornfeld
- - Kramer, Sanit. Rath
- - Kranichfeld, Prof., ».UniTm.
- Krappe
- Krause
- Krieger
- Kulp
- - Kuntzmann, Geh. Hofrath,
- - Lambrechts
- Langerhans
- - Langheinrich
- Iiasch
- Lasher
- - Lehfeldt
- - Lehwefs, Hofrath tgj4.
- - Leidenroth
- - Lemonius
- Leo
- Levin
Lieber
Liebinger
Link, Geh. Med. R., s.Untv.
Lobach
Lode
Loev inst ein
Loewe
Löwenstein
Löwenthal
Magnus
MarchiewUz
Martins
Matthias
C. W. Mayer, Sank. Rath
Mich. Mayer
F. J. Th. Mayer
Melicher
Mendelssohn
Merlins [§2w.
Mettegang
Chr. D. Meyer
Joe. Meyer
L. WUh. Meyer
Digitized by Google
184
Ministerium des Innern.
Hr. Dr. Michaelis
- Michaelis, Hof-Medicus,
s. Hofmarschall - Amt
- - Mitscherlich , Prof.
- Montagk
- - MorUz
- A. Moser
- E. Moser
- - J. A. Müller
- - Franz Müller
- - Aug. Müller
- - C.F. Müller
- Münnich
- Münter
- - Nagel
- - Natorp, Geli. Sanit. Rath,
s. Polizei-Präsidium
- - Natorp (GLE4)
- - Nicolai, Med. R., s. Univ.
- - Niedt
- Normann
- Oestreich
- Ohrtmann
- Oswald
- Paasch
- - Paetsch
- Parow
- - Palmedo
- - Pauli
- Pelkmann
- Perle
- Peters
- Philipp
- Posener
- Preifs
- Probst
- - Quincke, Med. Rath
- - Rauch
- - Bavoth
- - Reckleben, Professor, siehe
Universität
- - Reich, desgleichen
- Reich
- Reimer
- Reisig
- Remack
- Ribbenlrop
- - Richter
- - Riedel
Hr. Dr. Ries *
- Riese
- Ring
- Rintel sen.
- Rintel jun.
- Rodewald c§i4.
- Romberg, Prof., s. Univers.
- Rosenkranz
- - Rosenstiel, Sanit. Rath
- - Rothe
- Rüge
- - Rust
- Sachs
- Sauerhering QK.
- Schauer
- Scheibel
- Schlemm, Prof., s.Universit.
- - Schlemm
- Schlesinger
- - Schlüte
- Schlochauer
- - J. G. Schmidt, Sanit Rath
- - L. F. Schmidt
- Schnitzer, Hofrath
- Schöller, Privat- Docent
- Schoenberg
- Schönlein, K. Leibarzt etc.,
s. Hofstaat des Königs
- - Scholler
- - Schroeder
- - W. Schütz, Med. Rath
- L. J, H. Schütz
- Schultz, Professor
- - A. IV. F. Schultz
- G. O. Schulze
- Schumann
- - Schupke, Sanit. Rath
- - Schwan, Hofrath
- - Seegert, desgl. t§8. (RW4)
- Siegmayer
- - Simon, Privat -Docent
- - Simonsohn
- - Sinogowitz, pens. Regts.
Arzt t§i4. (RA3)
- Spieckermann
- Sprögel
- Staberoh
- Stein
Digitized by Google
Ministerium des Innern.
185
Hr. Dr. Steinrück, Gh. Hofrath & 3.
- - Otto Steinrück (SEÄ3)
- - A. J. Steinrück
- - Steinthal
- - Storch
- - v.Stosch, Geh. Ob. Med. R.,
s. Hofstaat
- - Strahl, Sanit. Rath
- - Tappert tgl4.
- Thalheim
- Thümmel, Sanit. R. , s. Kr.
Phys. im Reg. Bez. Potsdam
- - Traube
- Troschel, Professor
- - Tru*fe<J/,Geh.Ob.Med.R.,
s. Min. d. Geistl. etc. Angel.
- - Vehsemeyer, s. Hofstaat
- - Vetter
- - Vettin
- Voelker
Hr. Dr. VoUolini
- - Waegen
- - Wagner, Reg-- »• Geh. Med.
Rath, s. Universität
- Waldeck sen.
- - Waldeck jun.
- - WallmüUer, Prinzl. Hof-
- Warburg ra^
- Wegscheider
- Weigersheim
- - Werth
- - Westphal
- - Wilde, Privat -Docent
- - Wiüert
- - Wolff
- - Wolter
- - Wurst
- Wulfshein
- Zimmermann
Hr. An*nd
- Cosson
- Drascher, Hof-Wundarzt
- Fieber
- Hildebrandt
- Lahde
- Lerchner, Ger. Wundarzt
- Loehr
- Lüek, Ger. u. Hof- Wundarzt,
s. Hofstaat
2. Wundärzte 1*« Classc.
Hr. Neisser
Olivier
Opfer
Schijfmann
Sirig
Stephan, Ger. Wundarzt
Tile
Wernecke
Winterfeld
3. Zur Civil -Praxis berechtigte Militair- Aerzte.
General-Stabs-Aerzte
Hr Dr. v.Wiebel, Königl. Leibarzt etc., s. Hofstaat des Königs
- Lohmeyer, Geh. Ob. Med. Rath, s. Med. Anstalten der Armee
General - Aerzte
Hr. Dr. Kothe , Geh. Med. Rath, s. Med. Anstalten der Armee
- Grimm, Königl. Leibarzt, s. Hofstaat des Königs
- Wolff, Geh. Sanit Rath u. Prof., s. Universität
- Eck, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Med. Anstalten d. Armee
Regiments - Aerzte
Hr. Dr. Büttner Hr. Dr. Lauer, Leibarzt d. Prin-
- Huuck rgl4. (RSt3) zen von Preufsen K.H.
- - Kops tgi4. - - Müller &3. ^J2.
- - Krause (§& - - Stumpf Jgi4.
Digitized by Google
186 Ministerium des Innern.
Bataillons- Aerzte
Hr. Dr. Hassel r§4.
- Helberg jgi£ ggj2. (RG5)
- Scheller, s. Med. Anst der
Armee
- Dr. Trüstedt tgl4
Hr. Dr. Böhm, Priv. Docent
- Doering /., Gouvernements-
Stabs - Arzt
Dr. Doering IL tgl4.
- Gräfe, Herzogl. Anhalt-
Bernburgscn. Med. R.| - Wittig
Hr. Dr. Löffler, Escadrons- Arzt
( Aufserdem sind auch die sämmtlichen Stabs - Aerzte des med. - chirurg.
Friedrich -Wilhelms - Instituts , so wie diejenigen Pensionair - Aerzte
der med. -chirurg. Akademie, welche ihre Prüfung bestanden haben,
zur Civil -Praxis 1
V. Das Dom - Capitel zu Brandenburg.
Dom-Dechant Hr. v. Erxleben auf Seibelang, Retzow u. Hop-
penrade, Major a.D. jgi2. §|2. §1
Senior Hr. v. Bredow auf Ihlow, Wölsigkendorf und Buchow-
Carpzow
Dom - Capitularen
Se. Exc. Hr. v. Jagow, Gen. der Inf. a. D. 3*5 Ö (fgl. g§ 2 Ehr. S.
# (RG4) (RW3) (RAI) (GSF1)
Se. Exc. Hr. Gf. v. Arnim auf Boitzenburg, Geh. Staatsminister und
Kammerherr, s. Staatsrath
Hr. v. Brand auf Dertzow, Tankow u. Seegenfelde im Reg. Bez.
Frankfurt, Kammerherr
- Dr. Eyleri, Erster Bischof der evangel. Kirche u. Hofprediger
in Potsdam, s. Staatsrath
- Frh. v. d. Recke - Stockhausen auf Obernfelde, Erb-Marschall im
Fürstenthum Minden etc., s. Erb-Aemter
Se. Exc. Hr. v. Bochow auf Reckahn, Geh. Staatsminister, Ehren-
Dom-Capitular mit Sitz u. Stimme im Capitel etc.,
s. Staats rath
Hr. Gf. Kleist v. Nollendorf auf Stoetterlingenburg, Lieutn. u. Land-
rath a. D. zu Knauten bei Königsberg in Pr. r§l4.
- Dr. Ehrenberg, wirkl. Ob. Consist. Rath u. Ob. Hofprediger,
s. Ministerium der Geistl. etc. Angelegenh.
iSyndicus Hr. Naumann, Kammerger. Ass.
Rendant - Derling, Hauptmann a. D. tgj4.
Dom - Secretair - Kirchner, Justiz - Actuar
Geistlicher Hr. Dr. Schröder, Prof. u. Ob. Domprediger
Ritter - Akademie
Director Hr. Dr. Blume, Professor igi4.
/\VVVVlVMVi«VV\VVi\vmVVlWmiAVVMVM
Digitized by Google
Ministerium des Innern. 187
VI. Die Ritterschafilichcn Credit -Vereine.
1. Die Haupt - Ritterschafts - Direction der Kur- und
Neumark zu Berlin.
Präsident und Königl. Commissarius
Se. Exc. Hr. v. Bodelschwingh, Geh. Staats- u. Cab. Minister, auch
ad int Minister des Innern, s. Staatsrath
Haupt- Directoren
Hr. Gf. v. d. Schulenburg - Trampe , Director der allgem. Wittwen-
Verufleg. Anstalt u. Gen. Land- Feuer-
Societäts- Director C$3. ^ igl
- v. Vofs, wirkL Geh. Ob. Just. Rath, s. Staatsrath
- Frh. v. Monteton, Reg.- u. Landes-Oecon. R., Direct. der allgem.
Wittwen -Verpfleg. Anstalt u. Mitglied der Gen.
Commission für die Kurmark Brandenburg igl
Syndicus Hr. IVollny, Kammerger. Assessor
„ . ^ ( - Thiede. Hofrath, Rendant
Haupt-Casse \ _ Controüeur
^iedaur ^ \ - Hahmichi> ExP^ient u. Calculator
Registratur - Wolff, Registrator
Von derselben ressor tiren:
a. Die Priegnitzsche Ritterschafts -Direction.
(Versammelt sich zu Perleberg)
Director Hr. v. Graevenitz auf Frehne, Major a. D. Q§'2«
i- v.Avemann auf Ellershagen, Reg. Rath a. D. u. Stifts-
Hauptm. (ad int.)
(Eine Stelle unbesetzt)
Syndicus Hr. IVolff, Patrimonial- Richter (ad int.)
Rendant [vacatj (Die Cassen- Geschäfte werden ad int. yon dem
dortigen Stadt - Secretair Fineisen verwaltet)
b. Die Mittclmärkschc Ritterschafts -Direction.
(Versammelt sich in Berlin)
Director Hr. v. Goldbeck, Präsident t§]3. (HG 2a)
Namen Räthe Rrci6e
Hr. Gf. v. Haeseler auf Blan- Beeskow, Storkow, Teltow - Zauche
kcnfelde,Pr.Lieutn., s. (mit Ziesar) u. Luckenwalde
Kammerherren
- v. Bredow auf Ihlow Ober- und Nieder- Barnim und Lebus
#4. gl
- v. Bohr auf Holzhausen Havelland, Ruppin, Glien u. Löwenberg
Syndicus Hr. Hellwig , Just. Rath u. Just Com., s. Kamniergericht
Rendant - Thiede, Hofrath u. Haupt -Rkterschafts- Rendant
Digitized by Google
188
Ministerium des Innern
c. Die Uckermärksche Ritterschafts - Direction.
(Versammelt sich zu Prenxlow)
Director FIr. v, Winterfeld aufKutzerow, Landrath a.D.
( - Vi IVedell- Parhw auf Günterberg, Kittmstr. u. Land-
Räthe \ rath a. D. r§i4. f|2. ^ (RGo)
( - v. Winterfeld auf Menkin , Kammerger. Rath a. D.
Syndicus - Schrbtter, Justitiarius
Rendant - Schmidt
d. Die Ncumärksche Ritterschafts - Direction.
(Versammelt sich zu Frankfurt)
Director Hr. Frh. v. Bheinbaben auf Fritschendorf , s Landräthe
NR ä t h e v
amen Kreise
Hr. v. Bernd t auf Comptendorf Cottbus
- v. Knebelz. Sarranzig, s.Landnthe Dramburg und Scliievelbein
- v. Zychlinsky auf Treppein, Crossen und Züllicliau
3. Provinz. Feuer -Sonetäten
in der Provinz Brandenburg
- v. Wüte auf Falkenwalde,
Kammerger. Assessor Königsberg
- v. Cranach a. Craatzen, Rittm. Soldin, Landsberg u. Friedeberg
- v. Bisselmann auf Matschdorf,
desgl. Jg2. Sternbere
- v.d, Marwitz a.Wardin, desgl. Arnswalde
Syndicus Hr. Lehmann, Ob. Landesger. Assessor
Rendant - Keiser
2. Die Ostpreufsische General -Landschafts- Dir ection
zu Königsberg.
Präsident und Königl. Commissarius
Hr. Dr. Bötticher, Ob. Präsident d.Prov.Preufsen, s. Prov. Venralt. Behörden
Gen. Director Hr. v. Brandt auf Rossen jf|2. igi
( Hr. Unruh auf Plibischken
Räthe < - v. Auerswald auf Plauthen bei Rosenberg, Reg. R. jgl
( - v. Kunheim auf Spanden tgd 4.
Syndicus Hr. v. Queis, Just. Rath t§j4.
Haupt -Casse - iVtiAr, Rendant
Agent in Berlin - F. W. Behrendt, Commerz. Rath
Von derselben ressortiren:
Die Landschafts - D epartements - Dir ectionen.
a* In Königsberg
Director Hr. Burggf. Gf. zu Dohna auf Wesselshöfen
Räthe
Hr. Jordahn auf Raedtkeim
- Siegfried auf Kirschnehnen
Syndicus Hr. v. Buchholz
Rendant - Quassowski, Gen. Landsch. Rendant
Hr. v. Arnim auf Koppershagen
- Sacksen auf Gr. Karschau
Digitized by Google
Ministerium des Innern.
189
h. In Mohrungen
Director Hr. Frh. v. Howerbeck auf Nickelsdorf, Rittmstr. t§i4.
Namen R ä t h e Kreise
Hr. v. Strachowski auf Elditten tgj4. Braunsberg
- v. Meske auf Frödau, Rittmstr. igj 4. M 2. (RG5) Neidenburg
- Gf. v. Finckenstein auf Schoenberg |gl3. Marienwerder
- v. Graeve auf Gottswalde, Lieutn. Mohrungcn
- Kunckel auf Gr. Maraunen, Lieutn. Husberg
Syndici Hr. Ungerbuhler sen. igi4. | Hr. Ungerbuhler jun. , Just. R.
Rendant - Poplawsky
c. In Angerburg
Director Hr. Schimmelfennig v. d. Oye a. Breitenstein, Hauptm. i§j4.
( Hr. Soecovius auf Steinbach , Hauptm. a. D.
) - Rraemer auf Ernstberg
Ratne j - Reimer auf Milchbude
( - Thiel auf Ranten , Amtmann
Syndicus Hr. Schulze, Just. Rath u. Just. Commissarius
Rendant - Biermann
3. Die West-Preufsischc General- Landschafts -Direction
Marienwerder.
Präsident und Königl. Commissarius
Hr. Dr. Bötiicher, Ob. Präsident der Provinz Preufcen, s. Prov.
Verwalt. Behörden
Gen. Director Hr. Frh. v. Rosenberg auf Kloetzen t§i3. %2. gg{
!Hr. Gf. v. Rittberg auf Stangenberg, Hauptm. u. Land-
rath des Stu hiner Kreises , s. Landräthe
(Repräsentant der Departements Brom-
berg u. Schneidemühl)
- v. Hutten- Czapski auf Bob rowo rgi 4. (Repräsentant
der Departements Marienwerder u. Danzig)
Syndicus Hr. Ulrich, Ob. Ldesger. Rath, s. Ob. Landesgerichi
Haupt -Gasse - Goebel, Landsch. Rentmeister igj4.
Agent in Berlin - Lessing, Commerz. Rath
Von derselben ressortiren:
Die Provinzial- Landschafts - Direction en.
a. In Marienwerder
Director Hr. v. Benekendorf- Hindenburg auf Neudeck jgfl. g&
Namen Kreise
Hr. Frh. v. Howerbeck - Schönaich auf ] Marienwerder
, Kl. Tromnau, Rittmstr. jgi ) u. Riesenburg
Räthe < - v. Donimierski auf Hohendorf, Lieutn. Marienburg
- v. Sulerzycki auf Piontkowo Michelau
- Körber auf Körberode Culm
190
Ministerium des Innern.
Deputirte
Syndicus
Rendant
Director
Käthe
Nfimen
Hr. v. Rotenberg - Grusczynski auf
Gallnau
- t\ Donimierski auf Buchwalde
- v. Nostüz-Jackowski auf Bielitz
- v. Stolle auf Zalesie
- Hertel auf Swientoslaw, Lieutn.
Hr. Medem, Ob. Landesger. Rath
- Goebel, Landsch. Rentmeister, s. Gen, Ldsch. Direction
Kreise
Marienwerder
u. Riesenburg
Marienburg
Michelau
Culm
Deputirte
Syndicus
Rendant
Director
IVathe
b. In Bromberg
Hr. Dr. v. Kraszewski auf Tarkowo
Namen
Hr. Janisch auf Krusza podlodowa
- v. Lawrenz auf Dobrolewo
- Kühne v. Wranke - Demmmski auf
Rittersberg
Hr. v, Brzeski auf Krotoszyn
- v. Wolschläger auf Zamarte
- v. Heyne, Amtsrath auf Kruschwitz
- Fisch auf Lipie
- v. Sicinski auf Cicslin
Hr. Meyer
- Redmann, Landsch. Rentmeister
c. In Schneidemühl
Hr. Griinert auf Dobieszewko, Geh. Just. Rath u. Land-
u. Stadtger. Director, s. Just. Behörden
Namen Kreise
Cammin
Deutsch - Crone
Kreise
Inowraclaw
Bromberg
Conitz
Bromberg
Conitz
Inowraclaw
C Hr. v. Prqdzynski auf Skarpi
Zychlinski auf Dyck
Deputirte
Hr. v. G Oetzendorf -Grabowski auf Glubczyn tgß.j ^
2ter Deputirter (vacat) ) L,ammin
Hr. Ohster auf Hohenstein tgj4. ) ^ , ~
- v. Schuckmann auf BoelLw \ deutsch - Crone
Syndicus Hr. Triepke, Ld. u. Stadtger. Rath
Rendant - fVilfs, Landsch. Rentmeister
d. In Danzig
Director Hr. v. Grahth auf Sulmin #4. (RW4)
Namen Kreise
Hr. v. Brauneck auf Sulitz Dir schau
Räthe } - Blindow auf Kl. Podlesz, Landrath des
Berentsch. Kr., s. Landräthe Stargardt
Digitized by Google
Ministerium des Innern. 191
Namen Kreise
Hr. v. IVeickhmann auf Kokoschken j jv- »
- Dix auf Kölln S
- v. Rautenberg-Klhiski a.Klukowahutta ) gtawardt
Osterroth auf Stendzitz S °
Syndicus Hr. Blindow, Land- u. Stadtgerichts -Rath
Rendant - Jungfer, Landschafts -Rentmeister
Deputirte
4. Die Pommersche General - Landschafts -Direction
zu Stettin.
Präsident u. Königl. Com missarius
Se. Exc. Hr. v. Bonin, wirkl. Geh. Rath u. Ober Präsident, s. wirk!.
Geh. Räthe
Gen. Director Hr. Gf. v. Eickstedt- Peterswald auf Hohenholz, Ob.
Landesger. Rath u. Erb -Kämmerer von
Alt -Vorpommern , s. Erb - Aemter
u~ » ( Hr. v. Loeper auf Weddervvill c&3. i§
ttatne j Qf p Schwerin auf Busow rg:3.
Syndicus - Zitelmann, Just. Commissarius
Haupt -Casse - Bülow, Rendant
Von derselben ressortiren:
Die Landschafts - Departements - Directionen.
a. In Anclam
Director Hr. Gf. v. Schwerin auf Putzar, s. Landräthe
R"th ( - t>. Ramm auf Leese bei Stettin
j - v. Neetzow auf Kagenow bei Jarroen
Namen Kreise
IHr. Frh. v. Sobeck auf Kruckow Demmin
- v. Schwerin auf Janow Anclam
- Niemann auf Curow Randow
- v. Hitler auf Gr. Moeratz Usedom- Wollin
Syndicus u. Rendant Hr. Keihel, Just. Rath u. Just. Commissarius
b. In Stargard
Director Hr. v. Wedett auf Braunsforth, Rittmstr. tgi4. tg
n-.ka ( - «. Hagen auf Premslaff t§l4.
Kathe ( - v. Lockstedt auf Hohenwalde
Namen Kreise
/ Hr. Zierold auf KI. Zarnow Greifenhagen
i - ». Enckevort auf Garz Pyritz
n »• (0 ) - -4tur. v. Wedeü auf Vehlingsdorf Saatzig
ueputirte < v Knobelsdorf • Brenkenhoff auf
I SchmelzJorf jgj Naugard
\ - v, Borcke auf Reckow Bork
Hülfs-Deputirter Hr. Batt zu Stettin Greifenhagen
Syndicus Hr. Markow, Just.R. u. Just. Com. | Rendant Hr. fVUde
Digitized by
192
J^Mtnistcrtum des fnncTfi»
Director
Räthe
Deputirte
Syndicus
Rendant
Director
Räthe
Deputirte
Syndicus
Rendant
c. In Treptow an der Rega
Hr. v. d. Marwitz auf Rützenow, s. Landräthe
( - v. Schmeling auf Gr. Moellen
( - v. Ploetz auf Stuchow
Namen Kreise
Hr. v. d. Osten auf Witzmitz, s. Landräthe Osten
- v. Gaudecker auf Kerstin, s. Landräthe Fürstenthum
- v. Versen auf Burzlaff Belgard
- v. Flemming auf Basenthin Flemming
- Neste auf Molstow Greifenberg
- v. Bonin auf Wulflatzig, Landrath Neu-Stettin
Hr. v. Steinkeller , Just. Rath
- Brummer, Kammerrath *
d. In Stolpe
Hr. v. Zitzewitz auf Cosemühl tgi4.
- v. Weiher auf Vietzig j§j4.
- Kratz auf Wintershagen tgl4.
N amen
Hr. f. Kofs auf Schlaikow
Uumeni
Kreise
Lauenburg
Schlawe
Bütow
- t>. Blumenthal auf Segenthin
- V. Selchow auf Kottewitz, Laodratb
- ». Puttkammer auf Reinfeld tgl4. Rummelsburg
(vacat) Stolpe
Hr. Messerschmidt v, Arnim, Just Rath
- t?. Below, Hauptmann a. D.
Von Ober-Schlesien
Von Mittel-Schlesien
5. Die Schlesische General- Landschafts -Direction
zu Breslau.
Gen. Director Hr. Fürst v. Hatzfeldt zu Trachenberg, Standes-
herr von Wildenburg - Schönstein,
Stuhlherr zu Oedingen gl 2. (jgiM)
Repräsentanten
Hr. Gf. v. Pückler auf Rogau ^
- v. Nimptsch auf Jäschkowitz igl4.
Von Nieder-Schlesien - v. Haugwitz auf Brieg, Geh. Just. Rath
Syndicus Hr. v. Görtz, Just. Rath rgj4. aD' *4«
Haupt -Casse - Heller, Rendant
Von derselben ressortiren:
Die Fürsten t hu ms - Landschaft s - Di rectionen.
(Abkürzung. Es bedeutet; P. D. Com. — Kreis- Polizei -Districts-Commissarias)
a. Die Schweidnitz- Jauersche Fürstenthums - Landschaft
in Jauer.
Hr. Frh. v. Zedlitz -Neukirch auf Tief- Hartmannsdorf,
Oberst -Lieutn. §1& igl
Gf. t>. Burghauß auf Laasan , s. Kammerherren
r.
Digitized by Google
Ministerium des Innern.
193
Landes - Aclteste
Kreise
Bolkenhayn-
Landshuth
Namen
Hr. Gf. t>. Seherr-Thoß auf Hohen - Friedeberg,
Rittmstr., s. Landräthe
- v. Mutius auf Börnchen , Rittmstr. tgi2. J|j2.
- Gf. v. Frankenberg auf Kl. Krauschen u.War-
thau, Landrath, s. Kammerherren
- v. Schickfufs auf Wolfshain, Rittmstr. (f|]2.
- Frh. v. Zedlitz-Neukirch auf Herrmannswaldau,
Hauntm., s. Landräthe
- Gf. Leulrum v. Ertingen auf Kaufung - Stockei,
Major Üjl. (RA4)
- Frh. v. Czeltrilz und Neuhaus auf Kolbnitz,
s. Landräthe
- Demuth auf Dittersdorf
- v. Förster auf Ob. Mittel - Mittlau , Major M2. )
- v. Reichenbach auf Dippelsdorf, Rittmstr. t§d 3. >
g| 2. (RA4) \
- v. SeidlUz auf Habendorf
- v. Prittwitz u, Gaffron auf Hennersdorf, Prem.
Lieutn., s. Landräthe
- Gf. v. Zedlitz- Leipe auf Rosenthal, s. Kammern.
- Frh. t>. Zedlitz auf Zülzendorf , Lieutn. iji
- Frh. u. Tschammer auf Dromsdorf, desgl.
Unverricht auf Eisdorf, Prem. Lieutn. t§33.
Syndicus Hr. v. Mützschef ahl, Just. Rath
Rendant - Meischeider , zugl. Calculator
b. Die Glogau-Sagansche Fürstenthums-Landschaft in Glogau.
Director Hr. Gf. v. Stosch auf Polnisch -Kessel
N Landes - Aeltestc
amen
Hr. vom Berge w. Herrndorff' a. Miltel-Poppschütz,
Major sg]
Bunzlau
Hirschberg
Jauer
Löwenberg
Reichenbach
Schweidnitz
Striegau
- v. Meyer zu Knonow auf Ob. Weichau
- «. Sydow auf Thamm, Pr. Lieutn. fg§2. jgl (RG5)
- v. Liebermann auf Baun au
- v, Knobelsdorf auf Buchelsdorf, Lieutn.
Frh. v. Kottwiiz auf Laesgeu
- v. Köckritz auf Mechau , s. Landräthe
- v. Schänitz auf Klein -Kloden, Major |p.
- ßurggf. Gf. Foitan zuDohna auf Ob. Nieder- u.
Schlofs Antheil Kunzendorf, Director
des Fürstenth. Gerichts zu Sagau
- ßurggf. Gf. Alfred zu Dohna auf Dober und
Mallwitz, Lieutn.
- v. Zastrow auf Raakau, Hauptm. )
- Mandel auf Wallmersdorf, Lieutn. )
- v. Eckartsberg auf Nied. Zauche, Ma j. §|2. (RW4)
- v. Kessel auf Zeisdorf i
Syndicus Hr. Mündel | Rendant Hr. v. Pannwitz, zugl. Calculator
13
Kreise
Freystadt
Glogau
Grünberg
Guhrau
Sagan
Schwiebus
Sprottau
194
Ministerium des Innern.
c. Die Ob. Schlesische Fürsten«!. Landschaft in Ratibor.
Director Hr. Frh. v. Reiswitz auf Wendrin, Major c§a3. t*i
Landes - Aelteste
i
Namen
Hr. v. Rhembaben auf Michalkowitz, Lieutn.
- v. Wrochem auf Grofs-Paniow
- v. Stwolinsky auf Wielmierszowitz , Rittmstr. )
- v. Wrochem auf Radoschau, Pr. Lieutn. )
- Gf. zu Stolberg- Stoiberg auf Golschwitz rgl3. \
- Gf. v. Ii (illustrem auf Nicoline i
- Gf. v. JVayhaus auf Binden, Kamrhr. u. Hauptin.
- v. Götz auf Alt- u. Neu -Wiendorf, Land- u.
Stadtger. Dir. u. Kr. Just. Rath a. D.
- v. Koicielski auf Ponoschau, Major, s. Landratte
- v. Frankenberg- Ludwigsdorf auf Cziasno
- Frh. v. Seherr- Thors auf C ujau, Landrath a.D. $U
- Gf. v. Seherr -Thofs auf Dobrau tgi3. igl
- Gf. v. Haugwitz auf Krappitz u. Rogau, Major,
Land rath a.D., s. Kammerherren
- Gf. v. Reichenbach auf Dometzko
- v.Stengel auf Nieder- Jastrzemb )
- v. Hochberg auf Mockrau, Prem. Lieutn. \
- v. JVrochem auf Brzeznitz, Lieutn. §{fä2. (RG5) )
- Gf. v. Strachwitz auf Nieder -Radoschau ]
- «. Schmackowsky auf Radau , Pr. Lieutn.
- v. Paczensky u. Tenczin auf Boroschau, Lieutn.
, - v. Salisch u. JYassengrie/F auf Nied. Ellguth, Ltn.
- Gf. v. Renard auf Gr.lStrehlitz , K. K. Oesterr.
Kämmerer tgjl. (t^jM)
- v. Zawadzky auf Gr. Kalinow tgd4.
- Gf. v. Strachwitz auf Kaminietz, K. K. Oesterr.
Kämmerer, s. Landräthe
- v. RaczecJc auf Czakanau , Lieutn.
lster) c nA% (Hr. Cuno> Oecon. Com. Rath u. Just. Commissarius
2ier ) öyndicus j prn> p. auf Kielbaschin, Just. Rath
(wohnt in Ratibor)
Landscbaftl. Forstmeister Hr. Klotz, Königl. Forst- Controlleur
Rendant - Riemer (w.nt in c.riSr«-e)
d. Die Breslau-Briegsche Fürstenthums-Landschaft in Breslau.
ir\ * in S Hr. v. Sludnüz auf Schmitzdorf, Landrath
uirectoren j Gf v. Stosch auf Sadewitz u. Manze #2. §1
Namen Landes - Aelteste Kreise
Hr. Kraker v. Schwartzenfeld auf Bogenau, Lieutn. j t> i
- Gf. v. Saurma-JeUsch auf Jeltsch tgi3. j Breslau
- Gf. v. Pfeil auf Johnsdorf, Lieutn. |||2. in*
- Anderson auf Frohnau j öne&
- Gf. v. Strachwitz auf Proschlitz j Creutzburg-
- Garnier auf Nassadel \ Pitschen
Kreise
Bcuthen
Cosel
Falkenberg
Leobschütz
Lublinitz
Neustadt
Oppeln
Plefs
Ratibor
Rosenberg
Gr. Strehlitz
Tost
Digitized by Google
Ministerium des Innern.
195
Namen
Hr. v. Wentzky w. Petershey de auf Reichen
- Gf. Henckel v. Donnersmarck auf Kaulwitz
- v. Wallenberg auf Gr. Peterwitz
- v. Eisner auf Zieserwitz, Kammerherr
- v. Stegmann n. Stein auf Stachati, Major |j|]2.
- v. Goidfus auf Kittlau
- Gf. t>. Saurma-J eltseh auf Laskowitz, s. Kamrh.
- Gf. York v. Wartenburg,. Majoratsherr auf
Klein -Gels #4.
- v. Koschembahr auf Türpitz, Lieutn. u. Landrath
- v. Lieres auf Plohmiihle , Lieutn.
- v. Sehe Ith a auf Labschütz, Lieutn. u. Landrath
- v. Frankenberg- Proschlitz auf ßogislawitz, Ltn.
- Frh. v. Zedlitz-Leipe auf RognslawRz, Landrath
Prinz Biron von Curland, freier Standesherr auf
Poln. Wartenber^, Rittmstr. tgj2. i%l
Hr, v. Saüsch auf Jeschütz, Lieutn.
- Gf. v. Schweinitz auf Krayn und Hausdorf,
Lieutn. j§|)2.
Syndicus Hr. v. Paczensky u. Tenczin
Rendant - Kahle
Kreise
Namslau
Neumarkt
Nimptsch
Oldau
Strehlen
Trachenberg
Wartenberg
Goschütz
(Landschafts-Kreis)
Die Liegnitz- Wohlausche Fürstcnth. Landschaft in Liegnitz.
Hr. v. Tschammer u. Osten auf Hoehbeltsch, Curator des
Frh. v. Lest witzsehe n Fraulein -Stifts
Directoren / zu Gr. Tschirnau tgj3. jgj
- v. Nickisch-Rosenegk auf Kuchelberg u. Gr.Krichen,
Kammerherr
Landes - Aeltestc
Namen
Hr. v. Eisner auf Ob. Pilgramsdorf, Landrath, s. Kam-
merherren
- Frh. v. Rolhkirch-Trach auf Pantenau, Prem.
Lieutn., s. Kammerherren
- Frh. v. Diebitsch Northen auf Gr. Wiersewitz
r&4. m
- Frank auf Ob. u. Nieder -WIkoline, Reg. Ass. a.D.
- v. Wille auf Hochkirch, Pr.Lieutn.__ j|
- Schmidt auf Gr. Jänowitz, Hauptm. |§§}2. (RA3)
- v. VechtrUz u. Steinkirch auf Krummlinde, Lieutn.
- v. Nickisch -Rosenegk auf Schwarzau, desgl.
- v.Meier auf Ransen, Landrath a. 1). u. Propst}
des Barschauer Fräulein -Stifts tgi3. \
- Frh. v. Wechmar auf Zedlitz, Lieutn. u. Landrath l
- v. Gfug auf Gr. Wangern, Pr. Lieutn. j
- Kober auf Lofswitz, Landrath )
Syndicus Hr. v. Wiese
Rendant - Kiersch. zugl. Calculator
13*
Kreise
Goldberg-
Haynau
Herrnstadt-
Rützen
Liegnitz,
I. u. IL
Liegnitz III.
u. Lüben
Steinau-
Raudten
Wohlau-
Winzig
Digitized by Google
196
Ministerium des Innern.
f. Die Münsterberg -Glatzsche Fürstenthums - Landschaft
in Frankensteiii.
!Hr. Gf. v. Götzen auf Scharfeneck u. Tscherbeney ^l2. ,
- Gf. v. Strachwilz auf Grofs-Peterwitz, K. K. Oesterr.
Kämmerer u. Rittmstr. a. D. (Sic3)
Namen L an d e s - A e 1 1 e s t e
Hr. Gf. v, Sternberg auf Raudnitz
- Gf. Wüh. v. Pfeil auf Tomnitz
Gft Wilh. v.Magnis auf Ullersdorf tgjl.
- v. Humbracht aut Schlofs Antheil Rengersdorf
- Gf. Anton v. Magnis auf Eckersdorf, Major
- v. Tschischwitz auf Ob. Walditz' '
- Gf. t>. Zedlitz- Trutzschier auf Nied. Pomsdorf)
- v. Heugel auf Wenig -Nossen, Lieutn. j
Syndicus Hr. Fritsch, Justitiarius
Rendant - Conschak
Kreise
Frankenstein
Grafschaft
Glatz
Münsterberg
K reise
Neisse
g. Die IVeifs- Grottkausche Fürstenth. Landschaft in Neisse.
Director Hr. v. Winckler auf Schwedlich, Major a. D. |f§2.
Namen Lan des - Aelte ste
Hr. v. Jankwitz auf Lobedau , Hauptm.
- v. Gilgenheimb auf Endersdorf, Lieutn.
- Gf. v. Hoverden-Plencken auf Herzogswaldau, ) Grottkau
Kammerherr
- Gf. Francken v. Sierstorpff auf Koppitz (iglM)
- Pohl auf Borkendorf
- Gf. v. Reichenbach auf Waltdorf
- Moecke auf Korkwitz, Lieutn.
- Krautwald auf Volkmannsdorf
Syndicus Hr. Engelmann, Just. Rath u. Just. Commissarius
Rendant - Philipp, zugl. Calculator
h. Die Oels-Militschsche Fürstenth. Landschaft in Oels.
Director Hr. v. Rosenberg - Lipinsky auf Guttwohne
Namen Landes - Aelteste
Hr. Gf v, Monis auf Jeroltschütz ) r i.
- Wolf auf Deutsch -Würbitz | ( Lands°cÄreiS)
- t>.Prt//wir*a. Schmoltschütz, Major, s.Landräthe ) ^ , -
- v. Schickfuß auf Allerheiligen j Oels -Bernstadt
- v. Prittwitz auf Cawallen j , .
- v.Scheliha auf Perschütz, Hauptm. f|2. \ Irebnitz
- v. Frankenberg -Proschlitz auf Golkowe j Standesherr-
- v. Sihler auf Mislawitz ) schaft Militsch
Syndicus Hr. v. Wissell, Ob. Landesger. Assessor
Rendant - Naumann, zugl. Calculator
Digitized by Google
Ministerium des Innern.
197
i. Die Görlitzschc Fürstenthums - Landschaft in Görlitz.
Director Hr. v. Ohnesorge auf Bremenhayn , s. Landräthe
Namen Landes - Ae lteste
Hr. v. Wiedebach und NostUz - Jaenkendorff auf
Arnsdorf
- Schurich auf Ober- Pfaffendorf
- v. Goetz auf Hohenbocka, s. Landr'athc
- Messerschmidt auf Hermsdorf bei Lohsa
- W eissig auf Hartmannsdorf, Prem. Lieutn.
- v. Reibnitz auf Holzkircli
- v. Erdmannsdorf^ zu Schlofs Jahmen, Kamrhr.
- Frh. v. Kleist auf Moholz
Krci
i se
Görlitz
Hoyerswerda
Lauban
Rothenburg
Syndicus
Rendant
6.
Hr. v. Stephany, Just. Rath
(vacat)
Poscnsche General - Landschaft* - Direction
zu Posen.
General -Director Hr. Alexander v. Brodowski auf Mittel - Geiers-
dorf igi3.
( Hr. v. Rembowski auf Miniszewo
nau,e j - Cam. v. Zakrzewski auf Mszyczyn
Syndicus Hr. v. Chetmicki, Geh. Just. Rath tgl4.
Registratur - Jazdzewski, Secretair u. Registrator
Haupt- Casse - v. Kwasniewski , Rendant
Agent in Berlin Hr. M, Magnus, Banquier tgj4.
• Von derselben ressortirt:
Die Provinzial- Landschafts -Direction zu Posen.
1. Provinzial-Landschafts - Collegium in Posen
(Nach der Rangordnung und Zeit der Ernennung)
Director Hr. Cyprian v. Jarochowski t§i4.
Carl Rytt, Geh. Just. Rath u. Ister Landsch. Syndicus
Jacob Sobeski, Just. Commissarius £§34.
I an I I / - Carl Thiel, Crim. Rath u, 2ter Landsch. Syndicus
Räthe \ " Artaxerxes v. Rekowski
Victor Lakomicki
Thadeus v. Bieczytiski
Franz v. Zoltowski
2. Dienstthuende Landschafts-Räthe in den Kreisen
Hr. Slanisl. v. Blociszewski auf
Smogorzewo
- Gf. Joh. BniAski auf Karna
- G£. AdolphBniAski *d
Hr. Jos. v. BiegaAski auf Cykowo
- Fr. v. BiegaAski auf Potulice
- Anton
v.
Blociszewski auf
Przectaw
Digitized by Google
198
Ministerium des Innern.
Hr. v. Bogdanski auf Jankowo
- v. Bronikowski auf Koscierzyn
- Brzezanski auf Goluii
- v. Cheikowski auf Kuklinowo
- v. Chlapowski auf Sosnica
- v. Dqbrowski auf Winnagora
- Titus v. Dobrzycki auf Babo-
rowo
- v. Gajewski auf Komorowo
- George auf Dobramysl
- v. GuUry auf Parysfc
- v. Kärntens ki auf Przystanki
- v. Krzyzanski auf Göra
- v. Kurcewski auf Kowalewo
- v. Lqcki auf Posadowo
- v. Lipski auf Lewkowo
- v. Jjukomski auf Parusewo
- Adolph u. MaJczewski auf
Strzyzewo
- Albm v. Malczewski au f Procy iS
- v. Miszewski auf Modliszcwko
- v. Niegolewski auf Niegolewo
- t>. Otocki auf Chwalibogowo
- t>. PoniAski auf Jankowo
- t>. Potworowski auf Gola
Hr. v. Psarski auf Dorachowo
- v. Radoiiski auf Daleszyn
- Rissmann auf Münchc *
- Frh. v. Schwärt zenau auf Gr.
Dammer jgi
- v. Sczaniecki auf Brody
- v. Skarzynski auf Chelkowo
- ü. Skoraszewski auf Wysoka
- w. So/rofotcÄrt auf Wrolko wo
- «. Stablewski auf Dlonie, Kam-
merhcrr
- v. Zzuldrzynski auf Lubasz
- v. Unruh auf Klein -Münchc
- v. Wqgierski auf W^gry
- Thad£ v. W^sierski auf Na-
pachanic
- v. IVUkonsky auf Grabonog
- JYap. v, Zakrzewski auf Osiek
- Ludw. v. Zakrzewski auf Ko-
korzyn
- v. Zawadzki auf Promno
- Jos. Zech auf Staborowicc
- Edm. t>. Zöltowski auf Mysz-
kowo
Rendant Hr. v. Chlebowski
Ister Secretair u. \ *ms> ,
Bureau -Chef 1 ' Wesolowski
in Posen
Digitized by Google
199
VII.
Das Ministerium der Finanzen.
Chef
Se. Exc. Hr. FioUwell, Geh. Staats- u. Finanz - Minister, s. Staatsrath
Directoren.
Hr. Dr. Gf. v, Beusi, Ob. Berghauptmann u. Director der Abtheil.
für Berg-, Hütten- u. Salinen -Wesen , s. Staatsrath
- v. Berger, wirkl. Geh. Ob. Fin. Rath u. Director der AJbtheil.
für das Cassen- u. Etats-Wesen gi2. [5g2w. (RW4)
- Dr. Kühne, desgl. u. Gen. Director der Steuern, s. Staatsrath
- v. Pommer-Esche II., desgl. u. Director der Abtheil, für Handel,
Gewerbe u. Bauwesen, s. Staatsrath
Vortragende Räthe.
1. Bei der Cassen- und Etats -Abtheilung
Hr. Herrmann, Geh. Ob. Fin. Rath t§j3.
- Horn, Geh. Fin. Rath
- Kalisky, desgleichen cgJ3.
2. Bei der Abtheilung für die Verwaltung der Steuern
Hr. Sotzmann, Geh. Ob. Fin. Rath I&2. (BCV2) (GHL2b) (WK2)
- Windhorn, dgl. (Ehren-MitgliedJ tgi 2. (HAB2) (BC V3) (SC V2b)
- v.Tenspolde, Geh. Ob. Fin. Rath t&3.
- Pochhammer, desgl. Ä2. (BCV3) (BHM2) (DD2) (HG2b) (CHL2b)
(GHL2b) (OV2) (WK3)
- v. Pommer -Esche I., desgleichen c§j3.
- v. Koenen, desgleichen igi3.
- Henning, desgleichen rgi4.
- Köhnemann, Geh. Fin. Rath (gl 4.
- v. Jordan, desgleichen
- Camphawen, desgleichen
3. Bei der Abtheilung für Handel , Gewerbe u. Bauwesen
Ehren-Mitglied
Se. Exc. Hr. Dr. Beuth, wirkl. Geh. Rath. s. Staatsrath
Hr. Oesterreich, Geh. Ob. Fin. Rath |g]2. (SMetL2)
- v. Saldern, desgleichen tgi3.
- Dr. v. Viebahn, desgleichen t§l4.
- v. Rabe, Geh. Fin. Rath cgi 4.
- Mellin, desgl. t&3. |§}2. (HBL3) (HG3) (RG5)
- v. & Recke, desgleichen
Digitized by Google
Ministerium der Finanzen.
4. Bei der Abtheilung lür Berg-, Hütten- u. Salinen -Wesen
Hr. Klügel, Geh. Ob. Bergrath
- Dr. Skalley, Geh. Ob. linanz-
Rath r!l2.
Hr. Dr. Karsten, Geh. Ob. Berg-R.
- Wohlers, desgleichen c&3.
- v. Oeynhausen, desgl. c§i3.
Hr.Eckardt, Geh. Bergrath t&3. | Hr. JKTUm, Geh. Bergrath t§]3.
MMMmtinmMimw
Geh. expedirende Sccretaire und Geh. Calculaloren.
1. Im Bureau des Ministers
Hr. Bork, Geh. Hofrath c§j3. | Hr. Hennings, Geh. Secretair
2. Bei der Cassen - und Etats - Abtheilung
Hr. Wedding, Geh. Hofrath d§j3. | Hr. Werner, Geh. exp. Secretair
Hr. Munther, Rechn. Rath
- v.Lattorff, desgl. rgi4.
- Neisch, desgl. t§i4.
- Wetzet IL, desgl. t§j3.
Hr. Mölle, Geh. exp. Secretair u.
Calculator
- Flender, desgl.
- WeteeZ ///., desgl.
3. Bei der Abtheilung für die Verwaltung der Steuern
Hr. Geim, Geh. Rechn. Rath, Bureau -Vorsteher C§i3.
Hr. JbcAmt«, Geh. Hofrath tgi4- |Hr. JFafc*, Justizrath
Hr. Mücke, Geh.Rechniings-Rath,
Dirigent t§i4.
- PohUmdt, Rechn. Rath, Diri-
gent rgi4.
- Kramer, Kriegesrath Ä3.
- Krückmann, Rechn. Rath rgj 4.
- Böhme, desgl. tgd4.
- Weher, desgl. cgi 4.
- tn Mauderode, desgl. t§a4.
- Hoffmann, Geh. exped. Secre-
tair u. Calculator
Hr. Bufsler, Geh. exp. Secretair
- Bloem, Rechn. Rath tgi4.
- Franke
- Hansmann t§l4.
- Rönnefahrt I Gc»- exP-
- Heegewaldt \ Sec^fn
- iWu/fer [ Calcülatoren
- Wolff
_ Däumig
Hr. Lehmann, Geh. exp. Secretair u. Calculator
- Meroni, Geh. exp. Secretair
4. Bei der Abtheilung für Handel, Gewerbe u. Bauwesen
Hr. Bauert, Hofrath t#i 4. Hr. Schierel, Geh. exp. Secretair
- v.Hake, desgl. u. Reg. Ass.
— -~ ~ ?
- Wenns, desgl.
Hr. ÄfW, Rechn. Rath #4. |Hr. Jtfar^cA, Bau Inspcctor
- Zwcfe, Geh. Calculator |
Digitized by Google
Ministerhnn der Finanzen.
201
Techniker für die Eiseiibahnsachcn
Hr. Henz, Bau-Inspector (GSF3) (SEH3)
- Wiehe, desgleichen
- Sperber, Baumeister
5. Bei der Abtheilung für Berg-, Hütten- u. Salinen- Wesen
Hr. v. Rohr, Bergrath tgl4.
Hr. Wulsdorf, Rechn. Rath
- Low, Geh. Calculator u. Expedient - Hayn, desgl.
Hr. Schölt* , Geh. Calculator
Geheime Registratoren.
1. Bei der Gassen- u. Etats - Abtheilung
Hr. Mächer, Hofrath tg]4. IHr. Stammer) Geh.
: j Geh.Registratoren| ' MänteU > »«««tratoren
2. Bei der Abtheilung für die Verwaltung der Steuern
Hr. Alberti tgi4.
- Krapp, Registrat.
Rath l Geh.Regi-
- Fischer, k«i«LR. tgi4.[ stratoren
- Defleur
- Peicke
Hr. Riedel, Geh. Registratoren
- Preufs, Geh. Journalist
- ^Lehmann i ^e^' r*eglstratoren
- Nitschke ) Geh. Registratur-
- Abesser ) Assistenten
3. Bei der Abtheilung für Handel, Gewerbe u. Bauwesen
Hr. Rüttner
- Sturm
Hr. Frese tgl4. J
~- wTgener j Realeren
Geh.
Hr. Dr. Rremiker, Plankammer -Inspector
4. Bei der Abtheilung für Berg-, Hütten- u. Salinen-Wesen
Hr. Schultz, Hofrath tgl4. IHr. Remoulli, Geh. Registrator
- Martino, Geh. Registrator |
Geheime Kanzelleien.
Hr. Siebicke, Hofrath, Geh. Kanzl. Director tgj4.
- Pfuhl, Geh. Kanzl. Inspector
Bei der Abtheilung für Handel, Gewerbe u. Bauwesen
Lange^^ \ ^e^' ^anzl. Inspectoren
Bei der Abtheilung für Berg-, Hütten- u. Salinen -Wesen
Hr. Warnstedt, Kanzl. Rath, Geh. Berg-Kanzl. Director tgl 4.
Digitized by Google
202 Ministerium der Finanzen.
Beamte
der zum Finanz - Ministerium übergegangenen
Staats Buchhalter ei.
Geh.. Registratur Hr. Bork, Hofrath igi4. gg2. (RG5)
Rechnungs - Bureau ) - Loffler, Rechnungsrath tgi4.
und ßuchhalterei J - Ballhorn, desgl. i§)4. §|j2. (RG5)
Geh. Kanzellei - Ellinger, Geh. Kanzl. Inspector
General - Staats - Casse.
R c n d a n t
Hr. Schlbtke, Geh. Finanzrath t§i3. (HG3)
Buchhalter
Hr. Geim
- Liedke tg]4.
Hr. Motion, Rechn. Rath, Ober-
Buchhalter &3. (RA3)
- Wetzet L, Rechn. R. tgl 4. |gg 2.
Hr. v. IVideMnd,
Rechn. R.
- Diers
Cassirer
Hr. Benda, Hofratb t§3& | Hr. Seer, 2ter Cassirer (§f2. (RG5)
Ober - Bcrghauptmannschaftlichc Casse
Hr. ElUzach, Rechn. Rath, Rendant tgj4.
/wvwvwwww%/wi
Von dem Finanz - Ministerio ressortiren , und zwar:
A. Von der Cassen- und Etats - Abtheiluug
1. Die General- Lotterie -Direction.
Hr. Dr. Paalzow, Präsident i§|2.
{ Hr. Bornemann, erster Director C§l2.
Mitglieder { StieffeUus, zweiter Director r§4.
SHr. Koch )
- Krieger > Buchhalter
Correspondenz- ( Hr' KullZscKke, Kanzl.^Rath, Registratur-
Bureau u. Regi3tratur j Schutze, Kanzl. R.™ Geh* exped. Secretair
SHr. Brunckow, Geh. Hofrath, Rendant t§l4.
- I/Atfe, Controlleur (FEL5)
- Martin, Cassirer
Ministerium der Finanzen. 203
2. Die General -Direction der allgemeinen
Wittwen - Verpflegungs - Anstalt.
Direct oren
Hr. Gf. v. d. Schulenburg- Trampe, Haupt - Rittersch. - u. Gen. Land-
Feuer -Societ. Director, s. Kur - u. Neum.
Hpt. Ritler&ch. Direction
- Frh. v. Monteton, Heg.- u. Landes-Oecon. Rath, Haupt-Rittcrsch.
Director u. Mitglied d. Gen. Commission fiir die Kurmark
Brandenburg, s. Kur- u. Neum. Hpt. Rittersch. Direction
Rechts-Consulent Hr. v. Tempelhoff, Just Rath u. Just. Cowniissarius
Secretariat iL Calculatur Hr. Brune, Rcchn. Rath igi4.
Registratur - UabeLnauns Registrator
Hr. Neumann, Hofrath. Rendant tgi4. ggj2. (RG5)
- Koene, Ister Buchhalter [f. 2.
- linst , Cassirer
- Kliizing, 2ter Buchhalter
Agent Hr. Neubauer, Geh. Rechn. R., s. Geh. Cabinct des
Königs
Cassc
3. Das Geheime Ministerial -Archiv.
Hr. Woltersdorff ) ^ ^
Hr. Dr. Riedel, Geh. Archivrath
u. Prof. an der Univer-
sität, Vorsteher tgi4.
B. Von der Abtheilung für die Verwaltung
der Steuern
I. Das Haupt -Stempel -Magazin.
Hr. Schimmelfennig, Rechn. Rath,
Hr. Lorenz, Rendant
Dirigent t§i4.l - König, Rechn. R., Buchhalter
II. Die Kalender - Deputation.
Hr. Dr. Ideler, Geh. Reg. Rath, Königl. Astronom u. Prof., s.Universit.
- Krückmann, Rechn. Rath, Rendant, s. Ministerium
III. a. Das Stempel - Fisealat und die Erbschafts-
Stempel -Verwaltung lur Berlin.
Hr. Witte, Reg. Rath, Stempel -Fiscal tgl4.
, Calc
Strunz, Cälculator i§j4.
Digitized by Google
204 Ministerium der Finanzen
b. Das Stempel -Fiscalat fiir den Regierungs-
Bezirk Potsdam, ausschließlich Berlin.
Hr. Kaddatz, Reg. Rath, Prov. Stempel -Fiscal zu Potsdam
IV. Die Provinzial - Steuer - Casse für die Provinz
Brandenburg, und Realisations -Casse
der Cassen - Anweisungen.
Hr. Pritsche, Hofrath, Rcndant tgd4-
aVM^^V*MaVlVV\\VlVlAVVVVVVV» lÜVUVU/nU 'VVV1/VVVI'VV\V11VVVVWWV<AV\ V/VW* \W1
V. Die Salz-Factorei in Berlin.
Hr. v. Reu/s, Salz-Factor tgi3. fgl. (RG5)
VI. Das Haupt -Steuer -Amt für inländische
Gegenstände in Berlin.
Ob. Steuer -Inspector Hr. Hugershoff, Steuer -Rath t§i3.
Haupt - Amts -Rendant - Schleider tg}4.
Haupt-Amts-Controlleur - v. Monstern
Damit ist verbunden:
Das Wechsel - Stempel - Amt.
Hr. Bartscherer, Rendant | Hr. Lorenz, Controlleur
VII. Das Haupt -Steuer -Amt fiir ausländische
Gegenstände in Berlin.
Ob. Steuer -Inspector Hr. Grosser, Steuer-Rath t§i3.
Haupt -Amts -Rendant - Ungar t§i4.
Packhofs -Vorsteher - Jung, Steuer -Insp. tgi4.
Haupt-Amts-Controlleur - Liebich
l"VI/VVVI'V1',"1^^
Vni. Das Gewerbe -Steuer -Amt.
Dirigent Hr. Fritze, Steuer- Rath r§4.
Amts -Rendant Hr. Pißeckert | Amts -Controlleur Hr. Diltmann
Digitized by Google
Ministerium der Finanzen.
205
IX. Bei der Zoll - Administration in den zollver-
bündeten Staaten fungiren als Bevollmächtigte:
1. In München
Hr. Reuter, Geh. Regierungsrath tgi4.
2. In Dresden
Hr. Wendt, Geh. Regierungsrath igi4. (HG2b) (SCV3)
3. In Carlsruhe
Hr. v. Mitassen l., Regierungsrath tgj4.
4. In Cassel, Wiesbaden n. Frankfurt a. JH.
Hr. Budach, Regierungsrath rgl4.
5. In Braunschweig
Hr. «. d. Groeben, Regierungsrath
Die Zoll- und indirecte Steuer -Administration in den zum Thüringeti-
schen Zoll- und Handels-Verein gehörigen Preußischen Landestheilen
(d. i. in den Kreisen Erfurt, Schleusingen uud Ziegenrück) steht
unter der Leitung der zu Erfurt errichteten General - Inspektion des
Thüringer Zoll -Vereins.
Gen. Inspector Hr. v. Brandt, Geh. Fin. Rath c& 3. (BHM2) (CHL2b)
(GSF2)(SEH2b)
=g
V. Von der Abtheilung für Handel, Gewerbe
und Bauwesen
1. Die technische Ober -Bau -Deputation.
Director
Hr. Schmid, Ob. Bau-Direclor (mit d. Range eines Raths 2ter Kl.) c§j3.
Mitglieder
Hr. Dr. Matthias, Geh. Ob. Bau-
Rath t§]3.
- Severin, desgl. c§33.
- JElsner, desgl. i§i3. (DD2)
- Becker, desgl. c&3.
- Dr. Hagen, desgl. d§i3.
Hr. Busse, Geh. Ob. Baurath tgj4.
- Soller, desgl. tgl4.
- Stüter, Ob. Hof-Baurath u. Ar-
chitect Sr.Maj. des Königs,
s. Hofmarschall-Amt
- Bßrring, Ob. Baurath r§i4.
HüUWbei.er j &" fg*>
Hr. Brandenburg, Geh. exped. Se-
cretair
Hr. Weber J Geh.
- Nilostonsky] Registratoren
Ministerium der Finanzen,
2. Die technische Deputation für Gewerbe.
Director Hr. t>. Pommer -Esche IL, wirkt Geh. Ob. Fin. Rath und
Director, s. Staatsrath
Mitglieder
Hr. Dr. Karsten, Geh. Ob.Berg-R.,
s. Ministerium
- Frank, Fabrik. Com. Rath #4.
- May, desgleichen rgl4.
Hr. Dr.Schnbarth, Prof., s. Univers.
- W edding, Fabrik. Com. R. tgj 4.
- Brix, desgleichen r§i4.
- Nottebohm, Assessor
(Die Bureau - Geschäfte besorgt das Personal der Abtheilung für Handel, Gewerbe etc )
3. Die Normal -Eichungs- Kommission.
Hr. Brix, Fabrik. Com. Rath, Director, s. vorher
- Baumann ? Mechanicus | Hr. Zimmermann, Rendant
4. Commissarien für die mit Betheiligung des Staats
ausgeführten Eisenbahnen«
Hr. v. Maassen II., Reg. Rath, Commissarius u. Vorsitzender der
Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisen-
bahn - Gesellschaft
- Gf. v. Keller, Landralh a. D. und Kammerherr, Commissarius
ii. Director der Thüringenschen Eisenbahn-Gesellschaft
- v. Moeller, Landrath a. D., Commissarius u. Directions- Mitglied
bei der Cöln -Mindenschen Eisenbahn -Gesellschaft
- Dr. Ahegg, Geh. Reg. Rath, Commissarius und DirecU'ons-
Mitglied bei der Oberschlesischen Eisenbahn-
Gesellschaft #4.
5. Die allgemeine Bau -Schule.
(Vormals Bau - Akademie. )
Director Hr. t>. Pommer -Esche II, wjrkL Geh. Ob. Fin. Rath und
Director, s. Staatsrath
Lehrer
11t. Berghaus , Professor
- Dr. Ringleb, desgl.
- Dr. Schubarth, desgl., s. vorher
- Wedding, Fabrik. Com. Rath,
s. vorher
- Dr. Kunth, Prof., s. Universit.
- Linke, Baurath
- Brix, Fabrik. Com. R., s. vorher
- Dr. Köhler, Professor #4.
Hr. Schwann, Ob. Mühlen- u. Bau-
Inspector
- W. Stier, Professor
- Gust. Stier, desgl.
- Dr. Hagen, Geh. Ob. Baurath,
- Dr. KHck s- vorher
- Salzenberg, Bau-Inspector
- Bötticher, Lehrer
- Biermann, Landsch. Maler
Digitized by Google
Ministerium der Finanzen.
207
Cassc der allgemeinen Bau -Schule
Rendant Hr. Bauer*, Hofrath u. Geh. exped. Secretair, s. Ab-
teilung für Handel elc.
Kastellan u. Bibliothekar der vereinigten Bibliothek der allgem.
Bau -Schule u. der Oh. Bau -Deputation
Hr. Bohl, Geh. Secretair g§2. (RG5)
6. Die Bau -Gewerbe -Schule.
Director Hr. v. Pommer -Esche IL, wirkL Geh. Ob. Fin. Rath und
Director, s. vorher.
¥ , ( Hr. Gust, Stier, Professor
Lehrer j Dr Ru^9 desgleichen
7. Das technische Gewerbe -Institut
Dirigent Hr. v. Pommer - Esche IL, wirkl. Geh. Ob. Fin. Rath und
Director, s. vorher
Lehrer
Hr. Frank, Fabrik. Com. R., «. vorher
- Dr. SchubaHh, Prof., s. vorher
- Gedding, Fabrik. Com. Rath,
's. vorher
- Kifs, Professor t$}4.
- Dr. Btedow, Ob. Lehrer
- Lohde, Architect
- Wolff, Professor
- Brix, Fabrik. Com. R., s. vorher
- Linke, Baurath
Hr. Dr. Elmer
- Dr. Bingleb, Professor
- Freiberg
- BbUicher, Professor
- Feierabend
- Kampmann
- Sauer
- Schauer
- Kleinau
- Mencke
8. Eichung» - Amt.
Commissarius des Polizei-Präsidiums für das Eichungswesen (vacat)
Hr. Zimmermann, Vorsteher und Rendant
- Lomba, Mechanicus
9. Die Porzellan- und Gesundheit» -Geschirr -
Manufacturen.
Porzellan - Manufactur- Commission.
MMWMMIMMII
Hr. Frick, Geh. Ob. Bergrath, Director der Porzellan -Manufactur
&3. (FEL5) (HG3) (GHL2b) (SCV3) (GSF3)
- Proefsel, Geh. Bergrath, Director der Gesundheits - Geschirr-
Manufactur c§33.
Bureau Hr. Bbtiger, Directions-Secretair, Registrator u. Calculator
■
Digitized by Go
208 Ministerium der Finanzen
Casse und Haupt -Buchhalter ei für beide Werke
Hr. Bier, Rendant p)2. (RG5)
- Maemcke, Ruchhalter u. Controlleur
10. Das Schinkelsche Museuni.
r , j Hr. Soller, Geh. Ob. Naurath
f.ustoden { SofeaiJerg, Rau -Inspector
Z>. Von der Abtheilung für Berg-, Hütten
und Salinen - Wesen
Das Haupt - Bergwerks - Eleven - Institut.
Lehrer
Hr. Dr. Weifs, Professor, s. Universität
- Lehmus, Professor, s. Art. u. Ingen. Schule
- Doelfz, Conducteur
Digitized by Google
209
VIII.
Das Justiz- Minist erinm.
■
C hef
Se. Exc. Hr. Uhden, Geh. Staats- und Justiz -Minister, s. Staatsrath
Directoren.
Hr. Dr. Ruppenthal , wirk!. Geh. Ob. Just. Rath und Director für
die Justiz -Verwaltung im Bezirk des Appella-
tions - Gerichtshofes zu Cüln, s. Staatsrath
- Bomemann, desgl. u. Director für die Justiz -Verwaltung
in Jen übrigen Landestheilen, s. Staatsrath
Vortragende Rätlie des Ministerii.
Hr. Dr. Simon, w irkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Geh. Ob. Rev. Rath jgi2.
- von und zur Mühlen, Geh. Ob. Just. Rath, s. Staatsrath
- Starke, Geh. Ob. Just. Rath [gl 2.
- Kisker, desgleichen c§i3.
- Jaehnigen, desgl. u. Gen. Advocat beim Rheinischen Revis. und
Cassat. Hofe, s. Staalsrath
- Ernst, Geh. Ob. Just. Rath cgi 3.
- Baumeister, desgleichen cg]3.
- Sibeth, Geh. Just. Rath t§j4.
- v. Bohr, desgleichen tgj4.
- Frh. v. Lauer -Münchhof en , desgleichen rgl4.
Hr. v. Kircheisen, Just. Rath tgj4.
- Stolcke gen. Dbsing, desgl. rgj4.
Secretariat { ' **'
] - Foppe, desgl.
- Gertoff, Land- u. Stadtger. Rath
- Schering, Just. Rath u. Geh. Kanzl. Director
Geh. Journal Hr. Hoffmann, Geh. Journalist
Hr. Dannehl, Rechn. Rath tgi4. *
- Bauer, Hofrath
- Wiese, Rechn. Rath rgl4.
Geh. Calculatur < - Schulze, desgl. tgi4. <
Poerke, desgl.
Koeppel, Geh. Calculator
Kraafz, desgl.
14
.y
Digitized by Google
Justiz -
Geh. Registratur
Hr. Marquardt sen., Geh. Kannzl. Rath, Geh. Ob.
Registrat or t§i4.
- Vilam, Hofrath
- Spangenher^ Kanzl. R. tgj 4.
- Sentrm
Schaffner i / ■
/dt D" ' V
I Ho/m«„" ' °lmS (
Wiese
- Dolfuß
- lieydemann
!Hr. Schering, Just. Rath u. Geh. exped. Secretair,
Geh. Kanzl. Director
- Hümme Ltpac her, Geh. Kanzl. Inspcctor
Hr. Wiese) Rechn. Rath, Rendant, s. vorher
- Bauer, Hofrath, Controlleur
Justiz ~Oflficianten- i - Marquardt jun., Geh. Bureau -Cassen-
Wittwen-Casse } Buchhalter
'«MMMMMMIMMNI
Ressort des Minieterii.
Geh. Kanzellei
Bureau -Casse
Allgemeine
1. Das Geheime Ober -Tribunal.
Chef
Se. Exc. Hr. Mühler, Geh. Staats -Minister, s. Staatsrath
(Der Clief fuhrt die Leitung des Geheimen Ober- Tribunals unter
unmittelbarem Befehle Sr. Majestät des Königs und unter Konkur-
renz des Justiz -Ministers in den das Personal, die Etats, das
Rechnungswesen und Geldbewilligungen betreffenden Angelegenh.)
Hr. Busse gj2.
Geh. Ober
Hr. Scheffer, s. Staatsrath
- Frh. v. Gaertner t§j3.
- Jacobi t§i2.
- v. Tschirschky (gl 2.
- Pudor c§33.
- Dr. Sc%o t§i&
- Kuhlmeyer cg]3.
- Zwicker t&3.
- Fr. L. WÜke I.
- v. Winterfeld c§j3.
- Thiem c§l3.
- Gelpcke. s. Staatsrath
- Eisner c§]3.
- Hoeppe r§i4.
Vice - Präsidenten
f (Eine Stelle unbesetzt)
- Tribunals - Räthe
Hr. Decker tgl 4.
- C. A. Wilke IL #4.
- Dr. v. Scholtz und Hermens-
- Fromhol* #4. *4'
- iUeter tgl4.
- Höpner tg]4.
- llassenpßug, s. SUatsrath
- Ulrich, s. ebendaselbst
- GW tgi4.
- Bintelen
- Scholz tgi4.
- Pahst v. Ohain
- Dr. Homeyer, Prof. , s. Univ.
- v. Seeckt
»
Digitized by Googl
Justiz - Ministerium. 21 1
————————— ___ _——_——_—_—————_— __ ________ —__—_—_—_————_——__————_————,
Secretariat Hr. Ellester , Justizrath t§i4.
f Hr. Brandt, Kanzl. R., Geh. Registratur -Vorstand
Geh. Registratur 1 - Beehten, Geh. Registrator
( - Dane, Registrator, Geh. Registrat. Assistent
r»«k vÄ«-«n«' ( Hr. Starcke, Kanal« Rath, Geh. Kanzl. Director
Geh. Kanzcllc. J 'Gch Inspector
2. Der Rheinische Revisions- und Cassations -Hof.
Chef- Präsident Se. Exc, Hr. Sethe, wirk!. Geh. Rath, s. Staatsrath
Geh. Obcr-Revisions-Räthe
Hr. Dr. Simon, wirkl. Geh. Ob. Just.
Rath, s. Ministerium
Graun J§i3.
- Esser tg]3.
Hr. ür.Heffier, Prof., s. Universität
- i>. Oppen &% I§j2. (RG5)
- Biewer tgß.
- Dr. v. Daniels, Prof. t$3.
- Nicolovius t§l4.
Oeftentliches Ministerium
General -Procurator Se. Exc. Hr. Eichhorn, wirkl. Geh. Rath,
s. Staatsrath
General- Ad vocat Hr. Jaehnigen, Geh. Ob. Just. Rath, s. ebendaselbst
SecMUriat j Hn RS*' *)b- Secretair
( - Aeller, Secretair
Hr. Kunowski gl 3, )
- Marchand cga3. J Justizräthe
- tauft t§j3. )
Advocat-An- y - Furbach ) T Ä. ^
walte \ - Äe,«cAe j J-st.z-Comm.ssar.en
- Dr. Straß, Kr. Just. Rath u. Just. Commissarius
- Deycks, Justiz -Commissarius
Volkmar
Gebühren-Casse Hr. Schimmelfennig, Rechn.R., s. Finanz-Ministerium
3. Das Ober -Censur- Gericht.
Präsident
Hr. Bode, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Staats -Secretair, s. Staatsrath
Mitglieder
Hr. Zettwach, Geh. Ob. Just. Rath, s. Staatsrath
- Decker, Geh. Ob. Trib. Rath, s. Geh. Ob. Tribunal
- Ulrich, Geh. Ob. Trib. Rath, s. Staatsrath
- Antike, Geh. Reg. Rath, s. Ministerium der Geistl. etc. Angeleg.
- Dr. v. Lancizolle, Professor, s. Universität
14*
Digitized by Google
212 Justiz - Ministerium .
Hr. Dr. Lichtenstein, Geh. Med. Rath u. Professor, s. Universität
- Schroener, Geh. Reg. Rath, s. Ministerium des Innern
■- Costenoble , Geh. Ob. Finanzrath, s. Staatsrath
- v. Rohr, Geh. Just. Rath, s. Justiz -Ministerium
- Heliwig, wirkl. Leg. Rath, s. Ministerium der ausw. Angeleg.
H ii 1 f s a r b e i t e r
Hr. w. Bülow, Kammerger. Rath
- Luther, Kr. Just. Rath u. Ld. u. Stgcr. Director
- Schede , Regierungs - Rath
Staats - Anwalt Hr. v. Luderitz, Geh. Just. Rath t§3 4.
I - v. Merckel, Kammerger. Ass., Bureau -Chef und
Bureau ) Secrelair
| - Lortzing, Registrator
4. Die Immediat -Justiz -Examinations-Commission.
Mitglieder
Hr. Busse, Geh. Ob. Trib. -Vice -Präsident, s. Geh. Ob. Tribunal
- Dr. Simon, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Geh. Ob. Rev. Rath,
s. Just. Ministerium
- Scheffer, Geh. Ob. Trib. Rath, s. Staatsrath
- Esser, Geh. Ob. Revis. Rath, s. Rhein. Revis. u. Cassat. Hof
- Gelpcke, Geh. Ob. Trib. Rath, s. Staatsrath
- Dr. v. Scholtz und Hermensdorff, desgl., s. Geh. Ob. Tribunal
- Starke, Geh. Ob. Just. Rath, s. Just. Ministerium
Secretariat und Registratur
Hr. Brandt, Kanzl. Rath u. Ister Registrator des Geh. Ob. Tribunals
igitized by Google
213
IX.
Das Ministerium der auswärtigen
Angelegenheiten.
Chef
Se. Exc. Hr. Frh. v. Canitz, u. Dallwitz, Gen. Lieutn., Geh. Staats-
u. Cabinets- Minister, s. Staatsrath
Director der II. Abtheilung
Hr. Dr. Frh. v. Patow, wirkl. Geh. Leg. R. u. Director, s. Staatsrath
Vortragende Rät he
Am der l8ten Abtheilung
Hr. Philipsborn, Geh. Leg. Rath und Curator der Legations - Casse
[gl 2. (RW3) (RA2) (RSt2 m. St.) (TNJ)
- v. Bülow, Geh. Lee. Rath igi2. [§J2. (CHL2b) (RW4)
- Frh. v. Schleinitz, desgleichen ) „ Vt% _ _
- Gf. ». PourtaUs, wirk! Leg. Rath | s*
Gf. ». Jfti/ow, wirkl. Leg. Rath
Jff. der 2ten Abtheilung
Hr. Pfeiffer, Geh. Leg. Rath c&3. (RW3) (RSt2 m. St.)
- Michaelis, desgl. (Ehren -Mitglied) &2. (HAB2) (GBZL2)
(BCV2) (BL2b) (FEL4) (CHL2b) (GHL2b) (PC2)
(SCV2) (GSF2) (TNJ) (WK2)
- Borck, Geh. Leg. Rath c§j3. (DD2) (FEL5) (HG2a) (CHL2b)
(RW3) (RSt2) (GSF2) (SEH2b) (TNJ)
- de la Croix IL, desgleichen c&3. (RSt2)
- Gf. v. Schlieffen, desgleichen t§]4. I^J
- Hellwig, wirkt. Leg. Rath (RSt2) (SMetL3)
- v.Kamptz, desgleichen (HBL2b) (HG2b)
Ministerial - Bureau x.
1. Depeschen - Bureau
Hr. fVeymann, Geh. Hofrath, Vorstand r§i4.
- Roland, Assistent (GLE4)
2. ChifFrir - und Dechiffrir- Bureau
Hr. Zahn, Geh. Hofrath, Vorstand
t§i4. (RW4)
- Wustrow, Hofrath r§4. ®2w.
Hr. cfe Croix III. , Hofrath
- Remy, Kanzl. Rath
Digitized by Google
214 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Secretariat.
A. der l8*«" Abtheilung
Hr. Wey mann, Geh. Hofrath,
s. vorher
- v. Rhoden, Leg. Bath
- Giehrach IL, Geh. exped. Se-
cretair
B. der 2ten Abtheilung
Hr.Jouffroy, Hofrath tgi4.
- Jordan, Leg. Hath
- v. Rhoden, desgl. (s. oben)
- Himly, Geh. cxp. Secretair
Hr. Dr. Reumoni, Leg. Rath tgj4.
(DD3) (GE3) (LL2)
(GLE4) (PGr3) (PC3)
- Heuer, desgleichen
■* Richter, Geh. exped. Secret. u.
Caiculaior
Hr. Hellwig, Leg. Rath
- Richter, Gen. exped. Secretair
u. Caiculaior (s. oben)
Geheime Registratur und Journal.
A. der l8tcn Abtheilung
Hr. Strenge, Geh. Hofrath u. Archivarius, Vorsteher tgi4. (GBZL3)
- Giehrach II., Geh. exp. Secretair u. Journalist (s. oben)
- Roland, Geh. Registratur -Assistent, s. vorher
- v.Cuvry, Geh. Registratur- Assistent
- •
B. der 2teo Abtheilung
Hr. Bever I., Geh. Hofrath u. Geh.
Registrator, Vorsteher t§l4.
- Kremnilx, Hofr., Gh. Registrat.
Hr. Wiegner, Hofrath, Geh. Re-
gistrator u. Journalist t§)4
- Bever IL, Geh. Registrator
Hr. delaCroix L, Leg.R., Bureau-
Director u. Composit. des
chifires, auch PaTs- Expe-
dient t&4. (FEL4) (RÄ3)
- Zahn, Geh. Hofrath, s. vorher
- Wmlrow, Hofrath, s. vorher
Bureau.
Hr. Collel, Hofrath
- Dubois, desgl.
- de la Croix III., desgl. (s. oben)
- Remy, Kanzl. Rath (s. oben)
- de la Croix IV., Geh. Secretair
- Lei/s, Assistent
Geheime Kanzellci.
Hr. Poll, Hofrath, Geh. Kanzellei -Director t§j4.
- Paelsch, Kanzl. Rath, Geh. Kanzellei -Inspector
Legations - Casse.
Hr. Philipsborn, Geh. Leg. Rath, Curator, s. vorher
- Giehrach!., Geh. Hofrath, Rendant [gl 3.
- Plantier, Hofrath, Controlleur
Pafs -Bureau des Ministeriums.
(s. Bureau)
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 215
Ctr brühe
Königl. Gesandten, Minister- Residenten , Geschäfts-
träger und Legations -Secretaire im Auslande*
Anhalt -Bernburg \
Anhalt- Göthen > s. Dresden
Anhalt -Dessau ;
Braunschweig, s. Hannover
Bremen, s. Hamburg
Hr. v. Sydow, Geh. Leg. Rath, aufserord. Gesandter
Brüssel < u. bevollm. Minister, s. Kammerherren
- Gf. Henckel v. Donner smarck , Leg. Secretair
Hr. v. Rackwitz, Gen. Major, aufserord. Gesand-
ter und bevollmächtigter Minister C§l2.
# (GBZL1) (BCV2) (BHM1) (DÖ2)
(FELf>) (HG2a) (GHL2a) (ÖL2) (RA2)
(SCV2) (WK2)
- Frh. Julius v. Canitz u. Dallwitz, Kammerherr
u. Leg. Secretair
- Berlancourt , Geh. exped. Secretair
Hr. Gf. v, Galen, außerordentlicher Gesandter und
bevollmächt. Minister (zugl. bei den Fürstl.
Waldeck - und Fürstl. Lippeschen Höfen)
s. Kammerherren
Leg. Secretair (vacat)
Hr. v. Le Coq, Geh. Leg. Rath, aufserord. Gesandter
u. bevollm. Minister Ä2. (ÖL2) (TNJ)
- Gf. v. Pernoncher - Sedtmtxki , Leg. Secretair
(TNJ)
- Testa, Kanzler (GBZL3) (SCV3) (TNJ)
- Bosgiovich, Dolmetscher M jCHL3) (GHP3)
Gcsandtsch. Prediger (vacat)
Hr. v. Bockeibers , aufserordentl. Gesandter u. be-
vollmächt. Minister (zugl. bei dem Herzogl.
Nassauisch. Hofe) s. Kammerherren
Sc. Exc. Hr. v, Jordan , wirkl. Geh. Rath, aufser-
ordentl. Gesandter u. bevollm. Minister (zugl.
bei den Grofsherzogl. u. Herzogl. Sächsischen,
Herzogl. Anhaltischen , Fürstl. Schwarzburg-
u. Reufsischen Höfen) s. Staatsrath
Leg. Secretair (vacat)
Hr. Gf. v. Schaff gotsch, Minister -Resident (zugl.
bei den Herzogl. Lucca-Modena-Parmaschen
Höfen) s. Kammerherren
- Droin, Gesandtsch. Prediger ig! 4.
Cassel
Constantinopel
Darmstadt
Dresden
Florenz
Digitized by Google
216 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Frankfurt a. M.
(Bundestag)
Frankfurt a. M.
(Residentur)
Griechenland
Haag
Hamburg
Hannover
Se. Exc. Hr. Gf. v, Dönhoff, wirkl. Geh. R., aufser-:
ordentl. Gesandter u. bcvollm. Minister b. d!
deutschen Bundes -Versammlung, s. Kamrh.
Hr. v. Gruner, Leg. Rath
- Kelchner, Hotrath, Geh. expcd. Secretair
- Eckert, Geh. Secretair
- Knatz, Leg. Kanzlist
Resident (vacal)
Hr. Frh. v. Werlher, aufserord. Gesandter u. bevoll-
niächt. Minister, s. Kammerhcrren
- v. Rechenberg, Leg. Kanzlist u. Secret. interprete
Hr. Gf. v, Kbnigsmarck , aufserordentl. Gesandter
u. bevollniächt. Minister, s. Kammerherren
- v. Savigny, Leg. Secretair, s. Kammerherren
Hr. v. Hänlein, Major, aufserordentl. Gesandter u.
bevollniächt. Minister (zugl. b. d. Grofsherz.
Mecklenburgschen Höfen, wie auch bei den
freien Städten Lübeck u. Bremen) [§]2. fj|<2.
(CHL2a) (CHMV) (GHL2b) (RW4)
Leg. Secretair (vacat)
Hr. Menicke, Geh. Secretair
Hr. Gf. v. Seckendorf, aufserordentl. Gesandter u,
bevollniächt Minister (zugl. b. d. Grofsherzogl.
Oldenburgschcn, HerzogL Braunschweigschen
und FUrstl. Schaumburg -Lippeschen Höfen)
s. Kammerherren
- Stach v. GoUzheim. Leg. Rath u. Leg. Secretair,
s. Kammerherren
Kopenhagen
Hohenzollern-Hechingen ) Ct
Hohenzollern- Sigmaringen j s* btutlgart
Hr. Frh. Schoultz v. Ascheraden, aufserordentl.
Gesandter u. bevollmächtigter Minister,
s. Kammerherren
- v. Schock, Kammerherr, Leg. Secretair
(Hr. V.Engelhardt, Rittmstr. u. Leg. Rath, Resident
Krakau tgi4. (SS3)
( - Klein, Kanzlist
Lippe -Detmold, s. Cassel
Lippe -Schaumburg, s. Hannover
Hr. G f. Raczyitski, Geh. Leg. R., aufserord. Gesand-
T n o t ter u. bevollm. Minister f§?2.
1 !l 1 (PCI) (RMV3)
- Gf. v. Fourlales- Gorgier, Leg. Secretair
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 217
Se. Exc. Hr. Dr. Bimsen, wirkl. Geh. Katli, aufser-
ordentl. Gesandter it. bevollmächtigter
Minister, s. wirkl. Geheime Käthe
London / Hr. v. Thile, Leg. R. u. Leg. Secret., s. Kammerherren
- Frh. v. Lan s en , Kammerherr, Attache
- Roux, Geh. exped. Secrctair
- Gasperini, Leg. Kanzlist
Lucca, s. Florenz
Lübeck, s. Hamburg
Af i . i ( Gesandter (vacat)
Madrid j Leg SecreUir (yacal)
Mecklenburg -Schwerin \ u , n
Mecklenburg -Strelitz j s' Hamburg
Modena, s. Florenz
l Hr. Gf. v. Bernstorff, Geh. Le£. Rath, aufserord.
A... i j Gesandter u. bevollm. Minister, s. Kammern.
München ( r c • • ✓ »\
\ Leg. Secretair (vacat)
( Hr. Ebert, Leg. Kanzlist
Nassau Gesandter, s. Darmstadt
!Hr. Frh. v. Brockhausen, aufserordentl. Gesandter
u. bevollmächt. Minister, s. Kammerherren
- v. d. Schulenburg-Priemern, Kammerherr, Leg.
Secretair
- Remy, Gesandtsch. Prediger
Vereinigte Staaten ( ^ * GerOÜ> Minister- Uesident #4. «SC)
von Nord-Amerika j te^Ne^YcA]
Oldenburg, s. Hannover
/ Se. Exc. Hr. Frh. v. Arnim, wirkl. Geh. Rv aufserord.
1 Gesandter u. bevollm. Minister, s. Kammerh.
Paris » < Hr. Gf. v. liatzfeldt , erster Leg. Secretair t§i4.
I - Weishhrch, zweiter Legalions -Secretair t§l4.
\ - WeUlich, Geh. exped. Secretair
Parma, s. Florenz
Hr. v.Bochow, Gen. Major, aufserordentl. Gesandter
n. bevollmächt. Minister (§32. t-jfö-Ehr.S.
r§ # (GBZL1) (HG1) (GHL2b) (ÖEK2)
Si Petersburg l <RA3> <WF>
öt. retersourg < _ „.Otterstedt, Leg. Rath, Leg. Secretair t§4. i&
(GLE3) (BL3)
- Bertolotti, Secretaire interpretc
Leg. Kanzlist (vacat)
Reufs-Greitz
Reufs- Lobenstein -Ebersdorf} s. Dresden
Reufs- Schieitz
Digitized by Google
218 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Gesandter (vacat)
Hr. Frh. C. \V. Ernst v. Canitz u. Dallwitz , Kammer-
«nm ) herr, Leg. Rath u. Geschäftsträger
11 - Thiele, Gesandtsch. Prediger
- Dr. Alerlz, Geh. Sank. Rath, Gesandtsch. Arzt
#4. (BCV3) (BURK) (PGr3)
Sachsen- Altenburg )
Sachsen -Coburg- Gotha \ s. Dresden
Sachsen-Meiningen-Hildburghausen )
( Gesandter, s. Dresden
Sachsen -Weimar < Hr. v. Salviati, Geh. Leg. Rath, Minister- Resident
l t§j3. [§j2w. rgi (NL3) (SC2) (WK2)
Schwarzburg -Rudolstadt ) j* ,
Schwarzburg -Sondershausen ) s* 5 u
( Hr. Gf. v. WyUch u. Lot tum, Major, aufserordentl.
Schweiz ) Gesanaaer und bevollmächt. Minister, s.Kam-
merherren [Residenz in Bern]
- v. Peutz, Leg. Rath, Leg. Secrct, s. Kammern.
Hr. v. Brassier de St Simon, aufscrord. Gesandter
Stockholm ^ u. bevollmächt. Minister, s. Kammerh.
- v. Arnim, Leg. Secretair
/ Hr. v. Thun, Gen. Major, aufserord. Gesandter u. be-
\ vollm. Minist (zugl. b. d. Fürstl. Hohenzollern-
Stuttgart { sehen Höfen c^-Ö^^ (RW3) (RSt2)(SS3)
) Leg. Secretair (vacat)
\ Hr. Hesse, Leg. Kanzlist
| Hr. Gf. v. Hedem, aufserordentl Gesandter und
Turin 1 bevollmächt. Minister, s. Kammerherren
( - Bert, Gesandtsch. Kapellan
Waldeck, s. Cassel
Se. Exc. Hr. Gf. v. Arnim, wirkLGeh. Rath, aufser-
ordentl. Gesandter u. bc vollm. Minister,
s. Kammerherren
Wien { Hr. Gf. v. Westphalen, Leg. Rath, Leg. Secretair,
s. Kammerherren
- Weymann, Hofrath, Geh. exp. Secretair j§j4. gj|j2.
- Kriiger, Leg. Kanzlist (RG5>
Wiesbaden, s. Darmstadt
Im Auslände angestellte Preufsische Consuln.
Afrika
Algier Hr. Hans Christ, Uoskiar, Consul
Belgien
l Hr. Max' Philipsborn , Leg. Rath, Gen. Con-
Antwerpen < sul (BL4)
( - Adrien Saportas, Consul i§j3. (NL3)
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 219
Brüssel
Qent
Ostende
Bahia
Pernambuco
Rio de Janeiro
Santo*
Hr. Eduard Woeste
- Joh. Pauli
- WÜh. Ad. Bach
Consuln
Brmllieu
Hr. Peter Herrm. Berndes, Consul
- Jose Diego da Silva, Vice -Consul
Gen. Consul für ganz Brasilien (vacat)
ad int. verwaltet durch:
Hrn. Leo Theremin, Consul c§3 4.
Hr. Th. IViUe, Vice -Consul
Hr. Fr. Ad.Delius, Consul (zugleich für das
Grofsherzogl. Oldenburgische linke
Weser-Ufer) cgd4-
Ressort
Brake a. d. Weser Hr. Joh. Aug. Wilh. Reck , Vice -Consul
j r. G. Claafsen jun. j consular. Privat-
oh. Lause > Bevollmächtigte
Bremerhafen
Vegesack
Consuln
- J.
- Joh. Lange
Buenos-Ayrrs
Hr. Franz Jos. Möhr, Consul
Dänemark
Hr. P. VVvhroe , Vice -Consul
- Joh. Friedr. Wiechers, desgl. (s. Hamburg)
- P. Siemsen zu Svancke
- Fr. Gorrissen jun.
- Peter Julius Kali, Commerz. R.]
- H. C. Höger, Vice -Consul, s. Hamburg
£ ££ SL !
Tutein seil., Gen. Consul
Ferd. Tutein jun., Vice -Consul
Peter. Friedr. Nissen, Consul
P. Nisson, Consul auf der nordwestlichen
Küste von Jätland
ingen u. Friedrichstadt Hr. C, M. Lexow, Consul
Wyk (Insei Föhr) r N. F, Nommensen, Consul für den
Bezirk dieser Insel
nebst Umgebung
Frankfurt a. M.
Hr. Moritz v. Bethmann, Consul
Frankreich
Bordeaux Hr. J. Michaelsen cgi 4.) £onsllin
Cette u. Montpellier - Lichtenstein )
für Cette besonders: - L. CazaUs - Garonne , Vice -Consul
Dünkirchen - Conslant Bourdon, Consul
Buenos- Ayres
Aalborg
Altona
Insel Bornholm
Flensburg
Fricdrichshafeu
Glückstadt
Heisingoer
Kiel
Kopenhagen
Rendsburg
Thistedt
Digitized by Google
220 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Ressort
Boulogne sur mer Hr. Chauveau- Sire > vice.ConSuln
Calais - Hemr. Dupont )
Havre de Grace Hr. Joh. C. Fr. Werner, Consul tgl4
Ressort
Fecamp Hr. Aug. le Borgne \ consular.
Granville - Ernst le Mangnonneti Privat-
Honflcur - Joh. Friedr. Theis l Be voll-
st. Malo u. St. Servan - Andr. Bruneck ) machtigte
Marseille Hr. Gust. Lichtenstein \ g. ,
Nautes - Hipolute PeUoulier #4. \ ^onsuln
Ressort
Brest Hr. Baxil jun., Vice -Consul
Lorient - J. Rotinat, consular. Priv. Bevollmächt.
Noirmoutier - Franz Phteau, Vice -Consul
Paiiuboeuf - Vandersluys, consular. Priv. Bevollmächt.
la Rochelle Hr. Franz Ant. Gottfr. v. Heimbach, Consul
Ressort
Marennes Hr. Desire Charron, consularischer
Priv. Bevollmächtigter
Insel Oleron - P. Disdier \
Insel Rhe (St. Martin) - Dan. RivaiUe Decke- I «.
zeaux > p ■
Rochefort - Andre Charles CamUlei ^onsu,n
Guerin des Essards )
Rouen Hr. J. Rondeaux, Consul
Ressort
Cherbourg Hr. Eugene Liais, Vice -Consul
Toulon Hr. Marius Crassous, Consul
St. Valery sur sommc - Rousselin- Michault, Consul (für den Be-
zirk von dieser Stadt nördlich bis an die
Grenze des pas de Calais u. südlich bis
an den Bezirk des Consulats von Rouen)
in dessen Abwesenheit oder sonstigen Verhinderungsfä llen:
Hr. Hipolyte Cossen, consular. Priv. Bevollm.
Griechenland
Athen nebst Pyräus (vacat) \
Nauplia Hr. Belisarius Paulides ( ronsujn
Patras - Andreas Condoguri i
Syra - M. J. Salvago )
Großbritannien und Irland
London Hr. B. Hebeler, Geh. Commerz. Rath, Gen.
Consul für das verein. Königreich
Großbritannien u. Irland, zugleich
Consul für London gl 2. (WK2)
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 221
Es ressortiren von demselben folgende Vice-Consuln :
(Die B»cb.UfcnÄ
(E.)
(S.) Aberdeen *)
(I.) Belfast *)
(S.) Berwick upon Tweed
/v \ ( Birmingham
<E > | Bristol *)
(I.) Cork *)
Cowes (Insel Wight)
Dartmouth *)
Deal *)
Dover *)
(S.) Dundee *)
(E.) Falmoutb *)
(S.) Glasgow *)
Gloucester *)
Insel Guernsey
(E.) {Harwich *) '
Hüll, Goole u. Grimsby
Insel Jersey
Lerwick *)
Linierick *)
Londonderry *)
\ ) ^yn u* Wisbeach
W \ Margate *)
(S.)
j | Montrose *)
(E.)
Newburg u. Pertb *)
Newcastle npon Tyne *)
Newport, Cardiff und
Ghepstow
Padstowe *)
Penzance, Mountsbay und
St Ives
(S.) Peterhead *)
Plymoutb, Exeter und
Fowey
Poole *)
Portsmouth u. Gosport
Ramsgate *)
I Inseln Scilly
Sheerness *), Rochester
u. Faversham «
(E.)
Hr. Arthur Thomson
Gustav Heyn
James Sinclair
G. R. ColHs
Hormon Visger
Reuben Deaves
William Stuart Day
Rieh. Langworth Hingston
Edward Ig gülden
Henshaw Ixstham
James Carty
John WaUh
William Thornton
George C. Fox
Robert Sanderson
William Philipp Price
John Le Marchant
Samuel Biüingsley
Henry Smith Bright
Philipp de St. Croix
Andrew Sutherland
4
Francis Spaight
Charles Stewart
Wiltiam Garland
William Cobb jun.
Robert Miliar
John Lowe
William Losh
Christ. H. Stonehouse
Thomas Richard Avery
Richard Pearce
Alex. Robertson
John Lushombe
Eduard Patxker
L. A. van den Bergh
Edward Spencer Curling
Henry
*) und für die der örtlichen Gerichtsbarkeit
Digitized by
222 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Viee - Consutn
Shoreham und Brighton Hr. John Brown
Soutbampton *) -
(F..)
Britisch
Amerika
Stockton *)
Sunderlana *)
Swansea *)
Waterford*)
Weymouth *)
Yarmouth *)
Demerary
Halifax
i Jamaica
Montreal
New - Foundland
Prince Edwards Island
Quebek
St. Vincent
Capstadt
Edinburgh
Gibraltar
Liverpool
Malta
u.
Leith
Charles Baker
Christ, Martin
Georg Robert Booth
- Robert Dunkin
- Will Marchant Ardagh
- Joseph Horsford
- Isaac Preston
Hr. Joh. Comel. Schade
- Stephan Binney
- Jos. Gordon
- John M. Toten
- Benjam. Scott
- James Horsfield Peter s\
- George Pemberton
- Robert Cumming
Hr. John King
- James Gibson Thomson
- Heinr. Friedr. Kaeser \ Consuln
- Otto Burchardt
- R. Ferro in la Valetta
Consuln
amburg
Gen. Contnlat für diese »Stadt nnd deren Gebiet, so wie auch für das Henogl. Holsteinsche
Elbufer, mit Einscblufa der Städte Altona und Glttckstadt ; ungleichen für das
Königl. llannoTersehe Elbnfer von Harburg bis nm Ausflüsse der Elbe
Hr. Wilh, Oswald, Commerz. R., Gen. Consul c§»3.
- C. A, Stägemann, Vice -Consul t§i4.
Emden
Leer
Stägi
Ancona
Civita Vecchia
Korn
Hr. Cesar Vemet, Consul
ktrr henitaal
Hr. Leonh. Maggi, Consul (für sämmtliche
päpstliche Häfen am adriatisch. Meere)
Lübefk
Hr. Eduard G. Kulenkamp, Consul tgi4.
Rostock
Wismar
TleeklenburK
Hr. Martin Köster )
- G. F. Kroeplin )
Consuln
*) und fBf die der •rtlicbcn
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, 223
Mexico
Matamoros
Mazatlan
Tampico
Vera Cruz
Messina
Neapel
Palermo
Mf lifo
Hr. Seif art, Geh. Ob. Reg. Rath. Gen. Consul
t§i3. (RSt2m.St.)
- Franz Schneider
- Carl Uhde
- Th, Kunhardt
- Adolph Meyer
- Anton Hoffmann
Consuln
Amsterdam
Neapel und Stellten
Hr. JV. Jäger, Consul #4.
Ressort
Licata Hr. Francesco MoreUo, Vice -Consul
- Carl Zehelein ) „ ,
- F. W, Wedekind #4. \ Consu,n
Ressort
Girgenti Hr. Gaetano Carrano ) Vice-
Trapani - Francesco di san Malato ) Consuln
Niederlande
Hr. D, C. SpHtgerber, Consul tgi4.
Ressort
Hr. Dirk Fontein
- Joh, van Herwerden J Vice -Consuln
- Joh, Joe, Reinbach
Harlingen
Helder
Texel
Rotterdam
Vliessingen
Hr. Friedr. Corp, Consul t§3 4.
Peter Heinr. Schott, Vice -Consul
Ressort
consularische
Privat -Bevollmächtigte
Hr. Dr. Uyttenhooven , Consul für die Provinz
Seeland
Dortrecht Hr. J, B, t'Hoofl \
Schiedam - A, Prins ]
New -York
Baltimore
Boston
Charlestown
St. Louis
New -Orleans
Philadelphia
Triest
Venedig
Wien
Vereinigte Staaten von Word- Amerika
Consuln
Hr. JoJu Wilh, Schmidt, Gen. Consul in den
vereinigten Staaten von Nord-
Amerika c§}3.
- Ferd. Ludw. Brauns
(vacat)
- Ludw. Trapmann
- K C, Angelrodt
- W, Vogel
- John C. Lang
Oesterreich
Hr. Herrm. Lutteroth t§i4. (GBZL3)| Consu|n
- Moritz Goldschmidt, Handels - Agent
Digitized by
224 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Lissabon
Madeira
St. Miguel
Oporto
Setuval
O Idenburg
(s. Bremen)
Portugal
Hr. J. G. Poppe, Consul tgj3. (PTh3)
Ressort
Hr. Franz Hevens, Vice -Consul
Hr. Francis Turner Borret, Consul
- Heinr. Scholtz, Consul (f. sämmtl. Azoren)
- Robert van Zelter, Consul
Archangel
Kertsch
Libau
Moskau
Narva
Odessa
Pernau
t:
us&land und Polen
Hr. Carl Brandt )
Ed. Cattley > Consuln
Heinrich Soerensen)
Jens Koch, Vice- Consul
W. Rosenstrauch, Commerz. R/
t§34. (RW4) (RA3)j
J. M. Drawe > Consuln
Joh. Albr. Bock
Christn. Joachim Schmidt
Ressort
Arensburg auf der Insel Oescl Hr. Joh. 2?a*ancoiirr, Vice-
Consul
S«. Petersburg iHr- ff*' "ofj?lh' C°"s'>' #<• (RW4>
6 \ - Joh. Beruh. Kempe, Vice-Consul
Ressort
Kronstadt Hr. Friedr. Winherg, Vice-Consul
(vacat)
Hr. C. II. Wöhrmann, Gen. Consul für Kur-
und Liefland
- C. II. Oehner, Vice-Consul
- Balan, Leg. Rath, Gen. Consul (BL3)
- Joh. Friedr. Höckmann ) iÄ
- Hertzwich #4. \ C°nSU,n
Reval
Riga
Warschau
Wiburg
Windau
Genua
Nizza
Carlskrona
Christiania
Christiansand '
| Consuln
Sardinien
Hr. C. E. Schmidt
- Avigdor, Commerz. Rath
Velmeden und Norwegen
Hr. C. W. Palander, Consul
- Hans Faye, Ccnsul für den Bereich des
Stiftsamtes Christiania #3. (SW3)
- Reinhard, Geh. Commerz. Rath, Consul
für den Bereich des Stiftsamtes
Christiansand tg)4. (SN3)
unter ihm: zu Arendal Hr. Hans Herlo/sen, Vice-Consul für den
Zoll-District dieses Orts, namentlich
die Flecken Grimstadt und Lillesand
nebst deren Aufsenhäfen
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 225
Bergen
Drontheim
Gothenburg
Heisingborg
Landskrona
Malniö
Stockholm
Tromsoe in Norwegen
Wisby auf der Insel
Gothland
Ystad
Consuln
Alicante
Barcellona
Bilbao
Cadix
Hr. A. Konow, Consul für den Bereich des
Sliftsanitcs Berken tgj4. (SW3)
L. Konow, Vice -Consui
Arila Huitfeld, Consul, zugl. für die be-
nachbarten Norwegischen Hafen nürdl.
von der Grenze des Stiftsamtes Bergen
- Chr. Fr. Wilh. Willerdine;
- C. J. F. Roolh
- L. A. Frys
II. Runnerström
- Adam Hr. Otto
- Rasmus Trane Skancke
- G. N. Donner
Carl Jacob Hemberg, zugl. für
die nächstangren/.ende Küste
Stellten
(s. Neapel)
Spanien
fvacat)
(vacat)
Hr. Joh. Amann, Handels - Agent
- Ludolph Christ. Uhthoff, Consul tgi4.
unter ihm: zu Puerto Santa Maria Hr. Lameyer, Vire-Consul
Corunna Hr. Franz Rarrie, Consul
Mallaga - //. Roose, Gen. Consul für das Kön'g-
reich Granada tgl 4.
Sevilla - Anton Merry, Consul
Valencia - Johann Peratoner, Vice -Consul
Tos t Ana
Hr. Christian AppeUus, Consul t§i4.
Türkei
Hr. Nic.de Giorgiovich j vice-Consuln
- J. Ftcctotto )
- v. Wagner, Leg. Rath, Gen. Consul für
Egypten (TNJ) (WK3J
- v. Wildenbruch, Major, aggr. dem Garde-
Kürass. Regt., Gen. Consul für
Livorno
Adrianopel
Aleppo
AJexandria
Beirut
Brussa
Bucharest
Cairo
Cypern
Dardanellen
Galatz
Syrien u. Palästina
(vacat)
Frh. v. Sakellario , Consul tgi4. (GE3)
P. Rokty, Vice -Consul
Giacomo Mattet, Consul
Lander, ad int. Consul
Wedeke, Geh. Hofrath, Consul (HG2b)
(RA2)
15
Digitized by Google
* *
226 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Jassy
Jerusalem
Pathmos, Rhodus
Stank io
Salonich
Seyde, s. Beirut
Smyrna
La Guayra
Puerto Cabello
Hr. Dr. Neigebaur, Geh. Just. Rath, Gen.
Consul für die Moldau u. Wal-
lache! #4. (RSt2)
- Dr. Schult*, Consul
(vacat)
- A. Blunt, ad int. Consul
- J. Chasseaud, Vice -Consul
- M. Pezzer, Commerz. Rath, Consul t§j4.
Venezuela
Hr. Otto Harrassowil» \ r ,
- Carl A. Biihs J Consu,n
Auswärtige Gesandtschallen und Residenturen
am König1!. Hofe.
Anhalt - Bernburg
Anhalt - Cöthen
Anhalt -Dessau, s.
Baden
!
s. Sachsen -Weimar
Bayern
Belgien
Brasilien
Braunschweig
Braunschweig
Hr. v. Frankenberg -Ludwigsdorff, Oberst u.
Flügel-Adjutant, aufserord. Gesandter
u. bevollm. Minister Ä2. igt (GBV3)
(GBZL2a) (BCV2) (GHL2a) (PThl)
(RW3)
Hr. Gf. v. Lerchenfeld- Köfering , Kämmerer,
aufserord. Gesandter u. bevollmächt.
Minist. AI (BStG2) (BCV2)(BHM2)
(GE2a) (RAI) (SN2)
- Frh. Pergier v. Perglaß, Kammerherr,
Leg. Secretair (BStG3)
Hr. Dr.Nothomb, Staats-Minister u. Mitgl. der
Repräsentanten-Kammer , aufserord.
Gesandter u. bevollm. Minister (auch
bei den Königlich, Grofsherzogl. u.
Herzogl. Sächsischen, so wie d. Her-
zogl. Braunschweigischen u. Anhalti-
schen Höfen) tgil. (BL2b) (FEM]
(BHM1) (NL1) (SCI) (PCI*
(GBZL1) (PTh3) (GHPl) (BKr2bl
- Dr. v. Meester v. Batest ein, Ister Leg.
Secretair
Hr. Visconde d'Abranies, Staatsrath u. Senator,
aufserord. Gesandter u. bevollmächt. Minister
- C he v. Joaquim Teiroira deMaudo, Leg.Secr.
Hr. v. Boeder, Königl. Preufs. Oberst a. D. u.
Herzogl. Sachsen-Coburg-Gothascher
Kammerherr, Minister -Resident tgj2.
(SEH2a) (BL2b) (HBL2b) (PC2)
(PM2) (PE1) (BCV3)
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 227
Frankreich
Griechenland
Grofs- Britannien
Hamburg
Hannover
Hessen (Kur-)
Grofsherzogth.
Hessen
u. bei Rhein
Hohenzollern - Hechingen
Hohenzollern - Sigmaringen
Lippe - Detmold
Lucca, s. Sardinien
( Gesandter (vacat)
{ Hr. w. Löwenörn, Geh. Leg. Rath u. Kammer-
( herr, Leg. Secretair tgi3. (DD3)
Hr. Mqs. t>. Dahnatien, aufserordentl. Gesandter
u. bevollm. Minister, Mitglied d. Depu-
tirt. Kammer (FELl) (SMetLl) (SN2)
- Humann, Ister Botsch. Secret. (FEL4) (BL3)
- Gf. v. Monitessuu , 2ter Botsch. Secretair
(FEL5) (PTh2)
- de Barrau, Attache
- Mqs. de Cherisey, desgl.
(Vacat)
Hr. Gf. v. Wesimorland , Pair des vereinigten
Königreichs Grofsbritannien u. Irland,
Geh. Rath u. Gen. Lieutn., aufserord.
Gesandter u. bevollm. Minister tgll.
(GB2) (HBL1) (HGl) (SicJ) (SicF1)
(TSJ1) (ÖMT3)
Sir George Hamilton, Leg. Secretair (HG2a)
Hr. IVilliam Lowther, Ister Attache
- J. S. Immley, Attache
Honourable Julian Fane, Attache
Sir William Manley, Attache
Hr. Godeffroy, Minister -Resident e§j2.
Hr. Gf. v. Inn- ff. Knyphausen, Geh. Rath, aufser-
ordentl. Gesandter u. bevollmächt. Minister
[zugl. am Königl. Sächsisch. Hofe] (HGl)
- Frh. v, AUen, Leg. Secretair
- Hoppe, Leg. Kanzlist
Hr. Frh. t?. Dörnberg, Kaminerh. u. Geh. Leg. Rath,
aufserordentl. Gesandter u. bevollmächtigt.
Minister jgi (CHL3)
- Frh. Philipp t>. Dörnberg, Leg. Secretair
Hr. Frh. v. Schiffer -Bernstein, Gen. Major, Flügel-
Adjutant u. Kammerherr, aufserordentl.
Gesandter u. bevollm. Minister #2. #
(GHL2a) (GBZL2) (FEL5) (HG2b)
(ÖL3) (PM1) (RSt2) (WMV3)
s. Braunschweig
Mecklenb. Schwerin
Hr. Gf. v. Hessenstein, wirk!. Geh. Rath, aufser-
ordentl. Gesandter u. bevollmächtigter
Minister, K. K. Ocsterreichisch. wirkl.
Kammerer (HG2a) (GHL1) (CHEH)
(CHMV) (GHL2a) (RW4) (RA3)
Leg. Secretair (vacat)
15 *
Digitized by Google
228 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Nassau, s. Braunschweig
Hr. Frh. Schimmelpenninck v. d. Oye , membre du
corps des Nobles de la province de Gueldre
u. Kammerherr, aufserordentl. Gesandter u.
Niederlande ( bevollmächtigter Minister (NL2) (WF)
(GS Fl) (GliZLl)
- Tesia, Leg. Rath, Leg. Secretair (NL3) (GSF3)
- Gf. Julius de Zuylen van Nyevelt, Attache
I Hr. Wheaton, ausserordenll. Gesandter u. bevoll-
xr^-j \ :u- ) mächtigter Minister
i- Theodor S. Fay , Leg. Secretair
- iV. P. ff Ulis, Attache
Hr. Gf. v. Trauttmansdorff'-} Vein&berg, wirkl. Geh.
Rath, Kämmerer, aufserord. Gesandter u.
bevollm. Minister tgjl. (ÖEK1) (BCV1)
Oesterreith / - Frank v. NegeUfürst, Leg. Rath (PG2) (SC2)
(TSJ3)
- Gf. v. Resseguier, Leg.Secret. (r^M) (SMetL3)
- Rar. Carl v. Türkheim, Leg. Commis
Oldenburg, s. Braunschweig
!Hr. Chevket-Bey, aufserordentl. Gesandter u. be-
vollmächt. Minister t&3. (TNJ) (SN3)
(PTh3) (SEK)
- Cabonly-Ffendi, Ister Leg. Secretair (TNJ)
- G. A. Davoud Oghlou, Ister Dolmetscher t&3.
(TNJ)
Hr. Nuno de Barhoza, membre du Conseil de S. M.
T.FidMe, aufserord. Gesandter u. bevollm.
Minister [Commandeur inehrer Orden]
Portugal / Doin Pedro de Souza Boiell">> Leg. Secr. i§l3. (P«J2)
'ür die Militair- Angelegenheiten
Hr. «. Mello, Oberst t§j3. (PTh2) (PM2) (PE3)
Reufs -Greitz
Reufs -Lobenstein -Ebersdorf! s. Braunschweig
Reufs- Schieitz )
Hr. Frh. v. Meyendorff, Geh. Rath u. Kammerherr,
aufserordentl. Gesandter u. bevollmächt.
Minister [zugl. am Grofsherz. Mecklen-
burgschen Hofe] AI (RWA) (RAI)
(RStl) (RW4) (WF)
Rufsland l " v- Fonion, Staatsrath, Gesandtschafts-Rath t8b2.
(RA2) (RW4) (RMV3) (RDZ2)
- Frh. t». Vegesack, Hofrath und Kammerjunker,
Ister Leg. Secretair
- Gf. Wielhorski, 2ter Leg. Secretair
- Sokoloff, Gesandtschafts- Prediger
Digitized by G
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 229
Für die Militair- Angel egetibeiten
bei der (xesandtschaft
n r , , J Hr. v. Mansuroff, Gen. Lientn. u. Gen. Adjutant Sr.
5 !' ! ! Majestät des Kaisers tgll. rgi (HStl) (RA2)
(RW4) (SMetL3) (SC VI) (HG1)
Hr. v. Minckuritz, Staaü»miin'sler, Gen. Lieutn. u. Gen.
Adjutant Sr. Majestät des Königs, aufserord.
Gesandter u. bcvollm. Minister (zugl. am Kön.
Sachsen ( Hannoverschen Hofe) tgrl. (SH4) (SC VI)
(SEH1) (FEL2) (ÖL1) (PM1) (RAI)
(BCV1) (GSFi) (GSMVM) (PM1)
- Gf. Vitzthum v. Eckstedt, Leg. Secretair
Sachsen -Altenburg )
Sachsen -Coburg- Gotha \ s. Braunschweig
Sachsen - Meiningen - Hildburghausen )
■
Sachsen -Weimar Hr. Frh. V* Marten*, Grofsherzogl. Sächsisch. Kam-
merherr u. Geh. Leg. Rath, Minister-Resident
fzugl. an den Herzogl. Anh. Göthen- u. Anh.
ßernburgschen Höfen] (GSF3) (FKL5)(SN2)
(BL2b) (PTb2) (GLE3) (PC2) (GSgVM)
!Hr. Gf. Roesi, Oberst von der Cav., aufserordentl.
Gesandter u. bevollmächt. Minister tgl t.
(BHM1) (SMelL2)
- Mqs. Caretto di Monerivello , Lieutn. von der
Cav., Leg. Secretair
Schwarzburg- Rudolstadt ) ™ i r •r
Schwarzburg -Sondershausen ) ' °
c . , (Hr. Frh. dOhsson, aufserordentl. Gesandter u. bevoll-
oenweden u. ) .. ... , 7 ... • . /cxn\
{ machtigter Minister (o£Nl)
Norwegen j ^ yy v yVeiiersiedl y Leg. Secretair
/ Hr. Frh. v. Antonini, aufserordentl. Gesandter u. bevoll-
1 mächtigter Minister (HG1) (SCI)
Sicilien < - Caval. G. Capece Galeota dei Duchi di Regina,
I Hauptmann, Leg. Secretair (SicG3)
( - Caval. G.ColonnadeiPrincipidiStigliano, Attache
Spanien (Vacat)
Hr. v.Reinhard, Geh. Leg. Rath , aufserordentl. Ge-
, . ) sandter u. bevollmächt. Minister (WCV3)
Württemberg { (NL2) (RA2)
Leg. Secretair (vacat)
Digitized by Google
230 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
In den Preiifs. Handels -Städten angestellte fremde
Consuln und fremde Handels -Agenten.
Baden
Bayern
Belgien
Brasilien
Dänemark
Frankreich
Cöln
Aachen
Cöhi
Magdeburg
Danzig
[Königsberg
Meniel
| Pillau
Stettin
Stralsund
Consuln
Hr. Wilhelm Feill
Hr. Xavier Kuetgens
- Joh. Chr. Dav. Bartels,
Kön. Bayerscher Com-I
merzien-Rath (BCV3)
(BHM3) (BL2b)
(vacat)
Hr. A. J. Mathy (BL4)
- Rud. A. W. Oppenheim
- Joh. Albers
- George Hau
- Carl Aug. Gottf. Simon
- Aug. Ferd. Sponholz
f Hr. Sturz, Gen. Consul für Preufsen
} Stettin Hr. Paul Carl Wilhelm Gutike , Vice-Consu!
Dolberg Hr. M. G. Plüddemann, V. Consul r&4.
Danzig - Gust. Georg Lindberg, Consul
Elbing, s. Pillau
Greifs wald Hr. Carl Graedner, V. Consul
Bernd horch, Consul
Heinr. Lorenz Behrendt Lorch,
V. Consul
H. Lenzho, Consul
A. Marty )
E. HemptenmacherS V. Consuln
Commerz. Rath)
E. Golidammer, Consul
- G. C. A. Fritze
: Jär*<^
- J. Fr. Vogel
Hr. Hersaut, Consul
(Königsberg
'Memel
.Pillau
JRügenwalde )
| u. Cöslin )
[Stettin
Stolpe
Stralsund
Swinemünde
.Wolgast
Danzig
Gr.Britannien.
Memel
Stettin
Danzig
Elbing
Königsberg
| Memel
! Pillau
Stettin
i Swinemünde
Königsberg - Fr. A. Toussaint, V. Consul (f. d.
ten Umfang des Reg. Bex. Königsberg)
- Büppel, V. Consul
- Bernard Huber, Consul
Hr. //. B. Plaw, Gen. Consul (Für
die Preufsischen Staaten)
Alex. Gibsone
Dan. Ferd. Schwarck
J. D. Brockmann v
Will. James Hertslett > .,Vlce',
C. Ed. Elsasser ( 1 1 ls
Franz Heinr. Petersen
E. A. Krause
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 231
Hamburg Stettin
Danzig
Hannover
Hessen
u. bei Rhein
Mexico
Niederlande
Nord-
Amerika
Oesterreich
Oldenburg
Königsberg
u. Pillau
Memel
Pillau
Stettin
Stralsund
Swinemünde
| Stettin
IFiir diePreufs.|
Rheinprov. u.(
Westphalen
Danzig
Elbing
Königsberg
Memel
Pillau
Stettin
Stralsund
Swinemünde
Hr.
|Hr.
Ferd. Bauck, Consul
H. B. Plaw, Consul
S. L. A. Hepner, Stadtrath , Vice-
Consul
J. D. Brock mann, Consul
Carl Hagen zu Pillau, V. Consul
Fr. TA. Geisler, Consul
Carl Hagen, V. Consul
H. L. C.Koch gg!2. (RG5) )
F. Dickelmann )
C. F. NUsche, V. Consul
Consuln
Hr. Ferd. Koch, Consul
Hr. Eduard Troost zu Elberfeld, Vice-
Consul
Hr. G. F. Focking, Consul
- Sam. Dan. Lickfett, V. Consul
- C. W. Marty, V. Consul
" i ? **£ <N^) I Consuln
- Hemr. Langemak )
- Louis Fraude, Consular- Agent
Für die Preufs.)
Rheinprov. u.! Hr. Louis Mark, Consul
Westphalen )
- Peter Colas )
( Consular-
- Bernd Lorck l Agenten
- Frenzel Beyme )
Fr. Schillow, Consul tgd4.
- E. A. Krause, Consular -Agent
Danzi
Elberfeld
I Königsberg
Memel
Stettin
Swinemünde
( Danzig
( Stettin
Hr' CKXÄA^) Consuln
Hr. Fried. Wüh. v.Frantzius jun.)r
- Bobert Kleyenstüber [UP1
- C. Federau suln
Danzig
Königsberg
Memel
1 Pillau (auch für )
Braunsberg, Elbing> Hr. C. F. Elsasser, V. Consul
u. Fischhausen) \
\Stettin Hr. Emil Wendt, Gen. Consul für die
sam mtl. K. Preuss. Ostsee -Häfen
Stralsund (auch für ) Hr Gust. Friedr. Dieckehnann,
die Insel Rügen) ) Consul
Swinemünde Hr. A. Marius, Consular- Agent
Wolgast - Otto Friedr. Uomeyer, V. Consul
Digitized by Google
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Portugal
Rußland
Schweden
und
Norwegen
Sicilien
Braunsberg, Klbing, ) Hr. C. Ed. Elsasser in
Königsberg u.Pillau J Pillaul
Danzig
1 MenieT
I Stettin
Stettin und
Swinein üude
Stralsund
Vice-
Consuln
Danzig
Königsberg
Meine!
Stettin
Swinemünde
Barth
Berlin
Colberg
Dan zig
Greifswald
Königsberg
Memcl
Pillau
Rügenwalde
Stettin
Stolpe
Stralsund
Swinemünde
Wolgast
Da uz ig
Stettin
Swinemünde
- Eduard Grade
- C. Federau
Hr. Chcv. Th. Bibeiro dos Sanios,
Gen. (Konsul für Prcufsen
- Carl Friedr. n'ilh. Sauer in Stet-
! tin, V. Consul
- Joh. Chr. Bartels, Vice -Consul
(für die Häfen Barth, Greifswald,
Stralsund u. Wolgast)
(Hr. Fächert, Staatsrath, Gen. Consul Ä
■ (RW4) (l\A2)
\ - Bienen stamm, Honorar-R.,Y.Consul
( - Jacob Adelson, Commerz. R., Consul
l - Andr. Bitter, V. Consul
- Trentovius, Tit. Rath, Consul
- Nestor Schlözer, Colleg.Ass., Consul
- Louis Fraude, V. Consul
Hr. J. F. Struck, V. Consul
- J. H. IVagener, Consul (DD3)
(SW3)
- C. IV. Beinholz, V. Consul
(Hr. L. A. v. Segerström, Consul
\ - C. F. Benecke ) ,r r .
- J. L. Chr. Lorenz ) Y' ('ons"'»
- Olo/Berg, Consul (SW3)
- Friedr. Schiller \
- Clemefis Hahn m2.(K\3) v.
- Nils Knbtzelein LW,
- J. W. Schlülow (SW3) l ^onsuln
Iferrm. Arnold )
Dr. C. Ijeche, Consul r§i4.
Ed. Bollmann ) v.
Fr. W. Hintze L Vice".
IV.Homeyer, Commerz. R.^ons»'n
Paul Ad. Behrens, V. Consul
Ileinr. Aug. Lemonius, G e n. C o ns u 1
Fr. W. Hintze, V. Consul #4-
Hr.
Digitized by Google
233
X.
Das Post -Departement oder Geiierai-
Post-Amt.
Chef des Post -Wesens
Se. Exc. Hr. v. N agier, Geh. Staatsminister 11. General -Postmeister,
s. Staatsrath
1\\\\V\1\W\\V»1
Vortragende Rät he
Hr. Dr. Pislor, Geh. Ob. Postrath fij2. (RW3)
- Schmückert, desgl. §l2. <§> !. (DD2) (HG2a) (ÖL2) (RW2)
(RAI) (RStl) (SS3) (SW1)
- Seidel, Geh. Postrath d§j3. (RW3)
Timme, desgleichen c§33.
- Meizner, desgleichen igj3. (ÖL3) (RW3)
- Friedliinder, Geh. Post- u. Kammerger. Rath tgl 4.
- Gf. r. d. Gröben, Geh. Postrath, s. Kammerherren
- Grein, Geh. Post- u. Kammerger. Rath tgj4.
Central -Bureau des Chefs
Hr. Rohde IL, Geh. Revisor 11. Bureau- Vorsteher ig] 4.
- Hundt mann , Geh. exped. Secretair
- Kühl, Geh. Gen. Postamts - Secretair
Post-Inspectoren
Hr. JValdeyer für d. Rhein-Provinz
- Pieck für Sachsen
- Balde für die Marken u. Pom-
mern tgl4. (RA 3)
Hr. Roefiler für Westphalen
- Schweis für Schlesien t§l4.
- Schulze für Posen
- Schilling für Prcufsen
Hr.
8 ecretariat.
Geheime expedirende Secretairc
Hr.
Fischer, Hofrath tgi4.
Kämpfer, Geh. Rechn. Rath
c&3. (FKL4) (GHP3)
(RA2) (SW3)
Berkholz
Kriele
Nagel
Fetfenbtrg
Nürnberger
v. Marees
Ilandlmann (s. vorher)
Seidel
v. Forts
Schmahl, exped. Gen. Post-
amts - Secretair
Früze, desgl.
Radtkc, desgl.
Digitized by
234 Post - Departement.
Geheime Calculatur.
Geh. Calculatur -Director Hr. Weppler, Geh. Rechn. Rath t§i3.
Hr. Müller t§4. ) Hr. Wehmeifer )„«,....) n .
- Schulze - Jahn ! Hr' Sehmüekert Geh.
- Preti/i j - Lehmann \ " ( Revisoren
Hr. Cornelius ) Hr. Fesca \ Hr. Sperber \ r ,
- So&mann - t>. Masars ( - Wilhelm \ r , , 7"
- *Te*ge/ ) - t>. Bornstedt ) - Böger > ^a!culalore"
Geheime Verificatur.
Geh. Verificatur -Director Hr. J^Amonn^ Geh. Rechn. Rath t§i3.
Hr. Schultz ) Hr. £en* ) „ „ , * ^ ,
- Ifeyme ) - Rockel ) ' ^ausmch j Calculatoren
Cours - Bureau.
Cours-Bureau-Director Hr. Friedrich, Geh. Hofrath i&3. (GBZL3)
(BCV3) (HBL3) (DD3) (ÖL3)
(RW4) (RA2) (SW3)
Hr. Beiz, Geh. Revisor tgj4.
- Zimmer*' \ Ge^' ^en* P°stamts"- Secretaire
Geheime Registratur.
Hr* $$oen *4* j Hr. Knack m% ) Hr. Harpke \ Geh.
Reisiger j " Rudzins^y j - Hufnagel j Registratoren
Geheimes Journal.
Hr. Behrens ) ^ i T ...
- Meklenburg l Geh- Journ»llsten
General - Post - Casse.
Hr. Rohde L, Rechn. Rath, Ren-| Hr. Käthe , Controlleur
dant tgj4. | - Schuft, Cassirer
Haupt - Post - Magazin.
Hr. Sinell, Rendant | Hr. Rüger, Controllern*
Geheime Kanzellei.
Hr. Büro, Geh. Kanzl. Director tgi4.
- Wolf, Geh. Kanzl. Inspector
Commission zur Ermittelung der Absender unbestellbarer Briefe.
Vorsteher Hr. Arans, Geh. exped. Secretair
Post -Departement. 235
Ressort des General-Post- Amts.
1. Das Kettlings- und Haupt - Gesetz - Sanunli
Debits-Comtoir.
Hr. Scheffler, Hofrath, Rendant tgi4.
- Matthias, Ob. Post-Commissarius, Cassirer lgi4.
- Kuhn, Buchhalter
- Ziehlke, Geh. Registrator
2. Das Intelligenz -Comtoir.
Hr. Krappe, Kriegesrath, Rendant t§i4.
3. Die Post-Aeinter.
a. In Berlin (Hof -Post -Amt)
Hr. Schneider, Geh. Hofrath, Hof- Postmeister tgiS. (RA2)
b. In den Provinzen
Post-Aemter Namen u. Character
Aachen (Ob. Postamt) Hr. zur Hosen, Ob. Post-Director k»3. (FEL3)
(NL3) (GLE3) (S W3)
Meissner \
Hartmann, Hauptm. } Postrostr.
(RA3) (REDdT) )
Schütze, Anministrator
Mettingh, Post-Director tgi4.
Kneuper
v. Kahlden, Pr. Lieutn.
Anclam
Angerburg
Angermünde
Arnsberg
Arolsen (im Waldecksch.)
Artern
Aschersleben
Bartenstein
Barth
Baruth
Beeskow
Bergen
Bernburg (i. Anhaltschen)
Bielefeld
Boitzenburg
(in Mecklenburg)
Bonn
Brandenburg
Braunsberg
Bremen
Breslau (üb. Postamt)
Brieg
Bromberg
Bunzlau
Burg
Calbe
Tod, Hauptm. |fg]2.
Krebs
v. Beringe, Rittrastr. u. Steuer-} p ^ ^
T . , Rendant
Jenichen
Natus, Pr. Lieutn. fg2. (RG5)
Eiffter, Lieutn.
Schmidt
Spangler, Post-Director tgi4.
Erhardt, Hauptm., Postmstr. tgj4.
Necker, Post-Director
v. IVedelstädt, Major ggl. # (RA3)
Dallmer, Rittm., Postmstr. gg. 2. (FEL5)
Dr. Bartsch, Post-Director
Schwiirz, Geb. Hofrath, Ob. Post-Dir. |gi2.
Mehlifs, Postmeister
Groschke, Post-Director c§i3.
v. Gliszczynski, Hauptm.
n., (R^4)S Po^mstr-
Deter t§l4.
JValdeyer
236
Post - Departement.
Post- Aemter
Cleve Hr.
Coblenz (Ob. Postami)
Cöln (Ob. Poslaml)
Cörlin
Coesfeld
Cöslin
Cöthen
(im Anhallschen)
Colberg
Cosel
Coswig
(im Anhallschen)
Cottbus
Crefeld
Deutsch - Crone
Crossen
Culm
Cüstrin
Danzig (Ob. Postami)
Delitzsch
Demmin
Dessau (im Anhall>chen)
Detmold (im Lippeschen)
Dirschau
Dorsten
Dortmund
Driesen
Düsseldorf (Ob. Postamt)
Duisburg
Eilenburg
Eisleben
Elberfeld
Elbing
Elsterwerda
Emmerich
Erfurt
Eupen
Frankenhausen
(im Schwarzbnrgfcheu)
Franken stein
Frankfurt a. d. O.
Fraustadt
Freyenwalde
Friedeberg
Mark. Friedland
Namen u. Character
Haeger, Post-Director cgi 3.
Schüller t&3. Q ) Ob. Post-
Rehfeldt, Rechn. R. l§j3. (R A3) j Dircctoren
v. flfünchow, Major
v. Bernhard, Hauptm.
v. Rosenstern, Oberst- Lieutn.
gg)2. (HW4)
Fr h. v. Stein zum Alt enstein, H erz.
Anh. Cöthensch. Mai. a. D. c§33.\ pnK»mctr
v. Schollenstern, Major (FEL5) '
(RA4) (SH3)
v. Ciriacy, Prem. Lieutn.
Dequine, Lieutn.
Paetsch
Becker, Post-Director tgl4.
Leuchert ) n
w . »r • > Postmeister
v. Kaersten, Major )
Espagne, Post-Director t§33.
v. Rathenow, Oberst -Lieutn., Postmeister
(vacat)
- v.JEspinol, Hauptm., Postmstr.
- Knichala, Post-Director tgl3.
Postmstr.
Ob. Post-
v. Koseritz, Major (RA2)
Runnenberg, Fürstl. Lippe-,
Wiehe 8cberiIPtm' *4'l
Rive
Saerberg
Wilhelm, Lieutn.
Maurenbrecher, Geh. Hofrath,
Director t§a3.
tfeinze j
Kranz ! Postmstr
v. Hollenffer , Rittmstr. )
Schulz, Post-Director tgl4.
V.Schwerin Major tgj 4. j postmstr
v.Tesmar, desgl. )
Horn, Ob. Post-Director tglL
Benzler, Post-Director
de Wilde J
Hünecke gen. Arends, Amtsrath ( postmstr
Reumann, Rittmstr. j
Bardt, Post-Director t§l4. (RA3) (RSt2)
W egener, Lieutn.
v. Gordon, Hauptm.
v.Schulz, Rittmstr. (RW4) (RA3)(F 1 r
Goetsch, Lieutn.
Digitized by G
Post - Departement.
237
Post- Aemter
Fürstenwalde
Gardelegen
tientlun
Gladbach
Glatz
Gleiwitz
Glogau
Gnesen
Görlitz
Goldberg
Gransce
Graudenz
Greifenberg
Greifs wald
Grottkau
Grimberg
Guben b
Gunibiiinen
Guttstadt
Haffen
Hamerstadt
Halle (Ob. Postami)
Hamburg (Ob. Postamt)
Hamm
Havelberg
Haynati
Heiligenstadt
Herford
Herzberg
Hirschberg
Höxter
Preufs. Holland
Hoyerswerda
Jauer
Inowractaw
Insterburg
Iserlohn
Jülich
Jüterbogk
Königsberg i. d. N.
Königsberg i. Pr.
(Hof-Postamt)
Könitz
Krakau
Kreuznach
Krotoszyn
Postmstr.
Namen u. Character
Hr. v. Rockhausen, Rittmstr. (FEL5)
Woelker I
- v. Hardtenste™, Major t§i3. fp2.(Postmstr.
- Passenbronder (KW 4)
IVilscheck, Post-Director
- Rauch, Postmstr.
- Ilagemann, Post-Director
- v.Malotki, Rittmstr., Postmstr. igt
- Strahl, Post-Director #4.
- v. Siegroth, Rittmstr.
- v. Schöler, Pr. Lieutn.
- v. Rexin, Major # g§|2. (RA2)|
- Schumann, Lieutn.
- KUngner, Rechn. Rath, Post-D irector t&4.
$$2. (SW3)
- v. Witzleben, Prem. Lieutn.
v. Kleist, Oberst-Lieutn. jj£2. t§j
- v. Drygalski, Major n
- v. MauvilUm, Oberst > Postmslr-
- v. Göhren, Hauptm. Qj2.
- Götsch, Major c§j
- jyienzzer , Post-Director
Goeschel, Ob. Post-Director igl4.
Ruchner, Geh. Hofrath, Ob. Post-Director
lg]2. p2w. (RA2)
v, Zittvitz, Major cgi
v. d. Hagen, desgl. ip2.
Clauson v. Koos, Lieutn. \ , > ,
Mertens > PostTnStr-
(vacat)
lAvonius , Hauptm. f^2.
Günther, Post-Director tgl4. (RSt3)
iVeoe/wtig'
v. Kamecke, Major
Michaelis
Gürtler
Gf. v. Wartensleben, Oberst-LtnAi* ,
m (RW4) (RA2)/Posln,slr-
w. Fr»«oen, Major
Raems cgi 4.
ScÄrocÄ*
Wendrich, Lieutn.
v.d. Heyden, Rittm., Post-Director |pj2.
Pfitzer, Geh. Hofrath, Hof-Postmei'ster
Zoe*,««,,«, PoStmslr. ** (RSt2>
Pape )
Lossen tgl4. > Post-Directoren
v. Rozynski tga4.)
Digitized by Google
238
Post* Departement.
Post - Aemter
Kyritz
Landsberg a. d.W.
Landshuth
Langensalza
Lauban
Lengerich
Lennep
Lenzen
Leobschütz
Lieberose
Liegnitz
Lippstadt
Lissa
Löban
Luckau
Lübben
Lüben
Lyck
Magdeburg (Ol. Postamt)
Marienburg
Marienwerder
Memel
Merseburg
Meseritz
Minden
Mühlbausen
Mülheim am Rhein
Mülheim a. d. Ruhr
Müncheberg
Münster (Ob. Poslam»)
Namslau
Naugard
Naumburg a. d. S.
Neidenburg
■vr » D
JNeisse
Neuenburg
Neuhaidensieben -
Neumarkt
Neusalz
Neustadt - Eberswalde
Neustadt (in Schlesien)
Neu -Stettin
Neuwied
Nordhausen
Oels
Ohlau
Olpe
Namen u. Character
Hr. ». Rotberg, Major, Postmstr.
- Dr. Nürnberger Geh. Hofrath, Post-Dir. c&3.
- v. Massow, Oberst-Lieutn.^
- Steinberg
- Fiering, Lieutn.
- Topp
- Waehner
Postmstr.
62.
Schaeffer, Lieutn.
Assig, Hauptm.
Trierenberg
(vacat)
v. Werder, Hauptm.
v. Paris , Lieutn.
v. Werner, Hauptm. > Postmstr.
v, Dallwitz , desgl. tgl 4.
v, Haugwitz, Rittmstr. |
v. Rüdiger, desgl., Post-Director (RW4)
(RA3) (RG5)
Schütze, Postmstr. tgi4.
Gerike, Ob. Post-Director [§J3.
v. Eberstein, Major f i> » »
t>. Tir lesen, Rittmstr. t§i4.j Fostmslr«
Kopka t§l4. ]
SrtLder t§4.[ Post-Direcloren
Tissen t§l3. )
Vöhl
wSSSS^ Mai°r > Port-utr.
v. Blankensee, Major (RA2)
Herzberg, Ob. Post-Director tgi4.
::&^HMapannip~-
Cnrsch, Post-Director (RSt3)
Ileideprhn
Mauve
v.Pirch, Hauptm.
v. Treskow, Rittmstr. t&
Frb. v. Zedlitz, Major $2. (RW4)l post-
Spieker, desgl. 0*A3)/ meister
v.Nordhausen, Hauptm. g|2. (RA2)
Weifs
Frh. v. Grabow, Maj. (RA2) (RW4)
Wewer, Major
Fischer, Post-Director
tfm Niebelschütz , Major
Schmidt, Hauptm. ) Postmstr.
WiedethM
uigitized
by Google
Post - Departement.
239
Po*t-Aemter
Oppeln Hr.
Oranienburg
Paderborn
Parchwitz
Pasewalk
Perleberg
Plefs 6
Posen (Ob. Postamt)
Potsdam
Prenzlau
Prüm
Pyritz
Pyrmont (i. Waldecksch.) -
Quedlinburg
Querfurt
Rastenburg
Rathenow
Ratibor
Rawicz
Reicheubach
Rogasen
Neu-Ruppin
Saarbrück
Saarlouis
Sagan
Salzwedel
Sandau
Schlawe
Schneidemühl
Schwedt
Schweidnitz
Schwelm
Schwerin
Siegen
Soest
Soldin
Solingen
Sondershausen
(im Schwarzburgschen)
Sorau
Spandau
Spremberg
Sp rottau
Stargard (in Pommern) -
Preufs. Stargardt
Stendal
Stettin (Ob. Postamt)
Namen u. Character
v. Franckenberg , Major
Möller, desgl.
Rüger
v. Thümen, Pr. Lieutn. ) Postmstr.
(vacat)
v. Winterfeld, Major t$4.
(vacat)
Espagne, Hofrath, Ob. Post- Director *3t
Rötlicher, Hof- Postmstr. [§!2. (RA3)
Wütke, Post -Director
24
4)
Post-
meister
(vacat)
Gosling
v.Liebhaber, Oberst-Lieutn. |[|j2.
v. König, Hauptm. tfj|j2.
v. Hattorff, Oberst-Lieutn.
v. Werder, Rittmstr.
Renouard de Vivrille, Major
v. Quernheimb, Hauptm. ^
Frh. v. Süllfried, Rittmstr.
v.Niebelschutz, See Ltn .||2. (RW4)
Gebhard, Rittmstr. tfl4. ©t O
Opffermann, Post -Director (FEL4)
Wahlen, Post-Director tgl3. -
Fetting
Meinecke rg]4.
Ritter
v. Steinwehr, Major \ Postmstr.
v. Knobelsdorf, Hauptm
v. Schüler, Rittmstr.
Stocken
Möller, Post-Director [gl 3.
v. Hensch, Hauptm.
Richter
Gillmeister, Lieutn.
v. Gostkowsky, Hauptm. gg)2.
WiUmanns
Wagner
Postmstr.
v. Schepke, Major
Frh. v, Schrötter, Hauptm.
Dallmer, desgl.
Ludwig, Lieutn.
v. Borcke, Major
Hoffmeister , desgl.
Dulon, Post-Director tgi3.
KUndt, Rechn.R., Ob. Post-Director #4
Digitized by
Post - Departement.
Post-Aemler
Stolpe Hr.
Stralsund
Strehlen
Strzatkowo
Suhl
Tapiau
Thorn
Tilsit (Ob. Pojtamt)
Torgau
Trier
Ueckermünde
Unna
Warendorf
Weissenfeis
Weissensee
Wernigerode
Wesel
Wetzlar
Winzig
Wittenberg
Wittstock
Wolgast
WViezen
Wusterhausen a. d.D. -
Zeitz
Zerbst (im .Anhalt« hen) -
Zielenzig
Züllichau
Namen u. Character
Breymann, Major, Postmstr.
Kannegiesser , Post-Director tgi4. (SW3)
v. Schopper, Lieutn. J
a >
Sperling )
Plath, Post-Director
Nernst, Geh. Hofrath, Ob. Post-Director
Ä3. pn'2. (GHL3) (RW3)
(IU2) (RKDdT)
v. Ripperda, Oberst -Lieutn., Postmstr.
Conrad, Post-Director
Beeger, Pr. Lieutn.
Becker, Hauptm.
MoeUer #4. ) p
resca
Heidemann, Lieutn.
Schwieger
Sffi» i Port-Direclor«,
Hühner, Postmeister
Freyschmidi, Post-Director
Dieckhoff, Hauptm.
Werner, Rittmstr.
Klaproih, Major
Schmidt, Pr. Lieutn.
Baensch
Diener, Hauptm. t§i
Qreunus, Lieutn. O
Gf. v. Nieulant, Hauptm.
Postmstr.
igitized by Google
241
XI.
Die Haupt -Verwaltung der Staats -Schulden,
Präsident
Se. Exc. Hr. Rother, Geh. Staats -Minister, s. Staatsrath
Colleginm.
Mitglieder
Ilr. v. Berger , wirkl. Geh. Ob. Finanzrath u. Director, s. Finanz-
- Natan, Geh. Ob. Finanzrath #4. Ministerium
- Köhler, Ob. Reg. Rath, s. Polizei -Präsidium
- Knoblauch, Geh. Finanzrath u. Stadtältester t§i3.
Rechts -Consutent Hr. Bode, Just Rath, s. Stadtgericht
(Hr. Rolcke, Geh. Finanzrath, Dirigent i§j3.
Geh. Ca.c.atur = fS^J^ Ra"'
( - Grimm, Geh. Calculator
GC«' JoCurna|atUr \ Hr' ^w/re''> Hofralh, Geh. Registrator #4.
Geh. Kanzellei Hr. Niedlich, Kanzl. Rath, Geh. Kanzl. Inspector
Staats - Schulden - Tilgung» - Casse.
Hr. RoÜee, Geh. Hofrath, Rcndant c§a3. gg-2w.
- Klemm, Rechn. Rath, Controlleur t§l4.
- d'Arrest, Ob. Ruchhalter
- Dietrich ) ^
- Kuke j Cass,rer
I f^*^Cchn- Rj Buchhalter | Hr" J*f" j Buchhalter
16
Digitized by Google
242 Haupt -Verwaltung der Staats -Schulden.
Kontrolle der Staats - Papiere.
Hr. Rohhves, Geh. Kechn. Rath, Dirigent tgi4.
- Jacubowsky, Rechn. Rath, Ob. Ruchhalter
- Hehlen, desgl., Geh. Calculator [§j2. (RA3)
- Sehaeko, Hofrath, Cassirer
- J. B. Schnitze \ Rii
- Meier, Hofrath tgi 4. gp. ) Kuchna,tPr
Immediat- Kommission zur Vernichtung der dazu
bestimmten Staats -Papiere.
Vorsitzender Hr. Naian, Geh. Ob. Finanzrath, s. vorher
- B endemann sen., Geh. Commerzien-R. u. Ranquier
Mitglieder } - v.Endell, Geh. Commerzien- Rath t§i3. $Üi2w.
- Hnmbert, Kammerger. Ass. u. Rittergutsbesitzer
Digitized by Google
243
XII.
Die Seehandlung,
A. Konigl. Commissarins und Chef.
Se. Exc. Hr. Roiher, Geh. Staats- Minister, s. Staatsrath
* *
Bureau des Chefs.
Hr. Bergmann, Geh. Seehandl.
Rath tgi4.
- Seydel, Reg. Rath
- Raffel Geh. Kanzl. Rath tgj 4.
Hr. Remmeri, Rechn. Rath &3.
f2. (RG5)
Inspector
WVWVU VWVWWVWI
B. General -Direction der Seehandlnng in Berlin.
Mitglieder
Hr. Kaiser, Geh. Ob. Fin. Rath u. Seehandl. Director tg]2.(SEH2b)
- Mayet, Geh. Seehandlungs-Rath igt 4.
- JVenlxel, Geh. Ob. Fin. Rath u. Director des Künigl. Credit-
Instituts für Schlesien c§i3. (CHL3) (SEH2b)
Assessoren
Hr. Eberl, Geh. Rechn. Rath (für die Bearbeitung des Waaren-
Geschäfts) r§j4.
- Homann (für die Bearbeitung der in Bezug auf Bauten, Maschinen
u. Fabrikwesen vorkommenden technischen Gegenstände)
ö i . ^ i ( Hr. Bode, Just. Rath, s. Stadtgericht
Rechtskonsulenten | _ aA.Wilke, desgl., s. ebendaselbst
Hr. Schmidt, Hofrath
Secretariat { - Cochws, Rechn. Rath
- Weigt, Geh. exped. Secret. u. Calculator
Hr. Cubelius, Geh. Rechn. R., Ob.Buchhalter tg»4.
- Meizke, Rechn. R. |
- Weck, desgl.
Haupt -Buchhalter^ - Taj^ert J Buchhalter
- Kolk
- Blume
Registratur j Hr B^cha*rd \ Geh* Re6istratoren
Kanzellei Hr. v. Borne, Kanzl. R., Geh. Kanzellei-Inspcctor
16*
Digitized by Google
244
Seehandlung.
Hr. Genserich, Geh. Rechn. R., Rendant t§i4.
u l o l jir ) - ZVfcterf. Hofrath, 2ter Rendant und Con-
Hpt. Seehandl. Lasse { tro„eur ^ ^ (RG5)
- Hoffntann, Cassirer
i\wi\ivv\\vitv\w\V
C. Königl. Leih -Amt.
Hr. Buch, Director beider Abtheilungen
Abtheilung
Hr. Scholz, Rendant
- Semmler, Controlleur
- Fromm, Cassirer
2** Abtheilung
Hr. Dietrich, Rendant
- Hänel, Controlleur
- Sachse, Cassirer
Digitized by Google
245
XIII.
Die Haupt -Bank zu Berlin.
Chef
Se. Exc. Hr. Rother, Geh. Staats -Minister, s. Staatsrath
Bureau des Chefs.
Hr. Gihw, Geh. Rechn. Rath ig] 4.
- Wagner, Geh. exped. Secretair
aupt- Bank - D irectorium.
Präsident Hr. v. Lamprecht, s. Staatsrath
Mitglieder
Hr. WUt, Geh. Justizrath, Justitiars c&3. g£2. (RSt2) (RG5)
- Heichenbach, Haupt- Bank -Director cgi3. (RW4)
- Metjen, desgleichen t§j4.
- Krüger, Rechn. Rath, Haupt -Bank -Assessor t§i4.
- Schmidt, Haupt -Bank -Assessor
Secretariat [ Hr* jgg* *4' j Geh. exp. Secretaire
( Hr. PUtech tgi4.)
Registratur { - Black ) Geh. Registratoren
| - Voßberg (
Haupt- Buchhaltern Hr. Krüger, Rechn. Rath u. Haupt-Bank-
Assessor, Vorsteher, s. vorher
Lombard- u. Giro-Comtoir - Schirmer, Rechn. Rath )
Depositen - Buchhaltern - Schiller, Buchhalter > Vorsteher
Depositen -Controlle - Müller, desgl. )
„ . g. m C Hr. Schmidt, Rechn. Rath, Rendant
Haupt-tasse | Egg*rm*l, Cassirer #4.
Depositen-Casse [ H* * COntr°UCUr
In den verschiedenen Buchhaltercien und Cassen
sind angestellt:
Hr. Krüger \ Hr. Hache \
- Heegewaldt I - Sa/s I
- Weiß > - Baumann ) Buchhalter
- PUimicke §§2. (RG5) ( - Meyer [
- Kohne ) - Guyot )
Kanzellei Hr. Forst, Geh. Kanzellei -Inspector
Digitized by Google
246 Haupt -Bank.
Von der llaupt - Bank ressortircn:
Die Bank- Com toire In den Provinzen.
1. In Breslau
Bank-Commissarius u. Justitiarius Hr. v. Hautet die, Geh. Reg. Rath,
s. Regierung
!- Franz, Bank - Director gp2.
(RA3)
- Poppe, Hofrath
2. In Cöln
Bank-Commissarius u. Justitiarius Hr. Dr. Frh. v. Seckendorf^, Reg.
Rath, s.Regierung
Vorstands -Beamte \' Frfem, Hechn. Rath
( - Jaensch, desgl.
3. Iii Danzig
Bank-Commiss. u. Justitiarius Hr. I)r. Oelrichs, Geh. Just. Rath etc.,
s. Just Behörden
Director v. Frantzius
Commanditc zu Elbing
Justitiarius Hr. Stürmer, Just. R. u. Just. Commis-
sarius, s. Just. Behörden
Agent - Hanff, Commiss. Rath
4. Zu Königsberg in Preufsen
Bank-Commiss.u. Justitiarius Hr. Becker, Geh. Just. Rath , s. Just.
Behörden
Director - Mac -Leun
Commanditc zu Memcl
Justitiarius . Hr. Morgenroth, Land- und StaoHger.
Bank-Commissarius - Abramowski **atn
5. In Magdeburg
Bank- Commiss. u. Justitiarius Hr. Nagel, ob. Ldsger.n., 8. Just Bekörden
Director - Weber tgj4. ^2.
6. In Münster
Bank-Commiss. u. Justitiarius Hr. Michaelis, Geh. Just- u. Ob. Lan-
desger. Rath , s. Just. Behörden
Vorstands -Beamte \ " Äacmeiajer, Rechn. Rath t§4.
\ - froywod, Rendant
7. In Stettin
Bank-Commiss.u. Justitiarius Hr. v. Mittelstadt, Ob. u. Gek. Reg. R.,
s. Regierung
Director . Petersen tgi4.
Digitized by Google
247
XIV.
Königl. Credit -Institut für Schlesien.
Chef
Se. Exc. Hr. Rother, Geh. Staats -Minister, s. Slaatsrath
Mitglieder
Hr. \Venlx>el, Geh. Oh. Fiu. Rath, Direct. u. Mitglied, s. Seehandlung
- Frh. v. Gaffron auf Kunern, Direct. u. Mitglied c§i3. i^i (RG5)
- Block in Carolath, Amtsrath, desgleichen c£^3. (SEH3)
- Frh. v. Sauerma auf Ruppersdorf, Director u. Mitglied
- Bode, Just. Rath, Syndicus u. Mitglied, s. Stadtgericht
- Gotlwald in Brieg, Director 11. Mitglied
Oberer Oeconomic- ) Hr. Goehell, Occononiie - Commiss. Rath in
Beamter ) Breslau
Rechau-gs-Bean.tc j «' ^Äff i^""6
Rechts - Coiisiilcnten in Schlesien
Hr. Frh. v. Amstetter , Oh. Landesger. Rath in Breslau
- v. Tepper, desgleichen in Ratibor
- Paschice y Land- u. Stadtger. Rath in Glogau
XV.
Die Ober -Rechnungs- Kammer.
Chef
Hr. Kuhlmeyer, Chef- Präsident, s. Staatsrath
Di rectoriuni.
Erster Director Hr. Heuer, Reg. Präsident t§3 3. (SN2)
Zweiter Director - Siber c§i3.
Hr. v, Rappard t§33.
- Greulich ^."2.
- Dahner t cgj3.
- v, Knoll i§l4.
- Bormann
- Sixtus c§j3. (RA3)
Collegium.
Geh. Ob. Rcchnungs-Riithc
Hr. Frh. v. Werlhern
- Broemel fj$2. (RG5)
- Haensel il. M2. (GSF3)
(SEH5)
- Pietzsch r§l4. (CHL3)
- Villaume
Digitized by Google
248
Ober - Rechnungs - Kammer.
Ob. Rechnung*! immer* Assessor
Hr. Hartwich, Ob. Rechn. Rath
Geh. Rechnungs - Revisoren
Hr. Kellner, Rechn. Rath t§i4.
- Braun, desgl. d&3.
- Anderson, desgl. tgi4.
- Mitlag, desgl. tgi4.
Vofs, desgl.
- Friede/, desgl. gg]2. (RA3)
- Hellmuth, desgl.
- Seefisch, desgl.
- Rehfeldt, desgl. {§'2. (RGo)
- Homann, desgl.
- Schirer, desgl. Hg] 2.
- Kaiisch, desgl.
- Harting, desgl. rgj4. *
- Schoenorodt , desgl. tgj4.
- Bando, desgl.
- Schulz, desgl.
- Laspeyres, desgl.
- Wegener, desgl.
- Sturm
- Cavall
- Oesterheld, Rechn. Rath
- Steinhausen
Hr. Schneider
V. Ayx
Andre
Kbpke
Bergmann, Rechn. Rath tft4.
Baensch
Bischq/f
Küster
Stier
Kirchner
Beuter
Seyfarth
Horst
Gabbe
Bunire
lungi
rrohn
Krohn
Hasse
Beinke
Budel
Seyer
Weishaar
Geh. Expedition Hr. Sleinberg, Hofrath tgi4.
Geh. Journal - Neitsch, Geh. Secretair u. Journalist
Geh. Registratur - Balke, Hofrath, Geh. Ob. Registrator u. Vor-
Steher sämmtl. Registraturen
Geh. Kanzellei - Forst, Geh. Kanzcllei-Direclor
Kommission
zur Revision der Rechnungen ,1er Bank u. der Seehandlung, so wie zur
Bearbeitung anderer, zum Ressort der Ob. Rechn. Kammer gehörenden,
in Berlin zu erledigenden Rechnungs -Angelegenheiten.
Chef
Hr. Kuhlmeyer, Chef- Präsident der Ober - Rechnungs - Kammer,
s. vorher
Vortragender Rath
Hr. v. Grunenthal, Geh. Ob. Finanzrath t§i3.
Bureau -Beamte |Hr' fei'dS/j Geh. Rech». Revisoren
Digitized by Google
249
XVI.
Das Departement der Haupt- und
Land - Gestüte.
Chef
Hr. Frh. u. Brandenstein, Gen. Major a. D., Ob. Stallmeister u. Che!
des Ober-Marstalls, s. Ober- Hofchargen
Käthe und Subaltern - Beamte
Hr. Seidel, Geb. Heg.- u. vortragend. Rath, s. Ob. Marstall-Amt
- Braun, Hof-fiaurath, s. ebendaselbst
- Rostock, Hofrath etc.
- Derling, Rechn. Rath etc.
- Voigt, Calculator
- Jaquet, Secretair u. Registrator [F.W.13.
General - Gestüt - Cassc
Hr. Rostock, Hofralh, Rendant
- Derling, Rechn. Rath, Controlleur
A. Haupt-Gestüte.
1. Das Haupt- Gestüt -Amt Trakehncn in Litthauen
Hr. Max, Major a. D., Land -Stallmeister d§]
- Kellner, Amtsrath cgi 4.
- Doniges, Gestüt -Inspcctor u.
Ob. Rofsarzt
- Ramschüssel, Ob. C Iiirurgus,
Gestüt- Arzt
- Dewitz, Gestüt-InsDCct. u. Vor-
werks-Autseher
- Brenken, desgl.
Hr. Lucht, Rendant und Secretair
- Voigt, Rofsarzt u. Vorwerks-
Aufschcr
- Busching, Gestüt-Secretair u.
Cassen-Controlleur
- Schönwald, Bereiter
2. Das Friedrich -Wilhelms - Gestüt bei Neustadt a. d. D.
Hr. Strubberg, Land -Stallmeister t§]2.
- Caanitz, Gestüt- und Occon.
Inspcctor
- Walther, Rendant
Hr. Wettich, Rofsarzt
Vorsteber d.Trainir-Anstalt (vacat)
Digitized by Google
250 Haupt - und Land- Gestüte.
3. Das Ilaupi - Gestüt Graditz mit dem Gestüt-Wirth-
schafts-Amte Kreischau bei Torgau
Hr. v. Thielau, Kammerherr u. Land- Stallmeister, s. Kammerherren
- Beyer, Gcstüt-Insp. u. Rendant
- Bader, Ob. Rofsarzt
- Träger, desgl.
Amtmann 11. Vorst, des )
Gest Wirthsch. Amts J <vacal>
Ii, Land - Gestüte.
1. Das Litthauische
Hr. Max, Major a. D. u- Land -Stallmeister, s. Haupt -Gestüte
- Lucht, Rendant, s. ebendaselbst
Davon ressortiren folgende 3 Marställe:
o. In Trakchncn
Hr. Keiper, Gestüt-Insp. u. Marstall-Aufseber | Hr. Persieck, Bereiter
6. In Instcrburg
Hr. Rost, Gestüt- Inspector u. Marstall-Aufseber
C« In Gud wallen
Hr. Brunow, Gestüt-Insp. u. Marstall-Aufseber | Hr. Richter, Amtm.
2. Das Brand enburgische zu Lindenau b. Neustadt a. d. D.
Hr. Strubberg , Land -Stallmeister, s. Haupt -Gestüte
- v. Schöning, Major a. D., Stallmstr. Hr. Irmer , Bereiter
WaUher, Rendant u. Secrctair - Bachler, Rofsarzt
3. Das West-Preufsiscbe zu Marien werder
Hr. Meißner, Land -Stallmeister gg2. (RG5)
- Pauli, Rofsarzt | Hr. Kutzbach, Recbnungsfübrer u. Secretair
4. Das Sächsische zu Repitz bei Torgau
Hr. v. Thielau, Land -Stallmeister etc., s. Haupt - Gestüte
- Schwarxnecker, Stallmeister | Hr. Beyer, Gcstüt-Insp. u. Rendant
5. Das Schlesische zu Leubus bei Parchwitz
Hr. Frh. v. Knobelsdorf, Land -Stallmeister rgj
- IVilmans, Rofsarzt | Hr. Carstedt, Rechnungsführer u.
Digitized by Google
Haupt- und Land- Gestüte. 251
6. Das Poscnsche zu Zirke
Hr. t>. d. Brincken, Major a. D. u. Landrath des Kreises Birnbaum,
Land - Stallmeister E§a3. i%
- Rodkff, Gestüt -Inspector \\\r. Schuck mann, Amtm., Vorst, d.
Mudmck, Rendant I Landgest-W irisch. -AmU
7. Das Westphälische zu Warendorf
Hr. v. Schwichow, Major a.D., Land -Stallmeister tga
- Böhme, Rechnungsführer u. Secrctair | Rofsarzt (vacat)
8. Das Rheinische zu Wickerath bei Erkelenz
Hr. v.Schwichow, Major a.D., Land - Stallmeister, s. vorher
- Schale, Gestüt-Inspector
Digitized by Google
XVII.
Das Handels -Amt und das damit verbundene
statistische Bureau.
Chef
Hr. v, Roenne, Präsident, s. Staatsrath
1. Handels - Amt
Vortragender Rath
Hr. Mac-Lean, Geh. Reg. Rath
Hülfsarbeiter
Hr. Delbrück, Reg. Assessor | Hr. Hegel, Reg. Assessor
Hr. Tiedemann, Rechn. Rath u. Bureau -Vorsteher (SEH4)
- Klef eher, Expedient | Hr. Merten, Geh. Registrator
2. Statistisches Bureau
Director
Hr. Dr. Dieterici, Geh, Ob. Reg. Rath u. Prof. c§i3. |§]2. (WK3)
Mitglieder j Hr* ^^"7*' <£h: Rath
° ( - Dr. Müller, Hofrath
Hr. Schmauch , Rechn. Hr. Schröder. Ister ) n, t
Rath #4. - ÄcW//2ter I P,anJn8PCctor
Digitized by Googl
<
PROVIMZIAL - BEHÖRDEN.
Digitized by Google
Anmerkung.
1. Der Wohnort der Beamten, bei denen er niebt ausdrücklich bemerkt worden, ist der
gleichlautende Orts -Namen des Kreises oder Bezirhes, für welchen sie angestellt sind.
2. Bei denjenigen Regierungen , wo die Haupt - Instituten - nnd Commnnal - Tasse nickt
besonders aufgeführt worden, ist selbige entweder gar nicht rorbanden, oder mit der
Regierung* - Haupt - Tasse vereinigt.
3. Abkürzungen, welche bei den Provinzial - Verwaltung«- nnd Justiz - Behörden vor-
kommen. Es bedeutet: R. — Rath ? Ass. — Assessor: St. — Stadt; Id. — Land ;
Kr. — Kreis.
Digitized by Google
255
Provinzial-Verwaltungs-Behörden.
MMMMMWIMU
I. Preußen.
A. Ober-Präsident.
Hr. Dr. BbUicher fgj2. (HBL2b) (RStl)
Ob. Präsidial - Rath Hr. Zander, Reg. Rath ^3.
Ob. Präsidial - ReßistratOl' ) Di* «**cn8fte derselben werden von dar« d*st*airtrit
t\l Tk •• • l* l c • i JHeamten der Reicierun^; u. des t onsistoru teuiuorell
Ob. Präsidial -Secretair ) verwaltet.
Unmittelbar unter dem Ober -Präsidenten stehende Behörden.
I. Das Consistorium und Provinzial-Schul-Collegium
der Provinz Preußen.
1. Consistorium.
Präsident (vacat)
General - Superintendent der Provinz
Hr. Dr. Sartorius, Ob. Hofprediger, auch Director n. erstes Mit-
glied des Collegii i§|2.
Hr. Dr. Bresler, Consist. Rath u. Superintendent (zu Danzig) t§i4.
- Oesterreich, Consist. Rath u. 2ter Hojprediger tgj4.
- Zander, Reg. - u. Ob. Präsid. -Rath, Justitiarius , s. vorher
- Dr. Sieflert, Consist. R., Hofprediger u. Prof., s. Universität
- Lehnerdl, Consist. R., Superintendent u. Prof., s. ebendas.
- Dorner, Consist. Rath u. Prof., s. ebendas.
Aufserdem hat noch im Collegio Sitz und Stimme:
Hr. Consenlius, Miiitair- Ober -Prediger des 1. Armee -Corps t§l4.
2. Provinzial- Schul - Collegimn.
Chef Hr. Dr. BoUicher, Ober -Präsident, s. vorher
Director - Wallach, Reg. Vice -Präsident, s. Regierung
Digitized by Google
256 Provinxial - Verwaltungs - Behörden.
Hr. Dr. Lucas, Provinz. -Schulrath u. Prof.
- Zander, Reg.- u. Ob. Präsid. - Rath, Justitiarius, s. vorher
Beiden Collegien gemeinschaftlich angehörendes Secretariat
Hr. Düring, Rechn. Rath )
- Toeppen, Hofrath tgi 4. > Consistorial-Secretaire
" - Se/oAjf, Rechn. Rath )
a. Ressort des Consistorii.
8 up er int end en ten.
1. Im Regierungs- Bezirk Königsberg
Kirchen -Kreise
Preufs. Eylau
Fischhausen
Friedland
Gerdauen
Heiligenbeil
Heiisoerg
Preuls. Holland
Königsberg
Schlofs - Inspection
(mit Ausscblufs d. Schlofskirche
selbst. Aber welche dein Gen.
Superintendenten Dr. Sartorivs
die Ober -Aufsicht verbleibt)
Altstädtsche Inspection
Kneipböfsche —
Löbenichtsche —
Labiau
Memel
Mohrungen
Neidenburg
Orteisburg
Osterode
Superintendenten
Hr. Schulze zu Creutzburg tgi 4.
- Schepke in Wargen
- Hinz zu Schippenbeil
- JCrah in Laggarben
- \V isselingk
- Boehnke tgj4.
- Dr. Kaehler
- Geräten, Hofprediger in Königsberg
[reform.j (ad int.)
- Kahle tgi 4.
Steffen (Für d ie zur Altstädtschen Diö-
cese gehörig gewesenen Land-
kirchen)
(vacat) (Für die in der Altstadt bele-
genen Kirchen)
Dr. Geiser, Prof. und Domprediger,
s. Universität
- Lehnerdt, Consist. Rath u. Prof.,
s. ebendas.
Gerdien, Hofprediger [reform.] (Ver-
weser)
Huwe
Siehr
Brosche
Wilimzi^
Biemar in Kl. Jerutten
- Brachvogel in Liebemühl
Die bei den resp. Regierungen angestellten Consist. Räthe und Consist. Assessoren,
so wie die Regier. - n. Schul -Räthe, sind ausserdem, nach Maafsgabe ihrer Functionen,
auch Mitglieder des Prorinzial - Consistorii oder des Provinzial - Schul - Collegii , und gilt
die« nicht allein für die obenstehenden Collegien, sondern auch für sSmmtlicbe, bei den
übrigen Ober- Präsidial -Bezirken weiterhin aufgeführte Behörden dieser Kategorie.
Digitized by Google
Preufsen. Ober - Präsidium. 257
Kirchen - Kreiae
Kastenburg
Schaacken
Wehlau
, Superintendenten
Hr. Dreist
- Schlackowski
- Doerck, Pfarrer i. Petersdorf (Verwes.)
Französisches (Konsistorium zu Königsberg
Moderateur Hr. Detroit, Prediger
2. Im Regierungs -Bezirk Guinbinncn
Hr. Neumann
- Krieger in Bailethen
- Homann, Pfarrer zu Grabowen (Ver -
weser)
- Unverdorben , Consist. Rath (für die
Altstädter Kirche) s. Hegierung
Wegener zu Walterkehmen (für die
übrigen Kirchen dieser Inspection)
- Ziegler m Rufs
- Weber
- Paulini, Pfarrer in Drygallcn (Verwes.)
- Skuvch
- Maletius in Pissanitzen
- Luchs, Pfarrer in Skaisgirren (Ver-
weser)
- Stern
- Krause
Malkwitz
- Schillong, Pfarrer in Sensburg (Ver-
weser)
- Kalau vom Hofe in Kattenau rgj4.
- Weber
Angerburg
Darkehmeu
Goldapp
Gumbinnen
Heydekrug
Inslerburg
Johannsburg
Loetzen
Lyck
Niederung
Oletzko
Pillkallen
Ragnit
Sensburg (Sehesten)
Stallupöhnen
Tilsit
Danzig
Danzigsche Nehrung
Danzigscher Werder
Elbing
Neustadt - Praust
Neuteich - Marienburg
Preufs. Stargardt
3. Im Regierungs- Bezirk Danzig
Hr. Dr. Bresler, Consist. R., s. Cons istorium
- Weichhmann, Pfarrer in Kobbelgrube
(Verweser)
- Deschner in Guettland tgi4.
- Rittersdorff
- Gerdien, Hofprediger in Königsberg
[reform.J (Verweser)
- Gehrt in Loeblau
- Heermann in Marienburg
- Anger in Dirschau
4. Im Regierungs -Bezirk Marienwerder
Bischofs werder Hr. Jackstein tgj4.
- Annecke
- Stibs, Ob. Pfarrer in M. Friedland
Conitz
Deutsch - Grone
Culm
- v. Winter zu Schwetz
17
Digitized by
258 Provinzial-Verwaliungs- Behörden.
Kirchen - Kreise Superintendenten
Flatow Hr. Tobold t§i4.
Marienwerder - Dr. Giehlow, Consist. R., s. Regierung
Thorn - Laue in Gremboczyn (Verweser)
b. licssort des Pro vinzial- Schul- Collegii.
ol. Die wissenschaftliche Prüflings - Kommission zu
Königsberg.
(Für den ganzen Ober- Präsidial- Bezirk )
Director Hr. Dr. Lobeck, Geh. Reg. Rath u. Prof., s. Universität
I- Rosenkranz, Professor
- Schubert, desgl., s. Universität
- Lehnerdt , Consist. R. u. Prof., s. ebendas.
- Richelot, Professor
- Rathke, Med. Rath u. Prof., s. Universität
ß. Die Directoren oder Kectoren der Gymnasien und
höheren Erziehung*- Anstalten.
1. Im Regierung*- Bezirk Königsberg
Braunsberg (vacat)
Königsberg
Friedr. Collegium Hr. Dr. GotthoJd cgi 3.
Altstädtisches Stadt - Gj-mn. - - Ellendt
-Gymn. - Skrzeczka
Kneiphöfsches Stadt - Gymn.
Kön. \Vaisenhaus u. Schullehrer-
Seminar - - Steeger
Rastenburg - - Heinicke
Hohenstein (Progymnasium) - - Dewischeit
Rössel (Progymnasium) - - Diiki
2. Im Regierung*- Bezirk Gambinnen
Gumbinnen Hr. Prang cgi4.
Lyck - Fabian
Tilsit - Körber
3. Im Regierung»- Bezirk Danzig
Danzig Hr. Dr. Engelhardt, Prof.
Elbing - - Benecke
4. Im Regierung*- Bezirk Marienwerder
Conitz (Kathol. Gymn.) Hr. Dr. Brüggemann
Culm (Desgl.) - - Loziteki
Marienwerder - - Lehmann, Prof.
Thorn _ Lauber, desgl.
Deutsch - Grone (Progymn.) - Malkowski
Digitized by Google
Prenfsen. Ober - Präsidium. 259
y. Die Dircctoren der Schullehrer -Seminarien.
1. Im Regierung* -Bezirk Königsberg
Braunsberg (Kathol. Seminarium) Hr. Arent
Preufs. Eylau - Sluymer
2. Im Regierung* -Bezirk Oumbinnen
Angerburg Hr. Ilagelweide
Karalene - Preufs
3. Im Regierungs- Bezirk Danzig
Marienburg Hr. Sommer
4. Im Regierungs -Bezirk Marienwerder
Graudenz (Kathol. Seminarium) Hr. Dietrich, Ehren-Domherr von
Culm, Propst rgl4.
Noch bestehende Stifter.
Marienstift zu Königsberg
Mater Mlle. Braun
Präbendirte adelichen Standes
Frl. v. Auer I Frl. w. Szepanska Frl. v. Benhj
- v. Buchenau - v. Baczko - v. Stechow
Präbendirte bürgerlichen Standes
Mlle. Harköwilz I Mlle. Zschach I Fr. Wtwc. Sadowski
Fr. Wtwe. Sahm | - Bhenius \
l\\VWWW\^WiWVM>WVWiVVVlVWV\WVVV liVIVVWVVWVVMWW UWiUWIMW
H. Die Katholische Geistlichkeit.
A. Bisthum Ermland.
(Sitz des Bischofs: Frauenburg)
Bischof Hr. Dr. Jos. Ambrosius Geritz tgi2.
Weihbischof - Grofsmann, Bischof i. p. von Amyzon u. Domherr
1. Dom - Capiiel.
Prälaten
Dompropst Hr. Dr. Frenzel, Vicarius u. Officialis generalis jgi3.
Domdechant - Hoppe rgi3.
Domherren
Hr. Schroetter
- Wiehert, Geist!. Rath tgi3.
- Dr. Neumann, desgl.
Hr. Carolus rgi3.
- Grofsmann, Weihbischof etc.
- Dr. v. Dittersdorf, Geistl, R.
17*
Digitized by Google
260 Provinxial - Verwattnngs - Behörden.
2. (a.) Bischöfliches General- Vicariat.
Vicarius gen. Hr. Dr. Frenzel, Dompropst etc., s. vorher
Geistl. Räthe j - B^Lumn 1 »omherrcn
f (Eine Stelle unbesetzt)
Syndicus Hr. JVierzbowski
2. (b.) Bischöfliches Geistliches Gericht
i j • i . ( Hr. Dr. Neumann, Domherr
Jud.ces delegat, | _ _ „. mitrXrfj deSgl.
Justitiarius Hr. JVierzbowski, Bislhums -Syndicus
Zweite Instanz (Gen. Officialat)
Officialis gen. Hr. Dr. Frenzel, Dompropst etc., s. vorher
Justitiarius Hr. Hahn, Ld. u. St. Richter zu Bischofstein
Dritte Instanz (Prosynodal - Gericht)
!Hr. Schroetter
- Wiehert
- Carolus
Justitiarius Hr. Hahn, Ld. u. St. Richter in Guttstadt
Domherren
3. Decanate oder Erzpriestereien der Diöces.
Decanate Erzpriester (Decane)
Alienstein Hr. Blockhagen
Braunsherg - Thiel
Elbing - Müller, Propst
Guttstadt (vacat)
Heilsberg - Herholz
Marienburg - PalmowskiinGr.
Montau
Decanate Erzpriester (Decane)
Mehlsack Hr. Kiihnapfel
Neuteich - Janzen
Roessei - Reschief
Seeburg - Graw
Stuhm - Prufs
Warten berg - Krzynkowski
[Die katholischen Kirchen zu Drangowski (bei Tilsit), Königsberg, Memel
und Schillgallen stehen unter unmittelbarer Inspection des General-
Oflicialats zu Frauenburg]
4 . Diöcesan - Institute.
Priester - Seminarium zu Braunsberg
Erster Conservator Hr. Wiehert, Domherr, s. Dom-Capitel zu
Frauenburg
Zweiter — - Großmann, Weihbischof u. Domherr zu
Regens (vacat) Frauenburg
Domus Emeritorum zu Crossen bei Wo r m d i 1 1
Vorsteher Hr. Kofsendey, Propst
Dom us D emeritorum )
Orphanotrophi um ) ^vacan '
Digitized by Google
Hr. Herzoe;, Geistl. Rath u. Di-
rector des Priester-
Semin. zu Pelplin
- r. d. Marwitz, Geistl. Rath
- Dr. Richter, desgl.
Preufsen* Ober - Präsidium. 26 1
. . — . ... — — — - — ■ ^ —
B. Bisthum Cnlm.
(Sitz des Bischofs: Pelplin)
Bischof Hr. Dr. Anastasius Sedlaß gl 2.
Weihbischof - v. Kutowski, Bischof i. p. von Sarepta, Domherr
u. Geistl. Rath
1. Dom- Capitel.
Prä la ten
Dompropst Hr. Krieger tgj3. | Domdechant Hr. Dr. Kretek tgi4.
Wirkliche Domherren
Hr. v. Kulowski (s. vorher)
- v. Doniemierski
Larisch
- Dekowski, Vicarius generalis
- Pysznicki, Pfarrer in Grofs-
Falkenau
Ehren -Domherren
Hr. Rossolkiewicz , bischöfl. Delegat zu Danzig, s. Delegaten
- Dietrich, Sem. Dir. u. Propst zu Graudenz, s. Dir. d. Semiiiarien
- Kodcitiski zu Czarnowo, emerit. Dechant
- Kolaczkowski, Propst u. Vice-Decan zu Stargardt, s. Decanate
2. Bischöfliches General -Vicariat und Officialat.
Vicar. generalis Hr. Dekowski, Domherr
i- v. Kutowski, Weihbischof u. Domherr
- v.T°Arwitz j Domherren
- Dr. Richter )
Syndicus - v. Pokrzywnicki
3. Prosynodal - Gericht.
Präses u. Prosynodal - Richter Hr. Dr. Kretek, Domdechant, s. vorh.
Prosynodal -Richter j H_r' ^"^""'^ j Domherren
4. Bischöfliche Delegaten der Diöces.
Geschäftskreise
Delegaten (^'e jedoch nicht feststehend , sondern
° nach der Hestimmunr des Kischofs ver-
ändern»? sind)
Die Decanate Danzig, Lauenburg,
Mirchau u. Putzig
Hr. Rossolkiewicz, Ehren -Dom-
herr von Culm und Erz-
priester zu Danzig t§i4.
- Pyszuicki, Domherr
- Osmanski, Propst u. Decan in
Strafsburg
- Jeschke in Tuchel
Pelplin
Die Michelau- u. Culmschen Lande
Die Decanate Cammin, Schlochau
u. Tuchel
262 Promimal- Verwaltungs - Behörden.
5. Dccanate oder Erzpriestereien der Diöces.
Decanate Erzpriester (Decane)
Briesen Hr. Molczynski zu Barendorf (Vice-Decan)
Friedrich
Machorski (Vice-Dccan)
Radzki in Unislaw
liossolkiewicz , Ehren -Domherr von Culm und
bischöfl. Commissarius , s. Delegaten
Reetz in Mühlbanz
Schoenke
Elminowski
Weber
Knauer in Görzno
Lic. Buehler zu Schönbruck
Wamka zu Prontnitza (ad iut.)
Pomieczynski zu Liebenau
• Hentschel in Strzepiz
Bonin zu Grofs -Komorsk
Zyska, Pfarrer
IVenizel in Neustadt
v. Samplawski ( V ice - Decan)
Kopal (Vice-Decan)
Cielsdorff, Pfarrer in Szcroken (Vice-Decan)
Kolaczkowski , Propst und Ehren -Domherr von
Culm (Vice-Decan) rgi4.
Osmanski, Propst
Hunt
Malinow8ki
6. Diöcesan - Iusiiiute.
Diöcesan - Clerical - Seminarium in Pelplin
Lehrer Hr. Dr. Richter, Domherr u. Geistl. Rath
Domus Emeritorum zu Carthaus
Hr. Schweminski, Presbyter, Inspector
Domus Emeritorum zu Jacobsdorf
(vacat) Inspector
Domus Demeritorum zu Rehwalde
Hr. Gluszkowski, Pfarrer zu Kruszyn, Inspector
C. Erzbisthum Gnesen und Posen, Antheils
der Provinz Preufaen.
Erzbischöflicher Delegat und Official
Hr. PerzyiUki zu Deutsch - Grone, Ehren - Domherr von Posen,
Decan, auch Canonicus u. Propst in Lobsenz igi4.
• Dccanat Deutsch - Crone
Decan Hr. PerzyiUki, Erzbischöflicher Delegat etc. (s. vorher)
v-vwwww-w \ -v wiiivwwvi-ivwwwwiviv
Digitized by Google
Gamm in
Culm
Culmsee
Danzig
Dirschau
Fordon
Gollub
Lauenburg
Lautenburg u.
Görzno
Lessen
Loebau
Mewe
Mirchau
Neuenburg
Neumark
Putzig
Rehden
Schlochau
Schwetz
Stargardt
Strafsburg
Thorn
Tuchel
Preufsen. Ober - Präsidium. 2(V.l
III. Das Medicinal - Collegium für Preufsen
zu Königsberg.
Präsidium
Chef Hr. Dr. Bblticher, Ober -Präsident, s. Ober-Präsidium
Dirigent - - Burdach, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universit.
M i t g l i e d e r
Hr. Dr. Ralhke, Med. Rath und Prof., auch Kais. Russ. Hofrath,
- - Seerig, Med. Rath u. Prof. Universität
- Hayn, Prof. und Director der Entbindung* -Lehr- Anstalt,
- Flach, Assessor Pharmaciae Assessor Chirurgiae
- Dre/sler, Departements -Thierarzt, Assessor Veterinariae
Medicinal- Prüflings - Comniissiou zu Danzig.
iHr. Dr. Schaper, Reg.- u. Med. Rath
" lii-if "T Med' rrh
- Jrluller, Assessor Chirurgiae
- Lichtenberg, Assessor Pharmaciae
Hebammen -Lehr- und Entbindung»- Institute.
n • ( Hr. Dr. Fischer, Director u. Ister Lehrer
uanzig | Krause, 2ter Lehrer
n -,i>* ~- (Hr. Dr. Lietzau, Director u. Ister Lehrer, s. Kr. Phy sie i
Gumb.nnen j Pancritttw> 'Kr. Wundarzt, 2ter Lehrer
Lehrer
Lehrer
J 7
vx„:„ckflM $ Hr. Dr. Hann, Prof., Director u. Ister
Königsberg j _ Vundarzt lstcr Kl, <2ter L
IV. Die Provinzial- Steuer -Directionen für die
Provinz Preufsen.
a. Für die Regicrungs - Bezirke Königsberg und Gumbinnen,
zu Königsberg
Prov. Steuer - Director Hr. v. Engelmann, Geh. Ob. Fin. Rath t&3.
(HBL2b) (HG3)
Hr. Voigtei, Reg. Rath (Stellvertreter des Directors
5 in Abwesenheitsf allen) tgl4.
Rathc < - Sabarth, Reg. Rath
Hr. ZW^Issessor i Prov' Stempel - Fiscale
- Hoyer, Ob. Landesger. Assessor
- Fromm, Assessor
Bureau-Dirigenten j ^
Casse Hr. Peters, Rendant | Hr. Ulmer, Controlleur
Digitized by Google
264 Provinziai- Verwaltungs - Behörden.
Ressort.
A. Haupt - Zoll - Aemter.
Ob. Zoll - Jmnectoren | I I. A. Hendanten |
J o Ii a n n s b u r g
Hr. Reinhard, Reg. Ass. Hr. Teuffei
(commissarisch) I
M emel
Hr.Hahiski, steucr-R . tgi4.| Hr. Messe \
IN cid en bürg
Hr. Schmidt, Steuer - R. | Hr. Heeder
Pill a u
Hr. Mälzig, Steuer -R. | Hr. Grünau \
Schmallcningken
Hr. Hitzigrath igj4. | Hr. Frost |
S t a 1 1 u p ö Ii n c n
Hr. Splieth \ Hr. Krahmer M 2. 1
I (RG3) I
Tilsit
Hr. Clemens, Steuer -R.| Hr. La Molle |
H. A. Controlleure
Hr. Marggraf
Hr. Sommerfeldt
Hr. Marquardt
Hr. Hennig
Hr. Auftec*
Hr. de Renty
Hr. t>, Kolter Uz
R, Haupt -Steuer -Aemter.
Ob. Steuei - Insnectoren | H. A. Hendanten j H. A. Controlleure
Braunsberg
Hr. Divpe Hr. Stephan (§|!2.
(RÖ5)
Friedland
Hr. Sack, Reg. Assessor I Hr. Kalau v. Ho-
(commissarisch) I fen
Gumbinnen
Hr. Rendir \ Hr. Patzig \
Guttstadt
Hr. Müller | Hr. WWce |
Königsberg
Hr. Le Juge, Steuer - R. \
n.u . *c3' (Ry4) Hr. Paslenacy
- Dälrxch, Steuer-lnsp.l J
u. Packhofs -Vorsteh. )
Hr. Engling
Hr. Schwarz
Hr. Michaelis
Hr. Gehrmann
Hr. Ruchholz
C. Haupt - Salz - Amt in Königsberg.
Ob. Salz - Inspector Hr. John
Ob. Salz - Factor - v. Proeck
Digitized by Google
Preufsen. Ober - Präsidium. 265
— ■ ■ — — —
ß. Für die Regierung-s- Bezirke Danzig und Marien Werder,
zu Danzig.
Prov. Steuer -Director Hr. Mauve, Geh. Ob. Finanzrath (§|2. (RA2)
iHr. Hackelmann, Geh. Reg. Rath (Stellvertreter des Di-
rectors in Abwesenheit^ allen) k&3.
- Kahle, Reg. Rath W
Hr. S^A, i P— Stempe.-Fisca.e
Bureau - Dirigenten Hr. Reinert, Hofrath | Hr. Ponten, Rech n. R.
Casse Hr. Bach, Rechn. Rath, Rendant [§|j2. (RG5)
Ressort.
A. Haupt - Zoll -Aemter.
Ob. Zoll- Irispectoien | H. A. Rendailten | H. A. Controlleure
Danzig
Hr. v. Till», Steuer-R. fefc.2.:
(RW4) (RÄ3)> Hr. v. Pirch
Hr. Grimm
- Kühl, Packhofs-Vorsteh.)
T h o r n
Hr. Ortmann | Hr. Maier | Hr. Nassius
B, Ilaupi - Steuer - Aemter.
Ob. Steuer -Inspectoren 1 II. A. Rendanten | H. A. Controlleure
Elbing
Hr. v. Gansauge, Reg. R. tgl 4.] Hr. Soeppliet | Hr. Maync
Jastrow
Hr. Frh. v. Seydewitz (RSt3)| Hr. Krause | Hr. Stögemann
Marien werder
Hr. Holst, Steuer -Rath | Hr. Grolp \ Hr. Piillner
Stargar dt
Hr. Fromm | Hr. Domcke | Hr. Becker
C. Haupt -Salz -Aemter.
Elbing Ob. Salz -Inspcctor Hr. v. Grüssow tgl4.
Neufahrwasser ( Ob. Salz -Inspector - Gutschmidt
(xugi. Spedit. Amt) ( Salz- Inspector - Engler gg] 2. (R A3)
Digitized by Google
266 Provinzial - VerwaUungs - Behörden.
V. Die Provinzial - Feuer - Societäten.
MMMMMMMMMM
1. Die General- Feuer -Societäts- Direction der Ost-
Preufsischen Landschaft, zu Königsberg.
Präsident oder Königl. Commissarius
Hr. Dr. Bötticher, Ober -Präsident, s. Ober - Präsidium
Gen. Dircctor Hr. v. Brandt auf Rossen, Gen. Landsch. Director,
s. Gen. Landsch. Direction
Syndicus Hr. v. Queis, Just. Rath und Gen. Landsch. Syndicus,
s. Gen. Landsch. Direction
2. Die General -Direction der adelichen Feuer- Societät
zu Marienwerder.
Gen. Director Hr. Frh. v, Bosenberg auf Kloetzen, Gen. Landsch.
Director, s. Westpr. Gen. Ldsch. Direction
Syndicus - Ulrich, Ob. Landesger. Rath u. Gen. Landsch.
Syndicus, s. Ob. Landesgericht
Rendant - Goebel, Landsch. Rentmeister, s. Gen. Landsch.
Direction
Von derselben ressortiren:
Die adelichen Provinzial -Feuer- Societäts -Directionen.
a. In Marienwerder
Director Hr. v. Benelendorff- Hindenburg auf Neudeck, s. Prov.
Landsch. Direction
Rendant - Goebel, Landsch. Ren^meister, s. vorher
6. In Bromberg
Director Hr. Köhne v. Wranke - Demminski auf Rittersberg,
Landsch. Rath
Rendant - Bedmann, Landsch. Rentmeister
c. In Schnetdemühl
Director (ad int.) Hr. v. Prqdzynski auf Skarpi, Landsch. Rath
Rendant - Wilfs, Landsch. Rentmeister
d. In Danzig
Director Hr. v. Gralath auf Sulmin, s. Prov. Landsch. Direction
Rendant - Jungfer, Landsch. Rentmeister
Digitized by Google
Preufsen. Ober - Präsidium.
267
VI. Besondere Anstalten, welche ausschliefslicli
unter dem Ober -Präsidenten stehen.
MMVWMUVWV«
1. Im Rcgierungs- Bezirk Königsberg.
a. Graf Bülow v. Dennewitzsche Blinden -Unterstützungs-
Anstalt zu Königsberg
Dirigent des Vors te her - Am ts
Hr. Sperling, Bürgermeister, s. Magistr. Dirigenten
b. Land- Armen -Verpflegung» -Institut zu Tapiau
Director Hr. König, Hauptmann
c. Straf - Anstalt zu Wartenburg
Director Hr. Genfs, Lieutenant g2. (RG5)
2ter Inspector Hr. Berntes (ad int.)
Rendant - Schroetter
WVWVWVWVWWWW
2. Im Rcgierungs- Bezirk Gumbinnen.
Provinzial- Straf- Anstalt zu Inster bürg
Director Hr. Kuhse, Hauptmann (fg2.
lstcr Inspector Hr. Thiem, Lieutenant
2ter Inspector - Wolf
Rendant - Echtemack
IWWVWVWlIWWWtV
3. Im Regicrungs- Bezirk Danzig.
Navigations- Schule in Danzig
Director Hr. Frh. v. Dirckinck- Uolmfeld, Königl. Dänisch. Marine-
Capitain-Lieutn. a.D. #3. (FEL5)
MWWHIWWWWWWMI
4. Im Rcgierungs - Bezirk Marienwerder.
Provinzial-Besserungs- und damit vereinigte Straf-Anstalt
zu Graudenz
Director Hr. v. Rohr, Prem. Lieutenant
Inspector - Fofs, Lieutenant
Digitized by Google
268 Provinzial - Verwattungs - Behörden.
B. Regierungen.
1. Regierung zu Königsberg.
A. V
ras
idiu
in.
Präsident
Hr. Dr. Bölticher, Ober - Präsident, s. Ober-
Präsidinm
Ob. Land-Forstmeister - tu Burgsdorf c&3. [§i2. tgJ (RW4)
Vice - Präsident - Wallach c§a3.
B. Collegium.
lA. Abtheilung des Innern — In. Abtheilung des Innern ISr Landes - Kultur
II. Abtheilung für die Kirchen - Verwaltung und das Schulwesen
III. Abtheilung für die Verwaltung der directen Steuern, Domainen und Forsten
Abtheilungs - Dirigenten
Hr. Dr. Reusch, Ob. u. Geh. Heg. Rath, Dirigent U. cgi2.
- Hardt, Ob. Reg. Rath u. Dirigent III. t&3.
- Gf. zu Eulenburg, Kammerherr, Ob. Reg. R. u. Dirigent Ia. u. B.
( Die Stelle des Ob. Forstmeister« wird vom Ob. Land-Forstmeister verwaltet)
Regier n ngs - Räthe
Hr. Meyländer, Geh. Reg. Rath Hr. Rovenhagen, Ldes. Oec. Rath,
III. ig] 4.
- v. Ernest HI. (RSt2)
- Siehr, Geh. Reg. R. Ia. t&4.
- Dr. Dieckmann, Schul-Rath H.
- v. Bergen, Juslilhnus, zugl. Di-
rigent des Spruch-Col-
legii fiir die landwirth-
schaftl. Angelegenhei-
ten Ib. tga3.
- Dr. Trottav. Treyden, Med.R.
Ia. rgi4.
Krause HI. rgi4. (SgM)
Mitgl. d. Spruch-Collegii Ib.
Kloht, Wasser-Bau-R. Ia. t#j4.
Empich, Cassenrath I. IL HL
Zander, Ob. Präsid. R., s. Ob.
Präsidium
Puppet, Ld. Baurath Ia. II. IIL
Böhm, Justitiarius Ia. II. tgi4.
Hintzke, Justitiarius HL
v. Hacke III.
V» Besser HI.
Schmilz IA. #4.
v.Baillodz, Forstrath III.
Schlott Ia.
Bei der Abth. Ib. wird noch zugezogen:
Hr. t>. Halle gen. v. Liptay, Oecon. Com. Ralji u. Mitgl. d. Spruch-
Collegii Ib.
Regie rungs - Assessoren
Hr. Grammelsdorff, Torf-Insp. t§;4.
- Bienko
- Krause
- Boretius, Mitgl. d. Spruch-Col-
legii Ib.
- Dieckmann
Hr. Lorkowski
- Kühn v, Jaski
- v. Hirsch, Ob. Ldesger. Ass.
- Dieckmann, desgl.
- Maul, desgl.
Special - Commissarien bei der landwirthschaftlichen
Abtheilung
Hr. v. Halle gen. v. Liptay, Oecon. Com. Rath (s. Reg. Colleg.)
- Kohtz, Ob. Landesger. Ass. in Wartenburg
Ulyll!
}d by Google
Prettfsen. Reg. zu Königsberg. 269
Hr. Dieckmann, Ob. Landesger. Ass. (s. Reg. Assessoren)
- Hein, Spec. Coinmissarius in Hohenstein
- Hohrecht, desgl. in Maternhoefen bei Braunsberg
- Lindenau, desgl. in Memel
- Reinhardt, desgl. in Heilsberg
- Giede, desgl. in Orteisburg
- Stockei, desgl. in Roessei
Secretariat Ilr. John, Rechn. Rath, Bureau - Vorsteher tgj4.
Regier. Haupt -Casse - Baerwald, Land - Rentmeister jgj4.
C. Vorsteher -Aemter der Kaufmannschaft.
( Ob. Vorsteher Hr. Bittrich, Geh. Commerz. Rath
Königsberg j|£r j Beider j - ^^mmer*. Rath
f Ob. Vorsteher Hr. Scheidler t§J4.
Memel ) Ister j » ... ( - Mac-Lean, Commerz. Rath
/2ter }Be'sltzer { . Mason, desgl.
Ii e s 8 o r t.
i. Landraths -Aemter.
Landräthe
Martens auf Wesselowen , Kr.
Just. Rath
Braunsberg - Dr. v. Grofs gen. v. Schwarzhoff
auf Dargels
v. Heyden auf Nerf ken, Hauptm.
v. Bardeleben auf Nodems, Land-
schafts-Rath a. D. §3
v. Gottberg auf Gr. Kütten
Kreise
Allenstein Hr.
Pr. Eylau
Fischhausen
Friedland
(in Ouninau)
Gerdauen
Heili&enbeil
Heilsberg
Pr. Holland
Königsberg
(Stadtkreis)
Königsberg
(Landkreis)
Labiau
v. Hey king auf Abellinen, Major
& (f$2.
Nieder si elter $|2. (RGö)
v. Buddenbrook
Frh. v. Schroetter auf Angnitten
Lauterbach, Polizei-Präsident
Gf. v, Dönhoff auf Weifsenstein
t§j4.r§ (RA3)
v.Negelein, Prem. Lieutn. tgj4.
g|2. (RGo)
Waagen, Hauptm. u. Poliz. Dir.
#4. (RA2) (RSt2)
Mohrungen - r.d.GVÖ&en auf Kailisten, Pr.Ltn.
^2. (RG5)
v. Lavergne-Peguilhen auf Gratowo
v. Fabeck auf Jablonken,Major ijj
(RW4) (RA2) (REDdT) (SS2)
Memel
Neidenburg -
Orteisburg -
Kreis -Secretaire
Hr. Bndlewski
- Solomon
- Lambrücker
- Harmens
rrTA
- x nie in
- Triebensee
- Czwalina
- Rosenbaum, Ltn.
- Romminger
- Grünerl
- Stantien
- Padubrin
- Schrbdter
- Moroschewsky
- Hummel
Digitized by Google
270 Prorinxial - Verwatiungs - Behörden.
Kreise Landräthe
Osterode Hr. Kühnast auf Domkau
Rastenburg - G f. zuEulenburg auf Prassen, Kamrhr.
Rössel - v. Lavergne- Peguilhen auf Kunzkeim
Wehlau - Pfeiffer auf Pomedien, Landsch. Rath
Kreis-Secretaire
Hr. Goelz
- Juretzki
- Neu mann
- Stringe
Kreis-Städte
2. Directe Steuer -Verwaltung,
Kreis - Casscn
Kr. Steuer-Einnehmer
(Rendanten)
Hr. du Rosey &
_!§j2. (RW4)
Labiau
Kr. Steuer Einnehmer
(w° *ieLLton)***eU (Rendanten)
Alienstein Hr. Penkwitt
Braunsberg (Hpt. Steuer-Amt)
Domnau Hr. Wolff
(für d. Kr. Friedland)
Preufs. Eylau
- Richard
Fischhausen
Gerdauen
Heiligenbcil
Heilsberg
Preufs. Holland -
2.
5)
Winkler
Seegers
Pelfcmt
Schulz
v. Schwichow
Kreis-Stadte
(wo sich d. Kr. Caasen
befinden)
Königsberg
Memel
Mohrungen
Neidenburg
Ortelsburg
Osterode
Rastenburg
Rössel
Wehlau
- Hoe})fner
- Nikutowski
- Riehes
(Hpt. Zoll-Amt)
Hr. Mach
- v. Duisburg
- Engelmann
- Schroeter
- Hensel
Kreise
Alienstein
3. Kreis -Physici und Kreis -Wundärzte.
Physici Wundärzte
Hr. Dr. Jonas
Braunsberg
Preufs. Eylau
Fischhausen
Friedland
Gerdauen
Heiligcnbeil
HeilsDcrg
Preufs. Holland
Königsberg
(Stadtkreis)
Königsberg
(Landkreis)
Labiau
Memel
Mohrungen
Neidenburg
Ortelsburg
Osterode
Rastenburg
Rössel
Wehlau
Weitzenmiiüer
Schmidt, Sanit. Rath
Rhode
Plessner
Humelet
Koch
Glede
Braunschweig
Creuzwieser
Bernhardi, Director
der Irren -Anstalt
Walter
Morgen, iiofrath tgl4.
Mayer
Woelky
Janer t
Gossow
Schütz
Boretius
Blumensaih
Hr. Bernhard zu Warten-
burg
- Schulz g|2. Oa-
- Homung in Creuzburg
- Hass in Laptau
- RogaU zu Domnau
- Lehmann zu Norden -
bürg
- Reiss in Brandenburg
- Schmidt
- Meermann
- Frank
- Przyrembel
- Kuhn in Mehlaucken
- Redlich
- Andrasch
- Brusendorf in Soldau
- Schwill zu Willenherg
- Hoerichs i. Gilgenburg
- Kaminski
- v.Skotnitzki
- Ducroix zu Tapiau
Digitized by Google
Preußen. Reg. zu Königsberg. 271
4. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Drefeler, Veterinair- Ass. und Depart. Thierarzt zu Königsberg,
zugl. Kr. Thierarzt Tür die Kreise Königsberg u. Labiau
- Arnsberg, Kr. Thierarzt Für die Kreise Pr. Eylau u. Friedland
in Bartenstein
- Connor, dgl. in Seeburg Für die Kreise Heilsberg u. Rössel
- Fellenberg, desgl. in Moh- Für die Kreise Preufs. Holland und
rungen Mohrungen
- Hönisch, dgl. in ßrauns- Für die Kreise Braunsberg und Hei-
berg lißenbeil
- Jüling, dgl. in Neidenburg Für den Kreis Neidenburg
- Knauih, dgl. i. Fischhausen Für den Kreis Fischhausen
- Krause, desgl. in Wehlau Für die Kreise Gerdauen u. Wehlau
(Für die übrigen Kreise sind noch heine Thierarzte ernannt)
Doi
Bartenstein
Caymen
Heilsberg
Preufs. Holland
Kobbelbude
Preufs. Mark
Rastenburg
Seeburg
Waldau
Wandlacken
5. Domainen - Pacht - A emter.
Es bedeutet: A. R. - Amtsrath 5 O. A. — Ober - Amtmann )
Domainen - Beamte
Hr. Schwmk zu Liesken, A. R.
- Mahraun, O. A.
- Krieger, Oecon. Commissarius
Fr. Wtwe. Eggert (unter Assistenz des Admini-
strators Hardt) zu Weeskenhoff
Hr. Ruffmann, A. R.
- Eben
- Sieppuhn l§>]2.
- Kureüa zuVoigtshoff
- Vollmeister
- Todtenhöfer, O. A.
Rent-Aemter
Alienstein
Brandenburg
Braunsberg
Preufs. Eylau
Fischhausen
Friedrichsfelde
Heiligenbeil
Labiau
Mehlaucken
Mehlsack
Memel
6. Domainen
(Abküriungcn
Dom. Rentmstr.
Hr. Schroeder, Dom.
Rath
- Norgarb
- Rauscher
- Hardt
- Sembritzki,
Dom. Rath
(§12. (RG5)
Klein
Fritsch
Puttrich O A.
ThÜo, Dom. R.
Decker
Rent-Aemter.
wie ad 5.)
Rent-Aemter Dom. Rentmstr.
Mohrungen Hr. C. L. Moeller
Neidenburg
Orteisburg
Osterode
Prökuls
Rössel
Rositten
Schaacken-
Caporn
Soldau
Wehlau
Willenberg
Wormditt
Losch
Minde
lieber son, Dom. R.
Kantermann
Maekelburg
Gudohr
IL F. Moeller, o.a.
BartUck
Heinrich
Richert
Ruhnau, O. A.
Digitized by Google
272 Protinzial - Verwaltungs - Behörden.
7. Forst - Beamte.
Ob. Forstmeister ) n . ^ .
Forstrath ] s' ReS,cr' ColIe6lum
o. Forst - Inspecf oren.
Hr. Eckert, Forstmeister zu Ortelsburg
- t>. Schlegell, desgl. zu Mohrungen
- Hertzberg zu Labiau
- v. Werder zu Königsberg
b. Obcrförstercien und Forst - Casscn.
Oberförstereien Oberförster Rendanten
Bludau Hr. Boening jllr. Wmkler, Kr. Steuer-Einneh-
Warnicken - Gebauer sen. ) mer in Fischhausen
Alt-Christburg - SchönwaldJ§2.\ - C. L. Möller, Dom. Rentmstr.
Corpellen
Puppen
Drucken
Alt-Sternberg
Preufs. Eylau
Foedersdorf
Fritzen
Gauleden
Greiben
Guttstadt
Kloschen
Leipen
Neu-Sternberg
Napiwoda
Nemonien
Po eppein
Ramuck
Sadlowo
Taberbrück
Liebemühl
(RÜ5)
in Mohrungen
j - Minde, desgl. in Ortelsburg
Pfeifer
Grabe
WiWce
Reinecke xu Aie-| - Hardt in Mehlaucken
xen bei Mehlaucken 1
Enig tgi4.
Gebauer jun. j
- Hesse
- Rothe
- Hoemigk !M2.\
(RGo)
- Schulze
- Wendt igid. I
Hardt, Dom. Rentmeister in
Pr. Eylau
Fritsch, Bürgermstr. in Mühl-
hausen
- Ueberson zu Königsberg
- Griebsch in Guttstadt
- Kantermann, Dom. Rentmstr.
in Prökuls
- Ewald
- Brisehmann
- Fuchs
- Miethe
-
- Dossow
- Gusovius
(vacat)
- Jacobi
i-
!-
Rauscher in Gr. Baum
Losch, Dom. Rentmeister in
Neidenburg
Hoepfner, Kr. Steuer-Einneh-
mer in Labiau
Gehlhaar, Post -Expediteur in
Hohenstein
Schroeter, Kr. Steuer-Einneh-
mer in Roessei
Ueberson, Dom. Rath in Oste-
rode.
8. Bau - Beamte.
Land -Bau -Rath ) D ^ n .
Wasser-Bau-Rath j s" Re8,er- Colleg.um
Digitized by Google
Preufsen. Reg. zu Königsberg. 273
a. Land - Bau - Beamte.
( lu alphabetischer Ordnung aufgeführt)
Hr. Schwink, Bau-Insp. in Ortels-
burg
- Valentin, desgl. in Mohningen
Bau-Insp. in Wehlau (vacat)
Hr. Senf tieben, Dünen-Plantagen-
Insp. in Cranz
Hr. Becker, Bau-Inspector in Kö-
nigsberg
- Bertram, des^l. in Braunsberg
- Jester, des"l. in Heilsberg
- Schulz, Schlofs -Bau -Insp. in
Königsberg tgi4.
b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Bleeck, Hafen - Bau -Inspector in Memel
- Fischer, desgleichen in Pillau
- Salzmann, VVasscr -Bau-Inspector in Labiau
- Gundel, Wasser -Baumeister in Heilsberg
c. Chaussee - Bau - Beamte.
Hr. v. Aschen zu Königsberg, Ober -Wege -Bau -Inspector Tür den
Königsbergsehen u. Gumbinnenschen Heg. Bezirk t§j4.
- Arndt, Wege -Baumeister in Königsberg
- Dietrich, desgleichen in Bartenstein
- v. Horn, desgleichen in Langheim bei Rastenburg
- Quassowsky, desgleichen in Tapiau
- Schräder, desgleichen in Braunsberg
Wege -Baumeister in Memel (vacat)
9. Provinzial-Eichungs-Coinmission zn Königsberg.
Director Hr. Puppet, Reg. - u. Bau -Rath
10. Polizei - Behörden.
Hr. Lauterbach, Polizei -Präsident u. Landrath
- Jonas \
- Grabe \ Polizei - Räthe
- Bichter j
- Dallmer, Reg. Ass. (Polizei - Ass.)
Hr. Waagen, Hauptm., Polizei-Director, s. Landräthe
- Flach, Bürgermeister, Hafen -Polizei -Director
Königsberg
Memel
Pillau
11. Magistrais -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
wStadte
Königsberg
AUenburg
Bartenstein
Braunsberg
Heilsberg
Bürgermeister
Hr. Kr ah, Ob. Bür-
germstr. cgi 4.
- Sperling, Bürger-
meister rgi4.
- Bhode
- Minuth igt 4.
- Püschel
- Marx
Städte Bürgermeister
Preufs. Holland Hr. Kirchner
Memel
Pillau
Rastenburg
Saalfeld
Tapiau
Weh lau
- Gardeickeähi.
- Flach, Haten-
Poliz. Direct.
(vacat)
- Thimm
- Behrendt
- George
18
Digitized by Google
274 Prminzial- Verwaliungs - Behörden.
In Memel
12. >S chiffahrts - Commissi o neu.
a. Hafen - Polizei - Commissioncn
Hr. Waagen, Hauptm., Hafen-Polizei-Dir., s. Landräthe
In Plllnu
In Memel
Dirigent
Mitglieder
Dirigent
Mitglieder
- Bleeck , Hafen - Bau - Inspector
- hämmert, Lootsen - Commandeur
Hr. Flach, Hafen - Polizei -Director, Dirigent
- Fischer, Hafen - Bau - Inspector
- IVischhusen, Lootsen - Commandeur
b. Navigations - Schulen
Hr. Ktihn, Lehrer x p.,, j Hr. Becker, Lehrer
- Vierow, desgl. riiiau J _ Wfafafyfc^
Prüfungs-Commissionen für SeeschifTbaucr u. SeeschiflTührcr
a. In Pillau
Hr. Frh. v. Dirckinck -Holmfeld, KöniVI. Dänisch. Ma-
riue-Capitain-Lieutn.a.D.u.ISavigat.DirecL,
s. Navigat. Schule in Danzig
- C F. Elsasser, Kaufmann u. Vice - Consul
- //. Geerts, Rheder
IVischhusen, Lootsen - Commandeur
Eggert, Schiff baumeister
p. In Memel
Hr. Frh. r. Dircfeinck- Holmfeld, s. vorher
- Gubba, Kaufmann u. Rheder
- hämmert, Lootsen - Commandeur
- TA. Hecker, Schiffsführer
- E. Müller, desgleichen
13. Besondere Anstalten.
a, Taubstummen - Institut zu Königsberg
Director Hr. Riemer | Hr. Schwarzer, Lehrer
b. Irren - Anstalt in Königsberg
Director (ad int.) Hr. Dr. Bernhardt, Kr. Phys. | Assistent (vacat)
c. Königliches grofses Hospital zu Königsberg
Director Hr. Bandisch , zugl. Justitiarius
14. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschluß der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militair-Aerzte)
Bar ten stein
Hr. Dr. Arendt QA.
- - Kaether, Bat. Arzt a.D.tgi4.
Bischofsburg
Hr. Dr. Heinemann
- - Neumann
Allenburg
Hr. Dr. Biissmann
A 1 1 e n s t e i n
Hr. Dr. Jacohi
Barten
Hr. Dr. Elbe
Digitized by Google
Preufsen. Reg. zu Königsberg. 275
Braunsberg
Hr. Dr. Jacobson
Domo au
Hr. Dr. Becker
Fisch Kausen
Hr. Dr. Brettschneider
Frauenburg
Hr. Dr. Tschierschky
Guttstadt
Hr. Dr. Moritz
Heiligenbeil
Hr. Dr. Lowitzki
Heilsberg
Hr. Dr. Schallasta
Preufs. Holland
Hr. Dr. Buck
Königsberg
Hr. Dr. Aegidi, Hofrath
- Albrecht
- Atzpodin
- 'Barth
- Burdach, Gh. Med.R. etc.,
s. Universität
- Burdach iun., Prof.
- Burow, desgl.
- - WiUi. Cruse /., desgl.
- Gust. Cruse IL, Sanit. R.
- Din f er
- Elkan
- Falkson
- Fröhlich
- - Graf
- Grohnert
Hasper
Hasse
Hayn, Prof., Director der
Entbind. Lehr-Anstalt
Hennigsohn
Hilbert
Hirsch, Professor
Jacobi
Janizon
Kleeberg
Kosch
Kraus
I^ange
Lehmann
Hr. Dr. Lichtenstein
- - Lipschütz
- - Möller
- Motherby, Impf- Ar/t
- München h ei*g
- Olsczewski
- Paslan
- Baddatz
- Sachs, Geh. Med. R. etc.,
s. Universität
- Schieferdecker
- Schmidt, pens. Regts. Arzt
tgj4.
- - Seerig, Med. Rath u. Prof.
- Simon
- Thomas
Tietzen
- Trotta v. Treyden , Reg.-
u. Med. R., s. Regierung
l Inger
- Weger
- IV emer
Lab iau
Hr. Dr. Nicolai
Landsberg
Hr. Dr. Heinrich
Liebstadt
Hr. Dr. E, Morgen
Liska - Schaaken
(Dorf)
Hr. Dr. Voigtherr
Memel
Hr. Dr. Ernst
- Fröhlich
- F. J. Morgen
- Muttray
- - Bedlich
- Beichel
- Schräder
Mohrungen
Hr. Dr. Korsch
Mühl hausen
Hr. Dr. Ungefug
Neidenburg
Hr. Dr. Hecht
- - Wendt
Nordenburg
Hr. Dr. Hennigson
18*
276 Provinzial- Verwaltnngs - Behörden.
S a a I f e I d
Hr. Dr. Brachvogel
- Scfriinemann
Schippenbeil
Hr. Dr. Will
Seeburg
Hr. Dr. Ossowski
Tapiau
Hr. Dr. Hahn
- Pfeffer, Arzt des Land-
Armen - Instituts tgj 4.
Wartenberg
Hr. Dr. liamier
Wormd itt
Hr. Dr. Sauermann
Z inten
Hr. Dr. Sliemer
15. Intelligenz- und Ailrefs - Comtoir zu Königsberg.
(Besorgt zugleich den Debit des Amtsblatts)
Hr. Studemund, Rendant
- v. Wiehert, Hofrath, Redacteur des Amtsblatts
2. Regierung zu Gumbiunen.
A. Präsidium.
Präsident Hr. Braun i§j3.
B. Collegium.
I. Abtheilung des Innern
II. Abtheilung für die Verwaltung der directen Stenern, Domainen und Forsten
Abtheilungs -Dirigenten
Hr. Schlick, Ob. Reg. Rath u. Dirigent II. (Stellvertreter des Prä-
sidenten in Abwesenheitsfällen) t§33.
- Schirmeislei, Ob. u. Geh. Reg. R., Dirigent I. $\3. fgj2. (RW4)
- v, Dallwitz, Ob. Forstmeister II. rgd4. (RG5>
Regierungs - Räthe
Hr. Moldenhawer, Geh. Regier.
Rath I.
- Stier (Ehren -Mitglied) H.
rfi3.
- Schräder Tl.
- Unverdorben, Consist. Rath u.
Superintendent I. tgi4.
- Burchard I.
- Laudien, Ldes. Oecon. Rath,
Mitgl. des Spruch-
Collegii I. #4.
Hr. Krossa, Justitiariiis n., zugl.
Dirigent des Spruch-Col-
legii f. d. landwirthschaftl.
Angel. I. jgd 4.
- Dr. Carganico, Med. Rath I.
- v. Drefsler II.
- Gerasch, Raurath I. II.
- v. Ledebur I.
- Brausewetter I. Tl.
- Bock, Schul rath I.
- Heindorf, Mitgl. des Spruch -
Collegii I.
Digitized by Google
Preufsen. Reg. xtt
277
Regierung* - Assessoren
Hr. Schlick D.
- Pas s arge I.
- Slruwy I.
- Thiel I
Hr. Damm, Mitgl. des
Spruch-Col-
Icgii I.
Hr. Dressler I. n.
- ÄtcA/er L
- -Frey, Spec. Com.
zu Lyck
Bei der Abtheilung des Innern wird noch zugezogen:
Hr. Wedthoff, Oecon. Com. Rath, Mitglied des Spruch - Collegii
Special - Commissarien imVerwalt. Bezirk d. Regierung
Hr. Wedthoff, Oecon. Com. Rath Für die Kreise Darkchmen, Gum-
to Gumbinnen (s. vorher) hinnen, Insterburg, Pillkalle» iL
Stallupöhnen
- Plinlzner, Oecon. Com. in Für die Kreise Angerburg, Gol-
Rhein <lapp, Sensburg u. einen Theil
des Johaunshurger Kreises
- Johanne sson, desgl. in Tilsit Für die Kreise Heydekrug, Nie-
derung, Ragnit u. Tilsit
- Frey, Regierungs -Assessor Für die Kreise Lyck, Oletzko u.
zu Lyck (s. Reg. As- den übrigen Theil des Johanns-
sessoren) burger Kreises
Secre.anat j i* I ^ ***
Regier.- Haupt -Cassc Hr. Müller, Land -Rentmeister
Ressort.
Kreise
Angerburg Hr
Darkehmen
Goldapp
Gumbinnen
Heydekrug
Insterburg
Johannsburg
Lotzen
Lyck
Niederung
Oletzko
Pillkallen
Ragnit
Sensburg
Stallupöhnen
Tilsit
1. Landraths -Aemier
Landrathe
v. Koller, Hauptmann
Frh. v. Buttlar, Rittmeister
- Klein, Prem. Lieutn. c§i4.
- Burchard auf Krauleidszen
- Zobel v. Zabeltitz tgj4.
(vacat)
- Muellner
- Bielitz auf Bartlicbshöfchen
- v. Wegnern
- Schlick zu Heinrichswaldc
- v. Lenski auf Statzen, Ldsch. R.
- Flottwell, Prem. Lieutn.
- v. Sauden auf Tracken
- v. Lysniewski, Hauptm. rgi4.
Ü(2. (RA2)
- Gamradt auf Pillupöhnen
- Schienther, Hauptmann #4.
(RA2) (RSt2)
Kreis -Secietaire
Hr. Schmidt, Lieutn.
- Ebner
- Schüler
- Stobbe
- Bohloff
- Leo [§i4.
- Plaga
- Konietzko
(vacat)
- Conlag zu Hein-
richswalde
Vogel
- Pusch
(vacat)
- Slurmhöfel, Ltn.
- Schulz
- Dodillet, Lieutn.
by Google
278 Provinzial - Vertvatiungs - Behörden.
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Städte
(wo sich (1. Kr. Casseu
befinden)
Angerburg
Darkehmen
Goldapp
Gumbinnen
Dorf
Heinrichswalde
(f. d. >icdcrun^scben Kr.)
Rendanten
Hr. Schaupen-
steiner
- Gronwald
- Droz
- Brencke
- Conlag
K r c i s - C a s s c n.
Kreis -Städte
(wo sich d. Kr. C
befinden)
Johannsburg
Heydek
Insterburg
Hr. Krieger
- Sackersdorf] Ti Li t
Rendanten
Loetzen
Lyck
Oletzko
Pillkallen
Ragnit
Sensburg
Stallupöliueii
Hr. Dohmann,
llerhn. Halb
- Scharfenorth
- Stengel
Milchhoefer
Steinberg
- Thiele
- J essin g
- Matz
- Oesterreich
3. Kreis -Physici uiiil Kreis -Wundärzte.
Kreise
Physici
Angerburg Hr. Dr. Hirschfeld
Darkehmen
Goldapp
Gumbinnen
Heydekrug
Insterburg
Johannsburg -
Lotzen
Lyck
Niederung
Oletzko
Pillkallen
Ragnit
Sensburg
Stallupönoen -
Tilsit
- Brachvogel
- Friese
- Lietzau t§j4.
- JViefsner
- Schulzen
- Grattenauer
- Zettnow
- Kob
- Klockow, Sanit. R.
(in Tilsit)
- Schreiber r§J*l.
Asmus
- Sperl
- Bandisch
- Weihe
- Suffert, Sanit. Rath
Wundärzte
Hr. Pudon
- Pripnow
- Moroschewski, Ob.Arzt
- Pancritius, Hebammen -
Lehrer
(vacat)
- Gaulke
- Goerlz
- IV endrikowsky
- Bühring
- Masuch (inKaukehnen)
- JAndtke
- Ilaendel in Lasdehnen
- Reifs (ad int.)
- Sufsmann zu Nikolaiken
- Beflecke
- Ebel
4. Departements- und Kreis -
Ur.Kerslen, Kr. Thierarzt zu Für die Kreise Goldapp u. Oletzko
Goldapp
- Klein, desgl. zu Rautenburg Für die Kreise Heydekrug, Niede-
rung u. Tilsit
- Richter, desgl. zu Gumbinnen Für die Kreise Angerburg, Dar-
(Stellvertreter des Depart. kehmen u. Insterburg
Thierarztes)
- Sick, desgl. zu Pillkallen Für die Kreise Pillkallen, Ragnit
u. StalhiDÖhnen
- Trudrxmg, desgl. zu Lyck Für die Kreise Johannsburg u. Lyck
(vacat) Für die Kreise Lützen u. Sensburg
Digitized by Google
Preußen. Reg. zu Gumbinnen. 279
5. Domainen - Beamte.
Intend. Aemter Intendanten
Angerburg Hr. Schwarznecker,
Heg. Referend.
Darkehmen - Burchard t§l 4.
Goldapp - Schön
Heinrichswalde - Wagner
(f. d. Medcrunpschrn Kr.)
Insterburg Hr. Kasubski
Intend.
Lützen
er
Hr.
Lyck
Ragnit
Stallupühucn
Tilsit
Iniendanten
Braun ( com-
missarisch)
Marczinowski
Borkowski
de la Brnyere
Schlenther
6. Forst-Beamte.
Forstrath, s. Regier. Collegium
a. Forst - Inspecloren.
Hr. v. Schmidt in Goldapp tfg(2. (RG;>)
- Stein v. Kaminski, Forstmeister in Insterburg
- Seyer, desgl. in Johano.sburg
- v. Boppard in Tilsit
b. Oberiorstercicn und Forst - Caasen.
ObeiTörstereien
Astrawischken
Broedlauken
Padrojen
Tzulk innen
Barannen
Grondowken
Borken
Rothebude
Skalischen
igV
nli
Alt-Johannsburg
Neu-Johannsburg
Nikolaiken
Jura
Schorcllen
Trappöhncn
Weszkallen
Kruttinncn
Schnecken
Nassawen
Warnen
Dingken
Ibennorst
Oberförster
Hr. Gebauer
- Kaplick
- Michaelis
- Kreysern
- Karzer
- tu muelmann
Wagner
Ulrich (ad int.)
- v. Pannwitz f4-"-.
- Schütz
Busch
- Schnlz
v. Normann
Kettner
Kopitz
Schulemann
Kellner tgl4.
Kleckel
Stein
Bock
Uhl
Rendanten
Hr. Volkmann zu Inster-
burg
- Pählke in Sybba bei
Lyck
- Böhmer in Bodschwing-
ken
Pichler zu Tilsit
- Scheer in Nausscden
Schaefer zu Johanns-
burg
l.
Uuck zu Lasdehnen
Schmidt zu Alt-Ukta
Taudien zu Argelothen
Telemann zu Nassawen
c. Torfverwallung.
Hr. Werthmann in Jefswethen, Torfverwalter zu Kallweüen
7. Berg-Beamte.
Das Ilüticnaint zu Wondolleck
(Wird unmittelbar von der Regierung verwaltet)
Dirigent Hr. Kreyher, Hüttenmeister
Mitglied - Mischke , Hutten - Factor
Digitized by Google
280 Prminxial- Verwaltung.? - Behörden*
8. Bau - Beamte.
(In alphabetischer Ordnung aufgeführt)
Baurath, s. Regier. Collegium
«. Land - Bau - Beamte.
Hr. Gentzen, Bau - Inspcctor in
Darkehmen
- Manier, desgl. in Tilsit
- Megge, desgl. in Stallupöhnen
Hr. v. Motu:, Bau-Inspeetor in
Gumbinnen
- Springer, desgl. in Angerburg
Voigt, desgl. in Lyck
b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Brackenhausen , Wasser- Bau -Inspector in Kuckerneese (zugl.
Land - Bau - Beamter)
- Schroetter, desgleichen in Tilsit (zugl. Land -Bau -Beamter )
c. Wege - Bau - Beamte
Hr. Feme, Weeebaumeister in Tilsit
- Kloht , desgleichen in Gumbinnen
- Ziks, desgleichen in Insterb
urg
9. Provinzial -Eichung*- Commission in (iiinibiniien.
Director Hr. Gerasch, Beg. - u. Bau - Math
10. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
uncl Kreis- Städten.
Städte
Angerburg
Darkehmen
Goldapp
Gumbinnen
Bürgermeister
Hr. Maschke
- JagUnger
- v. VVitüch
- Kaempf
Städte
Insterburg Hr.
Johannsburg -
Lyck
Tilsit
Bürgermeister
IT
Bettler
Stephani O^*
t>, Göllnitz cgi 4.
11. Besondere Anstalten.
(S. Ober -Präsidium)
12. Approbirtc Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militair- Aerzte)
Angerburg
Gumbinnen
!
Hr. Gallen, pens.
Begts. Arzt
. (BMV4)
Heinrichswaldc -
Insterburg
Kaukehnen (Dorf) -
Lyck
Dr. Carganico ,
Reg.- u. Med. R.
- Ferne, dgl.
a. D.
- Siechem
- Kaczerowslci
- Sühr
- Korsch
- Mnst
Olctzko
Bhein
Rufs (Dorf) -
Schirwindt
Hr. Dr. Maletius
v. Slaszewski
Knauth
Chtdius
Schmallcning-
ken (Dort) -
Sensburg
Stallupölinen -
Tilsit
Harnisch
Albarus
Sieinert
Engelmann
Habedank
Woywod
13. Intelligenz - Comtoir zu Gumbinnen.
Vorsteher Hr. Krauseneck, Regierungs - Buchdrucker
IWWVW11W1 ^VU\VV\UVW111 (WV1 -X-WVt/WV"»
Digitized by VjO
Preußen. Reg. zu Damig. 281
3. Regierung zu Danzig.
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Blumenthal (§l3. rg*
B. Collegium.
I. Abtheiluug des Inuern
II. Abtueilling fiir die Verwaltung der dtrecten Steuern, Douaiueu u. Forsten
Abtlieiiungs - Dirigenten
Hr. Heyne, Ob. u. Geh. Reg. Rath, Dirigent I. (Stellvertreter des
Präsidenten in Abwesenheitsf allen) t§l3.
- Torck, Ob. Reg. Rath u. Dirigent II. c§33. gg2. (RA3)
Regierungs-Räthe
Hr. v. Legal, Major it. Ob. Forst-
meister II. tgi 4.
- Dr. Bresler, Consist. Rath u.
Superintendent I.,
s. Gonsistorium
- Hoepfner, Schulrath I.
- Richter I. II.
- Maquet H. tgj4.
Hr. Niemann, Justitiarius I. II.,
zugl. Dirigent d. Spruch -
Colleci i für d. landwirth-
schaftl. Angel. I.
- Gf. v. Biilow I.
- Dann II.
- Dr. Schaper, Med. Rath I.
- Haack, Mitgl. d. Spruch-Collegii I.
Baurath I. II. (vacat)
Regierungs-Assessoren
Hr. Emst, Oecon. Com. R., Mit-
fjlied des Spruch-Col-
egii I.
- v. Mensel
Hr. Oelrichs, Mitgl. des Spruch-
Collegii I.
- v. Bernuth
- Eiidell
Special - Commissarien im Verwaltung? - Be zirk der
Regierung
Hr. Ernst (s. Reg. Assessoren) Für die Kreise Danzig, Elbing,
Marienburg, Neustadt u. einen
Theil des Garthauser Kreises
- Lentx, Oecon. Gommissarius Für die Kreise Berent u. Stargardt,
zu Berent so wie den übrigen Thea des
Garthauser Kreises
c . , ( Hr. Lamle, Rechn. Rath ) älteste
Secretanat j _ Schultz€j desg, ] Reg Secrctaire
Kanzellei - Graf, Kanzl. Inspector
Regier. Haupt-Gasse - Martini, Land -Rentmeister tgi4.
Digitized by Google
282 Promnzia! - Verwaltungs - Behörden.
Kreise
Berent
Carlhaus
Ressort.
1. Landraths - Aemtcr.
Landräthe
Hr. Window auf KI. Podlesz tgl4.
- v. Kleist auf Rheinfeldt, Haupt-
mann [§J2. (RG5)
Danzig (St. Kr.) (vacat)
— (Ld.Kr.) - Pi«/ar auf Hoch-Kclpin, Ritt-
meister a. D. (in Dan-
zig] ^2. (RG5)
- Abramowski
- Plehn tgl4.
- v. Pfoten auf Kamlau, Prem.
Lieutn. p8d4. m
- i). SchUeben (RW4)
Elbing
Marienburg
Neustadt
Stargardt
Kreis - Secretaire
Hr. Kohls
- Mehlin in
Rhcinfeldt
- Krause in
Danzig
- Sube, Lieutn.
- Kriese
- Esch, Lieutn.
- Em, desgl.
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Casscn
Kreis - Städte
Rendanlen
Kreis - Städte
(wo sich d. Kr. Cassen
befinden)
Berent Hr. TUel
Carthaus - Orlovius
Danzig (St. u. Ld. Kr.) - Knuht
Elbing - Peters
Uendanlen
(wo sieb d. Kr. t'asaeu
befinden)
Marienburg Hr. Schumann
Neustadt - Myckisch
Stargardt (Wird vom dortigen Hpt.
Steuer-Amte verwaltet)
3. Kreis -IMijsici und Kreis -Wundärzte.
K reise Physici Wundärzte
Bereut
Carthaus
Danzig (St. Kr.) -
— (Ld.Kr.) -
Elbing
Marienburg
Neustadt
Stargardt
Hr. Dr. Augustin in Schöneck
- Klusemann
- Hildebrand
- Lenz tgj4.
- IJousselle
- Masche
- Arendt
- Hasse lgj4.
Hr. Schumann
- Thormann
- heue
Frenze l in Praust
Huye
- Pßugmacher QK.
- Meyer
- Wink
4. D cpa rtem cn ts- und Kreis -Thierärzte.
Hr. JVagenfeldt, Departements -Thierarzt in Danzig
- Zimmermann, Kr. Thierarzt Für die Kreise Elbing u. Marienburg
zu Marienburg
- Vormeng, desgl. in Neustadt Für die Kreise Carthaus u. Neustadt
- Stephan, desgl. in Schöneck Für die Kreise Berent u. Stargardt
Domainen
Putzig
Schöneck
Sobbowitz
5.
Domainen - Pacht - Aeinter.
Domainen Beamte
Hr. Zwicker
- Janzen, Amts -Verwalter (ad int.)
- Vogel, desgl. (ad int.)
Digitized by Google
Preufsen. Reg. *u Dan zig. 283
6. Intendantur- und Rcnt - Aemter.
Aemter Intendanten
ßerent Hr. IVorczewski , Dom.
Rath
Brück
Carthaus -
Dirschau -
Elbing
Frohneri, Dom.Rcnt-
mstr. in Zoppot
Kraatz, Dom. Rcnt-
meisler
Kossack
Taureck, Amtsrath
(ad int.)
Aemter Intendanten
Marienburg Hr. Krüger, Amts-
Rath OH.
Pelplin (mit dem Dom. Amte Mewc
im Reg. Bez. Marien w erder ver-
einigt") s. daselbst
Stargardt Hr. Treichel, Dom.
Rentmstr.
Tiegenhoff - Rhcnius, Amts
Rath
7. Forst - B eamte.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Collegium
a. Forst - Iiispcctorcn.
(Zu coinmissarischen Beschäftigungen bestimmt)
Hr. v. Mees, Forstmeister zu Pr. Stargardt
- v. Kathen zu Danzig
b. Oberlorstereien und Forst- Cassen.
Obel 'Förstereien Oberförster Rendanten
Darszlub Hr. Hoff (RGo)
Mirchau
Stangenwalde
Oliva
Piekelken
Montau
Okonin
Wilhelmswalde
Wirtby
Philippi
Frh. v. KUllitz (ad int.)
Schnitze
Fritsche
Kambly
Grun wallt
Gutte (ad int.)
Fnge
Muscate
Uullner l§l4.
Hr. Muckisch, Kr. Cassen -
Rendant in Neustadt
- Kraatz, Dom. Rent-
mstr. in Carthaus
- Frohneri, desgl. in
Zoppot
- v. Gantzkow in Star-
gardt
- VVorczevoski, Domain.
Rath in Berenl
- Vogel, Amts -Verwal-
ter in Sobbowilz
- Peters, Kr. Cass.Rcnd.
in Elbing
c. Torf - Inspccüon Moosbruch.
Hr. Schulz, Torf-Inspector in Moosbruch
Schöneck
Stellinen
Schulemann zu Sob
bowitz
Otto Q\.
8. Bau-Beamte.
Baurath, s. Regier. Collegium
a. Land -Bau -Beamte.
Erster Land-Bau-Bezirk
(Für die Stadt Danzig u. den Danzigcr Land- Kreis)
Hr. Gehring, Bau -Inspcctor in Danzig
Digitized by Google
284 Provinzial - VerwaUungs - Behörden.
Zweiter Land-Bau - Bezirk
(Für die Kreise Berent, Carthaus u. Neustadt)
Hr. Müller, Bau-Inspector in Danzig
Dritter Land - Bau - Bez irk
(Für die Kreise Elbing, Marienburg u. Stargardt)
Hr. Klopsch, Bau-Inspector in Marienburg
b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Sleenke , Deich -Inspector in Elbing
Gersdorf, desgl. in Marienburg t§J 4.
- Pfeffer, Hafen - Bau -Inspector zu Neufahrwasser
- Jfratise, Dünen -Bau -Inspector in Danzig tgli.
- Housselle, Wasser -Baumeister zu Wolfsdorf
c. Chaussee -Bau -Beamte.
Erster We gebau - Bezirk
Hr. JVeufeldl, Wegebaumeislcr in Elbing
Zweiter We gebau - Bezirk
Hr. Kawerau, Wegebaumeister in Dirschau OR-
Dritter Wegebau - Bezirk
Hr. Hartwig, Wegebaumeister in Danzig
9. Polizei -Behörden.
( Hr. v. Clausewitz, Polizei - Präsident (BW4)
Danzig j - Pfeffer, Polizeirath
( - Schulz, desgleichen
10. Magistrats «Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
Danzig Hr. v. lVeiclchmann, Geh. Ob. Reg. Rath, Ob. Bürger-
meister tgj2.
Elbing - Phillips, Ober -Bürgermeister
Marienburg - Hüllmann, Bürgermeister cg] 4.
11. Provinzial-Eichungs-Commission in Danzig.
Director (vacat)
12. Hafen -Polizei in Neufahrwasser.
Lootsen - Commandeure \ ; OJ-
( - Hasch, \ice - Commandern-
13. Besondere Anstalten.
(S. Ober - Präsidium)
Digitized by Google
Preufsen. Reg. %u Banzig.
285
14. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschluss der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Mi litair- Aerzte)
Berent
Hr. Dr. Pinksohn
Campenau (Dorf)
Hr. Bosenkranz
D anzig
Hr. Dr. Berendt, Sanit. Rath
- Blume, Med. Rath, s. Med.
Prüf. Commission
- Bramson
- Bredow
- - Cohn
- Dann tgl4.
- Davidsohn
- v. Duisburg
- Fischer, Direct.d.Hebam.
Instituts
- Goehel
- - Götz
- Grundlmann
- - Günther
- Hein
- Hingelberg, Thierarzt
- v. Hippel
- Jäger
- Klinsmann
- Krause, Hebam. Lehrer
- Lievin
- - Nollau $4.
- - Bicko
- - Schaper, Reg.- u. Med. R.
Dirschau
Hr. Dr. Behrend |Hr. Dr. Preufs
- Bergan \
Elbing
Hr. Dr. Berlach
- Busch
- - Gotlel rgj4.
- Hirsch
- Höllzel
- Kohn
- Lichlheim
Kuntzendorf
(im Marienboryer Werder)
Hr. Krüger
Mar ienburg
Hr. Dr. Friedet
- Lederer
Neufahrwasser
(bei Danzig)
Hr. Dr. Drofs
Neuteich
Hr. Dr. Lästig | Hr. Dr. Baddatz
Oliva
Hr. Dr. Wiedemann
P e lp 1 i n
Hr. Dr. Petz, Sanit. Rath
Praust
(Danziger Ld. Kr.)
Hr. Dr. Hildebrandt
Putzig
Hr. Dr. Quadt
- Steffahny
- - \V\ttrin
Schön bäum
(Danziger Ld. Kr.)
Hr. Dr. Heidtfeldt
- Schmidt
Star gar dt
Hr. Dr. Ebel (RW4)
- Senger
Thiergarth
Hr. Dr. Vogelgesang
Tiegenhoff
Hr. Brogi
- Dr. Heinrich
W iedemann
Tolkemit
Hr. Pietsch
Zoppot (Badeort)
Hr. Dr. Benzler
15. Intelligenz -Comtoir in Danzig.
Rendant (vacat)
Digitized by Google
286 Provinndal- Verwaltungs - Behörden.
4. Regierang zu Marieiiwerder.
A. Präsidium.
Präsident Hr. Frh. v. Nordenjlycht ig]2. m (RStSm.St.)
B. Collegium.
I. Ablheilung des Innern n. der Polizei
lf. Landwirtschaftliche Abtbeilung des Innern
III. Abiheilung für die Verwaltnng der directen Steuer«. Domainen nnd Forsten
Abthcilungs-Dirigenten
Hr. JVegener, Ob. Reg. Rath u. Dirigent I. tgj4. (RA2)
- Bossart, Ob. Reg. Rath u. Dirigent HI. t§]3.
- Ewald, Ob. Forstmeister in. t§34.
Ob. Reg. Rath u. Dirigent II. (vacat)
Regierungs - Räthe
Hr. JVollenschläger. Geh. Reg. R.
(Ehren-Mitglied) III. cgi3.
- Sergius, Geh. Reg. Rath I.
- Dr. Grtilp, Schulrath I.
- Lehmann I. II. HI.
- Dr. Giehlow, Consist. Rath u.
Superintendent I. cgi 4.
- Haffer III.
- Rothe I. cgl4.
- Anz III.
Hr. Hönniges, Dirigent d. Spruch-
Collegii für die Jand-
wirthschaftl. Angel. II.
- Reymann I.
- Toop in., auch Mitglied des
Spruch - Collegii II.
- Schmid, fiaurath I. HI. tgl4.
- Reichenau, Justitiariiis I.
- Dr. Schnuhr, Med. Rath I. tgi4.
- Henke, ßaurath I.
Regierungs - Assessoren
Hr. Schötiemann I.
- Rieh. JVegener I.
- v. Funck, Mitglied d. Spruch -
Collegii n.
Hr. V.Meusebach, Mitgl. d. Spruch -
Collegii fl.
- Ehrenberg I.
- Heermann
- Peters, Forst - Inspector in.
Noch wird beim Collegio als Hülfsarbeiter beschäftigt:
Hr. Thomuseit, Oecon. Commissarius n.
Special-Commissaricn im Vcrwaltungs-Bezirk
der Regierung
Hr. Märtins, Oecon. Commissarius
in Schlochau
- Schwonder, desgl.
- Köttlitz, desgl.
- Sommerfeld, dgl. in M.Friedland
- Puffaldt, desgl. in Strasburg
Hr. Palleske, Oecon. Commissarius
in Culm
- Thomuseit, desgl. in Marien-
werder (s. vorher)
- G. Frd. Elm. JVegener, Reg.
Ass. in Tuchel
c . (Hr. Olszewski, Rechn. Rath
Secrelanat j Grabe, Hofrath #4.
Regier. Haupt-Casse - Donath, Land - Rentmeister
Hr. Riese, Hofrath
Digitized by Google
Preufsen. Reg. zu Marienwerder. 287
Ressort.
Kreise
Conitz Hr
Deutsch-Crone -
Cu Im
Flatow
Graudenz
Lochau
Marienwerder -
Rosenberg
Schlochau
Schweiz
Strafsburg
Stuhm
1. Landraths- Aemter.
Landräthe
v. Gerhardt, Lieutn. t§}4.
v. Zychlinski auf Stranz, desgl.
' )
Thorn
rgj4. m (HSri
- v. Loga auf Gorzucliowo
- Benkendorf v. Hindenburg
- Braun« auf Lopatken
- Benkendorff' v. Hindenburg
zu Neumark, Lieutn. t§J4.
Gf. v. Billberg igi (IWV4)
(vacat)
Kummer
v. Pape rgj4.
fvacat)
Gf. v. Bitlberg auf Stangen-
berg, Hauptm. m (RW4)
t>. Besser t#J 4. (R\V4)
Kreis - Secretaire
Hr. Laube
- Garthauser
fVellnitz,Hpim.
- Hirschfelder
- Huprecht
- Stenzler
- Schirrmacher
(vacat)
- Peterson
- Piehl
- Joseph, Lieutn.
- Klaffky
- Hantel (ad int.)
2.
Kreis -Städte
(wo sich d. Kr. Cassen
Rendanten
Rendanten
Conitz Hr.
Deutsch-Crone -
Culm
Flatow
Graudenz
Marienwerder -
Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis- Cassen
Kreis- Städte
(wo »IcImJ. Kr.Cassen
Neumark Hr. Przewizinski,
(f. d. Loobauer Kr.) Hofralh
Rosenberg Hr. Calsow
Schlochau - Kruska
Schwetz
Strafsburg
Stuhm
Termer
Klossowski
Pchellas
Mehlbaum
Grolp, Haupt-
Steuer-Amts-
Rendant
Thorn
(vacat)
Patzki
Perkuhn, s. Dom.
Rent-Aemter
j. nimm
3. Kreis -
Kreise
Conitz Hr. Dr.
Deutsch-Crone - -
Culm
Flatow - -
Graudenz
Loebau
Marienwerder -
Rosenberg
Schlochau
Schwetz
Strafsburg
Stuhm
Thorn
Physici und Kreis
Phvsici
Samel, Sanit. Rath
Filehne, desgl.
Voelckel
Fritsch
(vacat)
Zeidler
Burckhardt, Med. R.
Huenecke
Adler
Butzke
Neumann
Aschmann
Weese, Sanit. R. jgi4.
-Wundärzte.
Wundärzte
Hr. Napierski in Czersk
- Krause
- Bachmann
- K leemann i.Krojanke
- Blechschmidt in Rehden
- Lampe in Neumark
- Genzmer
- Bothe fad int.)
- Ätemeri.Pr.Friedland
- Schliephake
- Lucht er handt
- Schroeder in Christbnrg
- Kronisch
Digitized by Google
288 Provinziell - Verwaltungs - Behörden.
4. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Kuhlmann , Depart. Thierarzt in Marien werder, zugl. Kr. Thier-
arzt für die Kreise Marienwerder, Rosenberg u. Stuhm
- Kuhnert, Kr. Thierarzt in Für die Kreise Deutsch-Crone u.
Flatow Flatow
- Lewin, desgl. in Strafsburg Für die Kreise Lübau, Strafsburg
u. Thorn
- Schade, desgl. in Graudenz Für die Kreise Culrn u. Graudenz
Weifsy desgl. in Schlochau Für den Kreis Schlochau u. die
lste Hälfte des Conitzer Kreises
- Eichbaum, desgl. in Schweiz Für den Kreis Schwetz u. die 2te
Hälfte des Conitzer Kreises
5. Domainen- Pacht- Aemter.
(Abkürzungen. Es bedeutet: A. R. — Amteroth; O. A. — Ober- Amtmann)
Domainen Domainen-Beamte
Althausen Hr. v. Kaweczynshi,
O.A. tgj4.
Botschin u. )
Szerokopasz j
Brzezinko
Culmsee
Czeczewo
Engelsburg
Krottoschm
Lippinken
Loebau
- Wundsch, Ltn.
- Wiindsch, O. A.
- Donner in Kon-
czewitz, O. A.
- Rostoshi
- JYerger, O. A.
- Matthiae
- Lehmann
- Dressler
Domainen Domainen-Beamte
Lonkorreck Hr. Lange
Mewe - Foumier, A. R.
Ostrowitt - v.Kries, A.R.tgi4.
Przydworscz - Diner
Rehden - Poselger, O. A.
Roggenhausen - v. Kries
Schumilowo
* Strafsburg
Szyttno
Unislaw
Wawrowilz
Roch
Weifsermel, O.A.
Lenz
Staudt/
Hüter
(* Mit diesem Amte ist die gutslierrliche Cassen- u. Polizei- Verwaltung
verbunden)
6. Domainen -Rent- Aemter.
Rent-Aemter
Waldenburg Hr
Deutsch-Crone -
Culm
Friedrichsbruch -
Gollub
Graudenz
Lautenburg
Marienwerder -
Mewe
Neuenburg
Dom. Rentmstr.
, JYeumann
Ziizlaff'
Greger
Rehberg
Uippkeb
Rrussatis
(ad int.)
Schlojs, Intend.
Hesse,O.A.t$i4.
Dewitz i§j4.
Schwarte
Rent-Aemter
Neumark
Rehden
Riesenburg
Schlochau
Schwetz
Stuhm
Thorn
Tuchel
Vandsburg
Dom. Rentmstr.
Hr. Dolega
- Hildebrandt
- Steiler
- Rohde
- Rhenius, A. R.
#4.
Perhuhn p2.
(RW4)
- Grundies
- Fleran
- Quandt
Digitized by Google
Preitfsen. Reg. zu Marienwerder. 289
7. Forst- Beamte.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Kollegium
Forst- Inspectionen und Forst - Casscu.
o. Forst -Inspection Marien werder
Forst - Inspeetor Hr. Peters, Reg. Assessor
Oberförstereien Oberförster
Gurczno Hr. Schmidt
Lonkorsz
Jan im i
Münsterwalde
Mokrylafs
Rehhoff
Godow
- Jurisch
- Möhring
- Binz
- Pauly §£2.
Rendanten
Hr. Herschel in Strafsburg
- Hesse, s. Dom. Rent-Aemter
- Hippke, Dom. Rentmeister in
Gollub
- Perktdm, s.Dom. Rent-Aemter
b. Forst- Inspection Osche
Forst - Inspeetor Hr. Arendt, Forstmeister in Neuenburg t§i4.
Hr. Schwartz, Dom. Rentmstr. in
Neuenbürg
Bülowsheide Hr. Holzt
Grünfelde
Lindenbusch
Wygodda
Scnwiedt
Wodziwodda
Hugo
Bock
v. Minkwitz
Löbach
v. Werder
Rhenius, s. Dom. Rent-Aemter
Fleran, Dom. Rentmeister in
Tuche l
c. Forst -Inspection Schlochau
Forst -Inspeetor Hr. Blaescke tgj4.
Lindenberg Hr. Rostkovius
Zandersbrück - Metze
Schloppe - Zeller
Zippnow - Tramnitz
Vandsburg - Willmanns
|Hr.
in Schlochau
Zitzlaff, Dom. Rentmeister in
Deutsch -Grone
| - Qttandt, desgl. in Yandsburg
8. Bau-Beamte.
Naurath, s. Regier. Collegium
a. Land -Bau -Beamte.
Hr. Angelroth, Bau - Insuector in Cttlm
- Lange, desgleichen in Tuchel
- Michalowsky, Land - Baumeister in Strasburg
- Kramer, desgleichen in Jastrow
- Horwicz, desgleichen in Marienwerder
b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Erdmann, Deich - Inspeetor in Marienwerder
- Westphal, desgleichen in Culm tgi4.
c. Chaussee -Bau -Beamte.
Hr. Pommer, Wegebau - Inspeetor in Marien werder
- Hille, Wegebaumeister in Conitz
- Schroeder, desgleichen in Schlopue
Thiele, desgleichen in Deutsch -Crone
Wegebaumeister in^euenburg (vacat)
19
Digitized by Google
290 Prorinzial - Verwaltomgs - Behörden.
9. Pro vinzial- Eichung» -
Director (vacat)
in Marienwerder.
10. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Hanpt-
und Kreis- Städten.
Conitz Hr. Schwenk
Culm Gadegasl
Graudenz - Haase } Bürgermeister
Marienw erder - Rux
Tliorn - Koerncr, Just. Uath
11. Besondere Anstalten.
(S. Qbei -Präsidium)
12. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschluß der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militair-Aerzte)
ßriesen Hr. Dr. Badt
Christburg
Conitz
Deutsch-
Crone
Culm
Deutsch -
Eylau
Flatow
M. Fried-
land
Graudenz
Jastrow | "
- Leistner
- Marwitz
- Simon-
Fphraimsohn
- Jacobi
- Marty
- Levy Roch-
- Schueixe
- W unser ovo
- Friedländer
- Lindenhayn
- Borchardt
- Tobold
Lübau
Marien-
vverder
Mewe
Schloppe
Schweiz
Strafsburg
Stuhm
Thorn
Hr. Dr. Kausch
- Kirstein
- Burckhardt
- Genzmer
- Heidenhayn
- Mosino
- Reichenau
- Schnnhr, R«g.- «.
- Heynaker
- Meklenburs
- Wilcxewski
- Schirmer
- Hesse
- Kugler
- Lehmann
- Lindau
13. Intelligenz- und Adrefs-Comtoir in Marienwerder.
Rendaut Hr. Milstrick , Post - Secretair
Digitized by Google
291
D. Brandenburg.
Am Ober - Präsident.
Hr. t>. Meding gl 2. gg2. (RStl)
Stellvertreter Hr. Frh. v. Wolf- Metternich , Reg. - Vice - Präsident,
s. Regierung
£!k* Er^ira!"cath, • \ I>« Geschäfte werden von dazu designir-
Ou. l'rasidial - öecrctair } r> j » • Ä_
üb. Präsidial- Registrat. j ten Bean,ten dcr R<-g'<™»6 ve™allet
Unmittelbar unter dem Ober- Präsidenten stehende Behörden.
I. Das Consistorium n. Provinzial- Schul -CoUegium
in Berlin.
1. Consistorium.
Chef Hr. v. Meding, Ober - Präsident, s. vorher
General - Superintendenten der Provinz
Hr. Dr. Neander, Bischof der evangcl. Kirche, wirkl. Ob. Consist.
Rath, erster Gen. Superintendent, Director und
erstes Mitglied des Collegii, s. Staatsrath
Zweiter Gen. Superintendent (vacat)
Hr. Weil, Geh. Ob. Reg. Rath, Vice -Präsident u. Director cg]2.
Hr. Dr. Neander, Ob. Consist. Rath
u. Prof., s. Universität
- Stubenrauch, Ree. Rath c§a3.
- Marot, Consist. Rath tg]2.
- Pehlemann, Reg. Rath, Justi-
tiarius
- Dr. Hofibach, Consist R. tgi 3.
Hr. Bollert, Feldpropst u. Milit. Ob.Pred.,
«. Ministerium d. Geist), ei« Angel.
- Foumier, Consist. Rath
- Dr. Twesten, Ob. Consist. Rath
u. Prof., s. Universität
- Gerlach, Consist. Rath
- Beneke, Prediger, Consist. Ass.
2. Provinzial - Schul - Collcgium.
Chef Hr. v. Meding, Ober - Präsident ) .
Vice-Präsident u. Director - Weil, Geh. Ob. Reg. Rath j s* vort,er
Hr. Dr. Lange, Re^. - u. Schul - R.,
auch Dir. d, wissensch.
Prüf. Com. c§3 3.
- Stubenrauch, Reg. R., s. vorher
Hr. Dr. Schult*, Provinz.-Schul-R.
u. Prof. t§33.
- Pehlemann, Reg.R., Justitiarius
- Foumier, Consist. Rath
[ Die Mitglieder des Cozsistorii werden zu den Geschäften des Schal- Collegii , so wie die
Mitglieder des letztem zu den Geschäfte* des erstem ■■gezogen]
(Wegen der übrigen auswärt. Mitglieder, siehe die Bemerkang b. d. Prorin* Preafeen)
~~~ 19 *
Digitized by Vj»
292 Provinzial- Verwaltungs - Behörden.
Beiden Collegien gemeinschaftlich angehörendes Secretariat
Hr. Wiegner, Kanzl. Rath, Consist. Secretair
- Ifabisch, Consist. Secretair
a. Ressort des Consistorii.
Superintendenten.
1. Für Berlin.
Berlin
Cöhi - Hetzely desgl. an
Friedrichswerder - Kober, 2,er Prediger an d. Dreifaltigkeits-K?rche
2. Im Regierungs- Bezirk Potsdam.
Kirchen -Kreise Superintendenten
Hr. Schulz, l*«Pred. a. d. Souhien-Kirche A.3. $|2.
der Louisenstadt-Kircbe tßi4.
Angermünde
Baruth
Beelitz
Beeskow
Beizig
Berlin
Berlin
Cöln
Bernau
Brandenburg
Dahme
Fehrbellin
Gramzow
Gransee
Havelberg
Jüterbogk
Kyritz
)
Altstadt
Neustadt
Dom
Stadt
Dom
Lenzen
Lindow
Luckenwalde
Nauen
Neustadt-Eberswalde
Perleberg
Hr. Albrecht, Ob. Prediger
- Neumann
- Seyffert cgj4.
- Wilhelmi
- Erler gl 2.
- Kümmel in Schönerlinde
- Dr. Mann, Ob. Pred. zu Charlottenburg
(ad int.) cga3. [§j2w.
- Stiebritz in Biesenthal
- Bauer, Ob. Prediger
- JYoack in Lehnin
- Thiele in Berge
- am Ende
- Bävenroth tgl4.
- Zarnack in Blankenburg
- Ideler
- Heinzelmann, Ob. Prediger
- Hohnhorst, Ob. Domprediger d§j3.
- V fitzner, Ob. Prediger in Bochow
- Heinzelmann, Superintendent in Ha
velberg (ad int.)
- Todl , Prediger in Maedlich (ad int.)
- Nuglisch (an int.)
- Beck
- Duchstein in Etzin t§l4.
- Walter in Joachimsthal
- Liese gang tgj4.
Potsdam \ Superintendent™ Hr. Eberl, Ob Prediger
( 2te Superintendentur - Krusemark in Bornim
Prenzlow
Pritzwalk
( l8te Superintendentur - Schartow
\ 2** Superintendentur - Büchsei in Brüssow rgi4.
Hr. Wollersdorf in Lindenberg
Digitized by Google
Brandenburg. Ober - Präsidium. 293
Kirchen -Kreise
Putlitz
Rathenow
Neu-Ruppin
Schwedt
Storkow
Spandow
Strafsburg
Straufsbcrg
Tempi in
Treucnbriezen
Wilsnack
Wittstock
Wrietzen
Wusterhausen a. d. D.
Königs -Wusterhausen
Zehdenick
Zossen
Superintendenten
Hr. Bärwinkel zu Dallmin
- Brandt
- Schmidt (ad int.) $$2.
- Wessel, Ob. Prediger tgi4.
- Hertzberg
- Homburg t§l3.
- Schlomka
- Bibbach, Ob.Prediger zu Alt-Landsberg
- Bartsch tgl4.
- Schroeter, Ob. Prediger
- Belke
- Graefe, Ob. Pred. u. Schul-Insp. (ad int.)
- König, Ob. Prediger
- Wolff zu Plaenitz
- Bichter
- Schwiening
- Braune in Mittenwalde
Arnswalde
Calau
Cottbus
Crossen
Cüstrin
3. Im ttcgieruiifts- Bezirk Frankfurt.
Hr. Koch
- Käthe in Alt -Döbern t§3 1.
- Seegemund
Gruber
- Lämmerhirt, Ob. Prediger in Neudamm
Dobrilugk - Merker in Finsterwalde <ad int )
Brossen u. Sternberg lstp Superintendentur Hr. Schramm zu Drossen
Forste Hr. Schneider
v„ , f . j l8t« Superintendentur Hr. Dr. Spieker, Prof. c&3.
trankturt j 2<c Superintendentur - GibeVms zu Sachsendorf
Friedeberg Hr. Zierenberg, Ob. Prediger t§l4.
Fürstenwaldc - JVeitzmann, Superintendent i.Münche-
berg (ad int.)
Guben - Korn in Schenkendorf
• i ( l8te Superintendentur Hr. KuntzemüUer
Konigsuerg j tJte Superintendentur - Bieck in Warnitz
Hr. Oberheim, Ob. Prediger
- Kr ahner
- Hupe, Ob. Prediger (ad int.)
- Weitzmann
- Schnitze
- Zehnte
- Beichenbach
- Helmricht
Landsberg a. d. W.
Luckau
Lübben
Müncheberg
Soldin
Sonnenwalde
Sorau
Spremberg
•ossen
Beppel in Drenzig
Züllichau Hr. Carsten t§l4.
294 Provinzial - Verwaltungs - Behörden.
b. Ressort des Pro vinzial - Sch ul - Cotlegii.
oc. Die wissenschaftliche Prüf inigs - Conimission für
Brandenburg, in Herliii.
Director Hr. Dr. Lange, Reg. - u. Schulrath, s. Prov. Schul-Colleg.
/ - - Mehneke, Prof. u. Gymn. Director, s. Gymnasien
\ - - Trendelentmrti; , Prof. ) TT . A .....
Mitglieder - - Gust. Rose /desgl. i s' Un'vers.tat
I - - Twesten, Ob. Consist. Rath u. Prof., s. ebendas.
\ - - Schellbach, Professor
ß. Die Directoren oder Rectoren der Gymnasien und
höheren Erziehung* - Anstalten.
1. 1 n Berlin.
Berlinisches Gymn. zum grauen Kloster Hr. Dr. Ribbeck, Prof. tgi4.
Friedrich -Wilhelms \ / Hr. Dr. Ranke, desgl. tgl4.
Friedrichs -Werdersches / \ - Bonnell, desgl. tgi4.
Joachimsthalsches > Gymn. < - Dr. Meineke, desgl. c§j3.
Französisches l j - Kramer, desgl.
Cölnisches Real J { August, desgl. t§i4.
Berlinische Gewerbe -Schule - Klöden tgl4. (HAB3)
Taubstummen - Institut - Saegert
Blinden- Anstalt - Dr. Zeune , Professor tgi4.
2. Im Regicrin^-s- Bezirk Potsdam.
Brandenburg Ilr. Braut , Professor tgl4.
Potsdam - Dr. Rigler tgi4.
Prenzlow (vacat)
Neu-Ruppiu - Dr. Starke, Professor tgi4.
3. Im Regierungs- Bezirk Fraukfurt.
Cottbus (F riedr. Willi. Gymn.) Hr. Reuscher
Frankfurt - Dr. Poppo c§j3.
Guben - - ReimnÜz, Professor
Königsberg - Arnold, desgl. t§3 4.
Li uckau - Areyenberg
Sorau - Adler, Rettor
Züllichau (Pädagogium) - Dr. Hanow, Professor
y. Die Directoren der Schullehrer-Semiiiarien.
1. Im Rcgicrungs- Bezirk Potsdam.
Potsdam Hr. Hientxsch
2. Im Regierung» - Bezirk Frankfurt.
Neu- Zelle Hr. Crüger t#i4. [fp. (RG5)
3. In Berlin.
Hr. Dr.
^VVA V WWVWVWi.
Digitized by Google
Brandenburg. Ober - Präsidium .
295
Stifter.
1. Noch bestehende Stifter.
(Im Reg. Bezirk Potsdam)
a. Fräulein -Siift zum heiligen Grabe in der Ost - Frießnitz.
Aebtissin Frl. v. Schiersiedl | Priorin FrL du Rosey
Conventualinnen
Frl. v. Meerstiidt
- v. Wedeil
- v. Greiffenberg
- v. Schon
- v. Kessel
- v. Grumbkow
- v. Briesen
- v. Trotha
Frl. v. Treskow
- v. Reckowsky
V. wr Uli Kämmt #
- Stach v. Goltzheim
- v. Funck
- v. Podewils
- v, Schmeling
v. Trützschler
Frl. v. Wmierfeldt
- v. Hacke
- v. VEstocq
- v. Reizdorff
- v. d. Goltz
v. IVussow
- v. Drygalski
- v. Kaphengst
- v. Thümen
Minorin neu
Frl. v. Korff\ Frl. v. Heister | Frl. v. Kortzßeisch | Frl. v. Dossow
E h r e n - S t i f t s d a in e n
Frl. v. Levetzow | Frl. v. Richthofen zu Gotha | Frl. v. Botjen
Stifts - Hauptmann Hr. v. Kalchreuth , Reg. Assessor a. D.
Stifts- ( Hr. v. Romberg auf Rohrbeck
Vorsteher ( - v. Schenkendorf auf Wulkow, Major, s. Landräthe
ß. Stift Marienfliefs an der Stcpenitz in der Ost - Frießnitz.
Domina Freyin zu Pnililz
Conventualinnen
Minorinnen
Stifts -Vorsteher
FrL ü. WülcknUz
- v. Pauty
- v. GraevenUz
Frl. 0. Klöden
- v. Rohr
- v. Flemming
Frl. v. Rehbinder | Frl. v. Wtissow
Hr. v. GraevenUz auf Frehne, Major a. D. und
Rittersch. Director, s. Prieg-
nitzsche Rittersch. Direction
Conventualinnen
y. Stift zu Lindow im Ruppinschen Kreise.
Domina (vacat)
( Frl. v. Zenge I Frl. v. Gessenberg
) - v, Bockum I - v.Schkopp
Conventualinnen
6. Stift zu Zchdenick.
Domina Frl. v. Vofs
Frl. f. Schlemmer
- v. Hirschfeld /.
- v. Hirschfeld IL
Frl. tu Beyer
- v. U eck ermann
- v. Ziemieizki
Digitized by Google
296 Proninxial- Verwaliuugs - Behörden.
2. Aufgehobene Stifter.
(Im Reg. Bez. Potsdam)
Dom-Capitel zu Havclberg.
(Die Präbendaten desselben sind in alphabetischer Ordnung aufgeführt)
Domherren
Hr. v. Bischoffwerder, Oberst - Lieutn. , Commandern- des Garde -
Cürassier-Regts. tgd4. # (RSt2)
- Gf. v. Kalkreuth, Gen. Major zu Berlin cgi3. g|2. * (RW3)
(RA2) (SS3)
- Gf. v. Königsmarck , Major und Adjutant des Prinzen von
Preufsen K. H., s. Hofstaat
- t>. Schwanenfeld, Oberst-Lieutn. a. D. zu Breslau M2. (CIIMV)
(RW4)
- v. Steinberg, Königl. Hannoverscher Hofmarschall zu Hannover
^ (HG2a) (OV2a)
- Gf. v. Wangenheim, Königl. Hannoverscher Geh. Rath zu Han-
nover [|jj2. igi (HBL1) (HGl)
VWUVVV »/l VV VVW WWWW W Wl "WWVW VWV WVVWl/VWW VVWViWVtW VVXV IVVWVVKV\\\
II. Die Katholische Geistlichkeit.
(Diese steht unter dem Fürst-Bischof von Breslau, als päpstlichem Vicar)
Fürstbischöflicher Delegat in Berlin
Hr. Br'mckmann, Propst an der St. Hedwigs-Kirche, Ehren-Dom-
herr von Breslau t§i4.
rt\vwwi«vi\\vmvmv™iwvtvmvw\vmTmvvivivvivvv\»v\\vvvvvv\\vwv\ vwv
III. Das Medicinal-Collegium.
Präsidium
Chef Hr. v. Dieding, Ober - Präsident, s. Ober -Präsidium
Director - Weil, Geh. Ob. Reg. R. u. Vice-Präsid., s. (Konsistorium
Mitglieder
Hr. Dr. Eck, Gen. Arzt, Geh. Med. Rath u. Prof., s. Med. Anstal-
ten der Armee
Wagner, Reg. - u. Geh. Med. Rath u. Prof., s. Universität
- Nicolai, Med. Rath, s. ebendas.
- Quincke, Med. Rath
- W. Schütz, desgleichen
- Staberoh, desgl., Assessor Pharmaciac tgl4.
- Dr. Gedicke, Assessor Chirurgiae
- Hertwig, Prof., Assessor Veterinariae, s. Thierarznei-Schule
Digitized by Google
Brandenburg. Ober - Präsidium. - 297
IV. Die General - Commission zu Berlin,
zur Rcgulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse und
fiir die Gemeinheit«- Aufhebungen in der Kurmark Brandenburg.
A. Collegium
Hr. v.Schmeling, Ob. Reg. Rath u. Director t§i4.
a. Mitglieder
Hr. Rumbskonff, Regierungs - Rath
- Frh. v. Monteton, Reg.- u. Landes-Oecon. Rath, Hpt. Rittersch.
Director u. Director d. allgem. \\ ittwen - Verpfleg. Anst.,
s. Kur- u. Neumärksche Haupt - Ritterschafls - Direction
- Schweder, Regierungs - Rath
- Krug, desgleichen (s. auch Revis. Collegium)
- Pochhammer, Reg. - u. Landes - Oecon. Rath
b. Hülfsarbeiter
Hr. Ambronn, Regierungs -Assessor
- v. Ruville, desgleichen
- K oppin, Kammerger. Assessor
- r. Aschock, Ob. Landesger. Assessor
B. Subaltern - Beamte
Ister Secretair u. Calculator Hr. Fechi, Rechn. Rath
Casse (Ist mit der Consistorial - , Militair-, Bau- und Civil - Pensions-
und Wartegelder- Casse vereinigt)
C. Special - Commissarien
«. Regierungs- u. Kammergerichts - Assessoren
Hr. Klotz, Kammerger. Ass. in
Hr. Regis, Reg. Rath in Herlin
- Staehler, desgl. in Perleberg
- Beelitz, Kammerger. Ass. in
Zehdeuick
- v. Beguelin, Reg. Ass. in Bran-
denburg
- Brachvogel, Kammerger. Ass.
in Friesack
- Hahn, Ob. Landcseer. Ass. in
Neustadt-Ebers walde
b. Oecon omie - Commissarien
Hr. Hammann, Oecon. Com. Rath
in Neustadt-Eberswalde
- Keuche, desgl. in Prenzlau t&4.
- Berg, Oecon. Com. in Berlin
- Gericke, desgl. in Perleberg
- Goldmann, desgl. in Lindow
- Uaesecke, desgl. in Wittstock
- Hildebrandt, desgl. in Potsdam
Neu-Ruppin
Niedlich, dgl. in Luckenwalde
v. Nordenskjöld , desgleichen
in Pritzwalk
v. Ronx, desgl in Prenzlau
IVilhelmy, desgl. in Reizig
Wulfshein, Reg. Ass. in Neu-
Ruppin
Hr. Karl, Oecon. Com. in Beizig
- Krumbholz, desgl. in Dahme
- Mezner, Kr. Justiz- u. Oecon.
Com. in Brandenburg
- 0. Moeüendorff, Oecon. Com.
in Zehdenick
- Müller, desgl. in Luckenwalde
- Riemann, desgl. in Pritzwalk
Digitized by Google
Provinzial- Verwaltungs - Behörden.
Hr. t>. Schierslaedt , Oecon. Com.
in Mittenwalde
- v. Schlicht, desgl. in Potsdam
- Schmidt, desgl. in Havelberg
Hr. Simon, Oecon. Com. in Berlin
Wehler, desgl. in Storkow
- Wilke, desgl. in Berlin
HWlWVVVVVVVll/lVWXWV VWlaVYWVXVIVIWVWWVWIlVIVWWWVWVWXWVVVWWWW
V. Die Provinzial - Steuer -Verwaltung.
(Die Provinzial -Steuer-Verwaltung in den lieg. Bezirken Potsdam und
Frankfurt ist mit den Regierungen verbunden, und in Berlin stellt
solche unter unmittelbarer Ober -Leitung des Finanz -Minist erii.)
VI. Die Provinzial. Feuer- Sozietäten.
a. Die General - Dircction der Kurma'rkschcn Laud-Feuer-
Societat zu Berlin,
(icn. Direclor Hr. Gf. v. d. Schulenburg - Trampe , s. Kur- und
Gen. Rendanl - Blaesing Ncum.Hpt.H.ttersch.Direction
Kreise Special- Di rectoren
Ost-Havelland Hr. v. Hobe auf Dyrotz, Rittnistr. u. Landrath a. D.
# (FEL5) (RW4)
Spremberg - v. Oertzen auf Jeliserigk, Landrath a. D.
(In den übri gen Kreisen fungiren als solche die Landiäthe in ihren Kreisen)
b. Die (General -Dircction der Neuniärkschen Land-Fcuer-
Societät, zu Treppein.
Gen. Direclor Hr. v. Zychlinsky auf Treppein, Rittcrsch. Rath fjb
Gen. Rendant - Mittler, Landspeesen-Cassen-Rendant zu Cüstrin
Kreise Kreis -Directoren
(Cottbus Hr. v. Bemdt auf Comptcndorf, Rittcrsch. R.
Friedeberg - v. Waldow auf Wolgast
Landsberg - Sturm, Landrath a. 1). t§i3.
Schievelbein - v. Briesen auf Bothcnhagcn, Lieutn. und
Landrath a. D.
Ziillichau- Schwiebus - v. Zimmermann auf Langmeil, Rittinstr.
(In den Kreisen Arnswalde, Crossen, Dramburg, Königsberg,
Sold in u. Steinberg fungiren die Landiäthe als Kr. Directoren)
c. Die Ständische Städte- Feuer -Societäts-Direction der
Kur- u. Neumark u. der Nieder- Lausitz, zu Berlin.
Ister Director Hr. Frohner c§i3.
'Jter — - Neumann, Bürgermeister u. Just. Cornau zu
Lübben, s. Just. Behörden
3ter — - Stoepel, Bürgermeister zu Potsdam r§J4.
"Tb^y": i * «-* ®2- <RG5>
awi MMMM«VVVW«VWMnVUVM<VVVtnVI
Digitized by
Brandenburg. Ober - Präsidium
299
VII. Die Ständischen Landarmen - Direktionen.
a. In der Kurmark zu Berlin.
Königl. Commissarius Hr. Frh. v. Wolß -Metternich, Reg. Vice-Präsi-
Director Hr. Thiede tgi4. denl zw P°ts«am> Regierung
( - Fröhner, Director, s. Stand. Städte - Feuer - Socict.
M.tgl.ederJ „. Bofa. Mf Holzhaus Di"*li°n
Rendant - Orto
Davon ressortiren:
1. Das Landarmen - Haus zu Strausberg.
Special-Director (ad int.) Hr. v. Bredow auf Ihlow, Hillersen. R.,
s. Miltclinärksehc Ui Kersch. Dirertion
Ob. Inspector Hr. Gruhel, Major a. I).
2ter Insoector - v. Wartenberg , Prem. Lieutn. a. I).
Justitiarius u. Syndicus - Wälder, Land- u. St. Richter
Arzt - Dr. Klötzhe, Stadt - Physicus
2. Das Landarmen- und Invaliden - Haus zu Wiifatock.
Special-Director Hr. Baumann, Kämmerer
Inspector - Siegmund
Justitiarius u. Syndicus - Tilicke, Stadtger. Director
Arzt (vacat)
3. Das Landarmen -Haus zu Prenzlau.
Special-Director Hr. v. Stiilpnagel- Dargilz auf Lübbenow,
llauptm., s. Landräthe
Inspector - Frh. v. Vernezohre , Hauptmann a. D.
Justitiarius u. Syndicus - Schrot ter, Landsch. Syndicus
Arzt - Dr. Behfeldt, Hofrath, s. Kr. Physici
4. Die Land - Irren - Ansialt zu Neu-Huppin.
Special-Director Hr. Gf. v. Zieten auf Wustrau, Landrath a. D.
Dirigent d. Inspektion u. Arzt Hr. Dr. Wallis t& I- ®
Inspector - Lehmann , Lieutn. a. D.
Justitiarius u. Syndicus - Zedell , Stadtger. Assessor
6. In der Neiiinark zu Landsberg a. d.W.
Kön. Commissarius Hr. Naumann, Ob. Reg. R. zu Frankfurt, s. Regier.
Vorsitzender - v. Waldow-Reüzenstein auf Rcitzensteinrj|i4. )?J
Bestand. Depulirter - Bnrchardt, Just. Rath u. Just. Com. zu Lands-
berg a. d.W., s. Just. Behörden
Mitglied - Jahn, Lehnschulze zu Eulam
Stellvertretende ( " v' ^*"e au^ Falkenwalde, Rittersch. Rath und
AI-. i < Kammerger. Assessor
Mitglieder j Zimmermann, Bürgermeister in Friedeberg
Davon ressortirt:
Das Landarmen - Haus zu Landsborg a. d. W.
Ob. Inspector Hr. Mehls, Lieutn. a. D. [fg]*2. (RGö)
Rendant - Hannetzky
/www** wvi.wwivviivW'WW w%/»fwww%/%
Digitized by Google
300 Provinzial - Verwaltung* - Behörden.
VIII. Von dem Ober- Präsidium ressortiren noch:
Die Censoren:
A. Für Berlin und den Bezirk der Regierung zu Potsdam
a. Bezirks - Censoren
1. der Censor der historischen, juristischen, philosophischen, streng
wissenschaftlichen, theologischen u. pädagogischen Schriften,
öl. Hr. Lischke, Kammerger. Ass. \ »Ä
ß. (ad int.) Hr. Piper, Reg. Ass. i zw ber,in
2. der Censor der belletristischen u. medicinischen Schriften,
(ad int.) Hr. v. Mömer, Reg. Ass. zu Berlin
b. Local-Censor
3. der Censor der in Berlin erscheinenden politischen Blätter, der
s'ammtlichen in Berlin gedruckten geringfügigen Drucksachen
und eines Theils der daselbst erscheinenden belletristischen
Zeitschriften,
Hr. Dr. John, Geh. Hofrath zu Berlin tg}4.
B. Für den Bezirk der Regierung zu Frankfurt a. d. O.
Bezirks - Censor
Hr. Bitter, Regierungs - Assessor zu Frankfurt a. d. O.
Jf. jtfinisterial-, Militair- und Hau - Kommission
der Residenz Berlin.
(Dieselbe ist für die Militair- und Bau-, auch sonstige ihr zugewiesene Verwaltuugs-
Angelegeuheiten. an die Stelle der vormaligen Berliner Regierung getreten)
Präses
Hr. Frh. v. Miifling, Geh. Reg. Rath tgdl
Mitglied der Commission für die Bau- Angelegenheiten
Hr. Berger, Reg. - u. Bau -Rath
Bau-Inspectoren
Hr. Helft | Hr. Stein #4. | Hr. Nietz | Hr. Kill- Mar
Hr. Thomas, Rechn. Rath, Geh. exped. Reg. Secretair
- v. Pironski, Geh. Registrator Q§|2.
Unter Aufsicht des Vorstehers beider Commissionen steht :
Die vereinigte Consistorial-, Militair-, Bau-, Gencral-Couimissioiis-,
Civil-Pensions- und Wartegelder-Casse
Rendant Hr. Haase, Rechn. Rath | Controlleur (vacat)
Brandenburg. Reg, m Potsdam. 301
Von dem Präses dieser beiden Commissionen ressortiren:
1. Der Magistrat zu Berlin und die Servis- und Einciuar-
tienmgs-, so wie die Vorspann -Deputation desselben,
in Bezug auf die Militair- Angelegenheiten.
2. Das Rent-Amt in Berlin.
Hr. Krack, Dom. Rath, Dom. Rentmeister
3. Die Mühlen- Administration.
Hr. Krack, Dom. Rath etc. (ad int.) | Hr. Helft, Bau-Insp. (ad int.)
4. Die Thiergarten -Verwaltung.
(deren technischer Theü von dem Garten- Director Lenne
selbstständig geleitet wird)
Hr. Krack, Dom. Rath etc., Rendant der Thiergarten - Casse
Koeber, Thiergarten - Inspector
Cm Regierungen.
1. Regierung zu Potsdam.
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Meding, Ober - Präsident , s. Ober-Präsidium
Vice -Präsident - Frh. v. Wolff - Metternich $p3.
B. Collegium.
I. Abtheilung des Iiinern
II. Abtheilung fiir die Kircben -Verwaltung und das Sch
HI. Abtheilung fiir die Verwaltung der directen Steuern,
IV. Abtheilung fiir die Verwaltung der indirecten Steuern
Ah the ilungs -Dirigenten
Hr. Schnitze, Oh. Ree. - u. Geh. Oh. Rechn. Rath, Dirigent Ul. tgj4.
- Wilke, Öb.u. Gel Reg. R., Dirigent IV. cgi3. (CHL3) (GHL3)
- v. Pachelbl-Gehag, Hof- Jägermeister, Oh. Forstmeister III.,
s. Hofenargen
- v. Brucken gen. v.Fock, Oh. Reg. Rath u. Dirigent I. tgi4. igt
(vacat) Ob. Reg. Rath u. Dirigent II.
Regierungs-Räthe
Hr. Dr. Augnslm, Geh. Med. Rath
I. c&3. ffi2w.
- v. Tiirck, Schulrath (Ehren-
Mitglied) n. #3.
*- Redtel, Land -Baurath Ä3.
- Dr. WehneH, Geh. Ree. I\ath
- Bertram JH. #4.
5
Hr. Schubring I. cgi 4.
- Troschel, Justitiarius I.
- Striez, Schulrath II. I&3.
- v. Scheel, Justitiarius III.
- Solger Ul. (versieht die Ge-
schäfte des Cassenraths)
- v. Schierstedt I V.
- Oelrichs l #4.
Digitized by Google
302 Rrwmtial - Verwaltung,* - Behörden*
Hr. ». I.
*- v, Lnruh, Wasser - Baurath
- v, Bülow in.
- v» Boddien IV.
- Kaddatz, Provinzial-Stempcl-
Fiscal IV.
Hr. Schaffrinski , Justitiarius II.
- Marot III.
- v.Schönfeldl HL
- Jacobs, Forstrath in.
Wilhens (beim Ober -Prä-
sidium)
(Die mit einem * bezeichneten Mitglieder arbeiten in allen Abheilungen)
Regierungs-Assessoren
Hr. Frh. v. Vincke
- Sentrup
Hr. Gf. «. Pfeil
- v« Ben da
Hr. v. Schmelmg
- Yrh.Raitzv.Frentz
- Beyer
Secretariat Hr. Knauff, Hofrath
Regier. Haupt -Gasse - Herier, Land -Rentmeister
Haupt -Instituten- u. Communal - Casse Hr. Möllendorff, Rendant
Ressort.
1. Landraths -Aemier.
Landräthe
Hr. v. Arnim auf Bertickow
Nieder-Barnim - Schamweber auf Hohen-Schün-
hausen (in Berlin)
- Gf. u. Haeseler auf Alt - Wrietareii.
Rittmstr. ife
- v. Löschebrand auf Selchow
- Gf. r. Königsmarck zu Nauen
Kreise
Angermünde
Ober-Barnim
Beeskow-
Storkow
Ost-Havelland
West-Havelland - v. Bredow auf Landin (zu Ra-
thenow) t§34.
Jüterbogk- - Hauschteck in Jüterbogk, Ltn.
Luckenwalde t&3. |gj2. (RA3)
Preuzlow - v. Slülpnagel-BargÜz auf Lüb-
benow, Hauptm. c&3.
„ n. . ©2. # (RW4)
Ost-Pnegnitz - v. Kroecher auf Lohme, Major
tgi4. [^2. m
West-Pricgnitz - v. Saldern Platten
Ruppin
Teltow
Templin
Zauch - ßelzig
#4.
nburg zu Per
leberg cgi 4.
- v. Schenkendorf auf Wulkow,
Major tgj4.
- t\ Albrecht auf Gütergotz tgi3.
- v. Haas auf Herzfelde, Ritt-
meister tgi4. &jg]2.
- r. Tschirschky auf Kl. Glien
r&3. jgi
Kreis -Secretaire
Hr. Schullze
- Alberti in Ber-
lin, Lieutn.
- Genrich
- Lehmann zu
Beeskow
- Grobecker zu
Nauen
- Schmidt
- Schulze, Ltn.
- Huth
- Harting zu
Perleberg
- v. Bauchet
- Puhlmann in
Teltow
- Schneider
- Torges
Digitized by Google
Brandenburg. Reg. *w Potsdam. 303
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Cassen.
/ • L^i-"?*^16» « i , Rendanlen
(wo »ick die Kr. Cassen befindet))
Angermünde Hr. Wiest
Beeskow (f. den Beeskow-Storkowschen Kr.) - ScMieben
Berlin (für den Nieder- Barn imscuen Kr.) - Kayser, Steuer-B.
— (für den Teltow-Storkowschen Kr.) - Quack
Freyenwalde (für den Ober-Barnimschen Kr.) - Prinz
Jüterbogk (f. d. Jüterbogk-Luckeawaldsch. Kr.) - tu Reichenbach tgj4.
Kyritz (Tür den Ost-Priegnitzschen Kr.) - Erxlebeu
Nauen (für den Ost-Havelländischen Kr.) - Gieseeke
Neu-Buppin (für den Buppinschen Kr.) - Bufs tg]4.
Perleberg (ftir den West-Priegnitzschen Kr.]
?gnitzschen Kr.) - Krefs |«$2.
Potsdam "(für den Zauch-Belzigschen Kr.) - Borchert
Prenzlow - Oertel
Bathenow (für d. West-Havella'ndischen Kr.) - George (BW4)
Teraplin - Buske, Bechn. Bath
3. Indirecte Steuer -Verwaltung.
Haupt-Zoll- und Steuer- Aemtcr.
a. Haupt - Zoll - Acmter.
Ob. Zoll-Inspectoren | H. A.Rendanten | H. A. Controlleure
Gransee
Hr. See/mann, Beg. Ass. I Hr. Schimmelpfennig IHr. Villarei
(commissarisch) I |
Warno w
Hr. Bamihl |Hr. Beihcke |Hr. Jacob
Wittenberge
Hr. SUimmler, Steuer- 1 Hr. Lambaieur, Bechn. [ Hr. DaHchow, Steuer-
Rathtgi4.| Rath tgi 4.1 Insp.
L Haupt - Steuer - Aemter.
Ob. Steuer- Inspectoren | Ii. A. Bendanten | II. A. Controlleure
Brandenburg
Hr. Hirsch |Hr. CW<mgp.(RG5)|Hr. Betsch
Neustadt - Eberswalde
Hr. Fromm, Steuer-B. | Hr. Flenck |Hr. Baer
Potsdam
\\v. He e gewählt, st*uer-R |Hr. Noeldechen |Hr. Zech
Prenz low
Hr. Lubow |Hr. Schuster |Hr. Michaelis
Zossen
Hr. Becker, steu<r-R. g|2. | Hr. Morsch |Hr. Koecher
Digitized by Google
304 Prorinxial - Verwalfungs - Behörden.
4. Kreis -Physici und Kreis -Wundärzte.
Kreise
Angermünde Hr.
Beeskow-Storkow -
Nieder-Barnim
Ober-Barnim
Ost-Havelland
West-Havelland -
Jüterbogk-
Luckenwalde
Prenzlow
Ost-Priegnitz -
West-Priegnitz
Ruppin
Teltow -Storkow -
Templin
Zauch-Belzig
St. Kreis Potsdam -
Physici
Dr. Hertel
- Hübner
- Thümmel in Berlin,
Sanit. R. t$4.
- Treumann, Hofrath
u. Brunnen -Arzt
in Freyenwalde
- Schulze in Spandau
- Ruhbaum, Sanit. R.
u. St. Phys. in Ra-
thenow tgl4.
(vacat)
- Rehfeldt, Hofrath
#4.
- Lessmann in Witt-
stock
- Karsten, Sanit. R.
in Perleberg
- Oelze in ?feii - Ruppin
- Schmidt in Zossen
- Wittzack, Sanit. R.
- Hennig in Beizig
- Philippi
Wundarzte
Hr. Müller
- Lehmann in Beeskow
- Mittenzweig in Ora-
nienburg OA-
- Knopp zuWrietzen
- Rauch in Spandau
- Glaeslem in Bran-
denburg
- Hanni. Luckenwalde
- Boemer
- Karsten i. Wittstock
- Lösch in Witten-2
berge
- Reiboldt in Neu-Ruppiu
- Curt in Mittenwalde
- Ohning
- Thiemann inTreuen-
briezen
- Stolle
5. Departements- und Kreis- Thierärzte.
Hr. Müller, Departements - Thierarzt zu Brandenburg, zugl. Kreis-
Thierarzt für den West- Havelländischen Kreis
Kr. Thierärzte Geschäftsk reise
Hr. Giese in Prenzlow Prenzlow und Templin
- Höpfner in Neu-Ruppin Ruppin
- König in Kyritz Ost- und West-Priegnitz
- Lehnhardt in Beizig Jüterbogk-Luckenwalde u. Zauch-Belzig
- Dr. Spinola zu Berlin Nieder-Barnim, Ost-Havelland u. Teltow
Ulrich in Freyenwalde Angermünde und Ober-Barnim
6. Domainen- Pacht -Aemter.
(Abkürzungen. Es bedeutet: A. R. — AmUratb 5 O.A. — Ober -Amtmann)
Domainen Domainen- Beamte
Beeskow Hr. Sasse, O.A.
Brüssow u. Löcknitz
- Osterroht
Digitized by Google
Brandenburg. Reg. zu Potsdam. 305
Domainen
Dahme
Fahrland
Fehrbellin
Goldheck u. Wittstock
Gramzow
Königshorst
Alt - Landsberg
Löhme
Nauen
Neustadt a. d. D.
Zechlin
Hr. Kayser, O. A.
- Gotzkowsky
- Jacobs, O. A. tgj4.
- v. Freier, O. A.
- Karoe, (). A.
- Meyer, A. K. tgj4.
- LüdcJce
Frau Wittwe Hehn (Gen. Pächterin)
Hr. Friese
- Cochius zu Dreetz
- Stropp, O. A.
7. Rent- Acmter.
Rente ien
Hr.
Badingen u. Zehdenick
Beizig
Eldenburg u. Lenzen
Havelberg
Lehnin
Liebenwalde
Mühlenhoff, Cöpnick u.
Nieder - Schönhausen
Neustadt - Eberswalde (mit
Biesenthal), Chorin und
Grimnitz
Oranienburg (mit Vehlefanz) -
Potsdam, Bornstädt und
Saarmund
Alt-Kuppin
Spandau
Storkow
Trebbin u. Zossen
Wrietzen u. Freyenwalde
Zinna u. Jüterbogk
Dom. Rentmeister
Wimmer zu Zehdenick
Seile
Schröder zu Lenzen
Reinhardt , O. A.
Lenzer in Brandenburg (ad int.)
Hunde, O. A.
- Eyber in Berlin, A. R. tgj4.
Heidtmann in Neustadt-Eberswalde
Pfeffer #4.
Müller in Potsdam (ad int.)
v. Schmidt
Bethge
Daberkow
Bertram in Zossen
Hagedorn in Wrietzen jg]4.
Schlichtung
8. Joachimsthalsche Schul - Aemter,
welche von der III. Abtheilung der Regierung verwaltet werden.
Schul- Aemter Pächter
Blankenburg Frau Wittwe Korbe, Amtsräthin
Joachimsthal Hr. Kaufmann, Beamter
Neuendorf - F. tV, Karbe, Amtsrath tgj4.
Seehausen - Grundier, Ob. Amtmann
Dammbeck (Reg. Bez. Magdeburg) - Zimmermann, desgl.
_ 20
Digitized by Google
3<>6 Provinzial- Verwalttmgs - Behörden.
9. Forst -Beamte.
Fo;straTMeiSter ! *• Re6ier- Co»««'-
Forst -Bezirke und Forst - Caasen.
Erster Bezirk
Forst-Inspector Hr. v. Briesen, Forstmeister zu Potsdam
Oberförstereien
Bornim
Cunersdorf
Potsdam
Dippmannsdorf
Klepzig
(Revierförsterei)
Lehnin
Scharfenbrück
Zinna
Zossen
Oberförster
Hr. Bartickow
Godow
- Kiencut t&4.
- Krebs t§34.
W ehmeyer, ad int. Rcvierförstei
- Scheffler
- Coulon zu Woltersdorf
- Lehmann
- Arnim zu Kummersdorf
Rendanten
Hr. Müller,
Rentmstr. in Potsdam
(ad int.)
) Hr. Seile,
desgl. in Beizig (ad int.)
Hr. Lenzer
in Brandenbarg (ad int.)
Hr. Schlichtmg.
Rentmstr. xu Zinna
Hr. Bertram,
Zweiter Bezirk
Forst-Inspector Hr. Harten, Forstmstr. zu K.Wusterhausen t8i4. |§^2.
(conf. auch Königl. Haus-Fideicommiss-Aemter)
Colpin - Leussenthin
Friedersdorf - Müller
Hr. Daberkow,
Alt - Schadow
- Görmg
Dritter Bezirk
Forst-Inspector Hr. Roth, Forstmstr. zu Berlin tgi4. gg2. (RW4)
Falkenhagen
Spandau
Tegel
Cöpnick
Rüdersdorf
Neu -Holland
Mühlenbeck
Oranienburg
- Brandt
- Schröder, Jagdzeugmstr. zuf Hr. Bethge,
Grunewald, s. Hof-Jagd-Amt I Rentmstr. xu Spandau
- Lelm )
- Müller bei Cöpnick cHj 4. } Hr. JEyber,
- Stahl ]
desgl. xn Oranienburg
desgl. xu Berlin.
- Richter zu Schön w aide t&4.>
- Einbrodt, Landjäger
Vierter Bezirk
Forst-Inspector Hr. Schmidt, Forstmstr. zu Neustadt-Eberswalde tgi4.
Krüger zu Gräfenbrück
Biesenthal
Freienwalde
Gramzow
Grimnitz
Liepe
- Schmidt zu Sonnenburg
- v. KobOinsky #4.
- v. Zychlinsky
- Stävie zu Oderberg
Hr. Heidt mann,
Rentmstr. xn Neustadt
Eberswalde
Hr. Prinz,
Kr. Caasen -Rendant xu
Freyenwalde
Hr. Karbe,
Ob. Amtin. xu (irunzow
Hr. Dannhoff
in Joacbimsthal
Hr. Brenger,
Kämmerer xn Oderberg
Digitized by Google
Brandenburg. Reg. %u Potsdam. 307
Forst-Inspector
Oberförstereien
Himmelpforth
Lüdersdorf
Reiersdorf
Zehdenick
Liebenwaldc
Gr. Schönebeck
Forst-Inspector
Neu-Glienecke
Menz
Neuend orf
Zcclilin
Grünau
Havelberg
Rüthnick
Ruppin
Hr. Wimmer,
Fünfter Bezirk
Hr. Tramnitz, Forstnistr. zu Zehdenick tgj4.
Oberförster Rendan ten
Hr. Teichelmann
- Busch
- Bauermeister
- v. Ladenberg
- Kömer zu Rehhorst
- IVestphal rgi4. |$2.
See hster Bezirk
Hr. v. Schätzell, Forstmstr. zu Rheinsberg
- Grunert
- Jlürche (fgS.
- Zimmermann
- KöUner t§i3. (RW4)
- Godow
Hr. Runde,
Hr. Kiehn
Hr. Lenzer,
Reutmstr. xu Krandeabarg
(ad int.)
Hr. Reinhardt,
desgl. zu "
j Hr. v.
- Zferger, reit. Feldjäger (Int. Verwes.) j desgl. zu Alt-Ruppiii
- Gerland
- Hahn, Revierfurster
10.
Mitglieder
Berg -Beamte.
Die Rhin-Torf-Inspcction zu Fehrbellin
(Wird unmittelbar von der Regierung verwaltet)
Dirigent Hr. Steinkopf, Ob. Torf-Inspector
- Renter )
- Iioffmann fg2.| Torf -Inspectoren
- Leetz )
- Weile, Torf- Factor
IL Bau-Beamte.
a. Land - Bau - Beamte.
Erster Baukreis
Hr. v. Rosainsky, Bau-Inspector in Pritzwalk
Zweiter Baukreis
Hr. Schwieger, Bau-Inspector zu Wrietzen tgj4.
Dritter Bau kreis
Hr. Ziller, Bau-Inspector zu Potsdam
Vierter Bau kreis
Hr. v. Bernuth, Bau-Inspector in Berlin
Fünfter Bau kreis
Hr. Dieme, Bau-Inspector zu Königs -Wuslerhausen
20*
:ed by Google
308 Provinzial- Verwalf ungs - Behörden.
Sechster Baukreis
Hr. Wilmanns, Bau - Inspector zu Jüterbogk
Siebenter Baukreis
Hr. Treplin, Bau - Inspector zu Gransee
Achter Baukreis
Hr. Heidfeld* Bau - Inspector zu Brandenburg
Neunter Baukreis
Hr. «. Dömming, Bau - Inspector zu Prenzlow
Zehnter Bau kreis
Hr. Stappenbeck, Land - Baumeister in Potsdam
b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Blankenstein, Wasser -Bau -Inspector zu Gräfenbrück
- Briest, desgl. in Havelberg
- Koppin, desgl. zu Lenzen
- Martins, desgl. in Thiergarten -Schleuse
- Pasewaldt , desgl. in Cupnick
c. Chaussee -Bau -Beamte.
Hr. Horn, Ob. Wegebau -Inspector zu Potsdam tgi4.
Erster Aufsichts -District
Hr. Burchardt, Wegebaumeister in Charlottenburg
Zweiter Aufsichts-District
Hr. Jacobi, Wegebaumeister zu Potsdam
Dritter Aufsichts-District
Hr. Leichhardt, W^egebaumeister zu Treuenbriezen
Vierter Aufsichts-District
Hr. Kegel, Wegebaumeister zu Berlin
Fünfter Aufsichts-District
Hr. Wigand, Wegebaumeister in Werneuchen
Sechster Aufsichts-District
Hr. Kuhlmay, Wegebaumeister zu Angermünde
Siebenter Aufsichts-District
Hr. Wintzer, Wegebaumeister in Nauen
Achter Aufsichts-District
Wegebaumeister in Perleberg (vacat)
Neunter Aufsichts-District
Hr. Haivff, Wegebaumeister in Gr. Schönebeck bei Liebenwalde
Zehnter Aufsichts-District
Hr. Blew, Wegebaumeister in Prenzlow
Eilfter Aufsichts-District
Wegebaumeister (vacat)
Zwölfter Aufsichts-District
Hr. Blankenborn , Wegebaumeister in Zossen
Dreizehnter Aufsichts-District
Hr. Gussow, Wegebaumeister in Potsdam
Brandenburg;* Reg. zu Potsdam. 309
12. Polizei- Behörden.
Potsdam Hr. v. Kahlden-Normann, Reg. Rath u. Polizei -Director
tgi4. (RW4)
13. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
Berlin
Hr. Kraumick, Geh. Ob. Reg. R. igj2. (RA2)
- Naunyn, Geh. Reg. Rath
Bürgermeister
Hr. Krüger, Geh. Ob. Reg. Rath, Ob. Bürger-
meister m2. £$2w. (HG2a)
(RW3) (RA2)
- Ziejjler, Ob. Bürgermeister cgi 4. (RA2)
- Krüger
- Grajsmann
- Steinbach
- Brunner cgi 4.
- Hart he
- KnÖvenagel
- Cochius
- Grabow, Crim. Rath cgi 4.
- Fischer
- Bienengräber cgi 4.
- Dr. Zimmermann
- Papenbrock
- Haberland
- Otto cgi 4.
Ob. Bürgermeister
Bürgermeister
Städte
Potsdam
Brandenburg
Angermünde
Beeskow
Freyenwalde
Jüterbogk
Kyritz
Nauen
Neustadt-Eberswalde
Perleberg
Prenzlow
Rathenow
Neu - Ruppin
Spandau
Templin
Treuenbriezen
Wrietzen
14. Provinzial-Eichungs-Commission zu Potsdam.
Director Hr. Bedtel, Reg.- u. Bau -Rath, s. Reg. Collegium
15. Besondere Anstalten.
a. Armen -Dircction zu Potsdam
Vorsteher Hr. Krüger, Ober -Bürgermeister, s. vorher
b. Straf- und ßesserungs -Anstalt zu Spandau
Special - Director Hr. Jeserich , Hauptmann cgi 4, g§|2.
Rendant - Maurer
c. Straf- Anstalt zu Brandenburg
Director Hr. Barschall, Garnison - Auditeur (ad int.)
Rendant - Fahl
Digitized by Google
S 1 8 Promnxial - VerwaUungs - Behörden.
16. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschluß der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militair-Aeizte)
Angermündc
Hr. Dr. Märker | Hr. Dr. Sandel
Neu - Barnim
Hr. Dr. Andresse
Beelitz
Hr. Dr. Boas
Beeskow
Hr. Dr. SehmutUr
Beizig
Hr. Dr. Begas
- Klitschmar
- Schoemann
Bernau
Hr. Dr. Mohs | Hr. Dr. Pollnow
Brandenburg
Hr. Dr. Büttner
- Gebhard
- Krause
- Lambrecht
- Schiebler
- Siebert, Sanit. B. u. St.Phys.
- Steinbeck
B u c h h o 1 z
Hr. Dr. Levin
Charlottenburg
Hr. Dr. Grüne
- Hasse
- Huguenel
- lÄebert
- Bummel, Sanit. K. u. Hof-
- - Seyppel Medicus
Cöpnick
Hr. Dr. Penzhorn, Rcglü. Arzt a. D.
- Thorner
Cremmcn
Hr. Dr. Sen/lner \ Hr. Dr. Wehrde
Dahme
Hr. Dr. Schweitzer
- JVustandt
Fehrbel lin
Hr. Dr. Kothe \ Hr. Dr. Spiegelthal
Frcyen walde
Hr. Dr. Kleinschmidt
- - Tschephe
6 r a n s e c
Hr. Dr. Ziclener
Grc i fe nberg
Hr. Dr. Biesendahl
- Kornmesser
- - YVestkamp
Havelberg
Hr. Dr. Geiseler \ Hr. Dr. Thorisen
Jüterbogk
Hr. Dr. Brandt
- Gro/s
- Krebs
- Pfotenhauer
Kaltenborn
(Jtiterboffk - I.uckenwalder Kreises)
Hr. Dr. Finzelberg
K y r i t z
Hr. Dr. Biehler Hr. Dr. Thiede
- - Köpke
Alt-Landsberg
Hr. Dr. Schwerin
Lenzen
Hr. Dr. Kahse \ Hr. Dr. Pressler
Lieben walde
Hr. Dr. Kanzler
Lindow
Hr. Dr. Noeldechen
Luckenwalde
Hr. Dr. Bergmann
- - Both
Mitten walde
Hr. Dr. Froelich
Nauen
Hr. Dr. Hühner I Hr. Dr. Spieker
Neustadt a. d. Dosse
Hr. Dr. Nolda
Neustadt - Ebers walde
Hr. Dr. Böntsch
- Bugge
- Donop
- Fritze
Oderberg
Hr. Dr. Osthues
Hr. Dr. Hitzeroth
- - Müller
- - Baumer
Digitized by Google
Brandenburg. Reg» *te Potsdam. 311
Oranie nburg
Hr. Dr. Hamann I Hr. Dr. Weife
- - Hücker
Pankow
(in Jiicder- Barnimscben Kreise)
Hr. Dr. Hey mann | Hr. Dr. Meyer
Perleberg
Hr. Dr. Ehrenbaum I Hr. Dr. Joel
- - Ganze l \
Potsdam .
Hr. Dr. Aix
- Augustin , Reg. - u. Geh.
Med. Rath, s. Regierung
- Drolshagen
- Ecke
- - Lau, Hof-Mcdicus, s. Hof-
marschall - Amt
- - Mollheim
: - l'hilippi, Stadt -Physicus
Prenzlow
Hr. Dr. Auerbach
- - Geisler
- Löwenhardt
- - Rehfeldt
- Thümen
- Spieker, Regts.-Arzt a. D. #4.
Pritzwalk
Hr. Dr. Jung \ Hr. Dr. Schulz
Rathenow
Hr. Dr. Ackermann
- - Tilschkau
Rheinsberg
Hr. Dr. Suin de Boulemart
Alt-Ruppin
Hr. Dr. Schulze
Neu-Ruppin
Hr. Dr. Harlmann
- Hoffmann
- Preufeendorff
- Schulze
- - Wallis
Schöneberg
(bei Berlin)
Hr. Dr. Wolff
Schwedt
Hr. Dr. Adloff
- Langheinrich
- lAppert
- Matthe«
- - Quehl
- - yvoiff
Spandau
Hr. Dr. Espeut
- - Gotthardt
- Rauch
Storkow
Hr. Dr. Adler
Strasburg
Hr. Dr. Fouquet 1 1 Ir. Dr. Goeden
- Furstnei* \
Strausberg
Hr. Dr. Klötzke, St. Phys. u. Arzt
des Land-Armenhauses
Teltow
Hr. Dr. Schmidt
T e m p 1 i n
Hr. Dr. Breitzmann
Trc uenbriezen
Hr. Dr. Heck, St. Physicus
Wilsnack
Hr. Dr. Berg
Witte nberge
Hr. Dr. Jagemann
Witt stock
*
Hr. Dr. Brauer
- Bühring
- Hirsch
- Schulze
W r i e 1 7. e n
Hr. Dr. Sornitz, St. Physicus
- Figtdus
- Hoetensleben
- - Hoffacker
Wusterhausen a. d. D.
Hr. Dr. Angern \ Hr. Dr. Müller
Zchdenick
Hr. Dr. Bohr | Hr. Dr. Schulze
- Samelson \
Digitized by Google
312 Provinzial- Verwalf ungs - Behörden.
2. Regierung zu Frankfurt an der Oder.
Präsident
A, Präsidium.
Hr. Dr. v. Wi/smann, wirkl. Geh. Ob. Reg.Jlath (mit
dem Hange eines Raths erster Klasse) ftr: 2. ||]2w.
B. Collegiuin.
I. Abtheilung des Inueru
II. Abteilung für die Kirchen -Verwaltung und das Schulwesen
III. Abtheilung fiir die Verwaltung der directen Steuern, Doinaiuen und Forsten
IV. Abtheilung für die Verwaltung der iudirecten Steuern
V. Landwirtschaftliche Abtheilung
Abtheil ungs-Dir ige nten
Hr. Steltzer, Vice-Präsident u. Dirigent III. (Stellvertreter des Prä-
sidenten in Abwesenheitsfällen) t&3. f§3'2.
- Meufs, Ob. Reg. Rath u. Dirigent II. t§i£ I*gl2w.
- v. Schönfeldt, Ob. Forstmeister III. tgi4. igi
- Naumann, Ob. Reg. Rath u. Dirigent I. t§i4.
- Roestel, Ob. Reß. Rath u. Dirigent V., auch Director des Spruch-
Collegii für die landwirtschaftlichen Angelegenheiten
des frankfurter Reg. Rezirks
Ob. Reg. Rath u. Dirigent IV. (vacat)
Regierungs - Räthc
Hr. Dr. Frank, Geh. Med. R. I. c&3.
- Steinkopf, Geh. Reg. Rath III.
- v. Bandemer I. igi (RSt2)
- Gersdorf, Ld. Raurath I. t§j4.
- fViicke HI. i§i4.
- Ifavenstein , Consist. u. Schul -
Rath, auch 2ter evangel.
reform. Prediger II. c§i 3.
- Bennecke, Justitiarius HL tfjb4.
- Ule, Consist. u. Schui-R., auch
Ister evangcl. reform.
Prediger II. c&3.
- Wül/ingh, Provinz. Stempel -
FiscallV. (RW4)
;es, Geh. Reg. Rath u.
Mitglied d. Spruch-
Collegii V. rt§3.
- Strttck, Mitglied des Spruch-
Collegii V.
Hr. Philippi, Wasscr-Raurath I. OL
#4.
- v. Küster III.
- Karstedt, Justitiarius II.
- Wenzel, desgl. I. (abwesend)
- Wülsten, Mitglied des Spruch -
Collegii V.
- Calsow, Landes -Oecon. Rath
u. Mitglied d. Spruch-
Collegii V.
- v. Normann, Mitgl. d. Spruch-
Collegii V.
- Düring, Justitiarius IV.
- Borsche I.
- v. Beguelin I.
- Stünzner IH. (abwesend)
- Kolbe, Cassenrath IH.
- Wittchow IH.
(vacat) Forstrath III.
Hr. Bitter
- v, Pritsche
- Behrnauer
Regierungs - Assessoren
Hr
JVichgnif
- Neumann
- v,
Ende
Hr. Schulz
- Schultz - Voelcker,
Forst-Ass.
Digitized by Google
Brandenburg. Reg. zu Frankfurt a. d. O. 313
Hr.
Hr.
Hr.
Hül fsarbcitcr
Jacobi, Kammerger. Ass. (bearbeitet die Geschäfte des abwe-
senden Reg. Raths Wentel)
Assessoren bei der landwirthschaftl. Abtheilung
Chales de Beaulieu, Reg. Ass., Hülfsarbeiter des Collegiums der
Abth. u. Mitglied des Spruch-Collegii, auch
Spec; Com. in der Herrschaft Lübbenau,
Calauer Kreises
Braumann, Reg. Ass., Spec. Com. in Luckau
v, Seltzer, desgl. , Spec. Com. in Friedeberg
Graaf, desgl. , Spec. Com. in Cottbus
Bünger, desgl., Spec. Com. in Lübben
Kühnast, desgl., Spec. Com. in Pfoerten
Bech, desgl., Spec. Com. in Luckau
Bau, Ob. Xandesger. Ass., Spec. Com. in Züllicliau
Faerber, Reg. Ass., Spec. Com. in Frankfurt
Gillet, Kammerger. Ass., Spec. Com. in Guben
Sauerhering, Ob. Landesger. Ass., Spec. Com. in Calau
Ackermann, desgl., Spec. Com. in Luckau
v. Schirnding, desgl., Spec. Com. in Fürstenwalde
Grünert, Ob. Ldsger. Ass. ]
Karges, desgleichen ( Hülfsarbeiter des Collegiums
t\ Folter, desgleichen j der Abtheilung
Weilandt, Reg. Ass. )
Oeconomie-Commissarien
Kuhlmay, Oecon. Com. Rath Hr. Küster zu Königsberg i. N.
in Frankfurt r§i4.
Schade, desgl. in Züllichau
Zimmermann, desgl. in Guben
#4.
Burchardi in Guben
Heyn in Lieberose
Kaeyser in Pürben bei Freistadt
Lortzing in Cottbus
Maafs in Landsberg a. d. W.
Preujs in Sorau
Bönneberg in Reppen
Schwarzkopff in Crossen
v. Stosch in Drossen
Schulz in Senftenberg
Regier. Haupt -Casse Hr. Ebel
Haupt -Instituten- u. Communal - Casse
Hr. Kriehnig, Rendan t
/wii -v ■».-». -v.-v v-%.-». v-w» WM
Ressort.
Kreise
1. Lamlraths- Aeinler.
Landrathe
Arnswalde Hr. v. fValdow auf Wiesenwerder (in
Arnswalde) r§j4.
Calau - v. Stutterheim tgi4.
Cottbus - v.Schönfeldt auf Werben, Land- u.
Stger. Rath
Kreis -Secretaire
Hr. Scholz
- Dulce
- Hoffmann
314 Provinzifü - VerwaUungs - Behörden.
Kreise
Landräthe
Crossen Hr. Frh. v. Rheinbaben auf Fritschendprf,
Rittersch. Dircctor cgi 3.
- u. Petersdorf
■ v. Carlsburg , Reg. Rath c§l3.
- JJa^r, Lieutn. t&3. (Sgl 2.
- Honig auf GrahTow
- Karle auf Sieversdorf (in Frankfurt)
■ Frh. v. Manteuffel auf Drahnsdorf tgl 4.
(vacat)
- v. Schrabisch auf Liebenfeldc
- v. Lessing
■ v.Poncet auf Wolfshayn, Pr. Lieutn.
- Sydow zu Zielcnzig c§}3.
B 'rescius auf Witten
Friedeberg
Guben
Königsberg
Landsberg
Lebus
Luckau
Lübben
Soldin
Sorau
Spremberg
Sternberg
Züllichau
Kreis-Secretaire
Hr. Ehrlich
- Preufs
(vacat)
- Zuleger
- Wolke
- Burchardi
- Marggraff
- Keuck
Mieske
- Krause
(vacat)
(vacat)
- Marlin
2. üirecte Steuer -Verwaltung.
Kreis - Casscn.
Kreis -'.Städte
(wo sich «I. Kr.
befind cn)
Arnswalde
Calau
Cottbus
Crossen
Frankfurt
(f. d. Lebuser Kr.)
Friedeberg
Guben
Königsberg
Rendanten
Ilr. IJomulh
- Knoll
- GottL Schmidt
- Witte
- Grallenauer
- Schulz
- Steidel
- Carl Schmidt
Landsberg a. d.w. - Boehm [gl 2.
Rendanten
Kreis - Städte
(wo sich d. Kr. ('«
befinden)
Luckau Hr. Nicolai
Lübben - Mannes, Haupt-
ateuer-Aints-
Rendant
Soldin - v. Borowsfci
Sorau - hinke
Spremberg - Preifs
Zielenzig - Mnhlbach
Züllichau - Kaerger
3. Indircctc Steuer -Verwaltung.
Haupt-Steucr-Aeiutcr.
Ob. Steuer -inspectoren | H. A. Rendanten | H. A. Controlleure
C o ttb us
Hr. v.Siegrolh, Steuer - R. | Hr. Schultze
Crossen
Hr. Schmieden, steucr-n. t§i4.| Hr. Bennezet
Frankfurt
Hr. de Grousilliers, Steuer- I Hr. Rothe
Rath rgi3. I
Landsberg a. d.W.
Hr. Bornmann | Hr. Hentschke
Lübben
Hr. v. Müllenheim g|2. | Hr. Mappes
| Hr. Krüger
| Hr. Freyschmidt
(vacat)
Hr. Tempelhagen
| Hr. Taubert
Brandenburg. Reg. zu Frankfurt a. d. O. 315
4.
Kreise
Arnswalde
Calau
Cottbus
Crossen
Cüstrin
Friedeberg
Guben
Königsberg
Landsberg
Lebus
Luckau
Lübbcn
Sold in
Sorau
Spremberg
Sternbcrg
Ziillicliau
Kreis -Physici und Kreis
Physici
(vacat)
Hr. Dr. Wolff
- - Rudolph, Hofratb
- Heinsius
- - Wolff
- Becker
- Budig
- - Schlüter, Ilofrath igi4.
- - Slanelli
- Born, iMed.Ass. z. Frank-
furt |&4.
- Schramm, Sanit. Rath
- Nicolai
- Holzhausen
- Schnieber, Arzt d. Irren-
Anstalt
- - Slurm
- #cÄ/iw//inZielenzig,Sa-
nitäts-Ralh [fj2w.
- - v. Wiehert
-Wnndürzte.
Wundärzte
Hr. Bürger
- Hoffmann
- Langemalz
- Drude
- Bappold, Gouveru.
Chirurgus
- Bombeion zu Driescn
- Benkert
- Koriz
- Wandlke
- Simon
- Schönbach zu Son-
newalde O-A«
- Philipp OX.
- Schlief er
- Schulze
- Hanke
- Gruhn in Heppen
- Harnisch
5. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Weber, Depart. Thierarzt zu Frankfurt, zugl. Kr. Thierarzt Tür
den Kreis Lebus und die Stadt Frankfurt
Kr. Thiciärzte
Hr. Bernhard in Cottbus
- Dietrich in Calau
- Fiirstenberg in Soldin
- Hahn in Züllichau
- Horkel in Cüstrin
- Kampmann in Landsberg
- Magnus in Guben
- Ochs in Neuwedel
- Baabe in Königsberg
- Schlicht in Lübben
Geschäftski eise
Cottbus und Spremberg
Calau und Luckau
Soldin
Crossen und Züllichau
Königsberg (südl. Anth.)
Landsberg
Guben
Arnswalde und Friedeberg
Königsberg (nördl. Anth.)
Lübben
Sternberg
- Schutt in Zielenz ig
(Für die übrigen Kreise sind noch keine Thierarzte ernannt)
6. Domainen- Pacht -Aeinter.
(Abkürzungen. Es bedeutet: A. R. — Amtsrath; O. A. — Ober- Amtmann)
Domainen Domainen- Beamte
Bernstein Hr. Schleisner, O. A.
Butterfelde G*. Reotei Zehden) - Krahmer '
Carzig Bayer, O. A.
Digitized by Google
>
316 Provinxial- Verwaltungs - Behörden.
Kienitz (Vorwerk des
Amts Carzig)
Domainen
Clossow
Cottbus
Crossen
Dobrilugk
Friedrichsaue
Gorgast
Grüneberg u. Zehden
Himmels tädt
Jädickendorf (Vorwerk
des Amts Grüneberg)
Kienitz
(Von
Carzif
Kriescht
Lebus
Marienwalde
Neudamm
Neuendorf
Neuenhagen
Podelzig (Amts Lebus)
Pyrehne
Quartschen
Rampitz
Reetz
Sablath
Sachsendorf u. Golzow
Seelow (Vorwerk des
Amts Sachsendorf)
Sonnenburg
Sorau
Triebel
Nieder -Ullersdorf
Wollup
Zellin
Domainen - Beamte
Hr. Böhm, O. A.
- Hubert, O. A.
Fr. Wtwe. Uhden zu Sorge
Hr. Goldschmidt
- Preufs, O.A. ig] 4.
- Wahnschaffe, O.A. tgl4.
- B adicke zu Grüneberg, O.A. c§j4.
- Bayer, O.A. tgi4.
- Grundmann, O.A. tgd 4.
- Koppe, s. Domaine Wollup
- Ortmann
- Leese, O.A.
- Gansauge, A. R. lg} 4. [gl 2.
- Beute, O. A.
- Ariele zu Wittstock, O. A.
- Schb'nfeldt zu Neuendorf, Pächter der
Dom. Vorwerke Neuendorf u. Drenzig
- Schlundt zu Bischofssee, Pächter der
Dom.Vorwerke Bischofssee u. Zohlow
- Jost, O. A.
- Boldt
(wird von den Erben des Ob. Amtm. Grund-
mann verwaltet)
Hr. Schünn, O. A.
- Koch
- v. d. Marwitz auf Cölpin, Ritterschafts-
- Strahl Rath #4' äl2'
Fr. Wtwe. Baath iu Sachsendorf
Hr. Schütz, O.A.
- Frank, O. A.
- Peyer, O. A.
- Uhden, A.R. tgi4. (§12. (RG5)
- Schlüsser, O.A.
- Koppe, Landes -Oecon. Rath (^Vertre-
ter der Königl. Domainen im
Oderbruche) t§J&
- IV agener, O. A.
Renteien
Cottbus u. Peitz
Crossen
Dobrilugk u. Finsterwalde
Driesen
Frankfurt
Friedland
7. Rrent - Aemter.
Dom. Rentmeister
Hr. Beidendorf zu Cottbus
- Stürmer
- Kuntze zu Dobrilugk
- Steinke (gl 4.
- Hoffmann
- Senf
Digitized by VjOOQlc
Brandenburg. Reg. %u Frankfurt a. d. O. 317
Renteien
Fürstenwalde
Guben u. Schenkendorf
Lagow u. Burschen
Lübben u. Neuzauche
Neuzelle
Senftenberg
Sonnenburg
Sorau
Spremberg
Zehden »)
Züllichau
[Dem Rentamte Zehden ist zugleich die
Butterfelde fibertragen Morden]
Dom. Rentmeister
Hr. Kroü
- Heinitz,
(vacat)
- IVentzel zu Lübben t§i4.
- Bothmer, Reg. Assessor
- Bräunte
- Beinhalten
- v.Bredow, Dom. Rath
- BeUsch
- Bogisch
- Schade, Oecon. Com. Rath
8. Forst-Beamte.
Ob. Forstmeister ) D . ^ •« .
Forstrath j s- ReS,er- Colleg.um
Forst -Bezirke und Forst - Cassen.
a. Forst - Inspection Guben
Forst -Inspector Hr. Meyer, Forstmeister in Sorau i§i4. (RW3)
Oberförstereien Oberförster Rendanten
Braschen Hr. Kreth \ Hr. Stürmer, Dom. Rent-
Crossen
Sablath
Sorau
Taubendorf
bei Guben
Tauer
Forst -Inspector
Mufs zu Güntersberg S meister zu Crossen
Bars in Christianstadt ) - v. Bredow , Domain.
Kur Iz hals ) Rath in Sorau
Happe, Oberjäger u.Ver Buchwald, Steuer-
mess. Revisor (ad int.)} Finn «n Ppitz
Schulze Wk%
Börnchen
Dammendorf
Hangelsberg
Neubrück
Grünhaus
Schönborn
b. Forst - Inspection Lübben
Hr. Müller, Forstmeister zu Lübben
Hr. Wentzel, s. Rentamt
Lübben
- Senf, Dom. Rent-
meister in Friedland
- Kroll, desgl. in Für-
stenwalde
Hr. Triepke
- Meix ig} 4.
- Bock
- Eyber (g|4.
Hoffmann, desel. in
Frankfurt
Kuntze, desgl. zu
Dobrilugk
Forst - Inspector
Lietzegöricke Hr. Goehren
Neumühl - Ullricy
Zicher - Boehm
Massiu - Ewald L g}2.
Bichler
Zinke in Dobrilugk
c, Forst - Inspection Cüstrin
Hr. v.Steuben, Forstmeister zu Frankfurt
'Hr. Donner, Post-Expe-
diteur in Zellin
j - ^tm*einYietz<*dint)
Digitized by Google
318 Provinxial- Verwaltungs - Behörden.
Oberförstereien Oberförster
Lim ritz Hr. Olberg L
Lagow
Beppen
- Olberg IL
- Mendel |gä2.
Rendanten
Hr. Friedr. Bergemann
(ad int.)
(vacat)
- Hoffmann ,
in
a\ Forst - Iiispcclion Landsberg a. d. W.
Forst - Inspector Hr. v. Dewall 0. R.
Hohenwalde Hr. Ewald IL
Cladow
Wildenow
bei Friedeber*
Neuhaus
Marienwalde
Regenthin
Driesen
Lubiathfliefs
- Rehfeld rgi4. gp.
- Grofs
- Peters t§4.
- Knaack in Sobwachenwalde
- Düring
- Sonnenberg
- Gf. v. Boedern
Hr. Kunze inVietz («d in».)
- Bayer, s. Domaine
Himmelstädt
- Schulz, Kr. Cassen-
Rend. in Friedeberg
- v. Koblinski, Steuer-
Einn. zu Rerlinchen
- Liese in Regenthin
- Sieinke, s. Rentamt
Driesen
9. Bau -Beamte.
Wasser -Bau- Rath ) » . • w fviu»:™
Land -Bau -Rath j s* Re6,er' Co,leg'«m
a. Land - Bau - Beamte.
Erster Baubezirk
Hr. Emmich, Bau -Inspector iu Frankfurt
Zweiter Baubezirk
Hr. Elkner, Bau -Inspector zu Königsberg
Dritter Baubezirk
Hr. ScUieben, Bau - Inspector zu Landsberg a. d. W.
Vierter Baubezirk
Hr. Leipold, Bau -Inspector zu Zielenzig
Fünfter Baubezirk
Hr. Kraitse, Bau - Inspector zu Sorau r§i4.
Sechster Baubezirk
Hr. Fritsch, Bau - Inspector zu Cottbus
b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Kirslen, Wasser - Bau - Inspector zu Frankfurt
- Armll, desgleichen in Crossen
- Henff, Canal - Bau - Inspector in Müllrose
- Schmolling, Wasser- Baumeister in Cüstrin
- Pfannenschmidi-, desgleichen in Driesen
Digitized by Google
Brandenburg. Reg. zu Frankfurt a.d.O. 319
c. Chaussee - Bau - Beamte.
Hr. Gerhardt, Ob. Wege -Bau -Inspector zu Frankfurt
- Berndt, Wegebaumeister in Münchcberg
- Melzke, desgleichen in Crossen
- Michaelis, desgleichen in Cüstrin
- Moese, desgleichen in Lübben
- Bohrdt, desgleichen in Friedeberg
- Gewifs, Vermessungs - Revisor zu Cottbus
d. Communal - Deich - Inspcetoren.
Hr. Naumann, Deichhauptmann in Cüstrin tgi4.
- Heuer, Ob. Deich -Inspector in Wrictzen (zugl. Stellvertreter
des Deichhauptmanns) [fj|2. (RG5)
- Licht, Deich - Inspector in Cüstrin
- Eschner, Deichhauptmann zu Landsberg a. d. W.
- Feuerherm, Deich - Inspector zu Fichtwerder
- Zimmermann, Bau -Inspector in Kriescht
- Wohlbrück, Deich - Inspector in Zaeckerick
10. Provinzial - Eichung» - Commission zu Frankfurt.
Director Hr. Gersdorff, Reg.- u. Ld. Bau -Rath, s. Reg. Coilegium
11. Magistrats - Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
Städte
Frankfurt
Cottbus
Crossen
Cüstrin
Guben
Königsberg
Burgermeister
Hr. Gensichen, Ob. Bürgermeister t§i3.
- Boemelt, Landger. Rath, desgl.
- Lorenz
- SleinhausenJ^X Ü'2. (RG5)
- Ahleinann
Zwick
Landsberg a. d. W. - Neumann
Lübben
Sorau
Züllichau
- Neumann, Just. Com., s. Just. Behörden
- Uhse
- fVoischke
Director
Inspector
Rendant
Frankfurt
Lübben
12. Besondere Anstalten.
a. Das Waisenhaus zu Züllichau
Hr. Dr. Hönow, Professor
h. Die Irren- Anstalt zu Sorau
Hr. Bode
- Baris
Arzt Hr. Dr. Schnieber, Kreis-Physicus
c. Die Hebammen - Lehr - Anstalten
j Hr. Dr. Schmidt, Ister ) Lehrer
( - Sydow, Jter )
Hr. Dr. Loescher, Sanit. Rath, Lehrer
uigmzec
by Google
320 Provinzial-Verwalfungs- Behörden
d. Die »Straf- Anstalt zu Luckau
Inspector Hr. Martini Arzt Hr. Dr. Kümmerer, Stadt-Physicus
Rendan t - Amberg
e. Die Straf- Anstalt zu Sonncnburg
Director Hr. Burchardt , Commiss. Rath tgi4. M2. (RG5)
Ister Inspector - Schonborn, Rittmeister (RG5)
2ter — - Erdmann
3ter — - Heyne
Arzt - Zimmermann, Amtsarzt
13. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militair-Aerzte)
Arnswalde
Hr. Dr. Wenzel
yVUlchow
Baerwa lde
Hr. Dr. Ephraimsohn
Berlinche n
Hr. Dr. Reitsch | Hr. Dr. Sachs
Bernstei n
Hr. Dr. Leopold
Buckow
Hr. Dr. Burchard
Cottbus
Hr. Dr. Leuschner
- - Malin
Crossen
Hr. Dr. Reimann | Hr. Dr. Serlo
C ü s t r i n
Hr. Dr. Kapl'mski | Hr. Dr. Schüler
Drebkau
Hr. Dr. Roedenbeck
Driesen
Hr. Dr. Baschwitz
- Krugmann
Drossen
Hr. Dr. Dynnebier
- Heller
- Schulz, Stabsarzt a. D.
Finsterwalde
Hr. Dr. Fellenberg
- Morsch
Forste
Hr. Dr. Garbe
- Roseler
- Schulze
Frankfurt
Hr. Dr. Beer
- Carus
- Dames
- Frank, Reg.- u. Geh. Med.
Rath, s. Regierung
- Gaebisch
- Hanke
- Harilung
Löwenberg
Löwenstein
Roscher
Schlesinger
Schmidt, Hebam. Lehrer
Schütz
Schulz
- Spilling
- Sydow, Hebam. Lehrer
- Versen
Viedebandt
Friedeberg
Hr. Dr. Brüning
- Heymann
Fürstenberg
Hr. Dr. Weise
Fürstenwalde
Hr. Dr. Kretschmer, St. Phys.
- Solisien
- Thaeiz
G 1 e i s s e n
Hr. Dr. Schayer - Eliason , Bad-
Arzt
Digitized by Google
Brandenburg. Reg. zu Frankfurt a. d. O. 321
Guben
Hr. Dr. Baumgar im
- Berkuhn
- Kühne
Gusow (Dorf)
Hr. Dr. Berg
Kirchhayn
Hr. Dr. Kraehe, Amtsarzt rgi4.
Königsberg
Hr. Dr. Mogk \ Hr. Dr. Schwebes
Landsberg a. d.W.
Hr. Dr. Bornitz
- Geriefte, Arzt der Land-
armen-Anstalt
- Löwenstein
- Lohnstein
- Schachert
- Stisser
Leb us
Hr. Dr. Hitzeroth
Letschin (Dorf)
Hr. Dr. Blankce
- Kampf wirth
Lieberose
Hr. Dr. Busch
- Klopsch
Luckau
Hr. Dr. Burdach
- - Fiux
- Kämmerer, St. Phys. u.
Arzt an der Straf-'Anst.
L übben
Hr. Dr. Loescher, Sanit. Rath u.
Hebam. Lehrer
Lübbenau
Hr. Hr. Malin
Müll rose
Hr. Dr. Böser
Müncheberg
Hr. Dr. Hellmuth
Neudamm
Hr. Dr. Itzigsohn
- - Bothe
Neuwedel
Hr. Dr. Stern
Pe itz
Hr. Dr. Schlesier
Pfoerten
Hr. Dr. Steinbrück
- Tempel tgi4.
Alt-Reetz (Dorf)
Hr. Dr. Sola
Reppen
Hr. Dr. Schulze
Schö nf lie f s
Hr. Dr. Krüger
- Salinger
Schwiebus
Hr. Dr. Butt erlin
- Vielloehner
Seelow
Hr. Dr. Kornmesser
Senftenberg
Hr. Dr. Lappe
Soldin
Hr. Dr. Korbe
Sommerfeld
Hr. Dr. Goldscheider
- - Pfennig
Sorau
Hr. Dr. Herrmann
- Laehr
- Mocke
Spremberg
Hr. Dr. Beniner
Triebet
Hr. Dr. Heyland
Vietz (Dorf)
Hr. Dr. Dückert
Woldenberg
Hr. Dr. Sachse
Zehden
Hr. Dr. PauH
Zielenzig
Hr. Dr. Deve
- Hübner
Züllichau
Hr. Dr. Jacobi
- Winkler, emerit.Kr.Phys.
21
Digitized by Google
322 Brandenburg. Prov. Berg - Behörden.
D. Provinziell - Berg - Behörden.
Im Bereich des Brandenburgschen Haupt- Borg -Dis tri cts.
v%%^
Dirigent
Mitglieder
1. Das Bergamt Rüdersdorf
Hr. Brohl, Bergrath
- Hirsch, Ob. Berggeschworner
- K*chZr18 \ ßerggesclnvorne
Mitglieder
2. Das Ilüttcnamt für die vereinigten Eisenhüttenwerke zu
Eisenspaltcrei , Itutzdorf, Zanzhausen u. Zanzthal
Dirigent Hr. Teichmann, Ob. Hütten - Inspector
v, Billerbeck ) T
- Reichel ) H"tten -Inspectoren
(vacat) Hütten - Factor
- Klippen, Producten -Rendant
3. Das Ilüttcnamt zu Peitz
Hr. Erhardt, Hütten - Inspector
- Kennauer, Hütten - Factor
4. Das Ilüttcnamt zu Vietz
Hr. Siber, Ob. Hütten -Inspector
- Remy, Hütten - Factor
5. Das Eisengiefserei - Amt zu Berlin
Dirigent
Mitglied
Dirigent
Mitglied
Dirigent
Mitglieder
(ad int.) Hr. Echardt, Geh. Bergrath, s. Ministerium
der Finanzen
'Hr. Fehrmann, Inspector u. Rendant
- Benninshaufs ) tj.... T
- Schmidt j Hutten -Inspectoren
- Dewaldt \ Hütten -Factoren
G. Das Hüttenamt zu Hegermühle
Hr. Schirmeister, Ob. Hütten -Inspector t§i4.
: KWer *4- j Hütten -Inspectoren
- Krigar, Hüttenmeister
- Voigimann, Hüttenschreiber
7. Das Hüitenamt zu Kupferhammer bei Neustadt - Eberswalde
Dirigent Hr. Boeder, Ob. Hütten -Inspector
Mitglieder I " ^chlesicke, Hütten -Factor [§j2.
mitgneuer j Meißner> Hüttenmeister
Dirigent
Mitglieder
Digitized by Google
Brandenburg. Prot. Berg - Behörden. 323
8. Die Spcrenberger Gipsfactorei zu Kummersdorf
Gipsfactorei -Verwalter Hr. Arnim, Oberförster
9. Die Alaunwerks- Administration bei Freyenwalde
Dirigent Hr. Foersier, Ob. Hütten -Inspector (RGo)
Mitglied - Wildenhayti, Hütten -Factor
Bau - Beamter
Hr. Nath, Hütten - Bau -Inspector zu Zanzhausen g|2. (RG5)
(Die betr. Unter- Behörden des Brandenburgs« hen Districts ressortiren
unmittelbar von dem Finanz -Ministerium)
21*
Digitized by Google
324
HI. Pommern.
Statthalter
Se. Königl. Hoheit der Prinz von Preulsen.
A. Ober - Präs i (1 o n I.
Se. Exc. Hr. v. Bonin, wirkl. Geh. Rath, s. wirk!. Geh. Räthe
Ob. Präsidial -Rath ) Die Geschäfte werden von dam desiicnirteu Beamten
Ob. Präsidial -Secretair ) der R«g'«"">g de» t'onsistorii verwaltet.
Unmittelbar unter dem Ober -Präsidenten stehende Behörden.
I. Das Consistorium u. Provinzial- Schul -Collegium.
(Sind in Pommern vereinigt)
1. Consistorium.
Chef Se. Exc. Hr. v. Bonin, wirkl. Geh. Rath, s. vorher
General - Superintendent der Provinz
Hr. Dr. Ritsehl, Bischof, Director u. erstes Mitglied des Collegii
j:2. (RW3)
Hr. Dr. Schmidt, Consist. Rath u. Hofprediger c§33.
- Richter, Consist. Rath, Superintendent u. Hofprediger tgi4.
- Frh. v. Oelsen, Reg. Rath, s. Regierung
- Dr. Vogt, Consist. R. u. Prof. an der Universität zu Greifswald
Aufserdem hat noch im Collegio Sitz u. Stimme:
Hr. Thielen, Militair- Ober- Prediger des 2ten Armee -Corps tgi4.
MlVMlMUVIMtWM
2. Provinzial - Schul - Collegium.
Chef Se. Exc. Hr. v. Bonin, wirkl. Geh. Rath, s. vorher
Director Hr. v. IVeslphalen, Reg. Vice - Präsident , s. Regierung
Hr. Grafsmann, Schulrath u. Sem. Director, s. Regierung
- Ulrich , Reg. - u. Schul - Rath
- Frh. v. Oelsen, Reg. Rath, s. Regierung
- Giesebrecht, Provinzial - Schulrath
(Wegen der übrigen auswart. Mitglieder, siehe die Bemerkung b. d. Provin» Preuden)
Beiden Collegien gemeinschaftlich angehörendes Secretariat
Hr. Bourwieg, Hofrath, Ister Consist. Secretair i§j4.
■
Digitized by Google
Pommern. Ober - Präsidium.
325
Ki eis -Synoden
Anclani
Bahn
Cammin
Colbatz
Daher
Demmin
Freienwalde
Garz a. d. O.
Gollnow
Greifenberg
Greifenhagen
Jacobshagen
Labes
Naugard
Pasewalk
Pencun
Pyritz
Regenwalde
Stargard
^«in [ g33ää j
Treptow a. d. Rega
Treptow a. d. Tollense
Ueckermünde
Usedom
Werben
Wollin
o. Hessort des C o n*i at o r i i.
Superintendenten.
1. Im Regierung« - Bezirk Stettin.
Superintendenten
Hr. MÜUer
- Hasper
- Mila |gf4.a
- Carmesin in Babhin
- Meinhold
Lengerich
Heinrich in Pegelow
Triepke lg] 4.
Dannenberg
Falbe
Fischer t&4.
Giese tgdl.
Oelgarte in Wangerin
Bollmann in Retztow (ad int.)
KUtmroth
Engelken
Sehlichting in Isinger
Taubert
Sncco t§]3.
Vr.Bilschl, Rischof j rÄ««:«*Ä*:™
- /ficA/et', Consist.R.j Konsistorium
Schumacher
Milarch tgj4.
Clausius, Schulrath
Vogel t§},3.
II artmann
Schmidt (ad int.)
Belgard
Bublitz
Bütow
Cörlin
Cöslin
Colberg
Colziclow (Alt-)
Dramburg
Lauenburg
Neu - Stettin
Ratzebuhr
Rügenwalde
Rummelsburg
Schievelbein
Schlawe
2. Im Regierung» -Bezirk Cöslin.
Hr. Lehmann
- Koch ig] 4.
- Fischer
- Keiper d§j3.
- Roth, Consist. Rath, s. Regierung
- Dr. Maafs
- Palis in Zettin (ad int.)
- Causse rgi4.
- Dr. Thum in Garzigar
- Zahn
- Klütz
- Qiumdt
- Holz
- Benekendorff tgl4.
- Krastmg in Wendisch - Tychow
Digitized by Google
326 Provinzial - VerwaUtmgs - Behörden.
Kreis - Synoden S uperintendenten
r ( (Land-bynode) - Dr. Slarcke in Stolpe
Tempelburg - Naaiz in Claushagen (ad int.)
3. Im Regicrungs- Bezirk Stralsund.
Altenkirchen Hr. Dr. v. Schubert, Prof. rgi4. (SN3)
Barth _ Dumralh
Bergen - Dr. Klöpper
Franzburg - ». Willich
Garz - Otto cgi4.
Grimmen - Picht
Loite - M. Lagemann, Hofprediger
Stralsund - Dr. Ziemfsen, Reg.- u. Consist. Rath
Wolgast _ Wiesener
4. Superintendent für die deutsch -reformirten Kirchen uud
Schulen in Alt -Pommern.
Hr. Dr. Schmidt, Consist. Rath u. Hofprediger, s. Consistorium
5. Französisch - reformirtes Consistorium.
Hr. Palmie, Prediger in Stettin
b. Kessort des Provinzial- Schul- Collegii.
«. Die Directoren oder Rectoren der Gymnasien.
J. Im Regierungs- Bezirk Stettin.
i£ga"rd j «• Stadt -Gymn.) »' ^ #4-
2. Im Regierungs - Bezirk Cöslin.
Cöslin (Königl. u. Stadt -Gymn.) Hr. Dr. Müller, Prof. ig] 4.
Neu -Stettin (Hedwigs - Gymn.) - - Boeder
3. Im Regierungs -Bezirk .Stralsund.
Greifswald Hr. Dr. Glasewald
Stralsund - - Nizze Professor
Putbus (Pädagogium) - - Hasenbalg, desgl. tgl4.
ß. Die Directoren der Schullehrer -Seminarien.
1. Im Regierungs - Bezirk Stettin.
Stettin (Sem. f. gelehrte Schulen) Hr. Dr. Hasselbach, Prof., s. vorh.
— (Sem. f. St. u.Ld. Schulen) - Grafsmann, Schul -R.,s. Regier.
Cammin (Sem. f. Land-Schulen) (vacat)
Ottostift bei Pyritz (Neben-Sem.) - v. Schmiedeberg, Amtsrath u.
Dom. Rentmstr., Vorstand
Digitized by Google
P&mtnern. Ober - Präsidium. 327
2. Im Regierung*- Bezirk Cöslin.
Cöslin (Sem. f. St. u. Ld. Schulen) Hr. Henning rgi4.
3. Im Regierung»- Bezirk Stralsund.
Greifswald (Sem. f. Ld. Schulen) Hr. Dr. Hanert, Prof. an der
Universität (ad int.)
wvt<vvvvvvvvvvv%
Stifter und Klöster.
A. Noch bestehende Stifter und Klöster.
1. im Rcgierungs- Bezirk Stettin,
oc. Marienstift zu Stettin.
Guratorium.
«. Königliches (Kuratorium
Hr. v. Mittelstadt, Ob. u. Geh. Reg. Rath ) R .
- Heegewaldl, Regierung* - Rath ) b' neßieri,,1fi
6. Ständische Curatoren
Hr. t\ Schöning, Geh. Reg. R. u. Landrath zu Stargard, s. Landräthe
- v. Bülow auf Rieth, Ob. Forstmeister a. D. d§]3. rji
Justitiariiis (vacat)
p. Fräulein - Stift zu Cammin.
Priorin Frl. v. IVurmb
C o n v e n t u a 1 i n n e n
Frl. v. Rexin I Frl. v. Plötz Frl. v. Blandoivaka
- Treuach v, Buttlar] - v. Flemming
Curator Hr. Hesseler, Actuarius u. interimist. Rentamts -Verweser
y. Fräulein - Stift zu Mari entliefe.
Priorin Frl. v. Petersdorff
Conventual innen
Frl. v, Tuchsen
- v. Rathenow
v. Bismarck
Wilh. v. Blanken-
burg
- v. Böhn
Frl. AnU v. Blanken-
burg
- v. Kortzßeisch
Laura v. Krüger
Frl. v. Pullkammer
- v, Schenck
- Franziska v. Krü-
ger
- v. Schütz
- v. Petersdorff
Aspiranten
Frl. v. Schmidt
- Eugenie t\ Unruh
- Ida v. Unruh
- v. Winkler
Frl. v. Gay!
- v. d, Dollen
v. Treskow
- v. Zastrou)
- v. Bajenska
Frl. v. Wulfen
- v, Lemcke
- v. Fischer
Digitized by Google
328 Provinzial- Venvattungs - Behörden.
2. Im Regierung»- Bezirk Cöslin.
ce. Kloster in Colberg.
Priorin Frl. Caroline v. Bajenska
Conventualinnen
Frl. Fried, v. Bajenska
M\le. Feilke
- Beitzke
- Scherenberg
- Dit t mann
Frl. v. d. Hey de
Mlle. Müller
Weber
Frl. Sophie v. Sleg-
manska
Mlle. Fritsch
Frl. v. Steinmetz
- v. Gordon
- v. Priesdorff
Mlle. Nettelbeck
- Kniephoff
Kloster - Väter
Hr. Kuschke, Bürgermeister, s. Magistr. Dirigenten
(Eine Stelle unbesetzt)
ß, Fräulein - Stift in Stolpe.
Priorin Frl. v. Tieckow
Conventualinnen
Frl. v. Zeromska
- v. Schreger
- v. Hertig
Mlle. Otto
Frl. v. Blankenburg
v. Bocktim.
Kloster - Vater
Hr. v. Gottberg auf Mahnwitz, Major, s. Landräthe
- Arnold, Bürgermeister, s. Magistr. Dirigenten
Frl. v, Seidlitz
Mlle. Freyschmidt
y. Kloster in Kunow.
Stiftsherr u. Patron Hr. v. Bonin auf Grofs-Runow, Oberst-Lieutn.
iL Commandern: des 4ten Husaren-
Regiments ritt 3. ffil. egi (GHL3)
(RSt2) (RG5)
Priorin Mlle. Hellwig
Conventualinnen
Frl. v. Bronka
- v. Stegmanska
- v. Lüttow
- v. Bajenska
Mlle. Hartwig
- Scheden
- Fiddechow
- Cramer
Mlle. Tessmar
- Diestel
- Lignilz
Kloster -Väter \ Hr* Justitiars in Stolpe
l - Eichmann, Prediger zu Schurow
3. Im Regierungs - Bezirk Stralsund.
ol. Adeliges Fräulein - Stift zu Barth.
Curatoren
Hr. v. Gadow auf Drechow tgi4.
- Frh. v. Keffenbrinck auf Griebenow
- Gf. Bismarck v. Bohlen auf Carlsburg, Oberst im 2ten Landw.
Regt. #2. #1. H2. Ehr. S. ggj &
Digitized by Google
Pommern. Ober - Präsidium.
329
Priorin Frl. v. Engelbrechten
Conventual innen
Frl. v. d. Lancken
- v. Keffenbrmck
- Fried, v. Vogelsang
- Chart, v. Vogelsang
- Carol. v. Vogelsang
Frl. v. Bärenfels
- v. Boltenstern
- Juliane v. Falkenstein
- Sophie v. Lilienthal
(Aufserdem 5 Expectantinnen mit halber Hebung, 4 Percipientinnen des
v. Thunschen Legats und 75 Expectantinnen ohne Hebung)
9
ß. Adeliges Fräulein - Kloster in Bergen auf Rügen.
C uratoren
Königl. Seits Hr. v. Dycke auf Losentitz, Reg. Rath a. D. tgi4.
Ritterschaftl. Seits - v. Kahlden auf Neclade
Priorin Frl. v. Härder
Cano nissinnen
Frl. v. Bohlen
- v. Usedom
- v. Kahlden
- v. Hochwächter
Frl. v. Platen I.
- v. Platen II.
- v. Platen III.
Th.v.Schmiterlöw
Frl. v. d. Oehe
- A. L. v. Schnitt er -
low
- A. v. JVormann
(Aufserdem 6 Expectantinnen mit halber Hebung, 2 Percipientinnen des
r. TAitnschen Legats und 58 Expectantinnen ohne Hebung)
B. Aufgehobene Stifter.
1. Im Regierungs-B czirk Stettin.
Domstift zu Cammin.
(Die Präbendaten sind in alphabetischer Ordnung aufgeführt)
Prälat
Hr. Frdr. Ad. Theodor v. Puttkammer, Hauptm. a. D. zu Cammin,
Canonici Cantor
Hr. Gf. v. Hessenste'm, Major a. D. und Kammerherr zu Dresden,
s. Kammerherren
- David Splilgerber, Banquier zu Amsterdam
2. Im Regierungs-Bezirk Cöslin.
Domstift zu Colberg.
Prälat Hr. v. Stechow zu Laehn bei Hirschbere, Scholasticus
Präbendat - v. Bardeleben, Kurfürstl. Hessisch. Ober- Kammerherr
Digitized by Google
330 Provinziell - Verwaltungs - Behörden
II. Die Katholische Geistlichkeit.
A. In den Regierungs- Bezirken Stettin und Stralsund.
(Die Aufsicht über dieselbe in rcingeistlichcn Sarben führt der Fürstbischof von Breslau,
als beständiger päpstlicher Vicar, und durch denselben der jedesmalige katholische
, Propst zu St. Hedwig in Berlin , als Fürstbischöflieber Delegat)
B. Im Regierungs- Bezirk Cöslin.
a. (Unter dem Erzbischof von Gnesen und Posen , und zwar unter
Aufsicht des Erzbischöflichen Delegaten und Officials Verzynski
zu Deutsch - Crone)
Propstei Tempelburg Hr. Kluck, Propst
6. (Unter der Diöces des Bischofs von Culm, und zwar unter Auf-
sicht des Bischöflichen Commissarii u. Decans Bossolkiewicz
zu Danzig)
Decanat Lauenburg [ Hr. pfarrer
/VW» VVVlAVVl lVVtAVXA^VVWVlWMAW^VXI/lWIVVVl/lVVVWVAWVl^VV^/VVV/VWl/lVVVWX'
III. Das Medizinal -Colleghiin.
Präsidium
Chef Se. Exc. Hr. v. Bonin, wirkl. Geh. Rath u. Ober -Präsident,
s. wirkl. Geh. Räthe
Director Hr. v. Westphalen, Reg. Vice -Präsident, s. Regierung
Mitglieder
Hr. Dr. Steffen, Med. Rath rgl3
- - Gröbenschütz, Reg. u. Med.
Rath
(Eine Stelle unbesetzt)
Hr. Bitter, Ass. Pharmaciae tgl4.
- Dr. Behm, Ass. Chirurgiae
- Schellhase, Depart. Thierarzt,
Ass. Veterinariae
Hebammen - Lehr - Institut.
Director (vacat)
I ehrer ! "^r* ^e^m> Med« Assessor
( - - Braumüller, pract. Arzt.
4vvi\ivniv\ vw» xwv» \vv\mivuvv«»\i"\\»vi«vnv\v\\vi vw»
IV. Die General - Commission zu Stargard,
zur Regulirung der gutshcrrlichen und bäuerlichen Verhältnisse und
für die Genieinheit«- Aufhebungen in Pommern.
A. Collegium
Hr. Sethe, Ob. Reg. Rath u. Director cgi 3. [§§2.
u. Mitglieder
Hr. Schäffer, Reg.- u. Landes -Oecon. Rath
- v. Ploetz, Regierungs - Rath
- Merkisch, desgleichen
- Michaelis, desgleichen
Pommern. Ober -Präsidium. 331
b. Hülfsarbeiter
Hr. t?. Sack, Oecon. Commiss. Ratb
c. Zur Ausbildung als Special - Com missarius
Hr. Gaede, Kammerger. Assessor
B. »Subaltern - Beamte
Ister Secretair Hr. v. Eichmann | Rendant Hr. Schafft
C Special -
Hr. v.Boehn, Landes-Oecon. Rath
in Besow bei Schlawe rgi4.
- Rohlwes, Oecon. Com. Rath in
Labes
- Vbltz L, desgl. in Stargard
- Ellen, Oecon. Com. in Böhlitz
- Froelich, desgl. in Cammin
- v. Hackewitz, dgl. in Lauenburg
- Kirschbaum, desgl. in Stargard
Commissaricn
Hr. Krog, Oecon. Com. i. Bärwalde
- Mützell, desgl. in Cammin
- Püschell, desgl. in Cöslin
- Schaeffer, desgl. in Stolpe
- Scheel* desgl. in Greifenberg
- Dr. Schilling, desgl. in Gülzow
- Schmiedet*, desgl. in Belgard
- Völtz II., desgl. in Anciam
- Wilde, desgl. in Stolpe
D. Coinmissarisch beschäftigte Assessoren
Hr. Reiche, Reg. Ass. in Naugard
- Deetz, Ob. Landesger. Ass. in Dramburg
- Jordan, Kammerger. Ass. in Gollnow
- Bredow, Ob. Landesger. Ass. in Colberg
- t>. Zschock, desgleichen in Polzin
- Dannappel, Reg. Ass. in Stettin
- Kirschbaum, Oh. Landesger. Ass. in Anciam
- Ferne, Reg. Ass. in Päse walk
- Stryck, Ob. Landesger. Ass. in Tempelburg
In Neu -Vor -Pommern ernannte Commissarieu zur Aufhebung
von Gemeinheiten
Für den Greifswalder Kreis
Hr. v. Wolfradt auf Schmatzin | Hr. v. Wedelt auf Menzlin
Für den Grimmer Kreis
Hr. v. Uagenow auf Langenfelde
- Schümann, Gutspächter zu Kirchdorf
Für den Franzburger Kreis
Hr. Frh. v. Langen auf Parow, Ree. Ratb a. D., s. Provinz. Feuer-
Societäten in Pommern
- Gf. v. Krassow auf Divitz
Für den Rügenschen Kreis
Hr. 17. Lindequist auf Schweikvitz | Hr. v. Bagevüz auf Drigge
/\\Mi*lVl'VWlV\\^VVWVVVI/WW*VW*V\VXVl^
Digitized by VjOOQlc
332 Provitmal - VerwaUungs - Behörden.
V. Die Provinzial- Steuer -Directum für die
Provinz Pommern, zu Stettin.
Prov. Steuer-Director Hr. Böhlendorf, wirkt Geh.Ob.Fin. Rath fg.2.
/ Hr. Schmidt, Geh. Reg. Rath (Stellvertreter des Directory
\ in Abwesenheitsfällen) tgi4. (SW3) (SgM)
Räthe < - Dr. t>. Jakob, Reg. Rath
J - Bon, desgl., Prov. Stempel -Fiscal
\ - Fellechner, Reg. Rath
Hr. Frick, Reg. Assessor, Proy. Stempel -Fiscal
- Hasselbach, Reg. Assessor
- Poelschel, desgleichen
x> tv > Hr. Schmidt, Rechn. Rath
Bureau -Dir.gcnten j j£anz|. Rath
Casse Hr. Kühne, Rendant Hr. Sa/s, Controlleur
Ii c s s o r t.
A. Haupt - Zoll - Aemter.
Ob. Zoll - Inspectoren | H. A. Rendanten | II. A. Controllern e
Cavelpa fs
Hr. v. Grumbkow | Hr. Leydel | Hr. Kaiserling
Cölbe rgermünde
Hr. Slolizer, st^uer-R. tgi4.| Hr. Büttner g§2. | Hr. v. d. Schulenburg
D emmin
Hr. v. Schräder, Steucr-R.| Hr. Mecklenburg | Hr.
Greifs wald
Hr. Bodatz, Steuer-R. | Hr. Bodin |
Rügen walde
| Hr. Grosser
Hoff,
(vacat)
Hr. Heymann
Hr. Düring, Reg. Ass.
fad
Stolpmündc
Hr. Koch
(aä int.)
Stralsund
Hr. v. Kienitz, Steuer-R. | Hr. Burkhart
Swinemünde
Hr. v. Ekensleen, Steuer- Hr. Schulze
Rath tgi4.
Tribsees
Hr.Brunnemann,Ke^ Ass. I Hr. Krenkel
(commissarisch) |
Wolgast
Hr. v.Mühlbach, Steuer-R. | Hr. Püschel
| Hr. Günther
I Hr.
| Hr.
I Hr.
Sebauer
Menlzel
Kotelmann
Hr. Borchardt
| Hr. Spie/s
Digitized by Google
Stettin
Hr. Wichmann
Pommern. Ober - Präsidium . 333
B. Haupt- Steuer -Aemter.
Ob. Steuer -Inspectoren | H. A. Rendanten | H. A. Controlleure
Schievelbeiu
Hr. Lanz, Steuer-Rath \ Hr. Schütz | Hr. Haack
Stargard
Hr. Hedemann, Steuer- I Hr. Marquardt [fgi 2.1 Hr. Helm
Rath tgi 4. I I
Hr. Meier, Steuer-R.cgß.)
- ScmU, Packhofs- L Sachfe
- Perle, Salz-Mag.Insp.)
VI. Die Provinzial - Feuer - Societäten.
a. Die Ständische General-Direction der AH-Pommerschen
Land- Feuer -Societät zu Stettin.
/ Hr. t>. Schöning, Geh. Reg. Rath u. Landrath zu
l Stargard, s. Landräthe
Gen. Directoren l - v, d. Marwitz auf Rützenow, Landrath und
J Landsch. Director, s. Landräthe
\ - v. Puttkammer auf Casekow, s. Landräthe
Gen^Rendant j <DIese Ste,len sInd noch nicht defim*tiv besetzt)
Special - Directoren
(Sammtliche Landräthe fungiren als solche in ihren Kreisen)
6. Die General -Direction der Neu -Vor- Hommerschen
Feuer- Societät zu Stralsund.
(Für das Festland von Neu -Vor -Pommern)
Präses Hr. Otto, Reg. Rath, s. Regierung
D irectoren
Von d. Ritterschaft Hr. Frh. v. Langen auf Parow, Reg. R. a. D.
$4. (SN3)
Von den Städten - Dr. Brandenburg, Svndicus
Rechts - Consulent - - Langemak, Königl. Schwed. Ass. und
Ld. Syndicus c§33.
Secretair n. Rendant - Freese, Landkasten - Mandatar 4p 4.
Feuer-Untersuchungs-Commissarien
(auf dem platten Lande)
Barth (District) Hr. v. Hillebrandt auf Zansebuhr
Eldena (Akadem. Amt) - Susemihl, Amts-Hauptmann in Greifswald
(Derselbe ist streich Conuoissarius für die Greifs-
ländereien)
Digitized by Google
334 Provin*dal- VerwaUungs - Behörden.
Franzbure (Doman. Kr.) Hr. v. Schlugenieufel auf Werder, Landralh
Greifswald (District) - v. hepet auf YV yk bei Gützkow
— (1) oman. Kr. - v. Seeckt auf Nepzin, Landrath
Grimmen (District) - Cobnrgzut Schönwalde, Hauptm. (Derselbe
ist zugl. Commissarins f. d. Demniner JLändereien)
— (Doman. Kr.) - v. Bären/eis auf Rustow, Landrath
Stralsundisch - Pommer- ) u j n« l. \r • i i
, #, ... | Hr. Klingender, Pachter zu \ oiftdehaKen
sches Kommissariat ) "o > o o
Wolgast (District) - Frh. le Fori zu Papendorf
r. Die Direction der Kügenschen Feuer-Soci etat zu Bergen.
(Für die Insel Rügen)
Directoren
Von der Ritterschaft Hr. v. Kahlden auf Neclade u. Malzin
Vom Domanium - v.d. Lancken auf Lanckensburg, Hauptm.
Von den Stralsundischen } « x • r» r tvt v.
- Schwing, Pensionair auf Nesebanz
Stiftungs - Gütern
Secretair u. Rendant Hr. Päse dag, Hofrath u. Bürgermeister
Feuer-Untersuchungs-Commissarien
District Namen
Hr. Kühl, Pensionair zu Platevitz
Bergen j Hr
Friedrichs , desgl. zu Streu
Garz
Gingst
{ - v, d. Lancken auf Plüggentin
I -
Reimer, Pensionair zu Luppath
v. Lindequist auf Schweikvitz
Jasmund - Dieckmann, Pensionair zu Marlow
Wittow - Dalmer, desgl. zu Woldenitz
B. Regierungen.
1. Regierung zu Stettin.
A. Präsidium.
Präsident Se. Exc. Hr. t>. Bonin, wirkl. Geh. Rath u. Ober-
Präsident, s. wirkl. Geh. Räthe
Vice - Präsident Hr. v. Westphalen c§3 3.
B. Collegium.
I. Abtheilang des Innern
II. Abtheilung für die Kirchen -Verwaltung und das Schulwesen
III. Abtheilung für die Verwaltung der directen Steuern, Domainen und Forsten
Abtheilungs - Dirigenten
Hr. Heim, Ob. Reg. Rath u. Dirigent III. t§i3.
- v. Mittelstadt, Ob. u. Geh. Reg. Rath, auch Bank- Commissa-
rius, Dirigent IL cg] 3.
- Pavell, Ob. Reg. Rath u. Dirigent I. cgi 3. (RA2)
- v. Meyermck, l orstmeister, ad. int. Ober-Forstmeister t§i3. jgi
(RA3) (SS3)
Digitized by Google
Pommern. Reg. m Stettin.
335
Hr. Scabell, Wasser-Baurath I. III.
- Dr. v. Usedom, Geh. Heg. R.
- v. d. Hagen III.
- He e gewühlt, Justitiar. I. II. r§}4.
- Frh. v. Salmuth, Cassen-Cura-
tor jfi4. m
- Frh. v. Oelsen, Justitiarius fll.
$4. tgl
Regierungs - R ä the
Hr. v. IVerdeck I.
- v. Hoheneck I.
- B endemann I.
- v. Bor sie II I.
- Uhlig, Land-Baurath I. n. III
#4. [2g 2. (RGf>)
- i>. d. Miilbe I.
- Dr. Gröbenschütz, Med. Rath I.
(vacat) Forstrath III.
Regierungs - Assessoren
Hr. Rull II.
- v, Knebel -Doebe-
ritz I.
- v. G eibler (abwe«-nd)
Hr. ZUelmann sen. I.
- Kap-herr (heim
öb. Präsidium)
- Palmh
Hr. v. Ramin (beim
Ob. Präsidium)
- v. Wrangel I.
- ZUelmann jun. II.
Abteilung für die Kirchen -Verwaltung und das Schulwesen
Mitglieder
(Aufser den schon vorher bezeichneten)
Hr. Dr. Schmidt , Consist. Rath u. Hofprediger, s. Consistorium
- Grafsmann, Schulrath u. Seminar -Director tgi4.
- Dr. Richter, Consist. R., Superint. u. Hofpred., s. Consistorium
- Ulrich, Schulrath
C, Prüflings - Coinmjssion für Seeschiü'bauer.
Dirigent Hr. Scabell, Reg.- u. Wasser -Baurath, s. vorher
JVissmann, Commerzien - Rath
- Brumm , Kaufmann
% i • , r i - Wilcke, Schiffer- Altermann
Mitglieder { Schiffsbaumeister
- Randow, desgl. (in Grabow)
- Elbertzhägen, desgl. u. Schiffsbaulehrer
Dirigent
Mitglieder
Besondere Commissionen.
1. Zur Prüfung der Schiffer und Steuerleute
Hr. Frh. v. Dir chmck- Holmfeld, Königl. Dänischer Ma-
rine -Capitain -Lieut. a. D. u. Navigations-
Director, s. Navigat. Schule in Danzig
JVissmann , Commerz. Rath in Stettin
- Knoop, Lootsen-Commandeur, s. Schiffahrts-Com-
mission in Swinemünde
- Wilche, Schiffer -Altermann in Stettin
(Ein von dem Navigations -Director zu bezeichnender
Navigations - Lehrer)
Digitized by Google
336 Provinzial - Verwalf ungs - Behörden.
Dirigent
Mitglieder
2. Zur Prüfung der See- und Revier- Looisen
Hr. Wissmann, Commerz. Rath in Stettin
- Knoop, Lootsen - Commandern*, s. vorher
Wilcke, Schiffer- Altermann in Stettin
- JSüscke, Ober-Lootse in Stettin
Regierungs - Fiscale
Hr. Schmeling, Crim. R. r§)4. g|2w. | Hr. v. Dewitz, Just. Rath
Secretariat Hr. Kogel, ältester Reg. Secretair
Regier. Haupt -Casse - Blaurock. Land - Rentmeister tgi4.
Ressort.
1. Landraths -Aemter.
Landräthe
Hr. Gf. v. Schwerin auf Putzar,
Landsch. Dir. tgi4.
- v, Ploetz auf Gr.Weckow, Geh.
Just. Rath a. D. ®
- v. Heyden- Leistnow auf Leist-
now, Reg. R. tgi4.
- v. d. Marwitz auf Rützenow,
Landsch. Dir. tgi3. jgl
Frh. v. Steinäcker, Maior, s.
Kammernerren
v, Bismarck auf Jarchlin (zu
Naugard)
v. Schöning zu Stargard, Geh.
Reg. Rath tgi2. igi
Randow und - v. Puttkammer auf Casekow (zu
Stettin (st Kr.) Stettin) t§J 4.
Regen walde - v. J. Osten auf Witzmitz ( in
Labes) t§i4.
Saatzig - v. Waldow auf Steinhöfel t§i4.
Ueckermünde - Krafft, Geh. Ree. Rath t&3.
Usedom- - Femo auf Westklüne (zu iSwi-
Wollin nemünde)
Kreise
Anclam
Cammin
Demmin
Greifenberg
Greifenhagen
Naugard
Pyritz
Kreis - Secretaire
Hr. Stavenhagen
- Cascorbi
- Hanse
- Tech
- Sireichert
- König
- Ulrich
- Preufs zu Stettin
- Jockel
- Günther
- Dzimsky (ad int.)
- Verge
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Cassen.
Kreis -Städte
(wo sich die Kr. Cauen beBnden)
Anclam
Cammin
Demmin
Freienwalde (für den Kreis Saatzig)
Greifenberg
Greifenhagen
Rendanten
(Kr. Steuer -Ei
Hr. Krüger
- Marquardt (ad int.)
- Schade
- Müller
Roestel
- HUtebrandi
Digitized by Google
Pommern. Reg. zu Stettin.
337
Kreis -Städte
(wo sich die Kr. fassen befinden)
Naugard
Regen walde
Stargard (für den Kr. Pyrit/.)
Stettin (für den Randowsrhen Kr.)
Swinemiinde (f. d. Kr. Usedom -\V ollin)
Ueckcrmünde
Rendnnten
(Kr. Steuer - Einnehmer)
Ilr. Laurent z
- Koller
- Küsell g|2. (RGf>)
- Brunner
- Gadebusch, Amtsrath
- Uanow
Kreise
Anclam
Cammin
Deinmin
3. Kreis- Physici und Kreis -Wundärzte.
Plrjsici Wundärzte
Greifenberg -
Greifenliagen -
Naugard
Pyritz
Randow
Regenwalde -
Saatzig
Stettin (st. Kr.) -
1 leckermünde -
Usedom -
Wollin
Hr. Dr. Maafs, Sanit. Rath
- Jjoewe
- Muhrbec k, Sanit. R.
■giß.
- Wilcke
Stricker
Fanninger
Schreiber
Müller in Stettin
Rieger in Labes
Schüler, Sanit. Rath
zu Stargard tgl4.
Geletnecki
Kannenberg
Kind, Holrath zu
Swinemiinde
-
Hr. Langbeck
- Held in Stepenitz
- Starck
- Garz zu Treptow a. d. R.
- Hey tiemann zu Neumark
- Ehlers zu Gollnow
- Fischer
- Stoppel zu Stettin
- Erhardt zu Labes
- Jannecke in Jacobshagen
- Krüger
- Engel
- Boettcher in Usedom
4. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Schellhase, Veterinair - Ass., Depart. u. Kr. Thierarzt in Stettin
Kr. Thierarzte Geschäftskreise
p .. \ Hr. Borgwardt in Neu -Teil in Demmiu
Ister l>ezn k j _ Burnieisler m Anclam Anclam
2ter —
3ter —
4ter —
/Her —
(iler —
7ter —
8ter —
Hulh in Päse walk U eckermünde
Schellhase (s. vorher) Poliz. Bezirk Stettin u. Kr.
Randow
Meinicke in Greifenhagen Greifenhagen
Felgenhauer in Stargard Pyritz u. Saatzig
Vofs in Labes
l Athens in Cammin Cammin u. Greifenberg
Leisering *n Wolgaster Fähre Usedom -Wollin
5 . Domainen - Pacht - Aemtcr.
Regenwalde
Domainen
Clempenow u. Stolpe
Marienlliefs
Stettin (Alt-) und Jasenitz
Ueckermünde, Torgelow u. Kö- )
nigsholland }
Verchen
Wollin
Domainen - Beamte
Hr. Berlin zu Oempenow
- Schmidt, Amtsrath tgi4.
- Kieckebusch zu Köstin
Lombard, Ob. Amtmann zu
Fcrdinandshoff
Fr. Wlwe. Wienstein u. Sohn
Hr. Fisrher
22
Ulyll!
}d by Google
338 Prorimial - Verwaltung* - Behörden
Fricdrichswaldc Hr. v. Davier QJK.
Heinersdorf - Godow igi4.
Jacobshagen
Kchrberg
Peetzig
Wihlenbruch
Klütz
Mühlenbeck
Pütt
- Dreger
6. Doniainen-Rent- Aemter.
Hont- Aemter Dom. Rentmeister
Canunin Hr. Heuseier, Actuarius, ad int. Amts -Verwes.
Friedrichswalde - Duchateau ^2. (RG5)
Naugard - Raedel
Pyritz - *>. Schmiedeberg, Aintsrath
Schwedt - Hennig, Kriegesrath lgj4.
StepenRz u. Gülzow - Hering zu Stepenitz
Swinemünde - Gadebusch, Amtsrath
Treptow a.d.R., Suckow) T . , . r„ ,
n. Sülzhorst \ - J«n&"™el zu Treptow, Intendant
7. Forttt- Beamte.
Ober -Forstmeister, s. Regier. Kollegium
o. Forst- Inspection Schwedt.
Forst-Inspector Hr. Cnsig, Reg.- u. Forst-Rath (z. Z. heim Ministe-
rium d. Königl. Hauses II. Abth. beschäftigt)
O bei forste reie« Oberföi ster Forst - Gassen - Rendanten
Hr. Duchatemt. s. Dom. Rent-
Aemter
- Moldenhauer, St. Kämme-
rer zu Schwedt
- Buchholz, Oberjäger (ad int.)
- Pich ft2.(RGr,)) //v ». • i . .
- Langefeldt ) ' ***** ™ Königsberg in der
- Wagner ) INeumark
- Richter \
- Wollenburg ^2.) - Karow zu Alt -Damm
- i?. Fischer (ad int.))
b. Forst - Inspection Torgclow.
Forst-Inspector Hr. v. Gaul, Forstmeister g|2.
Eggcsin Hr. Gene %l2.
emühl - Wiese ^
- Sembach
- Ohrdorjf
- Hoelzer
- Sonnenberg tgi4.( " KnaPP in Jasenitz
- Traeberl tgl4. ) u , . - .
- v. Arnim \ ~ in Letzin
- Frtfau? | - Slriege in Pasewalk
c. Forst -Inspection Wollin.
Forst-Inspector Hr. iWeyer, Forstmeister zu Stepenitz
Friedrichsthal Hr. Schrbdier JHP. Gadebnsch , Aintsrath zu
Pudagla - 7.en« j Swinemünde
( 1 n 1 11 - Hosenhain (»d :.,t.) - Jnngnickel, Intendant zu
Treptow a. d. R.
jädL
Neuenkrug
Falkenwaldc
Miitzelburg
Ziegenorth
Golchen
Gramm entin
Rothemühl
»Hr. Hoffmann in Torgelow
Digitized by Google
Pommern. Reg. xu Stettin. 339
Oberfö ratereien Oberförster Forst - Casjen - Rendanten
Hohenbrück Hr.Fofe^ \\\t. Herme, Rentmeister in
Rotbenfier - Juchter > °7 Stepenitu
Stepenitz - i>. Schuckmann (ffcß.j
Neuhaus - Priem ) - Fischer, Dom. Beamter 7.11
Warnow - Bechthold Wollin
d. Selbständige Torf- Administrationen.
1. Torfgräberci Carolinenliorst 2. Torfgräberei Swinemünde
Hr. Lenz, Torf- Factor |llr. Krüger, Torf- Factor \$2.
8. Bau - Beamte.
(In alphabetischer Ordnung anfgeffibrO
Land -Ran - I\ath ) n . % r 11 •„„,
Wasser -Bau -Kall, j s" Re«,er- <<»11,'S'"m
a. Land - Bau - Beamte.
Hr. Brockmann, Land -Baumeister in Anclam
- Kraffl, Bau -Inspector in Stettin
- JAiwrentz, Land - Baumeister in Naugard
- Lenz, desgleichen in Stargard
ä. Wasser -Bau -Beamte.
Hr. Starcke, Hafen -Bau -Inspector in Swinemiinde (RGo)
c. Wege - Bau - Beamte.
Hr. Dührmg, Ob. Wege - Bau - Inspector in Sieltin
- Jfftgof, \Vege- Baumeister in Anclam
- Fromme, desgleichen in Stargard
- lsody, desgleichen in Gollnow
- Wnrfbein, desgleichen in Stettin
♦
9. Provinzial - Eichung* - Kommission.
Director Hr. Seriell, Reg.- u.Wasser-Rati-Rath, s. Regier. Collegium
10. Maffistrats- Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
Städte Bürgermeister
Stettin Hr. fVartenberg, Reg. R.,
Ob. Bürgermstr. t]f[4.
Stargard - Dr. Teshe, Ob. Bür-
germstr.
Anclam - Klappenbach
Cammin - Hübner
Demmin - Rose
Städte Bürgermeister
Greifenberg Hr. Rosenow
Greifenhagen - Seiler
Labes (vacat)
Nauganl - Lawerenz
Pyrite - Pic*{iT2.(RG6)
Swinemünde - Kiratein
22*
Digitized by Google
3 40 Provinzial- VerwaUungs - Behörden.
11.
Direetor
Assessoren
Soliifr.ihrfs- Commissioii zu Nuincmünde.
Hr. v. Crammon, Hauptmann a. D.
{ - Starcke, Hafen - Bau -Inspertor, s. Bau-Beamte
\ - Knoop, Lootsen - (Kommandeur (RSt3)
12. Besondere Anstalten.
«. Siraf- und Besserung*- Anstalt in TSaugard
Direetor Hr. Schnnchel
Justitiarius - JYilschmann , Land- u. Stadt - Richter
Rendan t - Haehnel
b. Land -Annen -Haus zu l'eckermünde
Ob. Inspertor Hr. I) Himer
Justitiarius - Wilde, Justizrath und Stadt - Richter
Rendant - Liischow [§]2.
13. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschluss der schon aufgeführten Ki eis-Phpici und der Mditair-Aerzte)
A n c I a m
Hr. Dr. Berling
- - Bukt*
- Marcus
B re i te n f e I d e
(bei Freyenwalde)
Hr. Dr. Liidden
(] a m m i n
Hr. Dr. JJiwenberg
- Puchstein
Daher
Hr. Dr. Merker
Damm
Hr. Dr. Haan | Hr. Dr. Munck
D e m m i n
Hr. Dr. Pfeiffer
- Siarck
Wiebelilz
W ienstein
F i d d i c h o w
Hr. Dr. Luxe
Garz
Hr. Dr. Herzbruch
Gollnow
Hr. Dr. Senf
Greifen berg
Hr. Dr. Runge
- Steinifz
G r e i f e n h a g e n
Hr. Dr. Levin Moses
Venzky
Gülzow
Hr. Dr. Deetz
Ja rmen
Hr. Dr. Preifs
Lahes
Hr. Dr. Sebauer
M a s s o w
Hr. Dr. Mehring
N euwarp
Hr. Dr. Berger
- Meifsner
P a s e w a 1 k
Hr. Dj. Bertuch
- Braumüller
Franz
Pencun
Hr. Dr. Runze
P y r i t z
Hr. Dr. Davidson
- Jacobsthal
- Struebing
IV ernicke
R e g e n w a 1 d e
Hr. Dr. Levin
- Pundt
Pommern. Reg' Cöslin.
341
Hr.
Hr.
Dr.
Dr.
Spantekow
Pfalzgraf
Sta rgardt
Lesser
- Mampe
- Natorp
- Zehdenicker
Stettin
Hr. Dr. Bahr
- Behau Med. Assessor und
Hebammen-Lehrer
- Bertides
- Braumüller, Hebammen-
Lehrer
- Gröbenschütz, Reg.- und
Med. Rath
- - Kalh
Kirstein
- Kölpin, Reg.- und Geh.
Med. Rath a. D. tgi3.
- Lange
- Lehmann
. - Otto
- - Rath
- Rhades, Reg. - u. Med. R.
a.D. A4.
- - Bostkovius, Med. Rath
- - Hübner
Hr.
Dr. Bunge
- Schftrlau
- Schattin
- Schlesinger
- Schüler
- Schiiizmannsky
- Schnitze
- Stahlberg
- Steffen, Med. R., s. Med.
(Kollegium
- Wald
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
S w i ii c m ü n d c
Dr. Lehmann
Schulz
Treptow a. d. Rcg.i
Dr. Mutzet | Hr. Dr. Schulze
Treptow a. d. Tollense
Dr. Adam
- Dolle
- Meineke, St. Phvs. t§l4.
U eckermünde
Dr. Leonhardt
- Wahlstab
YV a n g c r i n
Dr. Cohn
Wollin
Dr. Schmurr | Hr. Dr. WUm
14. Intelligenz- und Adrcls -Comtoir zn Stettin.
Rendant Hr. Balke, Ob. Post - Secretair
2. Regierung zu Cöslin.
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Fritsche tgtf. (SN3)
B. Oollcgium.
I. Ahtheilung des Innern
II. Abtheilung für die Verwaltung der directen Steuern, Domaincn und Forsten
A b t h e i 1 u n g s - D i r i g e n t e n
Hr. v. Hern, Ob. u. Geh. Reg. Rath, Dirigent II. (Stellvertreter des
Präsidenten in Abwesenheitsf allen) r$4.
- Frh. Schüler v. Senden, Ob. Reg. Rath u. Dirigent L #4.
342 Provinziul - V erwattttngs - Behörden.
Regierungs-R'athe
Hr. Hoth, Gonsist. R. u. Superin-
tendent I. rgi4.
Gründler II.
Richter I.
v. JRumohr I.
- Textor, Scluilrath I.
Hr. Frh. i>. Thermo, Geh. Heg. R.
I. «§}L\ (KG»)
- BrtMe II. {ff 2.
IVeger, Justitiariiis I. t§3 4.
flfünncke. Baurath I. II. tgi4.
- Dr. Pitsch, Med. Rath 1.
JVicoloVMS, Ob. Forstraslr. II. t§l4.
Regier ungs - Fiscal
Hr. Leopold, Just. Rath u. Just. Comniissarius (ad int.) iföl. (KG 5)
Sekretariat Hr. Benno. Rechn. Rath, Rureau -Vorsteher
Registratur - Ziemann, Regislral. Rath *4'
Kanzellei - Krokisius, Kanzl. Rath, Kanzl. Director
Regier. Haupt - Caj>se - Mutthiafs, Land-Rentmeister tgj4. %K2.
iVV\ A XA.-»,-» "4 "VA."»
1t (!s s o rt.
Kreise
Belgard Hr
Dramburg
Fürstenthum -
Lauenburg-
Bülow
INcu-Stettin
Rummelsburg -
Schievelbein -
Schlawe
Stolpe
1. Laiiiiraths- Acmtcr.
Landrathe
v. Kleist - Retzow auf Kieckow
v.Knebel auf Sarranzig, Ritter-
schafts-R. (zu Dramburg) t§d4.
v.Gatulecker auf Kerstin r§l l.
tu Selchow auf Rettkcwilz
auf W ulflatzig
v. Bonin
tu Puttka mmer a n f Krä m e r b r u c h
Frh. v.d.Golz auf Kreitzig, Ritt-
meister t§a3.
tu Kleist auf Nemitz
v.Gottberg auf Mahn witz, Major
w itz, Major
Kreis - Secietaire
Hr.ffufefo tgj4.
- Marche
zu Cörlin
Rienäcker (ad
int.)
Bretlschneider
Brunlieb (ad int.)
Slrikker
HeUer
Schmücket
2. Dirccte Steuer -Verwaltung.
Kreis - Cas scn.
, KJ2!V wä ?ew, Bendanten
(wo su-h d. Kr. lassen w. . v
befinden) (Kr" Meuer-Einuebraer)
Belgard
Cöslin (f. d. Für-
stenthumschen
Kreis)
Dramburg
Lauenburg
Hr. Hermes
- Krause
#4.
- Krause
- Schmalz
Kreis -Städte Rcndanlen
(wo sich d. Kr. l assen /V t.. „. , v
befinden) <Kr> ^ner-Kiunehiner)
Ncu-Stettin Hr. Born
Fiebelkorn
- Schmidt, Dom.
Rentmstr.
- Mehring
Rummclsburg
Schievelbein
Schlawe
Stolpe
Digitized by KjO
Pommern, lieg, zu
343
3.
Kreise
Belgard
Dramburg
Fürstentum
Lauenburg-
Bütow
Neu - Stettin
Rummelsburg
Schievelbein
Srhlave
Stolpe
Kreis - l'hysici und Kreis -Wundärzte.
Physici Wundärzte
Hr. Dr. Schütze
- Schubert
- Prey in Cöslin
- Uro/s in Laucn-
bürg
Schäffer. San iL R.
- Isecke
- Lüdden
- Vron
- Helm
Hr. Scharjf
- Heyer zu Callies
- Lowe in l,orhn
- Thiele in Bütow
- Schneider zu Tempel-
burg
- Thiele in Pollnow
Haeger Q\.
- Bmier
- Martini
4. Departements- und Kreis - Thierärzte.
Hr. Erdl, Depart. Thierarzt in Cöslin, zugl. Kr. Thierarzt für die
Kreise Fürsteuthum und Schlawe
Kr. Thierurzle
Hr. Heller in Dramburg
- Jucobi in Hummelsburg
- Krause zu Bärwalde
Richter zu Lauenburg
Geschäftskreise
Dramburg und Schievelbein
Hummelsburg und Stolpe
ßclgard und Neu -Stettin
Laueuburg- Bütow
5. Domainen - Rent - Aemter.
Rent - Aemter
Barster, Draheim und Sabin
Belgard - Cörlin , Casimirsburg,
Cöslin und (Dolberg
Bütow
Lauen bürg
Neu -Stettin und Röblitz
Rügen w aide
Schievelbein
Stolpe tum* Scbmotsin
Dom. Rentmeister
Hr. Bartholomäus in Tempelburg
m% (RG5)
j - Böt/ger in Cörlin
- v. Schwichow (ad int.)
- Kopplin
(vaeat)
- t;. Tschammer y Intendant [§| 2.
- Schmidt
v. Bialice $fi.
6. Forst - Beamte.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Collegmm.
a. Forst - Inspcctoreii.
Hr. v. Motz, Forstmstr. zu Cüslin u. Forst-lnspector für die Ober-
förstereien: Balster, Borntuchen, Claushagen, Linichen,
Oberfier, Schwefslin, Neu -Stcllin und Zerrin i%l
(Die Foi st -Inspeclor- Functionen für die Oberförstei eien Alt- und Neu-
Krakow sind dem Ob. Forstmstr. mit übertragen)
Digitized by Google
344 Prwinzial - V erwaltungs - Behörden.
b. Oberfbrstcreien und Forst - fassen.
Ober forstereien
Balsler
Born luchen
Alt - Krakow
Neu - Krakow
Oberficr
Zerr in
Claushagen
Linichen
Neu - Stettin
Oberförster
Ilr. Tietze
- Seelwig
- Runge
- Gudow t§l4.
- Jflaye
- Clausins
- Jeckel
- Lichtenfels
- Wernitz
Itendanlen
| Ilr. Menge %
- Krause, s. Kr. Cassen
- Bartholomäus ,s.Dom.
j Kcnt-Aeinter
I - Lössin, Kämmerer
7. Bau - 15ea uite.
a. Land - Bau - Beamte
Hr. Schindler, Bau - Inspector zu Stolpe
- Blaurock , desgleichen zu Belgard
- Dr. Oldendorf), desgleichen zu Cöslin
f>. Wege - Bau - Beamte
Hr. Häher, Wege -Baumeister zu Cörlin
- Kosack, desgleichen zu Laiieiiburg
- Tietze, desgleichen zu Schlawe
c. Hafen - Bau - Beamte
Hr. Moek, Wege - Baumeister in Colberg
8. Proviiizial-Eichuiigs-Cominissioii in Cöslin.
Director Ilr. Dr. Oldendorp, Bau - Inspector (ad iut.)
9. Polizei -Behörden.
Cöslin Hr. Braun, Bürgermeister, Polizei - Director t§3.'3.
10. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis- Städten.
Städte Bürgermeister
Cöslin Hr. Braun, Polizei-Dir.,
s. vorher
Bekard - JVeitzel
Colberg - Kuschke t§]3.
Dramburg - Hessler
Lauenburg - Kauffmann
Städte Bürgermeister
Neu - Stettin Hr. Richter
Bügen walde - v. Krüger
Ruminclsburg - Kühn §i4.
Scliievelbein - Zunker
Schlawe - Block
Stolpe - Arnold cgi 4.
11. Schiffahrt«- und Haien -Polizei - Coniniissionen.
(Die Aufsicht über die Häfen zu Rügenwaldermünde , zu Colberger- und
Stolpmümle ist den Haupt- Zoll - Aemtern daselbst aufgetragen)
Digitized by Google
Pommern. Reg. zu Stralsund.
345
12. Besondere Anstalten.
a. Land -Armen- Anstalt zu Neu -Stettin
Inspeetor Hr. Nickse
Justitiarius - v. Hellermann
Rendant - Born, Kreis - Cassen - Rendant
Manufactur - Cassen - Rendant Hr. Neubauer, Lieutn. a. D. O^-
b. Provinzial - Irren - und Siechen- Anstalt zu Rügen waldc
Inspeetor Hr. Hilliger [f$2. | Haus -Arzt Hr. Dr. Steinhauer
13. Approhirte Aerzte.
(Mit Ausschluß der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militaii -Aerzte)
L eba
Belgard
Hr. Dr. Dalcke
Bublitz
Hr. Dr. Litten
Cor Ii n
Hr. Dr. Franz
- Aron Simon Hirsch
Co s 1 i n
Hr. Dr. Mahlendorff
- Pitschj Heg. - u. Med. R.
- Schulzen
(Dolberg
Hr. Dr. Pätz | Hr. Dr. Simon
D rani bürg
Hr. Dr. Lefson
Falkenburg
Hr. Dr. Eckert
La uenb urg
Hr. Dr. de Camp jun.
Hr. Dr. Küß
P o I z i n
Hr. Dr. Bechert
Simon
Büge n w aide
Hr. Dr. Steinhauer
B u m m e I s b u r g
Hr. Dr. Baade
S c h 1 a w e
Hr. Dr. Friedländer
- Henicke
Stolpe
Hr. Dr. Arends, Sanil. Kalb
- Bartels , Regts. Arzt a. D.
- lAepmann 'S3 *"
- Scheunemann
T e in p e 1 b u r g
Hr. Dr. Wisselinck
I¥eii - Vor - Pommern.
General - Gouverneur
Se. Durchl. Hr. Malte, Fürst zu Ptäbus, General der Inf., Chef
des 2. Landw. Regts. und Kanzler der Uni-
versität zu Greifswald, s. Staatsrath
3. Regierung zu Stralsund.
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Seydewitz [gj2. <gi
Digitized by Google
346 Protinzial- Verwaltung s - Behörden.
B. Collegium.
Regierungs - Ruthe
Hr. Wehrmann, Ob. Reg. - u. Geh. Ob. Rechn. Rath (Stellvertreter
des Präsidenten in Abwcscnheitsf allen) c§ii5.
- Smalian, Ob. Forstmeister tgi3.
- Otto #4.
- Dr. v. Ilaselberg, Med. Rath tgl4.
- Fnrchau, Schulrath tfii4.
- Spielhagen, Baiirath cgi 4.
- u. Kathen, Justitiarius
- v. Mühlbach
- Dr. Ziemfsen, Gonsist. Rath u. Superintendent
Regierungs-Assessoren
Hr. v. Bonm | Hr. Jacobi | Hr. Crede
Noch sind beim Gollegio beschäftigt:
Hr. Giide, Ob. Landesger. Ass. iL Garnison - Audilcur
- v. Lensky, Reg^. Referendarius
- v. Behr, desgleichen
Rechn. Gontrolle Hr. Möller, Rechn. Rath, Dirigent r^l4. (SW3)
Regier. Haupt -Gasse - Möller, Ld. Rentmeister r§i 4. (SW3) (SgM)
Priifungs - Commission für Secschiffbaucr
Dirigent Hr. Dr. JYixxe, Prof. u. Gymnas. Director
( - Albrecht, Schiffahrtslenrer
Mitglieder " J1*^' Loosen -Commander
Mitglieder
Pruttings- Commission für Sceschiffer, Steuerleute und Louisen
Dirigent Hr. Otto, Reg. Rath, s. Regierung (Stellvertreter des
Navigation* - Directors Frh. v. Dirckinck-
Holmfeld zu Danzig)
- Gust. Friedr. Dieckelmann . Consul
- Essing, Lootsen-Gommandeur
- D. J. Ruf&imifs , Kaufmann
- Dr. JYizze, Prof. u. Gymnas. Director
Ressort«
1 . Land rat Iis - Acmter.
Kreise Landr.'ithe Kreis- Secretaire
Franzburg Hr. t?. Schlagenten fei auf Werder
Greifswald - v. Seeckt auf INepzin
(trimmen - v. Bärenfels auf Rustow
Rügen - i?. d. Lancken in Bergen, Major
#4.
Hr. Dänicke
- Wille
- Meyer
- Schulz in Bergen
Pommern. Heg. zu Stralsund. 347
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Casscn
Kreis -Städte
( m o sich d. Kr. Cawen Renaanten
befinden)
Bergen Hr. Rechlin
Frauzburg - Dankwardt
Kreis -Städte
(wo sic h d. Kr. Casscn Rendanten
befinden)
Greifswald Hr. Heinrich
Grimmen - Möller
3. Kreis -Fhysici und Kreis -Wundärzte.
Kreise Physici Wundarzte
Franzburg Hr. Dr. Held, Sanit. Rath
Greifswald - - Heller in Wolgast, Ass.
u. St. Phys.
Grimmen - - Meyer in Loilz, desgl.
Rügen - - Sponholz in Bergen
Hr. Brekenfeld in Rich-
tenberg
- Nichterlein fätf.
Wolff
Bombeion in Bergen
4. Kreis -Thierärzte.
Hr. Dr. I laubner, Professor u. Depart. Für den Kr. Greifswald
Tltterarzt in Greifswald,
zugl. Kr. Thierarzt
- Curdt, Kr. Thierar/.t in Grimmen Für die Kr. Grimmen und
Franzburg
- Stiesmeier, desgl. in Bergen Für den Kr. Rügen
5. Forst-Bea in t e.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Collegium
Obcrforstereien und Forst - Gassen.
Oberförstereien Oberförster Rendanten
Abtshagen Hr. Schaefer (Kr. Gasse zu Grimmen)
Darfs - Kurth zu Born Hr. Lappe zu Born
Jägerhof - v. Bemuth zu Wolgast (Kr. Gasse zu Greifs wald)
Poggendorf - Hopstock (Kr. Gasse zu Grimmen)
Schnenbagen - IV agener rgl4. (Kr. Gasse zu Franzburg)
Werder - Cochius (Kr. Gasse zu Bergen)
6. 11 a u - B e a m t e.
Hr. Michaelis, Ober - Bau -Inspector in Stralsund
- Steinbach, Land - Bau -Inspector j (^reifswa|J
- Nassenstein, Wege - Baumeister
7. Provinzial -Eichung« -Commission in Stralsund.
Director Hr. Michaelis, Ober -Bau -Inspector
Digitized by Google
348 Promnzial - Verwalinngs - Behörden.
8. Magistrats- Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
Burgermeister
Hr. Oom
Städte
Barth
Bereen ( " Vm BlessinSh
bergen j _ w Wa&xer
Franzi) u rg - Hingst
- Dr. Billroth, Geh.
Reg. Rath tg&
- Ziemssen, J us t .
Rath tgj4.
Grcifswald
Städte
Bürgermeister
Grimmen ^-tog****
i- Dr. Schwing, Geh.
Regier. Rath
M (SW3)
9. Schi f Fah rts- und Hafen- Polizei - Comuiission.
Lootsen-Commandeur Hr. Essing
10. Besondere Anstalten.
Arbeitshaus zu »Stralsund
(Wird als Armen - Verpflegungs-, Besserungs- und Straf- Anstalt von der
ganzen Provinz benutzt)
Obcr-Inspector Hr. Spalding, Camerarius
11. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschluls der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Mililair-Aerzte)
Hr. Dr. Finelitis]
- Gesterding
Gluhrecht
- Hünefeld, Prof.
- Köhnk
- Ixiurer, Prof.
- Litzmann, desgl
- - Niehon
Quistorp
Rosenthal
- Schnitze, Grofsh. Badisch.
Hofrath u. Prof.,
s. Universität
Attenkirchen
(auf Rügen)
Hr. Dr. Urban
Barth
Hr. Dr. Brnscky
Weiteixkanvpf
Bergen
Hr. Dr. Bcnedix, Sanit. Rath
- Bodinus
- - Wentzel
D a mg arten
Hr. Kindorf, Wundarzt 1. Kl.
Gingst
Hr. Dr. Alldorfer
Greifswald
Hr. Dr. Baum, Prof.
Bengelsdorf
- Bemdt, Geh. Med. Rath u.
Prof., s. Universität
- Fr. Bemdt jun., akadem.
Amtsarzt
- Creplin
- - Eichstedt
Grimmen
Hr. Dr. Köhler
G ü t z k o w
Hr. Krüger, Wundarzt 1. Kl.
- Parsenow, desgl.
Lassan
Hr. Dr. Greese
L o itz
Hr. Dr. Friednch
Digitized by Google
Pommern. Pro*. Berg - Behörden. 349
Putbus
Hr. Dr. Benedix
- Hohnbaum- Hornschuch
Richtenberg
Hr. Dr. Schliee
Stralsund
Hr. Dr. Bücker
- Engelbrecht
- v. Haselberg, Reg.- u.Med.
Rath, s. Regierung
- - Hecht
- Lorenz
- Mierendorf, St. Phys.
- - Picht
Hr. Dr. v. Pommer - Esche
- Hemke
Reuter
- v. Wülfer ona
T r i b s e e s
Hr. Dr. (wiese
- Preufs, Wundarzt 1. Kl.
Wieck (auf Rügen)
Hr. Dr. B inner
Wolgast
Hr. Dr. Haeckemtann
- Körner
- Kriebel, Ass.
12. Intelligenz- und Adrefs- Comtoir in Stralsund.
Vorstand Hr. Vetterick
Dirigent
Mitglied
Dirigent
Mitglied
c.
-Berg- Behörden.
1. Das Hültenanit Torgelow.
(Im Reg. Bezirk Stettin)
Hr. Omann , Ober - Hütten - Inspector
- Krenher, Hütten - Factor
2. Das Salzanit zu Colberg.
(Im Reg. Bezirk Cöslin)
Hr. Senff, Ober- Bergrath
- Plato, Ober - Landesgerichts - Assessor
uigi
tized by Google
35a
FV. Schlesien.
A. Ober - Präsident.
Hr. v. Wedelt c§i3.
Ob. Präsidial -Rath Hr. tu Merckel, Reg. Rath
Oh. Präsidial - Rureau -Vorsteher Hr. Gleis, Kanzl. R. u. Reg. Secret.
/W\'VWW%/VWW%/WWVWV%
B. Consistorium der Provinz Schlesien.
Präsident Hr. Gf. zu Stoibers; - Wernigerode 1. $fcj2.
(RA2) (RSÜm.St.)
General - Superintendent der Provinz
Hr. Dr. Hahn, Ob. Consist. Rath u. Prof. c§j3.
Hr. Fischer, Consist. Rath u. Pastor prtniarius D&3.
- Dr. Middeldorpf, Consist. Rath u. Prof., s. Universität
- Michaelis, Consist. u. Schul -Rath c§3,'3.
- Birkenstock, Militair- Ober -Prediger des 6. Armee-Corps tgj4.
- Falk, Consist. R., Superintend. u. Pastor an der Hof- Kirche
- Dr. Böhmer, Consist. Rath u. Prof.
- Lic. Gaupp, desgleichen
Justitiarius (vacat)
(Wegen der übrigen auswärt. Mitglieder, siehe die llciucrknng Ii. d. Provinz Preufsen)
Secretariat Hr. Ilampel, Consistorial - Secrelair
Ressort des Consistorii.
I. Superintendenten.
1. Im Regierungs- Bezirk Breslau.
Kirchen - Kreise Superintendenten
RrCslaU (Stadt) (Die Consistorialicn . bezüglich auf die Stadt Breslau,
v 7 werden durch das städtische Coiisistorium besorgt)
— (Kreis) Hr. Falk, Consist. Rath u. Pastor a. d. Hof-
Kirche in Breslau
Rrieg - Kemer in Michelau
Grafschaft Glatz u. Kreis ) ,Mr lt .
Münsterberg j " lVttMer 111 W«»*
Guhrau - Feige in Herrnstadt
Militsch -Trachenberg - Süssenbach in Trebnitz
ISamslau -Wartenberg - Koenigk in Poln. Warlenberg cgi 4.
Digitized by Google
Schlesien. Ober - Präsidium.
351
Kti
Neumarkt Hr. Jacobi
Nimptsch u. Frankenstein - Bock in Nimptsch
Oels - Seeliger
Olilau - Menzel in Rosenhayn
Schweidnitz u.Reirhenbarh - Harke in Schweidnitz
Steinau (lste Diöces)
— (2le Diöces)
Strehlen
Striegau u. Waldenburg
Trebnitz
Wo hl au
- Scholz in Steinau
- Eichler in Raudten
- Graeve in Steinkirche
- Thilo in Striegau t§3 4.
- Schneider in Perschiitz
- Fischer in W inzig
2. Im Bcgierungs
Bezirk Liegnitfz.
Bolkenhayn
Bunzlau (lste Diöces)
— (2te Diöces)
Freystadt
Glogau
Görlitz (lste Diöces)
— (2te Diöces)
— (3te Diöces)
Goldberg
Grünberg
Haynau
Hirscbberg
Hoyerswerda
Jauer
Landshuth
Lauban (lste Diöces)
— (2te Diöces)
Liegnitz
Löwenberg (lste Diöces)
— (2te Diöces)
Lüben (lste Diöces)
— (2te Diöces)
Parchwitz
Rothenburg (lste Diöces)
— (2te Diöces)
Sagau
Schönau
Sprottau
Hr. v. Herrmann in Ilohenfriedcberg
- Meisner , Pastor in Bunzlau (Verwes.)
- Nilschke in Tzschirna
- Patmnky in Reuthen
- Dr. Köhler t§i3.
- - Massier
- Hansser, Pastor in Cunnerwitr. ( Verw.)
- Gericke in Hohberg
- Poslel
- Wolf
Wandrey
- Roth in Erdmannsdorf
- Kubitz* Pastor (Verweser)
- Balke
- Bellmann in Michelsdorf
- Dehmel in Friedersdorf a. Q.
- Lehmann in Meffersdorf
- Müller tgl4.
- Georgy
- Boerner in Nieder -Wiesa
- Henke in Kotzenau
- Klein in Kaltwasser
Aeberl, Pastor in Heidau (Verweser)
Schulze in Krischa
Pelzold in Muskau tgl4.
Nehmitz
Freyer in Jannowitz
Kelter
Greutzburg
3. Im Kegicruugs- Bezirk Oppeln.
Hr. Anersbach in Poln. Würbitz
Neisse-Rat'ibor - Redlich in Ratibor
Oppeln, Rosen-) Schutz, Gonsist. u. Schul -Rath, s. Regierung in
berg etc. ) Oppeln
Plefs - Jacob in Gleiwitz
Digitized by
352 Provinx&al- Verwaltungs - Behörden.
II. Die Prüfung* -Coininissioii für die Candidaten der
evangelischen Theologie, zu Breslau.
Vorsitzender Hr. Dr. Hahn, Ob. Consist. Rath u. Gen. Superinten-
dent, s. Consistorium.
- Middeldorpf, Consist. Rath u. Professor, s.
Universität
,r , ■ , - Michaelis, Consist. u. Schulrath, s. Consistorium
Mitglieder ^ _ Dr Böhmer, Consist. Rath u. Professor
- Falk, Consist. Rath, Superintendent u. Pastor an
der Hof- Kirche
Unmittelbar unter dem Ober - Präsidenten stehende Behörden.
I. Provinzial - Schul - Colleg'iiini.
Chef Hr. t>. Wedeil, Ober - Präsident, s. vorher
Director - Frh. v. Koltwitz, Geh. Ob. Reg. Rath u. Vice-Präsident,
s. Regierung
Hr. Menzel, Consist. u. Schul -Rath c&i 3.
- Dr. Vogel, Reg. - u. kathol. Schul- Rath tgj4.
- Michaelis, Consist. u. Schul -Rath
- Birkenstock, Militair- Ober -Prediger
Justitiarius (vacat)
s. Consistorium
(Wegen der ubrigeu aaswärt. Mitglieder, siehe die Bemerkung b. d. Provinz Preufeen)
Secrelaire Hr. Sander | Hr. Wilde
Ressort des Pro vinzial-Schul-Co llegii.
a. Die wissenschaftliche Prüflings -Commission für
Schlesien und Posen, zu Breslau.
Director Hr. Dr. Kutzen, Professor
- Elvenich, Ob. Bibliothekar u. Professor
Böhmer, Consist. Rath u. Professor
M'i I* 1 ) " - Kummer, Professor
\ - - Hause, desgleichen
- Goeppert, desgleichen
- Movers, desgleichen
ß. Die Directoren oder Rectoren der Gymnasien.
1. Im Regierung.* -Bezirk Breslau.
v St. Klisabeth \ ! Hr. Fickerl, Prof., Rector
n i ] St. Maria Magdal. ( Gymna- ) - Dr. Schönbom, Prof.
res au j Königl. Friedrichs- ( sium j - Wimmer, desgl.
(Katholisches ) ( - Dr. Wissowa, desgl. tgj4.
ßrieg Hr. Dr. MaUhisson, Professor
Glatz (Kathol. Gymn.) - - Schober
Oels - - Lange, Professor
Schweidnitz - - Held
Digitized by Google
Schlesien. Ober - Präsidium.
353
Glogau
— (Kathol. Gymn.)
Görlitz
Hirschberg
Lauban
Liegnitz (Ritter- Akad.)
— (Gymn.)
Sagan (Kathol. Progymn.)
2. Im Regierungs- Bezirk Liegnitz.
Hr. Dr. Khpsch tgi4.
- YVentzel
- Anton, Prof., Bector
- hinge, Prof.
- Schwarz, Reetor
v. Schweinitz, Geh. Reg. Rath, Akad.
u. Studien-Director t§j4. (j£fj2.
M. Köhler
Dr. Floegel, Rector
Gleiwitz
Leobschütz
Neisse
Oppeln
Batibor
3. Im Regierungs- Bezirk Oppeln.
f Hr. Dr. Kahath, Prof.
kathol. ) - - Kruhl
Gymnasien j - Scholz, Prof. tgi4.
( - Dr. St inner
- Mehlhorn
y. Die Directoren der Schullehrer-Seminarieu.
1. Im Regier nugs- Bezirk Breslau.
Breslau Hr. Gerlach [Breslau (Kathol. Sem.) Hr. Barthel
2. Im Regierungs- Bezirk Liegniiz.
Bunzlau (Waisen - u. Schul -Anstalt,
so wie Schullehrer -Sem.)
Hr.
3. Im Regierungs -Bezirk Oppeln.
Ob. Glogau (Kathol. Sem.) Hr. Hoecker (ad. int.)
mvm m\v v-v-v*. ivw \ vi* wi* wwvvwivtwiw wivtvw vwvvivt \\w wi\ uutuv
II. Die Katholische Geistlichkeit.
A. Excmtes Bisthum Breslau.
Fürst -Bischof Se. Fürstbischöfl. Gnaaen Hr. Dr. Frh. Melchior
v. Diepenhrock (BCV3}
Weihbischof Hr. Daniel Latussek, Bischof i. p. von Diana und
Dompropst, auch Präses des Con-
sistorii I. Instanz rgi3.
1. Dom-Capitel ad St. Joannem zu Breslau.
Prälaten
Dompropst Hr. Dan. Lafvssek. s. vorher
Domuechant (vacat)
Besidirende Domherren
Hr. Carl Aloys Gärth, Geistl. Bath tgj4.
- Dr. Ignatz Riller, Präses des Consistorii II. Instanz u. Prof.
23
I
354 Prorinxial - Ventaltungs - Behörden*
Hr. Emanuel Eisler, Vicarius generalis li. Geistl. Rath
- Heinr. Förster, Geistl. Hath U. Domprediger
- Frh. August v. Vlotho, Geistl. Hath
- Jos. JYeiikirch, desgleichen tgl4.
- Dr. C. J. Herber, desgleichen
(Drei Stellen unbesetzt)
Ehren - Domherren
Hr. Fischer, Pfarrer in Frankenstein r§i3.
- Dr. Moser, Archidiaconus in Gr. Glogau t§l3.
- Brinckmann, Fiirstbischöfl. Delegat in Brandenburg u. Pommern
u. Propst an der St. Hedwigs-Kirche zu Berlin t§i4.
- Poppelack, Prof. u. Inspector des Priesterhauses zu Neisse t§i3.
(Zwei Stellen unbesetzt)
2. Fürstbischöfliches Gen. Vicariat-Amt.
Vicarius generalis Hr. Eisler, Domherr u. Geistl. Rath
Geistliche R'athe u. Assessoren
Hr. Förster ) , . *
- Frh. 0. Plotho | (* vorl,cr)
- Freifs, zugl. Ister Secretair
- Habermann, zugl. 2ter Se-
cretair
Hr. Jamler, zugl. Spiritual
- Neukirch \
- Gärth > (s. vorher)
- Dr. Herher )
- W ache, Ass., zugl. 3ter Secret.
Weltliche Räthe
Hr. Scholz | Hr. Gottwald | Hr. Ziegert
Syndicus Hr. Klette, vveltl. Rath u. Notarius Apostolicus
3. ßisthums - Consistorium.
Erste Instanz
Präses u. Official Hr. Latussek. Weihbischof u. Dompropst, s. vorher
( Hr. Dr. Baltzer, Prof. an der Universität
Geistliche Räthe < - Sauer, Alumnats- Rector
( - IVeukirch (s. vorher)
iHr. Klette, zugl. Defensor matrimomomm Pur alle
- Ziegert j (s- VOrher)
Zweite oder Appcllations- Instanz
Präses Hr. Dr. Hilter (s. vorher)
l Hr. Eider )
Geistliche Räthe l - Förster \ (s. vorher)
( " Freifo \
i Hr. Scholz (s. vorher)
Weltliche Räthe < - v. Schlebrügge, Ob. Landesger. Rath
( - Koch, Geh. Reg. R., s. Kön. Gen. Kommission
Digitized by Google
Schlesien. Ober - Präsidium. 355
Dritte oder Revision.* -Instanz
Präses (vacat)
Geistliche Räthe | nr- ^.^Mo J («• vorher)
Weltlid« Käthe j Hr. g^ft-J^ I «■ ^
4.
Commissarius
Commissarius
Commissarius
Commissarius
Commissarius
Commissarius
Commissarius
Commissarius
Commissarius
(Commissarius
I - Commissaria t - Aemter.
«. Commissariat Rreslau.
Hr. Frh. v. Plotho, Domherr von Breslau und
Geist!. Rath
b. Commissariat Gr. Glogau
Hr. Dr. Moser, Ehren-Domherr von Breslau und
Archidiaconus in Gr. Glogau, s. Dom-Capitel
c. Commissariat Hirschberg
Hr. Pohl, Erzpriester in Liebenthal
d. Commissariat Jauer
Hr. Zahn, Erzpriester in Kuhnern
e. Commissariat Münsterberg
Hr. Graupe, Pfarrer in Schweidnitz
f. Commissariat Neissc
Hr. Otto, Erzpriester in Neisse
g. Commissariat Oppeln
Hr. Janetzko, Erzpriester in Gutlentag ig 2.
h. Commissariat Plefe
Hr. Fietzeck, Erzpriester in Deutsch -Piekar
t Commissariat Ratibor
Hr. Heide, Pfarrer in Ratibor
Ä\ Commissariat Trachenberg
Hr. Siegerl, Erzpriester in Trachenberg
5. Archiprcsbvterate des Bisthums.
a. Im Regierungs- Bezirk Breslau.
A rch ip resb y te rate
Breslau (Stadt)
— (Ad St. Mauritium)
— (Ad St. ISicolaum)
Bohrau
Brieg
Canth
Frankenstein
Guhrau
Erzpriester
Hr. Bendler
- Hauche in Würben
- Fuhrmann in Nippern cgi 3.
- Härtel in Gr. Tinz
- Kinlzel
- Dürre in Kostenblulh
- Miller in Wartha
- Lorenz in Kraschen
23*
Digitized by Google
356 Provinxial - Verwalfungs - Behörden.
Archipresbyterate
Kültschen
Militsch
Münsterberg
Namslau
Neumarkt
Oels
Preichau
Reichenbach
Reichthal
Striegau
Trachenberg
Wansen
Poln. Wartenberg
Wohlau
Zirkwitz
Erzpriester
Hr. Unebner tgl4.
- Au in Freyhan
- Keilich in Poln. Neudorf (Verweser)
- Polomsky in Eckersdorf (Verweser)
- Eisner
- Nötige in Kunersdorf (Verweser) i§i 4.
- Opitz
- Wenzel in Leutmannsdorf
- fVurm in Kreutzendorf t§i4.
- Zahn, Fürstbischöfl. Commissarius in
Kuhnern
- Siegerl, desgl.
- Hubner in Marienau
- Pietzka in Bralin
- Krug in Leubus (Verweser)
- Siegert (Verweser) s. Trachenberg
b. Im Regierungs- Bezirk Liegnitz.
Bolkenhayn Hr.
Runzlau
Freystadt
Gr. Glogau
Grünberg
Hirschberg
Hochkirch
.lauer
Laehn
Landshulh
Lauban
Liebenthal
Liegnitz
Naumburg a. Q.
Sagan
Scnlawa
Sprottau
Schwiebus (R. B. Frankfurt) -
Müller in Leipe
IVeigel
Heinrich in Gr. Rohrau
Birambo
Herzog in Deutsch -Wartenberg
Pelldram in Warmbrunn (Verweser)
Gebauer in Gr. Logisch
Muche in Profen
Tilgner
Ullrich in Schoemberg
Thomas in Rertelsdorf (Verweser)
Pohl, Fürstbischof!. Commissarius
Schwenderling (Verweser)
Micke
Adam
Kurlz
Schwabe in Waltersdorf
v. Kommer st ädt
c. Im
Reuthen
(in Ober -Schlesien)
Rodland
Grofs-Dubensko
(im Ratiborsrheu Kreise)
Falkenberg
Friedewalde
Gleiwitz
Ober - Glogau
Grottkau
Rcgicriings- Bezirk Oppeln.
Hr. Marhefka in Myslowitz (Verweser)
- Hauptstock in Kunzendorf
- Moron in Gieraltowitz
- Smolnilzky in Friedland
- Bartsch in Rielitz
- Ledwoch in Petersdorf
- Moruwelz in Kl. Strehlitz
- Kunschert in Woisselsdorf
Digitized by Google
Schlesien. Ober - Präsidium. 357
Archipreaby terato
Kostenthal
Lohnau
Loslau
Lublinitz
Neisse
Neustadt
Oppeln
Ottmachau
Patschkau
Peiskretscham
Plefs
Pogrzebin
Ratibor
Kosenberg
Schialkowitz
Sohrau
Grofs - Strehlitz
Tost
Ujest
Ziegenhals
Zülz
Erzpricster
Hr. Hoff mann
- Krause in Slawikau
Ruske in Rvbnick
- Janetzko, s. Commissariat - Acmter
- Otto, FürstbischöH. Commissarius
- Hoffmann in Riegersdorf
- Jaroßch in Proskau
- Dr.Hnebner in Köppernig (Verweser)
- Kux (Verweser)
Wlodarsky
- hux in Gottschalkowitz
- Bierniak in Lissek
- Heide, FürstbischöH. Commissarius
- Masttr in W yssoka
esser
Kowollik in Wyssoka
Gebauer in Langendorf
Peterknechi in Slawentzitz (VTerweser)
Völkel
Rincke in Loncznick
6. Diöcesan - Institute.
Clerical - Seminar ium (Alumnat) zu Breslau
Hr. Sauer, Geistl. Rath
Rector
Spiritual
Subregens
- Jander, desgleichen
- Lic. Welz
Domus emeritorum Sacerdotum zu Neisse
Inspector Hr. Poppelack, Prof. u. Ehren-Domherr von Breslau,
s. Dom-Capitel
Domus demeritorum Sacerdotum auf dem Kapellcnberge bei
Neustadt
Inspector Hr. Menzel
7. Kranken- und Erziehung*- Anstalten.
Convente
Barmherzige
Brüder
zu Breslau
- Neustadt (in
Ob. Schles.)
- Pilchowitz
Elisabethinerinnen -
Magdalenerinnen
Ursulinerinnen j
Breslau
Lauban
Breslau
Obere
Hr. Germann, Visitat. Prov. rgl4
- Dolainsky, Prior
- Deinert, desgl.
Oberinnen
Fr. Rosalia Loy
- Maria Antonia Schüller
- Maria Ursula Herrmann
Schweidnitz - Marianna Scharff
Digitized by Google
358 Promnxial - Ventaltungs - Behörden .
B. Landestheile , die unter auswärtigen Bischöfen stehen.
1. Die Grafschaft "Glatz.
Sie steht unter tiein Fürsten Erzbischof zu Prag; dessen inländischer
Stellvertreter ist:
Grofs - Decbant (vacat)
(ad int.) Hr. Ludwig, Pfarrer in Ebersdorf, Kreis Habelschwerdt
2. Der District Katscher in Oher- Schlesien.
Er steht unter dem Fürsten Erzbischof zu Olmütz; dessen inländischer
Stellvertreter ist:
Hr. Molems, Künigl. Decan, Fürsterzbischüfl. Consist. Rath n. Com-
missarius, auch Stadlpfarrer zu Katscher r§l3.
III. Das Mediciual-Collegiuni.
Präsidium
Chef Hr. v. Wedell, Ober - Präsident, s. Ober -Präsidium
Director - Frb. v. Kofiwitz , Geh. Ob. Reg. Rath und Vice-Prä-
sideut, s. Regierung
Mitglieder
Hr. Dr. Hemer sen., Ree;.- u. Geh.
Hr. Dr. Hemer jun., Sanit. Rath u.
Prof., s. Universität
- Schaefer, Ass. Chirurgiac
- Gerlach, Ass. Pharmaciae
- Olearius, desgl. (Ehren-Mitgl.)
Med. Rath, s. Regierung
- - Ebers,llo{- u.Med.R.tgj3.
- - //ancÄe?Med.R.t§i4.rlliw.
- Beischier, desgl., Prof. u.
Regls. Arzt
avvivM\i\\vvvtv\\\\^vvvvi\vvivv\vvvA\vvvivvvvvviv\vv\vvvivv\vvvvvvvwvv vwi vwv
IV. Die General -Couimissiou zu Breslau,
zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse und
für die Gcmeinheits -Aufhebungen in Schlesien.
A. Collegiuni
Hr. Frh. v. Bothkirch, Präsident u. Gen. Commissarius t§]2. W$2.
(RW4) (RA3)
a. Mitglieder
Hr. Koch, Geh. Reg.- u. Fürstbischöfl. Consist. Rath tf£ 4.
- u. Mauschwiiz, Reg. Rath t§3 4.
- Masuch, Reg. - u. Landes- Oecon. Rath
- Kuh, Regierungs - Rath
- Schellwitz, desgleichen
- Wolff, Reg. - u. Landes - Oecon. Rath
b. Hülfs arbeiter
Hr. Schuhmann, Kammerger. Ass. I Hr. Paschke, Ob. Ldesger. Ass.
- Biefel, Ob. Ldesger. Ass.
B. Subaltern - Beamte
Ister Secretair Hr. Metlner |Rendant Hr. Arnold
Digitized by Google
Schlesien. Ober - Präsidium .
359
C. Special -
Hr. Krause, Occon. Com. Rath in
Trachenberg
- Loewe, desgl. in Ratibor
- Schönknecht, desgl. in Sagau
- Thomaschke, desgl. in Görlitz
- Zobel, dgl. inLöwenberg (RGo)
- Ewald, Heg. Ass. in Breslau
- Fischer, Oecon. Com. i. Neusalz
- Gaupp, desgl. in Meschkau,
Kreis Glogau
- Gerstmann, desgl. in Striegau
- Gruner, desgl. in Reichenbach
- Hohlfeld, desgl. in Grottkau
- v. Jagemann, desgl. in Muskau
- Jeufhe, Ob. Landesger. Ass.
in Ncisse-
(oininissaritn
Hr. Kartscher, Oec. Com. in Brieg
- Kosehe, desgl. in Hirlendorf
bei Sprottau
- Kunzendorf, dgl. in Dyhrnfurth
- Menzel, desgl. in Gr. Strehlitz
- Neumann, desgl. in Oppeln
- Frh. i\ Rottenberg;, Ob. Lan-
desger. Ass. in Hirschberg
- Schaetzell, Oec. Com. in Leob-
sc hü tz
- Sebald, Major a. D., Oec. Com.
in Frankenstein $|p2.
- Vogt, Oecon. Com. in Wartha
bei Hoyerswerda
- Walter, desgl. In Steinaua. d.O.
- Wendt, desgl. in Namslau
*V\VVW\\\»'»VVV\VVViVlt^\\\llVV\Vt\\l*V\\VVVVlMVM^VlVVVV\/VVM/V\VV*»VVVV\\\\
V. Die Provinzial- Steuer -Directum für die
Provinz Schlesien, zu Breslau.
Prov. Steuer -Director Hr. v. B igeleben, Geh. Ob. Finanzrath t§l2.
Hr. Riemann, Geh. Reg. Rath (Stellvertreter des Directors
in Abwcsenheilsf allen) t§33.
R -,1 / " S- Refr Ral,'| Prov. Stempel -Fiscale
Ratne < - Gtseke, desgleichen ) r
- Philipni, Reg. Rath
- Daniel, desgleichen
- Conradi, desgleichen u. Prov. Stempel - Fiscal
^ t\* • » $ Hr. Bormann, Rechn. Rath
Bureau -Dirigenten \ Schwarz, Steuer -Rath
Casse Hr. Nicky, Rendant | Hr. Hertsch, Controllern"
R c 8 8 o r t.
A. Haupt - Zoll - Acmier.
Ob. Zoll - Inspectoren | H. A. Kendanten | H. A. Conti olleui e
Landsberg
Hr. Rossmunn, Steuer- 1 Hr. Weber I Hr. Blida
Rath %<2.\ I
L iebau
Hr. Tülf, Reg. Ass. Hr. Schneevogl g2.| Hr. Hancke
(commissarisch)
Digitized by Google
360 Provinzial - Verwaltungs - Behörden.
Hr. v. Motz, Reg. Ass.
(ad iut.)
Hr. Scholz
Hr. Krenschner
Mittelwalde
Hr. Oeriel
Hr. Stach v. Goltzheim
Ncu-Berun
|Hr. Tomaszewski] Hr. Kossmaun
Pscustadt
| Hr. Flittner | Hr. Gutsche
B. Haupt- Steuer -Aemtcr.
Ob. Steuer- Inspettoren | H. A. Rendanten | H. A. Controlleure
Breslau
Hr. Dr. Winkler, Steuer-)
- Steinbart, Packhofs-4 ( Hf* Ber&r
Vorsteher J
G logau
Hr. v. Rekowsky
Hr. Rohhvea
Hr. Bätke
Hr. Gollwall, Steuer-Rath
#4.
Görlitz
Hr. Guischard, Steuer- R. |Hr. Schütze [§.j2.| Hr. Rohde
#4. I (R(G5)|
L i c g n i t z
Hr. Lüdersdorf, Steuer-R.| Hr. Schütze
Oels
Hr. Loeser, Steuer-Rath | Hr. Rasch
O p p e i n
Hr. Zschörner | Hr. Schönfeld | Hr. Opitz
Ratibor
Hr. Seidel
Hr. Voigt
Hr. Löwe, Steuer-R. (£2. Hr. Fowster
(RÜ5)
Schweidni tz
Hr. Irgahn, steuer-R. (RA3)| Hr. Ifsmer
Wohlan
Hr. v.Oppeln-Bronikowsky,
Steuer-Rath
Hr. Wirlh
| Hr. Karvat
| Hr. v. Blanc
I Hr. Frey
VI. Provinzial -Landständische Institute.
1. Provinzial -Land -Feuer- Societäts-Direction zu Breslau.
D i r e c t o r
Ilr. v. Wedell, Ober -Präsident, s. Ober - Präsidium
Beigeordnetes Regierungs - Mitglied zur Vertretung
Hr. Sohr, OL. Reg. Rath u. Abth. Dirigent, s. Regierung
Bureau -Vorsteher Hr. Scholz, Kanzlei -Director
Digitized by Google
Schlesien. Ober - Präsidium. 36 1
2. Provinzial - Städte - Feuer - Societät.
(Die Lwtung der Geschäfte dieser Societat fuhrt die Regierung zu Breslau)
3. Provinzial -Irren -Heil- und Vcrsorgungs^-Weseii.
o. Die Verwaltung« - Cpnimission der Provinzial -Irren -Heil-
Anstalt zu Leubus.
Vorstand Hr. Sohr, Ob. Reg. Rath etc., s. Regierung zu Breslau
Ständische Mitglieder
Hr. Frh. v. Köckritz, Landes-Aeltester auf Grofs-Sürchcn etc. tgi4. i§
- Bornemann, Med. Assessor in Liegnitz tgl4.
- Thomas, Erbscholtisei -Besitzer in Hertwigswaldau Q\.
Verwaltungs- Personal der Anstalt und dos damit verbundenen
Pensions- Instituts.
Director Hr. Dr. Martini, Geh. Sanit. Rath tgi4.
Haus -Verwalter u. Rendant - Lest , Lieutenant
Secundäir - Arzt - Dr. Spieler
Haus -Geistlicher - Peiper, Pfarrer
b. Die Verwaltungs - Commission der Irren -Vcrsorgungs- Anstalt
zu Brieg.
Vorstand Hr. Sohr, Ob. Reg. Rath etc., s. Regierung zu Breslau
Ständische Mitglieder
Hr. Steinbeck auf Muhrau, Geh. Bergrath zu Brieg, s. Prov. Berg-
- Werner, Rathsherr zu Brieg Behörden
- Allnoch, Erbscholtisei - Besitzer in Beigwitz
Administrations - Personal der Anstalt.
Instituts - Arzt Hr. Dr. Hettmer, Sanit. R. u. Kr. Physicus
Haus -Verwalter u. Rendant - Klose
Controlleur - Senzky, Lieutn. a. D.
c. Die Verwaltungs- Commission der Irren -Vcrsorgungs -Anstalt
in Plagwitz bei Löwenberg.
Vorstand Hr. v. Hollenffer, Reg. Rath bei der Regier, in Liegnitz
Ständische Mitglieder
Hr. Frh. v. Zedlilz-Neukirch auf Herrmanns waldau, Hauptm., s. Land-
- Haucke, Kämmerer zu Löwenberg O-^. ratne
- Hilbert, Rittmstr. a. D. u. Erbscholtisei -Besitzer zu Süssenbach
Administrations -Personal der Anstalt.
Instituts - Arzt Hr. Dr. Pohl, Kr. Physicus in Löwenberg
Haus -Verwalter u. Rendant - Heinrich
Controlleur - Thiel
Digitized by Google
362 Prorinzial - Verwaltung* - Behörden.
4. Die Verwaltung der zu Unterstützung der Taubstununen-
Ausbildung ausgesetzten Fonds.
a. Die Verwaltung» - Commission zu Verleihung der Ständischen
FreisfMlen bei dem Taubstummen - Institut in Breslau.
Conim issarien
Hr. Gf. v. Stosch auf Manze, Landsch. Director, s. Schles. Fürstenth.
Landsch. Directionen
- Bahner, Stadtrath zu Breslau
der, Krbscholtisei -Besitzer zu Domslau
b. Die Verwaltung»- Commission zu Verleihung der Ständischen
Freistellen bei dem Taubstummen -Institut in Liegnitz.
Commissarien
Hr. v. Wille, Prem. Lieutn. u. Landes - Aeltestcr auf Hochkirch
- Bornemann, Med. Assessor in Liegnitz, s. Prov. Irren -Heil
ii. Versorg. Wesen
- Thomas, Schulze zu Gr. Läswitz O^-
c. Die Verwaltmigs-Commission zu Verleihung der Ständischen
Freistellen bei dem Taubstummen- Institut in Ratibor.
Co
iniu issarien
Hr. v. Eicksiedl auf Silberkopf, Major a. D. cgj4.
- Albrecht, Gommerzienrath in Ratibor rgll.
- Adametz, Freigutsbesitzer in Albendorf
C. Regierungen.
1. Regierung zu Breslau.
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Wedeil, Ober -Präsident, s. Ober- Präsidium
Vice - Präsident - Frh. v. Kottwitz, Geh. Ob. Reg. Rath ig 2.
B. Collegium.
I. Abtheilntig de» Innern
II. Abtheilung Tür die Kirchen -Verwaltung and das Schulwesen
III. Abtheilung für die Verwaltung der directen Steuern,
Abtheilu n gs - Dirigenten
Hr. v. Pannewitz, Ob. Forstmstr. HX t&3.
- Sohr, Ob. Reg. Rath u. Dirigent IL cgi 3.
- v. Könen, desgleichen u. Dirigent IH. t$4.
- Dr. v. Heyden, desgleichen u. Dirigent t. cgi3.
Digitized by Google
Schlesien, Reg. zti Breslau. 363
Regierung* - Rath e
Er. Damenberg, Ob. Reg. R. III.
- Kraker v. Schwur tzeiifeld, Geh.
Reg. Rath &j2. (p]2w. !?4
[EhTen-Mitglied]
- Gossow, desgl. c&3. (Ehren-
Mitglie«
Nöldechen, desgl. ig] 3. (Ehren-
Mitglied)
t\ Hautet die, 3es^ 11. Bank-
Commissarius c§3 3.
(Ehren-Mitglied)
i\ fVoyrsch, Geh. Reg.- u. Kr.
Just. R. I. c§i3. (R.V2)
Menzel, Consist. u. Schul -R. II.,
s. Prov. Schul-Collegium
v.Ernst, Forstrath III. i&4.
Dr. Hemer sen., Geh. Med. Rath
u. Prof. I. tgi 3.
Hr. Herrmann, Wasser-Baurath I.
III. rgi4.
- Dr. Vogel, kathol. Schul-R.II.,
s. Prov. Schul-Gollegium
- Michaelis, Gonsist. u. Schul -R.
II., s. Consistorium
- v. Daum I.
- Dr. Sergius I.
- v. Prittwitz, Justitiarius I. II.
r§4.
- Lehms III.
- v. Willich I.
- Schildner, Ld. Bau-R. I. II. in.
- v. Ebertz III.
- t). SchÖnfeldt I.
- v. Massow III.
- IFel/i, kathol. Geistl. u. Schill-
Rath II.
- v. Merckel, Ob. Präsid. Rath I.
Regier ungs - Assessoren
Hr. Schulze, Baurath u. Bau-Insp. Hr. Floltmann HI.
I. II. III. tgi4.
- Beelitz I. (verwaltet d. Landr.
Amt in Schweidnitz)
- v. Rohrscheidt I.
- Dr. Schneer I. HI.
- v. Kehler, Justitiarius I. II. III.
- Bur scher U.
Secretariat Hr. L'Hiver, Rechn. Rath
Regier. Haupt -Casse - lAthitzke, Land -Ren! nieister
Haupt - Instituten -Casse - Neugebauer, Rechn. Rath, Rendant
Ressort.
Kreise
Breslau
1. Landraths -Aemter.
Landrathe Kreis - Secretaii e
Hr. Heinrich
Hr. Gf. v. Königsdorff auf Sibi-
schau, Rittmstr. tgi4. (RSt2)
- v. Schroetter, Reg.R. (adint.)
(vacat)
- Frh. v. Zedlitz auf Birgwitz
- u. Köckritz auf Mechau jgi
Habelschwerdt - v. Prittwitz, Lieutn. $g2.
f RA3)
Militsch - v. Scheliha auf Labscnütz,
Lieutenant
Brieg
Frankenstein
Glatz
Guhrau
- Nixdorf, Lieutn.
- Jurisch, Hauptni.
- Beyer, Lieutn.
- Kummer, dgl. Cg|2.
- Bemert
- \V ernhardt
Digitized by Google
364 Provinzial - Verwaltungs - Behörden.
Kreise
Münsterberg
JNamslau
Neumarkt
Tsimptsch
Oels
Ohlau
Reichenbach
Schweidnitz
Steinau
Strehlen
Striegau
Trebnitz
Waldenburg
Wartenberg
Wohlau
Landräthe
Hr. v. Wentzky auf Baerwalde,
Landsch. Dir. a. D.
#3. (NL3)
- v. Ohlen und Adlerskron auf
Damnig, Rittmstr. tgl4.
- Schaubert auf Gossendorf,
Kr. Just. Rath rgj4.
- v. Studnitz auf Schmitzdorf,
Landsch. Director
- i7. Prittwitz auf Schmolt-
schülz, Major t§}2. iJJ
- v. Wrochem auf KuTeudorf
- v. Prittwitz u. Gaffron auf
Hennersdorf, Prem.Ltn. t§l4.
- Beelitz, Reg. Ass. (ad int.)
- Frh. v. Wechmar auf Zedlitz,
Lieutn.
- v. Koschemhahr auf Türpitz,
Lieuto.
- Ruprecht auf Eisendorf tgj4.
(RSt3)
- i). Poser auf Pannwitz rgj 4.
(yacat)
- Frh. u. Zedlitz - £e/pe auf
Boguslawitz
- Kober auf Lofswitz
Kreis - Secretaire
Hr. Thilo
- L'Hiver
- Schroeter
- //a#«e
- Niecksch
- Eisholz
- Trautvetter,
Hauptmann
- Wir sich, Lieutn.
- Michaelis
- Atzler
- Schmidt
- Gf. v. Königsdorfff
Hauptin. g-p'j.
'ich
- Sperlic
- Prehm
- Haanel
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Caasen.
Kreis - Städte
(wo sich die Kr. Tassen befinden)
Breslau
Brieg
Frankenstein
Glatz
* Guhrau
Ilabelschwerdt
* Militsch
* Münsterberg
* Namslau
Neumarkt
* Nimptsch
Oels
Ohlau
Reichenbach
Schweidnitz
* Steinau
* Strehlen
Kr. Steuer -Einnehmer
(Rendantcu)
Hr. Wolff
- Harting
- Po^r \ zuSl Rentbeamte
- Klemm
- v. Bojanowsky
- v. Schweinichen
(vacat)
- Glae^sT ) ZU6L &entbeamte
- Viol
- v. Polenz
- Scholz
- Friebe
- Schönfelder cgi4. } zugl. Rentbeamte
- Rother
Digitized by Google
Schlesien. Reg. zu Breslau. 365
Kreis - Städte
(wo tick die Kr. Cassen befinden)
Kr. Steuer- Einnehmer
( RentUnten )
* Striegau
* Trebnitz
* Waldenburg
Wartenberg
* Wohlau
(* Bei
| Zllgl
. Rentbeamte
Hr. Jamba
- Neugebauer
- Floegel
- Stinskv, zugl. Rentbeamter
- Wirth
«
ist die Erhebung der directen and indireeten Stenern vereinigt)
3. Kreis
Kreise
Breslau
Krieg
Frankenstein
Glatz
Guhrau
Habelschwenlt
Militsch
Münsterberg
Namslau
Neumarkt
Nimptsch
Oels
Ohlau
Reichenbach
Schweidnitz
Steinau
Strehlen
Striegau
Trebnitz
Waldenburg
Wartenberg
Wohlau
Physici und
Physici
Hr. Dr. Engler
- - Hellmer, Sanit. Rath
- Frenzel
- - Welzel, Med. R., Bad - u.
Brunnen-Arzt zu
Reinerz tgj3.
- Guttwein
Groß, Bad - u. Brunnen -
Arzt zu Nieder-Langenau
Dierbach
Schuster
Badowitz
Hau, Sanit. Rath
Hoffmann, Bad -Arzt zu
Dirsdorf
Fischer, Hofrath
Fischer, Sanit. Rath
Emst, Med. Rath [§§2w.
Succow, desgl.
Eiiner
Klose
Münzer, Sanit. Rath
Lebenheim
Hau, Bad- u. Brunnen-
Arzt zu Altwasser
Buncke, Bad-Arzt zu Bu-
kowine
Müller, Hofrath in Winzig
-Wundärzte.
Wundarzte
Hr. Du:
Ilse
• Harazim O ^.
■ Steiner
Gercke
Höregott igi4.
Gulitz
Schäfer
Rother
Walter
Vortisch
Muche
Goldberg
Zeidler
Müller
An
Hände
Teichert
Schubert
Long in Fried-
land
Pietruschke in
Medzibor
Giesel in Winzig
4. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Grüll, Depart. Thierarzt in Breslau, zugl. Kr. Thierarzt für die
Kreise Breslau und Neumarkt
Kr. Thierärzte
Hr. Beck in Steinau
- Cajoiy in Nimptsch
- Domini ck in Guhrau
- Hönisch in Münsterberg
- Koch in Waldenburg
Geschäftskreise
Steinau und Wohlau
Nimptsch und Strehlen
Guhrau und Militsch
Frankenstein und Münsterberg
Waldenburg und Striegau
Digitized by
366 Provinziell - Verwalttmgs - Behörden.
Kr. Thierarzte
Hr. Seer in Glatz
- Seifert in Oels
- Sesselmann in Reichenbach
Tilgner in Brieg
- Trespe in Warten berg
Geschäftskreise
Glatz und Habelschwerdt
Oels und Trebnitz
Reichenbach und Schweidnitz
Brieg und Ohlau
Namslau und Wartenberg
5. Domainen -Pacht- Aemter.
Domainen
Carlsmarkt
Groegersdorf, Tiefensee
u. Brockutt
Herrnstadt
Karschau u. Skalitz
Kottwitz
Kotzerke
Kraschen
Leubus
Neukirch
Nimkau
Nippern
Prieborn (Charit«' - Amt)
Raschen - Bentkau
Rogelwitz
Rothschlofs u. Poseritz
Schawoyne
Schmograu
Schönau
Skorischau
Steine
Trebnitz
Tschechnitz
Wallendorf
Wehrse
Wohlan
Domainen - Beamte (Pächter)
Hr. Iii Idebrandt
- C. Braune
- Bullrich
- IV. Burow
- Mentzel
- F. Scholz
- Kinzel
- II. Mentzel
- Schmidt tgl4,
Braunesche Erben
Hr. Schoebel, Ob. Amtmann
- v. Schönermarck, Amtsrath tgl4.
- Brade jun.
- Stackehrandt
- W. Braune
- Carl Scholz
- Kahl
- Seidel, Ob. Amtmann
- Fischer
- J. Scholz, Ob. Amtmann
- Biebrach
- Brade, Ob. Amtmann
- v. Briesen
- Bossmann
- v. d. Marwitz, Rittersch. Rath
Rent- Aemter
Breslau
Brieg
Frankenstein
Glatz
Herrnstadt
Münsterberg
Namslau
Neumarkt
Nimptsch
Ohlau
6. Rent - Aemter.
Rentbeamte
Hr. Winkler, Dom. Rath p&4.
- Heidrich
~ po/Jf6! zug'- Kreis -Steuer -Einnehmer
- Erblich, zugl. Forst -Rendant
(vacat)
- Thomas
- Glaeser } zugl. Kreis - Steuer -Einnehmer
- Viol
- Scholz
Digitized by Go
Schlesien. Reg. SM Breilau. 367
Rent- Aemter
Reichenbach
Schweidnitz
Steinati
Strehlen
Striegau
Trebnitz
Warten berg
Rentbeamte
Hr. Friebe
- Schönfelder, s. vorher
- Bendel
Boiher
- Juneba
- ßieugebauer
- Stinsky
zugl. Kreis - Steuer-
Einnehmer
7. Forst- Beamte.
Ob. Forstmeister ) „ n
Forstrath j s* Reß,er' Co,,€Slum
-4. Forst - Inspektionen.
Forst - Impectoren , n . Gc*chafukrewe
r (Die Oberforilereici:)
Hr. Correns, Forstmstr. zu Glatz t§i4. Carlsberg u. Nesselgrund
- Schindler, dgl. zu Rrieg^2. (RG5) Pesterwitz, Scheidelwitz, Sto-
berau,Windisch-Marchwitz,
Zedlitz u. Zobten
Bobiele, kathol. Hammer, Nim-
kau u. Schöneiche
Wagner in Trebnitz
%2.
Oberförstereien
Carlsberg
Nesselgrund
Peisterwitz
Zedlitz
Zobten
Scheidelwitz
Stoberau
Windisch-
Marchwitz
Bobiele
B. Oberforstereien und Forst - Cassen.
Oberförster Rendanten
Hr. v. Massow Reg. Ass.) Rr Gahn8 {n G|aU
- v. ilesseiithal )
- Krüger
- Frh. v. Seidlitz
JVegener t§)4-
- u. Motz
- Ludwig
- Geniner #:4. |p.
- t\ Rauchhaupt
Geisler in Scheide! -
witz
Griitzner in Leubusch
- Erblich, Rentbeamter
in Herrnstadt
- Kubisch in Trebnitz
Kathol. Hammer - Schotte [fgj2. (RG5) )
Nimkau - Schoenn .\
Schöneiche - v. Westemhagen )
Charite* - Forst - Amt Prieborn
Vorsteher Hr. Kimig, Oberförster zu Krummendorf tgj4. Q
8. Flöi sen - Administration .
a. IVeisscr Flöfs- und Holzhof -Verwaltung
Dirigent Hr. Correns, Forstmeister zu Glatz, s. vorher
Holzhof - Administrator und Rendant Hr. Thomas
Digitized by Google
368 Provinxial- Verwaltungs - Behörden.
h. Glatzer Holzhof- Verwaltung
Holzverwalter und Rendant Hr. Gahns, Forst -Rendant
Hr. Ludwig, Oberförster zu Stoberau, besorgt das Flüfsgeschäft auf
dem Stoberbaclie
- i\ Motz, desgl. zu Scheidelwitz, leitet die Flöfse auf dem Baru-
ther Bache und zu der Jeltscher Ablage
Rendant Hr. GriUzner, s. Forst - Gassen -Rendanten
9. Bau-Beamte,
(In alphabetischer Ordnung aufgeführt)
a. Land - Bau - Beamte.
Hr. Biermann, Bau -Inspector in Reichenbach
- Eisner, desgleichen in Glatz
- Rimann, desgleichen in Wohlau tgl4.
- Schulze, desgleichen in Breslau, auch Reg. Assessor u. Baurath,
s. Regier. Collegium
- Spalding, Bau -Inspector in Breslau
- JVartenberg, desgleichen in Brieg
- Zahn, desgleichen in Breslau
h. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Anders, Wasser- Bau -Inspector in Steinau
- Kawerau, desgleichen in Breslau r§j4.
c. Chaussee - Bau - Beamte.
Hr. Krause, Ob. Wregebau -Inspector in Reichenbach c§i3.
- Piebig, Wegebau -Inspector in Breslau jjg$2.
We gebaumeister-Districte
Ister Bezirk Hr. Schnepel, W egebaumeister in Breslau
2ter — - v. Derschau, desgleichen
3ter — - Arnold, desgleichen in Neumarkt
4ter — - Schulz, desgleichen in Ohlau
5ter — - Brinkmann, desgleichen in Freiburg
6ter — - Borchard, desgleichen in Charlottenbrunn
7ter — - Budolphi, desgleichen in Reichenbach
8ter — - t>. Bomeiaedt, desgleichen in Nimptsch
9ter — - Bergmann, desgleichen in Glatz
10. Polizei -Behörden.
Breslau
Polizei -Präsident Hr. Heinke, Geh. Ob. Reg. Rath u. aufserordentl.
Regierungs-Bevollniächtigter, s. Universität
Polizei -Räthe - Müllendorf | Hr. Wenzig | Hr. Werner
Polizei -Assessor (vacat)
Digitized by Google
Schlesien. Reg. %u Breslau. 369
11. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt -
und Kreis- Stödten.
Städu
Breslau
Bürgermeister
Hr. Finder, Re^. R., Ob.
Bürgermstr. t§i4.
- Bartsch tgl4.
Bernstadt Hr. Basset
Briee - Goltz
Frankenstein - Polenz e§j3.
Glatz
Guhrau
Habelschwerdt
Militsch
Münsterberg
Namslau
Neumarkt
- Bach, Just. R.
- Birkner
- Berger
- M emier
- Kausler
- Weither [g|j2.
- Schumann
Städte
Neurode
Nimptsch
Oels
Oldau
Reichenbach
Schweidnitz
Steinau
Strehlen
Striegau
Trebnitz
Waldenburg
W artenberg
Wohlan
Bürgermeister
Hr. Brey er
- Zenker
- Thalheim
- Richter
- Wagner
- Berlin
- lierrmann
- Friedrich
- Scheider
- Schaffer
- Förster
- Paritius
- Langosch
12. Provinzial-Eichungs-Cominission in Breslau.
Director Hr. Herrmann , Reg.- u. Bau -Rath, s. Reg. Collegium
13. Besondere Anstalten,
o. Taubstummen - Institut zu Breslau
(Steht unter der Aufeicht and Leitung eines Privat -Vereins)
h. Blinden- Unterrichts- Anstalt in Breslau
(Steht unter der Aufsicht und Leitung eines Privat -Vereins)
r. Arbeitsbaus zu Briesj
Rendant Hr. Schulscha v. Ehren-
fehl
Director Hr. t>. Roehnsch
Ister Inspector - Häusler
2ter Inspector - Fischer
d. Corrcctionshaus zu Schweidnitz
Director Ur.Schüch |2ter Inspector J „ 41 .
Ob. Inspector - Beyer^l. (RG5)| u. Rendant S nr* MXi
14. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militair-Aerzte)
Hr. Dr. Benedict, Geh. Med. Rath
u. Prof. '
- Benedict jun.
- Betschier, Med. Rath und
Prof. etc.
Blümner
- Borchardt
- Borckheim, Hofrath
- Breuer
Brodi
- - Bürkner
24
Auras
Hr. Dr. Andermann
Bernstadt
Hr. Dr. Fabricius
- Heimann
Blumen rode (bei Neumarkt)
Hr. Dr. Müller
Breslau
Hr. Dr. Alexander
- - Asch [fg]2. (RG5)
Digitized by Google
370 Prorinzial- Verwaltungs - Behörden.
Hr. Dr. W. Burchard
- A. Burchardf, Jlofr.il Ii u.
Priv. Docent
- L. Burchardt
- Davidsoll
- Deckart
- Ebers, Hof- n. Med. Rath,
s. Med. Kollegium
EUason
- Engländer
- Finkenstein
- Fischer
Ginsberis
- Goeppert, Professor
Goldschmidt
- Graetzer
- Grötxner
- Grosser
- Guitentag
- Haber
- Hancke, Med. Rath, s.
Med. Kollegium
ifeinr. Hanke
- Henschel, Professor
- Heyntann
- Hirsch
- Jacohi
- Kalkstein
Kegel
- Klose, Reg.- u. Med. Rath
a. 1). ii. Prol.
- Klose, Priv. Docent
- Köhler
- Koschate
- Kranse
- Kraufs
- Kröoer
- Kroker sen.
Kroker jun.
- Krummteich
- Kruttge
- Kuh , Pro fessor
- Ijahand
- Langendorf
- Lewy
- Linaner
- Lion
- Lobethal
Hr. Dr.
Liidicke
Majunke
Mattersdorf
Menschig
- Nagel
Nega
- Neuberg
- Neumann (RSt3)
- Nisar
- Pappenheim
- Pariser
- - Peiser
Piltz
- Pinoff
- Pulst, Hofrath tgi4.
Ravenstein
Hemer sen., Reg.- u. Geh.
Med.R., s. Regierung
- Beiner jun., Sanit. Rath u.
Prof., s. Universität
- Benner
- Beymann, Priv. Docent
- Bother
- Sachs
- Schaefer, Med. Assessor
- Scham
- Schlesinger
- Scholtz I.
- - Scholtz IL
- - Schütze
- Schweickerl Hofrath
- Schweickert II.
- Schweitzer
- Simson
Springer
- Stern
Weidner, Hofrath u.Stadt-
Physicus
- Wendt, Poliz. Physicus
Wenizke, Prof., s. med.-
chir. Lehr-Anstalt
IVipprecht
IVotlheim
- - Zeisig
- Zemplin, Geh. Hofrath,
Brunnen - Arzt in
Salzbrunn t§i4.
B r i e g
Hr. Dr. Ehrlich
Fitzner
Digitized by Google
Schlesien. zu Breslau.
371
Hr. Dr. Friedberg
Fuchs
- Gallewshy
- Merker
- Sattig
- - Sauertnann #2. (KG/S)
- Schulixe
€ a n t h
Hr. Dr. Gnst. Majunke
Charlotte n bru n n
Hr. Dr. Larisch, Bad- u. Brun-
nen - Ar/t
C u d o w a
(conf. Lewin)
D y h r n f u r t h
Hr. Dr. IVollheim
Festenberg
Hr. Dr. Birkenfeld
- - Fiebig
Frankensteiii
Hr. Dr. T. Fignlns
- - Hirschfeld
- Keller
- Stephan*. St. Phys. cga4-
F re i bu rg
Hr. Dr. Ehrhardt
- Haym
- Kirschner
- Langer
F r i e <l 1 a n <1
Hr. Dr. Hönnicke
Glatz
Hr. Dr. Fels
Kutsche
- Lanqnickel, Sanit. Rath u.
Stadt-Physicus
- Nentwig
- Peterfels
Welzel jun.
Gnaden frei
Hr. Dr. Zembsch sen.
- Zembsch jiin.
Guhran
Hr. Dr. Rosenthal
- - Rothe
Habelschwerdt
Hr. Dr. Lengfeld, St. Phy s. #4.
Herrnstadt
Hr. Dr. Bloch | Hr. Dr. Koch
L a n d c c k
Hr. Dr. Bannerlh, Bad -Arzt
L a n g e n b i c I a ii
Hr. Dr. Gabriel
I j c u b u s
Hr. Dr. Dinter
II off mann
- Martini,(yh. Sanit. R.etr.,
s. Irren-Heil- Anst.
- Spieler
L e w i n
Hr. Dr. Ifemprich. Bad -Arzt zu
Cudowa
L ö \v e n
Hr. Dr. Ebel
M a 1 1 s c Ii
Hr. Dr. Epstein
Gr. Mankerwitz
(bei Juliusburic)
Hr. Dr. Marlin
- Stachelroth
M i 1 1 e 1 \v a I d e
Hr. Dr. Steinmann
M ü n s t e r b e r g
Hr. Dr. Blaeschke
- Fischer
•- - Ziegenmeyer
N a ni s 1 a u
Hr. Dr. Liebich
Neumarkt
Hr. Dr. Goihein | Hr. Dr. Moll
N e u r o d e
Hr. Dr. Bach | Hr. Dr. Streck
Oels
Hr. Dr. Arndt
- Fischer
- - Schiffer
- Thalheim
Werner
Ohlau
Hr. Dr. Rabe | Hr. Dr. Remeth
Prausnilz
Hr. Dr. Baumert
Raudten
Hr. Dr. Lohmeyer
24*
Digitized by Google
372 Provinziell - Verwalhmgs - Behörden.
Hr. Dr.
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Hr.
Hr.
Dr.
Dr.
Hr. Dr.
Reichen bach
Knopp
Schumann rgl4.
Viol
R e i c Ii e n s t e i n
Klose. Knappsch. Arzt
R e i c Ii t Ii a l
Kiersch
Reine r z
Fr. Alex. Gottwald
Schwei dnlt z
Arnold
Hosemann
Samotz
Schlegel
Franz Scholz
Steinau
Gottwald\ Hr. Dr. Krau/s
Strehlen
Bleisch
Hohnstock
Striegnil
Engelhardt
Goltz
Fr. Heer
Kosack
S t r o p p e n
Hr. Dr. H eiß
Trachenberg
Hr. Dr. Kursawa
Trebnitz
Hr. Dr. Stahr
- Werner ^°
Waiden bnrg
Hr. Dr. Lorenz. Sanit. Rath
- - *r°W
Wa nsen
Hr. Dr. Emmerich
Wa rtenberg
Hr. Dr. Altmann
- Walther
Werndorf (bei Trebnitz)
Hr. Dr. Küslner
W i n z i g
Hr. Dr. Neumann
Wo h 1 a ii
Hr. Dr. Biisser, St. Phys. $4.
- v. Ehrenberg
- Louis Heer
Z o b t e n
Hr. Dr. Heinsch
15. Intelligenz- und Adrefs-Comtoir zu Breslau.
Renda nt Hr. Schneider
2. Regierung zu Liegnitz.
v * * \ •% % %, v%
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Witzleben tgj4. igl
B, Collegium.
I. Abiheilung den Iuneru
II. Abtbeiluag für die Verwaltung der directen Steuer». Domainen und Forsten
A b t h e i I ii n g s -Dirigenten
Hr. v. Hoyen. Ob. Forstmeister II.
- Scharfenort , Ob. Reg. Rath n. Dirigent II. (Stellvertreter des
Präsidenten in Abwesenheitsfällen) tgj4.
- Gf. r. Zedlitz- TrüixschJer, Ob. Reg. R. u. Dirigent I. t§i3. jgi
Digitized by G
Schlesien. Reg. zu JAegnUx. 373
Regier ungs-Rät he
Hr. v. Unruh, Geh. Reg. Rath I.
ffi]2. gg'jw. (RA2)
* - Krause, naurath
- Dr. Schiesel, Geh. Med. Rath
I.&3.
* - Oefcse, Baurath tg]3.
- v. Tettau I. t§i4.
* - Dr. Rinne, Cassenrath t§i4.
- u. Woringen I. rgd4.
Regierungs-Assessoren
Hr. v. Gellhorn II. |Hr. f. Selchow I.
- Espagne I. | - t?. Bülow II.
(Die mit einem * bezeichneten Mitglieder arbeiten in allen Abtheilungen)
Hr. Frh. v. Korff I.
- r. Merckel, Justitiariiis n. rgj4.
- i% Lüdemann 1.
- Siegert, Consist. und Schul-
Rath I. cgi 3.
- Frantz H.
- tJ. Holleuffer I.
- in Gofsler, Justitiarius I.
- i>. j/iHuioli I.
Secretariat
Hr. ßCambly, ältester Reg. Secretair
Bergmann, Hofrath, Präsid. Secretair r§i 1.
Regier. Haupt -Gasse Hr. Rühle, Land- Ren tme ister [ggS.
XXV» XXV» XX XX XXXX XX XX
e K 8 0 r t.
Ki eise
ßolkenhayn Hr.
Bunzlau
Freystadt
Glogau
Görlitz
Goldberg-
Haynati
Grimberg
Hirschberg
Hoyerswerda
Jauer
Landshuth
Lauban
Liegnitz
1. Laitdraths-Actiiter.
Landräthe
Gf. v. Seherr-Thojs aufHohen-
Friedeberg, Rittmstr. t§J 4. 2.
Gf. v. Frankenberg auf Kl. Krau •
scheu u. Warthau, Landes- Ael-
testcr, s. Kammerherren
v. Unrtdi auf Nieder -Grossen-
Bohrau, Just. Rath (RGo)
Rassense auf Gr. Schwein, Just.
Rath
Hennig f>. Oer/zen auf Krobnitz,
K. Sachs. Ritlmstr. a. I). (SH4)
v. Eisner auf Ob. Ingramsdorf,
s. Kamiiierhermi
v. Bojanowsky a. Deutsch-Kessel,
Rittmeister
Gf. zu Stoibers -W erniserode a.
Wüste-Röhrsdorf, Rittmstr.
(GHL3) (ÖEK3)
v. Goetz auf Hohenbocka rgl
Frh. v. Czettritz und Neuhaus
auf Kolbnitz §1
V, Thielau auf Schreibcndorf, Hauptin.
v. Uechfrifz auf Nieder-Heiders-
dorf, Just. Rath j§
vom Berge und Herrndorf auf
Heinersdorf, Lieutn. tg}3.|
Kreis - Secielaiic
Hr. Brauner
- Dunkel
- Redlich
- Fiedler, Haupt-
mann |j|2.
- Fennig, desgl.
§?2-
- Mohrenberg
- Lefevre, Lieutn.
- Genolia
- Slirius
- Kuhnt
- Diimcke
- Berger
- Walter, Lieutn.
Digitized by Google
374
Prot>itmal- V ertvaUungs - Behörden
Kreise
Löwenbcrg
Lüben
Rothenburg
Sagau
Schönau
Sprottau
Landrälhe
- Gf. Poninski auf Siebeneichen
- Biefs auf Muckendorf
- v, Ohnesorge auf ßremenhayn,
Landsch. Director t$4.
(vacat)
- Frh. v. Zedlltz-Neukirch a. Herr-
mannswaldau., Hauptm. t§l4.
- v. Schkopp auf Ottendorf, Ritt
nie ister D^i2.
Kreis - Secretaire
Hr. Budermami
- Fensler
- Seidel, Hauptni.
- Ambrosius
- Neugebauer
Herst
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - fassen
Kreis -Städte
(wo sich die Kr. C'asseu befindet))
Bolkenliayu
♦Bunzlau
•Frey stadt
Ciloxan
♦Görlitz
Grimberg
Haynall (für den Guldberg-Hfi.vnauer Kr.)
*Hirschbcrg
♦Hoyerswerda
*Jaucr
♦Landshuth
*Lauban
Liegnitz
Löwenberg
Lüben
Rothenburg
Sagan
Schönau, s. Iiirschberg
*Sprottau
Rentbeamter
Kr. Steuer- Einnehmer
(Reiidanlen)
Hr. Richter
- Sommer
- Werft
- Meinhoff
- v. Gössnitz, zugl
- Hellmann
- Schuberl
- Eschenhorn
- Kretschmer
- Pfeiffer, zugl. Rentbeamter
- Büttner
- Mitschke
v. B6N icher
- Fleischmann (RA3)
- Ling gl 2. (RGö)
- Schaffran
- Mainzer
- Kistenmacher
(* Bei diesen CwMP ist die Erhellung der directen u. indirecten Steuern vereiuigt)
3. Kreis -Physici und
Kreise Physici
Bolkcnhayn Hr. Dr. Karufh
B unzlau
Freystadt
Glogau
Görlitz
Goldberg-
Haynau
Grünnerg
Class, Sanit. Rath |gg2w.
Meifsner, St. Phys.
Wunsch, Sanit. Rath
Massalien
Thebesius, St. Phys. tu
Goldberg
(vacat)
Hirschberg - - Schaeffer, Sanit. R. rgl 4.
Wundärzte.
Wundärzte
Hr. Hurpeck in Nimmer-
satt
- Spiefs in Naumburg
- Bach a'Q*
- Liombey
- Schmidt
- Engersdorf in*
Haynau
- W alter in Rothen-
burg a. d. 0.
- Güitler
Schlesien. Reg. zu Uegnitz. 375
Kreise Physici
Hoyerswerda Hr. Dr. v. Naurath
Alberli
Strauch tgi4.
Jauer
Landshuth
Lauban
Liegnil/.
Löwenberg
»
Lüben
Rothenburg
Sagau
Schönau
Sprottau
4. Kreis - fJ
Für die Kreise :
Hr. Borgmann zu Hirschberg Hirschberg u. Schönau
- Crüger in Hayn au
- Goeppert in Freystadt
- Göttien in Liegnitz
- Hager in Bunzlau
- Wilbich in Quaritz
- Thamm
«p Mittler iun.
- Pohl, Arzt der Irren-
Anstalt in Plagvvitz
- Schüller sen., Hof R. tgl4.
- Sick , Med. Rath
- Oswald, San it. K. u. St.
Physicus p2w.
- Bock in Alt -Schönau
- Reichel
Wundärzte
Hr. John in Ruhland
- Berger in Leine
- Sander inSrhwariwal
- Müller in Schönberg
(vacat)
- Hoffrichter iu Laehn
- Gruschke
- Hantmann
- Balkow in Haibau
- in Tiefhart-
mannsdorf
- PetteAwi.Primkenau
Goldberg -Fla vnau u. Lüben
Frey stadt u. (irünberg
Jauer u. Lieguitz
Ritnzlau
Glogau u. Sprottau
- L. F. IV. Ringk in Görlitz Görlitz, Hoyerswerda u. Rothenburg
- J. F. H. K iiingA* in Lauban Lauban u. Löwenberg
(Für die übrigen Kreise sind noch keine Tliieriiizte ernannt)
- 0.
Domainen
Grüssau
Hayna u
Liegnitz
Rietsehen
Schönbrunn u. Briesnitz
Kl. Schweinitz u. Kosscndau
Kl. Waltersdorf
Domainen - l*acht- Aemter.
Domainen - Beamte
Hr. Thomm, Gen. Pächter, zugl. Rent-
- Ups, Erbpächtcr Beamter
- Scholz, Ob. Aintm., Pächter iu Seedorf
- Matthiii, Pächter
Peyer in Schönbrunn, desgl.
v. Schönermarck iu Kl. Schweinitz,
Mertz, Pächter Amtsrath
6. Domainen -Rent- Aemter.
Renteien
Glogau u. Priedcmost Hr.
Görlitz
Grüssau
Hoyerswerda
Jauer
Liebenthal u. Naumburg a. Q. -
Liegnitz
Neusalz u. Sagau
Parchwitz u. Lüben
Dom. Rentmeister
Walter in Glogau
u. Gössnitz, Kr. Steuer -Einnehmer
Thamm, Gen. Pächter
Müssigbrodt, Forst-Cassen-Rendant
(ad int.)
Pfeiffer, Kr. Steuer- Einnehmer
Puetzold in Liebenthal
Mayumld
(vacat)
Heptner in Parchwitz
Digitized by Google
376 Provinzial- Verwafttmgs - Behörden.
7. Forst - Beamte.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Collegium
Oberforstcreicn und Forst -C-assen.
Oberförstereien Oberförster Hendanten
Gnissau Hr. Scheidemantel ) Hr. Hochhäusler in Alt-Rei-
Reichenau
Hoyerswerda
Schwarz-
Collmen
Panten
Rietschen
Tschiefer
v. fVedelstaedt
Opitz
Pietsch in Hoyerswerda
Schmidt tgj4.* ^!42.
D. Schmidt
Hartig
chenau
- Müssigbrodt in Hoyers-
werda
- Maywald, Rentinstr. in
Liegnitz
- Matthäi, Dom. Beamter
(vacat)
8. Bau - Beamte.
(In alphabetischer Ordnung aufgeführt)
Baurath, s. Regier. Collegium
a. b. Land- und Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Cords, Wasser -Bau -Inspector zu Glogau
- Hedemann, Land- und Wasser -Bau - Inspector zu Görlitz
- Holmgren, desgleichen zu Sprottau
- Simon, Land -Bau -Inspector zu Glogau
- Tischler, Land - und Wasser -Bau -Inspector zu Liegnitz
- Weinknecht, desgleichen zu Hirschberg
c. Chaussee -Bau -Beamte.
Hr. Müller, Wegebau -Inspector in Liegnitz
W e g e b a u m e i s t c r
Hr. Barkhausen in Neusalz
- Berneck in Hirschberg
- Fontane in Glogau
- Frieis in Landshuth
- Müller in Görlitz
Munter in Liegnitz
- v. Nassau in Bunzlati
Hj
Schaeffer in Lüben
Schirmer in Goldberg
Schodstaedt in Hoyerswerda
(iuspirirt zugleich den Land - und
Wasser-Bau im Kr. Hoyerswerda)
Voigt, Bau - Conducteur in
Löwenberg (ad int.)
9. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
Städte
Bürgermeister
Bolkenhayn Hr. Benner
ß unzlau
Freystadt
Glogau
Görlitz
Goldberg
Schade
Schulze
Lauterbach cgi 4.
Demiani, Ober-
Bürgermstr. Ä3.
Michael
Städte
Grünberg
Haynau
Hirschberg
Hoyerswerda
Jauer
Landshuth
Lauban
Bürgermeister
Hr. Krüger
- Schubert
- Hertrumpf
- Kotze
- Dr. Teichmann
- Uhden
- Meifsner
Digitized by Google
Schlesien. Reg. zu Liegnitz.
377
Städte Bürgermeister
Liegnitz Hr. Jochmann t§3 3.
Löwenberg - Ehrmann t§4.
Lüben - Krause
Kothenburg - Neumann
Städte Bürgermeislei
Sagan Hr. Hiersemenzel
Schmiedeberg - Ixtnge
Schönau - Feischer
Sprottau - Tamm
10. Provinzial -Eichungs-Commission in Liegnitz.
Director Hr. Jochmann, Bürgermeister, s. vorher
11. Vorsteher der evangelischen Brüdergemeinden.
Gnadenberg
Hr. Rieger, Prediger
- Stengärd, desgl.
N i e s k v
Hr. Flieget, Prediger
- Lonzer, desgl.
TS e u s a I z
Hr. Anton, Prediger
- Reichel, desgl.
- Daher, desgl.
Kohlmeister, desgl.
- Suhl, desgl.
12. Stifter.
«. Gräflich v. Campaniuischcs Fräulein -Stift in Barschau
bei Lüben
Stiftspropst Hr. r. Meier auf Ransen, Landrath a. D., s. Fürstenth.
Landsch. Directionen
Aebsissiu Verwittw. Frey in v. Rottenberg, geb. Gfin. r. Maluschka
Stiftsfräulein
Frl. v. Aulock
- v. Leutsch
Gfin. v. Frankenberg
Frl. v. Schkopp
v. Engelhardt
Frl. n. lieidebrand
- V. Salis
v. Frankenberg-
Ludwigsdorff
- v. Johnston
Frl. i?. IVoyrseh
Gfm. v. Nayhaus
Frl. v. Stössel
- v. IVostrowsky
- v. Koezeghy
b. v. Schmettow - Schwcrinschcs Fräulein - Stift in Rief. schuf z
bei Glogau
Vorsteher Hr. Gf. v. Schmettow auf Brauchitschdorf, Oberst-
Lieutn. a. D. (§j2. rgi
Seniorin Fr. Gfin. v. Rödern
Canonissinnen
Gfin Bertihardine r. Rödern IGfin. Amalie v. Rödern
- Caroline v. Rödern [Frl. r. Hahnenfeld
13. Besondere Anstalten.
a. Zuchthaus in Jaiier
Director Hr. v. Stangen, Pr. Lieutn. a. D.
Ister Inspector und Rendant - Scholz
2ter Inspector - v. Seydlitz, Hauptm. a. D.
Digitized by Google
378 Prorinsual - Verwatiungs - Beh Örden.
b. Zuchthaus in Görlitz
Dircctor Hr. Noss
Ister Inspeclor und Kendan t - Berndt
2tcr Inspector - Klaebisch
c. Straf- Anstalt zu Sagau
Ob. Inspeclor Hr. v. Reibnitz, Major a. D.
Oecon. Inspector u. Kcndant - U'dder
d. Bade- und Brunnen- Anstalten
Klinsberg Hr. Mallikh, Polizei -Inspector
Warmbrunu - v Necker, Major, Polizei -Dircctor (ad int.)
'2.
14. Approbirtc Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militaii Aerzte)
«. In den Städten
B e u t h c n
Hr. Dr. Levy |Hr. Dr. Nilschke
Bolkenhayn
Hr. Dr. Stascheck
B u n z 1 a ii
Hr. Dr. Eschenbach
- Gurke
- Lieb ig
Frey stadt
Hr. Dr. Berndt
Friedeberg a. Q.
Hr. Dr. Junge, Brunnen- Arzt in
Tlinsberg
G 1 o g a o
Hr. Dr. Bad tgl4.
Bamberger
Hirsch fehler
- Hoffmann
- Krause
- Lilienhain
- Link
- Mattersdorf
- Raschkow
Görlitz
Hr. Dr. Buuerstein, St. Phys. t§l4.
Glocke
- Moritz
- Schmiege
- Thorer
- - Vietsch
- VogeUangy Hofrath
(i o ld berg
Hr. Dr. //#7/er
- Massalien
- Thaler
Greiffenberg
Hr. Dr. Korseck, San it. Rat h
- SchituUer, desgl.
Steudner
Grii nberg
Hr. Dr. Glasser
- Kültge
- Nitzsche
H a y n a u
Hr. Dr. Eger
- Engelking
- Müller
H i rsc h bc rg
Hr. Dr. Ficker
Friedlätuler
Führboeter
- Neubeck
- Preifs, Sanit. K. u. Ister
Badarzt inWarmbrunn
Jan er
Hr. Dr. Böhm, Zuchth. Arzt
- - Kühn
- - Nitzsche
Landshuth
Hr. Dr. Meister
Schlesien. Reg. %u Liegnitz.
379
Hr.
Hr.
Hr.
. Geh.
Hr.
Mr.
Hr.
Hr.
Hr.
L'auban
Dr. Leder
- Pudor
L S e b a u
Dr. Timpf
L i e g n i 1 z
Dr. Ander seck
- Arnold
Cohnheim
- Deininger
- Hamburger
- Kundke
- Mattersdorf
- Schlegel, Reg.
Med. R., s. Regierung
- Schmieder, Hofralh
L ö w e n b c r g
Dr. Göbel | Hr. Dr. Bedling
- Hühner j
L üben
Dr. Gradenwitz
- Schüller jun.
Marklissa
Dr. Goetschke
- Heilmann
M u s k a u
Dr. Fettke, Brunnen - Arzt
N cusalz
Dr. Menzel
- Türstig
Ncnstädtcl
Hr. Dr. Mathias
Parchwitz
Hr. Dr. Jenner
Polk witz
Hr. Dr. Siber
Q u a r i t z
Hr. Dr. Posner
R ei che u bac Ii bei Görlitz
Hr. Dr. Schmidt
Sagau
Hr. Dr. De mint z
- IVUgenroth
S c Ii m i e d e b e r g
Hr. Dr. Barchewilz. HoTratli und
St. Pbys. m4.
Marbach
IVeigel, Hofratb tgil-
S c b ö n a u
Hr. Dr. Adalb. Bock
Seidenberg
Hr. Dr. Sintenis
Surotta u
Hr. Dr. Liebich
- Plaelschke
Deutsch - Wa rtenberg
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
C arol a th
Dr. Rieseberg
Cunnersdorf
( Kr. llirschberjc )
Dr. Meyer
G n a d e n b e r g
Dr. Bauer
Hermsdorf u. K.
Dr. Scholtz | Hr. Dr. Seidel
Jannowitz
(Kr. Schönau)
Dr. Sleinberg
Hr. Dr. Dalmer
In den Kreisen
N i e s k y
Hr. Dr. Jaeschke
S a a b o r
Hr. Dr. Seideler
Wa r ni b r u n n
Hr. Dr. Höhtie
- Luchs, 2ter Bad -Arzt
- Schnorr
Wiegandsthal
Hr. Dr. Beuschel
Digitized by Google
380 Promn%iul - Verwaltungs - Behörden.
3. Regierung zu Oppeln.
A. Präsidium.
Präsident Hr. Gf. v. Pückler gl 2. (§j2. igl (RG5)
21. Collegium.
I. Abthpilung des Innern
II. Ahtheilung für die Verwaltung der directen .Steuern, Domainen und Forsten
Abthei lungs -Dirigenten
Hr. v. Schröder, Vice - Präsident (Ehren - Mitglied) Dgi3. Jgj2w.
- Ewald, Ob. Heg. Rath u. Dirigent I. (Stellvertreter des Präsidenten
in Abwesenbeitsf allen) cgi 3. [*fs]2.
- Kieschke, desgleichen n. Dirigent II. c§3 4. $#2.
- v. JVotz, Ob. Forstmeister II.
Regier u n gs - Rät he
Hr. Biewald, Geh. Reg.- u. Gassen-
Rath I. II. cgi 4.
Schmidt, Geh. Reg. R. II. t§l4.
- Dr. Lorinser, Geh. Med. R. I.
- Ueidfeld I. t§i3.
- »\ Aulock I.
- Bmier I.
- Rothe, Baurath I. II.
Hr. Schulz, Gonsist. u. Schul-Rath,
auch Superint. I. $g;2.
- i>. Kunow, Justitiarius II.
- Niederstetter, Forstrath II.
- v. Gronefeld, Justitiarius 1.
- v. Tümpling I.
- v. Schrötter (verwaltet d. Land-
raths-Amt in Brieg)
- Ullrich, kathol. Schulrath I.
- v. Terpitz I.
Regierungs -Assessoren Hr. v. Jeetze II. Hr. Zucker I.
( Hr. Scholz, Hofrath
Secretariat < - Krause, Kanal. Rath
( - Zschock, Rechn. Rath
Regier. Haupt -Casse Hr. Maifs, Land - Rentnieister tgi4.
11 e s s o r t.
Kreise
Reuthen
Gosel
Creutzburg
Falkenberg
Grottkau
Leobsc hü tz
1. Laiulraths- Yemtcr.
Landräthe
Hr. i'.7'i>«cÄou;*/*aufRokittnitz, Ltn.
- Frh. v. Richthofen auf Raschowa
(vacat)
- Gf. Herrm. v. Seherr-Thojs auf
Gröben
- v. Ohlen und Adlerskron auf
Striegendorf, Lieutn.
- Gf. v. Larisch auf Dirschel
Kreis -See retaiie
(vacat)
Hr. v. Plüskow,
Hauptmann
- Hemel
- Rother
- Otto
- Spillmann
Digitized by Google
Schlesien. Reg. zu Oppeln.
Kreise
Lublinitz
Neisse
Neustadt
Oppeln
Plefs
Ratibor
Rosenberg
Rybniek
Grofs-Streblitz
Tost-Gleiwitz
Landräthe
Ilr. t\ Kodcielski auf Ponoschau,
Major p. (RG5)
- v. Mauheuge auf I)t. Wette,
Pr. Lieutn.
- v. Wittenburg auf Schlogwitz
- Hoffmann auf Slawitz
- v. Hippel tgj4.
- Wichura auf Lubowitz, Lieutn.
- Sack
- Frb. i). Durant auf Baranowitz
(vacat)
Gf. v. Strachwitz auf Kaminietz,
K. K. Oesterr. Kämmerer tgi3.
Kreis - Secretaire
Hr. Bänke
- Pikart
- Münzer
- Frost
- Scholl z, Ltn.
- W agner
- Lazar
- Dynnebier
- JBoehme
(vacat)
Reuthen
Cosel
Creutzburg
Falkenberg
Gleiwitz
Groltkau
Leobschütz
Lublinitz
H
r.
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Casseu.
Kreis-Städte Kr. Steuer-Einnehmer
(wo sich d. Kr. Caasen
htfiuden)
Neisse
Neustadt
Oppeln
Kreis-Städte Kr. Steuer-Einnehmer
(wo sich d. Kr. Casseu /Ra„,la„»ö„\
befinden) (Kendanten)
Wolff
Winderlich
(vacat)
U Ilmann
Knothe ®2. #
(RG5)
Rittner rgl4.
JLowack tgl4.
Viol
(Kendanten)
Hr. Waxmunn t§l4 .
Oppermann
- Klehmet
Plefs
Ratibor
Rosenberg
Rybniek
Grofs-Strehlitz -
Fiedler
v. Heyn
Wiester
(vacat)
Nolda
Kreise
Reuthen
Cosel
Creutzbure
Falkenberg
G rottkau
Leobschütz
Lublinitz
Neisse
Neustadt
:
Ratibor
Rosenberg
Rybniek
Gr. Strehlitz -
Tost-Gleiwitz -
3. Kreis - Physici und Kreis -Vi
Physici
Hr. Dr. Kühnel zu Tarnow itz tgjL
- Reche
- - Meyer, San it. Rath
Preifs
Wiesner
Fritsch
Kamer, Sanit. Rath
Wüstefeld
Zedier, Sanit. Rath
Härtel
Hohlfeld j§j4.
Hühner
Kunze
Hoch geladen
Kolley zu Gleiwitz
•5)
undärzte.
Wundärzte
Hr. Hensel
- La Rose
- Perl
- Philipp
- Reisewiiz
- Au
- Menschet
- Lange (gjl.
- Kammer in Zülz
- Reymann
- Moll in Nicolai
- Werner in iiulischin
- Gotisch
- Haber
- Marggraf
- TieSler zu Gleiwitz
Digitized by Google
382 Provdnxiat - Verwaliungs - Behörden.
4. Kreis -Thicrarztc.
Hr. Busch in Lublinitz Für die Kreise Creutzburg und
Lublinitz
- Kniehusch in Oppeln Für d. Kreise Falkenberg u. Oppeln
- Lowack in Plcfs Für den Plcsser u. Rybnicker Kreis
Neumeister in Bodzanowitz Für den Kreis Hosenberg
IVulter in Grottkau Für die Kreise Grottkau u. Neisse
(Für die übrigen Kreise sind noch keine Thierarzte ernannt)
Domainen
Chrzelilz
Cre Ulzburg
Czarnowanz
Oppeln |
Proskau
Rybnick
5. Domainen - Pacht- Aemter.
Domainen - Beamte
Jlr. Heller , Amtsratb u. Gen. Pächter t§i3.
- Pratsch, Ob. Amtm., Pächter des Amtes Bodland
- Rudolphs Pächter des Amtsgutes Neuhof
- Steinhart , Ob. Amtin., Pächter des Amtes Bürgsdorf
- v. Blacha in Jaschine, Pächter der Neuhofer Amts
Vorwerke Jaschine u. Lorzendorf
- Beyer, Amtsrath u. Gen. Pächter
- Kühlein, Pächter der Aintsgüter am linken Oderufer
- hennert, Pächter der Amtsgütcr am rechten Oderufer
(Diese Domaine hat die daselbst errichtete höhere land-
wirtschaftliche Lehranstalt in Pacht genommen)
Hr. Langer, Ob. Amtm. u. Gen. Pächter
6. Domainen -Ken* - Aemter.
Renteien
Cosel
Creutzburg
Imidin
Kupp
Dom. Rentmstr.
Hr. t>. Fürslenmühl
- Nowack
- Müller OA.
- Herrmann
Renteien
Neisse
Oppeln
Proskau
Rybnick
Dom.Rentm.slr.
Hr. K lenke
- Rudolph
H eher
- Noldn
7. Forst- Beamte.
Ob. Forstmeister
Forstrath
j s. Regier. Collegiiim
Forst -Inspectoren
Hr. Lieheneiner, Forstmeister in Stoberati tj|i4.
ffli%2. (RW4.) (RA3)
- Bräuner zu Oppeln tgl4.
Obcrfiirstereien und Forsl- Caasen.
Oberfr,rst ereien Oberforsler Rendanten
Bodland Hr. Bedemann i Hr. Nowack, Rentmstr.
Dambrowka - Heller ) in Creutzburg
Chrzelilz - Sternifzki, Forst -In- ) .„ , . .
' - U eher, desgl.
Proskau
- Friese
spector r gi -1 .
in
Proskau
Digitized by Google
Schlesien. Reg. *« Ojrpein.
383
Oberförstereien Oberförster
Cosel Hr. Rosch in Kiodnitz
Dembio
Grudschüt/.
Krascheow
Kupp
Poppelau
Ottmachau
Rybnick
- Serbin
- Husch O
- t>. Fuchs Jfc 2.
- Kaboth L^ri O
- Schuld
- Böhm in Neisse i§g2.
- v. Erdlmann in Paru
schowitz
Rendanten
Hr. v. Fürslenmiihl,
Rentmstr. in £osel
Rudolph, desgl. in
Oppeln
Herrmann, desgl. zu
Kupp
Malitschki, St.
Kämmerer
Nolda, Rentmstr.
8. Hau - Beamte.
(In alphaVelistfor Ordnan* tafffrittkrt)
Baurath, s. Regier. Collegium
Hr. Stapel, Reg. Baumeister in Oppeln
a. Land - Bau - Beamte.
Hr. Beckmann, Bau -Inspeclor zu Creutzburg (zugl. ^Wasser - und
. xVi
- Illing, Bau - Insyector zu Neisse
ege - Bau - Beamter)
- Kruger, desgl. in Oppeln (zugl. Wege - Bau - Beamter)
- Linke, desgl. in Ratibor (zugl. Wasser- u. Wege-Bau-ßeamter)
h. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Gabriel, Wasser-Bau-Inspector zu Cosel (zugl. Land- u. Wrege-
Bau-Beamter)
- Rampold, desgl. zu Opueln (zugl. Wege-Bau-Beamter) r§i4. ^2.
- Köbicke, desgl. zu Gleiwitz (zugl. Land- u. Wrege-Bau- Beamter)
Chaussee - Bau - Beamte.
c.
Hr. Mens, Wegebau - Insnector in Neisse
- Donner, W^egebaumeister in Königshiitl
- Schubert, desgleichen in Oppeln
- Spalding, desgleichen in Gleiwitz
9. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis - Städten.
Städte Bürgermeister
Beuthen Hr. Proske gg! 2. (RG5)
Cosel - SeJiwantzer
Creutzburg - Dr. Freitag tgj 4.
Falkenberg - Giersberg
Gleiwitz - Nerke
Ob.Glogau - Lindner tg]4.
Grottkait - Adam
Leobschütz - Stephan
Lublinitz - Chmielowsky
Neisse - v. Adlersfeld cga3.
Städte Bürgermeister
Neustadt Hr. Kntzen
Oppeln - Goretzky
Patschkau - Bergmann tffi 4.
Peiskretscham - Rung
Plefs
Ratibor
Rosenberg
Rybnick
Gr. Strehlitz - Kielbassa
Schwarz
Knoblauch
Preujs
Digitized by Google
384 Provinzial - Verwativngs - Behörden.
10. Vorsteher der evangelischen Brüder- Gemeinde
(■tiadenffeM.
Hr. Friedrich, Vorsteher der Gemeinde
- Schumann, Prediger u. Inspector des theolog. Seminarii 11. der
dortigen Erziehungs - Anstalt
11. Provinzial-Eichungs-Conunission in Oppeln.
Director Hr. Goretzky, Bürgermeister
12. Besondere Anstalten.
a. Armenhaus in Creutzburg.
(Steht unmittelbar unter der obern Leitung des Ober -Präsidenten)
Director 11. Rendant Hr. Kirsch, Haupim. ^2.
b. Hebammen- und Entbindung - Institut zu Oppeln.
Director u. Ister Lehrer Hr. Dr. Lorhiser, Reg.- u. Geh. Med.
Rath, s. Reg. Collegium
Korrepetitor u. 2ter Lehrer - Heymann, Kr. Wundarzt
13. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgeführten Kreis-Physici und der Militair- Aerzte)
B a u e r w i t z
Hr. Dr. Proske
B e u t h e n
Hr. Dr. Baad
- Heer
- Landsberger
- - Meiselbach tgi4.
Consta dt
Hr. Dr. Ginsberg
C a r I s r u Ii e
Hr. Dr. Ballussek, Herzoglich
Württembergscher
Leibarzt
- Mucha
Cosel
Hr. Dr. Reche jun.
Creutzburg
Hr. Dr* Mec kauer
- Siegismund
- Zimmermann, Ob. Stabs-
Arzt a. D. rgi4.!f82w.
Falkenberg
Hr. Dr. Wolf
G I e i w i t z
Hr. Dr. Preifs
- Ring
- - Schön
- S/roheim
Ober-Glogau
Hr. Dr. Boß
- - Florian
- Konlny
Gnadenfeld
Hr. Dr. Deutschberg
Graedit z
Hr. Dr. Larisch
Grottkau
Hr. Dr. Girschner
- Kuschet
Utting
Guttentag
Hr. Dr. Rosenthal
- Wachtel
Kat scher
Hr. Dr. Siegmund
Digitized by Ooogl
Schlesien. Reg. zu Ojrpeln.
385
Kos cli e n t h i 11
Hr. Dr. Denninger, Fürstlich Ho-
henlohescher Leibarzt
Krappitz
Bohm\t\r. Dr. Bosenbach
L a n (1 s b e r g
Weigert
L a u r a h ü 1 1 e
Hr.
Hr.
Hr.
Dr.
Dr.
Dr.
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Schürrings, Knappsch.- u.
Hütten-Arzt
L e o b s c Ii ü t z
Hr. Dr. Jessel iHr. Dr. Peickert
hauffer \
Leschnitz
Kollar
L o s 1 a u
Babel |Hr. Dr. Rasch kow
Lublinitz
Chmielowsky
Landsberg
M a 1 a p a n e
Aust, Hütten - Amtsarzt
M y s 1 o w i t z
Lustig |Hr. Dr. Peiser
Neisse
Berliner
Goldammer
- Kasper
- Lantpert
- Neugebauer
- Patzack
- Schuck
- IV enter
Neu stailt
Hr. Dr. Borkert
- Dziatzko
- Preifs
Beymann
Nicolai
Dr. Deutsch
Oppeln
Dr. Freund
- Friedlättder
- Lorinser, Reg. - u. Geb.
Med. Ratb, s. Regierung
Pappenheim
- Sauer r§j4.
Hr.
Hr.
Ott mach au
Hr. Dr. Adame zik
- Hannnschke
P a t s c h k a u
Hr. Dr. Bach
- Schütz
Peiskretscham
Hr. Dr. Engelbrecht
- Heimann
P i t s c h e n
Hr. Dr. Geisler I Hr. Dr. Stall
- - Schüller I
Plefs
Hr. Dr. Werner
- J. W erner
Jlroilylak
P r o s k a u
Hr. Dr. Jäckel, Domainen - Arzt
R a t i b o r
Hr. Dr. Frb. v. d. Decken
- Gut t mann
- Haase
Hamburger
- - Polko
- Schaefer
Rosenberg
Hr. Dr. Samosch
R y b n i c k
Hr. Dr. Bruck \ Hr. Dr. Kremser
S o h r a u
Hr. Dr. Amende
- - Boß
- Sobetzko
- Wachsmann
Tarno witz
Hr. Dr. Oppler
- Padiera*, Knappsch. Arzt
Tost
Hr. Dr. Pauly | Hr. Dr. Zadig
U j e s t
Hr. Dr. ScholNssek
Schültzky
- - Wittkowilz
Ziegenhals
Hr. Dr. Schneider
Ziilz
Hr. Dr. Fuchs \ Hr. Dr. Honiger
25
Digitized by Google
386 Schlesien. Prot*. Berg - Behörden
D. Provinzial - Berg - Behörden.
Das Ober-Bergamt für die Schlesischen Provinzen zu Brieg.
Oireclor Hr. v. Churftentier, Berghauptmann t§j2. igt
- Steinbeck, Geh. Bergrath u. Juslitiariiis tgi3. (HAB3)
, - Reil, Ob. Bergrath und Ob. Hütten - Verwalter
Mitglieder { . ^ {)b „^j, #4
- v. stummer, desgleichen u. Ob. Bergmeister
• Erbreich, desgleichen
Secretariat Hr. Doert , Ob. Bergamts - Secretair
Haupt-Gasse - Schxdz, Rendant
Von demselben ressortiren :
1. Das Niederschlesische Berganit zu Waldenburg
Director Hr. Gf. v. Schweinitz, Ob. Bergrath
- Wiesner, Berggerichts - Rath u. Justitiariiis
- Wolff, Hüttenmeister
Mitglieder l - Zobel, Bergmeister
- Förster, desgleichen
- Brade, Ob. Ein fahr er
2. Das Obcrschlesisclie Berganit zu Tarnowitz
Director Hr. Thümagel, Ob. Bergrath c§j3.
- Krickende, Kr. Justiz- u. Bergger. Rath tgl4.
- i». Pannewitz, Bergmeister tgi 4.
Mitglieder { - Krug v. Nidda, desgleichen
I Schmidfger0de \ 0b- Ei»fahicr
3. Das Bergwerks -Producten - Comtoir zu Breslau
Mitglieder Hr. Stephan, Rendant ! Hr. Rüdiger, Berg -Factor
4. Das Malapauer Ilüttenamt
Dirigent Hr. Birnbaum, Ob. Hütten-Inspector $j2. (RG;>)
ä- Helmkampff, Magazin -Rendant
- Breustedt , Gassen - Rendant
- Wachler, Hütten-Inspector
5. Das Creuzburg -Bodlacnder Ilüttenamt
Dirigent Hr. Liebeneiner, Ob. Hütten-Inspector
- /fest ermann, Hüttenschreiber
Mitglieder l - Bräuer, Rendant
- Brand, Hüttenschreiber
Digitized by Google
Schlesien. Prov. Berg - Behörden.
387
Dirigent
Mitglieder
Dirigent
Mitglieder
6. Das Gleiwitzer Hüttenamt
(vacat)
Hr. Komck. Gassen - Rendant
- Kifs, Hütten -Inspektor
- Kalide, desgleichen
- Kreuher, Materialien -Rendant
• Schulze, Hüttenmeister
7. Das Königshütten -Httitenamt
Hr. Mentzel, Ob. Hütten -Inspector (RSt3)
- Mende, Hütten - Inspector
- Paul, Hüttenmeister
- Brand. Hütten - Inspector
- Eck, Hüttenmeister
8. Das Rybnicker Hüttenamt
Hr. Dielerich, Ob. Hütten -Inspector
- Pyrkosch, Materialien -Rendant
- Boehnischf Gassen - Rendant
Dirigent
Mitglieder j
9. Die Alaunflufssicderei zu Breslau
Hr. Rüdiger, Berg-Factor (auch beim Rergwerlw-Producten-Comtoir)
Bau - Beamter
Hr. Breslau, Ob. Bau -Inspector zu Königshütte
25*
Digitized by
388
V. Posen.
A. Ober- P r ä s i d e 11 t.
Hr. v. Beurmann c§i3-
OL Präsidial -Ralh (Die <*escbäne desselben vorsieht der Hr. Kepler. Rath
Noah)
Ob. Präsidial -Secretair (vacat)
Ob. Präsidial -Registrator Hr. Vorwerk, Kanzl. Ralh
Unmittelbar unter dem Ober- Präsidenten siebende Behörden.
I. Das Cousistorhim 11. Provinzial- Schul -Collegiiim.
1. Consistorium.
Chef Hr. v. Beurmann, Ober -Präsident, s. vorher
General - Superintendent der Provinz
Hr. Dr. Freymark, Bischof, Director o. erstes Mitglied d. Collegii (§:2.
Hr. Fechner, Consist. n. Schul -Rath, auch Superintendent tgl3.
- Dr. Siedler, Consist. Rath
- Duncker, Kammerger. Assessor, Justitiariiis
Aufserdem hat noch im Collegio Sitz u. Stimme:
Hr. Cranz, Militair - Ober -Prediger des 5ten Armee -Corps tgj4.
2. Provinzial- Schul -CoHcgiuin.
Chef Hr. v. Beurmann, Ober -Präsident, s. vorher
Director - v.Kries, Reg. Vice -Präsident, s. Regierung
Hr. Fechner, Consist. u. Schul-Rath, auch Superintendent, s. vorher
- Wendl, Reg. - u. Schul-Rath, auch Prot. r§3 4.
- Dr. Brettner, Reg.- u. kathol. Schul-Rath, auch Prof.
- Bogedahl, kathol. Geistl. u. Schul-Rath
- Duncker, Kammerger. Assessor, Justitiarius
(Wegen der übrigen auswärt. Mitglieder, siehe die Heroerkung h. d. Prorinz Preufsen)
Beiden Colleglen gemeinschaftlich angehörendes Secrelariat
Hr. Lemon, erster Consist. Secretair
MMMMMMMIIMMWM
* •
Digitized by Google
Posen. Ober - Präsidium. 389
a. Ressort des Consistoril
Superintendenten.
1. Im R Plienings- Bezirk Posen.
Kirchen - Kreise Superintendenten
Birnbaum Hr. Stumpf, Ob. Prediger in Prittisrh r§i3.
Bojanowo - Altmann in Rawicz rgi 1.
Fraustadt - Fechner
Karge - Fechner, Consist. u. Scliul-R. zu Posen, s. Consistorium
Krotoszjn - Baumgart
Lissa - Grabig
Meseritz - Vater, Ob. Prediger cgi 3.
Obornik - Sange
Posen I. - Grtwer in Pudewitz
— II. - Dr. Siedler, Consist. R. u. Senior d. Universit. Ge-
meinden im Grofsherzogthum Posen
Schrimm - Heinrich
Wöllstein - Gerlach
2. Im Heuerlings- Bezirk Bromberg.
Bromberg Hr. Homberg, Consist. Rath, s. Regier. Collegium
Chodzieseu - Schulze
Gnesen - Sydow t§J'L
Lobsens - Fuchs
Schönlanke - Hartmann rgi 4-
. b. Ressort des Pro vinzial - Schul- Collegii.
«. Die wissenschaftliche Prüf ungs - Cominission.
(Siehe Provinz Schlesien)
(3. Die Directoren oder Rectoren der Gymnasien.
1. Im Regierungs- Bezirk Posen.
Lissa Hr. Ziegler, Professor
OstroYvo - Dr. Enger
i Fricdr. W Uli. ) ( - Kiessling, Herzogl. Meinin-
Posen < > Gynin. < gensch. Consist. u.Schul-R.
( Marien- ) ( - - VraLucki
2. Im Regierungs- Bezirk Bromberg.
Broinberg Hr. Deinhardt , Prof. | Trzenieszno Hr. Dziadek, Prof.
y. Die Directoren der Sclinllehrer-Seminarien.
1. Im Regierungs - Bezirk Posen.
Paradies (Kathol. Sem.) Hr. Nilsche
Posen (Desgl.) (vacat)
2. Iin Regierungs -Bezirk Bromberg.
Bromberg Hr. Grüzmucher
Digitized by Google
390 Provinxial- Verwaltung* - Behörden.
II. Die Katholische Geistlichkeit.
Erzbist hum Gnesen und Posen.
Erzbischof Hr. Dr. v. Przyluski c§J 3.
Weihbischof für Gnesen
Weihbischof für Posen
Hr. Brodziszewski , Bischof i. p. von
Themiscyra u. Domherr
- Dqbrowski, Rischof i. p. von He-
lenopolis u. Domherr
(vacat)
Hr. Polcyn
- Walkowski, Geisll. Hath
(Eine Stelle unbesetzt)
A. V* n c s c n.
1 . Metropolitan - Capitel.
P r'a late n
Dompropst (vacat) |Domdcchant
W irkliche Domherren
Hr. Dr. Grzeszkiewicz tgi.'J.
- Brodziszewski, Weihbi-
schof etc.
- Zienkiewicz, Offic. gen.
2. Metropolitan -Behörden.
Erste Instanz oder General -Officialat
O facialis generalis Hr. Dr. Zienkiewicz, Domherr
Geistliche Käthe j ^3
Syndicus und Justitiarius Hr. v. Ilodorqski
Zweite Instanz
(Das Metropolitan- Gericht in Posen)
Dritte Instanz oder Prosynodal-Gcricht
(vide Posen)
3. Dccanatc oder Erzpriestercicn der Diöces.
Decanate Decane
Bromberg Hr. Kowalski, Prodecan (ad int.)
Komasinski , Propst zu Schubin
Siemiqtkowski in Lagiewniki tgl 4.
Sucharski
Jasieniecki
Kalinowski in Szawhwice
Budzinski in Labischin
JVysocki
Salmonski, Infulat-Proost in Strzelno
Geryn in Srebrna gorki
tVronski, Prodecan (ad int.)
Zawidzki in Skalmierzyce
Exin
Gnesen (St.Petri et Pauli)
— (St. Trinitatis)
— (St. Michael)
Gniewkowo
Inowraclaw
Krotoszyn
Kr tisch witz
Lekno
Nackel
ütobok
Digitized by Google
Posen. Ober - Präsidium. 39 1
Decanate Decanc
Pieschen I Ir. Falkiewirz in Rzegocin
Powidz - Wietiolowski in Oslrowo
Rogowo • - Kinecki in Jiuiccwo
Znin - Klupp in Mogilno
4. Collegiat- Stifter,
a. St. Georgii in Arce Gncsncnsi
Propst (Das Collegiat -Capitel von Gnesen)
Chorherren | - Dorszexvski j - Taillard
h. Kruschwitz
Propst (vacat)
Chorherren Hr. Kalinowski, Decan | Hr. JCaras, Decan. emerit. r§i3.
5. Diöcesan -Institute.
Praktisch weltgeistliches Seminarinm zu Gnesen
Regens Hr. Kiduszewski 2ter Repetent (vacat)
Ister Repetent (vacat) Procurator (vacat)
Do m us Enieritorum und Donius Demeritoruni
(Erwarten ihre Einrichtung)
B. Posen.
1. Metropolitan -Capitel.
Prälaten
Donipropst (vacat) | Domdechant Hr. Gajerowicz
Wirkliche Donilicrrcn
Hr. Dr. Buslaw, emerit. Geist), u.
Schul-Rath c§]3.
- Dqbrowski, Weihbischof etc.
- Frank
Hr. Dr. Regenbrecht
- hiliriski, Officialis generalis
- Ritter [gl 3.
- Jabczyitski
- Brzczinski
Ehren-Domherren
Hr. Perzytiski zu Deutsch-Cronc, Erzbischöfl. Delegat etc., s. Erz-
bisthum Gnesen u. Posen, Anth. der Prov. Prcufsen
- Musielski, emerit. Decan zu Posen
(Zwei Stellen unbesetzt)
2. Metropolitan -Behörden.
Erste Instanz oder General - Officialat
Officialis generalis Hr. Kilinski, Domherr
Geistliche Räthe (Beide Stellen unbesetzt)
Syndicus u. Justitiariiis Hr. Miodwtzewski
Zweite Instanz
(Das Metropolitan- Gericht in Gneaen)
Digitized by Google
392 Provinzial - Verwaltungs - Behörden.
Dritte Instanz oder Prosynodal - Gericht
für G n e s e n und Posen
Präses Hr. Gajerowicz, Domdechant
Ister Rath - Dqbrowski i, Weihbischof etc.
2ter Rath - Urbanowicz, Seminar- Procurator und Propst zu
St. Adalbert
Justitiarius - v. JCurcewski, Geh. Just.- u. Ob. Appellat. Ger. Rath
3. Erzbischöfliche Delegaten oder Commissarien der Diöces.
Delegatus
Hr. Perzynski, Ehren-Domherr v.
Posen etc., s. vorher
Decanale Decanc
Bentschen Hr. Noak
Borck
Buk
Czarnikau -
Fraustadt
Graetz
Kempen
Kosten
Kostrzyn
Kozinin
Krochen
Lowek
(Poln. Neustadt)
IVolnievoicz
Kulczewicz (ad int.)
Boinski'm Uscz t§l4.
J axie wiez in Ohl z v n
Klawitlcr in W ic
lichowo
Schubert i.Trzcinica
Pawlowicz , Propst
Lewandowski ^
Bibrowicz i. Adelnau
Gurszczynski in
Gorchen
Heyducki in Pinne
Gesthäftskreis
Das zum Krzbisthum Posen gehö-
rige, in der Provinz Preufsen ge-
legene Dccanat Deutsch - Crone
1. Decanate oder ErzpricstiTcicn der Diöces.
Decanale Decane
Mitoslaw Hr. Twardowski zu
Gozdowo
Neustadt a. d.W. Hr. Chr. Rybirki
in Kadliu
Obornik Hr. JSieprzecki in Lu-
kowo
Posen - v. Kumte Aski
Rogasen - Luskowski
Schildberg - Strybel, Prodecan
Knolinski
Koperskiy Propst zu
Dölzig
Anton Rybivki in
Santomyst
wSchmiegel
Schrimm
Schroda
Propst
Decliant
Custos
5. Collegiat- Stifter.
St. Maria Magdalena in Posen
Hr. Kinosowicz Ilster Chorherr u
Xejtund
(vacat)
Czarnikau
Samter
S ch roda
Hr. Kiluiski
(vacat)
Procurator
J2ter Chorherr
Hr. Kozlowski, Propst
Taszarski, desgleichen
IVejchun, desgleichen
G. Diöcesan -Institute.
Theoretisches Priester - Seminar i um zu Posen
Regens u. Dircctor Hr. Pohl
Lehrer [ Hl* Dr* Biihler> Pro^- (Eine Stelle unbesetzt)
I - Uedinck, desgl.
Procurator Hr. JJrbanowicz
Dom us Emeritorum (Erwartet seine Einrichtung)
Dom us Demeritorum Hr. Osiecki, Propst, Director
(IWl/WM'WVWVWVlM'WM 'VWXi'V"»/»/» VW-»
Posen. Ober - Präsidium. 393
III. Das üledicinal - Colleghim.
Präsidium
Chef Hr. v. Benrmann, Ober -Präsident, s. Ober- Präsidium
Director - v. Kries, Reg. Vice - Präsident, s. Regierung
^Mitglieder
Hr. Dr. Sudinger, Med. Rath igj4.
- Cohen van Haren, dgl. r§l4.
- Herzog, desgl.
- JagieUki, desgl., Ass. Chir.
Hr. Weher, Assessor Pharmaciae
- Ripke, Depart. Thierarzt, Ass.
Veterinariae
llebauimeii - Lehr - Institut.
Director Hr. Dr. Jagielski, Med. Rath
'Jter Lehrer - - t\ Gqsiorowski, pract. Arzt (ad int.)
IV. Die General -Kommission zu Posen,
zur Rc£iilirun£ der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse und
für die Gemeinheit*- Aufhebungen iu der Provinz Posen.
A. Collegiiitn
Hr. Kleba, Präsident $j3.
o. Mitglieder
Hr. Hoppe, Regierungs- und Landes - Oeconomie - Rath
IVinkler, desgleichen
- Lenke, Regierungs - Rath
- Crüger, desgleichen
b. Hülfsarbciter
Hr. Baensch, Reg. Assessor Hr. Gabler, Kammerger. Ass.
- Fujs, desgleichen - Bernecker, Occon. Gommiss.
B. Subaltern -Beamte
Ister Secrelair Hr. Czerliitski , zugleich Calculator
Rendant - Slranlz
V. Special - C'ominissaririi
Hr. fVeylandt , Occon. Com. Rath
in Czarnikau
- Bielefeld, Oecon. Coinniiss. in
Gnescn
- Eiswaldt, desgl. in Meseritz
- Fiedler, desgl. in Schildbcrg
- v. Gritschen, dgl. inWaerowice
- Glaesemer, desgl. in Schmicgel
- Guthcke, desgl. in Rawicz
Hr. Hancke, Oecon. Commiss. in
Rogasen
- Herrmann I., desgl. in Kempen
- Herrmann IE., desgl. in Birn-
baum
- Herzberg, desgl. in Lissa
- Heynich, desgl. in ühodzicsen
- Hintze, desgl. in Koronowo
- Jensch, desgl. in Schünlanke
Digitized by Google
394 Provinzial- Verwaltungs - Behörden.
Ur.Kirize, Oecon. Commi Marius
in Inowractaw
- Krug, desgl. in Wollstein
- Macholz, desgl. in Trzemeszno
- Matecki, desgl. in Pieschen
- Meerkatz, Reg. Ass. in üstrowo
- Nack, Oec. Com. in Krotoszyn
Hr. Priwe, Reg. Ass. in Posen
- Seyffert, Kammerger. Ass. in
Meseritz
- Suitinger, Ob. Landesger. Ass.
in Schubin
- Wendland, Oecon. Commiss
in Posen
V, Die Provinziell- Steuer -Direction für die Provinz
Posen, zu Posen.
Prov. Steuer -Director Hr. v. Massenbach, Geh. Ob. Finanzrath
#3. itö. (GHL3) (RG5)
/Hr. Bruckmeyer, Geh. Reg. Rath (Stellvertreter des Directors
\ in Abwesenheitsfällen) tgj4.
Räthe < - Friese, Regierungs -Rath
J - Frh. Kolbe v. Schreeb, desgl.
( - v. Puttkummer, desgl., Prov. Stempel -Fiscal
Hr. u. Lessing, Assessor
x> n. • . ( Hr. Kaas, Rechn. Rath
Bureau - Dirigenten | _ Biern^ckij KanzL Raih m
Casse - Ifofmann, Rechn. R., Rcndant ^2. (RG5)
Ressort.
A. Haupt - Zoll - Aemtor.
Ob. Zoll - Inspcctorun | I I. A. Rcndanten | H. A. Controlleure
Podzamcze
| Hr. Jaithe | Hr. Bitau
Hr. v. Arciechowski
Hr. Backe
Hr. Küster
Hr. v. Tschirschky
Pogorzelice
| Hr. Molkow | Hr. Uhse
S k a I m i e r z v c e
| Hr. Schefflcr \ Hr. Scheßer (RSt3)
Strzal kowo
| Hr. v. Skopnick | Hr. Kaut
B. Ilaupi - Steuer -Acmt er.
Ob. Steuer- Inspectoren | H. A. Rendanten | II. A. Controlleure
Bromberg
Hr. Danielowski ! Hr. Huschbeck
Hr. Kühne, Steuer-Rath
r£i4: (RG5)
Hr. Krüger, Reg. Ass.
(commissarisch)
Chodziesen
Hr. Müller
Hr. Grofs, Steuer-
Inspector
Digitized by Google
Posen. Ober - Präsidium. 395
Ob. Steuer - Inspectoren | H. A. Kendanten | H. A. Controlleui c
Lissa
Hr. Siemon | Hr. v. Przyiemski \ Hr. St. Blanqnarl
Meseritz
Hr. Vidal \ Hr. Marthwinski | (vacat)
Posen
Hr. Hahn, Steuer-Rath | Hr. Jaenicke | Hr. Schulz
VI. Die Gencral-Direction der Posensclien Provinzial-
Feuer-Societät zu Posen.
Gen. Director Hr. v. Beurmann, Ober-Präsident, s. Ober-Präsidium
Vortragender Rath - Peiler, Ob. Reg. Rath
Gen. Rcndant - Trepliu, Rendant der Provinz. Instit.- u. Com-
munal - Gasse
Special - Directoren
(Sammtlichc Landräthe fungiren als solche ia ihren Kreisen)
VII. Die Verwaltung der Irren -Heil -Anstalt
zu Owinsk.
A. Die Verwaltungs- Commission.
Vorstand Hr. Dr. v.MinutoU, Reff. - u. Land -Rath, auch Polizei-
Präsident in Posen, s. Landräthe
Ständische Mitglieder
(Zur Vertretung des Standes der Ritterschaft:)
Hr. Gf. Dzialynski auf Kurnik
- Gf. Cieszkowski auf Wierzenica (Stellvertreter desselben in
Abwcsenheitsf allen )
- v. Jaröchowski auf Kl. Sokolnik, Provinzial - Landsch. Director,
s. Provinzial -Landsch. Direction zu Posen
- v. Niegolewski , Rittergutsbesitzer auf Nicgolcwo
( Zur Vertretung des Standes der Städte : )
Hr. Naumann, Geh. Reg. Rath u. Ober -Bürgermeister in Posen,
- Veigel, Apotheker in Samter Magistr. Dirigenten
(Zur Vertretung des Standes der Landgemeinden:)
Hr. Jordan, Freigutsbesitzer in Chomencica, Poscner Kreises
B. Venvaltungs - Personal der Anstalt.
Director Hr. Dr. Beschomer
Secundair - Arzt - - Zelasko
Haus -Verwalter u. Rendant - v. Bukowiecki
Katholischer Prediger - Kozlowski, Viearitis zu Owinsk
Evangelischer Prediger - Scharfenort, Pred. zuMurowanaGoslin
Digitized by Google
396 Provinzial - VerwaUungs - Behörden.
VIII. Die Verwaltung des ßesserungswesens.
Corrcctions-Anstalt zu Kosten.
A. Die Verwaltung« -Commission.
Ständische Mitglieder
(Zur Vertretung des Standes der Ritterschaft:)
Hr. v. Brodowski, Gen. Landsch. Director auf Mittel-Geiersdorf, s.
Posenschc Gen. Landsch. Direction
- v. Potworowski , Rittergutsbesitzer auf Gola, Landsch. Rath
- v. Jaraczewski, desgleichen auf Gluchowo
(Zur Vertretung des Standes der Städte:)
Hr. IVillmann, Ld. u. Stger. Director in Lissa, s. Just. Behörden
Clcemann, Kaufmann in Frausladt
- Rüvkcrt , desgleichen in Bojanovvo
(Zur Vertretung des Standes der Landgemeinden:)
Hr. Grunwald, Frcischoltisci-llesitzer zu Hinzendorf im Fraustädter Kr.
B. Verwaltung -Personal der Anstalt.
Director Hr. Rulkowski
Oecon. Inspcctor u. Rendant - Nikiaus
B. Regierungen.
1. Regierung zu Posen.
A. Präsidium.
Präsident Hr. t\ B cur mann, Ober-Präsident, s. Ober-Präsidium
Vice -Präsident - v. Kries t§i4.
B, Collegium.
I. .Abtheilung des Innern
II. Abiheilung fiir die Kirchen -Verwaltung nnd das Schulwesen
III. Abtheilung für die direrteu Steuern, Doiuaineit und Forsten
A b t h e i 1 u n g s - D i r i g e n t e n
Hr. Strödel, Ob. u. Geh. Reg. Rath, Dirigent II. t§3 3.
- v. liEstocq, Ob. Reg. Rath u. Dirigent I. igt
- Peiler, desgleichen u. Dirigent III.
Regier u n gs - Rät Ii e
Hr. hulauj Geh. Reg. Rath tm2
(Khren - Mitglied) ~
- Brzosowski I. t§l4.
- Fechnei; Consist. u. Schul -R.,
auch Superiniend. IL,
s. Consistorium
Hr. Dr. Klee II.
Maron, Ob. Forstmeister III.
#4.
- Dr./eF/*eur,Med.RathI.tgi4.
Glilzke III.
- Skolnicki III.
Digitized by Google
Posen. Reg. zu Posen.
397
Hr. Kretzschmer III.
- Dr. Siedler, Consist. Rath II.
- v. Bunt big I.
- Noah I.
- Schnell HI.
- IVendt, Schulrath u. Prof. IL,
s. Provinzial-Schul-
Collegium
Hr. Dr. Brettner, kathol. Scluilralli
u. Prof. II.
- Bulzke, Baurath I. II. III.
- v. Tieschowitz I. tgi4. (RSt3)
- Seuferth, Justitiarius III.
- Bogedain, kathol. Geistl. und
Schul-Rath II.
- Viebig, Cassenrath I. n. III.
Regierungs-Assessoren
Hr. Besser II.
- Eunicke III.
- v.Czudnochowski I.
Hr. Sl. Pierre I.
- v. Krosigk I.
Hr. Kopf I.
- Kulan II.
Aufserdem sind beim Collegio beschäftigt:
Hr. Duncker, Kammerger. Assessor HI.
- Evler, Ob. Landesger. Assessor II.
Secretariat Hr. Schulze, Rechn. R., erster Reg. Secret. tgi4.
Regier. Haupt - Casse - Sturtzel, Hofrath, Land-Rentmeister tgi4.
Provinzial-Instituten- ) nÄ„jrt„»
g^ i i - Irenlin, Rendant
u. Communal-Lasse) r '
Ressort.
Kreise
Adelnau
Birnbaum Hr.
Bomst
Buk
Fraustadt
Kosten
Kröben
Krotoszyn
Meseritz
Obornik
Pieschen
Posen
Samter
Schildberg
Schrimm
Schroda
Wreschen
1. Landraths-Aemter.
Landruthe Kreis- Secretaire
(vacat)
v. d. Brincken, Major a. D. u.
Land - Stallmeister in
Zirke, s. Land-Gestüte
Frh. v. Schlotheim auf Kornatv,
Lieutn. (RSt3)
Schulerl
Frh. v. Heinitz
Liebeskind, Major a. D. t§j4.
(FEL5) (SH4)
v. Motz in Rawicz
Bauer
v. Zychlinski, Hauptm. a. D.
«2. ^
v. Gumpert
Bankowilz tgl4.
Dr. v. Minutoli, Reg. Rath u.
Poliz. Präsident rgl4.
v. Haza
v. Borowski
v. Bornstedt
v.
(vacat)
Hr. Döpke in Ostrowo
- Müller in Zirke
- Deysing inWollstein
- Collier
- Albert i t§l4.
- Dyminski
- Kreidet in Rawicz
- Luer (ad int.)
- Scholz
- Ilqffmunn
•
- Suder
(vacat)
- Koschmieder
- Maryanski
- Greulich
(vacat)
- ScAitfitferi. Wreschen
Digitized by Google
398 Provinzial- VerwaUungs - Behörden.
2. Directe Steuer -Verwaltung.
Kreis - Cassen.
Kreis -Städte
(wo sich d. Kr. Casseu
befinden)
Birnbaum
Buk
Fraustadt
Kosten
Krotoszyn
Meseritz
Obornik
Ostrowo
(f.d. Adelnauer Kr.)
Pieschen
Rendanten
Hr. v. Brandt
- Braun
- ZaboliAski
- Günther
- G ladisch
- v. Ehretiber g
- Krieger
- Czekonski
Tra\UmannM2.
•)
Kreis -Städte
(wo sich d. Kr. Cassen
befinden)
Posen
Rawicz
(f. d. Kröbener 1
Saniter
Schildberg
Schrimm
Schroda
Wollstein
(f. d. Homster Kr.)
Wreschen
Rendanten
Hr. Fischer
- Borowski (*d int.)
B entert
W oyciechowski
Woy
Lehmann
Hamcke
- Zukierelli
3. Kreis -Phjrsici und Kreis -Wundärzte.
Kreise Physici
Adelnau Hr. Dr. Koschny in Ostrowo
Birnbaum -
Bomst
Buk
Fraustadt -
Kosten
Kröben
Krotoszyn -
Mesaritz
Obornik
Pieschen -
•
Posen
Samter
Schildberg -
Schrimm
Schroda
Wreschen -
- Müller *4'
- Cassel in Wollstein
- Samberger
- Boeck
(vacat)
- Marsch in Rawicz
- Steuer
- Kessler
- Pfeil
- Bender
- Arnold, Sanit. Rath
- Schlecht
- Junker in Kempen
- Murawa
- Werner
- Dernen
Wundärzte
Hr. Seydel
- tu Butkowski in Zirke
- Sicht ing
- Stellmacher in Neutomysl
- Hultsch
- Kuntze
- W olff in Rawicz
- Bondick zu Borek
- Ludwig in Tirschtiegel
- Knispel in Murow.-Go£lin
- Pfundheller in Jarocin QX.
- Schmidt ebendas., Adjunct
- Grunwald
- Laschke in Obrzyko
- Launer
- La Boche in Bnin
- Nebler in Pudewitz
- Brodsack
4. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Bipke, Veterinair- Ass. , Depart. - u. Kr. Thierarzt zu Posen
Kr. Thieräratc
Hr. Frey in Samter
- Kliem in Schroda
, - Meltxbach in Birnbaum
- Mewes in Ostrowo
- Müller in Fraustadt
- Naumann in Bentschen
Geschäftskreise
Obornik u. Samter
Schroda
Birnbaum u. Buk
Adelnau u. Schildberg
Fraustadl u. Kröben
Bomst u. Meseritz
Posen. Reg. zu Posen,
Kr. Thierärzte
Hr. v. Reppert
- Ringle in Koimin
(vacat)
Geschäftskreise
Kosten u. Schrimm
Krotoszyn
Pieschen u. Wreschen
Aemter
Gozdowo
Mosch in
Rawicz
Ro gasen
Schildberg
Schwersenz
Zirke
Karge
Kozmin
Domainen
Altenhoff
Althöfchen
Altkloster
Dusznik
Jaromierz
Domainen
Birnbaum
Cia/.yn
Dalewo
Glozewo
Kai zig
Kolno
Mlvnkowo
Mosciski
Nochowo
5. Domainen.
o. Domainen - Reut - Aemter.
Dom. Rentmeister
Hr. Zukierelli, Kr. Cassen -Rendant in Wreschen
- IVoy, desgleichen in Schrimm
IVollenhatipt
- Lauprecht (ad int.)
Reimann
- Klinghardt, Amtsrath tg]4. (ad int.)
- Krippendorff in Birnbaum
b. Domainen - Administration* - Aemter.
Hr. Müller, Wirthschafts - Inspeclor , Administrator
- Kranz, Bürgermeister, Administrator tgi4.
c. Domainen - Pacht - Aemter.
. 1. General - Pächter.
Domainen-Beamte
Hr. Fuß, Amtsrath
zu Paradies
- Felsch
Quoos jun
de Rege tgl4.
Abitz
2. Special - Pachtungen.
Domainen
Jerka Hr. Boldi
Kröben - Schatz zu Chumielck
Mrowino - Klug
Schrimm Hildebrandische Erben zu
Grzymyslaw
Spec. Pachter
Hr. Petzel
- Kruska
- v. Jaraczewski
- Schmiedchen
- Schütz
- Nobiling
- Maaßi
- Apell
- v. Raczynski
Domainen Spec. Pachter
Ohorn ik Hr. Krieger in
Bogdanowo
CHobok - Hegner in Na-
myslaki
Potajewo v.Saen ^ersehe Erben
Polskawies Hr. Rurghardt
Strumiany u. i - Pilaski, Ober-
Trzcbieslawki) Amtmann
6. Forst - Beamte.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Collegium
Forst - Inspector Hr. Müller, Forstmeister in Posen
Obcrlorstereien und Forst- Cassen.
Oberforstereien Oberförster Rendanten
Altenhoff Hr. Behmer in Mauche b. Meseritz | Hr. Pfeiffer, Amts-Actuar
Birnbaum - Uffeln zu Vorheide j - Krippendorff', Dom.
- Herbst i Rentmstr. in Birnbaum
Zirke
Digitized by Google
400 Prorinzial- Verwaltungs - Behörden.
Oberförstereien Oberförster
Eckstelle Hr. Brehmer tgl 4. {sj.j2.
(ÜA3)
Mauclie - Richter zu Manche bei
W öllstein tgl 4.
Moschin - Hering zu Ludwigsberg
Polajcwo - t'.d'zi/cA-MnBoruszynko
Rosenthal - Frh. t>. JfTt7//i7s (ad'int.)
Wielowies - Schmidt
Zielonka - Stahr
Hendanten
Hr. Lanprecht , ad int. Dom-
Rentmstr. in Rogasen
- Quoos jun., Dom. Beamter
in Altkloster
- Glogowski, Bürgermeister
- Franke, Amts-Actuar
- Kaerger, Distr. Commis-
sarius in Schwerin
- Heimann, Dom. Rentmstr.
in Scbildberc
- Klinghardt , Am ts -Rath,
s. Dom. Rent-Aemter
7. 15 a u - 15 e a m t e.
Baurath, s. Regier. Collegium
u. Land -Bau -Beamte.
Erster B autreis
(Enth. die Kreise: Adelnau, Krotoszyn, Pieschen u. Schildberg)
Hr. Schneider, Ob. Bau - Inspector in Ostrowo
Zweiter Baukreis
(Enth. die Kreise: Birnbaum, Bomst, Buk u. Meseritz)
Hr. du Mesnil, Bau -Inspector in Meseritz
Dritter Baukreis
(Enth. die Kreise: Obornik, Schroda u. AVreschen)
Hr. Vockrodt, Bau -Inspector in Posen
Vierter Baukreis
(Enth. die Kreise: Posen n. Samter)
Hr. Schinkel, Bau -Inspector in Posen
Fünfter Baukreis
(Enth. die Kreise: Fraustadt, Kosten, Kröben u. Schrimm)
"Hr. Laacke, Bau -Inspector in Lissa
h. Wasser- und Wege- Bau -Beamte.
(vacat) Wasserbau -Inspector in Posen (Für sämmtliche Wasser-
bau - Geschäfte im Reg. Bezirk)
Hr. Lange, Wegebau -Inspector in Posen (Für die Chaussee-Bauten
im Posener u. Bromberger Reg. Bezirk)
- Passek , Wegebaumeistcr in Posen
- Hleeck, desgleichen in Lissa
8. Provinzial - Eichungs- Kommission in Posen.
Director Hr. Bu/zke, Reg.- und Bau -Rath
Digitized by Google
Posen. Reg. zu Posen. 4M
9. Polizei -Behörden.
Posen Hr. Dr. v. MimUoli, Reg. - u. Land -Rath, Polizei -Prä-
sident, s. Landrätbe
10. Magistrais -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
nnd Kreis - Städten.
Städte Bürgermeister Städte Bürgermeister
Posen Hr. JYaumann, Oeh. Reg.R., Lissa Hr. Ff eigelt
Ob. Bärgemutr. tgl4. Meseritz . - Brown cgi 4.
Fraustadt - Sachtleben Rawicz - Reder
11. Besondere Anstalten.
«. Straf - Anstalt zu Rawicz
Director Hr. Müller I Arbeits -Insp. Hr. Werner
Öecon. Insp. u. Rendant - Hedrich \
b. Corrcctions -Anstalt und Arbeitshaus zu Kosten
t (S. Ober -Präsidium) •
c. Irren -Heil -Anstalt zu Owinsk
(S. Ober- Präsidium)
d. Kranken -Heil -Anstalt der
grauen Schwestern zu Posen
Vorsteherin u. Oberin (vacat)
•
e. Taubstummen - Anstalt im Schullehrer - Seminar zu Posen
Lehrer Hr. Sikorski, Seminar
-Lehrer
•
12. Approbirtc Aerztc.
(Mit Ausscblufs der schon aufgeführten Kreis-Ph/sici und der Militatr-Aerzte
Bentsc hen
Jarocin
Hr. Dr. Schönborn
Hr. Dr. Ehrlich
Birnbaum
Karge
Hr. Dr. Goit heil\ Hr. Dr. Schwartz
Hr. Dr. Holzmann
Bo janowo
Kempen
Hr. Dr. J?orn | Hr. Dr. Gora
Hr. Dr. Heutzfeld
- Tschirschnitz tgl4.
Kosten
Br'ätz
Hr. Dr. Franck
Hr. Dr. Marcusson
- Palicki
F raustadt
- Siegfried -
Hr. Dr. Eisner 1 Hr. Dr. ScÄmiV//
Kozmin
- Keinpner \
Hr. Dr. Jendritza
Gostyn
- Lorenz
•
Hr. Dr. Freudenreich
Krüben
- - Kalt
Hr. Dr. Mayer
Grätz
Krotoszy n
Hr. Dr. Hirsemann
Hr. Dr. Hamburger
- Mosse
- Richter
- - Steszewski
_ - Wolff
26
Digitized by
402 Provmzial - Verwaliungs - Behörden.
K u r n i k
Hr. Dr. Mayer
Lissa
Hr. Dr. Bergmann
- Hildebrandt, Hofrath
- Schayer
- Scherl* el
M e s e r i t z
Hr. Dr. Gntjahr
Neustadt (bei Pinne)
Hr. Dr. Oet tinger
Neutomysl
Hr. Dr. Kru&chwitz
Obrzycko
Hr. Dr. Buttermilch
Ostrowo
Hr. Dr. Kirschste'm
- Peltasohn
Owinsk (Dorf)
Hr. Dr. Beschomer, Dir. der Irren-
Heil-Anstalt
- Ze7a-sÄ*o,2ltrArztders.Anst.
Pinne
Hr. Dr. Gottheit
Pieschen
Hr. Dr. Mamow |Hr. Dr. Stephan
- Pokomy \
Posen
Hr. Dr. Cohen van Baren, Med.
Rath, s.Med. Collegium
- - Fließ
- Freudenreich
- v. Gqsiorowski
- - Hanike
- Verzog, Med. Rath
- Hnisson
- Jagielski, Med. R. u. Dir
d. Hebamm. Lehr-Inst.
Krumarkiewicz
- le Ffaeur,Reg.-u.Med.R.,
s. Reg. Collegium
- Lippmann
- Marcmkowski
Hr. Dr. Matecki
- Mayer
- Neustadt
- Nieszczotia
- Rehfeld
- Remak
- Sut imger, Med. R s. Med.
- Wolff Collegium
R a w i c z
Hr. Dr. Goehel
- Hedinger
- Schneider
Rogasen
Hr. Dr. Michelsohn
- Schumann
- Weyland
Samter
Hr. Dr. v. Bentkowski
Hr. Dr.
>
Hr. Dr.
Hr. Dr.
Hr. Dr.
Cohn
S c h m i e g e 1
Müller
Sch
r imm
Danziger
Löwenstein
Schroda
Kamdöinski
Schwerin
Joachimsthal
- Ladendorf
- Meyer
- Schneidemühl
Schwersenz
Hr. Dr. Hirsch
- Leyser
Storchnest
Hr. Dr. Polomski
Wr eschen
Hr. Dr. Tabernacki
Wr o n k e
Hr. Dr. Lehmann
- Sehauer
Zdunv
Hr. Dr. Gärtner
13. Intelligenz- und Adrefs - Comtoir zu Posen.
Rendant Hr. Jaekel, Post - Secretair
/^V^^XA/VX^'VVVl'VVVl/VVVl'Vfc'VVVVVl'VVV»
Digitized by Google
Posen. Reg. zu Bromberg. 403
2. Regierung zu Bromberg.
A. Präsidium.
Präsident Hr. Frh. v. Schleinitz t§i3.
B. Colleginm.
I. Abtheihmc; de. Iuuer»
II. Abtkeiiung für die Verwaltung der directen Steuern, Domuiui
Abiheil ungs - Dirigenten :, .,
Hr. Meies, Ob. Reg. Rath u. Dirigent II. (Stellvertreter des Prä-
sidenten in Abwesenheitsfällen) Ä3. [&j2.
- Koch, Ob. u. Geh. Reg. Rath, Dirigent I? r§j£ (RW3) <£A2)
Regierungs- Ruthe (RSt2)
Hr. Dr. Ollenroth, Geh. Med^Rath Hr. Runge, Schulrath I. t§4. Ig2.
I. c§i3. L^j2w.
- Schulemann, Ob. Forstnistr. II.
#4.
- Rogalli, Geh. Reg. Rath, Justi-
tiarius I. tgj 4.
DU l mann U. tgj4.
- Ruffmann II.
- Jachmann II. [^2.
Consist. R. u. Super-
intendent I. cgjJ.
- OÄw/», Baurath I. II. t§j4.
- Lübbe I.
- IAersz I.
- Salkotvski II.
- JYepilty, Schulrath I.
Hr. Hoffmann
- Reinstem, Justitiar. II. (ad int.)
Regierungs - Assessoren
Hr. Springer
Hr. Reicherl
h onopftcki
11 ü Ifs arbeite r
Hr. t\ Tucholka, Landralh I.
- Ulrici, Forst - Referendarius , Forst - Secretair (ad int.) II.
Secretariat . Hr. Rrostowski , Hofrat Ii ) v .
Rechn. Bureau - Uenzek, Rechn. Rath ) wiener
Regier. Haupt -Casse - Jacobi, Land -Rentmeister
Ressort.
Kreise
Bromberg Hr.
Chodziesen -
Czarnikau
Gnesen
Inowractaw -
Mogilno
Schubin
Wirsitz
Wsgrowiec -
1. Lanclraths- Aemter.
Landräthe
Riedel
Gf. r. d. Goltz auf Tlukum iggi
Junker
v. Greveniz t§l4- (*St2)
Femow
Illing
fVernich, Lieutn.
v. Randow
Frh. v. d. Recke, Lieutn. igt
Kreis - Secretaire
Hr. Böhlke
Virch
- Werner
- v. Kownacki
- * Zebrowski
- Sperling, Lieutn.
- Grunwald
- Einenkel
26*
Digitized by
404 Provinxial - Verwaltung» - Beh örden.
% Dirccie Steuer -Verwaltung.
Kreis - Casseu
.Ii > • i : :
Rendantcn
Kreis -Städte
(uro sich d. Kr. Caasen
befinden)
Bromberg Hr. Sturmhoevel
ChodzteSen - Müller, Hpt. Steuer-
Amts - llendaut
Czarnikau - Dogge
Gnesen - hmz
Kreis - Städte
(wo sieb d. Kr. Cnssen
befinden)
Inowraclaw Hr.
Mogilno
Schubin
Wirsitz
W^growicc
Rcndanten
Adrowski
(vacat)
Olszewski
Willing
Daszkowski
3. Kreis -Physi ei und Kreis -Wundärzte.
Kreise Physici
Bromberg Hr. Dr. Hehn
(vacat)
Chodziesen
Czarnikau
Gnesen
Inowraciaw -
Mogilno
Schubin
Wirsitz
W^growiec -
Gerlach
Pupke
W ilczewski
Bona
Keber.
Andersten I.
Michalski
"Wundärzte
Hr. Müller
- Henning in Margonin (ad int.)
- Pohl OA.
- Svhwenzfener in Wittkowo
- ]\ auke
- Tuchowski
- Bymkiewicz
- Brüning in Lobsens
- Mertens
4. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. la Nolle, Depart. Thierarzt in Bromberg, zugl. Kr. Thierarzt
für die Kreise Bromberg und Schubin
Kr. Thierärzte Geschäftskreise
Hr. Meer in Inowraciaw Inowraciaw und Mogilno
- Meerwald zu Chodziesen Chodziesen, Czarnikau u. Wirsitz
- Weber in W^growicc Gnesen und W^growiec
D omainen
Bialosliwe
Gonsawa
Klecko
Laziska
Lojewo
Murzyno
5. Domaincn-
Dom. Pächter
Hr. v. Eitorf
- Speichert
- Schmidt, Amts-
Rath #4.
- Mujewski, Ober-
Amtmann
- Grabner
- Schendel v. Pel-
kowski, Ob. Amtm.
Pacht -Aemter
Domainen
Nieszcwice Hr.
Parchanie
Podstolice
Rgielsko
Strzelcc
Strzelno
Wirsitz
Dom. Pächter
Hepner
Kallenbach
v. GromadxmsJei,
Ob. Amtm.
Plucnuki, desgl.
Brennecke, desgl.
Kühne
Herrmann, Amts-
Rath ÜJ2. (RG5)
Digitized by Google
Posen. Reg. zu Bromberg.
405
6. Domainen-Heot-Ae roter.
Rent-Aemter Rentrneister
Bromberg Hr. Kienitz 2.
Gnesen
Gonsawa
InowracJaw
Koronowo
Mogilno
- Friedricksdorff'
- Heinrici
- Radke
- Stadion
- Tonn, Dom. Rath
Rent-Aemter Rentmeister
Schneidemühl Hr. Knopmufs
I
Schönlanke
Strzelno
Wirsitz
W^growiec
- Potzm
- Jamrowski
- Borchert in
INackel
- Hiifsener
7. Forst - Beamte.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Collegium
Forst - Inspektoren.
Hr. Stubenrauch , Forstmeister in Bromberg
- v. Schwartzkoppen in Bromberg
Oberförstereien und Forst- Caasen .
Oberföratereien Oberförster Rendanten
Ur'v iCBu^se jHr. Ämwofi« in Gniewkowo
I Wtelno! - in Bromber6
Czirpitz
Wodzek
Glinke
Jagdschutz
Golombki
Monkowarsk - Hübe zu Rozanno
Podanin - Gröning
Schönlanke
Skorzexyn
Strzelno
Zelgniewo
- Benach
- Röblitz
zu Miradz
(vacat)
- Heinrici, Dom. Rentmstr. in
Gonsawa
- Stadion, dgl. in Koronowo
- MiUler, Hpt. Steuer- Amts -
u. Kr. Gass. Rend.
in Chodziesen
- Polzin, Dom. Rentmstr.
- 1 Adler in Witkowo
- Jamrowski, Dom. Rentmstr.
| - Knopmufs, dgl. in
8. Bau-Beamte.
(In alphabetischer Ordnung aufgeführt)
Baurath, s. Regierungs - Collegium
a. Land - Bau - Beamte.
Hr. Crüger, Bau -Inspector in Schneidemühl
- Godow, desgleichen in Guesen
- Kienitz, desgleichen in Bromberg
- Slurtzel, desgleichen in Inowracfaw
. b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Orthmann, Wasser - Bau - Inspector in Bromberg
c. Chaussee - Bau - Beamte.
Hr. Koebke, We^ebaumeister in Schneidemühl
- Meyer, desgleichen in Bromberg
Digitized by
406 Promnzial- VeiwaUungs - Behörden.
9. Provinzial-Eichungs-Cominission in Kromberg.
Director Hr. Obuch, Reg. - u. Baurath, s. Regier. Collegium
10. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Häupt-
ling Kreis- Städten.
Städte
Bromberg
Chodziesen
Czarnikau
Bürgermeister
Hr. Heyne
- Kleinfeld
- Zacher
Städte Bürgermeister
Gnesen Hr. v. Zembrzuski
Inowraciaw - Neubert
Schncidemühl - Ik'egner, Landger.
Ilath a. I).
Director
IL Besondere Anstalten.
Straf- Anstalt zu Koronowo
(vacat) I Rendant Hr. Weiß
Inspector Hr. Wilke
12. Anprobirte Aerzte.
(Mit Ausschluss der schon aufgeführten Kreis- Physici und der Militair- Aerzte)
B r o in b e r g
Hr. Dr. Allerdt
- Borchert
- - Brühl
- - Köhler
- - Mehls
- Ollenroth, Reg. - h. Geb.
Med. R., s. Regierung
RuJFmann
- Salbach
Cho dz ie$en
Hr. Dr. Kiesling
Czarnikau
Hr. Dr. Mayer
Exin
Hr. Dr. Wicherkiewicz
Filehne
Hr. Dr. Bondi | Hr. Dr. Wolff
Gnesen
Hr. Dr. Adamkiewicz
- Cohns/ein
- - Krisleller
- - Tyc
I nowraclaw
Hr. Dr. Hamburger
- - Kühlbrand
- - ÄöroAiM,emerit.Kr.Phys.
oronowo
Hr. Dr. Albrecht | Hr. Dr. Honig
Labischin
Hr. Dr. Gerpe
L o b s e n s
Hr. Dr. LH lauer
Nackel
Hr. Dr. Mankiewicz
- - MichaUki
S a m o c z i n
Hr. Dr. Löwenthal
Schneidemühl
Hr. Dr. Hentschel
Otto
- Solomon
Schönlankc
Hr. Dr. Cohn | Hr. Dr. Weise
S t r z e I n o
Hr. Dr. Gor/zilza
T r z e b i n
(Kr. llromher«)
Hr. Dr. Rochlitz
» ■ •
Trzemeszno
Hr. Dr. Rosenthal\ Hr. Dr. Unger
Wi ttkowo
Hr. Dr. Liszynski
Wa^gro w iec
Hr. Dr. Galt
Znin
Hr. Dr. Strebet
Digitized by Google
407
VI. Sachsen.
• *
A. Ober - Präsident.
Hr. v. Bonin i§i3. [§£2. (RG/>) s. auch Kammerherren
Stellvertreter Hr. v. Borries, Reg. Vice - Präsident, s. Regierung
Ob. Präsidial -Rath (vacat)
Ob. Präsidial -Secrctair Hr. Schönst edl , Reg. Secretair g§!2. (RG5)
/wvwvvurwi wivv\\^\ wa
JB. Consistoritim der Provinz Sachsen.
Präsident Hr. Dr. Goeschel, Geh. Ob. Just. Rath, s. Staatsrath
General - Superintendent der Provinz
Hr. Dr. Moeller, erster Domprediger, auch Director und erstes
Mitglied des Collegii cgi 3.
Hr. Dr. Zerrenner, Consist. u. Schul - Rath , auch Propst u. Ister
Director des Pädagogii des Klosters U. L. F. c§j3. (DD3)
- Maenfs, Ob. Consist. Rath u. 2ter Doniprediger r§)3.
Funk, Consist. R. u. Prof., auch Direct. d. Dom-Gymnasii t§i4.
- Tholuck, Consist. Rath u. Prof., s. Universität zu Halle
- Sondermtittn, Consist. Assessor
Justitiarius (vacat)
Aufserdem hat im Collegio Sitz und Stimme:
Hr. Dr. Grosse, Consist. Rath, Milit. Ob. Prediger des 4ten Armee-
Corps tgi4.
(Wogen der übrigen auswärt. Mitglieder, siehe die Bemerkung b. d. Frorinx Preufsen)
Secretariat Hr. Burchardt, Hofrath, Ister Consist. Secretair
c&3. (RSt3)
Ressort des Consistorii.
Superintendenten.
1. Im Regierung?- Bezirk Magdeburg.
Kirchen -Kreise Superintendenten
Alten -Plathow Hr. Herrmann
Gr. Apenburg - Meinhard, Pastor (Vicar)
Aschersleben - Herold in Schneidlingen
Atzendorf - Dr. Sickel
Bornstedt - Lademann iu Uhrsleben (Vicar)
Digitized by Google
408 Provinzial - Vertraltungs - Behörden.
Kirchen -Kreise
Burg
Calbe a. d. M. mit Clötzc
Calbe a. d. S.
Dingelstcdt
Gardelegen
Gommern
Groningen
Halberstadt
Loburg
Magdeburg
— (Pauls-Diöces)
Meitzendorf
Möckern
Neuhaidensieben
Gr. O schersieben
Osterburg
Gr. Ottersleben
Quedlinburg
Salzwedel
Sandau
Seehausen
Stendal
Tangermünde
Ummendorf
Veltheim
YV anziehen
Weferlingen
Werben
Wolfsburg
Wolmirstedt
Ziesar
Superintendenten
Hr. Lange
Wehmeyer zu Clötze
- Scheele
- Bertram in Schianstedt
- Brohm, Pastor (ad int.)
- Haupt rgl4. gg 2.
- Schneider
- Bischof
- Ohlenstedt
- Kefsler, Pastor (Vicar)
(vacat)
- Strebe
- Abel igt 3.
^ Worch
- Koppen
- Wollersdorf
- Greim $3. [§'2w.
Schmidt
- Oldecop, Consist. Rath cgi 3.
- Döring
- Soenderop
- Oelze, Pastor in Bismark. (Vicar)
- Becker tgd4.
- v. Winter, Pastor (Vicar)
- Gericke tgt3.
- Glöckner
- Crusius in Sicstedt (Vicar)
Schulze
- Gf. v. d. Schulenburg -Wolfsburg
- JSoeldechen
- Wohlleben
A u
Magdeburg (Dom - Ministerium)
f s e r d e m:
Hr. Dr. Moeller, Gen. Superintend. etc.,
(Evmigel. reform. Gemeinde) (vacat) S* ConSlStOHUm
Artern
Belgern
Bitterfeld
Brehna
Clöden
Gönnern
Delitzsch
Eckartsberga
Eilenburg
Eisleben
Elsterwerda
Ermsleben
2. Im Regierung«- Bezirk Merseburg.
Hr. Dr. Scharf
- Burghard
* - Boyde
. - Contius
- Schweinitz
Bamme
- Förster
- Jacob i
- Dr. Ehrhardt
- Baeumler
- Jackert
- Hynitxsch
Digitized by Google
Sachsen. Ober - Präsidium.
Kirchen -Kreise Superintendenten
Freyburg Hr. Burckhardt
Gerbstaedt - Winzer
[ (St. u. 2te Land-Diöces) (vacat)
Halle \ (lste Land-Diöces) Hr. Dr. Tiemann cgj3.
( (3te Land-Diöces) - Rienäcker
Heldrungen (vacat)
Herzberg Hr. Martine
Kemberg
Landsberg
Lauchs teilt
Liebenwerda
Lissen
Lützen
Mansfeld
Merseburg
— (Land-Diöces)
Naumburg
Pforta (Landes - Schule)
Prettin
Querfurt
Sangershausen
Schkeuditz
Schlieben
Schraplau
Seyda
Torgau
Weissenfeis
Wittenberg
Zahna
Zeitz
Bleicherode
Gr. Bodungen
M. Schleussner
Taenzer
Dornheim
Thieme
Möller, Propst tgi4.
Wilcke
Eschenhagen t§b4.
Frobenius
Dr. Pollmann in Leina
M. Caspari
Niese, Professor
Buch tgj4.
- Jacob (Vicar)
- Bohne, Pastor in Wallhausen (Vicar)
- Franz
- Dr. Schoene, Propst
- Liebscher
- Parreidt
- Hauptmann
Heidenreich
- Dr. Heubner, Consist. Rath, s. Prediger-
Seminarium daselbst
- Voigt, Pfarrer in Kiebitz (Assistent)
- M. Erdmann
3. Im Re^ierungs- Bezirk Erfurt.
Hr. Hahn t§3 3.
M. Stücke rgj4.
Erfurt (Evang. Ministerium) - Scheibe, Pastor, Senior d. Ministeriums
— (Supcrintendcntur)
Heiligenstadt
Kirchheilingen
Klettenberg
Langensalza
Mühlhausen
Nordhausen
Schleusingcn
Seebach
Suhl
Weifsensee
Ziegenrück
Scheibe
Dr. Schollmeyer, Superintendent in
Mühlhausen (Respicient)
- Engeling
- G irschner
- Blau
- Dr. Schollmeyer
- Förstemann
- M. Oehler
- Knoll
- Dr. Holzapfel r§i4.
- Pfister #4.
- Gerischer
/VVVVVVVVVVVVVVVVVVVV%'VV%
Digitized by Google
410 Provinzial- Venvaltungs - Behörden.
Unmittelbar unter dem Ober - Präsidenten stehende Behörden.
I. Provinzial- Schul -Collegium.
Chef Hr. v. Bonin, Ober -Präsident, s. vorher
Vice-Präsident - t>. Borries, Reg. Vice -Präsident, s. Regierung
Hr. Dr. Zerrenner, Consist. u. Schul -Rath, s. Consistorium
- Hahn, Geh. Reg.- u. Schul-Rath tgi4 (HG3)
Schulz, Regierungs -Rath
- Dr. Schaub, Provinz. Schul-Rath t§i4.
- Sondermann, Consist. Assessor
Justitiarius (vacat)
«
(Wofteo der übrigen aaswärt. Mitglieder , siehe die Kemerkunjr b. d. Provinz Preiibeu)
Sccretariat Hr. Burchardt, Hofrath u. Ister Consist. Secretair,
s. Consistorinin
Ressort des Provinzial- Schul - Collegii.
ol. Die wissenschaftliche Priifungs - Commission in Halle.
Dircctor Hr. Dr. Leo, Professor, s. Universität
Hr. Dr. Bernhardv, Prof.
Mitglieder j s. Universität
- Burmeister, Prof.
Hr. Dr. Erdmann, Prof.
- Müller, Consist.R. etc.
- Bosenher ger, Prof.
ß. Die Directoren oder Rectoren der Gymnasien.
1. Im Regierungs- Bezirk Magdeburg.
Halberstadt (Dom-Gvmn.) Hr. Dr. Schmid
Magdeburg (Desgl.) - - Funk, Consist. Rath u. Prof.,
s. Consistorium
/n» 1 j i^i , ( - - Zerrenner, Consist. u. Schul-R.,
- (Padag. des Klosters Ister Dircct., s. Consistorium
U.L.rr.) j _ Mmep} Prof ^ 2ter Director
Quedlinburg - Dr. Bichter, Prof.
Salzwedel - Danneil, desgl., Reclor t§s4.
Stendal - Dr. Haake ig! 4.
2. Im Regierimgs - Bezirk Merseburg.
Eislcben Hr. Dr. Ellendt, Prof.
Halle (Frankesche Stiftungen) - - Niemeyer, desgl., S.Universität
Merseburg (Dom-Gymnasium) - - Wieck, Prof. tgl4.
Naumburg (Desgl.) - - Foerfsch
Pforta (Landes-Schule) - - Kirchner, Rcctor t§l3.
Roisleben (Kloster-Schule) - - Anton, Prof., Rector
Torgau - - Sauppe, desgl.
Wittenberg - - Schmid, Prof.
Zeitz - M. Kießling, Rector t§i4.
Digitized by Google
Suchseti. Ober - Präsidium. 411
— — . — — — ■
3. Im Regierung- Bezirk Erfurt.
Erfurt Hr. Dr. SchöUr, Prof. tgj4,
Heiligenstadt - Rinke
Mühlhausen | - Dr. Hann
Nordhausen - - Schirlitz
Schleusingen - - Härtung, Prof., Rector
• • •
y. Die Dircctorcn der Schullehrer- Semiiiarien.
1. Im Rcgierungs - Bezirk Magdeburg.
Gardelegen Hr. Brohm, Prediger, Rector
Halberstadt - Dr. Steinberg
Magdeburg - Härtung
2. Im Rcgierungs- Bezirk Merseburg.
Eisleben Hr. Clingeste'm
Weissenfeis - Hennicke
3. Im Regicrungs- Bezirk Erfurt.
Erfurt Hr. TInlow
Heiligenstadt (kathol. Sem.) - Kellner, Rector
Stifter.
1. >Toch bestehende Stifter.
(Im Regicrungs -Bezirk Merseburg)
■ •
A. Dom - Capitel zu Merseburg.
Prälaten
Dompropst Hr. v. Krosigk, Geh. Ob. Reg. Rath u. Reg. Prä-
sident zu Merseburg, s. Regierung
Dom - Dechant t - v. Möllendorff, Ob. Landesger. Rath a. D.
zu Naumburg i^J
Senior u. Scholasticus - Heinr. v. Brandenstem zu Merseburg
Cantor - Friedr. JVilh. v. W olffersdor^ K. Sachs.
Kammerherr zu Merseburg
Custos - Gf. v. Zedtwilz zu Neuberg in Böhmen
Präpositus S. Sixti (unbesetzt)
Capitularen
Hr. Dr. Carl Friedr. Günihei', Ordinarius der Juristen-Facultät und
Ob. Hofger. Rath zu Leipzig (SCV3) (GSF2)
- Gf. Ludwig Eugen v. Hollzendotff, Berg-Commiss. Rath zu
Ob. Schlema
- Anton v. Trotha zu Schkopau, Aedilis
- Carl Heinr. Wolf v. Wolffersdorff, Kön. Sachs. Kammerjunker
zu Dresden
>y Google
412 Provinzial - VerwaHungs - Behörden.
Hr. JFfWr. Ferd. GW*/, v. Globig, Kön. Sachs. Geh. Rath u. Kam-
merherr zu Dresden (r^lM)
- Dr. Friedr. Adolph Schilling, Professor der Rechte zu Leipzig
(Die 5 letzten Stellen sind erledigt)
Minores praebendati
Hr. Carl Heinr. Sebastian v. Ponikan, Kön. Sachs. Major a. D. und
Kammerjunker zu Dresden
(Drei Stellen unbesetzt)
Beamte des Dom-Capitels
Syndicus Hr. Hunger, Dompropst. Ger. Verweser
Procurator - Kühn, Dompropst. Verwalter
Dom -Kämmerer - Brenner
Beamte der Dompropstei
Dompropstei -Ger. Verweser Hr. Hunger, Stifts - Syndicus
Dompropstei -Verwalter - Kühn, Stifts -Procurator
B. Dom-Capitel zu Naumburg.
Prälaten
Dompropst Hr. Herrm. Carl v. Uffel, auch Dompropst zu Meissen
Dom-Dechant - v. Krosigk, Erb - Truchsefs etc., s. Staatsrath
Senior u. Gustos - Frh. Georg Frdr. Aug. v. Oldershausen, Erb-
Land- Marschall d. Fürstenth. Grubenhagen
Cantor - Frh. Ehrhard Friedrich v. und zu Mannsbach,
Grofsherz. Sachsen -Weimarsch. Kammer-
herr u. Landes - Directions - Rath
Capitul aren
Hr. Frh. Ludw. v. und zu Mannsbach, Inhaber derPrälatur der colla-
tivischen Obedicnzien, auch Fürstl. Reufs-Greitzischer
Kanzler, Reg.- u. Consist. Präsident jgi (SEH2a)
- Joh. Adolph v. Leipziger, Residens, auch Köu. Sachs. Kammer-
junker u. Domherr zu Meissen
- Frh. Friedr. v. Friesen, Scholasticus, auch Kön. Sachs. Kammer-
herr u. Geh. Finanz -Rath
- v. Rabenau, Land- u. Stadtger. Director zu Driesen
- Carl Christ. Adolph v. Hopf garten, Kön. Sachs. Ob. Forstmstr.
Se. Exc. Hr. Gf. und Herr Hans Ottobald v. Werthem-Beichlingen
zu Schlofs Beichlingen, Grofsherz. Sachsen -Wei-
marscher Ob. Kamnierherr, s. Kammerherren
Hr. Carl Heinr. Aug. v. Feililzsch, Kön. Bayerscher Kammerjunker
- Frh. v. Stein - Kochberg , Geh. Reg. Rath, s. Ministerium der
Geistl. etc. Angelegenheiten
by Google
Sachsen. Ober - Präsidium. 4 1 3
Majores praebendati
Hr. //irms Ludw. v. Oppell, Königl. Sachs. Amishauptmann u. Polizei-
Director (RA2) (SCTO)
- Gf. Carl Alexander v. Rex, Königl. Sachs. Kammerherr igi
- Gust. Friedr. Rud. v. Lindenau
- Gf. Carl Alexander v. Solms, Herzogl. Sachsen - Coburgscher
Kammerherr u. Oberst-Licutn. (RW4)
(Zwei Stellen unbesetzt)
Beamte des Dom-Capitels und der Dompropstei
Stifts - Syndicus Hr. de Wedig, Just. Commissarius
GgJci£ ÄSlT"- i H,Co«/.^.^W,Ger.Amtm.
^Grochlitz ^ec^enz | Hr. Taenzer, Stadtrath zu Naumburg
D_ . • ^ m \r ) - Carl Heinr. Ad. Arnold, Herzogl.
ompropstei - Ger. >er- ( 0 i *t • • u /\i t ö
w/spr 7ii Erkplstaedt ( Sachsen-Meiningenscher Ob. Lan-
weser zu fcckelstaedt J dcsger Advocal zu Camburg
Dom - Capitels -Physicus - Dr. Sander
Stifts -Baumeister u. Granarius Hr. Feller
Dom - Kämmerer u. Dompropstei -Verwalter,
auch Vorsteher der Freiheitischen Waisen- ^ Hr. Ahe
Versorgungs-Anstalt und der Hospitäler
Procurator Hr. Lösche
C. Collcgiat - Stift zu
M i t g 1 i e d e r
Decanus Hr. v. Kulzschenbach, Fiirstl. Reufs-Greitzischer
Reg.- u. Consist. Rath
Senior u. Custos - Dr. Chrisin. Gotil. Lehr. Grofsmann, Consist.
Ass. u. Superintendent, auch Prof. der
Theologie zu Leipzig
SUlasU?cusr Sch°" j ' v' Teit*nhorn> königl. Sachs. Rittmeister a. D.
Hr. Ludw. Friedr. Ferd. v. Zedlwitz auf Neukirchen, Kön. Sächs.
Geh. Rath u. Geh. Just. Rath a. D. (SCV3)
- i). Ledebur, Hauptm. im Garde -Res. (Landw.) Regt.
- Dr. Weifs, Geh. Reg. Rath a. D. zu Merseburg cgi3.
Beamte
Stifts - Syndicus Hr. Drescher, Just. Commissarius
Granarius u. Sub- Custos - Constaniin
äd by Google
414 Provinzial- Vertealtungs - Behörden.
2. Aufgehobene Stifter.*)
(Im Reg. Bezirk Magdeburg)
A. Dom - Capitel zu Magdeburg.
Doraberren
Se. Durcbl. der Fürst v. Hohenlohe- Oehringen
Hr. Alexdr. C. Ludw. Wilh. Theodosius v. Levelzow, Rittmstr. a. D.
zu Ciaeden in der Altmark d§3 3. i^J
- v. Massow, Gen. Major a. D. $ 2. t§]2. t& # (FEL5) (GB2)
(HG2a) ((CHL'Ä) (R\V3) (RA2} (RSt2)
Se. Hob. der Herzog Gustav Wilhelm von Mecklenburg -Schwerin
Egil. m (DE) (HG1) (NL1) (RG4) (SS2)
Hr. Frb. Carl Theod. Gans Edler zu Putlitz auf Pankow tgj4. Ä
- Gf. Frdr. Wilh. Maxim, v. Vofs, Rittmstr. a. D. zu Berlin lg!
B. Collegiat- Stift St. Sebastiani zu Magdeburg
Canonici
Hr. Aschenborn, Chef- Präsident a.D. zu Potsdam i§j2. (S1S3)
- Joh. Heinr. Ludw. v. Graeve zu Gieraltowitz in Schlesien
- Friedr. Wilh. Ritz, Gutsbesitzer zu Lichtenau
- v. Schmitzer, Erbsälzer zu Soest im Reg. Bez. Arnsberg
- Dr. Weinschenck , Reg.- u. Med. Rath a. D. zu Magdeburg
C. Collegiat- Stift St. IVicolai zu 3Iagdeburg
Canonici
Hr. Frdr. Ad. Wilh. Baldamus, Zoll - Controlleur zu Wittenberg
- Carl Ludw. Wilh. Falck, Just. Rath, Geh. exped. Secretair im
Finanz - Ministerium
- Ludw. Friede Heinr. Carl v. Hecht, König!. Bayerscher Reg.
Rath zu Baireuth (BHM3)
Joh. Christ. Wilh. Honig; zu Grahlow bei Landsberg
- Eugen Ernst Frdr. Fera. v. Münchhausen zu Straufsfurth, See.
Lieutn. u. Landrath a. D. t§3 3. vgl
Georg Wilh. Obermann zu Schönholz bei Berlin
- Röraansz, Oberst-Lieutn. a.D. zu Münster cga3. s§i (LDMVM)
Se. Exc. Hr. Gf. v. Schlotheim, Kais. Oesterr. Feldmarschall-Lieuln.
Hr. Ernst Christ. Ludwig v. Tevenar zu Dresden
D. Collegiat - Stift St. Gangolphi zu Magdeburg
Canonici
Hr. Gebh.Joh. v.Alcensleben, Oberst-Ltn. a.D. zu Kösen b. Naumburg
- Beyer, Herzogl. Anhalt - Cöthenscher Reg. Rath a. D. zu Zerbst
- Bonsac, Oberst, Commandeur des 17. Infant. Regiments ig] 4. #
- Fromme, Just. Rath, Land- u. Stadtrichter a. D. zu Cammin "
- v. Kemnitz, Ob. Landesger. Rath zu Magdeburg
- Schönwald, Geh. Reg. Rath a. D. zu Merseburg c§j3.
- Moritz Heinr. v. Wittken, Reise - Stallmeister, zu Sluppowo
im Reg. Bezirk Bromberg
*) Die Prubendaten derselben sind in aiphabet. Ordnung aufgeführt
Digitized by
Sachten. Oher - Präsidium.
415
E. Collegiat- Stift St. Petri und Pauli zu Magdeburg
Canonici
Hr. v. Koepken, Geh. Finanzrath a. D. zu Berlin
- Theod. v. Pnttkammer zu Grapitz bei Stolpe in Hinlerpommern
» *
F. Dom-Capitel zu Halberstadt
Domherren
Hr. Gf. Carl Ludw. v. Ber K-Schönfeld , Kammerherr, auf Schön-
feld in der Uckermark, s. Kammerherren
- v. Bismark , Reg. Präsident a. D. zu Magdeburg ;3j2. tgl
- Gf. Aibr. C. Ludw. Joh. v. Blumenthal, Major im 1. Garde-
Regt. zu Fufs i§j
- Carl Ludw. v. Eldii, Gutsbesitzer auf Windkeim im Kr. Rastenburg
- Friedr. WiXh. Ferd. v. d. Hagen auf Hohen -Nauen, Geh. Krie-
gesrath u. Landrath a. D. ig] 3. igi
- Alexander Phil. v. d. Hagen , Rittmstr. a. D. zu Berlin
- Gf. Henckel v. Donnersmarck , Kammerherr u. Geh. Reg. Rath
zu Merseburg, s. Kammerherren
- v. Korff, Landrath zu Minden, s. Reg. Bezirk Minden
- Alexdr. C. Ludw. Wilh. Theodosius v. Levetzow, s. Dom-Capitel
zu Magdeburg
- Frh. Alb. Eduard Gans Edler zu Putlitz, Hauptmann a. D. auf
Retzien %&2. jpi
Gf. Emst Leop. v. Schlaberndorff zu Groeben bei Potsdam
- Gf. Const. Carl Antonin v. Schlabrendorff auf Schlause, Erb-
Ober -Landes -Bau- Director in Schlesien u. Minder-
Standesherr zu Münsterberg u. Frankenstein
- Gf. Caspar Maximilian v. Korff gen. Schmisine zu Münster
(kathol. Conf.)
- Gf. Clemens v. Korff een. Schmising, Landralh d. Münsterschen
Kreises, s. Kammerherren (kathol. Conf.)
Se. Exc. Hr. Frh. Spiegel von n. zu Pickelsheim, Grofsherz. Sach-
sen -Weimarscher wirkl. Geh. Rath, Ob. Hofmarschall
und Intendant des Hof- Thealers fS2. &t (NLt)
(OV1) (RAI) (GSF1) (GSMVM)
$e. Erl. Hr. Gf. August zu Stolberg- Bossla tgj 1.
Se. Erl. Hr. Gf. Heinrich zu Stolberg -Wernigerode, s. Staatsrath
Hr. v. Vofs, wirkl. Geh. Ob. Just. Rath u. Haupt-Rittersch. Director,
s. Staatsrath
- Gf. v. Zielen auf Wustrau, Landrath a. D. cgjl.
G. Ober- Collegiat- Stift Unser Lieben Frauen zu Halbersfadt
Canonici
Hr. v. Bülow, Hofrath a. D. in Berlin
- v. Hirschfeld, Gen. Major u. Commandeur der 4. Cav. Brigade
$2. m ® # .(ÄW4) (RA2) (R§tl)
- Christ. Ludw. v. Randow zu Kraicka bei Domslau m Schlesien
Digitized by Google
416 Provinxial- Verwaltung» - Beh örden.
Hr. v. Schmettern zu Halberstadt
- Joh. Frdr. Georg Schwalbe, Kais. Russ. Kammer - Musikus zu
St. Petersburg
- v. Skopp, Kittergutsbesitzer zu Paderborn
//. Collegiat- Stift St. Petri et Pauli zu Häverstädt
Canonici
Hr. v. Bandemer, Heg. Rath, s. Regierung zu Frankfurt a. d. O.
- Conrad v. Randow zu Pogschütz
1. Collegiat- Stift St. Bonifacii et Mauritii zu flalberstadt
Canonici
Hr. Joh. Chrisin. Dessau, Schul-Director zu M. Friedland im Reg.
Bezirk Marienwerder
- v. Flemming auf Leussin, Erb -Marschall von Hinterpommern
u. vormaliger Landrath zu Swinemünde
- Frh. v. Rheinbaben auf Fritschendorf , Rittersch. Director und
Landrath, s. Re§. Bezirk Frankfurt
- Bodo Frdr. Ludw. Walther, Domamen -Pachter zu Hoimburg
im Braunschweigschen
K. Collegiat- Stift B. Mariac Virginia et St. Pancratii
zu Walbeck
Dechanl Sc. Exc. Hr. Gf. zu Stolberg -Wernigerode , Gen. Major
u. Geh. Staats -Minister etc., s. Staatsrath
Canonicus
Hr. Carl Ludw. Gerhard, Prediger zu üchtmersleben bei Magdeburg
u. Sechausen
II. Die Katholische Geistlichkeit.
(Nach der C.-imimscriuüons- Bulle vom 16. Juli 1821. steht dieselbe unter
dem bischöflichen Stuhle zu Paderborn)
A. Im Regierungs-Bezirk Erfurt.
a. Geistliches Gericht zu Erfurt.
Director u. Sigillifer (Dessen Stelle wird vom Geistl. Assessor
Würschmitt ad int. versehen)
Geistl. Assessor Hr. Würschmitt, Scholasticus
YVeltl. Assessor - Hölscher, Justizrath u. Ger. Amtmann
b. Bischöfliches Commissariat zu Heiligcnstadt.
Commissarius Hr. Nolle, Ehren - Domherr von Paderborn u. Pfarrer
Geistl. Assessoren \ "T: D%,^hrt'l ^a"cr ad St' AeSid:um
( (Eine (Stelle erledigt)
Wehl. Assessor Hr. Althaus, Bürgermeister, s. Magistr. Dirig.
im Reg. Bezirk Erfurt
Digitized by Goog
Sachsen. Ober - Präsidium.
417
c. Land-Dechanieu.
Capitel Dechanten
Beuren Hr. Meysing zu Birkungen
Heiligenstadt - Backhaus zu Kirchgander
Küllstedt (vacat)
Lengen fei d - Müller
Neuendorf - Meyer zu Teistungen
Nordhausen - Ludolph
Rustenfelde - Hindermann in Rengelrode
Wiesenfeld - König zu Geismar
Worbis - Dr. Nolle
Aufser diesen geniefsen auch die Vorzüge eines Dechanb die beiden Stadt-
pfarrer zu Heiligenstadt u. der Stadtpfarrer zu Worbis, dermalen:
Hr. Nolte, bischöilicher Commissarius etc. (wie vorher}
- Dr. Zehrt, Geistl. Assessor u. Pfarrer ad St. Aegidiuni zu Hei-
- - Nolte, Pfarrer ad St. Nicolaum zu Worbis HgensUdt
B. Im Regierungs- Bezirk Magdeburg.
Bischöfliches Oommissariat zu Magdeburg.
Commissarius Hr. Ernst, Domherr von Paderborn u. Pfarrer tgl4.
III. Das Mediciiial-Collegiuni.
Präsidium
Chef Hr. v. Bonin, Ober- Präsident, s. Ober- Präsidium
Vice -Präsident - v. Borries, Reg. Vice -Präsident, s. Regierung
Mitglieder
Hr. Dr. Fritze, Med. Rath tgl4.
- Andreae, Geh. Heg. »• Med. R.,
s. Rerierang
- - Dohlhof, Med. Rath
- Niemann, desgl.
- Michaelis, dgl., Ass.
Hr. Dr. Göschen, Ass. extraord.
- Schnitze, Ass. Chirurgiae
- Hildebrandt, Ass. Veterinariae
- Vargesl., Hebammen-Lehrer,
Ass. honorarius
IV. Die General - Comuiission zu Stendal,
zur Begulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse
und für die Genicinheits- Aufhebungen in der Provinz Sachsen.
A. Collegium
Hr. Frh. v. Reibnitz, Ob. Reg. Rath u. Director tgj4.
a. Mitglieder
Hr. Beelitz, Geh. Regierungs - Rath t§i4.
- Koch, desgleichen
- Elwanzer, Reg. Rath, auch Direct. d. Tilgungs-Casse im Eichs-
felde zu Heiligenstadt #4.
27
Digitized by Google
4 18 Provinx&al- Verwalfungs - Behörden.
»
Hr. Heinrich, Regierungs - Rath
- Schippet, Regierungs - u. Landes - Oecon. Rath
- Oesten, desgleichen
- Moeser, Regierungs - Rath
h. Dauernde II ii l fsar b e i t e r
Hr. Pilet, Kammerger. Assessor
- Herzberg, Oecon. Commis-
sarius
Hr. Eichler, Reg. Assessor
JVillenbücher, desgl.
- Heym, desgl.
c. Temporaire H ül fsa rbe i t e r
Hr. v. Kamplz, Ob. Landesger. Ass. I Hr. Doehner, Ob. Landesger. Ass
- Humbert, Kammerger. Ass.
B. Subaltern - Beamte
Ister Secretair Hr. Nathler, Hofrath | Rendant Hr. Scheider
C. Special - Commissarirn
a. Im Regierungs-Rezirk Magdeburg
Hr. Lamprechl, Oecon. Com. Rath in Halberstadt tgi4.
- Moldenhawer, desgleichen in Salzwedel
- Schreyer, Regierungs -Rath in Halberstadt
- JBarsekow, Oecon. Commissarius in Neuhaidensieben
- Brandt, desgleichen in Osterburg
- Brenning, Ob. Landesger. Ass. in Egeln
- Dulon, Oecon. Commissarius in Magdeburg
- Ensein, desgleichen in Genthin
- Hoflefrennd, desgleichen in Arendsee
- Leniz, Reg. Ass. in Gardelegen
- Lettow, Kammerger. Ass. in Osterwieck
- Mehler, Ob. Landesger. Ass. in Calbe a. d. S.
- Meyer, desgleichen in Neuhaidensleben
- Moser, Kammerger. Ass. in Halberstadt
- v. Münchhausen, Reg. Ass. in Gardelegen
- Oppermann, Ob. Landesger. Ass. in Stendal
- Otto, Oecon. Commissarius in Rurg
- Hanke, Kr. Justiz- u. Oecon. Commissarius in Aschersleben
b. Im Regierungs-Bezirk Merseburg
Hr. v. Boclcum-Dölffs, Reg. Rath in Sangerhausen
- Grothe, Oecon. Com. Rath in Weissenfeis
- Wagener, desgleichen in Halle
- JVernicke, desgleichen in Eilenburg tgl4.
- Dr. Sohnstedt, Oecon. Commissarius in Ritterfeld
- v. Breitenbauch, Reg. Ass. in Zeitz
- Förster, Oecon. Commissarius in Wittenberg
- v. Goeriz, Ob. Landesger. Ass. in Bitterfeld
- Gühne, Kr. Justiz - u. Oecon. Commissarius in Naumburg
- Haacke, Reg. Ass. in Liebenwerda
- Pohl, Oecon. Commissarius in Liebenwerda
- Ribbeck, Kammerger. Ass. in Herzberg
Digitized by Google
Sachsen. Ober - Präsidium
419
Hr. Richelmann, Oecon. Conimissarius in Sangerhausen
- Rust, Kammerger. Ass. in Eilenburg
- v. Schräder, Reg. Ass. in Querfurt
- Schreck, Oecon. Conimissarius in Torgau
- Schnitze, Ob. Landes^er. Ass. in Merseburg
- Strien, Oecon. Conimissarius in Hettstädt
- v. Vofi, Reg. Ass. in Halle
c. Im Regierungs-Bezirk Erfurt
Hr. Eckardt, Ob. Landesger. Ass. in Nordhausen
- Frank, desgleichen in Heiligenstadt
Kolder, Oecon. Conimissarius in Nordhausen
- Strneneee, desgleichen in Mühlhausen
V. Die Provinzial-Stener-Direction für die Provinz
Sachsen, zu Magdeburg.
Prov. Steuer -Director Hr. Landmann, Geh. Ob. Finanzrath &k%
(HBL2b) (HG3)
Hr. Low, Geh. Reg. Rath tgi4.
- Goering, desgl. (Stellvertreter des Direktors in Ab-
wesenheitsfällen) c&3.
1 f l - Schenk, Reg. Rath u. Prov. Stempel - Fiscal t§4.
- Stephan, Reg. Rath cgi 4.
- Reinsch, desgl. u. Prov. Stempel -Fiscal
~ j . . ( Hr. fVieruszewski , Steuer -Rath
Bureau -Dirigenten j Torges, Kanzlei -Rath
Casse Hr. Rother, Rechn. R., Rendant | Hr. Danbert, Controllern»
o s s o r t.
«VVV«
A. Haupt- Zoll -Aemter.
Ob. Zoll - Inspectoren | H. A. Rendanten | H. A. Controlleure
Heiligenstadt
Hr. Gevenich | Hr. Sclmlz \ Hr. Messien
Salzwedel
Hr. Bennecke | Hr. Behrendt | Thiele
B. Haupt - Steuer - Aemter.
Ob. Steuer -Inspectoren | H. A. Rendanten | H. A. Controlleure
Burg
Hr. Troppaneger, Steuer-R. | Hr. Stier | Hr. Pieske
Erfurt
Hr. Kirchhoff, Steuer-Rath | Hr. Schulze | Hr. Bastmann
27*
Digitized by Google
420 Prolin zial - Verwalten g8 - Behörden.
Hr. Zschetzschingk
Ob. Steuer- Inspectoren | H. A. Rendanten | H. A. Controlleure
Halber stadt
Hr. Leist, Steuer-Rath cgi 4.1 Hr. Blume
(HRL4)I
Halle
Hr. Guisehard, Steuer-Rath | Hr. Crethts | Hr. Sievert
Langensalza
Hr. v. Löwen. Steuer-Rath | Hr. Reinhardt | Hr. Rohsold
Magdeburg
Hr. Schubert
Hr. Midier
Hr. Schott, Steuer-R. ig] 4.
- Stötzer, Steuer-Insp. u.
Packhofs -Vorst.
Mühlberg
Hr. v. Mühlbach (ad int.) | Hr. Bonfeld
Naumburg
Hr. Prillwitz, Steuer-Rath | Hr. Hoppe
Nordhausen
Hr. Kienitz, Steuer-R. ||2. Hr. Hildebrandt I Hr. Koepke
(RG5) I
Stendal
| Hr. Krumbholz
| Hr. Gbhring
Hr. Eichenberg, Steuer-R.
#4.
Hr. Schmeitzer I Hr. Föst
Hr.
Witt en berg
; Steuer-Rath | Hr. Wachs
Hr. Rönnefahrt
VI. Die General -Direction der Magdeburgschen
Land- Feuer- Societät, zu Magdeburg.
(Die Societät umfafst zur Zeit folgende Landestheile : 1. das Herzogthum
Magdeburg, mit Einschlufs des ehem. Ziesarschen Kreises, der Grafschaft
Barby una des Amts Gommern; — 2. den Saalkreis ; — 3. die Grafschaft
Mansfeld; — 4. die Altmark und einige Rittergüter in der Kurmark; ■ —
5. das Fürstenthum Halberstadt, mit Einschlufs der Grafschaft Wernige-
rode und des Stifts Quedlinburg; — 6. das Fürstenthum Eichsfeld; —
7. das Fürstenthum Erfurt; — 8. die Fürstenthümer Schwarzburg- Rudol-
stadt und Schwarzburg- Sondershausen; — 9. die Fürstenthümer Reufs
jüngerer Linie.)
Gen. Director Hr. Gf. v. d. Schulenburg -Attenhausen
Secretair der Gen. Direction - Priisse zu Altenhausen
Gen. Rendant - Faber, Reg. Rath zu Magdeburg
Controlleur der Haupt-Casse, ) Starke, Reg. Secretair ebendas.
auch Deputations-Secretair ) (ad int.)
Digitized by Google
Sachsen. Ober - Präsidium.
421
der Königl. Regierung
der Altmark
der Kreise:
Calbe, Neuhaidensleben,
Wanzleben u.W olmirstedt,|
mit Einschlufs der Grafseh. |
Barby
des Fürstenthums Eichsfeld
des Fürstenthums Erfurt
des Fürstenth. Halberstadt,
mit Einschlufs d. Grafsch.
Wernigerode u. des Stifts
Quedlinburg
der Jerichowschcn Kreise, mit
dem Amte Gommern u. dem
ehem. Ziesarschen Kreise
der Grafschaft Mansfeld
Deputirte
Hr. Grüel, Ob. Reg. Rath etc., s.Regie-
rung zu Magdeburg
- Gf. v. Alvensleben auf Weteritz,
s. Kammerherren
Frh. v. Steinäcker auf Brumby,
Oberst-Lieutn.,s. Landräthe
v. Rodungen, Pr.Lieutn. u. Ritter-
gutsbesitzer zu Heiligenstadt
Dr. Türk, Landrath u. Ob. Bür-
germslr., s. Landräthe
Weyhe zu Quedlinburg, s. Land-
räthe
v. Münchhausen auf JNeuhaus-Leitz-
kau, Geh. Reg. Rath,
s. Landräthe
v. Kerssenhrock auf Helmsdorf, s.
Landräthe
Rudioff, Kr.Amtm. zu Mücheln t§i4.
v. Ketelhodt, Vice-Kanzler u.Vice-
Consist. Präsident zu
Rudolstadt
Dr. Reichard, (leb. Reg. Rath zu
Gera (BHM3)
Kreis - D iree toreil
Eichsfeld (ehem. Fiirstenth.) Hr. v. Rodungen, Pr.Lieutn. u. Ritter-
gutsbesitzer zu Heiligenstadt
des Saalkreises
der Fürstenth. Schwarzburg-
Rudolstadt u. Schwarzburg-
Sondershausen
der Fürstenth. Reufs j. L.
Erfurt (ehem. Fürstenth.)
Gardclegen (Kreis)
Mansfeld (Grafschaft)
Wernigerode (Grafschaft)
- Dr. Türk, s. Deputirte
- r. Kröcher, Landes - Director auf
Vinzelberg &2. i^J
- v. Kerssenhrock auf Helmsaorf, s.
Landräthe
- Stiehler, Gräfl. StolbergscherReg.-
u. Polizei - Rath
(In den Kreisen Aschersleben, Calbe, Halberstadt, Jerichow I. u. II., Neu-
haldensleben, Oschersleben , Osterburg. Saalkreis, Salzwedel, Stendal,
Wanzleben u. Wolmirstedt, fungiren die Landräthe als Kr. Directoren)
Fürstenthum Schwarzburg- ) Hr. v. Ramberg, Reg. Ass. zu Rudol-
Rudolstadt ) Stadt (ad int.)
Fürstenlhum Schwarzburg- j - v. Katiffberg , wirkl. Geh. Rath u.
Sondershausen ! Kanzler zu Arnstadt rgl 2.
Fürstenthum Reufs j. L. - Dr. Reichard, s. Deputirte
Digitized by G
422 Provinxial- Verwaltungs - Behörden.
C Regierungen.
1. Regierung zu Magdeburg.
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Bonin, Ober - Präsident, s. Ober- Präsidium
Vice - Präsident - v. Borries c§]3.
B. Collegium.
1. Abtheilung des Innern
II. Abtheilung für die Kirchen -Verwaltung and das Schulwesen
III. Abiheilung für die Verwaltung der directen Steuern, Domainen und Forsten
Abtheilungs-Dirigenten
Hr. v. la Viere, Staatsrath, Ob. Forstmeister HI. c&3.
- Grüel, Ob. Reg. Rath u. Dirigent I. c§]3.
- Sommer, desgl. u. Dirigent II. t§]3.
- Triest, desgl. u. Dirigent III. tgj4.
Regierungs - Räthe
Hr. Hahn, Geh. Reg. R. III. c§i3.
- Münnich, desgl. u. Wasser-
Baurath I. in. c§j3.
- Dr. Zerrenner, Consist. - und
Schul -Rath etc. IL,
s. Consistorium
- Hahn, Geh.Reg. u.Schul-R.n.,
s. Prov. Schul -Colleg.
- Dr. Andreae , Geh. Reg. - u.
Med. Rath I. i§i4.
Jacob HI.
- DrJWTaen/*,Ob.Consist.R.etc.
IL, s. Consistorium
- Förder L rgi4.
Hr. Dr. Funk, Consist. R. u. Prof.
etc. IL, s. Consistorium
- t>. Drabizius, Forstrath HL
- Sperling ffl.
- v. Holleuffer I. rgj
- OsterrathWl.
- v. Byern I.
- v. Schnelten, Justitiarius IH.
- v. Boeder I.
- Bosenthai, Land-Baurath I.
- Fleischmann, Cassenrath I.
u. in.
- v. Slrombeck I.
- Weigelil.
Regierungs-Assessoren
Hr. Zeinentsch
- Eichhorn (abwesend)
- Frh. v. Vincke
- Brunnemann
Hr. v. Bigal
- Maurach
- Frh. v. Spiegel
- Krug v. Nidda
Digitized by Google
Sachsen. Reg. zu Magdeburg. 428
Abth.UI.
Secretariat l — I.
— II.
Regier. Haupt -Cassc
Hr. Hitzeroth, Rechn. R. tgi4.)
- Wich mann, desgl. >
- Hermes, Hofrath )
Land - Rentmeister (vacat)
Vorsteher
Ressort.
1. Landraths- Aemter.
Kreise Landräthe
Ascherslehen Hr. Weyhe in Quedlinburg Ä3.
Calhe - Frh. u..S/eiWicÄ*erauf Brurnli^,
Oberst -Lieutn. th'S. i£l
Gardelegen - v. Kroecher auf Iseiischnibbe
Halberstadt \
(Sitz des Arats^ - v. Gustedt auf Dardesheim
Osterwieck) )
1. Jericho wscher - v. Münchhausen auf Neuhaus -
Leitzkau, Geh. Reg.
Rath t^;2w. rgi
2. — - Gf. v. Alvenslehen auf Rede -
kin, Rittmstr., s. Kam-
merherren
Magdeburg - t>. Kamptz, Reg. Rath u. Po-
(St. Kreis) lizei -Director
Neuhaldensleben - v. Veltheim auf Veltheimsburg
t§l3. fgi
- Gf. v. d. Schulentmrg -Atten-
hausen
V. Knoblauch auf Gr. O.terhofctgjf
- t\rf.£cM«/e^«rgaufPropstej-
Salzwedel t&3. ÄJ
- Gf. v. Ilzenplitz auf JercheT,
Rittmeister tgl
- v. Kotze auf Kl. Oschersleben,
Rittmeister
- Stiehler, Graft. Stolbergscher
Res.- u. Polizei-Rath (Kö-
nig!. Commissarius) rgii.
- v. Froreich jgi
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Stendal
Wanzleben
Wernigerode
(Grafschaft)
Wolmirstedt
Kreis- Secretaire
Hr. Prälorius
- Eltze
- Heise, Hauptm.
$ 2. (RG5)
- Köcher
- Bach zu Leitz-
kau [J113.
- Dähne zu Gen-
thin
Tuckhardt
Schmidt
Richter
Stoeckel, Prem.
Lieutn.
- Görges
(vacat)
- Wieler
2. Deichhauptlcute.
Hr. v. Werder a. Brettin, Maior[p2.
- v. Barsewisch auf Esack t§5 4.
- v. Woldeck auf Storkow
Hr. v. Bismarck auf Briest r§l4. igt
- v. Kahlden auf Busch
- . v. Jagow auf Pollitz jgi
Digitized by Google
424 Promnxial- Verwaltungs - Behörden.
3. Directe Steuer -Verwaltung.
Districts - Controllcure.
«.
Controlleure
Hr. Kretschmer, Steuer-Inspec-
tor zu Schönebeck
- Müller, Steucrralh zu ISeu-
haldeusleben
- Staevie, desgl. zu Halber-
stadt cgi 4.
Kreise, die sie inspiciren
Calbe, Magdeburg u. Wolmirstedt
Gardelegen, Osterburg, Salzwedel
u. Stendal
Ascherslebeii, Halberstadt, Neuhal-
densleben, Oscbersleben, Wanz-
leben u. Grafsch. Wernigerode
b. Kreis - Caasen.
, . S}?<]te . . , , Rendanten
(wo sieb ai« Kr. lassen benuden)
Aschersleben Hr. v. Podgorsky
Calbe a. d. S.
Gardelegen
Genthin (f. den lsten Jerichowschen Kr.)
Halberstaat (f. d. Kr. Halberstadt, Oscbers-
leben u. Grafsch. Wernigerode
Loburg (f. d. 2ten Jerichowschen Kr.)
Magdeburg (f. d. Kr. Magdeburg u. Wol-
mirstedt)
Neuhaidensieben
Osterburg
Salzwedel
Stendal
Wanzleben
Boedecker
Hembd
i-
noiff
V. DOS80W
- v. Glümer
- v. Bredow
v. Beckendorf
DaeSem-m -O
Kohrs (RG5>
4. Kreis-Physici und Kreis -Wundärzte.
Kreise
Aschersleben Hr. Dr
Calbe
Gardelegen
Halberstadt
1. Jerichowscher
2. —
Magdeburg
Neuhaidensleben
Oscbersleben
Osterburc
Salzwedel
Stendal
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Physici
Schräder sen. in Qued-
linburg
Herbst I. cgd4.
Thienemann .,
Heinecke
Maizier in Burg, Hofrath
Müller
Voigtei, Sanit. Rath u.
Dir. d. Hebam. Instit.
Müller
Hiller «u Seellaasen in A.
Hasenknopf
Bettscher
Brumby in Egeln
Nieter
Wiedemann
Wundärzte
Hr. Lange in Quedlin-
burg
- Braconier
- Bohloff
- Schiele
- Beinsdorff in Burg
- Frantz in Genthin
- Varges Ii.
- Wiedling
- HallenslebeninUzl-
- Pohl berstadt
- Meyer
- Gaebert
- Ewe
- Gehrig
- Holze
Digitized by Google
Sachsen. Reg. zu Magdeburg.
425
5. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Hildebrandt, Veterinair-Ass. u. Depart. Thierarzt zu Magdeburg,
zugl. Kr. Thierarzt f. d. Kr. Magdeburg u. Wolmirstedt
Kr. Thieiärzte Geschäftskreise
Hr. Bertram in Quedlinburg Aschersirben und Calbe
- Blume in Burg Q A. Ister und 2ter Jerichowscher
- Gerlach in Halberstadt Halberstadt und Olbersleben
- Henniges zu Seehausen i. M. Neuhaidensieben und Wanzleben
- Immelmann in Stendal Gardelegen und Stendal
- Kühn zu Seehausen in A. Osterburg und Salzwedel
6. Domainen -
(Ahkürxuo^n. Es bedeutet : A.B. —
Domainen Dornainen - Beamte
Acken Fr. Wittwe Sander
Alten -Plathow 1 lr. Schnuphase, o.a.
Alvenslebcn - Schröder, A. H.
Ammensieben Fr. \\ ittwe DÖrge
Ampfurth Hr. Engelhardt, A. R.
Arendsee - Brandes
Athensleben - Bennecke, A. K.
Barby Fr. Wittwe Dietze
Börnecke Hr. Meyer
Burgstall - Ballersledt, O. A.
Calbe a. d. S. - Koch, O. A.
Pacht -Aemter.
Amtsrath ; O. A. — Ober - Amtmann )
Cochstedt
Crottdorf
Derben
Diesdorf
Dittfurth
Dreyleben
Egeln
Ellenstedt
- Lasfrop, A. R.
- Heine, (). A.
- Benze, O. A.
- IVUkens, A.R.rgi4.
- Oppermann, O. A.
- Fritze, 0. A.
- Honig, Reg. Rath
- Wenzel, O. A.
Emmeringen Fr. Wittwe Kamiah
Ettgersleben Hr. Andrea, O. A.^.2.
Ferchland - Zersch
Finerode - JVaJsmannsdorJf
Gatersleben - Eggeling, 0. Ä.
Gottesgnaden - Beisner, (). A.
Groningen - Meyer, 0. A.
(Hans)
Halberstadt Fr. Wittwe Bostosky
(St. Job.)
Hamersleben Hr. v. Kotze
Heteborn - Vogel, A. R. cgi 4.
Hillersleben - IVigrebe
Hornburg - Bibbentrop, A.R.
Jericho w - Cleve, A. R.
Domainen -Beamte
Fr. Wittwe Lohmeyer
Hr.Schmidt
- Michaelis, A.n.tgj4.
- Bojahn
Domainen
Klietzen
Moose
Mulmke
Neindorf
(Haus)
Oscherslcben - Meyer, A. R. r§l4.
Ottelsburg - Hahn
Patze Iz - Dill
Rosenburg - Efsner, (). A.
Schadeleben - Heyne, O.A.
Schernike - Siraufs
Schianstedt - Bimpau, O. A.
Schneidlingen - Babe jun.
Steck lenberg - Münchhof. O. A.
Tangermünde - Böttger, O. A.
Uminendorf - Struve, O. A.
W anzleben - Kühne, A. R. cgi4.
Weferlingen - IVahnschaffe, o. a.
Wcgeleben - Weyhe, A.R. ig] 4.
?seu- - Frh. r. Kotze, O.A.
Wegersleben tgi4. W^l. (RA3)
(W4) (RGo)
W erben - Roth
Westerburg - IVahnschaffe, o.A
Westeregeln - Reuter, O. A.
Westerhausen- Himly
Wolmirstedt - Dommerich
(Scblofsamt)
Wolmirstedt - Freytag, A.R.tgll.
(Stift) (cour. auch Königl.
Haus - FideicommiCs-
A eint er )
Zilly - Hincke, O. A.
Digitized by Gc
426 Provinzial - Verwalhmgs - Behörden.
Rent- Aemter
Acken
Burg
Burgstall
Calbe a. d. S.
Clötze
Egeln
Gommern
Halberstadt
Loburg
Magdeburg
Neuendorf
Oschersleben
Quedlinburg
Salzwedel
Sandau
Schönebeck
Weferlingen
Wolmirstedt
Ziesar
7. D omainen -Rent- Aemter.
Dom. Rentmeister
Hr. Buchmann, Forst - Cassen - Rendant
- Stephani, Bürgermeister
- Bergemann, Forst - Cassen -Rendant
- Brinck
- Marckwort, Forst- Cassen -Rendant
(vacat)
- Schroeder
(vacat)
- Meissner
- Apel, Domainen - Rath
- Meyer, Forst - Cassen - Rendant
- v. Bornstedt (ad int.)
- Niedhardt
- Brandes in Arendsee
- Hausmann , Steuer -Einnehmer
- Klotz , Forst - Cassen - Rendant
- Werner, desgleichen
- Schulz, Ob. Amtmann
- Schwuchow, Forst - Cassen - Rendant [§|2. (RG.5)
8. Forst- Beamte.
j s. Regier. Coüegium
Ob. Forstmeister
Forstrath
. Forst -Inspection Barby, Genthin u. Magdeburgerforth.
t - Inspectoren Oberforstereien Oberförster
Fors
Hr. Kruger, Forst
meister in Mag
deburg tgl4.
Alten-Plathow, Gü-
sen u. Jerichow
Biederitz u. Neuhoff
Grüneberg
Grünewalde
Magdeburgerforth
Schweinitz
Susigke u. Lödderitz
Hr. Ad. v. Alemann in
Alten - Plathow
- Knop in Biederitz
- Zeller ggS.
- Dunclter tj|i4.
- Billiger
- Frd. v. Alemann
(vacat)
b. Forst - Inspecüon Colbitz u. Letzlingen.
Hr. v. Schimmel- Colbitz Hr. Beitzenstein
mann, Forst- Dolle u. Mahlpfuhl
meister in Jaevenitz
Letzlingen tgl Letzlingen
Plancken
Weifsewarthe
Grasshoff in Mahlpfuhl
Mechow ig] 4.
Meyerinck, Reg.- und
Forst-Referendarius
(ad int.)
Fickert tgj4.
v. Bülow
Digitized by Google
Sachsen. Reg. %u Magdeburg. 427
c. Forst -Inspection Ilalberstadt.
Forst - Inspectoren
Hr. Bassmann,
Forstmeister in
Halberstadt
Hr. v. Hagen,
Forstmeister
Oberförstereien Oberförster
A%55Jfl l Hr E»ber
Ilasserode - Beiff
Heteborn - Klevuiz
Thale - Scheele
Forst - Inspection Neuhaldensleben.
Bischofswalde
Clötze
Diesdorf
Scbermke
e.
Hr. Gödecke [gl 4.
Görding
- v. le Blanc - SouviUe zu
x Abbendorf
- Fromme t§l4.
Forsi-Cassen.
Forst - Reviere Hendanten
Abbenrode u. Hasserode Hr. Neiderl in Osterwieck
Alten-Platbow u. Güsen - Neumann, Communal-Cassen-Rendant
in Genthin (ad int.)
Menle zu Magdeburg
Decker zu Alvensleben
Bergemann, Rentmeister
Marckwort , desgl.
Ileicke zu Colbitz
Pengel
Bergmann zu Halberstadt rgi4.
Schröder, Rentmeister in Gommern
Klotz, desgl. zu Schönebeck
»S lege mann
Meyer, Rentmeister in Neuendorf
(Jtirih
Buchmann, Rentmeister in Acken
Schwuchow, s. Rentamt Ziesar
Schneider in Seehausen
Meissner, Rentmeister zu Loburg
Schenck
IVerner, Rentmeister
Kuntzel in Tangermünde
Biederitz
Bischofswalde
Burgstall
Clötze
Colbitz u. Plancken
Diesdorf
Dingelstedt
Griiueberg
Grünewalde
Heteborn
Jaevenitz u. Letzlingen
Jerichow
Lödderitz
Sandforth
Schermke
Schweinitz
Thale
Weferlingen
Weifsewarthe
9. Bau-Beamte.
Wasser -Bau -Rath ) „ ^ n •
Land -Bau -Rath I s- ReS'er- Colleg.um
a. Land - Bau - Beamte.
Erster Baukreis
Hr. Reusing, Bau -Inspector zu Burg
Zweiter Baukreis
Hr. Pickel, Bau - Inspector zu Magdeburg (BL4)
Digitized by Google
4*28 Provinziell - Verwaltungs - Behörden .
Dritter Baukreis
Hr. Schönner, Bau-Inspector zu Barby
Vierter Baukreis
Hr. YVeishaupt, Ob. Bau-Inspector in Quedlinburg cgi 4.
Fün£ter Bau kreis
Hr. Blumenthal, Bau-Inspector zu Halberstadt
Sechster Baukreis
Hr. Stüter, Bau-Inspector 7.11 Neuhaidensieben
Siebenter Baukreis
Hr. Dolscius, Bau-Inspector zu Stendal
Achter B a u k r e i s
Hr. Pelizätus, Bau-Inspector zu Gr. Oschersleben
b. Wasser - Bau - Beamte.
Erster W a s s c r - B a u k r e i >
Hr. Hirschberg, Wasserbau-Insp. zu Magdeburg (zgl.Wegeb. Beamter)
Zweiter W asser-B au kreis 'S ^*
Hr. Kaufmann, Wasserbau - Inspector in Genthin t§i 4.
Dritter Wasser -Baukreis
Hr. Flügel, Wasserbau -Inspector in Tangermünde rgl4.
c. Chaussee - Bau - Beamte.
Hr. Hagemann, Ob. Wegebau - Inspector zu Magdeburg t§j4.
- Burchardt, Wegebaumeister zu Genthin
- Crüsemann, desgleichen zu Halberstadt
- Koppe, desgleichen zu Egeln
- Pffughaupt, desgleichen zu Stendal
- Rathsam, desgleichen zu Magdeburg
- Schaeffer, desgleichen zu Neustadt - Magdeburg
- Stockelmann, desgleichen zu Gardelegen
10. Polizei -Behörden.
MaadebursS Hl' *-t?amt1x£ £e«- l^nd-Rath, Polizei-Dircctor
0 ( - Wenzel, Polizeirath
11. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis- Städten.
Städte Bürgermeister
Magdeburg Hr. Francke, Geh. Reg.
Rath, Ob. Bürger-
meister £3j'.?. i«^:*2\V.
(HAB3) (Hät2b)
— (Neustadt) - Rosenthal i§j4.
(Sudenburg) - Lömpke
Städte Bürgermeister
Halberstadt Hr. v. Brünken, Ob.
Bürgermstr. p§i4.
Aschcrsleben - Douglas
Burg - Nethe
Calbe a. d. S. - Kleist
Egeln - Küthe
Digitized by G
Sachsen. Reg. zu Magdeburg. 429
Städte
Gardelegen
Genthin
Groningen
Neuhaidensiebe
Oschersleben
Osterbnrg
Quedlinburg
Gr. Salze
Burgermeister
Hr. Pohlmann,
Just. Comoiis«.
- Hesse %'2.
f Vegetier
Sachse
Heinemann
Brand
Schiller
Treudbig,Jasi.
Com., s. Just. Beb.
11 -
Städte Bürgermeister
Salzwedel Hr. v. Benningsen-
Förder tgi4.
Schönebeck
Stendal
Tangermünde -
Wanzleben
Wolmirstedt -
Schneider
v. Vofs l3j3.
Westphal
Hasbach
Kisenhardt, Just.
Com., s. Just.
Behörden
12. Provinzial-Eichungs-Commission in Magdeburg.
Director Hr. Scheller, Sladtrath
13. Besondere Anstalten.
a. Hebammen - Lehr - Institut u. Enthindungs - Anstalt in Magdeburg
Director Hr. Dr. Voigtei, Sanit. Rath u. Kr. Physicus
b. Land -Armen- u. Zwangs- Arbeitshaus zu Burg Schadelebcn
in Grote -Salze
Director Hr. Fabriems, Ld. u. Stger. Director, s. Just. Behörden
Inspector - Lorentzi
14.
(Mit Ausschlufs der schon a
A c k e n
Hr. Dr. Bindseil
- Gerold
Arendsee
Hr. Dr. Frühauf
Arneburg
Hr. Dr. Fischer
Aschersiebe n
Hr. Dr. Eichel
- Glume
- Schneider
- Specher
Tuch
W aldmann
Barby
Hr. Dr. Behrens
- Kehn
- Lieberkühn
B a r 1 e b e n
Hr. Dr. Mehlhose
Approhirte Aerzte.
ufgeführten Kreis-Physici u. der Militair-Aerzte)
B i s m a r k
Hr. Dr. Meyerhem
- Straube
Burg
Hr. Dr. Fricke I.
- - Fricke IL
- C. G. Maizier
C a 1 b e a. d. M.
Hr. Dr. Danneil
Calbe a. d. S.
Hr. Dr. Senf
a.
Hr. Dr. Herbst IL
- Löwe
C 1 ö t z e
Hr. Dr. Philippson
D a r d e s h e i m
Hr. Dr. Hartmann
Derenburg
Hr. Dr. Büttner | Hr. Dr. Schmelzer
Diesdorf
Hr. Dr. Creuiz
Digitized by G
430 Provinzial - Verwaltungs - Behörden.
Hr.
Hr.
Ecel
Dr.
Dr.
geln
Degen) Hr. Dr. Schaefer
Erxleben
Jösting
- Sondershaff
Gardel egen
Hr. Dr. Gehrmann
- Körner
G c n t h i n
Hr.
Hr.
Hr.
Hr.
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Lichtenberg
Gomraer n
Bordemann
Groningen
Netlmann \ i\r. Dr. S frühe
Halberstadt
Augusfin
Groß
Löwer OR-
Müller
Nagel
Nicolai, Med. Rath tgl4.
Schmidt
Siegert
IVesche
- - Wolf
Hornb urg
Hr. Dr. Schlüte | Hr. Dr. Topp
I Isenburg
Hr. Dr. Benzler, Hüttenarzt
Keh ner t
Hr. Dr. Hesse, Hofrath
Loburg
Hr. Dr. Mangold
- Bosenbaum
Magdeburg
Hr. Dr. Andreae, Geh. Reg. - u.
Med. R., s. Regierung
- Baumgarten
Bertram
- Beulke
- Detroit
- Dohlhoff, Med. Rath
- Dynnebier
- Encke
- Everth
- Faber
- Fischer
Hr. Dr. Fraenckel
- Fritze, Med. Rath, s. Med.
Collegium
Hornel
- Kersten, Sanit. Rath
- - Keßler
- - Michaelis
- Neide sen.
- Neide jun.
- Niemann, Med. Rath
- Niemeyer
- - Bath
Bummel
- Scheller
- Schiefe
- - Schultheiß
- Schultz, Med. Rath tgi4.
- Schnitze, Med. Ass.
Voigtei
\V einsehende, Regier.- u.
Med. Rath a. D.
Magdeburg (Neustadt)
Hr. Haselhorst
Dr. Wossidlo
Möckern
Hr. Dr. Duhm
Neuhaidensieben
Hr. Dr. Nelhe | Hr. Dr. Bohde
Oebisfelde
Hr. Dr. Wies'mg
Oschersleben
Hr. Dr. Samberg
Osterburg
Hr. Dr. Maßmann
Ost erw ieck
Hr. Dr. Ehrenberg
- Nettmann
Quedlinburg
Hr. Dr. Büttner
- Hinze
- Huch
- Babe
- Schräder
- Schwalbe
Westphal
Grofs - Salze
Hr. Dr. Bhenius
Digitized by Google
Sachsen. Reg. m Merseburg. 431
Salzwedel
Hr. Dr. Beschütz
- Marcard
- Meinhardt
- Seebode
Schönebeck
Hr. Dr. Heinecke
- - Siedler
Schwanebeck
Hr. Dr. Blick
Seehausen
(in der Altinark)
Hr. Dr. ddÄ*mw/Ä«,Kr.Phys.a.D.
IViedemann
Seehausen
(im Magdeburgschen)
Hr. Dr. Baumer | Hr. Dr. Trog
S o ni m e r s c h e n b u r g
Hr. Dr. Schneider, Bergarzt
Stafs furt
Hr. Dr. Casper | Hr. Dr. Geiß
Stendal
Hr. Dr. Biinger
- Herzberg
Tangermüntle
Hr. Dr. Fr icke
- J^ängner
- Sireich
Thale
Hr. Dr. Tesmer
Gr. W anziehen
Hr. Dr. Advena
Kohlmann scn. t§i4.
- Kohlmann jun.
Weferlingen
Hr. Dr. Naumann
- - Wiebeck
W e g e 1 e b e u
Hr. Dr. Budloff
Werben
Hr. Dr. Henschel
Wernigerode
Hr. Dr. AdolphlBr. Dr. v. Kbh^
- Becker] ring, Med.H.
Wolmirstedt
Hr. Dr. Gustedt
Ziesar
Hr. Dr. Fischer
15. Intelligenz- und Adrefs- Comtoire.
Halberstadt Hr. Maertens, Post- Commissarius , Rendant
Magdeburg - Messow, Kendant
1*M1VM/\\4l \V\l\VM/Vl\</\Vl'\/VVll/*\M«\'l'V\XllVH/lVV1»Wl»V11»'lM\VV\liVU»W1/V\V
2. Regierung zu Mersebur
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Krosigk, Geh. Ob. Reg. Rath u. Dompropst
zu Merseburg ®2. ^
B. Collegium.
I. AbtheUung des Inner«
II. Abtheilung fiir die Kirchen -Verwaltung und das Schulwesen
III. Abtheilung für die Verwaltung der directen Stenern, Doinainen und Forsten
Ab theilungs - Dirigenten
Hr. Frh. v. Schleinitz, Ob. Forstmeister III. t§a3. rgi
- Höckel, Ob. Reg. Rath a. Dirigent II. (Stellvertreter des Prä-
sidenten in Abwesenheitsfällen) t§i3. [fji)2.
- Nobbe, desgleichen u. Dirigent III. t§3 4-
- v. Hinkeldey, desgleichen u. Dirigent L tgi4.
Digitized by Google
432 Provinxial - Verwaltungs - Behörden.
Regier ungs-Räthe
Hr. Fleischauer, Geh. Reg. Rath
III. tgi4.
- Gf. Henckel v. Donners mar ck,
Geh. Reg. Rath I.,
s. Kammerherren
- Brüggemann, Geh. Reg. R. III.
- Hanewald III. tgl4.
- Haupt, Wasser-ßauratb I. III.
- Danneil I. cgi 4.
- v. Rode III.
- Hesse I.
- Frh. v. Schleinitz, Justitiar. III.
(abwesend)
Regier u ngs
Hr. v. Klützow
- v. Heichenbach
Hr. zur Megede
- Koenig
Wr.v. Wedelt, Forstrath III. ig] 4.
- Karo, Schulrath II.
- Dr. Koch, Med. Rath L
*- Hüter, Land -Baurath
- Bredoreck I. II.
- Frh. v. Diepenbroick-Grüter L
- Dr. Trinkler, Schulrath IL
- Seestern - Pauly III.
*- Gerhordt, Cassenrath
- Frobenius, Superintendent
(verwaltet ad int. die
Consist. Raths-Stelle)
- Golde, ad int. Justitiarius III.
- Bitter (Hülfsarbeiter)
■ Assessoren
Hr. Gerhardy
(Die mit einem * bezeichneten Mitglieder arbeiten in allen Abtheilungen)
Secretariat
Hr. Tischmeyer, Reg. Secretair
- Sande, Kanzl. Rath.
- Gasch, Hofrath, Reg.- u. Rräsid. Secr. rgi4.
- Schreyer, Kanzl. Rath
- Francke, desgleichen
Regier. Haupt - Gasse Wiegner, Rechn. R., Land-Rentmstr. rgi4.
Haupt -Instituten - und Communal- ) Hr. Becker, Hofrath, Haupt -
auch Feuer - Societäts - Casse j Rendant (j|)2.
wwwvki.i/i.i. «.VW t\\v
Ressort.
Kreise
Bitterfeld
Delitzsch
Eckartsberga
Liebeuwerda
Mansfeld
(Gebirgskreis)
Mansfeld
(Seekreis)
Merseburg
Naumburg
(Stadtkreis)
Querfurt
1. Landraths - Aemtcr.
Landräthe
Hr. v. Leipziger auf INiemeck, Geh.
Reg.R. (HAB3)
- v. Pfannenberg auf Storckwitz
- v. Münchhausen auf Steinburg
#4.
- v. Bohrscheidt auf Maasdorf
- Frh. v. Friesen auf Rammel-
burg, Kammerherr
- v. Kerssenbrock auf Helmsdorf
tgj4.
- Weidlich auf Burgstaden
- Jacobi v. Wangelm auf Grofs-
Jena
- v. HeUdorf auf St. Ulrich, s.
Kammerberren
Kreis -Secretaire
Hr. JLaitenberger
in Bitterfeld
- Beyer
- Weineck in
Cölleda
- Böse
- Rosenthal
- Eckardt
- Meyer
- Gebhardt
Digitized by Google
Sachsen. Reg. um Merseburg.
433
Kreise Landräthe
SaalkreiS Hr. V. Bassewitz *u Hall«1, See. Lieatn.
Sangerhausen *) - Frh. v. IVerthern auf Brücken
- Frh. v. Kleist auf Colochau,
Lieutn. t^l
- Gf. v. Seydewilz auf Pülswerda,
K. Bayersch. Major a. D.
u. Kammerherr tgl
- v. Stückradi
- v. Jagow, Lieutn. t§l4.
- v. Ponikau auf Falkenhayn
Schweinitz
Torgau
Weissenfeis
Wittenberg
Zeitz
Kreis - See retaire
Hr. Iloene zu Halle
- (* roh mann, 1
- Volckmann
(vacat)
- Rothe
- Lehmann
- Steinbruck zu
Zeitz
#) Zu dem Kreise Sangerliausen gehören aueh noch die beiden Grafschaf-
ten Stolberg -Stolberg u. Stolberg -Rossla . Sic stehen ftir die Militair-
u. Steuer- Angelegenheiten unter dem Landrath gedachten Kreises, für
die Verwaltung der Polizei fungiren aber besondere, vom I.andrath
unabhängige und unmittelbar unter der Regierung stehende Ober- Beamte,
und zwar:
Für Stolberg Hr. Günther, Gräfl. Polizeirath
Für Rossla - Golde, desgleichen
2. Directe Steuer - Verwaltung.
a. Districts - Controllcur
Hr. Voigt, Steuer-Inspector in Halle, inspicirt die beiden Mansfelder
Kreise und den Saalkreis
b. Kreis - 1
Kreis -Städte Kr. Steuer - Einnehmer
(wo sich die Kr. C'assen befinden) (Keudanten)
Delitzsch (Tür den Delitzscher u. Bitterfelder Kr.) Hr. Voigt, Hofrath
Eisleben (für den Mansfelder Seekreis) - H^agner
Freyburg (f. d. Eckartsbergaer u. Querfurter Kr.) - fVichmann
Halle (für die Stadt Halle und den Saalkreis) - Zesch, Steuer-R.
Liebenwerda - Gödicke
Mansfeld (für den Mansfelder Gebirgskreis) - Wietzer
Merseburg - Kutter, Steger -R.
Naumburg (f. d. Naumburger u. W eissenfelser Kr.) - Göthe, desgl.
Sangerhausen - v. Gontard t§J 4.
Torgau - Triebet, Steuer - R.
Wittenberg (f. d.Wittenbcrgeru. Schweinitzer Kr.) - Bonsack
Zeitz - Taube, Steuer- R.
3. Kreis -Physici und Kreis -Wundärzte.
Kreise Physici Wundärzte
Bitterfeld Hr. Dr. Heine in Zörbig
Delitzsch - - Eitmnller
Eckartsberga * - Schwabe in Cölleda
Halle (Stadt) - - Herzberg, Phj s. u. Arzt
am St. Krankenhause
Hr. Dr. Landmann z. Düben,
Assist, d. Kr. Phys.
- Danneberg
- West zu vViehe
- Dr. Delbrück, Assist, d.
Kr. Phys.
28
Digitized by Google
434 Prorinxial - Vertealtungs - Behörden.
Kreise Ph/Mci
Liebenwerda Hr.Dr.l^. Segnitz
Mansfeld
(üebirjeskreis)
Mansfeld
(Seekreis)
Merseburg
Naumburg
Querfurt
Saalkreis
Sangerhausen
Schweinitz
Torgau
Weissenfeis
Wittenberg
Zeitz
Melifs zu Hettstedt
Rothmann i.Eisleben
Wach
Kayserym., Sanit.R.
Scheller. desgl.
Mü//er,dgl.z.Wettin
Rudolph zu Artern
Wagnerz.. Schlieben
Koppe tgi4.
Sehnst ei'
Dolscius
Besser, Sanit. Rath
Wundarzte
Hr. Hache zu Mühlberg
- Ohlemann zu Hettstedt
- Rettig zu Eisleben
- König
- Seidel
- Dr. Kraft zu Rofsleben,
Assist, d. Kr. Phys.
- v. d. Heyde zu Löbejün
(vacat)
- Dr. Rosenthal zu Herz-
berg, Assist, d. Kr. Phys.
- Friedrichs
- Fischer
- Hbhold rgi4.
- Blemke zu Gossra
4. Departements- und Kreis -Thierärzte.
Hr. Körher , Depart. Thierarzt zu Merseburg, zugl. Kr. Thierarzt
für die Kreise Merseburg, Saalkreis, Mans-
feld (Seekreis) und die Stadt Halle
Kr. Thierarzte Geschäftskreise
Hr. Damitz zu Bitterfeld Bitterfeld und Delitzsch
- Dominik zu Donndorf Eckartsberga und Querfurt
- Eilert zu Sangerhausen Mansfeld (Geb. Kr.) u. Sangerhausen
- Lehnhardt in Wittenberg Schweinitz und Wittenberg
- Richter in Torgau Torgau
- Sauer zu Mühlberg Liebenwerda
- SchirHtz zu Zeitz Naumburg, Weissenfeis und Zeitz
5. Domaiuen- Pacht- Aeinter.
(Abkürzungen. Es bedeutet: A. R. —
Domainen Domainen - Beamte
Artern Hr. Geusenhainer. A.R.
Bleesern - Lücke , O. A.
Bornstadt - IMttich , O. A.
Borschütz - Fritzsche, 0. A.
Brachwitz - Wenzel, O A.
Clöden Fr. Wtwe. Krug
Elsterwerda Hr. Hübler, O.A.
Ermslebeu - Rahe, Ö. A.
Freyburg - Siegel
Friedeburg Fr. Wwe. Zimmermann
Giebichenstein Hr. Rartels
Granau (mit Lettin) Hr. Hart
Haimburg Hr. Hey, O.A.
Amts - Rath ; O.A. — Ober- Amtmann)
Domainen Domainen -Beamte
Helfta Hr. Nebelung, O. A.
Holzzelle Fr. Wxtwe. Reinsdorf
Kloster Mansfeld Hr. Plock, O. A.
Kloster i Hr. Heysing, O. A.
Posa ( - C. Alb. Heysing jun.
Krei schau (an die Gestüt -Verwal-
tung zu Graditz
verpachtet)
Lauchstädt Hr. Brandes, O. A.
Lichtenburg Fr. Wtwe. Sander
Naut- jHr. J. G. Krause u. Sohn
schütz i - C.Frd. Krause, Mitftiehft
Neubeesen Hr. Dietze, O. A.
Digitized by Google
Sachsen. Reg. zu Merseburg. 435
Domainen
Packisch
Petersberg
Pretzsch
Querfurt und
Weidenbach
Roitzsch
Rothenburg
u. Wettin
Domainen - Beamte
Hr. Krag, O. A.
- }V agner
- Khün, A.R.t§i4.
SS 2. (RG5)
| - Kunkel zu Wei-
[ denbach
- Koch, O. A.
- Meyer zu Wet-
tin, A.R. tgi4.
- jtfetjer,Mitpacht.
Domainen Domainen - Beamte
Sachsenburg Hr. //. Schmidt, O.A.
Schladebach - W. Schmidt, O.A.
Schweinitz - Hambach, Hof-R.
Schwemsal Fr. Wittwe Reimann
Sittichenbach Ur.Lüttich
Strohwalde - Hayner
Wendelstein - Lüttich, O. A,
Wettin , s. Rothenburg
Wimmclburg Hr. Ad. Lüttich
Zeitz - Rohland, O.A.
Renteien
Annaburg
Bitterfeld mit Zörbig
Delitzsch
Düben
Eckartsberga mit Naumburg
Eilenburg
Eisleben
Freyburg
Gräfenhaynchen
Halle
6. Domainen -Rent- Aemter.
Dom. Rentmeister
Hr. May
- Ewald, Flofs-Insp. in Bitterfeld
- v. Zedtwilz, Ob. Flofs-Commissarius
- Engelke (§§i2.
- Hoffmeister zu Eckartsberga
Schneider
Dormeyer
- Schnelle
Hayner zu Strohwalde
- Dahlström, Dom. Rath
" SacUhS^Arter" i - - ******
Mühlberg und Liebenwerda -
Pforta
Querfurt und Wendelstein
Sangerhausen
Schkeuditz
Schlichen
Schweinitz
2. (RG5)
König zu Mühlberg
Dbhlert , Rentamts - Controlleur
Leps zu Querfurt
Rieck G§gS'2.
Tornau
Weifsenfeis
Wittenberg
Zeitz und Hainsburg
v. Ledebur
v. Gülen
Flemmmg, Dom. Rath
Kaupischi Amtsrath t§l4.
Triebet, Major a. D. g|2. (GSgVM)
Kayser zu Zeitz
7. Forst-Beamte.
Ob.
Forstrath
| s. Regier. Collegium
Forst - Bezirke und Forst - Cassen»
Hr. Friese, Forstmeister, Forst-Inspector für die Forst-Inspection
Elsterwerda
Oberförstereien Oberförster Rendanten
Dobra Hr. Gf. v. d. Schulenburg )
Görden - Becker in Elsterwerda > Hr. Klingner in Elsterwerda
Groeden - Bruckmeyer )
28 *
Digitized by Google
436 Provinzial - Verwaltung» - Behörden.
Hr. v. Hagen, Forstmeister, Forst-Inspector zu Annabure, für die
früheren Forst - Inspectionen Annaburg und
Schiieben t§i4.
Rendanten
Thiergarten
Ziilsdorf
Glücksburg
Seyda
Hohenbucko
Hr. May, Rentmstr. in Annaburg
Oberförstereien Oberförster
Annaburg Hr. Reilzenstein
- Sack
- Heyse
~ ^i^^ke I " r* ^"^eflf desgl. zu Schweinitz
Barth | - v. Ledebur, desgl. zu Schiieben
Hr. Hink, Forstmeister, Forst-Inspector zu Dommitzsch, für die
früheren Inspectionen Söllichau und Torgau r§l4.
Doberschütz Hr. Ehrlich
Falkenberg
Sitzenroda
Söllichau
Tornau
- Knauth
- Mothes
- v. Hagen
- Hurtig, Forst-Insp.
zuSchkönatgi4.^2.
(RW4) (RMVä)
Hr. Schneider, Rentmeister in
Eilenburg
- Flemming, Dom. Rath in
Torgau
- Engelke, s. Rentei Düben
Hr. v.d.Borch, Forst-Inspector zu Giebichenstein, Tür die frü-
heren Inspectionen Halle und Weissenfeis
Bitterfeld Hr. v. Schütz Hr. Ewald, Flofs-Insp. in Bitterfeld
- Erdmann, Rentmstr. in Schkeu-
ditz
- Kayser in Zeitz
Burgliebenau - Kirschner in
Schkeuditz t§33.
Gofsra - v. Münchhausen
zu Zeitz
Rothehaus - Göttbig
- /Iay«er,Rentmstr.z.Strohwalde
Hr. Gf. v. d. Schulenburg, Forst-Inspector zu Wendelstein
Bischoffrode Hr. Kohlt ) Hr. Dormeyer, Rentmstr. zu Eis-
Siebigerode - Eckert ) leben
Heldrungen - Perl (§$2. [ - Franke, desgl. zu Heldrungen
Poedelist j " ^fİ^*4' j - Schnelle, desgl. zu Freyburg
Poelsfeld - Jenzsch
Ziegelroda - Pfeil
- Hieck, s. Rentei Sangerhausen
- Leps, Rentmstr. zu Querfurt
8«. Flössen - Administration.
a. Saal-Flosse
Flofs-Inspeetor Hr. Jost, Commiss. Rath in Merseburg i§j4. (SEH4)
Rendant - Heffter, Rentmeister ebendas.
ß. Schwarze Elster - Fl össe
Flofs-Inspector Hr. Friese, Forstmstr. u. Forst-Insp. zu Elsterwerda
Rendant - Klingner, Forst-Cassen -Rendant ebendas.
Digitized by Goog
Sachsen. Reg* %u Merseburg
437
8b Torf- Administration.
Hr. P/ordie, Torf -Inspector zu Wildenhain (ad int.)
9. B a u - B e a in t e.
( In alphabetischer Ordnung aufgeführt )
a. Land -Bsu- Beamte.
Hr. Franke, Bau -Inspector zu Mansfeld r§i4.
- Ganse, desgleichen zu Wittenberg
- Müller, desgleichen zu Merseburg
- SchirlUx, desgleichen zu Rofs leben a. d. Unstrut
- Schmid, desgleichen zu Weissenfeis
- Schönwald, desgleichen zu Delitzsch
- Schtdze, desgleichen zu Halle
- Stoepel, desgleichen zu Torgau
b. Wasser- Bau -Beamte.
Hr. Zimmermann, Wasserbau -Inspector zu Torgau rg)4.
. c. Chaussee -Bau -Beamte.
Hr. Hnguenel, Wegebau -Inspector zu Merseburg
Hr. Brennhausen, Wegebaumstr.
zu Wittenberg
- Gericke, desgl. in Eisleben
- Knebusch, dgl. zuWeissenfels
- Laacke, desgl. zu Liebenwerda
- Lettgau, desgl. in Zeitz
- Lüddecke, desgl. in Artern
Hr. Melchior, Wegebaumstr. zu
Torgau
- Nordmeyer, desgl. zu Bitterfeld
- Schulze, desgl. zu Merseburg
- Steudener, desgl. zu Halle
- Voigtei, desgl. in Sangerhausen
10. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten llaupt-
und Kreis -Städten.
Städte
Halle
Bürgermeister
Hr. Rasch tgl4.
- Bärwinkel
- Flie/sbach tgj4.
- Klunge
11. Provinzial-Eichungs-Commission für den Regierungs-
Bezirk Merseburg, zu Halle.
Director Hr. Bertram, Geh. Reg. R. u. Ob. Bürgermstr., s. vorher
Burgermeister
Hr. Bertram^ Geh. Reg.
Rath, Obj Bürger-
meister c&3.
Merseburg - Seffner tgli.
Städte
Naumburg
Torgau
Wittenberg
Zeitz
12. v. Jena'sches Fräulein- Stift zu Halle.
Aebtissin
Canonissinnen
Curatoren
Frau v. JLichnowska
Frl. v. Lichnowska
- Stwolinska
Freyin v. d. Becke
Frl. v. d. Becke
t Hr. Dr. Bienäcker, Ister Domprediger
{ - - Blanc, Prof., 2ter DompredT, s. Universität
Seniorin Frl. v.
Frl. v. Hagen
- v. Barfufs
- v. Seelhorst
Digitized by Google
438 Provinziell- Verwaltung* - Behörden.
13. Besondere Anstalten.
a. Hebammen - Lehr -Institut zn Wittenberg.
Director Hr. Dr. Müller, Med. Rath u. Ister Lehrer
2ter Lehrer - - Hoere, pract. Arzt
Repetent Höbold, Kr. Wundarzt, s. Kr. Physici
h. Straf- Anstalt zu Lichtenburg.
Director Hr. v. Grabowsky, Hauptmann a. D. rgi4. t§|2. e§
c. Straf- Anstalt zu Halle.
Director Hr. v. Bosse, Prem. Lieutn. a. D.
d. Corrections - , Landarmen- und Kranken - Anstalt zu Zeitz.
Director Hr. Burckhardt
e. Provinzial- Irren -Heil -Anstalt zu Halle.
Director Hr. Dr. Damerow, Geh. Med. Rath u. Prof. t§i4.
f. Bade -Anstalt zu Lauchstädt.
Arzt Hr. Dr. Knoch
g. Waisenhaus zu Langendorf.
Vorsteher Hr. Naumann, Prediger
14. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgefühitcn Kreis- Physici , deren Assistenten
und der Militair- Aerzte)
Alsleben
Hr. Dr. Buhle | Hr. Dr. Sander
Annaburg
Hr. Dr. Langgut h, Arzt am Milit.
Knaben-Erzieh.-Institut
Artern
Hr. Dr. Hoffmann
- Wagner
Belgern
Hr. Dr. Bärensprung
Bibra
Hr. Dr. Stockmann, Badarzt
Bitterfeld
Hr. Dr. Zwanzig
Böhla (bei Ortrand)
Hr. Dr. Weitzel
Gönnern
Hr. Dr. Böttger
- - GriUo
Delitzsch
Hr. Dr. Gerber
- - Ideler
Droyfsig (Dorf)
Hr. Dr. Jaenicke, Poliz. Physicus
der Herrschaft Droyfsig
Düten
Hr. Dr. Drechsler
Dürrenberg
Hr. Dr. Zimmermann, Salinen-Arzt
- Zimmermann jun.
Eckartsberga
Hr. Dr. Emsmann\Hr. Dr. Rudolph
E i 1 e n b u r g
Hr. Dr. Bemhardi
- Heinrich
- Meissner
E i s I e b e n
Hr. Dr. Behrens
- Giebelhausen, Bergarzt
- J. W. C. Morgenstern
- - Thiele
Elsterwerda
Hr. Dr. Flemming
Ermsleben
Hr. Dr. Böttcher
Digitized by Google
Sachsen. Heg. zu Merseburg. 439
Etzleben (Dorf)
Hr. Dr. Meinecke
Freybu rg
Hr. Dr. Schocket
- Schröder
Gerbstädt
Hr. Dr. Bergener, Bergarzt
- Haarmann
Grafenhaynchen
Hr. Dr. YViskoff
Halle
Hr. Dr. Barries
- Blasius, Prof.
- - Gnticke
- Hanert
- - HohL Prof.
- Krafft
- Krahmer, Prof.
- Krukenberg, Geb. Medic.
Rath etc., s. Universität
- v.Madai, Dir. d. Medicam.
Exp. d. Waisenhauses
- Mayer
- Hosenbaum
- Schotte
- Tieflrunk
- - Weber '
Heldrungen
Hr. Dr. Mantey
Heringen
Hr. Dr. Grütztnann
Herzberg
Hr. Dr. Deutzschbein
UeUstedt
Hr. Dr. Ruprecht, Bergarzt
Höhnstedt (Dorf)
Hr. Dr. Holzmüüer
Hohenmölsen
Hr. Dr. Etnert
- Strafsberger
Kelbra
Hr. Dr. Liebeskind
IVifsmann
Kemberg
Hr. Dr. Geifsler
Koesen (Dorf)
Hr. Dr. Rosenberger, Salinen- Arzt
Landsberg
Hr. Dr. Julius Morgenstern
Laucha
Hr. Dr. Scholz | Hr. Dr. Wolff
Lauchstädt
Hr. Dr. Knoch, Badarzt
Lichtenburg
Hr. Dr. Grub, Arzt der dortigen
Straf-Anstalt
Liebe ii werda
Hr. Dr. Müller
- Moritz SegnUz
Lützen
Hr. Dr. Neubert
M a n s f e 1 d
Hr. Dr. Thalwitzer, Berg - uud
Hütten -Arzt
Wiegand
Merseburg
Hr. Dr. r. Basedow, Sanit, Rath
- Ehrhardt
- Herzog, St. Phys.
- A"ocA, Reg.- u. Med. Rath
- Krieg
- Niemann, Geh. Med. Rath
&3. |§J2w.
M ü c h e 1 d
Hr. Dr. Göring
Mückenberg (Dorf)
Hr. Dr. Goksch
Mühlberg
Hr. Dr. Schneider
Naumburg
Hr. Dr. Hartmann
- Kaiser sen.
- Sander, Dom -Capit. Phys.
- - Stapf (SEM)
Wagner
Nebra
Hr. Dr. Bindseil
Osterfeld
Hr. Dr. Zimmermann
Pforta
Hr. Dr. Sticht big, Schul -Arzt
- - Ulich
Prettin
Hr. Dr. Gunkel
Querfurt
Hr. Dr. Kayser | Hr. Dr. Körber
Digitized by Google
440 Provinzial - Verwaltung* - Behörden.
Sangerhause n
Hr. Dr. Eberhardt
- Kühlmann, Berg- iL litt 1
- - Rohsold ten-Arzt
Schönleu
- Schulze
Schaafstädt
Hr. Dr. Gebhardt | Hr. Dr. Kode
Schkeuditz
Hr. Dr. Else | Hr. Dr. Franz
Schkölen
Hr. Dr. Rudolph
Schmiedeherg
Hr. Heinicke
Schönewalde
Hr. Dr. Lorenz
Schraplau
Hr. Dr. Mie | Hr. l)r. Wiedemann
Seyda
Hr. Dr. Hb'nerkopf
Stolberg a. H.
Hr. Dr. Kröning
Teucliern
Hr. J. M. E. Schmidt
T o r g a u
Hr. Dr. Biener, St. Phys.
- Reck
- Schippang tgj4.
W agner
Üeb iga u
Hr. Dr. C. F. Schmidt
Weifsenfeis
Hr. Dr. Eichapfel
- Schutze, St. Phys.
- Seidler
- Zichner
W e 1 1 i n
Hr. Dr. Falk
- — J\ temann
- Zwanziger
Wiehe
Hr. Dr. Besser
- - Dittmar
- Marquidorf
Wittenberg
Hr. Dr. Hoere, Hebam. Lehrer
- Jlojfmann
- mdler, Med. Rath u. Dir.
d. Hebam. Lehr-Instit.
- - Wolf
Zahna
Hr. H. A. Thoma
- Dr. F. J. Thoma
Zeitz
Hr. Dr. BamberglHr. Dr. Scholber
- Bertholdt
- Lahde
Zörbig
Hr. Dr. t\ Lehmann
- Dleifsner
- Pouch
Trautmann
- Woppisch
15. Intelligenz- und Adrefs-Comtoir zu Naumburg.
Vorstand (Das Post -Amt)
'VVM/VVVlVlVtWlVVVMV*VV*VV«^VVVVV«/VVV^^
3. Regierung zu Erfurt.
A. Präsidium.
Präsident Hr. du Vignau |§j2.
B. Collegium.
I. Abtheilung des Innern
II. Abtheilung Trir die Verwaltung der directen Stenern, Domainen und Forsten
Abtheilungs - Dirigenten
Hr. Ottmar, Ob. u. Geh. Reg. Rath, Dirigent I. (Stellvertreter des
Präsidenten in Abwesenheitstallen) d§j3.
- v. Brixen, Ob. Forstmeister H. tgj4. gg2.
- Kühne, Ob. Reg. Rath u. Dirigent II. i|j4.
Digitized by Google
Sachsen. Reg. zu Erfurt.
441
Regier ungs- Käthe
Hr. v. Werder, Justitiariiis I. II.
(abwesend)
- Volk I.
- v. Münchhausen II.
- v. Noslitz I.
- Dr. Horn, Med. Rath I.
Ehren - Mitglied
Hr. Dr. Fischer, Geh. Med. Rath a. D. [§j2w. (NL3)
Regierungs-Assessoren
Hr. Wimkkr I Hr. Reiche I Hr. v. Nordenßycht
- Voigt - v. IVolzogen - Gossen
Hr. Klewiz I. II.
- Berneburg, Geh. Reg. R. I. tgi3.
- IVbhner, Baurath I. II.
- Graffunder, Schulrath I. r§l4.
- Roche, kathol. Geistl. u. Scnul-
Rath I.
Hr. Schlosser, Rechn. R.
- Seidel, Ho Prath
c . ( Hr. Reulke, Rechn. R. i&4.
Secretanat | ^ Hofralh ^
Regier. Haupt-Casse Hr. Rliesener, Land - Rentmeister c§j4. r^j2.
(RVV4) (SEH4)
Ressort.
Kreise
Erfurt Hr.
Heiligenstadt -
Langensalza -
Mühlhausen -
Nordhausen -
Schleusingen
Weifsensee
Worbis
Ziegenrück
1. Landniths- Aemter.
Landt äthe
Dr. Türk ti&'X
v. Hanstein t§l4.
v. Goldacker
Frh. v. fVintzingeroda-Knorr,
Kammerherr
v. Ryla, See. Lieutn. tgi4.
(vacat)
v. Münchhausen t§i4.
v. Hagen auf Deuna
v. Flotow zu Bodelwitz tgd4.
(SEH3)
Kreis -Secretaire
Hr. Strahl
- Apell
- r. Hagen
- Remigau
- Kosack, Pr. Ltn.
(&2. (RG5)
- Reyer
- Triesel
- Johanning
- ST
2. Directe Sie
n. Districts
Hr. v. Gott schalk owsky zu Heili-
genstadt, Sleuer-Insp.
b. Kreis
Kreis-Städte Kr. Steuer-Einnehmer
(Vo sich d Kr. fassen /d j \
befinden) (Renditen)
Erfurt Hr. Krautheim, Sitw-R.
Heil igenstadt - Rode
Langensalza - Ruppius t&4.
(mitWeifcensee)
Mühlhausen - Nordmann, Hofr.th
uer -Verwaltung.
- Controlleur.
Für die Kreise Heiligenstadt, Mühl-
hausen, Nordhausen u. Worbis
-Casse n.
Kreis-Städte Kr. Steuer-Einnehmer
(W° 8bifind«)C"*eB (Rendanten)
Nordhausen Hr. Rieche
Schleusingcn - Morgenroth, stener-
Worbis - Schlüte
Ziegenrück - Krüche, Domain.
Rentmstr,
by Google
442 Protinxial - Verwattungs - Behörden.
3. Kreis
Kreta
Erfurt Hr. Dr.
Heiligenstadt -
Langensalza
Mühihausen
Nordhausen
Schleusingen -
Weifsensee -
Worbis - -
Ziegenrück
-Physici und
Physici
Witicke
Carl Wunsch (ad int.)
Rupprecht
Becker (gg 2. (RG5)
Wallroth, Hofratü
Hoffmann zu Suhl m 4.
Wense/
Gottl. v. Meyern zu Gr.
Bodungen (ad int.)
Heydloff
Wundärzte.
Wundärzte
Hr. Schmidt
- Dr. Carl Wunsch
(ad int.)
- Hartmann
- Grimm c§J 4.
- Müller
- Scharf zu Gebesee
- Nürnberg in Nie-
der-Orschel
- Patschke zu Gefell
4. Departements- und Kreis- Thierärzte.
Hr. Lichte , Departements - u. Kreis - Thierarzt zu Erfurt
- Gielen, Kr. Thierarzt zu Für die Kreise Heiligenstadt u. Mühl-
Mühlhausen hausen
- Groth, desgl. zu Nord- Für die Kreise Nordhausen u. Worbis
hausen
- Lehwefs, desgl. in Tenn- Für die Kreise Langensalza u. Weis-
städt sensee
- Lindenberg, desgl. zu Suhl Für den Kreis Schleusincen
- Scholler, desgl. zu Zie- Für den Kreis Ziegenrück
genrück
( Abkürzungen.
5. Domainen- Pacht -Aeinter.
Es bedeutet: A. R. — Auitaratb; O. A. — Ober - Amtmann )
Domainen
Gerode
Domainen - Beamte
Hr.Felber, O. A.
Günzerode ) j • i /\ >
KlettenUerg 1 " 0 A
Kühndorf - ... Griesheim
, ■ j ) - Smalitm /.. O. A.
I ohra und Smalian IL, O.A.,
Munchlohra j Mitpächtw
Domainen Domainen - Beamte
\ Fr. Wittwe Eggert
Nohra ( Hr. -4t«g. Eggert, Mit-
J pächter
Reifenstein - Kniptnng
Salza - Schneidewind
Vefsra - %*mi£
Woffleben - Wallmann, A. R.
#4.
6. Domainen - Rent -Aemter.
Renteien Dom. Rentmslr.
Dingelstedt Hr. Braun
Erfurt - Klein, Dom. Rath
Heiligenstadt - Ziebarth, desgl.
Langensalza - Becker
Norahausen - Hoffmann
Schleusingen - lierrmann
Renteien
Suhl
Weifsensee
Worbis
Ziegenrück
Hr.
Dom. Rentmstr.
Hellring, Dom.
Rath r#i4.
Beyer
Loether
Krüche, Kreis-
Steuer-Einn.
Digitized by Google
Sachsen. Reg. zu Erfurt.
443
7. Forst- Beamte.
Ob. Forstmeister, s. Regier. Collegium
a. Forst -Inspcction Mühlhausen.
Forst - Inspector Hr. Gf. v. d. Schulenburg zu Heiligenstadt
Obelförstereien
Breitenworbis
Reifenstein
Königshof
Königsthal
Lohra
Lengenberg
Wachstedt
Forst - Gassen - Mandanten
Hr. hoether, Rentmeister zu
Worbis
Oberförster
Hr. Setlegast
- Diederichs
- Keuföl f. Hoffmann, desgl. zu Nord
Dunkelberg #4. •» > yj^
- Goldmann )
- Pudenz zu Uder ) - Braun, desgl. zu Dingel-
- Wilzel S stedt
Schmiedefeld
Suhl
Viernau
Erlau
Schleusingen
Schleusinger-
Neundorf
>Hr. Hellring, s. Rentei Suhl
Herrmann, Rentmstr. zu
Schleusingen
6. Forst -Inspection Schleusungen.
Forst -Inspector Hr. v. Witzleben, Forstmeister [fj§2. (RG5)
Dietzhausen Hr. Schwerz t§J4.
- v. Minkwitz
- Pßifer
- Lomler
- Siegfried
- Klingner t§)4.
| - Wernehurg
c. Unter spezieller Aufsicht des Ober -Forstmeisters.
Erfurt Hr. Ilse |§)2. | Hr. Klein, Dom. Rath *
8. Bau-Beamte.
Baurath, s. Regier. Collegium
a. Land -Bau -Beamte.
Hr. Meves, Bau -Inspector zu Erfurt
- Monecke, desgleichen zu Mühlhausen
- Schönemann, desgleichen zu Suhl [§|j2.
- Stelling, desgleichen zu Erfurt
- Vofs, desgleichen zu Nordhausen
b. Wasser -Bau -Beamte.
(vacant)
c. Wege - Bau - Beamte.
Hr. rehsenieyer, Wegebau -Inspector j £rf
- Baseler, Wegebaumeister )
- JLünzner, desgleichen in Nordhausen
- Monecke, desgleichen zu Worbis
- Pohlmann, desgleichen in Mühlhausen
- Schneider, desgleichen in Heiligenstadt
- Stahl, desgleichen (ad int.) zu Oepitz (zugl. Land - u. Wasser-
Bau - Beamter)
444
Provinzial- Verwaltung» - Behörden.
9. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis - Städten.
Städte Bürgermeister
Erfurt Hr. Wagner, Ober-
Bürgermstr. tgj4.
Heiligenstadt - Alihaus igi4.
Städte
Langensalza
Mii Iiihausen
Nordhauseu
Bürgermeister
Hr. Conradi
- Gier cgi 4.
- Dr. Gotting
10. Provinzial-Eichungs- Kommission in Erfurt.
Director Hr. Edler, Stadtrath
-
11. Besondere Anstalten.
a. Directorium der Tilgungs- Casse zur Erleichterung der
Ablösung der Reallasten in den Kreisen Heiligenstadt,
Mühlhausen und Worbis, zu Heiligenstadt.
Dirigent Hr. Elwanger, Reg. Rath, s. Gen. Commission zu Stendal
M'tfflVd f " Hentrich, Ld. u. Sladtger. Director zu Heiligenstadt
° i - Ziebarth, Dom. Rath u. Dom. Rentmstr. ebendaselbst
6. Hebammen -Lehr -Institut zu Erfurt.
Hr. Dr. Axmatin, Med. Assessor iL Lehrer
- Brähme , Wundarzt
c. Taubstummen -Institut zu Erfurt.
Hr. Thilow , Seminar -Director
d. Blinden- Institut zu Erfurt.
Director
Repetent
Inspector
Vorsteher
e.
Hr. Dr. Fischer, Geh. Med. Rath a. D., s. Regierung
- Frobenius, Diaconus
O öffentliche Fonds für Kirchen-, Schul- und
Armen -Wesen.
a. Der deutsche Ordens -Fonds für einige höhere Schulen
und Universitäten, zu Griefstadt.
Stiftungs - Güter Pächter
Griefstädt Hr. Ulrich, Ob. Amtm.
Naegelstedt - Steubei; desgl.
Rentmeister Hr. Beyer, Dom. Rentmeister zu Weifsensee
ß. Der aus dem Vermögen der aufgehobenen Klöster und der
Universität zu Erfurt gebildete Kirchen- und Schul -Fonds,
zu Erfurt
Rendant Hr. Kuchenbuch
y. General -Armen -Fonds zu Heiligenstadt.
Director Hr. Nolle, Dechant, Ehren -Domherr von Paderborn
u. bischöH. Commissarius
Rendant - Ziebarth, Dom. Rath u. Dom. Rentmeister
6. Exjesuitcn- Fonds zu Erfurt.
Rendant Hr. Kuchenbuch
e. Exjesuiten- Fonds zu Heiligenstadt.
Rendant Hr. Ziebarth, Dom. Rath u. Dom. Rentmeister
Sachsen. Reg. %u Erfurt.
445
12. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgeführten Kreia-Physici und der Militair-Aerrte)
Benneckenstein
Hr. Dr. Bodemann
- Kunicke
Bleicherode
Hr. Dr. Frankel
- JFreitach
- Gviitzmann
Gr. Bodungcn
Hr. Dr. Riemann
Breitenworbis (Dorf)
Hr. Dr. Kachel
Dingelstedt
Hr. Dr. Klingebiel
Ellrich
Hr. Dr. Draeger
- Kleekam
Erfurt
Hr. Dr. Axmann, Med. Ass. und
Direct. d. Hebammen-
Lehr-Instituts
- Bernhardt , Med. Rath u.
Prof. a. D., s. Aka-
demie daselbst
Burghardt
- Fi«cX*r,Geh.Med.R.a.D.,
s. Regierung
- Hoffmann
- Horn, Reg. - u. Med. Rath
- - Kroll
- Meyer
- Nagel, Sanit. Rath
SchroeU
- Seehuber
- - J. W. Thilow
- ZemenlMch sen., Med. R.
u. Prof. a. D.
- ZernenUch jun.
Ershausen
Hr. Dr. Bode
Gr. Gottern
Hr. Dr. Schollmeyer
Heiligenstadt
Hr. Dr. Hartmann
- Hettenhausen
- Hinke
- JValpers, Med. Rath
Langensalza
Hr. Dr. Baumbach
Frosch
- Zimmermann
M ü h 1 h a u s e n
Hr. Dr. Bernigau, Sanit. Rath
- Henneberg
- Reinhard
- Rentach
- Rosenthal
Nord hau sen
Hr. Dr. Bloedau
- Freibe
- Girard
- - Hoffbauer
- - Rohr
- Schl'dte
- Schröder
- Schulze
Wenzel
- Wessely, Sanit. Rath
Sachsa
Hr. Dr. Bbtticher
Schleus i ngen
Hr. Dr. Eisfeld | Hr. Dr. Ley
Sömmerda
Hr. Dr. Jaworsky
- Kochann
- Thölden
Suhl
Hr. Dr. Metsch
Hr. Dr. Blau
- Kommer
Tastungen
Hr. Dr. Friedr. v. Meyem
Tennstädt
Hr. Dr. Heinemann
Treffurt
Hr. Dr. Gei/s
Walschleben
Hr. Dr. B ick mg
Wandersleben
Hr. Dr. Pelri
Weifsensee
Hr. Dr. König
Digitized by Google
446 Provinzial- Verwaltung* - Behörden
Worl> is
Hr. Dr. Demme
- Gremier, Kr. Phys. a. D.
Z immern supra
Hr. Dr. J. E. A. Th'dow
13. Intelligenz- und Adrefs- Comtoir in Erfurt.
Rendant Hr. Schein, Post - Secretair
D. Provinzial - Berg- - Behörden.
Das Ober -Bergamt für Sachsen und Thüringen, zu Halle.
Director Hr. Martins, Geh. Ob. Bergrath u.Berghauptm.§;2.[g|)2w.
( - Dieterich, Ob. Bergrath
V - v. Alvensleben, Heg. Rath, Justitiariiis t§l4. igi
Mitglieder ; ^<$3£g* *
I - v. Seckendorf^, desgleichen
\ - Ebers, desgleichen
Secretariat Hr. Müller, Ob. Hütten -Inspector
Haupt-Casse - Breslau, Rechn. Rath, Ob. Berg -Zehntner rgl4.
Von demselben ressortiren:
1. Das Mansfeld - Thüringensche Bergamt zu Eisleben
Director Hr. Eckardl, Ob. Bergrath r§}3.
!- Weifs, Bergger. Rath u. Bergrichter
- Sander, Beremeister
Müller, desgleichen
- Bolze, desgleichen
- Homickel, Ob. Geschworner (zu Hettstädt) tgl4.
2. Das Bergamt dir den Saalkreis zu Wettfn
Director Hr. Gf. v. Bredow, Bergrath tgj4.
- IVeifs, Berg^er. Rath (zu Eisleben)
- Kolbe, Ob. Einfahrer
- Hoffmann , Bergmeister
Mitglieder / - v. Beurmann, desgl. (zu Dürrenberg)
- Breslau \
- Mehner \ Ob. Einfahrer
- Krause )
3. Das Henneberg - Neustädtsche Bergamt zu Gr. Kamsdorf
Dirigent Hr. Lindig, Bergmeister t§i4.
Mitglieder f " Leidener, Bereamts - Ass. u. Zehnteassen -Rendant
B ( - Spengler, Geschworner
Sachsen. Prot). Berg -Behörden. 447
4. Das Magdeburgsche Bergamt zu
Dirigent Hr. Tantscher, Bergmeister
Vf.4 ... ( - Eichet, BergricWr
Mrtgl.eder j _ FreibJrg! Rfien(lant
5. Das Salz -Amt zu Schönebeck
Director Hr. Fabian, Ob. Bergrath t&3.
/ - Nöldechen, Haupt -Rendan t
\ - Theune, Salzamts -Ass. u. Gradir - Inspeclor
Mitglieder < - Rediel, desgl. u. Bau - Iiispector
i - IVapler, desgl. u. Siede -Inspector
\ - Leiber, Salzamts - Assessor
6. Das Salz -Amt zu Dürrenberg
Director Hr. Backs, Bergrath r§3 4.
i - v. Beurmann, Bergmeister
Mitglieder < - Hann, Bau -Inspector
f - Reinwarth, Ob. Gradirmeister
7. Die Salinen -Verwaltung zu Stafsfurth
Dirigent Hr. Klox, Salinen -Inspector
Mitglied (vacat) Cassen- Rendant
8. Die Salinen -Verwaltung zu Halle
Dirigent Hr. Mühlmann, Salinen -Inspector tgi4.
( - Schiffmann, Salz -Magazin -Inspector
Mitglieder } - Fabian, Assessor
( - v. Röder, Rendant
9. Die Salinen -Verwaltung zu Artern
Dirigent Hr. v. Kummer, Salinen -Inspector t§j4.
... ( - Schrickel, Cassen -Rendant
Mitglieder j .Klemm, Assessor u. Materialien - Verwalter
10. Die Salinen -Verwaltung zu Köscn
Dirigent Hr. Bischof, Salinen -Inspector
«... j ( - Schweingel, Rendant
Mitglieder} ^,/Ä, Materialien -Verwalter
11. Die Alaun werks -Verwaltung zu Schwemsal
Director Hr. Ribbenirop, Ob. Bergrath §g)2. (RG5)
Mitglied - Köcher, Rendant
12. Die Salzmagazin -Verwaltung zu Kötzschau
Hr. Hülse, Salinen -Inspector
13. Die Salzmagazin -Verwaltung zu Teuditz
Hr. Kloz, Salz -Verwalter
14. Das Thal -Amt zu Halle
Dirigent (vacat)
Digitized by Google
448
■
m Westphalen.
A. Ober-Präsideut.
Hr. v. Schaper ig] 2. £|2. (BL2a)
Ob. Präsidial -Rath Hr. v. Mauderode, Reg. Rath
Ob. Präsidial - Secretair - Hasenkamp , Reg. Secretair
Ob. Präsidial -Registrator - Fahle, desgleichen
nwwwwvwwwwww
Unmittelbar unter dem Ober -Präsidenten stehende Behörden.
I. Das Consistorium und Proviiizial-Schiil-Collegiiini.
1. Consistorium.
Chef Hr. v. Schaper, Ober -Präsident, s. vorher
General - Superintendent der Provinz
(siehe Rhein- Provinz)
Vice - General - Superintendent
Hr. Natorp, Ob. Consist.- u. Schul -Rath ig] 2.
Hr. Dr. Möller, Ob. Consist. - u. Schul -Rath cgi 2.
- Natorp, desgleichen, s. vorher
- v. Hartmann, Reg. Rath, Justitiarius
- Daul, Consist. Rath tgj4.
Aufserdem hat noch im Collegio Sitz und Stimme:
Hr. Dr. Schickedanz, Militair- Ober -Prediger des 7. Armee -Corps
2. Provinzial - Schul - Collegium.
Chef Hr. v. Schaper, Ober -Präsident, s. vorher
Director - v. Bodelschwingh, Reg. Vice -Präsident, s. Regierung
Hr. Dr. Möller, Ob. Consist. - u. Schul -Rath, s. vorher
- \Vaepver, Consist.- u. Schul -Rath c§i3.
- V.Mauderode, Reg.- u. Ob. Präsidial -Rath
- Dr. Saveh, Reg. - u. kathol. Schul -Rath
(Wegen der übrigen auswart. Mitglieder , siehe die Bemerkung b. d. Provinz Preufsen)
Beiden Collegien gemeinschaftlich angehörendes Secrelariat
Hr. Jäger, Reg. Secretair | Hr. Tühhen, Reg. Secretair
Digitized by Google
Westphalen. Ober - Präsidium.
449
a. Ressort des Consistorii.
a. Die Wcstphälische Provinzial- Synode.
Moderamen der Synode
Präses Hr. Albert, Pfarrer zu Gevelsberg
Assessor - Natorp , desgl. zu Wengern
ß. Superintendenten.
1. Im Regierungs - Bezirk Münster.
Kreis- Synode Superintendent
Tecklenburg (vacat)
2. Im Regierung*- Bezirk Minden.
Kr. Synoden Superintendenten
Bielefeld Hr. Heidsieck zu Hee-
pen
- Hetlinger zu Borg-
Halle
Herford
holzhausen t§i4.
Kr. Synoden
Lübbecke
Minden
Paderborn
Vlotho
Superintendenten
Hr. Mafsmann zu
Schnathorst
- Winzer tgj4.
Huhold
3. Im Regierung*- Bezirk Arnsberg.
Bochum Hr. König zu Witten tgj4. Lüdenscheid Hr. Schirmer zu Plet-
Dortmund - Consbruch tenberg
Hagen - Hülsemann zu Brek-| Siegen - Bender
kerfeld; Soest - Seidenstiicker zu
Hamm - Alberti in Bühnen
Hattingen - Sweers {.Blankenstein
Iserlohn - Hammerschmidt zu
Altena
Ostönnen
Unna - Buschmann in Ca-
men
W ittgenstein - Schmidt inLaasphe
b. Ressort des Pro vinzial - Schul - Collegii.
a. Die wissenschaftliche Prüfung* -Commission in Münster.
Director Hr. IVagner, Consist. u. Schul-R., s. Prov. Schul-Collegium
Hr. Dr. Gudermann, Prof.
v agner i
Hr. Dr. Esser, Prof.
Mitglieder { - Grauert , desgl.
- Wieniewski, desgl.
- Becks, desgl.
- Diekhof, desgl. ..
ß. Die Directoren der Gymnasien.
1. Im Regierungs- Bezirk Münster.
Coesfeld (vacat)
Münster Hr. Dr. Stiere
Recklinghausen Hr. Nieberding
2. Im Regierungs -Bezirk Minden.
Bielefeld Hr. Dr. Schmidt, Prof.
Herford - - Schöne
Minden Hr. Dr. Imanuel tgi4.
Paderborn (vacat)
3. Im Regierungs -Bezirk Arnsberg.
Arnsberg Hr. Dr. Hoegg
Dortmund - - Thiersch tgj4.
Hamm Hr. Dr. Kapp
Soest - - Patze
29
Digitized by Google
450 Provinzial-Verwalhings- Behörden.
y. Die Directoren der Schullehrer- Seminarien.
1. Im Regierungs- Bezirk Münster.
Langenhorst (Kathol. Sem.) Hr. Mähren, Pfarrer
Münster (Desgl. für Schullehrerinnen) • Grönmg
2. Im Regierungs- Bezirk Minden.
Büren (Kathol. Sem.) Hr. Röchling tgd4.
Petershagen - Vormbaum cgi 4.
Paderborn (Kathol. Sem. Tür Schullehrerinnen) - Blome
3. Im Regierungs - Bezirk Arnsberg.
Soest Hr. Ehrlich tgj4.
Noch bestehende Stifter.
(Im Reg. Bezirk Arnsberg)
a. Stift G e s e c k e.
Canonissinnen
Frl. Ant. v. Kettler
- Fanny v. Kettler
- v. Haxthansen
Frl. v. IAtnink
- v. Ellert 8
- v. Kleinsorgen
Frl. v. Stein
- v.ttertlmg
- v. Otterstedt
Stifts -Rentmeister Hr. Bormann
b. Stift Keppel.
Canonissi nnen
Frl. v. Plettenberg | Frl. v. Seraing | Frl. v. Boyneburg
Stifts -Rentmeister Hr. Dietz, Bürgermeister zu Netphen
Conventualinnen der Stifter Gesecke und Keppel
Frl. v. Gayl
- v. Trauwitz
- v. Thilmann
- v. Dossow
- v. Lemke
- v. Zeppelin
- Rosina v . Gramm on
- v. Langolius
- v. Brehmer
- v. Rummel
Frl. Friedr.v.Crammon
v. Wolffrath
Schroetter
v. Bernuth
v. Funck
v. Podewils
v. Kloch
v. Droste
v. Uttenhofen
v.
Frl. ». Falkenhausen
v. Waldenburg
Schüler v. Senden
v. Kaimnitz
v. Block
de la Motte-
Fouque
v. Alvensleben
v. Vincke
c. Stift L i p p s t a d t.
Aebtissin Freyin v. Grote - Schauen
Canonissinnen
Henckel v. Donnersmarck I Gfin. Hortensia v. Egloffstt
Seckendorf | Frl. v. Gustedt
Digitized by
Westphalen. Ober - Präsidium. 461
Frl. v. IVangenheim
- von und zu Egloff stein
Gfin. Hermine v. hgtoffstein
Frl. v. Wolsdorf
Frl. t>. Slein
- o. Trotta genannt Treyden
Gfin. f. Nieuland
v. Salisch
Stifts -Rentnieister Hr. Schulz
Präbendaten der aufgehobenen Stifter im Reg. Bezirk
Minden.
(In alphabetischer Ordnung aufgeführt)
^fc.
t
A. Dom - Capitcl zu Minden
Dompropst
Hr. Dr. Frh. Droste zu Vischering, Bischof von Münster, s. Bisthum
t\ u Münster
Domherren
Hr. Gf. v. Hessenstein, Grofsherzogl. Mecklenb. Schwerinscher wirkl.
Geh. Kath u. Gesandter in Berlin, s. Ministerium
der auswärt. Angelegenh.
- Gf. Caspar Maxim, v. Korff genannt Schmising zu Münster
(kathol. Conf.)
B. Collegiat- Stift ad St. Martinum in Minden
Canonici
Hr. H'ilh. Ant. v. Koester zu Münster (kathol. Conf.)
- Johann v. Schimonsky zu Bromberg (kathol. Conf.)
C. Collegiat- Stift ad St. Mariam zu Bielefeld
[<femischt4>r Confesaion]
Canonic i
Hr. Fr. Chr. Julius Bertelsmann zu Herford
- Joh. Heinr. AtU. Koch zu Telgte bei Münster (kathol. Conf.)
Christ, Florenz Meier zu Schiltlesche
- v. Vojs, Geb. Ob. Just. Kath u. Präsident des Landger. zu Düs-
seldorf, s. Just. Behörden.
D. Collegiat- Stift ad St. Joannem et Dionvsium zu Herford
[GemUckter Confession] *
Canonici
Hr. Fr. Heinr. Ad. Heidsieck, Prediger in Herford
- Carl Frdr. Aug. v. Kuehne, Amtsrath zu Petzow (b. Potsdam) tgi4.
- Frdr. Beinh. Richard Möhlmann, Geh. Kammerrath zu Pyrmont
- u. Sandoz -Rollin, Staatsrath zu Neuenburg
- Joh. Frdr. Carl v. Schenck, Königl. Bayerscner Salinen-Director
zu München (BCV3) [kathol. Conf.]
- Frh. Frdr. Carl Jos. von und zu der Tann, Köniffl. Bayerscher
Kämmerer u. Major ä la Suite
- Ferd. Leonard v. Tschirsch/cy zu Breslau
. 29*
Digitized by Google
452 Promnxial - VerwaUungs - Behörden.
B. Collegiat- Stift ad St. Andream zu Lübbecke
Canonici
Hr. Emanuel v. Woxkowsly, Landrath a. D. zu Schweidnitz (Vathol.
- Gf. Carl v. Zboinsky zu Marienwerder (kathol. Conf.) Conf )
IL Die Katholische
A. ßi stimm Münster.
Bischof Hr. Dr. Frh. Caspar Max Droste zu Vischering
0 (ovi)
Weihbischof - - Melchers, Bischof i. p. zu Hebron, Domherr
u. Vicarius generalis t§i2.
1. Dom - Capitel.
Prälaten
Dompropst (vacat) | Domdechant Hr. Dr. Suer
Wirkliche Domherren
Hr. Dr. Melchers, Weihbischof etc., s. vorher
- Schmiilling, Prof. u. Regens Seminarü tgi3.
- Laymann, Professor
- Nadermann , desgleichen tgi4.
- Kellermann, desgleichen u. Dompfarrer
- Muth, Geistl. Rath
- Krabbe, desgleichen
- Dr. Holling
Ehren - Domherren
Hr. Bisping, Land-Dechant zu Rheine
- Schbnbrod, Canton - Pfarrer zu Kempen
- Düsing, Land-Dechant zu Maerl, s. Decanate
- Rohling, desgleichen zu Lüdinghausen
2. Bischöfliches General -Vicariat.
Yicarius generalis Hr. Dr. Melchers, Weihbischof u. Domherr,
s. vorher
. f - - Mnth, Domherr u. Geistl. Rath
Vicanats- Assessoren J - Krabbe, desgleichen
... ( - Melchers, Subregens Seminarü
Ju*titianus - Boele, Just. Rath u. Just. Commissarius
3. Decanate oder Erzpriestereien der Diöces.
a. Im llegierungs- Bezirk Düsseldorf.
Decanate Decane (Erzpriester)
Calcar Hr. Janssen
Cleve - Baur
Geldern - Davids in Straelen
Kempen - Schönbrod, Ehren -Domherr von Münster
Rees - Hartmann gg]2. (RG5)
Wesel (vacat)
Xanten - Michels in Camp r§a3.
Digitized by Google
WestpAalen. Ober - Präsidium.
453
Ahaus
Beckum
Borken
Coesfeld
Lüdinghausen
Münster
Beckinghausen
Steinfurt
Tecklenburg
W arendorf
b. Im Regierung«- Bezirk Münster.
Hr. Rosery in Legden
- Hagemann
- v. Droste -Senden in Lembeck
Wilminck
- Rohling, Ehren - Domherr von Münster
Wilken zu Hohenholte
- Däsing in Maerl, Ehren -Domherr v. Münster t§J 3.
- Bisping in Bheine, Ehren-Domherr von Münster
- Rahfeld in Halverde
- Mentrup in Westkirchen
4. Diöeesan - Institute.
Priester-Seminarium zu Münster
Begens Hr. Dr. Schmülling, Prof. u. Domherr, s. Dom - Capilel
Subregens - Mehners, Geistl. Bath | Bepetent Hr. Beinke, Prof.
Domus Emeritorum et Demeritorum
(Erwarten ihre Einrichtung)
B. ttistlitim Paderborn.
Hr. Dr. Franz Drepper
- Holtgreven, Bischof i. p. von Lycopolis und
Domherr tgi3.
1 . Dom - Capitel.
Prälaten
Hr. Dr. Nacke tgi3.
(vacat)
Wirkliche Domherren
Bischof
Weihbischof
Dompropst
Donidechant
Hr. Holtgreven, Weihbischof etc.,
- Bracht »• ™rhcr
- Slridder, Domprediger
- Rox, Professor cgio.
- Bokamp, Geistl. Bath
Hr. Schtdte, Begens Seminarii
- Ernst, bischöfl. Commissarius
u. Pfarrer in Magdeburg,
s. Provinz Sachsen
(Die 8le Präbcnde ist unbesetzt)
Ehren - Domherren
Hr. Ziliken, Land-Dechant u. Pfarrer zu Wattenscheid, s. Decanate
- Nolte, bischöflicher Commissarius u. Pfarrer zu Heiligenstadt
- Wiirschmitt, Dechant u. Ob. Pfarrer zu Erfurt tgi4.
- Zieren, Geistl. u. Schul -Bath in Minden
2. Bischöfliches General -Vicariat.
Vicarius generalis (vacat)
( Hr. Bokamp, Domherr u. Geistl. Bath
Vicariats -Assessoren < - Wasmuth, Geistl. Bath
( (Eine Stelle unbesetzt)
Justitiariiis - Mantell, Just. Bath u. Just. Commissarius
3. Bischöfliche Delegaten der Diöccs.
(Siehe Provinz Sachsen)
Digitized by Google
454 Promnxial- VerwaUungs - Behörden.
Decanate
Bielefeld
4. Decanate oder Erzpries tercicn der Diöces.
a. Im Heuerlings- Bezirk Minden.
Decane (Erzpriester)
Hr. Zieren, Uhren-Domherr von Paderborn, Geistl.
it. Schul-Rath in Minden
- Kau/mann zu Istrup
- Claes in Salzkotten
- Heidenreich iu Elsen
in Borgentreich
Brakel
Büren
Delbrück
Gehrden
Höxter
Lichtenau
Paderborn
Rietberg
Steinheim
Warburg
Wiedenbrück
Peine zu Oesdorf
(vacat)
Ratdf tgl4.
(vacat)
Peine zu Daseburg
Hammersen
6. Im Re«*icrnii£s - Bezirk Arnsberg.
Hr. Schulte zu Stockum
- Habbel
- Ziliken zu Wattenscheid, Ehren - Domherr von
(vacat) Paderborn #4.
- Kenina in Castrop
(vacat)
(vacat)
- Lex zu Hemmerdc
- Hemmer zu Menden
- Leisten
- Höschen
- Ratte iu Anröchte
- Schlüter in Irmgarteichen
- Niibel zu Welwer
- Droste zu Grafschaft
5. Diöcesan - Institute.
Priester-Sem i n ari um zu Paderborn
Hr. Schidfe, Domherr | Sub- Regens Hr. Schmidt
Domus Emeritorum et Demeritorum
(Erwarten ihre Einrichtung)
rVVVVVVbVVWVVVVVVWVVVVVVVVVVVVVV^ W
III. Das Medicinal - Collegium.
Präsid ium
Chef Hr. v. Schaper, über -Präsident, s. Ober -Präsidium
Director - v. Bodelschwingh , Reg. Vice-Präsident, s. Regierung
Mi t g l i e d e r
Arnsberg
Attendorn
Bochum
Brilon
Dortmund
Elspe
Gesecke
Hamm
Iserlohn
Medebach
Meschede
Rüthen
Siegen
Werl
Wormbach
Regens
Hr. Dr. Tourtual jun., Med. Rath
- Peltengahr, desgl.
- Riefenstahl, Ass. Chirurgiae
Hr. Dr. Herold, Ass. Pharmaciae
- van iüemmeren, Depart. Thier-
arzt, Ass. Veterinariae
Pro vinzial - Hebammen - Lehr - Anstalt zu Paderborn.
Director Hr. Dr. Everken
Digitized by Google
Wesiphalen* Ober - Präsidium. 455
IV. Die General -Commission zu Münster,
zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse
fnr die Gemeinheit -Aufhebungen iu der Provinz Westphalen.
A. Collcgiuni
Hr. Delius, Präsident cgi 3.
a. Mitglieder.
Hr. Hiltrop, Regierungs - Rath tgj4.
- Schulten, desgleichen
- Rasch, Reg.- u. Landes - Oeconomie - Rath
h. Hülfsarbeiter
Hr. Jacobi, Regierung* - Assessor
- t?. Pelser - Berensberg, Landesgerichts - Assessor
B. Subaltern -Beamte.
Ister Secretair Hr. WalkUng | Rendant Hr. Kövener
C. Im Ressort der General - Commission beschäftigte
Special - Commissarien
Hr. Cramer, Ld. u. Stger. Rath in Erwitte
- Cunitz, Oecon. Com. Rath in Arnsberg
- Stohlmann, Ld. u. Stger. Rath in Herford
- Zimmermann, Oecon. Com. Rath in Warburg
- Bessel, Ob. Landesger. Ass. in Höxter
- Dr. Bisphick, Oecon. Commissarius in Münster
- Borges, Ob. Landesger. Ass. in Dorsten
- Dahl, Oecon. Commissarius in Opladen
- Delius, Reg. Ass. in Arnsberg
- Ebmeyer, Oecon. Commissarius in Steinfurt
- Grohnert, desgleichen in Büren
- Hirt, desgleichen in Paderborn
- Liebrecht, Reg. Ass. in Minden
- ßleyring, Oecon. Commissarius in Rheda
Obergetnmann , Ob. Landesger. Ass. in Essen
- Overweg anf Haus Ruhr, Oecon.- u. Just. Commissarius
/vvviwvvvvwvvvvvvvvvvvtviwvi^^
V. Die Pro vinzial - Steuer - Direction für die
Provinz Westphalen , zu Münster.
Prov. Steuer-Director Hr. Krüger, Geh. Ob. Fin. Rath t§i3. (CHL2b)
Hr. Sethe, Reg. Rath. (Stellvertreter des Directors in Ab-
wes«nheitsf allen) cgi 3.
Räthe } " Rbick> Re6- Rath
- Hering, desgl. u. Prov. Stempel -Fiscal
- Schürmann, Reg. Rath
- Scheele, desgl. u. Prov. Stempel - Fiscal
BureaulDirigenten Hr. Düsing, Rechn.R. A4. | Hr. Bade, Steuer-R.
Casse Hr. Delius, Rendant (g2. | Hr. Wolda, Controllern-
Digitized by Google
4 56 Provinzial - Verwaliungs - Behörden.
Ob. Zoll- Inspectoren
Hr. Schulze
Hr. Schmhl, Steuer-R.
Hr. Rudolph
B.
Ob. Steuer -Inspectoren
Hr. Kuhfus, Steuer-R.
Hr. Becker, Steuer-R.
Hr. JFeÄcr, Steuer-R.
Hr. Schniewind, steacr-R.
Hr. Zum Busch r§3 1.
Hr. Schwärt z, Steuer-R.
Ressort.
A. Haupt - Zoll - Aemter.
H. A. Rendanten | H. A. Controlleuie
Minden
Hr. Grube | Hr. Lampe
Rheine
Hr. Mauve | Hr. Neumann
Telgte
Hr. Erxleben | Hr. Dielerle
Haupt - Steuer - Aemter.
H. A. Rendanten | H. A. Controlleuie
Arnsberg
| Hr. Drolshagen ,
Hr. Hackstroh
Coesfeld
Hr. Hnmbert
Dortmund
Hr. Marlen
Münster
Hr. Raters
Paderborn
Hr. Brockhof
| Hr. Bindemann
| Hr. Cramer
Hr. Rehmer
| Hr. Suing
Warburg
Hr. Ellei-mann \ Hr. Horn
Außerdem irn Fürstenthum Lippe, in welchem die Zoll- und Steuer-
Verwaltung vom Directorat in Münster respicirt wird:
Haupt-Steucr-Amt Lemgo
Hr. Schniewind | Hr. Lindemann | Hr. Schaefer
>VW"% 'WV^'WV^'WV» ■VW»/WWVW"» 'WVX/W V» "VW» VW1 -V"WWW\ WWVWI'WVWWVWWVIV» V»/V
VI. Die Direetion der Provinzial - Feuer - Societät
der Provinz Westphalen, zu Münster.
Director Hr. Gf. V. Schmising-jCerssenbrock* Major u. Landrath a. I).
#3.
Rendant
- Vonnegut
WVWVM VIWWW t/WWW WWiWWWWWM'WM VVVI'VWiWVl'WVI ww-wv
VII. Besondere Ansialten, welche ausschließlich
unter dem Ober - Präsidenten stehen.
1. Schi f'fahrts -Direetion en.
a. Ruhr - Schiffahrt« - Direetion
Secrelair Hr. Klier, Regierungs-Secretair
Bau-Inspector - Neuenborn, Baurath zu Mülheim tgi4.
Digitized by
Westphalen. Ober - Präsidium. 487
. , ( Hr. Jacobiny zu Hattingen
Wasser -Baumeister J Hof mann zu Ruhrort
Ob. Einnehmer - Felderhof, Rechn. Rath J zu Ma|heim
Kontrolleur - hllmghaus rgll. )
Rendant - Sanderus zu Ruhrort
A. Lippe - Schiffahrts - Direction
~ T ( Hr. Wesener zu Hamm
W asser- Bau -Inspectoren [ Sauer in Wesel
Wasser -Baumeister - v. Alemann zu Lippstadt
Rendant - Dördelmann zu Lünen
2. Land -Armen- u. Besserungs-Haus zu Benninghausen.
Director Hr. v. Bockum -Dolfs, Reg.- u. Land -Rath zu Soest
Ob. Inspector - Schroeder tgl4.
Rendant - /f/ier, Ree. Secretair
Evangel. Hausgeistlicher lir. Sasse
- . t - Fleise, Pastor
Kathol. Haus - Seelsorger | Piepenbrock, Caplan
Erziehungs- Anstalt fiir verwahrloseie Kinder.
(Mit dem Land- Armen -Hause verbunden)
Lehrer Hr. Feldhege I Rendant Hr. A7ier, Reg. SeT
Lehrerin Fr. Girsch I cretair
3. Provinzial- Irren -Heil- u. Pflege- Anstalt zu Marsberg.
Director Hr. Dr. Huer, Sanit. Rath tgi-L
Inspector - Schliekum [FW] 2.
Hülfsarzt - Dr. Knahhe
Rendant - Klier, Reg. Secretair
Kathol. Seelsorger - Schneppendahl, Caplan
Evangel. Seelsorger - Stapenhorst, Pfarrer
4. Provinzial -Pflege -Anstalt zu Uesecke.
Inspector Hr. Pieper, Bürgermeister
Arzt - Dr. Schupmann
Rendant - Klier, Reg. Secretair
Kathol. Seelsorger - Schulte, Pfarrer
Evangel. Seelsorger - Siebold, desgleichen
458 Provinxial- Verwaltung* - Behörden
B, Regierungen.
1. Regierung zu
A. Präsidium.
Präsident Hr. v. Schaper, Ober-Präsident, s. Ober-Präsidium
Vice -Präsident - v. Bodelschwingh
B. Collegium.
I. Abtheilung des Innern
II. Abtheilung für die Verwaltung der direeten Stenern, Domainen und Forsten
Abtheilungs - Dirigenten
Hr. Kienitz, Ob. Reg. Rath u. Dirigent II. d§i3. (HG3)
- v. Kotze, desgl. u. Dirigent I.
Regierungs - Räthe
Hr. Natorp, Ob. Consist. R. etc. I.,
s. Consistorium
- Gf. v.Merveldt, Erb-Marschall
im Fürstenth. Münster,
s. Kammerherren I.
- v. Bl iesen, Baurath I. tfij 4. pl.
- Krabbe, Domherr, kath. Schul -
Rath I.
Hr. Dr. Busch, Med. Rath I.
- v. Brandenstein I.
- v. Mattderode, Ob. Präsidial-
Rath
- v. Hartmann, Justitiarius I. II.
- v. Frantzius I.
- Bintelen IL
- Dr. Savels, kathol. Schulrath I.
(Die Geschäfte des Reg.-Forstraths werden von dem Reg. -Forstrath in
Arnsberg mit verwaltet)
Regierungs - Assessoren
Hr. L. H. Jacohi \ Hr. Kühnast \ Hr. Sentmp\ Hr. v. d. Bussche-Münch
Aufserdem sind beim Collegio beschäftigt :
Hr. Gröning, Director des Schullehrerinnen - Seminars I.
- Siratmann, Ob. Landesger. Ass. u. Divis. Auditeur
■»^■«nnBBmflnvsnnBnBaBnuBnBBWanl
Secretariat Hr. Ziegler, Hofrath, ältester Reg. Secretair
Kataster-Bureau - Stierlin, Steuer -Rath, Vorstand i§j4.
Regier. Haupt-Cassc - Obergethmann, Rechn.R., Ld. Rentmstr. cgi 3.
/ivvvwwvmmvvwH
Ressort
1. Landraths- Aemt er.
Landräthe
Hr. u. Heyden zu Haus - Wohnung
- Gf. v. Merveldt, Major c§j3. (fftfi.
- Georg Carl v. Basse I. zu
Pröbsting
- Mersmann d$i3.
Lüdinghausen - Gf. Max v.Korff gen. Schmi-
sing auf Füchtein
Kreise
Ahaus
Beckum
Borken
Coesfeld
Kreis - Secretaire
Hr. Bösensell
- Reiff
- Wink
inkler
- Jünemann
- Nolda, See.
Lieutn.
Digitized by Google
Westphalen. Reg. zu Münster. 459
Kreise Landräthe
Münster Hr. Gf. Clemens v. Korff genannt
Schmiding, s. Kammerh.
Recklinghausen - Devens zu Wellheim, Hofge-
richts-Rath lg! 4.
Steinfurt - Carl v. Basse II
Tecklenburg - Frh. v. Diepenbroich- Griiter
zu Haus Mark
Warendorf - Frh. v. Twickel
Kreis -Secretaire
Hr.
- Büttgenbach zu
Bottrop
- Stapel
- Fritze zu Haus
Mark
- Bloebaum
2. Directe Steuer -Verwaltung.
a. Districts - Controlleure.
Controlleure Kreise, die sie inspiciren
Hr. Delius zu Steinfurt Ahaus und Steinfurt
- Drolshagen zu Dorsten Lüdinghausen und Recklinghausen
- Hauss zu Münster Landkreis Münster u. Tecklenburg
- Quade, Steuer-R.zuHammt§#. Beckuni und Warendorf
- Sets zu Coesfeld Borken und Coesfeld
- Waldeyer zu Münster (com- Stadtkreis Münster
missarisch)
b. Kreis - Caasen .
(Rendanten sind nicht vorhanden, die Elementar -Steuer -Einnehmer stehen
in directer Verbindung mit der Regier. Haupt- Gisse)
Kreise
Ahaus
Beckum
Borken
3. Kreis - Physici und Kreis -Wundärzte.
Physici Wundärzte
Hr. Dr. Brummer zu Stadtlohn
- - Jehn
- - Alexdr. Baue, Samt . R.
in Ramsdorf d§j3.
- - YViesmann zu Dülmen
- - Gerbaulet z. Werne tgil.
- Sentrup , Prof.
Recklinghausen - - Drecker, Samt. Rath
Steinfurt - - Brosius
Tecklenburg - - Krummacher zu Len*#rich
Warendorf - - Fischer
Coesfeld
Lüdinghausen
Münster
Hr. Fleer zu Vreden
- Frera zu Ahlen
- fwoosmann zu Anhoit
- Streue zu Gescher
(vacat)
- Eskuchen
- Michalides z. Dorsten
- Steinhorst zu Borghorst
- Jul. Krummacher
- Kranefufs zu Harse-
winkel
4. Departements- und Kreis - Thierärzte.
Hr. van Gemmeren, Departements -Thierarzt u. Veterinair-Ass., zugl.
Kr. Thierarzt Tür die Stadt u. den Kreis Münster
Kr. Thierärzte
Hr. Bielefeld zu Warendorf
- Frankmölle zu Steinfurt
- Behrs zu Ibbenbühren
Vofs zu Recklinghausen
- Waltrup zu Beckum
Geschäftskreise
Warendorf
Ahaus und Steinfurt
Tecklenburg
Borken und Recklinghausen
Reckum und Lüdinghausen
Digitized by Google
460 Provinzial- Verwaltung* - Behörden.
5. Domainen-Rent-Aemter.
Renielen Dom. Rentmeister
Münster I. II. und Werne Hr. Filbry in Münster
Oelde - Dr. Gefsner, Dom. Rath tgl4.
Stein fürt (s. Münster I.)
Tecklenburg - Küntxel
6. Forst- Beamte.
Forstrath, s. Regier. Collegium
Obcrlbrstereien und Forst - Cassen.
Oberförslereien Oberförster Rendant
Tfwu* iU. \ S^V^Sltl |Hr. FÜbry, Dom. RentmUr.
Habichts walde > t orst -r.tablisse- > . M.. .
(Rev. Försterei) ) ment b.Wolbeck ) in Munster
7. Bau - II ea inte.
Baiirath, s. Regier. Collegium
a. Land - Bau - Beamte.
Hr. Teuio, Bau - Inspector i
- Kawerau, desgleichen > zu Münster
- Heitmann, Canal -Inspector t§j4. )
b. Wasser - Bau - Beamte.
Hr. Goecker, Wasserbau -Inspector zu Münster
c. Chaussee - Bau - Beamte.
Hr. Dyckhoff', Wegebau - Inspector zu Münster
- Öncken, Wegebaumeister zu Dülmen
8. Magistrats -Dirigenten in den vorzüglichsten Haupt-
und Kreis -Städten.
Münster Hr. Hüffer, Ob. Bürgermeister tgi4.
9. Provinzial-Eichungs-Commission in Münster.
Director Hr. v. Bliesen, Reg.- u. Bau -Rath, s. Regier. Collegium
10. Besondere Anstalten.
a. Taubstummen - Institut in Münster.
Director Hr. Dr. JVeidner
b. Zuchthaus in Münster.
Director Hr. Pohlmann
Digitized by Google
Westphalen. Reg. zu Münster. 461
11. Approbirte Aerzte.
(Mit Ausschlufs der schon aufgeführten Kreis - Physici u. der Müitair- Aerzte)
Ahaus
Hr. Lic. Eick | Hr. Dr. E. Rave
Ahlen
Hr. Dr. Keniling
- Sirickmann
Anholt
Hr. Dr. Duesberg \ Hr. Dr. Fischer
Ascheberg (Dorf)
Hr. Dr. Alb. Koch
Beckum
Hr. Dr. TL Schiigen
Bevergeren
Hr. Dr. Borggreve
Billerbeck
Hr. Dr. Lützenkirchen
- - Schmidt
Bocholt
Hr. Dr. van Cleve
- Frenlrup
- Slerneberg
Borck (Dorf)
Hr. Dr. Ridder
Borghorst (Dorf)
Hr. Dr. Westerschulte
Borken
Hr. Dr. Ebbing | Hr. Dr. Luck
Buer (Dorf)
Hr. Dr. Sasse | Hr. Dr. Timphaus
Buldern (Dorf)
Hr. Dr. Uhlenbrock
Coesfeld
Hr. Dr. J. TL Brüning
- Reusch
- Roiers
- Lic. Nacke
Darfeld (Dorf)
Hr. Dr. Vogt
Dorsten
Hr. Dr. Bierbaum
- - Hefs
- Sebregondi
Drensteinfurt
Hr. Dr.
Dülmen
Hr. Dr. Weddern
- Wesener
Emsdetten (Dorf)
Hr. Dr. MÜing
Epe (Dorf)
Hr. Dr. Vahle
Everswinkel (Dorf)
Hr. Dr. Philips
Gescher (Dorf)
Hr. Dr. Hues